![]() |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? man kann nur hoffen, dass niemand von euch jemals einfluss auf die entwicklung eines mmorpgs ausüben darf. die allgemeine zustimmung zu creditshops ist kaum nachzuvollziehen. ok... dann töten wir halt einen essentiellen teil des spielgeschehens und ercheaten und unsere credits. sobald die hemmschwelle erstmal gesunken ist, können wir dann auch gleich mal 1 mio. credits für einen laib brot hinblättern. schön wie durchdacht eure ideen hier sind... |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Ich finde die Diskussion ob man ein Creditshop legalisieren soll oder nicht, wäre in einem seperaten Thread besser aufgehoben. In diesem Thread geht es schließlich um Authenticators die zusätzlichen Schutz für eueren Account bieten. Ich bin generell immer für einen Authenticator, wenn es um Accountsicherheit geht. Dabei ist es mir völlig egal in welcher Form er nun erwerbbar ist. Sei es für Smartphones oder eben ein Stück Plastikhardware mit elektronischen Innenleben. |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Zitat:
Mal davon abgesehen, dass einige Deiner Vorposter sich explizit GEGEN so eine Lösung ausgesprochen haben, aber warum sich die Mühe machen zu differenzieren. Das Problem ist, dass der Leib Brot in den meisten Spielen längst das Äquivalent zu der Mio kostet, dank den $%&§$ Goldsellern und den "§$%§" die diese Nutzen und somit am Leben erhalten. Die Ursache sind die Spieler, nicht die Anbieter. Ich denke der Vorschlag eines Ingame-Cashshops war lediglich der Versuch das Verhalten selbiger zu beeinflussen, wenn auch mit Sicherheit kein optimaler. Letztendlich bleibt uns ohnehin nur abzuwarten wie BW/EA versuchen werden diese Problematik einzudämmen. Und mehr als eindämmen kann man sie nicht ohne den Leuten ihre "Ich will alles und zwar sofort"-Mentalität aus den Schädeln zu prügeln. Und so große Knüppel gibt es nicht. PS: aber mein Vorposter hat selbstfreilich recht, off-topic ende zumindest von meiner Seite. |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Ein Thread der zu 100% am Thema vorbeigeht. Dem TE ging es um Accountsicherheit und nicht um käufliche Items oder Credits. Das verschärft zwar das Thema der Accountsicherheit aber eine wie auch immer geartete Lösung dieser Problematik löst noch nicht das Problem der Accountsicherheit. Und diese Aussagen ala wer gehackt wird ist selber schuld können bitte auch stecken bleiben. Computer sind viel anfälliger und Hacker viel kreativer und zielstrebiger als ihr euch das scheinbar denkt. Deshalb von meiner Seite ein klares Ja zu einem Authenticator. Am liebsten als ein Stück Hardware, ist immer noch am sichersten. |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Zitat:
|
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? lass die goldfarmer doch ihr gold farmen. so lange es leute gibt die dafür echtes geld bezahlen wollen, kann man so gut wie nichts dagegen machen. das einzige ist, wenn goldseller im chat o.ä. entdeckt werden, bei nem GM melden. viel mehr können wir nicht machen. die mentalität in HDRO hat mir da sehr gut gefallen, da gab es im öffentlichen chat quasi keine goldseller... und falls mal einer aufgetaucht is, haben sich verdammt viele spieler wie die geier auf ihn gestürzt und ihn in der luft zerrissen... in form von tickets also wenn so ein heini auftaucht -> schnell ein ticket schreiben -> auf ignore setzten und weiterspielen, der is dann schnell vergessen und man macht sich auch keinen kopf darum ob und wieviele spieler hier ihre credits auf ehrlichem weg verdient haben. |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Zitat:
Zitat:
Du kriegst meiner Meinung nach so ein MMO ohne Wirtschaftssystem - für mich wäre das keine Option. Da unsere lieben Goldkäufer dafür sorgen, dass unsere Accounts ein lohnendes Ziel für Kriminelle geworden sind wäre sowas wie ein Hardware-Schutz ok, von mir aus auch gegen Aufpreis. |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Zitat:
Außerdem: In Wow kann man mit Gold auch keine spielrelevanten Items kaufen (außer natürlich BOP die ein Spieler ins AH stellt) und trotzdem kaufen anscheinend genug Leute Gold. Und auch hier würde wieder der Verkäufer des Items an denen mitverdienen die keine Zeit/Lust haben. Preisfrage: Wieso kann ein Staat pleite gehen, wenn er doch sein Geld selber drucken kann?[/quote]Wie gut das weder Bioware noch die Spieler Staaten sind. Ich denke Du spielst auf die Inflation an - die findet aber so oder so statt, egal ob Bioware oder Chinafarmer United die Ingamewährung gegen Realgeld anbieten. €: Ausführlicher erklärt. |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Woher das Gold für dass man nix tun muss kommt ist für das IG-Wirtschaftssystem doch zweitrangig, die Auswirkungen sind die gleichen. |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Zitat:
|
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Zitat:
|
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Hi Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Durchaus möglich. Wird das die Accounts langfristig schützen ? Mit Sicherheit nicht ! Solange es Leute gibt die in jedem Anmeldefenster, auf irgendwelchen kuriosen Webseiten oder Linkverbindungen (vor denen jeder Betreiber warnt) ihr Daten eingeben, wird es immer Accounts geben die übernommen werden. Beim Thema "Accountsicherheit" fallen mir persönlich immer die Youtube Videos zum Thema : " Wie hacke ich einen WoW Account" ein. 100%iger Accounthack ! Finger weg ! Von daher muss man sagen, dass die Accountsicherheit zu 95% vom eigenen Verantwortungsgefühl der Nutzer abhängt. So weit ich weiss, wurden Accounts mit Authenticator in WoW ja auch schon angegriffen. WoW: Account gekeyloggt trotz Authenticator Zitat:
PS Evtl. sollte man einfach den gesamten Handel mit Ingame Währungen verbieten ?! Wenn man das Geld nicht mehr verschicken oder handeln kann, haben die Goldfarmer es schwer dieses an Spieler einfach so abzutreten. Somit würde sich das Handelsgeschehen in die Auktionshäuser verlagern und diese lassen sich einfacher kontrollieren. In diesem Sinne MfG Dex |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? In letzter Zeit bekomme ich ständig phishing Mails zugesand. Ich würde mal gerne wissen, wie die meine E Mail Adresse rausgefunden haben. (für meinen BNet Account) Ich surfe grundsätzlich nur mit deaktiviertem Java Sript, und mit Addons die Flash Inhalte blocken, habe nirgendwo meine E-Mail Adresse preisgegeben und habe auch keine Maleware auf dem Rechner. (hohe Sicherheitstandards inc. 2 tägiger Cacheleerung). Haben sie irgendwie Zugang zu Blizzards Battlenet und können die Email Adressen auslesen, oder ist diese neue Freundesliste ingame (wo man seine Emailadresse angibt) auslesbar. Es ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Einen Accounthack hatte ich nie, aber das meine E - Mail Adresse in Verbindung mit meinen Account gesetzt wurde, wundert mich. Ich kann nur dafür plädieren, dass die E-Mailadresse nicht gleich ist wie der Accountzugangsname. Das würde ich im Interesse der Datensicherheit gerne getrennt wissen. |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? @ Surfactant Die Erklärung von Blizzard lautet so: Zitat:
MfG Dex |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Danke und gut zu wissen! |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Zitat:
|
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Aloha zusammen! Wir möchten euch darum bitten, dass ihr euch nicht zu weit vom eigentlichen Thema in der Diskussion entfernt. Da in diesem Thread einige sehr gute und hilfreiche Beiträge im Bezug auf "Accountsicherheit" gepostet wurden, haben wir sie an dieser Stelle noch belassen, auch wenn sie streng genommen Off-Topic sind. Ab hier bitten wir euch jedoch stets On-Topic zu bleiben. Viele Grüße Söhnke |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Ja es wurden schon bei WoW Accounts mit Authenticator gehackt. Allerdings erhöhen diese den Schwierigkeitsgrad enorm. Hack ohne Authenticator: Schadsoftware muss auf den Rechner kommen um Nutzername und Passwort zu bekommen. Hacker kann in aller Ruhe von der Spieler wieder offline ist den Account plündern. Hack mit Authenticator: Schadsoftware, die dem Spieler einen gescheiterten Login bei Blizzard vorgaukelt, muss auf den Rechner kommen um Nutzername und Passwort und den vom Authenticator generierten Zahlencode zu bekommen. Dieser Zahlencode ist aber nur 30 Sekunden gültig. Hacker kann also nicht irgendwann einloggen sondern muss sofort einloggen und dabei schneller sein als der reguläre Spieler. Dazu sind speziell gehackte Clients in Verwendung, die aber oft Kompatibilitätsprobleme haben oder auch erkannt werden - Hacker wird wieder vom Server getrennt und kann selten in Ruhe den Account plündern. Wie man sieht ist es deutlich komplizierter und die Anzahl solcher gehackter Accounts ist auch deutlich geringer. |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Zitat:
Die verkaufen die DAUs gleich doppelt für blöd und scheffeln reichlich Echtgeld dabei! lg |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Zitat:
Zudem fliesst so deutlich leichter, schneller und aggressiver Gold ins System, weil der Chinafarmer das Gold immer noch farmen oder ergaunern muss, der Anbieter es aber einfach erzeugen kann. Die Inflation steigt, weil das Gold ja "theoeretisch" verfügbar ist und ich kann für rare Sachen durchaus zig 1000 Ingamecredits verlangen, weil diese umgerechnet ja "nur" 20 Euro kosten. Irgendwer hat das Geld schon und will das Rare-Item. Goldpreise vom Anbieter müssen auch immer billiger sein, als die vom Chinamann. Also wird Gold keinen Wert haben. |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Authenticator (+) off topic: Zitat:
das ist absoluter quatsch. es wird am rande von mmorpgs immer gestalten geben, die sich einen vorteil ergaunern wollen, was aber keinefalls zugelassen werden sollte. insgesamt machen diese spieler aber eine erhebliche minderheit aus. auch der einfluss auf die wirtschaft vergleichsweise gering. gold wird nicht in maximalem umfang neu erschaffen - sondern es wird erfarmt, oder umgelegt (aus hacks, etc.). das geld, welches erhackt wurde war bereits vorhanden und wird nur neu verteilt - somit bleibt die geldmenge konstant. geld zu erfarmen ist ein vergleichsweise langwieriger vorgang. die erhöhung der geldmenge durch chinafarmer ist in relation gesetzt gering, da sie der gleichen farmarbeit nachgehen müssen, wie der normale spieler. die credits, die der betreiber in shops verkauft sind hingegen neu geschaffen. sie führen bei jedem kauf zu einer erhöhung der im umlauf befindlichen geldmenge!!! der verkäufer verfügt zudem jederzeit über einen unbegrenzten währungsvorrat. er kann die immer größer werdende nachfrage stets bedienen. dementsprechend wird auch die inflation extreme ausmaße annehmen. letztlich wird ein creditshop zum wirtschaftlichen kollaps führen. hinzu kommt, dass eine legitimation von seiten des publishers zu einem wegfall der hemmschwelle führt. die spieler werden eher bereit sein sich verführen zu lassen, da es einerseits "normal" wird und man auch keine sanktionen von seiten des betreibers fürchten muss. es macht also einen erheblichen unterschied, ob chinafarmer oder creditshop! was die angeblich bereits geschädigte wirtschaft in anderen mmos anbelangt: in einem anderen, nicht näher bezeichneten mmorpg von blizzard, war die wirtschaft nie extremer inflation ausgesetzt, trotz der zweifellos massig vorhandenen chinafarmer. die einzige situation, in der man preissteigerungen verzeichnen konnte, war der release eine neuen addons, da mit den addons die goldrelationen von blizzard neu festgelegt wurden. man stellt viel mehr fest, dass das gold in den chinastores immer günstiger wird, da sie es oftmals nicht loswerden. mfg |
Wird es einen SW:TOR Authenticator geben? Zitat:
1. das Spieler die Zeit haben durch Verkauf an Spieler die Geld haben (ingame-Währung) verdienen können. 2. Bioware Inflation eher entgegensteuern kann wenn sie ingame-Währung selbst anbieten als wenn das über Dritte illegal verkauft wird. Und will Bioware das das Spiel lange läuft, haben sie auch einen guten Grund Inflation gegenzusteuern und eben nicht Preise wie in Deinem Beispiel zu verlangen. Aber genug davon, es wurde von Admin-Seite gebeten beim topic zu bleiben. Mir ist es letzen Endes wurscht - ich kaufe weder von Dritten noch von Bioware ingame-Währung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |