![]() |
MultiSpecs Bei den Gegenargumenten die hier genannt wurden kommt es immer wieder aufs gleiche Hinaus: Ich habe ANGST, dass SW:TOR so wird wie WoW, wenn auch nur noch ein weiteres Feature von WoW übernommen wird. Daher heule ich rum anstatt mich auf ein "Ich brauche es nicht" zu beschränken. Natürlich ist es unmöglich für uns denen die Angst zu nehmen. Wir können nur versuchen Aufklärungsarbeit zu leisten ^^ Ohne dabei Trolle zu füttern, sonst werden wir vom Thema abgelenkt. Durch die Begleiter wird ein Feature wie Dual/Multi-Specc von der Mehrheit der Spieler einfach nicht gebraucht. Die Mehrheit wäre nicht bereit viele Credits dafür auszugeben. Es ist möglich, sich von Anfang an ausschließlich auf eine Skillung/Rolle zu beschränken und damit erfolgreich zu sein und das ist wunderbar - denn dadurch werden alle möglichen negativen Konsequenzen von DualSpecc schon im Keim erstickt. Es kann sich nicht die Erwartungshaltung bilden, dass andere Spieler mehrere Rollen ausfüllen können. Es gibt aber (mindestens) 2 ganz unterschiedliche Situationen die bei einem 3-Rollen-System zwangsweise auftreten und für die nur ein Feature wie DualSpecc eine echte Lösung darstellt. Speziell in diesen Situationen würde ich bei DualSpecc sogar von gutem Gamedesign sprechen. In allen anderen Situationen werden in SW:TOR die Begleiter die schönere Lösung darstellen. 1) SW:TOR möchte Individualität ermöglichen - soweit es in diesem durch Talente und Fähigkeiten beschränktem Umfeld möglich ist. Der wichtigste Punkt hierbei ist jedoch nicht, dass man einfach nur anders sein möchte. Man möchte besser sein können. Man möchte besser werden können indem man sich intensiv mit seinen Talenten und seiner Spielweise auseinander setzt und so das beste für einen selbst herausfindet. Das reicht aber noch nicht, denn man möchte sich in jedem Aspekt vom Spiel verbessern können, sowohl gegen Spieler als auch mit Spieler. Da man sich durch die Talente auf einzelne Aspekte spezialisieren kann (und für viele gilt Spezialisierung = Individualiserung), bedeutet dies jedoch, dass man dann im anderen Aspekt nicht mehr konkurrenzfähig wär. DualSpecc löst das Problem. Die einzige Alternative wären Talente, die in jeder Situation nützlich sind, was jedoch viel langweiliger wäre. 2) SW:TOR möchte soziale Interaktionen fördern. Man soll mit seinen Freunden zusammen spielen können! Man WILL mit seinen Freunden zusammen Raiden können. Am liebsten hätte man eine feste Gruppe, jeder hat jede Woche Zeit - Pustekuchen, bei 8 oder mehr Leuten hat regelmäßig einer keine Zeit, dass muss man berücksichtigen indem man mehr Spieler ins Boot holt und anfängt zu rotieren. Was mache ich nun aber, wenn in einer Woche ein oder 2 Heiler / Tanks keine Zeit haben? Ist mein Raidpool so groß, dass es funktioniert? Dafür müsste ich dann immer auch die notwendige Menge Rollen in Reserve haben. Dies frustiert aber, da man dann oft aussetzen muss, außerdem werden Systeme wie EQDKP notwendig um den Überblick über die Lootvergabe zu behalten. Alternativ muss man sich in den Fällen von außen Heiler und Tanks suchen - was jedoch dann dazu führen kann, dass DDler aussetzen müssen obwohl sie Zeit hätten. Bringen wir nun DualSpecc ins Spiel, dann könnte der Raidpool viel kleiner bleiben. Hätten die Raids in SW:TOR eine Größe von 8 Spieler, wären 9 oder 10 im Raidpool. Das einer keine Zeit hat ist nicht unwahrscheinlich, dass 2 oder mehr fehlen schon eher. Wenn 4 aus dem Raid DualSpecc benutzen und daher 2 Rollen wirklich gut spielen können, kommt es nie zu der Situation in der man Spieler von außen holen muss. Und aussetzen muss man nur alle 2 Monate. Auch die Lootvergabe regelt sich von alleine. Ich prophezeihe, dass es so ablaufen wird: - Es wird noch kein DualSpecc zum Release geben, aber BioWare hat bereits alle Vorraussetzungen geschaffen um es sehr schnell implementieren zu können. Es ist nur noch nicht drin, da es in der Levelphase unnötig ist. Außerdem können sie so den EK-Wechsel noch weiter hinauszögern. - Beide Spieler aus den Situationen die ich beschrieben habe werden sofort anfangen nach DualSpecc zu fragen, daher wird es mit dem ersten größeren Patch implementiert - zunächst DualSpecc, kein MultiSpecc. Man wird nur auf seinem Schiff die Skillung wechseln können. - Trotz viele Untergangs-Prophezeihungen bleibt das Spiel für alle toll, für manche wirds dadruch besser. - Eine viel kleinere Gruppe wird weiter nach MultiSpecc fragen, die werden aber enttäuscht: Die Entwickler finden, dass DualSpec reicht. |
MultiSpecs Zitat:
Natürlich kommt irgendwo auch noch der Aspekt hinzu: "Ich will keinen Shooter-Abklatsch im Rollenspielstil." Letzten Endes wurde hier aber schon erwähnt, dass BioWare mit Entscheidungen, die Konsequenzen tragen, und Story geworben hat. Multi-Specc und AC-Wechsel führen das System imho ad absurdum. |
MultiSpecs Zitat:
BioWare hat nur damit geworben, dass Entscheidungen innerhalb der Story Konsequenzen haben. Das sind die grundlegenden Fakten für diese Diskussion, darüber muss man in diesem Thread nicht streiten. Wer dagegen ist kann eine neue Diskussion aufmachen in der über BioWars Einstellung zu den Punkte diskutiert werden kann. |
MultiSpecs Zitat:
Ne, nur Spaß. Du kannst es so nicht gemeint haben. Das wäre nämlich sonst die Subjektivität hoch 10. Die Dualspecc wird genutzt um viele Mangelfaktoren in einem MMO auszugleichen. In WOW wr es der Mangel als Tanks und Heiler, entstanden durch das open PVE und das deutlich langesamere Leveln wenn man diese Rollen hatte. Ein Ausgleich war auch nicht ohne Weiteres möglich, also gab man den Spielern die zweite Auswahl. Einerseits hat sich das ausgezahlt, mehr Tanks und Heiler haben sich in den Dungeontool angemeldet. Andererseits war es aber so, dass die emeisten eben nicht die nötige Zeit investiert hatten um ihrer Rolle als Tank oder Heiler gerecht zu werden. Es ist ein Fakt, dass die meisten Spieler zu Zeiten von WotLK als DD möglich schnell levelten um dann ab Nordrend die Instanzen mitbesuschen zu können. Diese hatten aber keinerlei Ahnung wie sich ihre Klasse in die Tank/Heilerolle anfühlen soll und mach(t)en alles falsch. Das wäre der erste Punkt. Spieler setzen sich mit einem Teil der Specc weitaus seltener auseinander. Punkt zwei ist, für 2 Specc's bräuchte man eigentlich doppelt soviel Zeit um beide gleich gut zu beherrschen. Lediglich eine "Handvoll" Spieler konnten und wollten das auch so machen. Alle anderen landeten schnell zu Punkt eins, "Schnell leveln, dann die 'richtige' Skillung mitwählen und dann keine Ahnung wie sie diese zu spielen haben." Kann man nun sehen wie man will! Einige würden sagen, man kann in beide Skillungen hineinwachsen. Andere würden sagen, was für Idioten, hätten sie doch von Anfang an nur Instanzen gemacht. Wiederum andere würden sagen, lieber nur eine Skillung und die rigoros durchziehen. ETC. Die Dualskillung ist in ihrem Optimum gut. Zum Einen erlaubt sie deinem Avatar mehrere Entwicklungen zu haben, sparrt dem Spieler Zeit um seine Ziele zu erreichen. Zum Anderen behält sie den Spieler interessiert an seinem Char, sodass nicht unnötig "Datenmüll" in Form eines Twinks entsteht. Und sie verdoppelt so gesehen die Lebenszeit eines Chars. Somit auch doppelt so lange Accountzeit. (Wobei das glaube ich, fällt extrem wenig auf, da man auch vorher schon pro Realm 10 Chars haben konnte. Also mehr als genug zum Twinken) Das ist der optimale Fall! Aber den werden wir so kaum sehen. Yadayaydayada! Um zum Punkt zu kommen, jeder muss selber für sich herausfinden ob eine Dualspecc sinvoll für ihn ist. Wenn man auch noch die Möglichkeit hat dank des NSC Buddy seine Skillung von A-O zu spielen, dann umso besser. Meine Prämisse ist, "ich will gut sein in dem was ich tue und will meinen Anforderungen gerecht werden". Somit bin ich mit dem NSC Buddy schon zufrieden, aber ich lehne eine Dualspecc nicht ab. "Sag niemals nie!" |
MultiSpecs Zitat:
Zitat:
Warum ist das andere Weltraumspiel (EvE) relativ erfolgreich? Weil es eben ganz anders ist als das Spiel mit den 3 Buchstaben. Warum ging es mit SWG so schnell bergab? Weil man versuchte das Spiel mit den 3 Buchstaben zu kopieren. Zitat:
Tank-/Heilerspec nur schneller in eine Gruppe will, obwohl er diese Rolle nicht beherrscht. Zitat:
Und - oh Wunder - es gab keinen Dualspec. Man konnte zwar umspeccen, aber danach gab es so einen Effekt wie beim Geistheiler, sprich man war nicht sofort voll einsatzfähig. => je weniger SW:TOR dem Spiel mit den 3 Buchstaben ähnelt, umso interessanter wird es für mich. Und da bisher alle Versuche das Spiel mit den 3 Buchstaben zu kopieren, scheiterten, hoffe ich, daß BW so wenig wie möglich kopiert und möglichst eigene Wege beschreitet. |
MultiSpecs Deine Vergleiche hinken leider. EVE und SWG sind Sandbox-MMOs, WoW und SW:TOR sind Themenpark-MMOs. SWG hat versucht sich von einem Sandbox-MMO zu einem Themenpark-MMO zu entwickeln und musste daran zwangsläufig scheitern. EVE ist einfach das beste Sandbox-MMO und daher (in kleinerem Maßstab) sehr erfolgreich. Die beiden MMO-Typen kann man nicht vergleichen, es sind eigentlich verschiedene Genres. Die MMOs die in den letzten Jahren gescheitert sind sind gescheitert, weil sie eben die entscheidenen Features nicht von WoW kopieren wollten. Daher geht BioWare auf Nummer sicher. Damit meine ich jedoch explizit NICHT DualSpecc. Dies ist kein Standard, sondern nur Komfort - aber immerhin Komfort, der das Spiel nicht leichter und Inhalte nicht unbedeutender machen kann, daher bin ich dafür. Wer sich lieber ein KOTOR 3 mit Ko-Op-Modus gewünscht hätte sollte aus Diskussionen wie dieser lieber raus bleiben, weil es sein Spielerlebnis überhaupt nicht beeinflussen wird. Und wer sich lieber ein SW:TOR a la HdrO gewünscht hätte muss leider akzeptieren, dass sich SW:TOR nach eigener Aussage wirklich mit WoW messen möchte. |
MultiSpecs Zitat:
Zumindest finde ich, dass es einen bedeutenden Unterschied ausmacht, ob man jetzt nur vor der "Mission" seine Rolle innerhalb der Gruppe bestimmt, oder jederzeit dazu in der Lage ist. Bei einem Multispec wie WoW wird nämlich doch schon nicht allzuselten gefordert für XY seinen Talentbaum zu wechseln, was das Spiel doch leichter und Inhalte unbedeutender macht. Ich finde zumindest nachwievor, dass es weniger nur ein "Kompfortfeature" ist, als es hier einige darstellen möchten. Ich will es jedenfalls nicht gleich zum Release haben, genauso wie ein LFG Tool für Dungeons die mich dann auch direkt hinteleportieren, das sind alles Dinge die man eben in Betracht ziehen kann, wenn das Spiel schon einige Jahre hinter sich hat. |
MultiSpecs Nur mal so nebenbei, SWG wurde nicht zum Misserfolg, weil es WOW kopieren wollte, sondern weil massiv falsche Entscheidungen getroffen wurden. Die erste war nicht massiv in Werbung zu investieren wie WOW. Die Zweite, es versuchte ernsthaft WOW zu Fall zu bringen mit stumpfen Zähnen. Dritte Fehlentscheidung, radikal von"Heute auf Morgen" das gesamte Spielkonzept ändern zu wollen. Jede der 3 aufgezählten Entscheidungen führen ein Spiel in den Ruin, und bei SWG blieb es nicht nur bei den 3. EVE ist etwas ganz anderes, weil es völlig andere Interessen in sich vereint. Es hat auch niemals versucht mit einem Giganten, wie WOW zu ringen. Gerade aus diesen Gründen, und vielen anderen mehr, ist EVE so erfolgreich und schreibt stetig wachsende Nutzerzahlen. Ein ähnliches Prinzip versucht auch TOR zu verfolgen. Sie wollen aber bereits Bekanntes anders gestalten und den Schwerpunkt anders setzen, auch wenn es im Grunde ein Standard MMO ist. TOR ist kein WOW 2.0. Es nimmt alle Grundmechanismen und führt sie völlig anders aus. Deshalb entsteht auch begründet die Frage, ob es wirklich nötig ist eine Dualspecc, wie in WOW zu erhalten. Eine Antwort werden wir erst erhalten, wenn wir das Spiel schon eine Weile anspielen konnten. |
MultiSpecs Absolut gegen AC/EK-Wechsel ala WoW (DualSpec) auf grund der Sache, dass Tanks nur tanken, weil sie schneller Gruppen finden, Heiler nicht mehr Rdm heilen, sondern nur in Gilden usw... Itemgefeilsche usw. das gleiche... Wieso wollen immer alle die Eierlegende Wollmilchsau!? Ich gehe sogar noch weiter und finde es furchtbar, soviele Twinks zu haben, dass ich im Crafting ein 1-Mann-Unternehmen bin. Ich finde es gut, mehr Abhängigkeit im Crafting von "Fremden" zu schaffen. Wie man das verhindern will, weiss ich allerdings nicht |
MultiSpecs Zitat:
Twinken ist ein Highlight in SWTOR, vor allem wegen den unterschiedlichen Charaktergeschichten und Begleitern. Wer 4 oder 8 Twinks zockt, hat sich sei 1-Mann-Unternehmen mehr als verdient. |
MultiSpecs Thema AC-Wechsel wird schon diskutiert. Sowas gabs übrigens gar nicht in WoW, sondern nur Dual-Spec. Und zu dem Thema 1-Mann-Unternehmen... wird schwierig sein, das zu unterbinden bei einem Spiel, wo sogar fürs twinken geworben wird. |
MultiSpecs Zitat:
|
MultiSpecs Zitat:
Dualspeccs aber bitte nicht |
MultiSpecs Zitat:
|
MultiSpecs Dual-Spec hat nicht mal was mit nem zweiten Charakter zu tun, es sind einfach nur 2 bevorzugte Skillungen deines einen Charakters abgespeichert, zwischen denen man wechseln kann, ohne jedes Mal alles neu einzurichten... |
MultiSpecs Zitat:
Zwischen den Zeilen kann aber jeder lesen. TOR ist das einzige Spiel, dass ich bisher in der MMO Branche gesehen habe, welches das wirkliche Potential hätte(in einer gewissen Zeit und nicht gleich nach Release) WOW wirklich vom ersten Platz zu verdrängen. Bis jetzt machen sie alles richtig. Und das heißt, dass sie unweigerlich vieles von WOW abschauen. Nicht weil WOW so toll ist, sondern, weil WOW nur deshalb erfolgreich wurde, weil es bewährte Modelle genutzt hat. Bezahlung, Spielewelt, Serverdesign, Handwerk, PVP, etc. Diese werden in ähnlicher Form in TOR auch zu finden sein, auch wenn nicht gleich! Dazu gehört höchstwarscheinlich auch die Freiheit, die eine Dualspecc mit sich bringt. Dies kann sein, muss aber nicht! |
MultiSpecs Die BioWare Entwickler drücken sich bei dem Thema natürlich nur kryptisch aus, sodass man zwischen den Zeilen lesen muss. Von denen hört man nur Aussagen wie "Wir werden jeden MMO-Standard einhalten". EA-Manager sind da schon deutlicher SW:TOR soll direkt mit WoW konkurrieren können und am besten ganz viele WoW Spieler anlocken. Denn EA braucht ganz dringend eien Gegenpol zu WoW. Wenn man bei Google danach sucht findet man auf der ersten Seite gleich mehrere Aussagen dazu. |
MultiSpecs Zitat:
|
MultiSpecs BioWare scheint sehr obsessiv gegen das Schwimmen an sich zu sein. Keines von ihnen produzierten Spiele hat das drin. Scheint, als hätten sie Angst vor Wasser. Und Schwimmen ist kein Erfolgsgarant für WOW gewesen. |
MultiSpecs Georg Zöller antwortet auf die Vermutung, dass er eine Antwort zu DualSpec im Buffed Interview bewusst vermieden hat: Zitat:
Zitat:
|
MultiSpecs Bei den vielen Hybrid-ACs und den Andeutungen, PvE- und PvP-lastige Skillungen zu ermöglichen fände ich einen "kleinen" Dualspecc schon sinnvoll. Ich muss nicht jederzeit instant umskillen können, würde aber gerne Skillungen/Interface abspeichern und wiederherstellen können, gerne auch ausschliesslich beim Lehrer und gegen die üblichen Umskillkosten. Und es darf dann auch gerne ein "triple" oder "quadspecc" sein. :-) |
MultiSpecs Das sehe ich genauso wie mein Vorposter... Gerne gegen kosten die andere Skillung und das Interface wiederherstellen. Denn richtige Hybriden sind es nicht ala Druide, Schamane oder Paladin. Da man nunmal nicht wie angekündigt mit einem Char auf Tank, Heiler oder DD umspeccen kann sondern meistens nur auf Tank oder DD und Heiler oder DD. Die Eierlegende Wollmilchsau scheint es hier Gott sei dank nicht zu geben. Aber dennoch sollte auch komfortabel die möglichkeit ( sofern es natürlich möglich ist ) einen PVE Specc oder einen PVP Specc zu haben. Jedesmal alle wichtigen Fähigkeiten umzumodeln im Interface ist natürlich langweilig. Aber das könnte man ja beim Meister ( Lehrer) gegen Credits möglich machen. |
MultiSpecs Zitat:
@ Foghorn Leghorn Nach wessen Aussage? Alle Entwickler von BW, die dazu Stellung genommen haben, haben stets darauf hingewiesen, dass sie kein Konkurrent für WOW planen. Sie machen ein BioWare Spiel für Fans von BioWare, Star Wars und speziell der KotoR Reihe.[/quote]Das ist längst überholt und so auch eh nie wirklich richtig gewesen. Du glaubst doch nicht ernsthaft das jemand 100 Mio und mehr in ein Projekt steckt und sagt "Nö, auf die 5 Mio Player vom Branchenprimus habe ich es überhaupt nicht abgesehen" ... bitte, das wäre arg naiv. EA hat aber eh aktuell - bzw. vor ein paar Wochen - WOW den Kampf angekündigt und gesagt das sie mit SWTOR darauf abzielen ein großes Stück vom WOW-Spielerkuchen abzubekommen. Grundsätzlich wurde ja eh noch nie ein Geheimnis draus gemacht das man sich bei der Entwicklung von SWTOR massiv und in aller erster Linie an WOW orientiert. Du hast zwar Recht das EA/Bioware auch ganz klar darauf abzielt auch noch andere Spielergruppen als nur WOW'ler anzuziehen, aber nichts desto trotz wird man alles dafür tun auch sehr viele Spieler von WOW nach SWTOR rüber zu ziehen. In diesem Sinne dürften die beiden Zielgruppen - WOW'ler und Nicht-WOW'ler - für EA/Bioware absolut gleichwertig sein. Gruß Rainer |
MultiSpecs Zitat:
Jeder zusätzliche Kunde (BW-Fan, SW-Fan oder gänzlicher Neuling) ist gern gesehen, aber wer mal in die WoW-Foren geht, wird merken, dass man aktuell genau jetzt einen riesen Batzen vom WoW-Kuchen bekommen kann. Die Unzufriedenheit bei Blizzards Kunden steigt scheinbar... LG Damol |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |