SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   gewünschtes Bezahlmodul. (https://www.swnation.de/forum/4742-gewuenschtes-bezahlmodul.html)

Kani 19.11.2009 17:13

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Zitat:

Zitat von SmartHH
Ich habs gespielt, und bei mir kam nicht einmal ein gewissen MMO Gefühl auf. Oder ich sags mal so: Wenn ich bei Battlefield:Heroes auf "Server suchen" drücke, hab ich abgesehen davon, dass ich mit einer ballistischen Waffe schiesse, ungefähr das gleiche Gefühl wie in Guild Wars, nämlich keins was mich an MMO erinnert

Deine soziale Sichtweise ehrt dich, aber wir haben bis heute nicht geschafft, das niemand auf der Welt hungern muss - da versuchen die Kosten so zu verteilen, dass alle spielen können, auch jene "die die Kosten nicht tragen wollen" *räusper* wird wohl ein schwieriges Unterfangen.

Möglicherweise reicht unser Horizont nur soweit, weil wir uns das Geld verdienen bei Arbeitgebern wie es zB. ein BioWare sein könnte, jene das Geld von Kunden bekommt?

Nicht falsch verstehen, dein Ansatz klingt grade so ein bisschen nach "Reichensteuer". Die, die nicht zahlen wollen müssen nicht und die anderen zahlen, damit alle spielen können und BioWare noch ein Addon rausbringt, die sollen ja nicht pleite gehen?

Klär mich auf wenn ich deinen Beitrag falsch verstanden habe, aber so habe ich das grade interpretiert, selbst nach dem zweiten mal lesen.

Es geht hier nicht um eine Reichensteuer, es geht mir eher darum das wir uns mal Gedanken darüber machen wie man es realisieren könnten wenn wir über unsere eigene Meinung mal hinausgehen.
Wir haben hier Personen die wollen das zahlen, ich auch, manche hätten gern Microtransaktionen und Andere wünschen es sich ohne Item-Shop und trotzdem kostenlos.
Die Herausforderung liegt nun darin einen Mittelweg durch alle Bedürfnisse und Meinungen hindurch zu finden, unabhängig von einem selbst.
Wie bekommen wir uns alle unter einen Hut?

Und ich fand GW echt cool, habe es lange gespielt und MMO-Gefühl kam bei mir ohne Ende auf, hatte ne nette Gilde im Rücken und habe dort zwei max Level Chars gehabt.
Spiele momentan nur DDO und bin hier der Forenkobold.

So long

Kani

Lazzarus 19.11.2009 17:32

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Also ich hab GW 4 Jahre gespielt und habs heute noch auf der Platte, hab auch 4 Chars und mit 2 davon habe ich alle Addons durchgespielt und für mich war es das beste MMO bis jetzt. Es wurde 4 Jahre lang nicht langweillig. Die meisten anderen MMO's haben mich für 2-3 Monate gefesselt viele weitaus weniger.

Bezüglich Vertonung. Ich weiß nicht ob sie es gesagt haben oder nicht, aber ich denke nicht das sie das Spiel in allen Sprachen vertonen. Ich könnte mir sogar vorstellen das es nur in Englisch vertont wird und die anderen Sprachen bekommen eben Untertitel. So würde ich es machen.
Es könnte aber auch sein, das sie es nur in Englisch, Deutsch und Französisch vertonen. Aber ich denke eher an das Erste.

Einer hat gesagt das Aufnahmestudios was kosten. Ist klar aber glaubt ihr nicht das BW, EA oder Lucas Arts ,das in der Film Industrie führend ist was digitale Technik betrifft, Stichwort ILM, keine Aufnahmestudios haben, und all das was sie benötigen an Equipment. Es ist ja nicht ihr erstes Spiel...

Und ich kann es mir auch nicht vorstellen das die Vertonung 100% funktionieren wird. Ich denke auch das sie das Spiel rausbringen ohne das alles fertig vertont ist. Und später nachgereicht wird.

Wie oft kam es schon vor das das Versprochene nicht erreicht wurde? So genung vom Off Topic aber musste mal gesagt werden.

Und da GW2 auch keine monatliche GEbühren beinhalten wird, denke ich das ich mir das auch holen werde, und jedes Addon wahrscheinlich auch. Und wenn die es können, könnte es BW auch. Dass hat nicht nur den Vorteil für die die nicht immer Zeit haben, sondern es hat auch den Vorteil das die Entwicklung voran geht. auf die Com gehört wird, usw. Ich sehe in diesem Fall keine Nachteile. DEn sie müssen was Gutes liefern ansonsten verdienen sie nicht.

MAg sein das es ein Risiko ist, aber NCSoft hat bewiesen das es funktioniert.

Lazzarus 19.11.2009 17:47

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Zitat:

Zitat von Kani
Es geht hier nicht um eine Reichensteuer, es geht mir eher darum das wir uns mal Gedanken darüber machen wie man es realisieren könnten wenn wir über unsere eigene Meinung mal hinausgehen.

das ist schon ok und ich finde es auch für wichtig, aber mal im Ernst wir diskutieren und denken darüber nach was man wie machen könnte, haben aber Null Entscheidungsmacht.

Wir können nur spekulieren, aber uns Gedanken darüber zu machen was gut, besser, oder schlecht ist und dann zu entscheiden, steht uns nicht zu.

Also wozu Energie in etwas verschwenden auf das wir kein Einfluss haben. Ausserdem gibts genug Entwickler und sonstige die sich darüber den Kopf zerbrechen und auch Geld dafür bekommen und Verantwortung tragen.

Wir haben da nichts zu sagen. Wir können nur sagen was wir gern hätten, aber nichts verlangen. Wir sind ja kein Teil des Personals der bei einer Besprechung bei BW teilnimmt um Ideen vorzubringen, oder?

Ich habe an der Schule und im Leben und auf der Arbeit vor allem gelernt, das man seine Energie in sinnvolle Dinge investieren soll, und nicht in etwas worauf man keinen Einfluss hat. DAs machen nur Philosophen, und Historiker, und hier gehts ums Geld.

ArcasTavaron 19.11.2009 17:59

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Zitat:

Zitat von Kani
Es geht hier nicht um eine Reichensteuer, es geht mir eher darum das wir uns mal Gedanken darüber machen wie man es realisieren könnten wenn wir über unsere eigene Meinung mal hinausgehen.
Wir haben hier Personen die wollen das zahlen, ich auch, manche hätten gern Microtransaktionen und Andere wünschen es sich ohne Item-Shop und trotzdem kostenlos.
Die Herausforderung liegt nun darin einen Mittelweg durch alle Bedürfnisse und Meinungen hindurch zu finden, unabhängig von einem selbst.
Wie bekommen wir uns alle unter einen Hut?

Und ich fand GW echt cool, habe es lange gespielt und MMO-Gefühl kam bei mir ohne Ende auf, hatte ne nette Gilde im Rücken und habe dort zwei max Level Chars gehabt.
Spiele momentan nur DDO und bin hier der Forenkobold.

So long

Kani

Solche utopischen Ansichtsweisen finde ich ziemlich naiv. :3
Jemand wird Abstriche machen müssen, was das Geld angeht und es wird definitiv weder Lizenzinhaber, Publisher noch Entwicklerstudio sein.
Es werden wir Spieler sein.
Wie diese Umsetzung genau aussehen wird bleibt abzuwarten, aber sagen zu wollen: "Ich will ein perfektes MMO und das am besten so gut wie kostenlos", halte ich für bescheuert.
Ein MMO beinhaltet Produkt plus Dienstleistung im Sinne von Serverstellung, -verwaltung, -wartung und Communitymanagment.

Hier wurde schon eine Rechnung aufgestellt welches Bezahlsystem sich am meisten "lohnen" würde um günstig zu spielen.
Den Trend auf kostenlose Spiele kann ich gar nicht verstehen.
Jeder will alles und am besten dafür selbst nichts abgeben.

Itemshops sind imho die größte Abzock-Bezahlmethode, die Nachteile wurden hier aber schon zu genüge aufgezählt, weshalb ich sie nicht wiederholen werde.
Der Vorteil liegt jedoch auf der Möglichkeit kostenlos zu spielen.

Abos tragen den Nachgemack bei sich, das man die Zeit die man bezahlt hat auch auskosten muss. Schließlich fließt da Geld rein.
Der Vorteil liegt aber darin das sowohl die Entwickler als auch wir Spieler mit festen Einnahmen bzw. Ausgaben rechnen können.

Beide Bezahlmethoden haben Vor- und Nachteile, jedoch überwiegen die Nachteile bei dem einem Zahlmodul als bei dem anderen. (Für die ganz großen Komiker unter uns, ich meine das beim Itemshop die Nachteile überwiegen.)


Kurz mal das Thema GW angeschnitten:
GuildWars kann man als MMO auslegen, ist es aber nicht es ist ein Singleplayer mit Coop-Funktion. Da können diese sogenannten "Experten" in den Zeitschriften, sowie Spieler, welche sich gegen WoW profilieren wollen, sagen was sie wollen.

Nur mal wieder meine Meinung zu dem Thema.

*wave*

Arcas

beastl 19.11.2009 18:49

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Itemshops = ungerecht / Wirtschaft im Spiel hat keinen Sinn mehr

keine Gebühren = Qualitätseinbußen

Fazit: Gebühren in einer Höhe, die sowohl von einem durschnittlichen Jugendlichen als auch von einem Arbeitslosen zahlbar sind..... denke 10 Euro sind da vollkommen ok, selbst wenn man nur 5-10 Stunden im Monat spielt. Für andere Hobbys bezahlt man pro Monat locker 20 Euro oder mehr und verbringt auch nur ein paar Stunden im jeweiligen Verein. Und beispielsweise gibt ein Kettenraucher auch deutlich mehr Geld aus (auch wenn der Vergleich jetz nicht besonders sinnvoll ist^^).

Yaglan 19.11.2009 19:12

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Zitat:

Zitat von Lazzarus
Also ich hab GW 4 Jahre gespielt und habs heute noch auf der Platte, hab auch 4 Chars und mit 2 davon habe ich alle Addons durchgespielt und für mich war es das beste MMO bis jetzt. Es wurde 4 Jahre lang nicht langweillig. Die meisten anderen MMO's haben mich für 2-3 Monate gefesselt viele weitaus weniger.

Bezüglich Vertonung. Ich weiß nicht ob sie es gesagt haben oder nicht, aber ich denke nicht das sie das Spiel in allen Sprachen vertonen. Ich könnte mir sogar vorstellen das es nur in Englisch vertont wird und die anderen Sprachen bekommen eben Untertitel. So würde ich es machen.
Es könnte aber auch sein, das sie es nur in Englisch, Deutsch und Französisch vertonen. Aber ich denke eher an das Erste.

Einer hat gesagt das Aufnahmestudios was kosten. Ist klar aber glaubt ihr nicht das BW, EA oder Lucas Arts ,das in der Film Industrie führend ist was digitale Technik betrifft, Stichwort ILM, keine Aufnahmestudios haben, und all das was sie benötigen an Equipment. Es ist ja nicht ihr erstes Spiel...

Und ich kann es mir auch nicht vorstellen das die Vertonung 100% funktionieren wird. Ich denke auch das sie das Spiel rausbringen ohne das alles fertig vertont ist. Und später nachgereicht wird.

Wie oft kam es schon vor das das Versprochene nicht erreicht wurde? So genung vom Off Topic aber musste mal gesagt werden.

Und da GW2 auch keine monatliche GEbühren beinhalten wird, denke ich das ich mir das auch holen werde, und jedes Addon wahrscheinlich auch. Und wenn die es können, könnte es BW auch. Dass hat nicht nur den Vorteil für die die nicht immer Zeit haben, sondern es hat auch den Vorteil das die Entwicklung voran geht. auf die Com gehört wird, usw. Ich sehe in diesem Fall keine Nachteile. DEn sie müssen was Gutes liefern ansonsten verdienen sie nicht.

MAg sein das es ein Risiko ist, aber NCSoft hat bewiesen das es funktioniert.

Tjo es wurde schon bestätigt das es auf Englisch Deutsch und französisch vertohnt wird. Auf der Gamescom wurde sogar ein vorgeschmack präsentiert.

SmartHH 19.11.2009 19:25

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Zitat:

Zitat von Yaglan
Tjo es wurde schon bestätigt das es auf Englisch Deutsch und französisch vertohnt wird. Auf der Gamescom wurde sogar ein vorgeschmack präsentiert.

Ich würde nen Kasten Pils drauf wetten, dass mindestens 1 asiatische Sprache noch dazu kommt, vielleicht jedoch erst mit einem späteren Release.

In Japan ist StarWars eine große Nummer und den chinesischen Markt muss man im Prinzip angehen selbst wenn kein Chinese StarWars mag...

Worldwideweb 19.11.2009 19:26

gewünschtes Bezahlmodul.
 
denke mal dass sich das eher lohnt, wenn man so die "wichtigsten" Sprachen vertont. Ich hoffe bei der Bezahlung ja auf was Innovatives, die in der Denkfabrik sollen sich mal nen Mittelweg ausdenken^^.

Web

SmartHH 19.11.2009 19:28

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Zitat:

Zitat von Worldwideweb
denke mal dass sich das eher lohnt, wenn man so die "wichtigsten" Sprachen vertont. Ich hoffe bei der Bezahlung ja auf was Innovatives, die in der Denkfabrik sollen sich mal nen Mittelweg ausdenken^^.

Web

Und wenn nicht, wird das wohl auch zu keinen großen Spielereinbußen führen.
Ich meine wer hat heutzutage keine 13-15 € zur Verfügung?

Selbst der Schüler kriegt das mit einmal Zeitungsaustragen rein...

Aryno 19.11.2009 20:25

gewünschtes Bezahlmodul.
 
@ Kani

Ich habe auch Guild Wars hier, habe es aber auch nur ganz kurz angetestet (daher den PVP Berreich der wohl ein Großteil des Engames ausmacht nie gesehen).

Fakt ist, das man in GW, viele sachen auch völlig Solo spielen kann, und das Spiel, bis auf die Spielersammelspots (Städte) instanziert abläuft. Ich glaube das senkt den Kostenfaktor ungemein. Ich bin mal auf GW2 gespannt, wo es ja eine offene Welt geben soll, ob man dort der Linie, nach Kauf ist es nahezu Kostenlos, treu bleiben. Obwohl ja GW auch eine Art Itemshop besitzt und sogar schon ab 3 (?) Charakterslots Geld möchte.

Es ist definitiv ein MMO, aber prinzipiell bieten viele andere Spiele ähnliche Inhalte nur ohne Sammelspots und dürfen sich damit nicht MMO nennen (Sacred 2 etc.). Auch da kann man in der Welt mit mehreren Personen zusammen spielen ohne etwas zu bezahlen. Natürlich inhaltlich nicht zwangsweise vergleichbar, Guild Wars bietet einiges mehr. Aber ein Guild Wars ist schon immer noch etwas anderes als die MMO's mit Bezahlgebüren, deswegen aber nicht zwangsweise schlechter, also nicht missverstehen.

Ich glaube allein vom Servermanagement ist das Guild Wars System viel, viel kostengünstiger, als die offenen Spielewelten.

Alien_from_Mars 19.11.2009 21:25

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Bei Hellgate hatte EA&Flagship auch die tolle Idee, das nur Leute zahlen die wollen...
Man konnte 10€/Monat zahlen oder nicht, spielerische Vorteile für zahlende kunden waren sehr gering. Oder man konnte nicht zahlen..

Das Resultat:
Alle haben gezockt, niemand wollte zahlen...
Sowas tut finanziell nicht gut..
Man versuchte die Leute zum zahlen zu bringen (contents nur für Zahlende Kunden)...
Hat nicht wirklich so geklappt..
Im Juli 2008 wurden nahezu alle Mitarbeiter von Flagship entlassen...
Flagship Studios wurde dann auch aufgelöst...
Im Januar 2009 wurden dann die Server abgeschaltet...
...

Ich hoffe EA hat daraus gelernt... Wär schade um SW:Tor...

Ich hoffe da gibts irgendwo nen BW-Mitarbeiter der immer wenn jemand von Itemshop redet, mal laut "HELLGATE!" schreit

Tyralesander 19.11.2009 21:29

gewünschtes Bezahlmodul.
 
abend

ich spiel derzeit mit nem cash shop system und ich bin nicht der typ der das beste vom besten haben muss. ich spiel das seit nem jahr und hab 10 euro ausgegeben reales geld. bin in dem game jeden tag 3-4 std unterwegs und hab mein spass, von meinem standpunkt aus hab ich nix gegen das cash shop system, auch mit dem abo system gibt die wo mit der einstellung rumlaufen iczh bin nur was wenn ich das beste vom besten haben, und ich zock seit UO im netz.


mir persönlich is das cash shop system lieber, da kann ich auch sagen ich hab 3 wochen keine lust auf's zocken und dann is der pc aus. mit dem abo system is immer dieser zwang da das mann spielen muss um auch das bezahlte geld auszunutzten.


servus

Aryno 19.11.2009 21:43

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Zitat:

Zitat von Tyralesander
abend

ich spiel derzeit mit nem cash shop system und ich bin nicht der typ der das beste vom besten haben muss. ich spiel das seit nem jahr und hab 10 euro ausgegeben reales geld. bin in dem game jeden tag 3-4 std unterwegs und hab mein spass, von meinem standpunkt aus hab ich nix gegen das cash shop system, auch mit dem abo system gibt die wo mit der einstellung rumlaufen iczh bin nur was wenn ich das beste vom besten haben, und ich zock seit UO im netz.


mir persönlich is das cash shop system lieber, da kann ich auch sagen ich hab 3 wochen keine lust auf's zocken und dann is der pc aus. mit dem abo system is immer dieser zwang da das mann spielen muss um auch das bezahlte geld auszunutzten.


servus

Eben du hast quasi ein Spiel auf Kosten anderer gespielt... naja, find ich persönlich einfach nicht gut. Irgendwer muss das Spiel finanzieren und Geld ausgeben.

Ich möchte generell ein Spiel ausreißen. Möchte der Hersteller etwas verdienen, kann er das nur möglich machen indem ich beim Cash Shop viel bezahle. Prompt wer ich ein Spieler der 30 Euro und mehr ausgibt und dich mitfinanziert.

Ich glaube allein das würde viele von dem Spiel fern halten, die es wirklich eigentlich spielen wollen. Grade in einem storybasiertem Spiel möchte ich alles von der Story wissen und erlebt haben. Da spiele ich es lieber gar nicht, bevor ich 30-50 Euro ausgeben muss.

Leute die einfach nur nebenher Spielen, aber nicht an allem in so einem Spiel interessiert sind ist ein Cashhop toll... aber ich kaufe grundsätzlich keine Spiele die ich nicht auch auf den höchsten Schwierigkeitsgrad durchspielen werde/kann.

Harc 19.11.2009 22:03

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Hab mir jetzt nicht die ganzen Seiten durchgelesen und es is möglich das das schon jemand gesagt hat: Also grundsätzlich bin ich für die monatliche gebühr aber ich würde es mir wünschen das es - wie z.B. bei Herr der Ringe Online - eine Option auf einen Liftime Account gibt.

RagingWild 20.11.2009 02:22

gewünschtes Bezahlmodul.
 
@Kani

Ich finde deine Einstellung ganz gut, aber das interessiert die Manager nicht, die hinter den Programmieren stehen und Druck ausüben, die sind eher am Umsatz des Spiels interessiert. Und die Wünsche der Spieler sind nur soweit interessant, soweit sie mit den finanziellen Interessen der Spielefirma vereinbar sind.

Aber die Einwände, die gegen eine monatliche Gebühr sprechen, die sind auch verständlich.
Warum dann nicht getrennte Server, die einen Spieler zahlen mit monatlichen Abo, und die anderen Spieler finanzieren das Spiel mit ItemShop?
Und natürlich wären die Server auch getrennt, die "AboServer" finanzieren neuen Content und eventuelle Addons mit dem Geld was monatlich reinkommt, während die "ItemShopServer" Content und Addons vom Itemshop finanzieren müssen!
Neuer Content bzw. Addons kommt halt dann bei den Servern auf die Kauflust bzw. dem Umsatz der Spieler in den ItemShops drauf an. Das würde dann bedeuten, dass sich eventueller neuer Content eben verzögert auf diesen Servern, bis es finanziert ist!

Klingt zwar hart oder auch unfair, aber nach dem Motto "Man bekommt das wofür man bezahlt bzw. wieviel man bezahlt!"
Weil wenn es diese Möglichkeit geben würde (was ich nicht glaube), dann hat jede Spielergruppe was sie will, die einen den ItemShop und können dafür ohne monatliches Abo spielen, und die anderen zahlen eben monatlich.
Und da das ja getrennte Server wären, würde es auch keine "Reibereien" zwischen den verschiedenen Spielergruppen geben.
Aber auf der anderen Seite, dürften sich die Spieler, die sich für den "ItemshopServer" entschieden haben, nicht aufregen oder ärgern, wenn sich so mancher neue Content verzögert, wenn dieser schon auf den "AboServern" spielbar ist, es war ja deren Entscheidung!

Lazzarus 20.11.2009 07:59

gewünschtes Bezahlmodul.
 
schöne Idee, aber ich denke nicht das die Leute getrennt werden von Bioware...

mir wäre auch ein Lifetime Abo am liebsten, aber bitte eins das ich nicht vorbestellen muss, sondern das es später auch gibt.

Will es mir anschauen bevor ich 200 Euro hinblätter.

Stardanzer 20.11.2009 09:55

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Zitat:

Zitat von Danmarkpower
Die Games die mit festen abo´s ein flop sind, das liegt nicht an den abo´s sondern, an den machen der Games zb.
AOC das spiel hate das zeug ein hit zuwerden, aber bei zu vielen fehlen zb. falsche planung, zu schnell auf den markt schmeissen usw. wurde es ein flop

Es gieb auch erfolge zb. WOW ,hdro usw. du lest dich von den akuellen flop´s leiten aber wie gesagt das liegt an den machen nicht an den abos system.

Da gebe ich Dir absolut recht. Gar keine Frage. Was ich aber damit sagen wollte war dass der MMO-Markt hart umkämpft ist und es wirklich sehr, sehr starke Konkurenz (bez. auf die Anzahl der Konkurenten) gibt.

Einen Spieler einem anderen MMO abzuwerben ist unglaublich schwer. Das weiss ich von meiner Zeit in SWG. SWG war mein Leben. Ich war, und bin immer noch, sehr stolz auf die Items die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe und es ist mir unglaublich schwergefallen das Abo im letzten Juli auslaufen zu lassen.
Deshalb bin ich der Meinung, dass es nahezu unmöglich ist einen (auch nur halbwegs zufriedenen) Spieler "seinem" Game abzuwerben.

Zum Thema GW möchte ich sagen, dass ich sowohl das Game, als auch alle Addons besitze. Dennoch konnte es mich nie wiklich fasinieren. Wie die Kritiker hier empfand ich GW nie als wirkliches MMO, sondern eher als Singleplayer-Game mit Multiplayer-Funktion.
Denn wie hier richtig gesagt wurde, nur in Städten findet wirkliches MMO statt.

Auch wenn ich davon ausgehe, dass TOR eher einen Item-Shop als ein Abo-System haben wird bin ich kein Fan von Item-Shops. Denn wie ich bereits geschrieben habe können Item-Shops sehr schnell deutlich teuerer als 15 €/Monat werden.
Im Moment bin ich mir eigentlich nicht sicher was ich denn gerne hätte. Vermutlich wäre mir die HDRO-Lösung mit Lifetime-Membership und Abo am liebsten. ABER: Realistisch gesehen sehe ich immer noch eher den Trend zum Item Shop.

Kani 20.11.2009 11:25

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Ich denke wir müssen den Trend weiter beobachten und ebenso mal abwarten was für Infos von offizieller Seite zukünftig kommen werden.

Das wir gegenüber anderen Spielen alle eine andere Meinung vertreten ist ganz natürlich und da brauchen wir auch nicht drüber zu diskutieren.

Und ja wir haben kaum Entscheidungsgewalt bis garkeine, trotzdem dürfen wir doch mal drüber nachdenken wie wir es einer möglichst rbeiten Masse ermöglichen Zugang zu diesem Spiel zu bekommen, das nicht jeder seine Meinung zu 100 % berücksichtigt finden wird ist mir klar, denn die eigene Meinung kann nämlich auch dazu führen das die Masse eher nicht in die Breite geht.
Ebenso heißt es nicht nur das weil wir keine Entscheidungsgewalt haben das wir das Denken aufgeben sollten. Ganz im Gegenteil, manchmal wird ein "Bemühen" erkannt und honoriert.

So long

Kani

Tyralesander 20.11.2009 11:33

gewünschtes Bezahlmodul.
 
bonty bay online hat 2 server einen mit abo und mit cash shop k.a. wie es da funtzt. D&D online in den usa is mit dem neuen addon auf cash shop umgestiegen seit dem haben die da wieder mehr spieler.


ich selber hab mir ingame übers aktionshaus cash shop währung gekkauft und dann im cash shop eingekauft was man so zwischen durch mal braucht.

ich hab damals auch lange zeit swg gezockt und die addons gekauft und dann kam der patch wo alles kaputt gemacht hat, das wahr der punkt wo ich mich fragte wozu hab ich so viel geld ausgegeben um am ende dann mit nix dazustehn da ichd as game nie wieder anrühren werde, danach kam ao , und dann wow, dann viele games mit dem Cash Shop bis ich das rtichtige gefunden hatte.

eve-online spielte ich auch , das system ist auch gut, man zahlt einmal das spiel und sein abo, alle addons sind bei eve online kostenlos, und dem game gehts gut .


gw läuft unter der sparte wie d1, d1, aoe 1 +2 , sc, uvm. das sind für mich siele die man übers netz oder über nen server von dem spiele entwickler spielen kann, also soooo neu wahr da gw gar net , ich glaub das battelnet wahr das erste seiner art damals mit d1, bin mir da aber net zu 100% sicher deswegen sag i ja i glaub

Kani 20.11.2009 11:40

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Zitat:

Zitat von Tyralesander
bonty bay online hat 2 server einen mit abo und mit cash shop k.a. wie es da funtzt. D&D online in den usa is mit dem neuen addon auf cash shop umgestiegen seit dem haben die da wieder mehr spieler.


ich selber hab mir ingame übers aktionshaus cash shop währung gekkauft und dann im cash shop eingekauft was man so zwischen durch mal braucht.

ich hab damals auch lange zeit swg gezockt und die addons gekauft und dann kam der patch wo alles kaputt gemacht hat, das wahr der punkt wo ich mich fragte wozu hab ich so viel geld ausgegeben um am ende dann mit nix dazustehn da ichd as game nie wieder anrühren werde, danach kam ao , und dann wow, dann viele games mit dem Cash Shop bis ich das rtichtige gefunden hatte.

eve-online spielte ich auch , das system ist auch gut, man zahlt einmal das spiel und sein abo, alle addons sind bei eve online kostenlos, und dem game gehts gut .


gw läuft unter der sparte wie d1, d1, aoe 1 +2 , sc, uvm. das sind für mich siele die man übers netz oder über nen server von dem spiele entwickler spielen kann, also soooo neu wahr da gw gar net , ich glaub das battelnet wahr das erste seiner art damals mit d1, bin mir da aber net zu 100% sicher deswegen sag i ja i glaub

Also GW ist meines Erachtens mehr als ein SP-Game mit Coop-Funktion, da man viele Instanzen garnicht mit den Söldnern schafft. man braucht also unweigerlich eine Gruppe.
Und ich glaube auch das das Battle.net mit Diablo 1, Warcraft 2 und Starcraft sozusagen die erste Online-Spiele Plattform war. Hier wurde allerdings wirklich lediglich die Netzwerk-Funktion aufs Internet angepasst.

So long

Kani

Danmarkpower 20.11.2009 11:40

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Die sache ist die bei einen item shop, es wird ein 3 klassen member geben. Die die sich alles leisten können und mit der besten items rumlaufen ein schuss alle npc tot, und die mit nichts rum laufen werden und für 1 npc ne 25min. brauchen bis er tot ist.

Ich finde es auch ein sehr ungerecht´s system, da die sich was leisten können das spiel finazieren und die anderen um sonst rum rennen .das halb bin ich für abo jeder hat die gleichen bedingungen um vorwers zu kommen oder zu lvl , oder man kann stolz sagen ich habe im t1 raid den boss xy gekillt und hab den geilen helm für den trooper was bei einen item shop nicht geht den da laufen die es sich leisten können alle mit den geilen Helm, Rüssi usw. rum worauf man nicht stolz seinen kann.......

Deshalb finde ich der item shop bast gut zu reinen PvP MMO Games, da aber Swtor ein PvE wird oder soll eins werden mit grosser story bast es nicht dazu.

Tyralesander 20.11.2009 12:11

gewünschtes Bezahlmodul.
 
ich kenn gw net , ich habs bis jetz nur als ein solches game gesehn wie die ganzen anderen, deswegen nie gekauft.


mein porblem mit dem abo ist, das irgendwann ein addon, oder patch kommt wo das ganze spiel kaputt macht.


daoc: trials of atlantis, dieses addon hat mir den spass genommen und ich hatte kein bock ne ewig lange q reihe zu machen um das item auf stufe 0 oder 1 zu bekommen um dieses item dann auf stufe 10 hoch zu grinden und das durch eine bestimmte mob art.

ich hörte da mit dem game auf.


swg: der patch des grauens wo jeder char resetet worden ist und alle spieler auf jedi skillen konnten. ich 2 jahre + in die tonne getretten für den jede padawan kurz vor der nächsten stufe .

ich hörte mit dem game auf


passiert sowas bei nem cash shop hör ich auf und gut is, ich möcht halt nicht wieder zahlen für nen abo und dann kommt wieder sowas raus wie oben geschrieben.

Stardanzer 20.11.2009 13:35

gewünschtes Bezahlmodul.
 
@ Tyralesander:
Ich denke Du siehst das Ganze unglaublich einseitig negativ.

Klar ist es traurig/ärgerlich wenn einem das geliebte Spiel kaputtgepatcht wird und das Problem bei SWG war zudem noch verschärft. Aber deshalb kannst Du doch nicht sagen 2 Jahre in die Tonne gekloppt. Du hattest in diesen 2 Jahren doch auch Spass am Spielen? Und genau darum geht es doch. Wenn Du nur darauf schaust, was nach X Jahren unterm Strich rauskommt, dann bist Du in der virtuellen Welt falsch. Da würde sich irgendeine Sammlung eher anbieten.
Denn alles geht irgendwann zu Ende. Und in der Virtuellen Welt bleibt Dir dann gar nichts, ausser Deinen erinnerungen. Egal ob das Game kaputtgepatchet oder nach 10 Jahren eingestellt wird. Oder das Internet (wie wir es kennen) wird durch ein anderes System ersetzt und Dein geliebtes Spiel ist nicht mehr ereichbar. Am Ende hattest Du einige Jahre Deinen Spass viele schöne Erinnerungen, aber Du hast ausser ein paar wertlosen CDs/DVDs nichts in der Hand.

Im Übrigen hast Du genau dieses Problem auch, wenn Du ein Item Shop-Game spielst und im Item Shop einkaufst. Wenn Dir das Spiel nicht mehr gefällt oder es eingestellt wird, dann hast Du die gleiche Situation...

Kani 20.11.2009 13:48

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Zitat:

Zitat von Stardanzer
@ Tyralesander:
Ich denke Du siehst das Ganze unglaublich einseitig negativ.

Klar ist es traurig/ärgerlich wenn einem das geliebte Spiel kaputtgepatcht wird und das Problem bei SWG war zudem noch verschärft. Aber deshalb kannst Du doch nicht sagen 2 Jahre in die Tonne gekloppt. Du hattest in diesen 2 Jahren doch auch Spass am Spielen? Und genau darum geht es doch. Wenn Du nur darauf schaust, was nach X Jahren unterm Strich rauskommt, dann bist Du in der virtuellen Welt falsch. Da würde sich irgendeine Sammlung eher anbieten.
Denn alles geht irgendwann zu Ende. Und in der Virtuellen Welt bleibt Dir dann gar nichts, ausser Deinen erinnerungen. Egal ob das Game kaputtgepatchet oder nach 10 Jahren eingestellt wird. Oder das Internet (wie wir es kennen) wird durch ein anderes System ersetzt und Dein geliebtes Spiel ist nicht mehr ereichbar. Am Ende hattest Du einige Jahre Deinen Spass viele schöne Erinnerungen, aber Du hast ausser ein paar wertlosen CDs/DVDs nichts in der Hand.

Im Übrigen hast Du genau dieses Problem auch, wenn Du ein Item Shop-Game spielst und im Item Shop einkaufst. Wenn Dir das Spiel nicht mehr gefällt oder es eingestellt wird, dann hast Du die gleiche Situation...

Richtig, aber manchmal entwickelt sich ein Spiel eher langsamer als Andere Richtung Mülltonne und man merkt zu spät das das Lifetime-Abo das geld nicht wert war oder man für noch weitere 5 Monate Geld bezahlt hat welches man nicht nutzen wird...weil man eigentlich nur Geld sparen wollte.
Natürlich gibt es das 1-Monats-Abo, das werde ich warscheinlich nutzen, sofern verfügbar. Aber manche wollen halt Geld sparen und da ist das Abo-Modell einfach nicht flexibel in Relation zu einem Item-Shop, das muss ich leider zugeben.

So long

Kani

RagingWild 20.11.2009 14:46

gewünschtes Bezahlmodul.
 
Lifetime-Abo ist ein zweischneidiges Schwert. Das kommt ganz darauf an, wie es mit der Langzeitmotivation aussieht, hat man sein Levelcap erreicht und hat auch die Story ausgereizt, was dann?
6 Monate sind ne lange Zeit, und dann kommt ein anderes MMORPG auf den Markt, was Interesse weckt und das dann gespielt wird!
Wir wissen nicht genau, was und wie das mit der Story bzw. dem Content ist in SW:TOR und es wird mit Sicherheit auch Hardcoregamer geben, die sehr schnell ihr Levelcap erreicht haben werden ....?
Da muss halt eine langfristige Motivation vorhanden sein, dass sich ein LifetimeAbo lohnt, weil es wäre wirklich vergeudetes Geld, wenn man ein LifetimeAbo hat, und nach ein paar Monaten ist die Luft raus und man spielt nicht mehr, weil die Lust fehlt bzw. man nicht weiss, was man sonst noch machen soll ingame.

Was Addons und Patches oder sogenannte Upgrades angeht - SWG is ein gutes Beispiel, wie man die Community vor den Kopf stösst, hätte man das damals nicht alles auf einmal gemacht, sondern in kleinen Schritten, wären die Konsequenzen nicht so drastisch gewesen. Lach, ich hab das NGE bei SWG miterlebt und SOE hat dasselbe bei MxO abgezogen, SWG war im Keller und MxO existiert nicht mehr.
Aber gleich sagen, SW:TOR wird eh zu Tode gepacht, warum dann ein monatliches Abo .... ist auch sehr übertrieben.
SW:TOR ist ein zu grosses Projekt, mit sehr grossen Erwartungen von BioWare/EA und auch von Seiten der Spieler, zu gross für ein F2P System mit ItemShop.

Wenn es einen ItemShop geben sollte, dann kann es auch teurer werden als 15€ im Monat, das hat dann nix mit Sparen zu tun.

Was ist mit Crafting? Warum sollte ich dann im Auktionshaus z.B. eine vom Spieler gecraftete Rüstung kaufen, wenn ich eine bessere Rüstung im Itemshop kaufen kann?
Da vergeht einem ja letzten Endes die Lust irgendetwas herzustellen, und die ingame-Wirtschaft wäre am Boden!

Sicherlich haben hier ja auch einige geschrieben, dass es in dem IngameShop keine spielrelevanten Items geben sollte, die dem Spieler einige Vorteile geben sondern eher Sachen wie Image-Design, Namenswechsel oder Chartransfer, etc ....
Also wenn ich dann diese Gegenstände aus dem Itemshop zum Erreichen des Levelcaps nicht brauche, sondern sie durch Spielen erreichen kann, brache ich sie nicht im ItemShop kaufen. Und wenn das viele andere Spieler auch so machen, dann wird sich EA/Bioware über die Finanzierung des Spiels noch einmal den Kopf zerbrechen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.