SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? (https://www.swnation.de/forum/4648-swtor-zuvor-wow-online-rollenspiele-revolutionieren.html)

Grohal 17.12.2010 06:52

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von tantoone
Nein wollt ich auch gar nicht beweisen brauch ich auch gar nicht denn ich weis es ganz einfach ... *angeben*

Was ich eigentlich damit sagen wollte ist das Blizzard nichts wirklich verändert hat. Toll sie haben die die Level-Gebiete überarbeitet und jetzt? Das kann man in einem größeren Patch ebenfalls durchführen ohne wirklich Geld dafür zu berappen sonst sehe ich nicht wirklich eine Neuerung.

Aber es gibt auch positive Seiten an Cataclysm kein anderes Spiel hat es geschafft sein Fundament also WoW Classic zu recyclen da sag ich nur Respekt vor solch einer Dreistigkeit. Übrigens hab ich selber Wotlk noch gespielt ziemlich weit sogar und -tut mir ja fast weh das zu sagen- war ziemlich erfolgreich sogar bin also nicht wirklich was besseres wenn man es von dem Standpunkt aussehen möchte ...

Ich finde es eigentlich eher nur schockierend das keiner es merkt das sie genau dass gleiche wie vor ca. 4 Jahren vorgesetzt bekommen eben nur recycelt und teilweise steigt da in mir auch die Wut auf vorallem gegenüber den Spielemagazinen denn seit SW:ToR etwas mehr ins Rampenlicht gerückt ist heißt es in fast jeder Zeitschrift: WoW vs. SW:ToR ...

Kurz gesagt: Nein ich halte mich nicht für was besseres Nachtwesen habe selber Wotlk gespielt und bereue es heute noch. Ich finde es einfach nur schlimm das man etwas recyceltes so hoch loben kann es aber niemand merkt und sobald jemand auch nur am Thron von WoW krazt heißt es sofort in jeder Zeitschrift: WoW vs. ...

Gehört zwar nicht hierher aber... Blizzard hat wesentlich mehr getan als nur alten Gebieten einen neuen Anstrich zu verpassen. Nicht umsonst heulen die ganzen Nulpen die WoW erst seit WOTLK kennen in den Foren rum, denn - Oh mein Gott - man kann nicht mehr durch (Hero)Instanzen rennen, dabei fernsehgucken, sich mit seinem Hund unterhalten und mit einer Hand Pizza in sich reinschaufeln, nein - man muss sich wirklich anstrengen.

Sacery 17.12.2010 08:14

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von tantoone
... denn seit SW:ToR etwas mehr ins Rampenlicht gerückt ist heißt es in fast jeder Zeitschrift: WoW vs. SW:ToR ...

Um dann auch mal zurück zum topic zu kommen:

um dieses zitat geht es ja essenziell in diesem Threat. Und genau darum geht es im allgemeinen. Solange sw:tor im gespräch ist, WoW konkurrenz zu machen, macht der publisher es (in diesem falle EA) genau richtig denn genausolange wird auch darüber gesprochen. Ob nun positiv oder negativ, dass ist von com zu com anders - die WoWler verteidigen ihr spiel, die sw:fans/bw:fans/sw:tor anhänger ihr sw:tor. Und daran wird sich bis zum 3. evtl 4. monat nach release von sw:tor nichts ändern.

Jeder Normaldenkende mensch, weiss ganz genau das klatschblätter und sog. online magazine keinerlei entscheidungen für den spieler selbst treffen können. Jeder der interesse hat sollte sich selbst ein bild vom spiel machen wenn es released ist und sich nicht von halbwahrheiten und angeblichen unbestätigten fakten manipulieren lassen. Wir Wissen alle, dass Activision blizzard für ihr marketing viel geld ausgibt - und dieses geld fließt auch ab und zu mal in richtung solcher magazine die dann WoW anpreisen und sw:tor oder andere spiele schlecht darstehen lassen um bloß den verdacht sw:tor könnte ja mehr innovation gegenüber wow bieten im keim zu ersticken - Blizzard manipuliert hier seine eigene community und genauso soll es auch sein, denn wer so leichtgläubig ist und darauf hört was andere ihm sagen und vorschreiben der kann keine eigenen erfahrungen sammeln und bleibt nunmal genauso eingesessen wie es 70-80% der WoW com sind! Um hier aber missverständnissen oder falschen anschuldigungen meinerseits aus dem weg zu gehen verweise ich bitte mal auf die entsprechenen Foren da kann sich jeder selbst ein bild der lage machen.

Alles was bis zum release geschieht, ist marketing - ob dieses von EA oder vom konkurrenten oder von *hust* "neutralen" *hust* quellen ausgeht, ist vollkommen egal - sw:tor soll im gespräch bleiben, ob positiv oder negativ kritisiert ist dem publisher egal, denn das spiel ist noch nicht fertig und auch noch nicht released. Worauf es ankommt sind die ersten 6 monate nach dem release, da entscheidet sich wie gut ein MMO wirklich ist, und wenn es nun mal WoW überstrahlt, werden viele spieler wechseln, wenn es dies nicht tut, wird sich eine eigene com etablieren und sollte es floppen, hat sich das thema erledigt.

Ich kann nur jedem beipflichten sich eine eigene meinung zu bilden, und zwar mit den bestätigten fakten seitens Bioware und nicht aufgrund von schlechter kritik einiger fragwürdiger magazine und wow-fanboys die nicht einmal die bedeutung des wortes "objektiv" kennen.

mfg

FoghornLeghorn 17.12.2010 08:25

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
In WOW war ich sowohl Tank als auch Heiler, es ist ein Undankbarer Job, aber allein wegen den Spongebobs in der Gruppe. Und wenn sie einen Wipe veranstalten, bist du es mal wieder gewesen. Also ja, es ist der Fehler des Tanks/Heiler, weil er/sie diese Spinner mitgenommen hat. Irgendwann in WotLK konnte man wirklich locker nur zu Zweit rein, solange man Heiler und Tank hatte. Das ist nicht Sinn des Endcontends.

Übrigens, die hergestellten Waren in SW TOR sind trotz Master Crafter nicht Endcontendfähig! Das ist ein leider verbreiteter Irtum. In einem Interview erklärt Ericson wo diese Items angesiedelt sind. Grob geschätzt wenn 100% Endcontend ist, dann liegen die bei etwa 90%. Das nennst du kompetitiv? Das nenne ich WotLK hergestellte Items. Also uninteressant. Du wirst sehen, wie alle in die flashpoints hinein rennen werden um lieber ein bessere Item schneller und günstiger zu bekommen, anstatt einen Master Crafter anzubetteln und horrende Preise zahlen, dabei bis zu 23 Stunden CD abwarten, yada, yada, yada. Da muss man kein Hellseher sein um das vorhersagen zu können.

Multiplayer soll in einem MMO nicht erzwungen sein oder belohnt, sondern unterstützt werden. Es ist nicht lustig wenn man in Instanz X hinein gezwängt wird und schon gar nicht mit Itemgeilen Heinis. Das habe ich aus WOW gelernt. Ich habe mittlerweile eine absolute Aversion gegenüber Heroeinstanzen dort und Raids, denn alle liefen gleich ab. Dies will ich in einem so tiefgründigen Spiel wie TOR nicht erleben. Dazu habe ich weder die Geduld noch die Lust Geld zu investieren in etwas, was ich durch das GOGOGOOOOOOOOOO nicht ausleben kann. Wenn man in TOR ruhst ist es sein Geld nicht wert, sage ich.

Und da wir dabei sind, Gespräche IC wird man abbrechen können. Wenn jeder Heini mir beim Lauschen das Gespräch abbricht, dann heißt es sofort Byebye, igno von mir. Da aber der Trend zu GOGOGOOOOO ist, werde ich notgedrungen schneller wieder weg sein, als ich T.O.R buchstabieren kann. Das ist auch nicht Sinn der Sache, dass ich mir von jemanden vorschreiben lasse, in welcher Geschwindigkeit ich ein Flashpoint erlebe.

Reden wir aber nicht über Egoismus, sondern über Fairness. Ich will nicht das Spiel so schnell aufgeben, noch will ich den Rushern ihren Spaß nehmen. Aber ich lasse mir auch nicht meinen Spaß durch denen verderben. Deshalb hoffe ich auf den möglichen Soloplay und auf gleichwertiges Gear, denn mein Aufwand wird in einem Solo-Flashpoint eben genauso hoch sein, wie in einer Gruppe. Und wenn ich zu einem Zeitpunkt mich doch entscheide Flashpoints mit Gruppen zu bestreiten, will ich auch effektiv sein auf entsprechender Stufe. Wenn aber alle blau tragen und ich grün, dann ist da keine Rede davon. Und schon sind wir bei der Mangel, "du musst in Teams die FP bestreiten, damit du auch in Teams für FP mitgenommen wirst".

Dschinn 17.12.2010 08:26

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von Grohal
Gehört zwar nicht hierher aber... Blizzard hat wesentlich mehr getan als nur alten Gebieten einen neuen Anstrich zu verpassen. Nicht umsonst heulen die ganzen Nulpen die WoW erst seit WOTLK kennen in den Foren rum, denn - Oh mein Gott - man kann nicht mehr durch (Hero)Instanzen rennen, dabei fernsehgucken, sich mit seinem Hund unterhalten und mit einer Hand Pizza in sich reinschaufeln, nein - man muss sich wirklich anstrengen.

Hab selbst nicht gezockt, aber bei nem Freund gesehen.
Was mir aufgefallen ist bis jetzt.

Quests haben sich kaum geändert. Immer noch zich sachen lieblos hingeglatscht.
Auf den Weg zu den einzelnen Quests und Questgebern greifen dich jeden meter 2 mops an, was zu folge hat das du nur in zeitlupe weiterkommst wenn du auf angriffe reagierst.
In der regel respawnen 2 an der stelle wo du einen kills.

Früher in Eq mussten wir uns zum mana tanken hinsetzen - was zeit gekostet hat und auf nen mop warten. War nicht sehr positiv für die masse geb ich zu.
Heute kommen soviele mops das man nichtmal mehr sitzen könnte.
Kannst teilweise nichtmal mehr looten was du gekillt hast wenn du nicht willst das dir ein schwarm von mops hinten in den arsch tritt welcher gerade respawnt ist und aus dem nichts daher kommt. Frag mich was da besser war?!

Der teil mit der Unterwasserwelt ist sehr schick gemacht. Mal was neues.
Finde ich persönlich sehr nice. Jedoch wird genau sowas von der breiten masse nicht angenommen, was mir zeigt das den wenigsten leuten wirklich was an schönheit liegt.
Die questen lieber in hyal oder wie das heisst, weils da wie gehapt und schnell geht.
Wo wir wieder beim Fast-food wären.

Denke das SW-Tor entweder ein spiel für ne minderheit wird oder eben ein spiel wie WoW welches auf gogogo lieblos setzt. Und dies wird so sein, denn die breite masse dieser welt ist nun mal durch WoW gehirnwäsche auf dieses tempospiel getrimmt worden.
Und die würden alle so nen hals kriegen wenn sie sich die dialoge anschauen müssten oder questtexte mal lesen müssten um weiter zu kommen.

Edit:
Gruppenquests und Raids bzw Inzen sind 2 paar schuhe!
Quests sind anspruchsvolle missionen welche man durch verstand lösen muss.
Früher gabs keine Questfinder oder irgendwelche add ons die einem die position der quest nahe brachten! Da musste man oft noch mal leute um hilfe bitten um durch bestimmte gebiete zu kommen. Und auch oft mal leute nach dem Weg fragen.
In Raids und Inzen geht man doch nur durch und tötet einen nach dem anderen!
Das hat weniger mit verstand und viel mehr mit geschicklichkeit zu tun.

Shalaom 17.12.2010 09:53

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
In WOW war ich sowohl Tank als auch Heiler ... Irgendwann in WotLK konnte man wirklich locker nur zu Zweit rein, solange man Heiler und Tank hatte. Das ist nicht Sinn des Endcontends.

Wenn Du selber Heiler und Tank warst, dann kannst Du aber Deine Aussage von zuvor das ein Heiler bei Solo-Aktionen mehr leisten muss als bei Gruppen-Aktionen nicht wirklich ernst meinen.

Und zum Thema WotLK ... was meinst Du wieso hier die meisten vehement dafür plädieren das in SWTOR ein Schwierigkeitsgrad wie in WOW-BC (um mal eben ein Beispiel zu nehmen bei dem sowohl Wenig- wie auch Viel-Spieler ihren Spaß hatten) vorhherrscht? Und das wird vermutlich auch kommen, denn Biowar dürfte das Beispiel von Blizz (die jetzt mit Cata massiv von dem extremen Leichtigkeitsgrad in WotLK zurück rudern) gelernt haben.

Übrigens, die hergestellten Waren in SW TOR sind trotz Master Crafter nicht Endcontendfähig! Das ist ein leider verbreiteter Irtum. In einem Interview erklärt Ericson wo diese Items angesiedelt sind. Grob geschätzt wenn 100% Endcontend ist, dann liegen die bei etwa 90%. Das nennst du kompetitiv? Das nenne ich WotLK hergestellte Items. Also uninteressant. Du wirst sehen, wie alle in die flashpoints hinein rennen werden um lieber ein bessere Item schneller und günstiger zu bekommen, anstatt einen Master Crafter anzubetteln und horrende Preise zahlen, dabei bis zu 23 Stunden CD abwarten, yada, yada, yada. Da muss man kein Hellseher sein um das vorhersagen zu können.[/quote]Da unterliegst Du vermutlich einem massiven Irrtum. Die Aussage waren zumindest klar: Crafter können Items auf Raid-Niveau herstellen.

Wenn die dann im Endeffekt 10% schlechter als die Items aus dem höchsten/schwierigsten Raid sind dürfte das auch kein Thema sein. Entsprechenden Schwierigkeitsgrad ala WOW-BC vorrausgesetzt dürften dann eh maximal nur 5-15% der Spieler an die Items aus dem letzten Raid gelangen können.

Somit wären die Crafting-Items immer noch besser als das Equip was 85 bis 95% der Spieler tragen. Das nenne ich dann sinnvolles und vor allem begehrtes Crafting.

Reden wir aber nicht über Egoismus, sondern über Fairness. Ich will nicht das Spiel so schnell aufgeben, noch will ich den Rushern ihren Spaß nehmen. Aber ich lasse mir auch nicht meinen Spaß durch denen verderben. Deshalb hoffe ich auf den möglichen Soloplay und auf gleichwertiges Gear, denn mein Aufwand wird in einem Solo-Flashpoint eben genauso hoch sein, wie in einer Gruppe. Und wenn ich zu einem Zeitpunkt mich doch entscheide Flashpoints mit Gruppen zu bestreiten, will ich auch effektiv sein auf entsprechender Stufe. Wenn aber alle blau tragen und ich grün, dann ist da keine Rede davon. Und schon sind wir bei der Mangel, "du musst in Teams die FP bestreiten, damit du auch in Teams für FP mitgenommen wirst".[/quote]Hier sind wir wieder beim Thema: Du machst das System dafür verantwortlich das dumme Menschen damit nicht umgehen können.

Mir persönlich ist es lieber ein gutes System zu haben und akzeptiere dafür die dummen Menschen. Denn im Spiel kann ich mir immer noch aussuchen mit wem ich was mache. Aber wenn das System kaputt gemacht wird damit dumme Menschen keinen Unsinn anstellen, dann habe ich keine Chance auszuweichen und es wird mir selbst in der tollsten Gruppen keinen bis wenig Spaß machen.

Natürlich wünsche ich mir auch, dass es auch im Endgame-Content Solo-Inhalte gibt. Man kann ja schließlich nicht alles und nur in Gruppen machen, bzw. will es auch nicht. Und vermutlich werde ich wirklich nur diese nutzen können da ich für regelmäßiges Group-Play wie Raiden keine Zeit/keine Möglichkeiten haben werde ... aber trotzdem ist es richtig und gut so das in einem MMO das Gruppenspiel besser belohnt wird als das Solo-Spiel.

Wenn das nicht wäre dann würden wesentlich mehr Spieler über mangelnden MMO-Part schimpfen und SWTOR genau daran kaputt gehen.

Es ist und bleibt ein MMORPG und kein Single-Player-Titel.

Aber auch hier glaube ich persönlich das Bioware auch verdammt gute Ansätze zeigt genug und sinnvollen/spaßigen Solo-Content zu bieten (auch im Endgame) ohne den MMO-Part zu vernachlässigen/zu gefährden. Das alleine wäre schon eine Revolution.

Gruß

Rainer

FainMcConner 17.12.2010 11:38

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
In WOW war ich .....

Genau so beginnen unheimlich viele Postings, gefolgt von viel Negativem. Ich war garnichts in WoW, ich spiele länger EQ2 als es WoW gibt. Man versteht da als Aussenstehender vieles nicht. Zum Beispiel beschweren sich viele über die Mentalität ihrer Mitspieler, zb. dass sie mit Ausrüstung der Farbe x von den Spielern mit Ausrüstung der Farbe y nicht mitgenommen werden, dass sie die Spielweise oder die Ausdrucksweise die andere an den Tag legen nicht mögen. Sowas lese ich so häufig, dass sich mir die Frage aufdrängt - wieso sind diese Leute nicht in der Lage sich zu organisieren, es gibt doch in WoW genau so Gilden wie in anderen Spielen? In Gilden finden sich doch gleichgesinnte zusammen, helfen sich gegenseitig und spielen miteinander. In EQ2 gibt es zusätzlich ein Mentorsystem, das heisst, ein High-Level-Char kann sein Level auf das eines Mitspielers herunter setzen und versetzt ihn in die Lage kleineren Chars zu helfen, gibt es sowas auch in WoW?
Was das Crafting betrifft - hier können sich viele nur ein System vorstellen, dass in direkter Konkurrenz zu den Drop-Items steht. Das ist aber nicht erforderlich und meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll. So benötige ich für den Raidbetrieb Verbrauchsgegenstände von 3 verschiedenen Craftern, einen vierten jedesmal wenn ich im Raid ein neues Item erhalte, denn dann brauche ich eine neue Verzierung die das Item aufpeppt.
Housing sowie Aussehensslots haben spieltechnisch zwar keinerlei Nutzen, aber auch hier ist ein breites Betätigungsfeld für Crafter.

Ich lese viel die Forderung, alles soll gefälligst Solo erreichbar sein - wirklich alles. Für mich ist das aber genau der Weg der zu einer Community a'la WoW führt. In EQ2 benötigst du zwingend eine Gemeinschaft, Gilde, Raidgilde, Raidcom um den Endcontent zu bewältigen. Der ist zu schwierig um ihn per Randomgruppe/Raid zu schaffen. Da ich nicht glaube, dass EQ2-Spieler nun bessere Menschen als WoW - Spieler sind denke ich, dass genau das der Punkt ist, der für eine bessere Com sorgt. Machst du alles solo erreichbar wirst du genau die Symptome verstärken, die du auf keinen Fall haben willst.
Ich zumindest kenne die nur aus Berichten über WoW.

Dschinn 17.12.2010 12:36

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von FainMcConner
Genau so beginnen unheimlich viele Postings, gefolgt von viel Negativem. Ich war garnichts in WoW, ich spiele länger EQ2 als es WoW gibt. Man versteht da als Aussenstehender vieles nicht. Zum Beispiel beschweren sich viele über die Mentalität ihrer Mitspieler, zb. dass sie mit Ausrüstung der Farbe x von den Spielern mit Ausrüstung der Farbe y nicht mitgenommen werden, dass sie die Spielweise oder die Ausdrucksweise die andere an den Tag legen nicht mögen. Sowas lese ich so häufig, dass sich mir die Frage aufdrängt - wieso sind diese Leute nicht in der Lage sich zu organisieren, es gibt doch in WoW genau so Gilden wie in anderen Spielen? In Gilden finden sich doch gleichgesinnte zusammen, helfen sich gegenseitig und spielen miteinander. In EQ2 gibt es zusätzlich ein Mentorsystem, das heisst, ein High-Level-Char kann sein Level auf das eines Mitspielers herunter setzen und versetzt ihn in die Lage kleineren Chars zu helfen, gibt es sowas auch in WoW?
Was das Crafting betrifft - hier können sich viele nur ein System vorstellen, dass in direkter Konkurrenz zu den Drop-Items steht. Das ist aber nicht erforderlich und meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll. So benötige ich für den Raidbetrieb Verbrauchsgegenstände von 3 verschiedenen Craftern, einen vierten jedesmal wenn ich im Raid ein neues Item erhalte, denn dann brauche ich eine neue Verzierung die das Item aufpeppt.
Housing sowie Aussehensslots haben spieltechnisch zwar keinerlei Nutzen, aber auch hier ist ein breites Betätigungsfeld für Crafter.

Ich lese viel die Forderung, alles soll gefälligst Solo erreichbar sein - wirklich alles. Für mich ist das aber genau der Weg der zu einer Community a'la WoW führt. In EQ2 benötigst du zwingend eine Gemeinschaft, Gilde, Raidgilde, Raidcom um den Endcontent zu bewältigen. Der ist zu schwierig um ihn per Randomgruppe/Raid zu schaffen. Da ich nicht glaube, dass EQ2-Spieler nun bessere Menschen als WoW - Spieler sind denke ich, dass genau das der Punkt ist, der für eine bessere Com sorgt. Machst du alles solo erreichbar wirst du genau die Symptome verstärken, die du auf keinen Fall haben willst.
Ich zumindest kenne die nur aus Berichten über WoW.

Das trifft es so zirka auf den Nagel!
Ein MMO sollte eigentlich überhaupt nicht solo zu zocken sein wenn wir ehrlich sind!
In Eq war der content stehts auf Gruppenspiele ausgelegt. Schliesslich sagt ja schon der Name Mmorpg = Massively Multiplayer Online Role-Playing Game.
Das steht aber nicht dafür das jeder in einer grossen welt alleine spielt und nebenbei anderen zuwinken kann. Es bedeutet viel mehr das man ohne andere Leute nicht zocken sollte. Everquest leute verstehen dies. WoW leute anscheinend nicht. Und weil in WoW von lvl 1 bis lvl 80 (mitlerweile 85) alles alleine zu meistern ist kommt auch diese unfreundlichkeit und dieses ego gehabe was den meisten leuten auf den keks geht.
Wozu soll man auch mit anderen in kontakt treten wenn man alles alleine machen kann.
Durch den suchfinder welches jetzt gibt, braucht man überhaupt nichts mehr mit anderen machen. Es ist fast so als würde man 4 Npc´s neben sich mitlaufen haben wenn man in ne Random inze geht. Kleine streiterei..... schon ausgestiegen bischen gewartet und mit neuen leuten wieder ins nächste loch laufen.

Dazu kommt noch das das gesammte game so ausgelegt ist das man bis lvl 85 schneller ist wenn man es alleine macht. Leute die mit einem Groupen reduzieren dadurch den ep wert den man von den mops bekommt und halten einen dadurch nur beim leveln auf.
(Schönes MMO halt)

Und überhaupt ist das gesammte game nur auf den endkontent gerrichtet.
Alles was davor kommt wird blitzschnell erledigt. Und nicht eines blickes gewürdigt.
Schliesslich will man schnell zum kontent wo man mit anderen entlich richtig WoW spielen kann.

In everquest waren schon die ersten levels wesentlich schwerer zu erreichen. Man hat sich auch über jeden level aufstieg gefreut da dieser neue Zauber brachte.
Wärend man in WoW nur alle 2 level neue zauber bekommt, welche aber im prinzip nichts anderes sind als die zauber die man schon hat nur stärker.....
Erst viel später bekommt man dann auch mal zwischendurch mal wirklich was neues.
Zusätzlich haben sich Berufe wirklich auch ausgezahlt, da man das neue Equipment das man daraus machen konnte länger bei sich trug. In WoW dienen Berufe in erster linie nur dem direkt profit. Rüstungen zu basteln und dadurch geld für mats auszugeben zahlt sich in der regel nicht aus da man ne stunde später schon was besseres bekommt. Also baut man mit berufen nur die dinge zusammen die wenig mats brauchen um dadurch den skill zu steigern und kosten zu sparen. Erzeugt werden dann in massen waren die andere für ihre berufe benötigen so wie Ruten - welche ein verzauberer Braucht..... Diese lassen sich dann gut im Ah verticken und man bekommt geld dafür. Jedoch sind die Teile die sich ein Schmied bauen kann immer schlechter als das zeug das er findet. Daher wird er sich vieleicht mal zwischendurch mit ein paar mats die er übrig hat was bauen, jedoch nutzt er seinen beruf eher um geld damit zu machen.

Die Quests in WoW sind viel zu viele und unlieb hingeklascht, so das man meist nichtmal alle in einem Gebiet macht, da dich die extrem vielen quests immer weiter in andere gebiete treiben. Und du die hälfte davon stehen lässt da diese in der zwischenzeit grün werden.
Und du ja eh nur die gelben erledigst. (alles andere würde nur aufhalten)
Solltest du dir die mühe machen wirklich alle zu machen bist auch wieder entäuscht weil du so schnell levelst das diese schon zu einfach zu meistern sind.
Und letzenendes machst si sowieso aus dem einen grund nicht weil sie eh alle gleich gestaltet sind (töte dies, sammle das, die droppen dies töte sie dafür.... bla bla bla)

Wärend man in Everquest kaum quests hatte dafür waren diese lange questreihen.
Meist haben sich die leute diese nicht angetan da ja das töten von monstern schneller ging.
Jedoch haben einige wie ich diese quests dann doch gemacht und auch durch extrem langes herumlaufen, wurden wir dann zumindest mit etwas besonderm belohnt.
(Dazu kam noch die tatsache das es kein Carbonite Quest, Questhelper oder andere Add ons gab, oder so wie jetzt gleich alles angezeigt. Und das sich die meisten die quest nicht angetan haben da sie mit hohem suchaufwand verbunden war. Oder man mal andere fragen musste (was ja meist der stolz nicht erlaubt)

In Prinzip ist WoW von level 1 bis level 85 immer der selbe prozess.
Einziger unterschied: Die Mops verändern sich und die zonen sind andere.
Jedoch hat man mit lvl 10 meist seine standart Zauber (fähigkeiten) die dann nur noch stärker werden ab da weg. Und man bekommt neues gear das man braucht um die neuen mops zu kloppen.

Da frag ich mich ernsthaft wozu sie sich die mühe gemacht haben und überhaupt von level 1 bis level 85 level lassen. Und da wundert mich auch nicht warum sie den Todesritter damals schon ab 55 wegspielen haben lassen.
Denn es geht doch eh nur um den endkontent!

Edit:
Bei Warhammer haben mir die zufalls zonenquest gefallen, die dann alle welche sich im gebiet befunden haben mitmachen konnten. Würd mich freuen wenn es soetwas auch in SWTor geben würde. Würde mehr MMO gefühle vermitteln.

Booth 17.12.2010 14:38

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von FainMcConner
Ich lese viel die Forderung, alles soll gefälligst Solo erreichbar sein - wirklich alles.

Das bezweifel ich.
Zitat:

Zitat von Dschinn
In Prinzip ist WoW von level 1 bis level 85 immer der selbe prozess.
Einziger unterschied: Die Mops verändern sich und die zonen sind andere.
Jedoch hat man mit lvl 10 meist seine standart Zauber (fähigkeiten) die dann nur noch stärker werden ab da weg. Und man bekommt neues gear das man braucht um die neuen mops zu kloppen.
Da frag ich mich ernsthaft wozu sie sich die mühe gemacht haben und überhaupt von level 1 bis level 85 level lassen.

Ich selber habe WoW nie gespielt, aber sowas klingt für mich (mal wieder) stark nach einem superdimensionierten Diablo. Und wenn man den Zulauf von WoW und Battlenet sieht, scheint dieses Prinzip viele Anhänger zu finden.

gruß
Booth

FoghornLeghorn 17.12.2010 17:42

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Huch? Wo ist meine Post abgeblieben?

Also nochmal eben:

WOW hat eine Revolution in Sachen Gildensystem und Comunityverhalten erwirkt. Leider war es negativer Art. Der soziale Umgang ist mehr und mehr dem alleinigen, egoistischen Zweck untergestellt worden. Wo früher noch die Idee bestand "Wir gegen die" wobei es egal war, wer "Die" waren und man sich zusammentat weil man sich gut verstand und etwas gemeinsam erreichen wollte, ist es heutzutage so, dass die anderen in der Gruppe oder Raid nur noch Mittel zum Zweck wurden. Mehr noch, seit Cata ist sogar die Gilde zum reinen egoistischen Zweck degradiert worden. "Wenn ich mit der Gilde raide, gibts ein Bonus für mich, also mache ich das mal so." Nur noch, ICH, ICH, ICH!
Das Gildensystem von WOW ist IMHO totaler Humbug! Es bringt dazu, dass sich Spieler allein wie in CS Klans verhalten und nützt nur im Endcontend. Erfolgreich und schnelle Hilfe bekommen ist meistens einfacher, wenn man den Gebietschat nutzt, anstatt in der Gilde herumzubetteln.

Warum ich weiterhin für das gleichwertige Soloplay bin?
1. Die guten alten GOGOGO Gruppen. In TOR wird das eine reine Katastrophe denn,

2. Man kann die IC Gespräche jederzeit abbrechen (es ist von Ericson bestätigt worden, nur nicht ob man dafür eine Gruppenwahl hat oder nicht) Auch mit Gruppenwahl würde das nervig ablaufen, wenn GOGO Kiddies ständig das Gespräch unterbrechen um zu voten und du einfach nur das Erlebnis haben willst. Im Endeffekt schaffen sie es dir die Laune zu vermiesen.

3. Man muss in Gruppen voranschreiten um weiterhin in Gruppen mitgenommen zu werden, weil die Ausrüstung eben in Gruppenquests, Instanzen deutlich besser ist als im Soloplay. Soll heißen, bist du teils ein Soloplayer, wirst du mit Sicherheit sehr selten in Gruppen aufgenommen werden. Weiter gedacht, kommst du so auch schwerer in normale Gilden hinein. PVP wird somit auch zu einem Witz. Da wirst du nur noch abgegrast. Um dem entgegen zu kommen wird man wohl oder übel sowas einrichten wie die Dailys in WOW.

Thoruos 17.12.2010 18:41

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Öhm die anderen können das Gespräch abbrechen bzw. einen zwingen Dialog zu überspringen?
Ist das Confirmed? - Ich meine klar sollte es vielleicht vor nem Raid ne Option dazu geben bzw. ne Abfrage denen alle zustimmen KÖNNEN aber Zwang sollte das keiner sein.

zu 3. Was sind die Daylies die du angesprochen hast?
Abgrasen - WoW - Daylies???

Dschinn 17.12.2010 18:47

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
Warum ich weiterhin für das gleichwertige Soloplay bin?
1. Die guten alten GOGOGO Gruppen. In TOR wird das eine reine Katastrophe denn,

Darum beruht meine Hoffnung darauf das man die Synchronisationen anschauen muss und nicht weckklicken kann. Und ich hoffe das ein levelaufstiegt ewig dauert, so das leute die keine Geduld haben mit ihrem GoGoGo zurück zu WoW gogogoen, und dort bleiben.
Und den Leuten die mehr Story fixiert sind und mehr geduld (meist erwachsener) eher ihren Weg nach SWTor finden.

Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
2. Man kann die IC Gespräche jederzeit abbrechen (es ist von Ericson bestätigt worden, nur nicht ob man dafür eine Gruppenwahl hat oder nicht) Auch mit Gruppenwahl würde das nervig ablaufen, wenn GOGO Kiddies ständig das Gespräch unterbrechen um zu voten und du einfach nur das Erlebnis haben willst. Im Endeffekt schaffen sie es dir die Laune zu vermiesen.

Mit solchen Leuten werde ich nie etwas zu tun haben, da ich mir sofort eine Gilde suche, oder selbst erstelle in der ich Gleichgesinnte habe. Die wie ich ein Erlebniss von anfang bis ende sehen möchten. Und ihr erlebnis nicht erst im endkontent suchen.
Also hauptsächlich leute die wegen Kotor auf Tor gestossen sind, und weniger die Leute deren hoffnung in einem WoW2 beruht. Die wären ja sowieso sofort wieder weg wenn Blizzard mit Starcraft online schreihen würde!




Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
3. Man muss in Gruppen voranschreiten um weiterhin in Gruppen mitgenommen zu werden, weil die Ausrüstung eben in Gruppenquests, Instanzen deutlich besser ist als im Soloplay. Soll heißen, bist du teils ein Soloplayer, wirst du mit Sicherheit sehr selten in Gruppen aufgenommen werden. Weiter gedacht, kommst du so auch schwerer in normale Gilden hinein. PVP wird somit auch zu einem Witz. Da wirst du nur noch abgegrast. Um dem entgegen zu kommen wird man wohl oder übel sowas einrichten wie die Dailys in WOW.

In Everquest bist du ständig in Gruppen aufgenommen worden, da hier das Gruppenspiel mehr sinn hatte, und die Leute gemerkt haben das sie nur mit guten Gruppen weiterkommen. Ein Solo-isches weiterkommen würde nur dazu führen das die Leute generell wieder auf gruppen verzichten, und es wieder zum alten Schema kommt.
Wenn aber ein Spiel so aufgebaut ist das man ohne fremde hilfe gewisse hürden nicht packen kann, dann sucht man sich anfangs noch zwangsweise ne gruppe.
Und wenn man erstmal merkt wie spassig es sein kann wenn man ohne Zwang gruppenspielen kann, wird man es gerne tun!

Edit:
Mich würd mal interressieren ob du ausser WoW schon andere MMO´s gespielt hast.
Wenn ja welche alle?
Vieleicht ist ja dein Drang zur Solo spielerei der, das du bisher einfach pech mit der Auswahl deine Spiele hattest, und du einfach immer in einem Zwangkäfig warst.

Das WoW gruppenspiel bezieht sich hauptsächlich aufs Raiden. Wo anders braucht man keine Fixe Gruppe. Für instanzen reichen irgendwelche zufallsleute aus.
Und im Raid musst du funktionieren. Dort musst du deinen Fixen schaden machen.
Dort musst du richtig equiped sein. Dort musst du immer richtig gehen und stehen.
Dies ist zwar auch ein Gruppenspiel! Aber es gibt auch ungezwungene, wo es egal ist, wenn man mal weniger schaden macht oder ein schlechtes gear an hat.
In Everquest beispielsweise konnte man kleine Quests schon im team erledigen, ohne grosse nachteile davon zu spüren. Ergo haben sich die leute von anfang an zusammengetan wenn sie ihre Questmops erlegen mussten. Einfach weil es schneller ging.
Da man hier immer wieder mal mana tanken musste und sich heilen was länger dauerte als in WoW, hat man sich zwischendurch hingesetzt und geplaudert.
Und so entstanden schöne freundschaften.

Wir haben mit unserer Gilde damals sogar ein reales Gildentreffen ins leben gerufen, und uns Reallife getroffen. War echt ein netter abend in einem Hotel. Damals war halt die Zielgruppe noch erwachsen. Kiddis spielten noch nicht.

Zudem haben sich 2 Leute aus der Gilde verheiratet. Da haben wir nen Gm überreden können uns Smokings zu basteln und uns ne Insel kirchlich herzurichten.
Waren dann alle Dort, einfach so aus jucks und Spass. Ohne etwas davon zu bekommen.

---Das es damals lange aufladezeiten von Heilung und Mana gab ist heute undenkbar!
---Aber damals hatte das auch viel positives mit sich gebracht.
---Man konnte in ruhe seinen Questlock studieren
---Man konnte sich mit der gilde unterhalten
---Man konnte sich nen Kaffee machen
---Und da alle im selben Boot waren, störte es keinen.

FoghornLeghorn 17.12.2010 19:51

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
@Dschinn
WOW, WAR, LotR, STO, CO, AoC, Aion, EVE, DDO und noch einige, deren Namen ich sogar wieder vergessen habe. Also es sind schon einige. Und alle hatten für mich das gleiche Problem, keiner in der Gruppe wollte sich so richtig auf den anderen abstimmen. Es war immer, "Wir machen das gemeinsam, weil ich keine anderen Trottel finden kann auf die Schnelle." Oder, "Dann mach ich das eben mit euch, weil ich aus meiner Gilde seid, ...whatever."

Es ist nicht OK in meinen Augen Spielern durch das aufgezwungene Team mögliche, wichtige Passagen des Spiels zu entsagen. Ich bin aber einsicht, dass man gewisse Aufgaben eben nicht allein lösen kann, auch nicht im echten Leben. Dann sollen eben für die Geschichte irelevante Flashpoints gerne manchmal Teambedingt zu lösen sein. Geschichtsrelevante sollten aber sowohl als auch lösbar sein mit gleichwertigem Lohn.

Dschinn 17.12.2010 20:06

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
@Dschinn
WOW, WAR, LotR, STO, CO, AoC, Aion, EVE, DDO und noch einige, deren Namen ich sogar wieder vergessen habe. Also es sind schon einige. Und alle hatten für mich das gleiche Problem, keiner in der Gruppe wollte sich so richtig auf den anderen abstimmen. Es war immer, "Wir machen das gemeinsam, weil ich keine anderen Trottel finden kann auf die Schnelle." Oder, "Dann mach ich das eben mit euch, weil ich aus meiner Gilde seid, ...whatever."

Es ist nicht OK in meinen Augen Spielern durch das aufgezwungene Team mögliche, wichtige Passagen des Spiels zu entsagen. Ich bin aber einsicht, dass man gewisse Aufgaben eben nicht allein lösen kann, auch nicht im echten Leben. Dann sollen eben für die Geschichte irelevante Flashpoints gerne manchmal Teambedingt zu lösen sein. Geschichtsrelevante sollten aber sowohl als auch lösbar sein mit gleichwertigem Lohn.

Das sind alles Titel die nach WoW kamen und sich schon an WoW orientierten teilweise.
Die meisten davon haben sich zu viel von WoW beeinflussen lassen und sind genau deswegen gescheitert. War beispielsweise wollte sich anfangs eher mehr an DAoC orientieren. Haben dann aber beschlossen es doch mehr in richtung WoW ablaufen zu lassen jedoch mit mehr PvP kontent. Dies zerstörte das Game. Weil niemand einen PvP WoW abklatsch haben möchte wenn ers original fehlerfrei spielen kann!

Hättest mal eher ältere Genres spielen sollen. Die vor WoW am markt waren und sich nicht an irgendwas orientiert haben, sondern versucht haben mit eigen ideen zu glänzen.
Dann wärst du sicher nicht so entäuscht gewesen im Teamplay.

Und genau deswegen hoffe ich das SWTor sich mal nicht zu sehr von WoW inspirieren lässt, und mal versucht wieder zurück zu gehen zu den wurzeln eines MMo´s wie Everquest. Ist jedoch nur meine Hoffnung! Und verstehe auch wenn es andere anders sehen und die schnell schnell fast food (play) variante lieber haben die es in den heutigen Spielen welche sich Multiplay games schimpfen aber keine sind lieber mögen.

VoxGalactica 17.12.2010 20:08

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Hmmm...also ob TOR das Genre revolutioniern wird...ist mir im Grunde egal! Alles, was ich mir wünsche von diesem Spiel ist, dass es mir Spaß macht. Revolutionen sind ja auch meist eher mit viel Blut und Tränen verbunden, von daher...kann ich damit leben, dass TOR einfach ein tolles Spiel im Star Wars Universum wird...hoffentlich...

Also WoW habe ich auch nie gespielt. Hat mich vom Setting her nie groß interessiert, und mittlerweile macht es sowieso eher den Eindruck eines "Facebook" mit Elfen auf mich...jeder glaubt, mitmachen zu müssen, und keiner will aufhören, sozialer Druck und so...naja...aber nur so mein unbeteiligter Eindruck von außen.

Bisher hab ich nur AoC gespielt. Und dort kommt man auch alleine recht gut bis zum Endlevel, aber spätestens dann ist Schluss. Und Solo-Leveln ganz ohne Gruppe verwehrt einem auch schnelleren Aufstieg und natürlich besseres Equipement.

Grundsätzlich möchte ich einen guten Mix von beiden Spielarten. Wenn ich einfach mal einlogge und ein paar "Fleshraider" schnetzeln möchte, will ich nichtin alllen Fällen erst ne Gruppe suchen, sondern auch einfach mal abschalten. Denn zumindest für mich bedeutet, in einer Gruppe zu spielen auch Verantwortung mitzutragen für den Spielspaß anderer.

Aber alles ohne Gruppe? Das wäre auch nicht so dolle...wie gesagt ein Mix wäre schön!

Und ich bin da zuversichtlich, aus dem einfachen Grund: Bioware ist sich hoffentlich bewusst, dass ein Großteil der Spieler nur aus einem Grund TOR probieren werden: Sie wollten eigentlich ein KOTOR3! (Ich auch lieber als ein MMORPG, z.B.)...daher bin ich sicher, dass es genug Solo-Content geben wird, um auch MMORPG-Neulingen nicht allzuviele Steine in den Weg zu legen...

Und ganz besonders toll wäre es natürlich, wenn man den Solo-Content in schwer auch mit ein paar Leutchen meistern könnte, wenn man Lust dazu hat! Ich bin gespannt...

Shalaom 18.12.2010 01:01

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
@ FoghornLeghorn

Ich glaube Dir unbesehen das Du viel Schlechtes erlebt hast mit Random-Gruppen. Jeder der viel MMO's zockt hat ähnliche Erfahrungen.

Aber Erstens: Assh.oles werden nicht von einem System geschaffen, sondern sind einfach so.

Und Zweitens: Ein System für menschliches Fehl-Verhalten verantwortlich zu machen ist Bullcrap. Triffst Du auf geistige Tiefflieger InGame ist nicht das System schuld sondern schlicht und ergreifend der Vollspacken am anderen Ende der Leitung.

Zumindest möchte ich nicht InGame auf eine Art EU-Kommision treffen die darüber bestimmt was gut oder schlecht für alle Anderen ist und alles was sie in Ihren ureigenen Sichtweise als schlecht sehen dann jedem Anderen verbieten. Irgendwie mag ich noch selber für mich entscheiden und nicht von selbsternannten Sittenwächtern aufdoktriniert bekommen wie ich was zu tun oder zu lassen habe. Dafür akzeptieren ich lieber das Andere einen Weg gehen der mir nicht gefällt, aber ich maße mir nicht an zu urteilen ob das nun richtig oder falsch ist, sondern nur gefällt mir oder gefällt mir nicht. Kleiner aber feiner Unterschied.

Last but not least ... Drittens: Je mehr Menschen auf einem Haufen, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf Idioten zu treffen. Soll heissen, Idioten kannst Du nie ausblenden nur reduzieren in dem Du ein Nischengame spielst was nicht für die Masse spielbar ist - wie z.B. Eve -.

Gehst Du in ein Game was die Masse anzieht, wirst Du schlicht und ergreifend auf Vollspacken treffen. Daran kann kein System was ändern, sondern das wird immer so sein egal ob das System auf Solo-Spieler ausgerichtet ist oder nicht.

@ Dschinn

Mit solchen Leuten werde ich nie etwas zu tun haben, da ich mir sofort eine Gilde suche, oder selbst erstelle in der ich Gleichgesinnte habe. Die wie ich ein Erlebniss von anfang bis ende sehen möchten. Und ihr erlebnis nicht erst im endkontent suchen.[/quote]Du sprichst von den Gleichgesinnten von denen Du in einem anderen Thread berichtet hast? Diejenigen die Dich nicht mitnehmen in Raids weil Du nicht gut genug equiped bist?

Zumindest klingt das aus dem Quote was Du suchst nicht nachdem worüber Du in einem anderen Thread an Erfahrungen mit Deinen Gildenkollegen berichtest. Und da ich es nicht lassen kann, hier wieder ein Zitat von Dir (nicht auf mich schimpfen, hast Du selber geschrieben ):

Zitat:

Zitat von Dschinn
Ich will trotz weniger spielzeit auch mal meine skill zeigen können bei meinen spielerfreunden.

Und will mir nicht immer anhören müssen:
Musst mehr zocken damit du mit uns mal wieder mitmachen kannst.
Schau mal dein equipment an! Musst echt mal mehr zocken.

Was sicher passieren wird da ich einfach nicht die zeit aufbringen werde um mit meinen freunden mithalten zu können. Die haben keine kinder. Die haben viel mehr freizeit als ich.
Will aber trotzdem gerne mit ihnen zocken und auch nicht als vollkommener gimp da stehen.

Genau das wären zumindest aus meiner Sicht die Leute mit denen ich mit absoluter Sicherheit nicht in eine Gilde gehen würde. ^^

Gruß

Rainer

FoghornLeghorn 18.12.2010 01:19

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von Dschinn
Das sind alles Titel die nach WoW kamen und sich schon an WoW orientierten teilweise.
Die meisten davon haben sich zu viel von WoW beeinflussen lassen und sind genau deswegen gescheitert. War beispielsweise wollte sich anfangs eher mehr an DAoC orientieren. Haben dann aber beschlossen es doch mehr in richtung WoW ablaufen zu lassen jedoch mit mehr PvP kontent. Dies zerstörte das Game. Weil niemand einen PvP WoW abklatsch haben möchte wenn ers original fehlerfrei spielen kann!

Hättest mal eher ältere Genres spielen sollen. Die vor WoW am markt waren und sich nicht an irgendwas orientiert haben, sondern versucht haben mit eigen ideen zu glänzen.
Dann wärst du sicher nicht so entäuscht gewesen im Teamplay.

Nein, in keinster Weise. Keines der Spiele hat sich nur annähernd wie WOW gespielt schon gar nicht im Teamplay. Alle älteren Spiele vor WOW sind in meinen Augen nur an Nischenspieler orientiert gewesen und EQ war an deren Spitze. Bis WOW waren alle nicht Mainstreamfähig und somit sprachen sie Spieler wie mich gar nicht an. WAR hat nicht versagt, weil es sich an andere orientiert hat, sondern hatte viele eigene Fehler. Besonders hervorzuheben waren aber seine Versuche viele zu revolutionieren. Das RVR zum Beispiel und das Setting an sich, das wirklich nur aus Verrückten und Grössenwahnsinnigen Monstern besteht. Sowas ist toll als Tabletopp, aber als P&P und umgesetzt als MMO einfach widerlich. DDO richtet sich unglaublich stark an das P&P System D&D 3e, was wiederum als P&P funktioniert, aber in einem MMO, wo genug Action geboten werden muss total versagt. Effektiv hast du als Spieler nur die Maustaste zu drücken und draufhalten. Problematisch war auch die vielen Instanzen. Und da wir nun davon reden, sind wir schon beim Problem der genesis Engine und somit bei den Spielen STO und CO. CO ist ein tolles Spiel, tolle CHaraktergenerierung, netter Superheldencomicschund, tolle Zusammenstellung der Kampffähigkeiten und furchtbar langweilig. Man hat einfach keinerlei Verbindung zur Geschichte. STO hat leider die Theme von Star Trek völlig verpeilt, aus forschen und verhandeln ist suchen und zerstören geworden. Dafür wartet es mit einem unglaublich detailverliebten Charaktergenerator. Ansonsten haben beide den gleichen Fehler, überall Instanzen, ständige Ladebalken. Und Aion ist trotz tollen innovativen Ideen nur reiner Asiagrindschund in einer viel zu engen Welt.
Nur weil alle das Gruppengrundschema haben, Tank, DD, Heiler, macht sie noch lange nicht WOW ähnlich. Alles funktioniert nach diesem Prinzip sobald man Gruppen bildet, auch in der echten Welt.

Und genau deswegen hoffe ich das SWTor sich mal nicht zu sehr von WoW inspirieren lässt, und mal versucht wieder zurück zu gehen zu den wurzeln eines MMo´s wie Everquest. Ist jedoch nur meine Hoffnung! Und verstehe auch wenn es andere anders sehen und die schnell schnell fast food (play) variante lieber haben die es in den heutigen Spielen welche sich Multiplay games schimpfen aber keine sind lieber mögen.[/quote]EQ und ich sind 2 Parallelen, die sich niemals treffen werden. Ich hoffe zutiefst, das TOR alles andere wird als die EQ Reihe!

WOW hat nicht vieles falsch gemacht. Größtes Problem war, dass es viel Gutes ausgelassen hat. Zweites Problem war stets die Entfernung der Entwickler zu der Comunity. Dort hat man ständig das Gefühl, dass du als Spieler bemuttert wirst. "Du isst gefälligst was auf dem Teller kommt!" Als AnfangsMMO ist das OK, bis man mehr über die Möglichkeiten lehrnt. Und dann beginnt es nur ärgerlich zu werden. Was sie noch falsch gemacht haben ist, dass sie in Sachen Comunityzusammenhalt und Multiplayerfreundschaften fast alles abgetötet haben mit den Patches ab WotLK. Man kann sich auf den Typen neben einen in der Gruppe nicht verlassen, weil man ihn überhaupt nicht einschätzen kann. Also tut man das, was man am besten kann, selber auf sich aufpassen, und man versucht seinen eigenen Rhythmus der Gruppe aufzuzwingen.

Meine Angst bei TOR ist, dass sie die Story nach Release, Stück für Stück vernachlässigen werden um Spielbarkeit zu fördern. Und dann würden sie sich selber das Spiel abtöten, denn Story ist das, was TOR im Grunde ausmacht im Vergleich zu den anderen MMO auf dem Markt. Deshalb maule ich hier auch herum, das mir der Soloplay lieb und teuer ist. Ich sage, lieber Soloplay in einem funktionierendes Spiel, als Multiplay in einem absterbenden Spiel.


Zitat:

Zitat von VoxGalactica
Hmmm...also ob TOR das Genre revolutioniern wird...ist mir im Grunde egal! Alles, was ich mir wünsche von diesem Spiel ist, dass es mir Spaß macht. Revolutionen sind ja auch meist eher mit viel Blut und Tränen verbunden, von daher...kann ich damit leben, dass TOR einfach ein tolles Spiel im Star Wars Universum wird...hoffentlich...

Ich glaube, das ist auch der Grund, warum so wenige hier zugeben wollen, dass wirkliche Revolutionen in TOR stattfinden könnten. Aus einem gewissen, abstrakten Punkt hast du also recht.
Also WoW habe ich auch nie gespielt. Hat mich vom Setting her nie groß interessiert, und mittlerweile macht es sowieso eher den Eindruck eines "Facebook" mit Elfen auf mich...jeder glaubt, mitmachen zu müssen, und keiner will aufhören, sozialer Druck und so...naja...aber nur so mein unbeteiligter Eindruck von außen.[/quote]Irre, wie sehr du es auf dem Punkt bringst, obwohl du WOW nicht gespielt hast. Ja, das stimmt.


Bisher hab ich nur AoC gespielt. Und dort kommt man auch alleine recht gut bis zum Endlevel, aber spätestens dann ist Schluss. Und Solo-Leveln ganz ohne Gruppe verwehrt einem auch schnelleren Aufstieg und natürlich besseres Equipement.[/quote]Diese Entwicklung ist eben der Punkt, den ich nicht mag. Eigentlich kann man schon, ist aber nie konkurrenzfähig.

Grundsätzlich möchte ich einen guten Mix von beiden Spielarten. Wenn ich einfach mal einlogge und ein paar "Fleshraider" schnetzeln möchte, will ich nichtin alllen Fällen erst ne Gruppe suchen, sondern auch einfach mal abschalten. Denn zumindest für mich bedeutet, in einer Gruppe zu spielen auch Verantwortung mitzutragen für den Spielspaß anderer.

Aber alles ohne Gruppe? Das wäre auch nicht so dolle...wie gesagt ein Mix wäre schön![/quote]Ich mag Teamplay auch, aber nicht wenn die Story dabei auf der Strecke bleibt.Und bei TOR ist Story fast alles. Man spielt das Spiel und die ganzen Klassen um alles von der Story zu erfahren. Wenn aber in manchen Flashpoints man ständig unterbrochen wird, dann ist das echt arm.

Und ich bin da zuversichtlich, aus dem einfachen Grund: Bioware ist sich hoffentlich bewusst, dass ein Großteil der Spieler nur aus einem Grund TOR probieren werden: Sie wollten eigentlich ein KOTOR3! (Ich auch lieber als ein MMORPG, z.B.)...daher bin ich sicher, dass es genug Solo-Content geben wird, um auch MMORPG-Neulingen nicht allzuviele Steine in den Weg zu legen...

Und ganz besonders toll wäre es natürlich, wenn man den Solo-Content in schwer auch mit ein paar Leutchen meistern könnte, wenn man Lust dazu hat! Ich bin gespannt...[/quote]BioWare können Geschichten unglaublich gut erzählen, aber sie haben bisher noch nie einen MMO gestaltet. Die TrueRP Ebene und die MMO Ebene auf einem Nenner zu bringen ist gerade als EInsteiger von MMO's unglaublich schwer. Das kann schnell nach Hinten los gehen, weil die Nutzerzahlen dramatisch nach unten gehen werden, wenn die klassischen MMOler enttäuscht abwandern. Und das hätte für die Fans des Spiels dramatische Folgen. Es geht um die Wirtschaftlichkeit, denn TOR hat ziemlich viel gekostet, Geld dass zurückgewonnen und vermehrt werden will! Und am Ende ist BW auch nur ein gewinnorientiertes Unternehmen, was als Folge hätte, dass sie das Ruder pro MMO reißen müssten um die MMO'ler zurück zu gewinnen, oder gar nicht erst gehen zu lassen. Und das würden die Fans übel nehmen.

Man kann noch nicht sowohl als auch haben.

Warum oft vom sogenannten "WOWKiller" gesprochen wird ist der Grund, weil manche Spiele so einen hohen Budget hatten, dass sie ähnliche Nutzerzahlen wie WOW aufweisen müssen, um Gewinn zu machen und folglich weiter exisiteren zu können. TOR hat meiner Meinung keine andere Wahl als viele Nutzerzahlen zu bekommen, wenn es keine Riesenpleite werden will. Und da kommen wir wieder zum Gleichgewicht MMO vs. RPG. Die Mehrheit der MMO Spieler sind keine Rollenspielbegsisterten. Sie mögen das Setting eines Spiels, aber mehr auch nicht. Ihre Orientierung ist da völlig anders. Diese muss BW einfanngen. Dies geht nur indem man ähnlich wie WOW agiert. Ich mache mir da absolut keine Illusionen!

FoghornLeghorn 18.12.2010 01:34

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von Shalaom
@ FoghornLeghorn

Ich glaube Dir unbesehen das Du viel Schlechtes erlebt hast mit Random-Gruppen. Jeder der viel MMO's zockt hat ähnliche Erfahrungen.

Aber Erstens: Assh.oles werden nicht von einem System geschaffen, sondern sind einfach so.

Und Zweitens: Ein System für menschliches Fehl-Verhalten verantwortlich zu machen ist Bullcrap. Triffst Du auf geistige Tiefflieger InGame ist nicht das System schuld sondern schlicht und ergreifend der Vollspacken am anderen Ende der Leitung.

Zumindest möchte ich nicht InGame auf eine Art EU-Kommision treffen die darüber bestimmt was gut oder schlecht für alle Anderen ist und alles was sie in Ihren ureigenen Sichtweise als schlecht sehen dann jedem Anderen verbieten. Irgendwie mag ich noch selber für mich entscheiden und nicht von selbsternannten Sittenwächtern aufdoktriniert bekommen wie ich was zu tun oder zu lassen habe. Dafür akzeptieren ich lieber das Andere einen Weg gehen der mir nicht gefällt, aber ich maße mir nicht an zu urteilen ob das nun richtig oder falsch ist, sondern nur gefällt mir oder gefällt mir nicht. Kleiner aber feiner Unterschied.

Tja, mein Lieber und genau deshalb bin ich für das Soloplay! Denn ich will mich nicht mit diesen Vollpfosten abgeben, will denen aber den Spielspaß selber nicht nehmen! Wenn jeder die freie Wahl hat, dann ist es einfacher auf dem gleichen Nenner zu kommen, ohne dorthin geschliffen zu werden.

Last but not least ... Drittens: Je mehr Menschen auf einem Haufen, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf Idioten zu treffen. Soll heissen, Idioten kannst Du nie ausblenden nur reduzieren in dem Du ein Nischengame spielst was nicht für die Masse spielbar ist - wie z.B. Eve -.[/quote]Der Unterscheid von TOR zu EVE sind "nur einige" Millionen Entwicklungsbudget.


Gehst Du in ein Game was die Masse anzieht, wirst Du schlicht und ergreifend auf Vollspacken treffen. Daran kann kein System was ändern, sondern das wird immer so sein egal ob das System auf Solo-Spieler ausgerichtet ist oder nicht.[/quote]Aber mit der Solooption kannst du diese manchmal in wichtigen Abschnitten ausblenden! Und das kann sehr wichtig sein für ein Spiel, wie TOR

@ Dschinn

Mit solchen Leuten werde ich nie etwas zu tun haben, da ich mir sofort eine Gilde suche, oder selbst erstelle in der ich Gleichgesinnte habe. Die wie ich ein Erlebniss von anfang bis ende sehen möchten. Und ihr erlebnis nicht erst im endkontent suchen.[/quote]Du sprichst von den Gleichgesinnten von denen Du in einem anderen Thread berichtet hast? Diejenigen die Dich nicht mitnehmen in Raids weil Du nicht gut genug equiped bist?

Zumindest klingt das aus dem Quote was Du suchst nicht nachdem worüber Du in einem anderen Thread an Erfahrungen mit Deinen Gildenkollegen berichtest. Und da ich es nicht lassen kann, hier wieder ein Zitat von Dir (nicht auf mich schimpfen, hast Du selber geschrieben ):

Originally Posted by Dschinn
Ich will trotz weniger spielzeit auch mal meine skill zeigen können bei meinen spielerfreunden.

Und will mir nicht immer anhören müssen:
Musst mehr zocken damit du mit uns mal wieder mitmachen kannst.
Schau mal dein equipment an! Musst echt mal mehr zocken.

Was sicher passieren wird da ich einfach nicht die zeit aufbringen werde um mit meinen freunden mithalten zu können. Die haben keine kinder. Die haben viel mehr freizeit als ich.
Will aber trotzdem gerne mit ihnen zocken und auch nicht als vollkommener gimp da stehen.[/quote]Genau das wären zumindest aus meiner Sicht die Leute mit denen ich mit absoluter Sicherheit nicht in eine Gilde gehen würde. ^^[/quote]Die Leute, die ihn nicht mitnehmen, oder Wenigspieler?
Wenigspieler sind ein anderes Thema. Ich mochte diese markensammlerei in WOW gar nicht, die einem das Equip ermöglichte. Immerhin war sie aber besser als Würfelglück von etwa 0,001% gegen 20 andere Spieler.

Mit dem schlichten Soloplay, wo Teamplay deutlich besser belohnt wird kommt man schon gar nicht in diesem Kader überhaupt die Frage zu stellen, "Kann ich mit?". Wenn jemand mit Grün in WOW in einem Raid mit will, wird er nur müde belächelt. Da gibt es auch keine Diskussion erst ob er ein toller Kerl ist oder nicht. Die Antwort ist "nein!"

Wenigspieler werden vom gleichgesetztem Soloplay, das ich propagiere, zwar etwas profitieren, aber sie werden weitaus langsamer vorankommen können. Was ihnen im Endeffekt nicht die Möglichkeit bietet mit ihren Freunden zusammen auf Schnitzeljagd gehen zu können.

Booth 18.12.2010 02:07

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
Meine Angst bei TOR ist, dass sie die Story nach Release, Stück für Stück vernachlässigen werden um Spielbarkeit zu fördern. Und dann würden sie sich selber das Spiel abtöten, denn Story ist das, was TOR im Grunde ausmacht im Vergleich zu den anderen MMO auf dem Markt.

Ich glaube nicht, daß dieses Szenario droht, wenn es IRGENDWIE anders geht (was sicher vor allem vom wirtschaftlichen Erfolg abhängt) - so intelligent, zu erkennen, daß die Story ihre Domäne schlechthin ist, sind sie sicher selber... zumal... ähm... naja... die Story eben ihre Domäne schlechthin ist - und diese Domäne ist ja nicht durch reinen Zufall in die Spiele von Bioware reingeplumpst, sondern daß ist seit Firmengründung eines der Leitmotive der Firma beim Bau ihrer Spiele.

FoghornLeghorn 18.12.2010 02:17

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Können sie aber die MMO Spieler damit bei Laune halten ist hier aber die Frage! Wie geschrieben, die meisten sind nicht auf Geschichte in einem MMOG aus, sondern auf Achievement. Und diese Nutzerzahlen braucht TOR um abbezahlt zu werden und auch um weiter unterhalten zu werden. Es hat ein ziemlich hohes Budget. Also kann es sich nicht leisten nur Fans zu bedienen.

Bench 18.12.2010 02:28

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Es scheint manchem nicht bewusst zu sein, aber ein enorm wichtiger Aspekt in einem MMO ist es, Spieler zu finden, mit denen man gerne gemeinsam spielt. Man hat tatsächlich die Wahl sich seine Mitspieler auszusuchen. Wenn man ständig irgendwo random mitläuft, dann steigt die Chance unangenehme Mitspieler zu erleben enorm, denn in Randomgruppen sind halt auch verstärkt genau die Spieler unterwegs, die sonst keiner mitnehmen will.

Wenn es um PvE-Content im Raidbereich geht mit vielen beteiligten Spielern ist es einfach unverzichtbar, sich eine Raidgemeinschaft zu suchen, mit der man regelmässig diese Raids besucht, sofern man ein echtes Interesse hat solche Content-Angebote mit möglichst optimal genutztem Zeitaufwand zu erleben. Ein Stammraid oder eine Raidgilde macht die Raidabende deutlich berechenbarer was sowohl den Progress als auch die Lootverteilung angeht.

Grohal 18.12.2010 05:14

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Bei den Erfahrungen bzw. Online-"Freunden" die manche hier gemacht zu haben scheinen, wundert es mich das sich die entsprechenden Personen überhaupt noch online trauen und nicht schon längst ihre Netzkabel gekappt haben. Respekt für soviel Leidensfähigkeit.

Shalaom 18.12.2010 10:16

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von FoghornLeghorn
Tja, mein Lieber und genau deshalb bin ich für das Soloplay! Denn ich will mich nicht mit diesen Vollpfosten abgeben, will denen aber den Spielspaß selber nicht nehmen! Wenn jeder die freie Wahl hat, dann ist es einfacher auf dem gleichen Nenner zu kommen, ohne dorthin geschliffen zu werden.

Keine Frage, unter anderem deswegen bin ich auch dafür das es Solo-Inhalte geben wird und man den Level-Content auch solo schaffen kann.

Aber nach wie vor darf dafür nicht der Gruppen-Content leiden.

Es soll Solo-Content geben und der soll auch ausreichend und spassig sein aber seine eigene Progress-Linie verfolgen. Der Progress im Gruppen-Content muss/soll aber besser sein um den MMO-Part zu fördern und indirekt die Leute eben dazu zu bringen daran teil zu nehmen.

Der Unterscheid von TOR zu EVE sind "nur einige" Millionen Entwicklungsbudget.[/quote]Und am Ende dann einige hunderttausende oder gar einige Millionen Player. Mit der Spielerzahl von Eve wird SWTOR auf jeden Fall nicht überleben können.

Die Leute, die ihn nicht mitnehmen, oder Wenigspieler?[/quote]Ich meinte natürlich die Leute die ihn nicht mitnehmen. ^^

@ Bench

Es scheint manchem nicht bewusst zu sein, aber ein enorm wichtiger Aspekt in einem MMO ist es, Spieler zu finden, mit denen man gerne gemeinsam spielt. Man hat tatsächlich die Wahl sich seine Mitspieler auszusuchen.[/quote]Das ist sehr wahr gesprochen.

Wenn man ständig irgendwo random mitläuft, dann steigt die Chance unangenehme Mitspieler zu erleben enorm, denn in Randomgruppen sind halt auch verstärkt genau die Spieler unterwegs, die sonst keiner mitnehmen will.[/quote]Und das ist der Hauptgrund wieso ich gegen Gruppenzwang beim Leveln bin. Weil man dort fast nur mit Randoms zu tun hat.

Auch wenn man es nicht sagen sollte, aber früher hat man bei solchen Random-Gruppen während der Level-Phase wirklich tolle Leute kennen gelernt. Aber das hat sich leider zu einer extremen Seltenheit reduziert, zumindest in den Massen-Games ala WOW, AION oder den neuesten Erscheinungen wie STO.

Hingegen im Endcontent finde ich den "Gruppenzwang" wenn man an noch besseres Equip ran will absolut richtig und gut so. Hier sollte man ja schon soweit gefestig sein InGame das man auf eine FL und Gildies zurück greifen kann für das Gruppen-Spiel.

Gruß

Rainer

I

FoghornLeghorn 18.12.2010 10:28

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von Grohal
Bei den Erfahrungen bzw. Online-"Freunden" die manche hier gemacht zu haben scheinen, wundert es mich das sich die entsprechenden Personen überhaupt noch online trauen und nicht schon längst ihre Netzkabel gekappt haben. Respekt für soviel Leidensfähigkeit.

Da diese Post offensichtlich klar an meine Adresse gerichtet ist, beantworte ich sie mal.

Eigentlich war mein Onlineleben gar nicht so schwer. in WOW war ich in einer sehr großen Gemeinschaft auf einem RP-Realm. Im Gegensatz zu dem meisten Behauptungen waren diese Rollenspieler und auch bereit zu raiden und das sehr effektiv. Ich war nie ein großer Fan vom Endcontend überhaupt, habe aber schon manchmal mit geraidet. PVP in WOW war für mich eine reine Zumutung, weil IMHO nur schlecht umgesetzt. Irgendwann habe ich auch andere MMO's angefangen zu spielen und war von all ihren ideen sehr angetan. Das beste PVP, das ich von einem MMO erlebte war in CO wegen dem Kampfysytem, oder der Weltraumkampf in STO. Diese Beiden haben keine große Gemeinschaft innerhalb des Spiels, sondern da kapseln sich unterschiedliche Gruppierungen voneinander. Yada, yady, yada. Alle hatten eines gemeinsam, brauchte man Hilfe im Spiel, so hieß es in WOW meistens, kann nicht bin in RP, in den anderen kann nicht mache dies und das. Also wich ich ständig auf alternative Gruppen aus.

Zu Beginn von WOW bis der Dungeonfinder kam begannen Freundschaften, indem man ständig und immer wieder Leute traf, die parallel mit einem levelten, also traf man seinen "Tank", "DD" und Heiler" immer wieder mal vor einer Instanz und schon erkannte man sich freudig wieder. Man kannte sich zwar nicht weiter, aber ehrlich gesagt, wusste man von diesen Jungs und Mädels mehr als von seinen RP übermotivierten Geinschaftsmitgliedern (Ich nenne die so, weil es ein Bund von mehreren Gilden war, welches zusammenarbeitete). Effektiv brauchte ich als Spieler das Gildensystem von WOW überhaupt nicht. Themengilden sind dort nur ein Witz und verleihen dir nur einen Untertitel im Floating Text.

Seit dem Dungeonfinder ist für Leute, wie mich alles zu unpersönlich geworden. Einerseits ist es ein Segen, weil man nicht mehr so lange warten muss, andererseits weiß man nie, mit welchen Kaspern man zusammengeworfen wird. Mir fehlte fortan gebraucht zu werden oder auch ernst gemeinte, nette Hilfe zu bekommen. Auf dem Realm in der open World war ich "allein" außer in den Städten unterwegs. Instanzgänge wurden blöd. Gemeinschaftsmitglieder waren nur fürs RP oder Raid zu gewinnen. Das Eine wollte ich in Maßen und nicht selten war ich nicht angetan, wenn wieder einer eine Pulme sein wollte, und das andere wollte ich zu selten mitmachen.

EVE Corporations waren mir zu komplex, aber die einzigen, die wirklich eine Gemeinschaft bildeten mit unterschiedlichsten Charakteren, die unterschiedliche Sachen konnten. Dort bin ich nicht dabei geblieben, weil mir die reinen Schiffsavatare nicht gefielen. Ich brauche ein hüpfendes, humanoides Etwas mit dem ich mich identifizieren kann.

STO und CO sind wie gesagt reinste Nischenspieler MMO's und da treffen sich kleinste Nischen zusammen, die nur zu gerne unter sich bleiben. AUßerdem ist die Technologie des Dauerinstanzierens der Tod jeder Kommunikation.

Über Aion und die Restlichen sage ich nicht mehr viel dazu, außer, dass sich diese im Gildensystem zu ähnlich wie WOW anfühlten.

Fazit:
Es gibt überall nette Leute und auch Deppen. Man muss aber immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein (können) um diese auch zu treffen. Kann man aber meistens nicht. Für mache Spiele ist es nicht wirklich dramatisch, wenn man in einer Randomgruppe hinein geworfen wird, aber je wichtiger die Geschichte des Spiels, oder des Abschnitts für einen ist umso störender sind diese Zufallsgruppen. Was also tun, wenn man gerade keine Netten findet, wenn man gerade on ist? Wieder off gehen und warten bis sie kommen? Woher weiß man wann die on kommen? Und hat man dann auch selber die Zeit dafür?

Kann man dafür garantieren, dass immer genug nette Leute zur passenden Zeit on sind in TOR, wenn man einen Flashpoint erleben muss? Das kann keiner. Wie kommt man also in Ruhe voran und bekommt die wichtigen Sachen im Spiel mit?

Grohal 18.12.2010 10:39

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
@FoghornLeghorn: Na denn mal danke für die ausführliche Antwort! Auch wenn Du nicht primär gemeint warst.

Unabhängig davon:
Also ich kann man ganz pauschal sagen, als jemand der fast 6 Jahre WoW gespielt hat - ja genau das WoW wo nach Meinung einiger hier nur Gogogo-Vollspacken rumlaufen die einen flamen wenn man einen Gearscore von unter 90% des Durchschnitts der Gruppe hat - das es mir in der ganzen Zeit vielleicht 10x passiert ist.
Hauptsächlich habe ich auf meinem Heimatserver mit Leuten die ich, bis auf eine Ausnahme beim Leveln kennengelernt habe gespielt, aber ich habe auch genug auf anderen Servern getwinkt - Horde wie Allianz - und immer nette Leute gefunden. Es gab nicht einen Server wo man ständig dumm angepflaumt wurde - die einzigen beiden Erklärungen die ich vielleicht für so ein unterschiedliches Spielerlebnis habe sind 1. ich war kaum auf PvP-Servern unterwegs, eigentlich nur auf einem (RP-PvP) und auch da kann ich von solchen Erlebnissen nicht Berichten und 2. ich gehe von vornherein positiv an die Sache ran. Ich denke mir nicht "Oh man, das wird wieder sone miese Flamertruppe sein" schon bevor ich mich für eine Instanz anmelde.

Der einzigen Tip den ich Leute geben kann die anscheinend Vollhorste magisch anziehen, ist folgender - und der wiederspricht der Meinung "ich will bis Maxlevel alles alleine machen können und erst dann Gruppenzwang haben" - und beruht nur auf meiner Erfahrung aus mittlerweile 3 Bezahl-MMOs und etlichen F2Ps:

Man sollte sich Mitspieler schon lange vor Maximallevel suchen, dann findet man nämlich auch die "normalen" und hat auf Maxlevel genug Leute in der Freundesliste um auf Randoms kaum einmal angewiesen zu sein.

Dschinn 18.12.2010 10:50

Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 
Zitat:

Zitat von Shalaom
@ Dschinn
Du sprichst von den Gleichgesinnten von denen Du in einem anderen Thread berichtet hast? Diejenigen die Dich nicht mitnehmen in Raids weil Du nicht gut genug equiped bist?

Zumindest klingt das aus dem Quote was Du suchst nicht nachdem worüber Du in einem anderen Thread an Erfahrungen mit Deinen Gildenkollegen berichtest. Und da ich es nicht lassen kann, hier wieder ein Zitat von Dir (nicht auf mich schimpfen, hast Du selber geschrieben ):


Originally Posted by Dschinn
Ich will trotz weniger spielzeit auch mal meine skill zeigen können bei meinen spielerfreunden.

Und will mir nicht immer anhören müssen:
Musst mehr zocken damit du mit uns mal wieder mitmachen kannst.
Schau mal dein equipment an! Musst echt mal mehr zocken.

Was sicher passieren wird da ich einfach nicht die zeit aufbringen werde um mit meinen freunden mithalten zu können. Die haben keine kinder. Die haben viel mehr freizeit als ich.
Will aber trotzdem gerne mit ihnen zocken und auch nicht als vollkommener gimp da stehen.

Wenn du mal genau lesen würdest würdest du mal sehen das sich diese Aussage auf die Zukunft orientiert. Ich habe nie behauptet das meine freunde so waren oder sind.
Mein problem ist das meine jetzigen Freunde nichtmehr zocken und/oder bei WoW bleiben werden. Und ich mit meiner Freundin alleine ins Tor stossen werden!
Was zu folge hat das ich leute suchen muss. Wenn es wie bei WoW abläuft werde ich nur solche leute finden! Dann meine Gilde in WoW waren leute die ich teilweise aus dem Reallife kannte. Alle anderen welche ich durchs zocken in WoW kennen gelernt haben waren so! Und das waren sehr viele. Ergo wollte ich mit denen nichts zu tun haben da ich ja echte freunde auch hatte.

Wenn ich dann mit SWTor anfange habe ich keine Freunde die mit mir zocken.
Da such ich erst. Und wenn sich alle leute dort so verhalten wie die Leute in WoW dann bin ich entweder in ner Kindergilde die nie was erreichen wird oder ich bin in einer kindergilde die nur stresst. Denn viele in meiner altersklasse gibt es nicht in WoW. Und diese sind gut versteckt!

Daher hoffe ich das der SWTor kontent auf erwachsene Ausgelegt ist.
Und dieses Schnell schnell gogo system unterbindet.
Genau so wie es das ich brauche niemanden system unterbindet.
Und das ich will das haben sonst verlasse ich die gruppe system.......
Oder das Heiler du hast mich einmal nicht richtig geheilt - ich verlasse die gruppe du gimp system........ (Nein bei mir war es nicht so-hab solche dinge oft mitbekommen!!!!!)



Edit:
Hör entlich auf mich zu zitieren. Hab dir schonmal gesagt das du dir alles selbst zusammenpickst und eigentlich nix wirklich richtig deuten kannst.
Bleib dabei: Werd politiker da gehören solche Satz-verdreher hin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.