![]() |
Künstliche Trennung Gut-Böse Ich weiß nicht, welchen selbsterklärenden Titel ich diesem Thread geben soll. Es geht um die "Trennung" der Spielerwelt in die Lager Gut und Böse, um es mal für diesen Thread einfach zu halten. Ich spiele seit sechs Jahren intensiv EverQuest II und bilde mir deswegen ein, qualifiziert zu sein, um derartige Ideen absondern zu dürfen. Es wäre schön, wenn es Spielern erlaubt wäre, in (speziellen?) PvE-Bereichen mit Spielern aus der Gegenfraktion zu gruppieren oder andere (positive) Interaktionen zu tätigen. Die "Logik" und Konsistenz des Star-Wars-Universums sieht es zwar nicht vor, daß Jedis und Sith Seite an Seite in die Schlacht ziehen, Abenteuer erleben und ähnliches... aber... ... irgendwie sollte aufgepaßt werden, daß die Spielerwelt nicht radikal in zwei Hälften geteilt wird, die gar nicht miteinander (außer im Kampf gegeneinander) in Interaktion treten können. Wenn acht Klassen (plus Unterklassen) frei miteinander gruppieren können, bietet das einfach mehr spielerisches Potential, mehr Freiheiten, Möglichkeiten usw. Generell bin ich auch Fan von PvE anstatt PvP (was eine nette Zugabe sein kann... aber für mich liegt der MMORPG-Focus eindeutig auf PvE). |
Künstliche Trennung Gut-Böse Öhm also....es reicht schon daß andere Spiele(hersteller) sich die eigentliche Geschichte so drehen und wenden wie es ihnen gerade passt, diese Vergewaltigung muss TOR nicht auch noch mitmachen^^ Außerdem werden die Klassen auf der einen Seite sich von den Klassen der anderen Seite nicht sonderlich unterscheiden in den Skills....zumindest was das ganze Jedi und Sith Pack angeht. Das Einzige was ich mir im Zusammenhang "etwas mit der anderen Fraktion unternehmen" vorstellen kann, wäre evtl. ein Schmuggler der fürs Imperium arbeitet, oder ein Kopfgeldjäger der für die Republik arbeitet, da beide ja eigentlich für ihren Geldbeutel kämpfen, und nicht für ihre Überzeugung. Alles andere halte ich für relativ unwahrscheinlich. |
Künstliche Trennung Gut-Böse hmmm Imperium vs. Republik sollte als Grund ausreichen |
Künstliche Trennung Gut-Böse Zusammen in einer Gruppe, soweit würde ich nicht gehen wollen, aber grundsätzlich sollte schon mehr Interaktion möglich sein, als sich nur den Schädel einzuschlagen. Abends in der Cantina ist es mir egal wem ich beim Zocken das Geld aus der Tasche ziehe und mit den Damen werd ich mich auch nicht grad über Politik unterhalten Wobei es auch interessant sein könnte "graue" Gilden zu bilden, die ganz eigene Ziele verfolgen und auf keiner der beiden Seiten stehen. Wie auch immer so eine strikte Trennung ala WoW, bei der man sich nicht mal mehr versteht, fände ich schon sehr künstlich und die Atmosphäre störend. |
Künstliche Trennung Gut-Böse Zitat:
Weder Horde noch Allianz sind gut oder böse es sind unterschiedlich Kulturkreise mit unterschiedlichen Zielen und Vorstellungen und unterschiedlichen Sprachen! Es ist wie im RL jedes Land will Rohstoffe Wohlsand und Platz wenns diplomatisch nicht geht gibts halt aufs Maul |
Künstliche Trennung Gut-Böse Also ich würde das ziemlich schlecht finden, den wie schon gesagt befindet sich das Imperium und die Republik in einem Krieg, zwar in einem Kalten, aber dennoch Krieg. Sie sind Feinde und das ist der Grund wieso sie niemals was miteinander unternehmen würden. Als Beispiel, die Amis hätten in den 60er Jahren oder Anfang der 80er Jahren kaum was mit den Sowjets getan egal in welchem Bereich auch immer. Deshalb würde die Idee schon ziemlich die eigentliche Story von SWToR behindern und verfälschen |
Künstliche Trennung Gut-Böse Diese Idee halte ich für einen ganz großen Quatsch. |
Künstliche Trennung Gut-Böse Zitat:
Wir sitzen nebeneinander in der Cantina und unterhalten uns bei nem Bier über das morgentliche Fußballspiel.... Ganz ehrlich, selbst in der cantina würde ich dem Sith noch eine rüberdonnern... XDDD |
Künstliche Trennung Gut-Böse Es bieten sich einige Szenarien an wo es kurzzeitig zum gemeinsammen Spielen kommen könnte. So wurde mal ein Planet vorgestellt auf dem, so glaube ich mich zu erinnern, ein "riesiges" außer Kontrolle geratenes Gefängnis war. Beide Fraktion waren dort nicht Herr hatten dort aber einen Auftrag ausführen. Wenn es nun in einer rieseigen Anlage dazu kommt das Massen von Gegnern auf einen entreschen kann man sich auch mit dem bisherigen Feind zusammentun um die größere Gefahr abzuwenden. Durchaus möglich das es deswegen dann auch spezielle Flashpoints oder ähnliches gibt in denen beide Fraktionen ihre Diferenzen kurzfristig beilegen. |
Künstliche Trennung Gut-Böse Zitat:
Bin ich hier in die PvP-Fraktion geraten oder waren wollen hier alle aufeinander einprügeln? Ich fände es aus RP-Sicht einfach schöner noch mehr Möglichkeiten zu haben, von beleidigen über ignorieren bis hin zum tolerieren oder Versuche den Gegner auf meine Seite zu ziehen. (Das wird zwar nicht gehen, aber das mal zu spielen stell ich mir interessant vor - vielleicht ist ein dunkle Punkte sammelnder Jedi-Botschafter gar nicht so weit von einem helle PUnkte sammelnden Sith-Inquisitor entfernt?) |
Künstliche Trennung Gut-Böse WoW ist nunmal DAS Beispiel für MMOGs der letzten Jahre, auch was Fehler angeht. Denn das dortige Fraktionskonzept war nach WC3 schon 2004 absoluter Müll und auch das System mit den Klassen bei den Fraktionen nicht passend (z.B. Tauren-Druide kämpft mit Verlassenen-Hexer gegen Nachtelf-Druide und Gnomen-Schurke). Aber bei SWOR sind die Fraktionen recht gut getrennt, lediglich die Festlegung von Kopfgeldjäger und Schmuggler ist vielleicht etwas wage, denn ein KJ zieht eher frei herum und arbeitet für den, der am meisten zahlt und ein Schmuggler war auch nie in der Republik sehr beliebt. Da ich allerdings die größten Storyvergewaltigungen der Spielgeschichte jahrelang bei WoW ertragen habe, sind dies hier für mich sehr kleine Schnitzer. Der Rest passt ja mit beiden Sith und Agent auf der einen und beiden Jedi und Trooper auf der anderen Seite. |
Künstliche Trennung Gut-Böse Grundsätzlich kann ichs verstehen, ich finds auch kacke dass man in WoW als Allianzer keinen von der Horde als Freund adden kann, da sollte schon mehr möglich sein einziges Manko ist wirklich dass die Freundschaft oder zusammenarbeit von bestimmten Klassen untereinander aus der Sicht von Star Wars einfach unmöglich ist dass bezieht sich auf Jedi-Ritter und Botschafter und den Sith-Kriegern und Inquisitoren vermutlich auch auf die Soldaten und Agenten da es sich hierbei um Patrioten handelt, soll heißen man könnte aus dem Story und Star Wars Standpunkt als Repi nur mit Kopfgeldjägern und als Sith nur mit Schmugglern befreundet sein, was niemals so gemacht werden würde |
Künstliche Trennung Gut-Böse Zitat:
|
Künstliche Trennung Gut-Böse Zitat:
|
Künstliche Trennung Gut-Böse naja mal abgesehn das auch Rep/Imp keine gut/böse Unterscheidung ist genauso wie in WoW. Es gibt auf beiden Seiten Gute und Böse, weil es Kultur-Politische Kreise sind. Denke ich das es keine sprachliche Barriere geben wird alle Spieler sprechen Basic (vielleicht noch zusätzlich die Sprache ihrer Rasse) aber gemische Gruppen halte ich nur als Spieler mit NPCs für sinnvoll oder nur für bestimmte Missionen(gemeinsames Ziel). Denn eine Imp-Mission in der ein Rep-Stützpunkt eingenommen werden soll, halte ich für etwas merkwürdig wenn man diese dann mit einer Gruppe von einem Imp- und x Rep-Chars spielen könnte. Da offiziell wohl "nur" ein Kalter Krieg herrscht, sollten soziale/handels Interaktionen durch aus möglich sein. |
Künstliche Trennung Gut-Böse Also ich würds gut finden wen es einige quests oder zwei, drei Ini's gibt die man mit der gegner Fraktion machen muss. Wäre intressant. Und weiter hoffe ich das man leute aus der gegner Fraktion in die Freundeliste nehmen kann und sich mit ihnen in Privatnachricht unterhalten kann. |
Künstliche Trennung Gut-Böse Was mir gerade so auffällt..... Der Thread Titel ist falsch und keiner hat wirklich reagiert, da Gut = Republic und Bösa = Sith Imperium gestellt werden, aber ist das nicht etwas oberflächig in einer Spielwelt, die Intern in ihren Fraktion nochmal in 3 Stufen Unterscheidet: Gut <-> Grau <-> Böse Also wenn wir jetzt davon ausgehen das der Titel so gemeint wie er geschrieben steht würde das folgende Trennung zeigen: Jedi(Böse), Sith(Böse) <-----> Kopfgeldjäger(Gut), Trooper(Gut) Allerdings unterscheiden wir hier nicht zwischen Gut und Böse sondern in einem politischen Kuhhandel zwischen zwei Lager, die absolut nichts mit gut und böse zu tun haben. Politik ist immer Böse wenn man es so will, denn es beschreibt immer das egoistische handeln für seine eigenen Vorteile, wer Macht hat missbraucht sie auch... Um noch was zum eigentlich Thema zu sagen, was bisher bekannt ist: A) Keine Sprachbarriere B) Open-PVP geplant, aber wahrscheinlich zum Release noch nicht enthalten, sprich man spielt nebeneinander auf einer gemeinsamen Welt und irgendwann mit Patch 1.X wird man sich die Schädel einschlagen können. C) Es wird Welten geben auf denen beide Fraktionen gemeinsame Ziele haben, aber es wird im Gruppenspiel nicht möglich sein diese zusammen zu erreichen. D) Es wird PVP-Welten geben in denen man nur gegeneinander antreten wird. Im groben klingt dieses Konzept viel eher nach Aion als nach WoW (wie viele ja immer behaupten) Ich bin echt mal gespannt... Ich persönlich möchte eigentlich keine Sprachbarriere, aber in gewisser Weise erspart sie einen einiges an Diskussion "Warum hast du mich getötet ich will nur questen?" "Ähm mir passt deine Nase nicht!" ^^''''' Open-PVP ist toll... XD |
Künstliche Trennung Gut-Böse Es wäre Rollenspielmäßig zumindest sehr schön wenn man sich nicht dauernd die Rübe einschlagen muss aber KANN. Dann weis man nie ob man seinem Gegenüber trauen kann. Pazzak nach Nar Shada regeln? kein problem, koste mein lichtschwert/blaster |
Künstliche Trennung Gut-Böse Man könnte natürlich mit einem späteren Patch auch noch eine dritte Fraktion nachschieben, die mit den beiden anderen zusammen questen etc. kann. Sowas gabs im Original SWG doch auch....Rebellen, Imperium und Unabhängige. Klassen gäbe es sogar auch, die bisher nicht genutzt werden (Tierbändiger, Söldner etc.). So könnten dann auch irgendwann die Leute, die unbedingt mit beiden (Haupt)Fraktionen zusammen arbeiten wollen, bedient werden. Abwarten und Tee trinken, möglich ist alles |
Künstliche Trennung Gut-Böse Kein Problem: Kopfgeldjäger und Schmugler bekommen ne eigene Fraktion. Noch dritte Klasse, fertig. Halte ich für unwahrscheinlich, da es ja gerade um den Konflikt Republik-Imperium geht. Und finde ich eigentlich auch gut. |
Künstliche Trennung Gut-Böse Zitat:
Es wurden ja bereits getrennte PVP- und PVE-Server bestätigt. Ich spiel PVE, aber ich dachte das auf PVP-Servern automatisch Open-PVP ist. |
Künstliche Trennung Gut-Böse PvP Server ohne open PvP klingt in der tat nicht so wirklich logisch^^. Einen Jack Daniels alkoholfrei bitte^^. Die Möglichkeit unabhängig von Imperium/Rebellen zu agieren war bei SWG schon ganz nett und wäre es hier für Schmuggler und Kopfgeldjäger von Sith/Republik natürlich auch. Das ist aber nun einmal nicht BWs weg. Was ich mir für die (ferne) Zukunft vorstellen könnte wäre eine dritte, unabhängige Fraktion, etwa in Form des Huttenkartells. |
Künstliche Trennung Gut-Böse Zitat:
MFG Naver Drol |
Künstliche Trennung Gut-Böse Die einzige Organisation die mächtig genug wäre diese Rolle zu übernehmen wären wohl wirklich das Huttkartell (evtl. die Black Sun, aber ich muss gestehen ich weiss nicht zu welcher Zeit die entstanden). Das meinte ich mit in weiter Ferne, in der Form das sie sich im Laufe der Zeit wandelt und gleichermaßen von der Republik beeinflusst wird wie vom Imperium. Das einzige was das Kartell interessiert ist Geld/Macht, somit könnte sie eine art Neutrale Position einnehmen. Ach was sind haltlose Spekulationen schön^^. |
Künstliche Trennung Gut-Böse Zitat:
Ich denke die Hutten machen ihr eigens Ding und lassen sich von allen starken Parteien umwerben. Das Streben selbst dritte kraft werden zu wollnen traue ich ihnen zu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |