![]() |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Dein "theoretisch" zeigt übrigens dem durchschnittlich-begabten PvPler, dass bei dir eventuell 0% Skill vorhanden sein könnte, also nutzen dir auch 10% mehr oder weniger Equip nicht viel. Dir hilft nur ein "I win"-Button oder Übung im Umgang mit feindlichen Klassenmechaniken. Ich gebe dir deshalb mal einen Tipp... Bei WoW gibts eine Insignie, die CCs bricht und bei SWTOR wird es die in Form eines Skills geben, den jede Klasse anwenden kann. Lerne, wann du bei welcher feindlichen Klasse deinen CC-Breaker einsetzen musst, dann gibts auch kein "wer stunned am längsten" mehr. |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Gut, dass schon alle Werte bekannt sind was die unterschiedlichen Stats von PvP/PvE Rüstungen angehen... Wenn ein PvE´ler Lust auf etwas PvP "just for fun" hat, machts ihm doch nun wirklich nichts aus, nicht das supi-dupi TXX- Set der goldene Kralle von Exar Kun zu besitzen... und ja, ich bin kein PvPler sondern ein Casual Gamer... |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? lol. 1. 10% ist ein witz, ernsthaft. 2. die 10% ändern nichts daran, dass ein großteil der raider die sich mal im pvp "austoben" wollen und ihr ego ding fahren werden sowieso auf den sack bekommen. 3. aus in 2. genannten grund muss es getrennt sein, weil pveler immer die utopische vorstellung haben, sie seien was besseres und ihnen stünde ja das recht zu sich im pvp auszutoben ohne dabei auf groupplay zu achten. Im raid sieht das natürlich anders aus, da verhält man sich der norm entsprechend ...aber im pvp ...da is das ja egal. 4. wers nicht glaubt -> wow forum, kinderwoche und wie die pvpler wieder fluchen, zu recht wie ich finde :> |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
|
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Zitat:
SW:TOR != WoW2 |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Es ist kein Skill, es hat nichts mit WoW zu tun. Die Leiste füllt sich allmählich, du kannst sie nicht immer durchhauen wie eine Insignie in WoW. SW:TOR != WoW2[/quote]Es gibt einen Skill der wie die Insignie funktioniert. Ich meinte damit nicht das System, welches einen über die Zeit imun gegen CCs werden lässt (was es übrigens auch bei WoW gibt). http://darthhater.com/2010/12/15/jed...essions/page/4 Resolve Instant Cooldown: 2m Breaks the Knight out of all movement impairment effects Level: 18 [/quote]Und lasst das alberne "SWTOR ist nicht WoW2"-Gelaber... nervt. Wenn ich etwas erklären will und es anhand Beispielen aus anderen Spielen kann, mach ich das. |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Nun sind also die PvEler die Bösen, die ja keine Ahnung haben und sich wie die Oberroxxer verhalten ja? Ich bin auch ein eher PvE-orientierter Spieler und bin dennoch ein guter Teamplayer, wenn ich etwas in Richtung PvP betreibe. Und die meisten PvEler die ich kenne teilen ebenfalls diese Ansicht. Am besten wäre also alles wieder so wie es bei Guild Wars 1 war: PvE-Charaktere und PvP-Charaktere. Edit: PvP ist nicht die Steigerung von PvE. Ein PvPler kann im PvE genauso ablosen wie ein PvEler im PvP, wenn ihm Gear, Skill, etc. fehlt. Im PvP muss man seine Klasse anders spielen als im PvE. So wie man im PvE auf Mobs mit den richtigen Fähigkeiten reagieren muss muss man dies im PvP bei Spielern. |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
|
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Ne, auch im PvP entwickelt man mit der Zeit einen Automatismus. Man weiss einfach irgendwann was der andere macht und wenn er es doch nicht macht, ist es in 9 von 10 Fällen nicht vom Nachteil... |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Zum aus der Haut fahren ist das. Deshalb sagte ich ja: Am besten ist jedes MMO wie Guild Wars 1. Da können die PvPler schön mit ihren PvP-Chars in ihrer PvP-Welt zocken und die PvEler tun dies in ihrer PvE-Welt. Jedes MMO was beides versucht unter einen Hut zu bringten brachte stehts genau diese Diskussionen hier hervor. |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Auf einzelne Gegner betrachtet bzw. Klassen, gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Sieht man aber das PvP und PvE mal als ganzes, ist es einfach so, dass man sich im PvE schneller auf den Spielmechanismus einstellen kann als dies im PvP je möglich ist. |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
|
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Das heisst natürlich nicht, dass man ab da jeden Kampf gewinnt. |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Ich betreibe auch beides gern. Okay.. mein Fokus liegt ganz klar auf PvE aber PvP mach ich auch mal gerne. Solang ich aber die Story also PvE Content nicht durch habe bei SWTOR wird bei mir nur PvP zwischendurch mal gemacht. Hauptsächlich hab ich bei MMOs immer erst im Endgame sprich Maxlevel mit PvP angefangen. Aber ist ja jedem das seine ne! |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Uh, hier wurden auf den letzten 2 Seiten ein paar sehr Interessante Aussagen getätigt, zu denen ich Gegenthesen formulieren möchte: 1a. PvP ist die Steigerung vom klassischen PvE, wenn man vom Reaktionsvermögen als Maßstab ausgeht. Im PvE geht es zum Großteil darum zu agieren, im PvP geht es viel stärker darum zu reagieren. Reaktionsvermögen ist die Archillesferse von vielen PvElern, was man ganz deutlich daran merkt, wenn im PvE vereinzelt Elemente eingebaut werden, auf die man reagieren muss (Beispiel: zufällig erscheinende Fallen). 1b. Ein guter PvPler wird daher viel schneller zu einem guten PvEler als umgekehrt. 2. BioWare könnte alle überraschen, indem sie uns auch im PvE mehr Reaktionsvermögen abverlangen. Es würde dann eben nicht mehr reichen, dass man eine Choreografie auswendig lernen kann um im PvE erfolgreich zu sein. Man müsste ähnlich "gut" sein wie im PvP und die Bossbegegnungen bekämen einen deutlich höheren Wiederholwert. 3. GuildWars 2 wird bei der Trennung vom PvP und PvE den gleichen Weg gehen wie SWTOR und WoW. Man wird im PvE und PvP die gleichen Talente und Fähigkeiten nutzen. |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
|
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? @Kelremar: Was du hier aufzählst sind aber eher individuelle Probleme und nicht Mechanik spezifische. Wenn du im PvE ein Movement Krüppel bist, bist du das im PvP genauso und umgekehrt. Gerade im PvE "reagierst" du mehr auf die Taktiken. Dementsprechend kann ich das Argument des agierens hier nicht ganz nachvollziehen. Im Endeffekt agiert nur der Gegner durch seine festgelegten Scripts und du reagierst darauf. Boss macht ab 30% AoE Schaden, Raid muss reagieren, sonst Wipe... Mach das nicht von dem Spielbereich abhängig, im Endeffekt kommt es immer auf den Spieler an wie gut er etwas verinnerlicht. Von Skill zu reden würde hier aber zu weit gehen. Was das Thema Guild Wars angeht liegst du falsch... Du wirst dir im PvP mit Sicherheit PvP Spells in die Leiste ziehen, da du sonst sehr schnell das zeitliche segnen wirst. Umgekehrt gilt das natürlich auch für den PvE Part des Spiels. |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Ab einem gewissen Punkt muss man einfach nicht mehr groß nachdenken wie ich mein Gegenüber am besten bekämpfe. Daher auch sein Zusatz... Zitat:
|
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Ich habe beides schon mitgemacht, wobei mein Schwerpunkt auf PvP liegt. |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
|
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Bioware geht den richtigen Weg super das sie es so umsetzen! Gute Arbeit BioWare! Weiter so! |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Natürlich passt "agieren" von der Bedeutung nicht ganz, aber ich finde, es verdeutlicht den Unterschied gut. Ich könnte es auch noch weiter auf die Spitze treiben und sagen, dass du im PvE tanzt und nur im PvP richtig kämpfst (Edit/Ergänzung: Tanzsport und Kampfsport haben beide einige wichtige Gemeinsamkeiten, die vielen nicht bewusst sind, gleichzeitig sind sie aber auch so grundverschieden, dass man sie nicht vergleichen/werten kann. Beides ist auf seine Weise höchst anspruchsvoll. Eigentlich sollte die Analogie eher nen Scherz sein, es passt aber besser als mir zunächst bewusst war ^^) Zu GuildWars 2: Es wurde offiziell gesagt, dass PvP und PvE strikt getrennt werden, ABER sich beides die gleichen Fähigkeiten und Talente teilen wird. Ich wollte damit nicht sagen, dass es nicht einzelne Fähigkeiten geben darf, die nur im PvP und PvE Sinn machen, Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Es geht hier eher darum, dass selbst ArenaNet nicht PvE und PvP vollständig unabhängig ausbalancieren wird. Ich muss mal schauen, ob sie schon was zu PvE-/PvP-Gear verraten haben... |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Also ich hab zumindest in WoW PvE und PvP ausgiebig betrieben, am Ende sogar eher mehr PvP und nach einer doch sehr unterschiedlichen Einspielphase stellen sich in beiden Bereichen die genau gleichen Automatismen ^^ ein. Ob einer der beiden Bereiche Anspruchsvoller ist als der jeweils andere hängt meiner Erfahrung nach fast ausschließlich vom Spiel ab und dem was die Spielmechaniken zu bieten haben. Man kann also, gerade im Bezug auf SWTOR und auch allgemein, nicht einfach sagen "PvP ist Anspruchsvoller" oder "PvE ist viel besser". Man kann dieses auch nicht einfach als Fakt hinstellen, da hier auch noch sehr oft die eigene Meinung eine starke Rolle spielt. Am Ende muss jeder eh für sich entscheiden was er gerne spielen will und Das muss ja nicht heißen das es in SWTOR auch so wird und vor allem das es nach einer Zeit wie in WoW einfach langweilig wird. Bisher sieht SWTOR sehr vielversprechend aus, es ist halt nicht perfekt aber gut welches MMO ist das schon. Ich bin auch sehr froh das sie sich Unterstützung durch Warhammer Leute für den PvP Bereich holen und um den normalen PvE Part mach ich mir bei Bioware auch keinerlei Sorgen ^^ Auf die angekündigten Anti-Grief-Mechaniken bin ich sehr gespannt und eben auch wie sehr sich diese 10 % denn nun auswirken werden ^^ ...abwarten |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Zu GuildWars 2: Es wurde offiziell gesagt, dass PvP und PvE strikt getrennt werden, ABER sich beides die gleichen Fähigkeiten und Talente teilen wird. Ich wollte damit nicht sagen, dass es nicht einzelne Fähigkeiten geben darf, die nur im PvP und PvE Sinn machen, Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Es geht hier eher darum, dass selbst ArenaNet nicht PvE und PvP vollständig unabhängig ausbalancieren wird. Ich muss mal schauen, ob sie schon was zu PvE-/PvP-Gear verraten haben...[/quote]Ich denke das man GW/GW2 nicht so direkt vergleichen kann. Erstens gibt es keine Trinity und jeder Char hat Self-Heal und Dmg-Reduce-Mechanismen. In dem Sinne fällt schon mal die Problematik des Balancing von Tank, Heiler und DD gegeneinander weg. Desweiteren kann man in GW niemals alle Fähigkeiten gleichzeitig nutzen, sondern nur eine extrem eingeschränkte Auswahl von 8 Fähigkeiten. Wobei die meines Wissens nach auch noch kategorisiert sind und daher nicht jede kombination von 8 Fähigkeiten möglich ist und auch nicht nur 8 Schadens- oder nur 8 Heilfähigkeiten zu nehmen. Hier steckt ein völlig anderer Balancing-Ansatz dahinter der schon eher E-Sports/Shooter Charakter hat als MMORPG-Charakter. Es ist schon mehr damit zu vergleichen welche Waffe und welche Kits Du in einem Shooter wählst für den Kampf als das Balancing was in einem MMORPG ala WOW oder SWTOR nötig ist. Daher glaube ich allen auf's Wort die behaupten das GW(1) ein tolles PVP-Spieler war und im Endgame in keinster Weise vom Equip abhängig (würde ja dem angewendeten Balancing-Prinzip auch irgendwie wiedersprechen). Gruß Rainer |
2-Klassengesellschaft - PvP / PvE? Zitat:
Es geht um das "Sehen-Nachdenken-Reagieren". Den Part mit dem Nachdenken abzukürzen, nennt man Automatismus. Das man nur noch sieht und ohne Nachzudenken reagieren kann. Du bist dann über das "Wissen womit du angreifen musst" längst hinaus. Das geht auch im PvP. Das sagt noch nichts über deinen Spielerskill aus, ist aber essentiell um erstmal welchen zu entwickeln. Im PvE ist es leichter das einzustudieren, weil du dich von Boss zu Boss nur auf eine Taktik konzentrieren musst und die Skills in bestimmten Intervallen auf dich zu kommen. Dein Movement basiert ja auch auf Erfahrungen mit der Klasse. Du denkst doch nicht mehr nach wie du laufen, schiessen usw. musst. Du tust es einfach, weil du es schon 100x getan hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |