![]() |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Also - ich persönlich weiss, daß ich mich letztlich an jeden Namen gewöhnen kann... aber... es wäre doch schön, wenn die Namen von Anfang an nicht lächerlich klingen. Dummerweise haben wir Deutschen bei so mancher amerikanischer Popkultur einfach das Gefühl, daß eingedeutschte Namen deplaziert sind - sich einfach nicht gut anhören/anfühlen. Gerade wenn das Spiel synchronisert werden soll, ist es wichtig, daß die Sync möglichst GUT wird. Dazu ein Beispiel - die Herr der Ringe Filme. Ich erinnere mich, wie ich Bange hatte, daß sich die Synchronisation von den Herr-der-Ringe-Filmen an die neuere deutsche Romanübersetzung (von einem gewissen Hr. Krege) orientieren würde... und nicht an die "klassische" Übersetzung (einer gewissen Fr. Carroux), die für viele die bessere ist - auch weill sie Vorgaben von Mr Tolkien himself befolgte. Als ich dann die Filme sah, und auch zuvor in Foren darüber gelesen habe, wie sehr sich das deutsche Synchronisations-Team Mühe mit der Übersetzung gegeben hat... war ich mehr als zufrieden. Die Sync ist wirklich gelungen. Mir wäre sehr lieb, wenn man das von The Old Republic auch sagen könnte. Und auch wenn ich solche Angebote ungerne mache... wenn sich das Sync-Team unsicher ist, oder gar unterbezahlt ist... überlegt Euch doch, ob Ihr ein paar Ehrenamtliche aus dem Community-Bereich mit an Bord nehmt. Ich selber würde mich vermutlich dafür einsetzen (auch wenn ich ungerne Quest-Texte vorab lesen wollte). Die Sync IST nicht unwichtig. Und dazu gehören auch die Eigennamen. Und die sollten nicht nur grössenteils im Original bleiben... sondern hier und da auch kleine Schmankerl haben, wie z.B. im deutschen ArTu-DiTu (R2D2) eben NICHT ErZwei-DeZwei.... sondern ErZWO-DeZWO heisst. Da merkt man, daß der Übersetzer den CHarakter von R2D2 richtig erkannt hat, und man eine verniedlichende Wortvariante wählen konnte (OK - kann auch blöder Zufall gewesen sein, weil dem Übersetzer das gerad im zugekifften Kopp eingefallen ist *g* - aber solche Schmankerl können eine Sync hier oder da BESSER machen, als das Original). Bitte - wo hier gerad die Mods scheinbar mitlesen - macht dem Sync/Übersetzungsteam klar, daß das hier KEINE 08/15-Aufgabe ist. Hier werden tausende von Spielern evtl JAHRELANG mitspielen... und teilweise ihr Herzblut an diesem Produkt hängen. Und ich bin mir sicher, daß vom Bioware-Team in Übersee ebenfalls einige Leute ihr Herzblut an dieses Spiel hängen. Versucht dies im Sync-Team mindestens zu berücksichtigen... oder idealerweise sogar Leute zu finden, denen ebenfalls ne Menge an diesem Spiel liegt. Danke |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Ich sehe es wie die meisten wohl das Eigennamen von Personen, Droiden, Städte und Planeten nicht eingedeutscht werden sollen. Es sind nunmal Eigennamen. Bei Items sehe auch ich keine Schwierigkeiten diese ins deutsche zu übersetzen. Mich freut es ungemein, dass man die Community (nicht nur die englische, sondern eben auch französische und deutsche) ernst nimmt und die Gedanken, Ideen, Befürchtungen und Kritik weiterleitet. Thumbs up! |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zocke grad ein Spiel, bei dem "Left Channel" in "Linker Kanal" übersetzt ist xD |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? "Left Channel" und "Linker Kanal" ist doch in Ordnung. Ist nur eine Bezeichnung für den Funkverkehr. Das ist doch ok und zerstört nicht die Atmosphäre. Oder hab ich da was falsch verstanden, den Sarkasmus vielleicht.... |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Allerdings, denn mit "Left Channel" sollte eigentlich gesagt sein, dass man den "Kanal verlassen" hat^^ |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Ahaaa dachte ich mir das muss was anderes sein... |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
Danke fürs weiterleiten! |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Einige meiner Vorredner haben schon sehr gut erklärt, wie wichtig die Sync ist. Deswegen muss hier echt gut aufgepasst und vor allem differenziert werden zwischen richtigen Eigenamen und normalen Bezeichnungen. Ich denke niemand will hier zum Beispiel den Namen Skywalker in Himmelswandler oder -wanderer übersetzt haben. Solche Namen sollten unbedingt im Original bleiben. Aber ein Sharp-edged Cristal kann ruhig komplett übersetzt werden zu einem Scharfkantigem Kristall, und da muss man keine denglischen Ungetüme bauen wie: Sharp-edged Kristall. Aber sonst können wir von Glück reden, dass Star Wars ja eigentlich recht wenige Namen aus Wortschöpfungen hat. Schlimmste Beispiel war ja in der MMO-Geschichte die Sache in WoW (wo es halt auch viel mehr solche Namen gab), wo dann auf einmal Proudmoore zu Prachtmeer und Hellscream zu Höllschrei wurde, und sowas hört sich in Deutsch einfach lächerlich an. Mein Fazit: Echte Eigennamen sollten beibehalten werden, im Vordergrund muss die Atmosspähre stehen und ein Universum, dass man als ein Star Wars Universum wiedererkennt und sich nicht fremd anfühlt. greetz Kromos |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
|
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
Den Leuten fällt halt erst in der deutschen Übersetzung auf wie bescheurt schon alleine viele englische Namensgebungen sind. Und weil in der deutschen Sprache niemand drauf kommen würde sich so dümmliche Namen und Bezeichnungen auch nur auszudenken klingen die dann übersetzt auchnoch total ungewohnt und verstärken den Eindruck das sie nicht passen. |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
|
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Was Übersetzungen angeht ist der Zug bei Krieg der Sterne wohl schon lange abgefahren, das wird man nicht mehr sinnvoll gerade bekommen (man hat mich die Lokalisierung der neuen Filme angekotzt). Eigennamen und Ortsnamen sind tatsächlich häufig nicht übersetzt, aber es scheint da auch unmengen an ausnahmen zu geben. Was mich immer viel mehr aufregt ist wenn man ohne Not andere Dinge schlampigerweise nicht sorgfältig übersetzt/lokalisiert sondern sie einfach auf Englich beläßt (wie Count Dooku, der auch Prima als Graf Dooku funktioniert hätte). Naja, gute Übersetzer scheinen wohl auszusterben... |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Einiges Sollte man Übersetzen, anderes lieber nicht. Wobei ich ehrlich gesagt darin auch einen kleinen Vorteil sehe das vieles nicht übersetzt wird. Denn (wie hier ja auch schon mehrfach erwähnt) sind viele Namen einfach nur vollkommen unkreativ. Somit haben wir alle Figuren halbwegs mit Eigenenamen, während sic die ganzen Englisch sprechenden mit dem Schrott der Realität herumschlagen müssen. Manche Namen sind übersetzt aber auch einfach schöner, bei manchen mekrt man auch garkeinen Qualitativen Unterschied (sieh Thread-Titel), wobei das natürlich sehr subjektiv ist. Leider sind wirkliche Eigennamen sehr Schwer zu erschaffen, da es den meisten Autoren offentsichtlich wiederstrebt den Figuren echte Namen unserer Zeit zu geben. Bei Fantasy kann man sich noch toter Sprachen bedienen, aber wer würde sich schon über einen Jedi mit den Namen Peter oder Hans freuen? Oder über einen Sith mit dem Namen Horst oder Kurt? |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Manche Eigennamen, vor allem von Objekten, können gern übersetzt werden. Hier ist halt immer darauf zu achten, wie es übersetzt klingt. Aber das sollte natürlich mit einiger Zurückhaltung geschehen. Ich erinnere nur an die "Nachtschwestern" von Dathomir. Man denkt unwillkürlich an Krankenschwestern, wenn man solche Übersetzungen liest. "Schwestern der Nacht" dagegen ist durchaus sprechend und angenehm zu lesen. Deshalb: Wenn Übersetzung, dann aber auch richtig! |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
Im besten Fall wäre das ein selbst Star-Wars-Interessierter mit Deutsch/Französisch, je nach client, als Muttersprache. Mein Englisch sicher nicht sooo toll, aber wenn ich so manch Übersetzung sehe/lese, sei es in Spielen, Filmen oder Büchern frage ich mich schon wieso der "Übersetzer" nicht vor Jahren verhungert ist oder totgeschlagen wurde. Wobei ich die Übersetzungen von beispielsweise Dragon Age und Mass Effect gelungen fand (vielleicht verdränge ich da auch nur etwas^^), also schaun mer mal. |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? ALso ich persönlich finde, es klingt im Englischen genauso idiotisch.[/quote]Findest du Shakespeare dann auch ideotisch, nur weil man es mit Schüttelspeer übersetzen könnte? Andere Sprachen haben halt auch andere Namen, daher muss man hier besonders sensibel sein. Tokyo würde ja auch niemand als Hauptstadt übersetzen. |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Was ich mich grade frage: Wenn, wie in diesem Fall, der Nachname übersetzt wird, wird dann auch der Vorname in der Vertonung deutsch ausgesprochen? Bei manchen Namen wie z.B. "Janarus" ginge es ja noch, da der Unterschied recht gering wäre. Aber bei "Jewl'a" würde sich die deutsche Aussprache, meiner Meinung nach, einfach nur furchtbar anhören. |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
Gruppierungen werden dann eingedeutscht, weils meistens keine richtigen Namen sondern so "Die farbigen irgendwas von irgendwo"-Schöpfungen sind. Aber etwas umsichtiger als bei der "Exchange". Wenn man etwas nicht gut übersetzen kann, dann lässt man es. |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
Die deutsche Sprache ist zwar wichtig und schön, aber heutzutage sind die meisten der Weltsprache Englisch zumindest derart mächtig das sie mit der "Ebon Hawk" etwas anfangen können ohne das es ins deutsche übersetzt werden muss. Ich finde, wie ich vorher schon schrieb, die unbeholfenen Versuche einiger Politiker absolut alles und jegliches noch krampfhaft eindeutschen zu wollen schon schlimm genug, da ich jeden Tag darauf warte bis verlangt wird alle "Burger King" Fillialen in Deutschland zwangsweise in "Hamburger König" umzubenennen. |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
|
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Ich stimme den meisten hier insoweit zu das Namen nur übersetzt werden sollten, wenn sie passen und im Zweifel eher englisch lassen. Dann kann man zumindest den Orginalauthoren vorwerfen beim Schreiben der Story zuviel geraucht zu haben (von dem guten Zeug). Aber ich gehe davon aus das die Älteren unter den Lucasarts Verantwortlichen in Deutschland, die erste Romanübersetzung von Episode 4 kennen werden. Eine einfach lohnende Literatur wenn man wissen will, wie man ein Buch nicht übersetzen sollte. Das Buch war zwar von der Stimmung her genial geschrieben, war aber voll von schrecklich Übersetzungsfehlern. Angefangen dabei das Han Solo Luke die ganze Zeit über sietzt, obwohl er ihn von der Aussage weiterhin nur als unerfahrenen Jugendlichen ansieht. TIE-Jäger wurden mit Spurjäger übersetzt. Aber am gravierendsten war die Übersetzung von Force mit Kraft anstatt Macht. Sicher eine problematische Sache für den Übersetzer da Force physikalisch mit Kraft übersetzt wird aber mythologisch eher mit Macht. Die Doppeldeutigkeit war sicherlich die Ursache weshalb Lucas im Original Force als Bezeichnung verwendet hat, diese geht aber dummerweise beim Übesetzen verloren. |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
|
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Man sollte eine klare Linie verfolgen, also wäre das bei SW englische Eigennamen und fertig. Es ist zum Kübeln, wenn auf Teufel komm raus gegen die Communitymeinung Eigennamen übersetzt werden, siehe WoW. Dort gab es nie eine vernünftige Begründung und viele Namen klangen auf Deutsch mehr als bescheiden. Eigennamen sind Eigennamen und gehören wie bei allen SW-Spielen oder -Büchern nicht übersetzt. PS: Bei z.B. Warhammer dagegen sind deutsche Namen im Imperium ja normal, aber auch dort von Anfang an. |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
Natürlich, Nightbringer ist ein (Spitz-)Name wie etwa auch Shakespeare. Allerdings finde ich es lächerlich, wenn man die deutsche Bedeutung des Namens sofort als idiotisch bezeichnet, ihn aber auf Englisch toll findet. Insofern begründet sich mein Gebrauch des Wortes "idiotisch" auf den von mir zitierten Post, um zu verdeutlich, dass er sich nicht allein auf die deutschen Namen andwenden lässt, sondern auch auf die englischen...wenn man sich denn die Mühe macht und mal drüber nachdenkt, was der Name bedeutet. Dort gab es nie eine vernünftige Begründung und viele Namen klangen auf Deutsch mehr als bescheiden.[/quote]Eben das ist gemeint. Wenn man sich klar macht, was die Englsichen Namen bedeuten, klingen die nämlich auch bescheiden. Aber die Mühe macht sich keiner und findet sie spontan einfach mal cool. |
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Auf keinen Fall sollten Eigennamen übersetzt werden. Wenn ich auf einen Luke Himmelsläufer oder Han Alleine treffen würde dann würde das mein Spielgefühl doch ziemlich trüben Außerdem ist mein Freund John Miller aus den USA ja auch nicht gleich Johannes Müller, nur wenn er mal nach DE kommt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |