![]() |
Talentspezialisierung Zitat:
warum spielen wenige leute tanks nd heiler? weil asoziale spieler die schuld immer bei tanks und heilern suchen und sich keiner mehr dem stress aussetzen will. n00b-dd: "n00b-tank!! kannst keine aggro halten?!?!?!?!" tank: "wenn ich das nächste mal pullen dar, ja." n00b-dd: "n00b-heiler!! warum hast du mich sterben lassen?!?!?!?!?!?!?" heiler: "weil du aggro gezogen hast und ich meine heilung für den tank brauche." irgendwann denken sich heiler und tanks einfach: "warum muß ich mich vor wildfremben leuten, die den mist selbst bauen, auch noch rechtfertigen?" und gehen nur noch in stammgruppen los. welches spiel ist besser: - ein spiel in dem man skillungsunabhängig spielen, leveln und spass haben kann? oder - ein spiel, in dem ich durch spielmechaniken gezwungen werde für jede tätigkeit um zu skillen? wenn das companion-system so funktioniert wie es angedacht ist, brauchst du kein dualspecc mehr. |
Talentspezialisierung Eigentlich kann ja jede Klasse 2 Rollen ausfüllen wenn sie will. Bei den Soldaten z.B. den nehm ich mal weil der alle 3 Sachen kann. So ich skill auf Frontkämpfer,kann also Tank oder DD sein,innerhalb von den 2 Skillungen kann ich beliebig wechseln,weil es nicht die Kommando Klasse betrifft. Skill ich auf Kommando,kann ich DD oder Heiler sein. Auch jederzeit zu wechseln wenn ich möchte. Das haben alle Klassen,einige haben natürlich nicht alle 3 Möglichkeiten vorhanden ,Heilen,Tanken,DD aber immer eine davon,ist möglich. Das ist ja schon wie Dualspec. Also um die Frage zu beantworten des Threaderstellers,ja das kannst du. Du kannst einen Flashpoint als DD reingehen und in den nächsten als Tank. Was erstmal nicht möglich ist von Frontkämpfer auf Kommado zu skillen und immer hin und her,was ich auch absolut in Ordnung finde. Das wäre ja kein Dualspec mehr,das wäre ein Klassenspec,sozusagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |