![]() |
Notebook für swtor Ich habe Beruflich mit Computer im speziellen mit der Hardware zu tun und auch Software mäßig macht mir so schnell keiner was vor aber ich lerne immer gerne was neues dazu aber was man so hier lesen muss, erstaunt mich immer wieder aufs neue. Zitat:
Zitat:
Also wenn man sich wirklich ein Notebook kaufen möchte um darauf spielen zu können sollte man schon was investieren sonst sitzt man nach zwei Jahren oder auch kürzer auf einem Laptop dem die Leistung ausgeht. Wie gesagt das ist keine Schleichwerbung für eine bestimmte Marke aber es zeigt das viele Community - Mitglieder eine falsche Vorstellung haben was heutzutage Notebooks für Gamer drauf haben. |
Notebook für swtor EDIT: @LordCOUNT Dir sei das Feld hier überlassen - viel Spass^^ Dann erleuchte bitte den Thread mit deiner Weisheit. "mit der Floote abfliege" |
Notebook für swtor Zitat:
|
Notebook für swtor ich habe einen 18,4 zoll (P800) ...i7 840 mit 2x ati 5870 laptop von mysn kühlung ist überhaupt kein problem bin voll auf zufrieden .. ist auch ein wenig günstiger wie alienware zwar etwas schwer aber ist ja auch als desktop ersatz gedacht (ach ja .. aufrüsten oder nachrüsten wäre durchaus möglich dort) einfach mal lesen notebookcheck.de ist da wirklich zu empfehlen wenn man sich informieren möchte |
Notebook für swtor Naja, bei so einem 599€ Lidl-Notebook kannst du das aufrüsten vergessen. Ich für mein Teil bevorzuge allerdings Desktoprechner. |
Notebook für swtor Zitat:
Wenn ich jedenfalls mein Macbook Alu (nur mit einem relativ kühlen C2Duo und einer 9400m) auf Vollast laufen lassen, macht mir jegliches Spielen einfach keinen Spass mehr (übrigens auch alles andere nicht, was das System stark auslastet). Und gerade weil ein Laptop oft (meistens?) AUF dem Schreibtisch nur 1-2 Meter neben den eigenen Ohren ohne irgendeinen Schallschutz dazwischen steht, sollte man sich wirklich genau überlegen, ob man bei hochdrehenden und eher hochfrequenten Lüfterlärm selber noch Spass am Spielen hat, oder nicht. Übrigens - um zu vermitteln, wie subjektiv viele Werte sind: Mein Macbook Alu verursachr laut notebookcheck.com unter Last gerade mal knappe 35 dB. In meinem PC habe ich zwar extra leise Komponenten drin, aber der CPU- und GPU-Lüfter sollen beide unter Last auf knapp 40 dB hochgehen. Dennoch ist für mich subjektiv mein PC deutlich leiser (oder weniger unangenehm bzgl Geräuschentwicklung) als das Macbook - wobei das Laptop natürlich AUF dem Schreibtisch direkt neben mir steht - der PC eben UNTER dem Schreibtisch und natürlich in einem dicken Metallgehäuse auf dem Teppich. Von daher... Kühlung von performanten CPUs im Laptop ein Problem? Nicht, wenn dem User Lärm nicht viel ausmacht, und er sich bzgl Langlebigkeit seiner Komponenten (>3-5 Jahre) keine Gedanken macht. edit: Zur eigentlich Frage: Ich denke, daß man SWTOR selbst mit z.b. meiner 9400m wird spielen können - aber vermutlich nicht in einer hohen Desktop-Auflösung mit hohen Details. Von daher ist letztlich nicht die Frage, ob es geht, sondern zu welchen Kompromissen man bzgl Darstellungsqualität, Lärmentwicklung und anderer Details (wie Gewicht, Grösse, etc) bereit ist. Gruß Booth |
Notebook für swtor ich gebe Dir recht, klar dreht der lüfter auf.. geräuschkulisse lt. durchschnitt (41 db). e Bei einer Filmwiedergabe geht der Geräuschpegel auf annehmbare 38 db zurück. es ist jetzt nicht unbedingt unangenehm, aber einem Desktop natürlich unterlegen. Swotor wird man sicherlich auch noch auf den cor2 duo spielen können. wenn man aber schon etwas Neues kaufen möchte, dann bin ich der Meinung doch gleich was längerfristig haltbares |
Notebook für swtor Das ist eine gute Frage, will man auf Performance verzichten gerade wenn man sich ein neuen Laptop geleistet hat Oder man hat sich extra für ein Game ein neues Notebook geleistet und man bemerkt danach, es bringt nicht die Leistung die das Spiel auf der höchsten Systemstufe benötigt. Es ist auch relative kurzsichtig sich nur auf ein Spiel einzuschießen wie jetzt z.B. einem mmorpg, da die Systemvoraussetzungen wieso nicht wirklich hoch angesiedelt sind. Aber z.B. dieses Jahr erscheint Anno 2070 und wer sich die Demo schon angeschaut hat, wird ein i3 Prozessor an seine Grenzen stoßen, wenn man auf der höchsten Performancestufe spielen möchte. Von Ego-Shoutern wie das kommend BF3 ist ganz abzuraten und auch Rennspiele werden nicht wirklich ruckel frei laufen. Wenn man sich ein Notebook zulegen möchte um zu spielen sollte man schon etwas höher Erwartungen stellen um nicht in 3 Monaten zu sagen "Ich kann das Spiel nur auf 50 % Leistung zocken und vieleicht noch 6 Monaten nur noch auf low, bei denn kommenden Spielen". Man kann viele Notebooks aufrüsten aber das ist zum Desktopmodel immer teurer und ob sich das dann noch lohnt, ist dahingestellt. |
Notebook für swtor Man sollte auch nicht vergessen das die Grafik von SWTOR unter umständen später aufgewertet werden kann und dem Spiel ein paar hübsche aber leistungsintensive Features hinzugefügt werden könnten. Dementsprechend immer ausreichend Reserve schaffen. |
Notebook für swtor tendiere im moment noch am ehesten zum dell xps 17 mit einer gt555m, finde der hat gute wertungen bekommen und ein sehr gutes preisleistungsverhälnits |
Notebook für swtor Zitat:
|
Notebook für swtor jo, genau an das habe ich gedacht. werde es noch mit 8gb ram und einer SSD-platte aufrüsten, sonst sieht das gerät wirklich top aus und auch in des tests konnte es überzeugen |
Notebook für swtor Hallo ich suche auch ein Notebook als Desktop ersatz da ich oft unterwegs bin. Gewicht und Stromverbrauch sind mir in erster linie egal. Ich habe jetzt auch diverse Testberichte durchgelesen und muss sagen das @LordCOUNT mit seiner Notebook Empfehlung schon recht hat. (Hatte schon vor seinem Post das Asus als favorit.) Die Asus G73 Modelle sind von Testberichten und Preis/Leistung schon recht gut. Von Dell kann ich die Alienware Reihe auch empfehlen aber da brauchste ein dickes Sparbuch und im Preis/Leistungs Verhältniss kannste die vergessen. Mit dem Dell XPS bzw. mit der GT 555M glaube ich persönliche wirst du nicht lange freude haben da ich nicht glaube das die mit der GTX 460/480 mithalten kann. Das ist aber nur eine Vermutung von mir. Also bis SWTOR erschient ist ja noch ein wenig Zeit aber ich denke wird ein Asus bei mir. Hoffe ich konnte bissel helfen.... Nachtrag: Hier ist die Bestätigung das die GT 555M wohl nicht die beste wahl ist http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-...M.41925.0.html. |
Notebook für swtor Tatsächlich ist Dell XPS 17 Notebook mit dem i7-2630QM Prozessor und der GT 555M kein reiner Gamer - Notebook und das liegt an der Grafikkarte oder Chip. Dieser Laptop ist zwar ein sehr guter Allrounder aber wie immer im Leben wenn man alles ziemlich gut kann, fehlt das I - Tüpfelchen in der Spezifizierung. Man wird wohl die aktuellen Titel alle ohne große Probleme zocken können und natürlich auch swtor wird wohl einwandfrei laufen. Leider kommt jetzt ein aber, nämlich die nächste Spiele - Generation wird wohl nicht mehr auf der höchsten Leistungsstufe laufen und das finde ich für das Geld was man in diesem Notebook investieren will, etwas viel. Für ein Allrounder zu viel vom Preis her und für ein Zocker - Laptop zu wenig von der Leistung. Ich würde auch an deiner stelle nicht von Dell mir einen Kaufen sondern von einem örtlichen Fachhandel der dir einen besser Support anbieten kann, denn dieser kostet bei Dell immer extra und ist auch nicht gerade billig. Eine gute Beratung vor Ort mit einer Demonstration kann auch unterschieder zwischen den verschiedenen Systemen zeigen und vielleicht kannst man ja etwas handeln oder bekommt was extra dazu. http://www.notebookcheck.com/Test-De...51599.0.html Wie mein Vorredner @Skyann hier auch schon geschrieben hat, schau dir die Asus - Modelle an. Es muss nicht immer das teuerste sein aber Leistung im Notebook - Bereich kostet halt immer viel Kohle wenn es ums Gaming geht und das aufrüsten ist auch immer teurer als ein Desktop - Modell. http://www.notebookcheck.com/Asus-G7...V.42480.0.html das Monster schlecht hin http://www.notebookcheck.com/Asus-G73JW-A1.40845.0.html viel POWER Lieber einmal Bluten als später zu verbluten |
Notebook für swtor Zitat:
Klar Shooter wie BFBC2 etc. laufen nicht auf Maxdetails, aber wenn man es nur für MMOs nutzt, oder nur zwischendurch mal n bisl mobil ballern will ists ausreichend. Nur um die nächsten Highend Shooter zu spielen, werde ich mir kein 2k€ Notebook holen, dann werd ich doch eher wieder auf den Desktop gehen. |
Notebook für swtor Zitat:
|
Notebook für swtor Habe den hier gefunden: http://www.hardwareluxx.de/index.php...-gtx-460m.html Auf der Medion-HP kostet der 1100, mit bereits integrieter 160GB SSD und 8 GB würde der auf ca. 1,5k kommen. Der sieht vom Preis her äußerst vernünftig aus und bei div. Tests schneidet der auch nicht schlecht ab. |
Notebook für swtor Zitat:
|
Notebook für swtor Zitat:
Meinst du denn Das ist ein 15 Zöller Ne so was tut man sich doch nicht an wenn es ums zocken geht. |
Notebook für swtor Zitat:
|
Notebook für swtor Zitat:
|
Notebook für swtor Zitat:
|
Notebook für swtor Zitat:
http://www.notebookcheck.com/Test-Me...k.51973.0.html Der Prozessor und der Grafikchip ist für den Preis schon sehr gut. Das Negative ist halt das Display und die Verarbeitung scheint auch nicht so gut zu sein. Auch optisch ist es wohl eher Geschmacksache aber das hat ja mit der Performance nicht viel zu tun. |
Notebook für swtor natürlich würde ich auch wie die meisten hier einen 17-zöller bevorzugen, jedoch sind die komponenten bei dem medion überragend. ähnliche hardware kosten beim asus g73 (i7 sandybridge) weit über 1500 € |
Notebook für swtor ASUS hat dafür Qualität Medion nicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |