![]() |
gewünschtes Bezahlmodul. Sei Äonen über Äonen über Äonen streiten sich Spieler darüber wie das Endgame in einem MMO aussehen kann und muss um längerfristig binden zu können. Dabei kommt, so man Spieler mal nach innovativen Ideen fragt selten mehr raus als das was die Hersteller schon bieten, schlichtweg weil es verdammt schwer ist etwas fern ab der etablierten Mechanismen zu platzieren, das dann auch noch Zuspruch findet. Leider ist es aber dann doch so das viele MMOs, mal vom Platzhirsch und entsprechenden Ausnahmen abgesehen nicht allzu lange binden können. Das hat dann zwei Ursachen. Zum einen wird auch der tollste Inhalt irgendwann langweilig wenn man ihn zum xTen mal durch hat. Daneben ist es einfach auch so das es heute wesentlicher leichter ist als noch vor ein paar Jahren zumindest für ein paar Monate Alternativen zu finden, die man dann zocken kann bis wieder was neues im angestammten MMO kommt. Ich persönlich bin der festen Überzeugung das heute ein MMO nur dann wirklich langfristig binden kann wenn es konsequent und konstant neue Inhalte liefert. MMOs werden gerne immer anders als Single-Player-Spiele gesehen, sind sie aber nicht unbedingt. Beide Spiele haben ein Ende und wie man es auch drehen und wenden will auch bei MMOs ist am Ende alles nur noch eine sich wiederholende Schleife. Ich habe somit grundsätzlich überhaupt kein Problem damit alle 2-3 Monate, gern auch häufiger einen gewissen Obolus für neue Inhalte zu bezahlen. Mir gehts nicht um das Geld, sondern schlichtweg darum das dann am Ende vor allem Qualität und Preis stimmen müssen. Der Überzeugung halber müsste der Preis eventuell sogar unterhalb der angebotenen Qualität liegen, sprich Bioware muss da zunächst Überzeugungsarbeit liefern. SWTOR eignet sich durch sein Storysystem mehr als nur einfach so stetig neue Inhalte zu bringen. Das können ja am Ende z.B. neue Questreihen und Abenteuer sein die auf den vorhanden Planeten statt finden. Natürlich ist klar das diese Inhalte dann keinen Einfluss auf die Chancengleichheit haben sollten, wenn auch es z.B. Items geben könnte die sich dann vom Design her deutlich abheben. Turbine hat es damals mit HdRo vor gemacht das man durch kontinuierlichen Fluß neuer Inhalte Spieler begeistern kann, wenn auch sie da mittlerweile extremst nachgelassen haben und mittlerweile die wirklich guten Sachen für Bezahl-AddOns aufsparen. Dennoch war es schön wenn man immer wieder neue Inhalte bekommen hat und ich glaube auch dass das heute, egal ob kostenpflichtig oder nicht mit dazu gehört. Das Modell alle 1 bis 1 1/2 Jahre ein AddOn zu bringen ist einfach ausgelutscht. Also ich hätte nichts gegen DLCs, wenn denn die Voraussetzungen wie Qualität, Preis und Chancengleichheit stimmen. Würde mich bei richtiger Ausarbeitung sogar richtig gehend drüber freuen. Das BioWare das kann weiß man seit Awakening, das seine +-30 Euro absolut wert ist, und bei dem viele im Vorfeld bedenken hatten. Das ist es was ich meine so was basiert auf Vertrauen und BioWare hat jetzt schon gezeigt das sie es wert sind ihnen diesen Vertrauensbonus auch für SWTOR zu geben, schlichtweg weil sie die Spieler nicht enttäuscht haben. |
gewünschtes Bezahlmodul. wie hoch sind den die monats gebühren in EQ2 auch so um die 12 euro ? also wen ja würde ich mich ja schon fragen wofür ich den in monat zahle wen ich dan trotzdem immer wieder 5 euro zahlen darf also eins der besten und auch ziemlich aktullen und bekannen beispiel das dlc abzocke ist, ist bioschok 2 man zahlt 50-60 euro für das spiel und vllt denk ich da ein wenige alt modisch aber ich zahle eiglich für den inhalt auf der cd tja nun kamm ein dlc wo man nur ein code bekommt um noch mehr inhalt auf der cd frei zu schalten also für inhalt für den ich eiglich ja schon gezahlt haben zu mind. hab ich das gedacht |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
|
gewünschtes Bezahlmodul. Dragon Age ist für mich eher das Beispiel das DLCs mist sind. Die DLCs waren teils sehr üpig vom Preis her und boten maximal 1 Stunde Spielspaß für 5-6 Euros (inzwischen kosten die auch nur noch 4 oder so) Das Addon bot da für 30 Euro sehr viel mehr inhalt, neue Storry neue Helden neue Items usw usw usw. MassEffect 2 fand ich auch eher ernüchternd das ein Fahrzeug + ein wenig Charkosmetik als DLC angepriesen wurde. Mass Effect 1 hatte glaub ich ein DLC mit ner neuen Station damals welches dafür wirklich sehr genial war. In nem MMORPG erwarte ich PRINZIPIEL das gewisse Content erweiterungen einfach kostenlos sind. Wenn eine neie Raid Instanz kommt zb und nur die hälfte der Gilde das DLC dann kauft steht man dumm da. Also muss man es kaufen ob man will oder nicht im Grunde und das ist neben einer monatlichen Gebühr dann einfach abzocke. Deswegen zahlt man ja monatlich schon etwas. Für neuen Content für die Wartung für die Server für den Suport. Entweder Itemshop oder Monatsgebühr. Aber eine bastard Mischung aus beiden ist einfach unverfroren. Und ja ich setze Itemshops mit DLCs gleich weil es ist nichts anderes. Ob ich mir quests kaufe, instanzen oder equipment ist für mich irgendwo ein und das selbe. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
|
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Du hast natürlich damit recht, bei einer Erweiterung kann man durch Gruppenzwang eher dahin kommen, sie zu brauchen - deshalb bin ich ja auch skeptisch. Für mich käme es aber darauf an, wie viel davon rausgebracht wird. |
gewünschtes Bezahlmodul. tja dan bin ich halt ein verwöhnt WoW spieler hab mein 13 euro gezahlt und trotzdem patchs bekommen die mich über lange zeit beschäftigt haben versteh echt nicht wie man für ein system sein kann das offensichtlicht nur noch mehr geld aus den kunden ziehn will |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Everquest konnte mich 6 JAhre Binden. Auch DaoC wird noch gespielt. In Beiden gabs aber auch viele Addons. als beispiel: Folgende Erweiterungen sind bisher erschienen: 1. Ruins of Kunark (März 2000) 2. Scars of Velious (Dezember 2000) 3. Shadows of Luclin (Dezember 2001) 4. Planes of Power (Oktober 2002) 5. Legacy of Ykesha (März 2003) 6. Lost Dungeons of Norrath (September 2003) 7. Gates of Discord (Februar 2004) 8. Omens of War (September 2004) 9. Dragons of Norrath (Februar 2005) 10. Depths of Darkhollow (September 2005) 11. Prophecy of Ro (21. Februar 2006) 12. The Serpent’s Spine (19. September 2006) 13. The Buried Sea (13. Februar 2007) 14. Secrets of Faydwer (13. November 2007) 15. Seeds of Destruction (21. Oktober 2008) 16. Underfoot (15.Dezember 2009) Man sollte hier anmerken das neue Addons, alte Addons nicht Obsolet machen sondern weiterhin sinvoll gespielt werden können. Und das es kaum jemand je schaffte ein Addon "fertig" zu haben bis das nächste kam. Also waren sie ZEitlich perfekt gesetzt. Nicht wie in Wow als beispiel wo es vor jedem addon nixmehr zutun gibt und man weiss das eh alles sinlos ist was man noch tut. Das Blizzard alle 1-1,5 Jahre ein Addon ausbringt war wohl noch nie Zeitgemäß. Vorallem nicht bei dem inhalt. Ein MMORPG sollte seine Kunden nicht monatelang in einer Leerphase hängen lassen. Schon garnicht mit der Politik die Blizzard verfolgt jedem allen content zugänglich machen. Ist doch kein wunder das sich die Spieler dort langweilen. Das haben andere Firmen viel besser vorgemacht. Ich hoffe Bioware nimmt sich ein beispiel daran und verzichtet auf unsinige Kostenpflichtige Mini Updates und Monatelange Leerlauf Phasen wo die Spieler nichts zutun haben als vor einer ingame Bank rumzustehen und sich zu langweilen. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Ich würde das eher mit den bezahlbaren DLCs - um bei deinem Vergleich zu bleiben - so sehen: Du schaust A New Hope bis das Gold und Rogue Geschwader den Todesstern anfliegen. Dann gehen im Kino alle Lichter an und ein Kinohansel geht rum und verlangt zweifuffzich extra, damit du den Angriff auf den Todesstern sehen kannst. Brauchst du ja nicht zu sehen, kannst ja ein paar Jahre warten bis Empire Strikes Back in die Kinos kommt. Hast zwar die Explosion des Todesstern verpasst, aber du kannst ja noch der Story folgen. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
|
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat:
Und entgegen deinem Beispiel sind viele ME2 DLCs kostenfrei. Der neue DLC beinhaltet nicht nur ein Fahrzeug sondern auch fünf neue Quests, bevor ich etwas kritisiere würde ich mich erstmal damit beschäftigen, kk? :X Zitat:
Wie gesagt ist das nur meine Meinung zu einem ganz anderem Thema. Also eigentlich finde ich diese Diskussion mehr als lustig, man kritisiert ein mehr oder minder neues System, dessen Umsetzung und Nutzung eigentlich, zumindest für SW:TOR, kaum bekannt ist. *thumbs up* So long Arcas |
gewünschtes Bezahlmodul. Wann soll man denn sonst Diskutieren? Wenn es drin ist,ist es zu spät,dann kann man nichts mehr ändern,nur noch mit ziehen oder das Spiel aufhören. Gerade jetzt sind die ja noch am überlegen welches Bezahlmodell die machen wollen.Können die gern auch die Meinungen der Community mal lesen,schliesslich müssen wir ja auch später zahlen. Wenn diese DLCs ordenliche Inhalte bringen ,nicht nur paar Quests oder so,sag ich ja nichts.Aber wenn das schon losgeht mit Char Slots ala Star Trek usw. finde ich das nicht mehr so gut.Also wie ein paar geschrieben haben,statt Addons einmal im Jahr oder alle 2 Jahre eben solche DLCs die auch eine Menge bieten. Müsste man schauen wie das ist,weil ich ja auch schon eine Grundgebühr bezahle,fände ich gut wenn die dann günstiger wird,also 10 Euro nur noch im Monat,wenn die schon so ein Mischmasch System vorhaben. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Das ist jedoch nur eine Vermutung, jedoch würde ich nicht annehmen, dass BioWare noch nichts geplant hat. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Gerade bei solchen Entscheidungen nimmt man die aktuelle Meinung und Trend mit ins Boot. Dafür wird Bioware/EA Leute haben, die in allen 3 sprachigen Foren up to date sind. Das Projekt SWOTOR ist einfach zu gross, dass Bioware und vor allem EA, es sich nicht leisten kann, dass es ähnlich flopt wie AOC, WAR etc. Dafür haben sie schon viel zuviel Geld reingesteckt. Dennoch denke ich auch, dass es wohl DLC geben wird und hoffe das sie es damit sich nicht verscherzen. Vor allem ist mir wichtig, dass es keinen Item Shop gibt, dies wäre wirklich ein NO-GO. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Du zahlst monatlich 10€ (Juhu günstiger als Wow!) Dann bekommst du ein schnelleres Raumschiff, Exp Tränke und Coolere Begleiter schon ab 4,50€! (is ja fast nix!) Und wenn du ein Jediritter bist kannst du dich entscheiden ob dein Lichtschwert von Sony oder Nokia hergestellt wurde! (Wen stört das schon?) |
gewünschtes Bezahlmodul. Monatliche Abbrechnung! egal welche art, ob nun game time cards oder lastschrift/ click an buy etc... alles ist da mach bar.. die sache ist nun die, wenn man für ein MMORPG monatlich geld abdrück dann will man auch dafür was bekommen, bislang sieht alles echt hammer aus was ich so gesichtet habe, aber das game muss zum ende hin offen stehen, ähnlich wie WoW oder Lotro das heist das es auch noch erweiterungen etc irgendwann^^ geben wird *ich hoffe drauf* aber erstmal muss das game ja kommen je monat 13-15€uro via abo oder 60 tage game time cards wäre doch bestimmt für viele von vorteil... naja mal abwarten |
gewünschtes Bezahlmodul. Wehe wenn die den fehler machen und das spiel ist nur mit Kridit Karte zahlbar..... Aber sieht ja intersannt aus. Der Item Shop hat über 100 befürworter. Bin mal gespannt wie dieser Thread in derren bewertungen noch einfliessen wird. Soll ja für bioware eine kleine Übersicht sein was die Deutschen Community lieber hätte. ich weiss es ist nicht offiziel. |
gewünschtes Bezahlmodul. Also ich weiß nicht. Das Spiel und alles was ich bisher davon gesehen habe begeistern mich sehr und ich würde es mir wohl auch holen, aber einem Item Shop stehe ich sehr kritisch gegenüber. Solange sich ein Item Shop in dem Maße im Spiel befinden würde, dass er dem einen ein schöneres Raumschiff oder nur einen schöneren Gleiter bescherrt, wäre mir das völlig schnuppe. Jedoch sollte es darauf hinauslaufen, dass man durch mehr Geld, dass man ausgibt größere Spielvorteile bekommt, wäre das Spiel für mich grundsätzlich gestorben. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Nicht zu vergessen das jeder mit nem Schufa genügend Zeit hätte sein Leben in Ordnung zu bringen. Aber daher sehr unwahrscheinlich, wäre ja so als wen die Tabakindustrie unabhängig der Gesetzgebung nur noch Zigaretten an 21 jährige verkaufen würde |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
|
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Mit sowas kann ich ehrlich gesagt leben, solange es ingame genug kostenlose alternativen gibt zu den bezahlmounts. Bei den vielleicht 100 Mounts oder mehr die es gibt noch 5-10 zahl mounts einzuführen ist ok für mich und stört nicht. Das ist aber wirklich die absolut einzigste Form an DLC bzw Itemshops die ich tolerieren/akzeptieren könnte und die für mich kein Grund wäre das Spiel nicht zu spielen. Genauso wenn es wie bei Lotro zierwerk geben würde. wenn du 100 möglichkeiten bzw vorallem ansprechende möglichkeiten hast deinen char optisch anzuassen und es gibt dazu noch 5-10 sachen zum kaufen meinetwegen. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat:
Hierzu gehört sehr viel Fingerspitzengefühl und da sich der eine oder andere Publisher sehr dreist in Richtung "Wie-bekomme-ich-am-schnellsten-und -mit-möglichst-wenig-Einsatz-viel-Geld-aus-den-Taschen-der-Gamer" geäußerst hat, ist meines Erachtens die Skepsis weiterhin angebracht. |
gewünschtes Bezahlmodul. Ich hoffe das es die zwei gibt einmal Monatliche Gebür und Item Shop. |
gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
|
gewünschtes Bezahlmodul. Bin auf jeden Fall für ELV und Gamecard. Ansonsten halt die üblichen Methoden, Kreditkarte etc. Hat sich nicht ohne Grund bewährt. Und wenn einmal nicht abgebucht werden kann, muss man auf Gamecard oder Kreditkarte umsteigen, was nur fair wäre. Nur ein Itemshop, der einem dann auch noch Vorteile verschafft, ist dreister Kommerz und gehört für mich einfach nicht ein Spiel. Auch wenn es zeitgemäße Tendenzen gibt, dass es sich zum Einen bei anderen Spielen auf eine gewisse Art und Weise bewährt hat, und zum Anderen generell einige "Spieler" (ja, sorry, der Fairplay-Gedanke geht für mich dabei verloren) bereit sind, für echtes Geld in einem Spiel Vorteile zu erhalten. Privilegien sollten damit aber auf gar keinen Fall erkauft werden können. Ich zahle auch gern 15 Euro oder mehr für etwas besser moderierte RP-Server oder für mehr Spieleinhalte. Immerhin ist es ja ein Mehraufwand, die ganzen Synchronsprecher noch zu bezahlen. Und die Server sollten auch gut durchlaufen - Lags sollten der Vergangenheit angehören. Aber es sollte bei Pauschalkosten bleiben! Und für Spieler, die unbedingt mehr Geld loswerden wollen, kann man ja Premium-Abos einrichten, die zusätzlich eine dann kostenlose Hotline bieten für PC- und Installationsprobleme, die schon ans Eingemachte gehen. Ich übernehm den Zweig dann gern . Ich hab jetzt nicht alle drölftrillionen Seiten hier gelesen, aber mich würde mal interessieren, was FÜR einen Itemshop spräche und was genau sich die Fürsprecher für Items dort vorstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |