 | |
15.04.2011, 14:39
|
#1 | Gast | MultiSpecs Seit man weiss das man seinen Charakter umskillen kann sehne ich mich danach mehrere Skillungen haben zu können. Im algemeinen wird es dank WoW Dualspec genannt, aber das würde mir zuwenig weit gehen.
Es scheint so das man pro AC 3 Bäume haben wird mit denen man mindestens 2 Verschiedene spielweisen skillen kann. Warscheinlich sogar 3. Wie es in den meisten MMOs ist hat man mehrere
möglichkeiten diese Bäume zu skillen wodurch man diese Skillungen für verschiedene Aufgaben Spezialisieren kann. Z.B. PvP, Raid, kleine Gruppen, Farmen usw.
Natürlich man kann auch jedes mal zum Lehrer gehen und umskillen. Aber jedes mal muss man auch das UI anpassen was meistens doch etwas an Arbeit ist. und es ist Arbeit die mit dem Spiel nix zu tun hat und somit sehr mühsam ist.
Ich finde im Grundsatz hat WoW das ganz gut gelöst. Die zusatzskillung kostet ne ordendliche Stange geld (ok seit dem neuen Add on nicht mehr) und ist somit erst im Endgame / Twinkbereich zugänglich. Das umskillen ist ausser kampf immer möglich und es ist sehr komfortabel. Allerdings würde ich 3. oder gar 4. skillungen gegen weitere Bezahlung (od. quests) sehr begrüssen.
Ob man nun das umskillen auf bestimmte orte in einer Stadt beschränken soll (z.B. Schulen) oder ähnlich frei wie beim WoW sein soll ist mir eigentlich egal. Wichtiger ist das man für die aktivität die man sich aussucht oder fürs einspringen in einer ini die richtige Skillung wählen kann. Weshalb ich eine zeitliche Sperre des umskillens von mehreren Tagen unsinning finde.
So das ist meine Meinung nun seit ihr dran.
Möge der Saft mit euch sein |
| |
15.04.2011, 14:49
|
#2 | Gast | AW: MultiSpecs An sich bin ich auch dafür, solange man nicht problemlos die Ac ändern kann, ich finde das sollte ordentlich virtuelles oder reelles Geld kosten.
Ich fand Guild Wars hatte das damals super gelöst.
Man konnte jede Skillung speichern und laden und wenn man eine Skillung geladen hatte, wurde auch alle Fähigkeiten in der Fähigkeitenleiste so verteilt wie sie waren, als man die Skillung abgespeichert hatte.
Nur finde ich auch das jeder dieser Speicherslot ordentlich virtuelles Geld kosten sollte. |
| |
15.04.2011, 15:06
|
#3 | Gast | AW: MultiSpecs Ich bin da strikt dagegen!
Das Rollenspiel liegt mir zwar nicht aber trotzdem lege ich viel Wert auf Story und Hintergründe.
Wozu einen Charackter hochspielen der explizit einer Geschichte nachgeht, deiner Geschichte um dann im Endgame ein völlig anderes Grundbild zu erschaffen?
Wo der Sinn des Dualspeccs in WoW anfänglich Bestand ist wohl klar.
Man wollte Wartezeiten für den Sucher verkürzen und die Spieler die Möglichkeit geben in jede Rolle reinzupassen, somit kompensiert man im geringen Maße die Fähigkeiten bzw Anzahl anderer Klassen. Einheitsbrei und schlicht weg Sch*****
Sogern ich auch aktiv am Progress teilnehme und raiden gehe, sogern möchte ich auch eine Story haben.
Mir würde es seltsam vorkommen wenn ein Sith Krieger, der sich zum Ziel gesetzt hat seine Feinde niederzustrecken urplötzlich einen Sinneswandel um 180Grad macht um nun seine Gefährten zu beschützen
In SWTOR gibt es nur 1 verdammte Rolle und 1 Geschichte zu deinem Charackter.
Dualspecc wäre hier gänzlich fehl am Platz!
Gegen das nachträgelich umskillen habe ich nichts, schliesslich soll man die Gelegenheit dazu haben menschliche Fehler auszubügeln in Form von verklicken.
Trotzdem würde es natürlich einen Vorteil für die Progress Spieler (somit auch mich) bieten, der nicht ganz unbedeutend wäre.
Dennoch bin ich der Meinung, dass man sowas nicht einführen sollte.
Ich denke, dass passt sowieso nicht in die philosophie des Spiels. |
| |
15.04.2011, 15:14
|
#4 | Gast | AW: MultiSpecs Das Thema gab es schon mal: Klick.
Die Suche hilft halt gerne mal weiter, wenn man sie zu benutzen weiß.
Desweiteren für Dual-/Multi-Speccs ein lautes: Hell no!
Leute, das ist SW:TOR nicht WoW 2.0 mit Star Wars-Setting.
Hierzu auch ein interessanter Thread, wo ich den Eingangspost auch nur so unterschreiben kann.
Das Forum hat sich leider zum negativen entwickelt. Schade drum. |
| |
15.04.2011, 15:24
|
#5 | Gast | AW: MultiSpecs Zitat:
Zitat von UnbendingSpirit Ich bin da strikt dagegen!
Das Rollenspiel liegt mir zwar nicht aber trotzdem lege ich viel Wert auf Story und Hintergründe.
Wozu einen Charackter hochspielen der explizit einer Geschichte nachgeht, deiner Geschichte um dann im Endgame ein völlig anderes Grundbild zu erschaffen?
Wo der Sinn des Dualspeccs in WoW anfänglich Bestand ist wohl klar.
Man wollte Wartezeiten für den Sucher verkürzen und die Spieler die Möglichkeit geben in jede Rolle reinzupassen, somit kompensiert man im geringen Maße die Fähigkeiten bzw Anzahl anderer Klassen. Einheitsbrei und schlicht weg Sch*****
Sogern ich auch aktiv am Progress teilnehme und raiden gehe, sogern möchte ich auch eine Story haben.
Mir würde es seltsam vorkommen wenn ein Sith Krieger, der sich zum Ziel gesetzt hat seine Feinde niederzustrecken urplötzlich einen Sinneswandel um 180Grad macht um nun seine Gefährten zu beschützen
In SWTOR gibt es nur 1 verdammte Rolle und 1 Geschichte zu deinem Charackter.
Dualspecc wäre hier gänzlich fehl am Platz!
Gegen das nachträgelich umskillen habe ich nichts, schliesslich soll man die Gelegenheit dazu haben menschliche Fehler auszubügeln in Form von verklicken.
Trotzdem würde es natürlich einen Vorteil für die Progress Spieler (somit auch mich) bieten, der nicht ganz unbedeutend wäre.
Dennoch bin ich der Meinung, dass man sowas nicht einführen sollte.
Ich denke, dass passt sowieso nicht in die philosophie des Spiels. | Naja, so kann man vielleicht beim EK-Wechsel argumentieren, aber nicht beim Talentwechsel.
Die EK hat keinen Einfluss auf die Story, die Talentwahl erst recht nicht. Beides hat auch keinerlei Einfluss darauf ob du nun gut oder böse wirst.
Talentbäume, die Möglichkeit umzuskillen, und eigentlich sogar die Erweiterten Klassen sind reine Spielmechaniken die dir dabei helfen sollen deine Traumklasse deinen Wünschen anzupassen und gleichzeitig ermöglichen sie erst interessantes Gruppenspiel.
Die Möglichkeit mehrere Skillungen zu speichern und zwischen ihnen zu wechseln ist im Grunde nur eine weitere Spielmechanik die man aus genau den gleichen Gründen einführen könnte: Die Klasse noch stärker zu der Klasse zu machen, die der Spieler spielen möchte. Es ist nicht mehr als ein Komfort-Feature, welches in anderen MMOs bewiesen hat, dass es keine negativen Auswirkungen auf das Spiel oder die Community hat. Andere MMOs gehen mittlerweile sogar dazu über dem Spieler in der Beziehung absolute Freiheit zu geben. |
| |
15.04.2011, 15:27
|
#6 | Gast | AW: MultiSpecs Zitat:
Zitat von UnbendingSpirit Ich bin da strikt dagegen!
Das Rollenspiel liegt mir zwar nicht aber trotzdem lege ich viel Wert auf Story und Hintergründe.
Wozu einen Charackter hochspielen der explizit einer Geschichte nachgeht, deiner Geschichte um dann im Endgame ein völlig anderes Grundbild zu erschaffen?
Wo der Sinn des Dualspeccs in WoW anfänglich Bestand ist wohl klar.
Man wollte Wartezeiten für den Sucher verkürzen und die Spieler die Möglichkeit geben in jede Rolle reinzupassen, somit kompensiert man im geringen Maße die Fähigkeiten bzw Anzahl anderer Klassen. Einheitsbrei und schlicht weg Sch*****
Sogern ich auch aktiv am Progress teilnehme und raiden gehe, sogern möchte ich auch eine Story haben.
Mir würde es seltsam vorkommen wenn ein Sith Krieger, der sich zum Ziel gesetzt hat seine Feinde niederzustrecken urplötzlich einen Sinneswandel um 180Grad macht um nun seine Gefährten zu beschützen
In SWTOR gibt es nur 1 verdammte Rolle und 1 Geschichte zu deinem Charackter.
Dualspecc wäre hier gänzlich fehl am Platz!
Gegen das nachträgelich umskillen habe ich nichts, schliesslich soll man die Gelegenheit dazu haben menschliche Fehler auszubügeln in Form von verklicken.
Trotzdem würde es natürlich einen Vorteil für die Progress Spieler (somit auch mich) bieten, der nicht ganz unbedeutend wäre.
Dennoch bin ich der Meinung, dass man sowas nicht einführen sollte.
Ich denke, dass passt sowieso nicht in die philosophie des Spiels. | Wo kein Grund so auszurasten und zu fluchen.
Und eben nen Tip Charakter schreibt man nicht mit "ck". |
| |
15.04.2011, 15:33
|
#8 | Gast | AW: MultiSpecs Da muss ich wirklich mal schmunzeln, wielange mussten die wohl probieren bis der arme Kerl genau das Gesicht hinnbekommen hat. |
| |
15.04.2011, 15:37
|
#9 | Gast | AW: MultiSpecs In SWTOR gibt es nur 1 verdammte Rolle und 1 Geschichte zu deinem Charackter.
Dualspecc wäre hier gänzlich fehl am Platz!
Gegen das nachträgelich umskillen habe ich nichts, schliesslich soll man die Gelegenheit dazu haben menschliche Fehler auszubügeln in Form von verklicken.[/quote]Die geschichte ist für eine AC gleich, das umskillen oder somit unterstütze Umskillen hat damit nichts zu tun. Wo der unterschied zum nachträglichen umskllen liegen soll ist mir unklar.
Die Suche hilft halt gerne mal weiter, wenn man sie zu benutzen weiß.[/quote]Habs leider anders geschrieben und meist zusammen und so keine treffer gekriegt. aber danke für den link.
Leute, das ist SW:TOR nicht WoW 2.0 mit Star Wars-Setting.[/quote]Stimmt es ist ein Everquest im Star Wars setting. (ev. sogar Ultima online, aber das kenn ich nur vom Hören sagen)
Das Spielprinzip des MMORPG hat sich im laufe der zeit nicht sehr verändert. Man levelt, man verteilt punkte in fähigkeiten oder attribute, man legt die Fähigkeiten auf 1-0 und Alt+1-0 und haut drauf los. Das is in EQ, SWG, LOTRO, AION, DC, Champions usw. so. Daran wollte Bioware auch nie was rütteln. Trotzdem sind das alles eigene spiele, die sich hald im gleichen Genre bewegen.
Dieser Vorschlag greift in die Spielmechanik in keinster weise ein, er macht nur angekündigte Features im spiel einfacher und angenehmer zu benutzen. Somit distanziere ich mich ganz klar davon aus SWTOR ein 2. WoW zu wollen. Fakt ist das unkofortable funktionen keinen spass machen. Somit ist es natürlich ein Statement eine mehrfachskillung nicht anzubieten. Man will nicht das man oft umskillt.
Die negativste auswirkung einer Mehrfachskillung wird warscheinlich sein das relativ viele ein 2. Equip for die 2. rolle haben wollen und somit ev. etwas mehr Lootstreit entsteht. Da das umskillen jedoch eh drin ist wird es auch sont solche geben, aber zugegenen werden es warscheinlich weniger sein.
Das MiMiMi wir sind nicht WoW hört man bei jedem MMORPG und wenn man dann drin ist und aus versehen nen WoW ausdruck verwendet kann ich auch sicher sein das ich zugeflamed werde... |
| |
15.04.2011, 15:52
|
#10 | Gast | AW: MultiSpecs Zitat:
Zitat von septimo Stimmt es ist ein Everquest im Star Wars setting. (ev. sogar Ultima online, aber das kenn ich nur vom Hören sagen) | Komisch, weder in EQ noch in UO kann ich mich an Dual-/Multi-Specc erinnert. Hrm, woran das wohl liegt? Zitat:
Zitat von septimo Das Spielprinzip des MMORPG hat sich im laufe der zeit nicht sehr verändert. Man levelt, man verteilt punkte in fähigkeiten oder attribute, man legt die Fähigkeiten auf 1-0 und Alt+1-0 und haut drauf los. Das is in EQ, SWG, LOTRO, AION, DC, Champions usw. so. Daran wollte Bioware auch nie was rütteln. Trotzdem sind das alles eigene spiele, die sich hald im gleichen Genre bewegen. | Selbe Frage: Alle haben Dual-/Multi-Specc? Zitat:
Zitat von septimo Dieser Vorschlag greift in die Spielmechanik in keinster weise ein, er macht nur angekündigte Features im spiel einfacher und angenehmer zu benutzen. Somit distanziere ich mich ganz klar davon aus SWTOR ein 2. WoW zu wollen. Fakt ist das unkofortable funktionen keinen spass machen. Somit ist es natürlich ein Statement eine mehrfachskillung nicht anzubieten. Man will nicht das man oft umskillt. | Unkomfortabel für dich, ja. Für andere ist es aber angenehmer eine Skillung zu haben anstelle mit der Wollmilchsau von Trooper oder Jedi-Consular durch die Gegend zu hüpfen. Zitat:
Zitat von septimo Die negativste auswirkung einer Mehrfachskillung wird warscheinlich sein das relativ viele ein 2. Equip for die 2. rolle haben wollen und somit ev. etwas mehr Lootstreit entsteht. Da das umskillen jedoch eh drin ist wird es auch sont solche geben, aber zugegenen werden es warscheinlich weniger sein. | In welchem Rahmen das Umskillen von Statten geht ist noch nicht geklärt. Egal ob ansteigender oder gleichbleibender Obolus, permanentes Umskillen wird wohl zur Seltenheit gehören.
Auch ist ein weiteres Problem bei der Hin- und Herswitcherei, dass wenige Spieler auch nur eine Skillung vernünfitg beherrschen werden. Das ist ein Erfahrungswert. Zitat:
Zitat von septimo Das MiMiMi wir sind nicht WoW hört man bei jedem MMORPG und wenn man dann drin ist und aus versehen nen WoW ausdruck verwendet kann ich auch sicher sein das ich zugeflamed werde... | Stimmt nicht, bei WoW hört man das nicht. Das Problem ist, die meisten MMOler beziehen sich auf das Spiel, weil sie sonst wenig anderes kennen.
Klar, alle wollen etwas neues, aber auch das alte nicht missen.
Irgendwo muss aber die Grenze sein. Ich hoffe nur das BioWare kein Multi-Specc reinpackt. |
| |
15.04.2011, 15:59
|
#11 | Gast | AW: MultiSpecs Eine Umskilung nach dem Motto
Menü öffnen >> Skillung >> ändern drücken
und fertig würde das konzept von unterschiedlichen Skillungen stark untergraben. Das Slots für Skillungen ingame-Geld kosten ist auf jeden fall sinnvoll, des weiteren würde ich vorschlagen das man dafür erst sein Schiff aufsuchen muss und dort die Skillung ändert, so kann man wenigstens nicht zwischen zwei Gegnern mal kurz von Tank auf DD oder von DD auf healer umsteigen, was die Kämpfe langweiliger machen würde.
Ganz verbieten würde ich auch nicht als störend empfinden. |
| |
15.04.2011, 16:20
|
#12 | Gast | AW: MultiSpecs Hmm, ich hab versucht Gründe zu finden die wirklich gegen mehrfache Skillungen sprechen.
Der EINZIGE Grund, den ich als echten Grund akzeptieren kann ist folgender:
Wenn man mehrfache Skillungen speichern kann und die EKs die gleiche Ausrüstung hätten, würden viele Spieler irgendwann die Erwartungshaltung annehmen, dass jeder der eine EK mit 2 Rollen wählt auch dazu in der Lage ist beide zu spielen.
Bei 2 Skillungen tritt das Problem noch nicht auf, da man dann grundsätzlich noch davon ausgehen muss, dass eine Skillung eher für PvE und eine für PvP sein könnte.
Sollte man aber 3 oder mehr Skillungen haben können, kann es zu Frust bei den Spielern führen die sich auf eine Rolle beschränken wollen.
Also: DualSpec gut, MultiSpec vielleicht nicht ganz so gut |
| |
15.04.2011, 16:21
|
#13 | Gast | AW: MultiSpecs Zitat:
Zitat von ArcasTavaron Komisch, weder in EQ noch in UO kann ich mich an Dual-/Multi-Specc erinnert. Hrm, woran das wohl liegt?
Selbe Frage: Alle haben Dual-/Multi-Specc? | Hauptsächlich daran das MMORPGs der alten schule sind, die der überzeugung waren das egal wie unconfortabel etwas macht der spieler es schon schlucken wird. Sei es nun ewiges gefarme für Raids im WoW classic (yep und genau dafür haben die jungs ihre Heiler und Tanks umspeccen müssen). zum Makrogeschreibsel im EQ für div. klassen. Ich finde einfach man muss nicht immer leiden für etwas.
Die meisten dieser Spiele hatten die möglichkeit seine skillungen zu ändern.
Unkomfortabel für dich, ja. Für andere ist es aber angenehmer eine Skillung zu haben anstelle mit der Wollmilchsau von Trooper oder Jedi-Consular durch die Gegend zu hüpfen. [/quote]Wo ist die Wollmilchsau? du hast trotzdem nur eine skillung. Wo liegt der vorteil daran die möglichkeit deiner Klasse Auszuspielen. Mit dieser einstellung währe warscheinlich ein umskillen nur mit grossen Patches wenn an der Mechanik gefeilt wurde sinnvoll. Ausserdem reichen dann auch die 16 Klassen nicht weil die dann besser zu 48, nicht das noch beim Trainer zur eierlegenden wollmilchsau wird.
Was ich allerdings eher als einengend empfinden würde.
In welchem Rahmen das Umskillen von Statten geht ist noch nicht geklärt. Egal ob ansteigender oder gleichbleibender Obolus, permanentes Umskillen wird wohl zur Seltenheit gehören.
Auch ist ein weiteres Problem bei der Hin- und Herswitcherei, dass wenige Spieler auch nur eine Skillung vernünfitg beherrschen werden. Das ist ein Erfahrungswert. [/quote]Auch WoW hatte es nicht seit anfang an. Für mich hat sich dadurch nicht viel geändert, ausser das man mich ned so lange nerven muss bis ich eine andere als die jetzt geskillte rolle übernehmen muss.
Zur vernünftigen beherschung einer skillung gehört entweder doof Foren lesen und richtig skillen oder selber probieren... ups dann müsste man es ja mehrmals machen. Ausserdem würde das auch für alts oder twinks gelten. und von denen wird es massenhaft geben.
Stimmt nicht, bei WoW hört man das nicht. Das Problem ist, die meisten MMOler beziehen sich auf das Spiel, weil sie sonst wenig anderes kennen.
Klar, alle wollen etwas neues, aber auch das alte nicht missen.
Irgendwo muss aber die Grenze sein. Ich hoffe nur das BioWare kein Multi-Specc reinpackt.[/quote]mich überrascht erlichgesagt der wehemente widerstand gegen ein Multi- / Dualspeck da da es für mich eher eine art UI feature ist das ganz einfach konfortabel ist, für mich klar das beste neuerung von WoW die letzte zeit..
Aber es ist interessant zu hören das anscheinend nicht wenige stört. |
| |
15.04.2011, 16:31
|
#14 | Gast | AW: MultiSpecs Zitat:
Zitat von septimo Das MiMiMi, wir sind nicht WoW, hört man bei jedem MMORPG ... | Ich glaube, diese Leute wollen dem "neuen" bzw. "anderen" MMO's einfach mal eine Chance lassen,
sich selber entfalten zu können, ohne sich immer nur mit dem gleichen MMO messen zu müssen.
Aber da es zB. in Deutschland mehr Zeitschriften zum gleichen Thema gibt, eben das Spiel mit den drei Buchstaben,
denkt jeder das ist das Maß aller Dinge.
Es ist einfach auch Geldmacherei.
Die Community will endlich mal einen Schlussstrich ziehen.
Deshalb werden die kopierten Ideen von WoW nicht oft auf Gegenliebe stoßen, nur weil es in dem Spiel
für gut befunden worden ist, muß es nicht auch für andere gelten.
Jedes neue MMO will sich von den Tentarkel der >Wolrd of Warcraft<-Spieler befreien.
Also, laßt TOR einfach mal die Zeit und den Raum zu atmen und seinen eigenen Weg gehen.
Ich denke ich drücke hier die Gedanken der meisten Leser hier aus.
(verbessert mich auf jeden Fall, wenn nicht!) und das wurde bestimmt auch nicht zum ersten Mal gesagt.
Laßt uns einfach mal kreativ sein und über neue Ideen reden wie zB. die innovative Idee von BW's "Crew-Fähigkeiten",
als bequem über bewährte Feature reden, die zwar für das eine Spiel und deren Spieler stimmen mag,
aber auf jeden Fall nicht als universelle Schablone dienen sollte.
Ergo: strengt Euer Hirn mal etwas an, dann werden Euch die Leute auch mehr Eure Aufmerksamkeit schenken. |
| |
15.04.2011, 16:46
|
#15 | Gast | AW: MultiSpecs Nachtrag, damit ich auch etwas vom Topic schreibe.
Deine Idee von MultiSpecs passt meiner Meinung nach nicht in das Konzept von TOR.
Eben weil TOR auf Story beruht. Die Entwickler haben über 1,5 Jahre an Story in TOR eingebaut, für alle sechs Klassen.
(bei einer Spielzeit von 20 Std. pro Woche)
Der Gedanke ist dabei, das wenn man den Jedi-Ritter spielt und danach den Botschafter, man ganz
unterschiedliche Sichtweisen (Story) erfahren kann, obwohl sich die beiden Klassen sehr ähneln.
Jetzt muß ich zugeben, das damit auch Spieler gebunden werden sollen, was mich persönlich aber nicht stört.
Daran aufgehangen ist das "freie" Spielkonzept, das fast jede Klasse mehr oder weniger und je nach Punkteverteilung
sich für eine Rolle entscheiden kann.
Unterm Strich heißt das für mich, das die meisten Spieler mindestens zwei Chars bis zum Level-Cap
hochgespielt haben, und dadurch mehr Auswahl an Rollen haben. |
| |
15.04.2011, 16:47
|
#16 | Gast | AW: MultiSpecs Bin jetzt zwar kein Rpler, aber eigentlich sollte in einem MMORPG umskillen überhaupt nicht möglich sein.
Ich akzeptiere es nur weil man sich verskillen kann (menschlich).
Aber auch da würde ich Grenzen ziehen und es nicht unbegrenzt oft machen lassen.
Aber es wird nicht gehen da die Community die Erwartungshaltung hat alles zu können. Und wohin hat es bei WOW geführt? Man muss min 2 speccs haben die auf gleich gutem Niveau zu spielen und für beide top Ausrüstung zu haben, um Raiden zu können.
Auserdem würfelt dann jeder auf zwei speccs und es entsteht wieder loot streit (sieht man gut im WOW Forum). Darauf habe ich keine lust.
Gruß |
| |
15.04.2011, 16:50
|
#17 | Gast | AW: MultiSpecs Was auch noch dagegensprechen würde, es gibt 2 AC Klassen die einen reine DD/DD Tree haben, was hätten die bitteschön von so einer Mechanik. Schimmer noch diese würden sogar benachteiligt werden. Denn dadurch das andere Klassen flexibler werden und auch schnell mal auf DD umschwenken können, werde diese meist (lt. Umfragen) eh schon unbeliebteren Klassen weiter ins Abseits gedrängt und das kann ja wohl nicht das Ziel sein? |
| |
15.04.2011, 21:41
|
#18 | Gast | AW: MultiSpecs Die Dualskillung kann auch ein reiner DD brauchen, eine für PVE und eine für PVP.
Es kann auch Sinn machen, je nach Situation 2 verschiedene PVE-Skillungen zu haben.
Bei einer Gruppengröße von 4 muss dafür gesorgt werden, dass es immer genug Tanks und Heiler gibt, oder Flashpoints müssen auch in eher exotischen Gruppenzusammenstellungen schaffbar sein, was sich auf den Schwierigkeitsgrad auswirkt. |
| |
15.04.2011, 23:00
|
#19 | Gast | AW: MultiSpecs ich würde gerne mit einem char alle möglichkeiten einer klasse ausschöpfen können. einfach weil mein schmuggler mein schmuggler sein wird und ich deshalb keine klasse mehrmals hochspielen werde.
auch bedeutet eine skillung eine spielweise und ich bin nunmal für abwechslung. zu den argumenten dagegen:
`die com ist zu blöd um mehr als eine spielweise zu meistern und deshalb würde man unter schlechten spielern leiden wenn einem char mehrere spielweisen offenstünden.`
durch probieren lernt man und wird besser. vom anspruch her seh ich keine probleme, zumindest sollte das jeder für sich selber herausfinden können.
`aber wenn secneed mir mein bling wegschnappt bedeutet das unbeschreibliche qualen.`
sollte nicht so schwer sein, ein faires lootsystem zu implementieren. da hoffe ich sehr drauf weil das sonst sowieso zum anlass von streitereien wird.
`wenn es multispec gibt, werd ich einfach gezwungen, alle zugänglichen rollen zu spielen und zu beherrschen.`
niemand kann euch zwingen. einbilden könnt ihr euch was ihr wollt. wieviel selbstbewusstsein braucht es eigentlich, einfach zu spielen was man will ? klar wenn gezielt nach multigespeccten gesucht wird habt ihr n nachteil, aber die wartezeiten sollten eigentlich nicht so dramatisch ausfallen, eure kumpels euch das spielen lassen was ihr wollt und vielleicht findet ihr ja mal gefallen an was neuem.
`rp. entscheidungen sollen prägend sein und man muss unter allen umständen mit den folgen leben, weil die entscheidungen ansonsten bedeutungslos wären.`
inwieweit entscheidungen und spielweisen zusammenhängen, ist noch unklar. ich vermute nicht, dass zb nur böse amoralische bhs powertech sein können. hat wohl eher indirekte auswirkungen über begleiter, fraktionen, quests und tragbaren loot.
`aber wenn jeder tank und heiler nebenbei ist, geht rp und die einzigartigkeit der spieler verloren.`
jede klasse hat sowieso specs für verschiedene rollen, kann entweder tank, heiler oder sogar beides sein, trooper neuerdings (dd/tank und dd/sanitäter) zb, also innerhalb einer erweiterten klasse gibt es meistens auch 2 rollen, dd/?. das rollenverhältnis der klassen ist ausgeglichener als zb in wow mit den magiern, hexern und jägern - 9 reine ddskillungen von 30, und es braucht weniger dds in einer swtorgrp. es gibt leute, die spielen immer dasselbe und wollen mmn nicht, dass andere spieler wählen können.
ohne die möglichkeit seinen spec zu wechseln, muss man sich pro char auf einen endcontent (raiden/pvp) festlegen, für den man dann ausschliesslich gespecct ist. ich hoffe, dass ich mehr mit einem char machen kann (sry farmen zählt nicht für mich). |
| |
15.04.2011, 23:25
|
#20 | Gast | AW: MultiSpecs Also ich finde es unpraktisch wenn ich jedesmal mein UI anpassen muss.
dass jedesmal zum lehrer laufen und zahlen halte ich aber trotzdem für sinnvoll, da sonst ein dualspeczwang entsteht.
Aber ich würde es brgüßen wenn das UI gespeichert bliebe.
wenn ich weis dass heute abend ein raid ist gehe ich halt davor zum lehrer und skille um. und dach dem raid halt wieder zurück.
das gleiche mit PvP.
da man aber jedesmal zum lehrer muss kann man nicht eben mal umspecen.
dadurch würde meiner meinung nach die experimentierfreude gesteigert, da man zur not einfach seine alte skillung rebooten kann.
Das waren meine 5 cent^^ |
| |
16.04.2011, 00:19
|
#21 | Gast | AW: MultiSpecs Ich bin unentschlossen was Dual-specc angeht.
Ich kenn WoW nicht, also fehlen mir hier die Erfahrungwerte.
Ich kenne HDRO und vor langer Zeit EQ2, da gabs sowas nicht.
Aber ich kenn RoM, und fand das mit Haupt/Nebenklasse wechseln eigentlich ein schönes Feature.
Das man mit 2 Kombinationen nicht umgehen kann kommt evtl bei dem ein oder anderen vor, für viele wird es aber kein Problem sein.
Natürlcih muss man sich die Zeit nehmen um beide Klassen kennen zu lernen.
In meinem Fall, vermutlich BH-Söldner mit Prio auf DD und ein bissl Heal, würde ein fixes umspeccen auf voll-DD oder voll-Heal die Flexibilität im FP und im Kleingruppencontent fördern. Als Vollheiler würd mich mit meiner Standart-PVE-Skillung warscheinlicher keiner mitnehmen. Als DD im FP kann ich nur hoffen dass die Punkte im Healtree meinen Schadensoutput nicht zu weit nach unten drücken.
Andererseits sind Heal und Damagefähigkeiten vermutlich von verschiedenen Stats abhängig, und somit müsste man mit einem Wechsel der Speck auch das Equipment wechseln. Und für FP-Grinden um 2 Equipments zu farmen bin ich nicht der Typ für.
Ob es notwendig ist wird sich zeigen.
Wie gesagt, ich bin bei diesem Thema unentschloosen.
Und so harre ich der Dinge die da kommen, enthalte mich meiner Stimme und geb einfach nur meinen Senf dazu ab. |
| |
16.04.2011, 01:15
|
#22 | Gast | AW: MultiSpecs Mal eine kurze Beschreibung des Dual-Speccs aus WoW, wie es bei SWTOR aussehen könnte:
Du hast deine erweiterte Klasse "Frontkämpfer". Da kannst du dir jetzt aus den Talentbäumen was zusammen basteln, was für einen bestimmten Zweck sinnvoll erscheint. Meinetwegen hauptsächlich Tanktalente. Funktioniert prima in Flashpoints oder generell in Gruppe, aber wenn du alleine unterwegs bist, möchtest du auch selbst Gas geben können.
Der Frontkämpfer hat insgesamt 3 Talentbäume. Anzunehmenderweise einen hauptsächlich gefüllt mit Tanktalenten, einen mit Schaden, und einen allgemeinen, der von beiden erweiterten Klassen geteilt wird.
Deine erste Skillung ist also die "Tankskillung". Dual-Specc ermöglicht es jetzt dir, eine zweite Skillung zu entwerfen, wieder mit den drei dem Frontkämpfer zur Verfügung stehenden Talenten. Diesmal soll der Schadensbaum gewählt werden (oder eine Skillung, die gut Schaden anrichten kann). Kann auch sein, dass die Skillung Richtung PvP geht oder ähnliches.
Punkte bei diesem System: du hast grundsätzlich nur Talente zur Verfügung, die auch deine erweiterte Klasse bietet. Es geht NICHT darum, ein Set aus Frontkämpfer- und eines aus Commando-Talenten zu entwerfen.
Es sind zwei Sets, zwischen denen du wechseln kannst, ohne erst zum Lehrer zu dackeln. Dabei sind die dann aber erstmal festgelegt, du kannst da nicht einfach in der Wildnis Talente hin- und herschieben. Wenn du ein Set neu gestalten willst, meinetwegen ein zweites Tanksetting für unterschiedliche Situationen, dann musst du zum Lehrer latschen und ihm sagen, dass er das leer räumen soll (üblicherweise gegen Geld).
Außerdem ist es in WoW nicht möglich, erstens im Kampf zu wechseln, zweitens wurden die Ressourcen (Mana) auf 0 gesetzt und man musste erstmal trinken, und drittens musste man in den meisten Fällen auch noch die Ausrüstung ändern, um der neuen Spielweise gerecht zu werden (meinetwegen DD->Heiler) (um auch mal die Punkte herauszuheben, die nicht nur "positiv klingen).
Aussagen, dass gewisse ACs durch solch ein Feature benachteiligt wären, halte ich erstmal für Gerüchte.
Und das alles hat absolut nichts mit einem AC-Wechsel zu tun, das läuft alles immer in der gleichen AC ab (in dem Beispiel der Frontkämpfer).
Ob so ein System letztendlich sinnvoll/nötig ist, ist auch immer Ansichtssache. Ich kenns aus WoW und somit auch die damit verbundenen Vor- und Nachteile. Es ist definitiv kein Story-Feature und hat auch damit absolut nichts am Hut. Wenn jemand RP-technisch damit ein Problem hat, so steht es ihm frei, es nicht zu nutzen. |
| |
16.04.2011, 04:13
|
#23 | Gast | AW: MultiSpecs mmhh Für oder gegen einen Duelspecc???
Im Grunde ist es mir egal.. die Story wird nicht beeinträchtigt. Allerding muss ich sagen wenn man jedesmal Credits dafür hinlegen müsste wäre es schon alleine gut das man mit dem verdienten Geld auch was Anfangen kann. Für die Ingame Wirtschaft wäre es nicht schlecht. |
| |
16.04.2011, 07:19
|
#24 | Gast | AW: MultiSpecs Ich bin mal klar gegen eine spätere Änderung der EK. In welcher Form auch immer.
Macht einfach keinen Sinn.
Was Dual/Mehrfachspecc innerhalb einer EK angeht bin ich aus langwieriger MMO-Erfahrung klar dafür.
Es wird mit einer Talentverteilung einfach nicht möglich sein effektiv (und damit meist mit mehr Spielspass verbunden) die unterschiedlichen Inhalte die SW:TOR anbietet (PvP,RAIDS, Solo-questen) zu "erleben".
Also wird man als Spieler gezwungen entweder eine nicht Fisch nicht Fleisch Skillung zu wählen =>KAnn dies aber nicht das dafür kann ich aber auch bissi PvP mithalten...
Oder ich spezialisier mich auf eins z.B. PvE. was aber meist bedeutet ich kann im PvP nicht weit springen---->das macht auf Dauer keinen Spass man macht es wenig und irgendwann gar nicht.
Toll, Bioware hat etwas entwickelt was ich nicht nutzen werde... ich würde gern aber ich mit der Skillung bin ich Bantha-Futter.
Von der Tank,DD,Heiler-Problematik will ich gar nicht erst anfangen.
Aber ich würde mich von Bioware überzeugen lassen, dass Dual/MUltispecc in SW:TOR nicht nötig sein wird.
Wenn sie es schaffen, dass ich mit (ohne dass es nur einen perfekten-build pro EK gibt) einer meinem Spielstil/spaß entsprechenden Skillung sowohl Solo, als auch PvP, als auch Flashpoint tauglich bin. Und es keinen Tank, Heiler, DD- Mangel gibt. Na dann....
Ja, dann find ich Dual-specc immer noch schön.... kann aber verstehen das es nicht drin ist.
So long... |
| |
16.04.2011, 07:29
|
#25 | Gast | AW: MultiSpecs Und bei alle dem vergesst ihr die Begleiter. Ausserdem würde eine Dual-Spec einfach das Spielprinzip ad adsurdum führen. Das ist dann ja so das fast jeder fast alles kann, bzw. zumindest immer auch Damage Dealen. Das ist in jedem Baum drin. Die Begleiter sind dazu da um im Single Spiel, grinden, Klassenquest machen die Schwächen des Chars auszugleichen. Bei einem Dual Speac würde das Ad Adsurdum geführt werden bzw. dann bräuchte man sie schon fast nicht mehr.
Das die DD/DD AC Klassen trotzdem benachteiligt sind ist doch ganz klar. Kommt mir jetzt nicht mit PvE und PvP Skillung schliesslich müssen die anderen DD/Heal oder DD/Tank AC Klassen auch ne Chance haben im PvP Damage zu machen. Sprich eine PvP Sklillung haben, wenn sie mit einer anderen Klasse die als eine reine DD/DD Klasse spielen wollen. Somit wäre das Argument Ad Adsurdum geführt.
Ich habe werde einfach das Gefühl nicht los, das einige einfach nur Vorteilhafte Klassen für FPs nehmen wollen sprich Healer / Tank. Sich dann im Open World Bereich aber auch mit anderen Spielern messen bzw. Mobs dank Damage Skillung schneller umhauen wollen um möglichst schnell das Levelcap zu erreichen.
Stellt sich mir die Frage, ist das dann das richtige Game für Möglichst Schnell Max Cap Zocker. Muss es immer die große Gleichmacherei geben? Denn was anderes ist es nicht. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |