![]() |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Seit mir gegrüst Leute. Gestern hat mir ein Bekannter im TS diesen Link geschickt. Warnung!! Wer nichts vom Spiel erfahren will nicht ansehen!! http://www.gamestar.de/spiele/star-w...2320272,3.html Seiner Stimmung und seiner hir nicht neher darauf eingehenden Meinungs äusserungen zur folge, überlegt er jetzt schon nicht mehr SWToR zu spielen. Warum?? Ich habe mit den Arikel und auch das Video angesehen. Ich weis nicht wo das Problem ist? Wegen einem solchen Artikel, lass ich mir doch nicht etwas so Heiß ersehntes Madig machen. Ich hatte schon viele Spiele oder Filme gehabt, deren Kretiken mies waren oder in den Himmel gelobt worden sind. Und was war? Am ende war es genau das gegenteil. Wie seht ihr das? Nehmt ich alles für Bare Münze? So Geheimniskrämarisch wie BW mit diesem Spiel ist, bin ich mir nicht mal sicher sein, ob das Getestete Objekt das richtige Spiel war. Vieleicht nur das erste Beta-Projekt. Vieleicht nur Wunschdenken aber ich meine man hält doch nicht alles unter verschluß, lass nicht mal genug Info auf der eigenen Seite durchsickern, um alles in einer Zeitschrift jetzt veröffentlichen zulassen. Um Maulwurf zu Zitieren:" Ne ne ne ne ne ne ne ne ne." |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Ich finde die Kritik zu den nullachtfünfzehn Quests doch berechtigt, schließlich soll die tolle Handlung sich ja nicht in Dialogen erschöpfen. Bei HdRO wurde der Einstieg ja auch sehr interessant gestaltet. Ich hoffe das Bioware die Kritik zu Herzen nimmt und die Quests abwechslungsreicher macht. Man muss bedenken, das es sich hirbei nicht um eine spielfertige Version handelt, daher ist noch viel zeit für Korrekturen. Meiner meinung nach ist die Kritik deswegen so mies weil die Messlate so hoch gelegt wurde. Bioware hat sich ergeizige Ziele gesetzt. Und sie sind ja auch bekannt für gute Rollenspiele. Aber ich bin mir sicher, dass sie das schaffen. Besser jetzt kommt ne schlechte Kritik und das spiel wird verbessert als umgekehrt. Also: Abwarten, Tee trinken. Wird schon so gut werden wie andere Biowarespiele auch. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Nehm ich überhaupt nicht ernst! Man sieht das sie Star Wars nicht mag,schreibt potthässlich ,strunzdumm,Jedi-Deppen usw. Das ist kein Bericht über ein Spiel,sondern nur eigene Meinung. Wenn man Journalist ist,kapselt man die eigene Meinung raus und schreibt nicht so einen Mist dahin. Klar kann es ihr nicht gefallen,aber das schreibt man nicht mit solchen Worten,das macht das ganze total lächerlich. Sorry Gamestar bestätigt mit solch einen Artikel nur ihre Unfähigkeit,etwas neutral zu bewerten. edit: @ DathCaris Du lässt dir also von einer Frau Schmitz sagen was gut ist oder schlecht? Ist ja merkwürdig,die Frau ( Steffi ) die auch 6 Std gespielt hat,findet es super. Komisch,was stimmt denn nun? |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? 1. Das Thema wird bereits Diskutiert (zum zweiten mal) und zwar hier: http://www.swtor.com/de/community/sh...d.php?t=249752 2. Vom gleichen Presseevent gibt es noch mehr Berichte die allesamt ein positiveres Fazit ziehen. Meiner Meinung nach berichtet die Gamestar auch international am negativsten und du solltest deinem Bekannten auch folgende Links zuschicken: http://darthhater.com/2010/12/15/jedi-immersion-day/ http://www.nowgamer.com/features/113...on?o=0#listing http://massively.joystiq.com/2010/12...ght-on-tython/ http://www.eurogamer.net/articles/20...ands-on?page=1 http://www.videogamer.com/pc/star_wa...view-2827.html http://www.mmorpg.com/gamelist.cfm/game/367/feature/4804/Star-Wars-The-Old-Republic-A-6Hour-Preview.html Grüße |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Von Spielezeitschriften halte ich überhaupt nichts. Von deren Rezensionen/Testberichten über Computerspiele noch viel weniger. Von der Gamestar halte ich noch weniger als von dem Maya-Kalender |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Ich nehme nur mein persönlichen Testbericht ernst! |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Also Previews sind meiner Erfahrung nach meistens sowieso nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben sind. Wenn es sich um einen richtigen Test eines bereits erschienenen Spiels handelt, dann nehm ich den Test auch höchstens dafür her um zu sehen, ob das Spiel nach meinem Geschmack sein könnte - oder anders gesagt: um zu sehen, um was es überhaupt geht (wenn mir das Spiel gänzlich unbekannt ist). Am Ende verlass ich mich jedoch lieber auf mein eigenes Urteil indem ich ne Demo spiel oder mich auf Freunde verlasse, die das Spiel kennen (bei Freunden weiß man ja ob man einen ähnlichen Geschmack hat). Sich gänzlich auf das Geschreibsel von einem Sesselfurzer zu verlassen, oder sich sogar noch davon in der Kaufentscheidung beeinflussen zu lassen, finde ich dagegen recht schwachsinnig - schließlich muss der (gekaufte?^^) "Geschmack" des Testers ja nicht meinem entsprechen. Außerdem bin ich denke ich mit 31 Jahren mündig genug, um für mich selbst zu entscheiden...die Einzigen die das anders sehen, sind die Damen und Herren die den FSK Stempel vergeben *g* |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Ich lese sie mir zwar durch, aber das war es dann auch schon. Ich bilde mir meine Meinung selber und hab schon oft erlebt das, was solche Testberichte als schlecht oder mittelmäßig abgestempelt haben, mir echt viel Spaß gemacht hat und den umgekehrten fall gabs auch. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? gamestar und pcgame (fail) ich achte nicht darauf was die sonderschüler schreiben. ich teste selber das game und dann schaue ich weiter. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Zitat:
Zeitschriften wollen vor allem eines: Gekauft werden. Und wie schafft man das? Durch polarisierende Berichterstattung. Klar, man darf es nicht übertreiben, aber sowas ist leider gang und gäbe. Erst schreiben wir im Preview: "TOR nicht so gut wie alle glauben! Wir haben's EXKLUSIV getestet" Und als Aufmacher kommt's auch noch gleich auf den Titel. "TOR! Schwache Quests, doofe Gegner - doch nur WoW 1.5?" Und dann, wenn die Spieler das geschluckt haben, kommt der sensationelle Test vier Monate später: "TOR: Fegt allen Unkenrufen zum Trotz mit WoW den Boden!" Von daher: Previews sind etwa so aussagekräftig wie das Geschwätz einer alten Oma zum Thema Casemodding. Ja, damals, 1925, da hatten die noch richtigen Käs, aber denn ham mer ned eingemoddet, nee. Gegessen ham mer den. Und heut steckt man den in so blinkende Kästen da... Wird er ja aach ned von besse, ode? |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Zitat:
Ich bin Gelegenheits-Gamestar-Leser. Ich lese die Tests durchaus, aber meine Meinung bilde ich mir weiterhin selbst. Und Previews nehme ich generell nicht ernst, denn unfertige Spiele schon zu bewerten ist purer Nonsens. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Zitat:
Der große Vorteil von Spielberichten in Zeitschriften ist, dass man dort halt wirklich alles kompakt auf wenigen Seiten finden kann. Leider habe ich schon vor vielen Jahren feststellen müssen, dass das was die Zeitschriften in ihren Spielberichten hochloben in der "wirklichen" Spielewelt oftmals ganz anders aussieht. Warum das so ist, lass ich jetzt mal dahingestellt. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Hallo an alle Möge die Macht mitt uns sein, kaplar Frau Schmitz ist Fan von Guild Wars und Star Trek. WoW erkennt sie als Nummer 1 an, würde aber lieber Guild Wars an dieser Position sehen. Und Gamestar ebenso wie Pc-Games bringen Sonderhefte zu WoWo raus. Ebenso wie die Internetseite buffed. Pc-Games ist aber immer noch besser als Gamestar. Und was sagt die Internetseite 4players zu SWTOR ? Außerdem hat Gamestar KOTOR 1 zu einem de besten Rollenspiele aller Zeiten gekürt. Anderseits haben alle Spielemagazine die Hälfte ihrer Leser eingebüßt. Sogar Computerbild Spiele hat nur noch 350.000 Leser. Und sie sind damit Marktführer in Deutschlnad. Doch zurück zu Frau Schmitz. Sie will eben das WoW und ToR wie Guildwars sein muß, ihr Lieblings-Spiel Daher kann ToR in der Gamesatr nie und nimmer mit einer fairen Berichterstattung oder gar einer fairen Bewertung rechnen. Doch soltte wider Erwarten SWToR bei Gamestar besser abschneiden als WoW, dann sollte man das Magazin ausnahmsweise mal lesen. Ansonsten gibt es ja immer noch 4players In diesem Sinne sage ich live long and prosper and let us return to the final frontier. Dorthin wo noch kein MMO gewesen ist. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Testberichte sind immer subjektiv und spiegeln die Meinung dessen nieder der sie schreibt. Da jeder andere Vorstellungen und Wünsche an ein game hat können diese "Berichte" sehr voneinander Abweichen. Bei gewissen Testberichten hingegen liegt der Ausgang des Berichts auch daran von wem sie gesponsert werden ;-) Der mündige Bürger sichtet-prüft und wägt selber ab ob er es für gut oder nicht gut befindet. Ich persönlich halte absolut nichts von irgendwelchen Testberichten. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Stimme allen Vorpostern zu. Vor Allem was die Erwartungen der Tester angeht. Ein weiteres Negativbeispiel für GameStar: Die haben damals X³ mit... keine Ahnung... 70% oder sowas bewertet, weil das Spiel "nicht so wie Freelancer ist". Hallo? Freelancer und die X-Reihe sind zwei gänzlich unterschiedliche Genres. Das Einzige, was sie gemeinsam haben, ist die Tatsache dass sie im Weltraum spielen und man auch schießen kann. Wenn der Tester eine Wirtschaftssimulation mit Kampfeinlagen mit einem reinen Ballerspiel vergleicht, kann man den noch ernst nehmen? Nein. Genauso verhält es sich mit den Erwartungen anderer Tester, so auch der Frau Schmitz. Guild Wars, WoW und SW:ToR sprechen unterschiedliche Spielertypen an. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Vor mehr als einem jahrzehnt habe ich tatsächlich noch solche Magazine gelesen. Glücklicherweise, haben sich die Gamer für die Magazine zu einem genügsamen Puplikum gemausert. Den was Heut' zu Tage veröffentlicht wird ist reißerischer Boulevard Schund der kaum weiter von ordendlichem Journalismus entfernt sein könnte. Zu dem drängt sich mir schon eine Weile der Gedanke auf, das einige Magazine in den Bewertungen mit finanziellen Zuwendungen positiver gestimmt werden. In direkter Folge hieße es, dass der Leser ohnehin für Dumm verkauft wird. Aber ich betone das ist nur eine persönliche These. Das die Magazine inzwischen beinahe die hälfte der Leserschaft verloren haben, wusste ich bis Dato nicht. Erscheint mir beim lesen durchaus Plausibel. Bieten Webseiten wie mmorpg.com inzwischen, professionelleren Umgang mit dem Thema. Obendrein kostet das ganze nicht jenseits der 5 Euro, sondern lediglich Werbeeinblendungen. Ich spreche da von einer Win-Win Situation. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Mein letztes gekauftes Spielemagazin habe ich auch noch in Deutscher Mark bezahlt. Und das auch nur weil ich die beiliegende CD mit 3 Vollversionen alter Spiele haben wollte. Irgendwie drängt sich der Gedanke auf das der Axel Springer Verlag dort klammheimlich die Redaktionsleitungen unterwandert hat^^. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Zitat:
|
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Wer Gamestar ernst nimmt dem kann eh nicht mehr geholfen werden. Sorry aber Seriös sind die nichtmehr und loben WoW in den Himmel wo sie nur können. Ich Vertraue schon auf Testberichte aber nur von den Seiten denen ich traue und KEINEN Zeitschriften. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Also die Testberichte nehme ich überhaupt nicht ernst. Wenn mich ein Spiel interessiert dann spiele ich es auch dann ist es mir egal ob es nur 40 Punkte bekommen hat. Der Vorteil eines MMO´s ist ja das sich alles ändern lässt welches negativ auffällt. Zum Beispiel ein spiel welches vor ungefähr 3 Jahren erschien, total floppte aber jetzt für die Community die drann geblieben ist, ein kracher zu sein scheint. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Zitat:
Natürlich können solche Test leuten, die momentan keine Ahnung haben was sie spielen sollen, ein weinig helfen um grob zu selektieren. Das ein MMO mit der Zeit besser wird...naja halte ich nicht viel von. WoW - meiner meinung nach TBC Release stark verschlechtert um den großen Brocken zu nennen. Zu nem Spiel das gehyped wurde aber leider als Baustelle auf den Markt kam, Age of Conan super Ideen etc. nur wurden diese Ideen und angekündigten Features erst nach 6-18Monaten nach dem Release implementiert. Da war aber schon keiner mehr da. Also ist es trotz der Tatsache das es verbessert wurde immer Schlechter geworden denn ein MMO ohne Spieler ist graupe. Die Test über SW:TOR...naja interessieren mich teilweise. Weil die Tester immer das gleiche sagen...Punkte die wirklich auf lange zeit fesseln können sie einfach nicht bewerten. Z.b. das PvP, der andauernde krieg der Fraktionen, auf nem Alpha/Beta Server oder sonst wo herrscht der Flair der Blutsfehde einfach nicht, man kann sich nicht freuen das man Spieler X schonwieder gekillt hat, weil man ihn einfach nicht kennt. Naja lange rede kurzer Sinn: Spieletest sollte man nie blind vertrauen, ich wurde oft von spielen mit 70% wertungen aus den socken gehauen, aber auch bei 95%+ Spielen stark enttäuscht. BILD dir deine Meinung ! - xD |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Testberichte... Meinungsmache... Nein, danke. Wenn man was über ein Spiel wissen will, dann guckt man am besten auf der homepage vom Hersteller nach oder schaut mal auf youtube vorbei. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Die meisten Testberichte sind wie z.B. bei der Gamestar unbrauchbar. Oft wird nur geschrieben was der Spieler hören will, man will ja die Leser bei laune halten. Keiner kauft eine Spielezeitschrift wenn sie das Lieblingsspiel kritisiert wird. Früher konnte man sich ohne Probleme ein Spiel kaufen das gute Wertungen hatte, heute ist es ein Lottospiel. Heute scheint es nur noch so zu sein. Ein Spiel verfügt über ein großen Hype prompt gibt es gute Wertungen, denn ein guter Test bringt mehr Käufer als ein schlechter. Aus diesem Grund bilde ich mir schon seit Jahren meine Meinung selbst. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Heute scheint es nur noch so zu sein. Ein Spiel verfügt über ein großen Hype prompt gibt es gute Wertungen, denn ein guter Test bringt mehr Käufer als ein schlechter.[/quote]Würd ich so unterschreiben. Wenn ich die gehypten Wertungen für Cata, gegenüberstelle was ich so von meinem Freundeskreis höre. Da entsteht eine riesige Kluft der glaubwürdigkeit. Und in die Kulft werden sie wohl auch die nächsten Jahre verschwinden wenn sich nichts in ihrer Strategie zur Kundenbindung ändert. Da haben jetzt Papiermedien schon so einen schweren Stand, seit dem Internet in konkurrenzfähig zu bleiben, da helfen nicht mal mehr die CD's mit ihren Daddelgames mehr was. Bei einem Preis von 5 - 7 Euro, korrigiert mich sollte ich mich irren, leg ich doch lieber noch ein paar Euro drauf und hol mir ein Retro-Game aus der Angebots-Pyramide. |
Wie ernst nehmt ihr Testerberichte? Persönlich gebe ich mittlerweile gar nichts mehr auf solche Berichte. Sie sind wenn, dann nur nett zu lesen und gut sich grob zu informieren, was ein Spiel so können würde. Ich sehe diese eher als Appetitanreger und gar nicht als Meinungsbilder. Über GS werde ich kein Wort verlieren. Ich hoffe, das spricht ein wenig über die Qualität dieser Zeitschrift. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |