SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen? (https://www.swnation.de/forum/4776-sollte-maximale-gruppngroesse-liegen.html)

Lyral 28.12.2009 12:01

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
ne kleine Umfrage aus Neugierde.
Wo sollten grenzen liegen in der Gruppengröße im PvE Conntent.

Die hauptstorry soll solo ja machbar sein 1+1 System (1 Player + Begleiter).
Wie sieht es aber mit dem Gruppencontent aus?

Was wünscht ihr euch da?
5/6 er Gruppen wie in LotRO oder WoW.
Soll es auch Instanzen für größere Gruppen geben? 10-12?
Oder richtige große Raid instanzen? 20-24?
Oder sogar wie in WoW Classic mit 40 Mann?

Wo sollte eurer Meinung nach das limit liegen?

Rook 28.12.2009 12:47

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
maximale gruppenstärke = 4 (8 mit begleitern)
maximale raidstärke = 8 (16 mit begleitern)

da es sicherlich keine bosskämpfe wie in wow geben wird indem 40 oder 25 leute auf einem einzelnen gegner mit millionen von hp und seiner 2 oder 3 adds rumkloppen reichen meiner meinung nach 8 spieler mit ihren 8 begleitern vollkommen aus als gruppe für raiddungeons! bei "normalen" dungeons dann eben die hälfte. sicher wird es gegner geben die mehr aushalten und über einen längeren zeitraum hinnweg "bearbeitet" werden müssen und das ist auch gut so. persönlich würd ich mich auch über extrem knackige schwierigkeitsgrade auch bei den instanzen mit kleinerer gruppenstärke freuen! so würde ich es mir jedenfalls wünschen. aber wie james ohlen in mehreren interviews schon gesagt hatt können sich mehrere spiele eines genres an der spitze ihrer märkte etablieren wenn sie sich nur genügen von einander unterscheiden ...

soviel dazu was meine meiung angeht ...

Davarun 28.12.2009 13:21

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Mmmmh.Es kommt darauf an,wie stark die Begleiter der Chars gemacht werden.Wenn sie eher etwas schwächer sind,könnte für die kleineren Instanzen eine 6 -8 er Gruppe ausreichen.Nach meiner Meinung sollte es aber nicht unter diesem Wert liegen.
Bei den größeren Instanzen sollte der Wert bei 12-16 liegen.

Diese Werte gelten aber nur,wenn die Begleiter der jeweiligen Chars schwach sind.

Red_Tom_Flint 28.12.2009 14:03

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Ich fände es gut, wenn es wie bei Diablo gemacht würde, dass bei mehr Spielern die Gegner schwieriger werden. Denn, wenn man die Story allein spielen kann wäre sie ja dann in einer Gruppe zu einfach aber gerade in einer Gruppe stelle ich mir die Story noch interessanter vor.
Die normale Gruppengröße sollte 6 Mitgliederbetragen. Bei einer vollen 6er gruppe, sollten aber keine Plätze mehr für begleiter sein. Diese sollten nur zur Aufstockung der Gruppe dienen, wenn ich zB. nur mit einem oder zwei Spielern in einer Gruppe bin.

Instanzen für größere Gruppen wären schon recht fein, doch weiß ich nicht warum 20+ Leute durch eine Höhle rennen sollten. Für eine kleine Gruppe macht soetwas ja noch irgendwo sinn.
Im Gegensatz zu anderen Spielen fehlen dann die Riesenviecher die tief in einem Dungeon hausen. Riesenvicher gibt es zwar auch bei SW aber verkriechen die sich auch so weit in einer Höhle wie in anderen MMOs?

Für Schlachtfeldraids, wo man gegen eine Vielzahl an Fraktionsgegnern kämpft sind große Gruppen sicherlich spaßig.

Xidia 28.12.2009 14:12

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Hab für noch mehr gestimmt,je mehr desto besser,will epische Riesenschlachten erleben,wie Angriff der Klonkrieger oder so.
Klar normale Instanz,so um die 6,aber in Battlegrounds können es gern Hunderte sein.
Sollten die gleich alle Server zusammnen legen für die Battlegrounds.

Aryno 28.12.2009 14:22

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Ich habe für 20-24 gestimmt. Star Wars ist geradezu ausgelegt für Massenschlachten und das beziehe ich keineswegs nur auf PVE. Das schließt ja kleinere taktische Unternehmungen nicht aus. Wie in anderen Spielen auch kann man die Spielerzahlen ja individuell von Aufgabe zu Aufgabe variieren.

Ich denke das Kleingruppenunternehmungen wohl auf 4 Spieler ausgelegt werden. Dazu taktisch anspruchsvolle 12er Raids und große Schlachten von bis zu 24 Leuten und abwechslungsreicher Spaß ist garantiert .

Ich bin prinzipiell auch darauf gespannt wie sich das Begleitersystem in das allgemeine Spielgeschehen eingliedert, ob es eventuell sogar bei einigen Unternehmungen verboten sein oder ob es überall frei einsetzbar sein wird und welche zusätzlichen Möglichkeiten es auch spielerisch bietet. Bei größeren Gruppen stell ich mir das schon etwas komisch vor, wenn dabei noch mal die gleiche Anzahl an NPC-Begleitern zwischen rum rennt. Ich bin gespannt auf die Umsetzung.

Takril 28.12.2009 21:47

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
ich habe für "noch mehr" gestimmt. Also mehr als 40. Sozusagen ein Raidverbund. Es gibt MMO (ich nenne da mal EvE) da hocken mal locker 500 Spieler in einem System und klatschen sich die Ohren breit. Und es funktioniert sehr gut sogar. Massenschlachten gehören auch zu Starwars. Episode IV der Kampf um den ersten Todesstern ist im Film (wegen damaliger technischer Möglichkeiten) bei weitem nicht so hefftig ausgefallen wie im Buch dargestellt. Bei "The Empire strikes back" der Kampf auf Hoth ist schön in Szene gestellt und dennoch nur ein kleiner Teil gewesen was im SW Universum abgeht. Episode 2 der Kampf auf Geonosis, auf Kamino wurden Millionen von Clonetrooper gezüchtet die auf Geonosis zum Einsatz kamen. Hier war die Technik zumindest Ansatzweise würdig die epischen Schlachten darzustellen. Weshalb also keine epischen Schlachten in SWTOR? Mir würde das gefallen. Und wenn meine fps auf 3 Bilder sinkt, zur not würde ich mich da durch ruckeln

Ronndrak 28.12.2009 22:29

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Zitat:

Zitat von Takril
ich habe für "noch mehr" gestimmt. Also mehr als 40. Sozusagen ein Raidverbund. Es gibt MMO (ich nenne da mal EvE) da hocken mal locker 500 Spieler in einem System und klatschen sich die Ohren breit. ...

betrifft das nicht PvP? Die Umfrag belaeuft sich naemlich nur auf PvE!

Ich habe fuer solo gestimmt. Denn ich wuensche mir ein Spiel, dass ich solo als auch in Gruppe spielen kann. Und da ich immer mindestens eine Person bin soll es auch mit einer Person zu meistern sein (inkl. Begleiter).

Takril 28.12.2009 22:40

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
im PvE die Erstürmung eines Planeten oder einer Piratenbasis mit mehr als 40 Spieler die sich in Gruppen auftreilen um die "Flügel" clear zu bekommen und zwischenquests erledigen müssen damit die anderen weiter kommen....warum nicht? Endor wurde auch mit mehreren Gruppen eingenommen

Gaahlz 29.12.2009 03:19

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Ich hab nun mal für 40 gevotet (mehr halte ich wegen Lags aus Erfahrung mit anderen Spielen für unrealistisch), allerdings mit dem Gedanken, dass halt in "Schlachten" man selbst durch NPCs unterstützt wird und eine große Menge an Gegnern vor sich hat (hierbei dachte ich an Kämpfe wie auf Hoth z.B.). Alles was nicht mit kriegerischen Auseinandersetzungen zu tun hat (Nachforschungen, Spionage etc.) sollte in kleineren Gruppen oder Solo schaffbar sein.

Dagorus 29.12.2009 12:17

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Wär Fuer normale Gruppe 6 Leuts.
Raid 24 geht bei eq2 ja auch ganz gut.

Jotmos 29.12.2009 12:23

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
So viel Solo Content wie es nur geht und ansonsten bin ich eher für kleinere Gruppen.

Asuna 29.12.2009 12:30

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
20-24 klingt ganz gut...
kann mir da einen raid-flashpoint vorstellen, bei dem es zu einer großen schlacht kommt und man sich einer der beiden seiten anschließt und dann die post abgeht <3

ansonsten so max 6 mann/frau starke gruppe für alles außerhalb des raid contents fände ich ganz angemessen, sofern der schwierigkeitsgrad damit übereinstimmt oder er sich der stärke der gruppe anpasst

pandamuh 29.12.2009 12:40

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
WoW classics Raid mit 40 leuten war einfach das beste sowas war einfach nur episch...

Ich halte aber eine Raidstärke bei SW:TOR eher unwarscheinlich da die charackter in WoW viel schwächer sein werden als in SW:TOR.Ich denke große schwierige Missionen brauch man 16 slots dafür.

In Missionen kann man zwar wie in GW begleiter mitnehmen aber die sollten dann auch jeweils immer einen slot verbrauchen.Sprich bei schwierigen Missionen drüfen keine begleiter mehr dabei sein nur PC damit man sie schaft.

Asuna 29.12.2009 13:22

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
bioware hat glaube ich mal erwähnt dass man auch komplett ohne begleiter spielen kann, wenn man das will und daraus kein nachteil entsteht... gegensätzlich dazu sagen sie das begleiter auch tragende rollen übernehmen können und die story um interessante punkte erweitern... ich frage mich wie das dann letztlich aussehen wird oO

@pandamuh
ich habe auch classic gezockt und ja die 40mann raids waren episch und zu dieser zeit hat wow noch vollends spaß gemacht! aber waren die 40er raids recht unpersönlich und viele raidgilden waren nur zweckverbände, weil man irgendwie auf die 40 leute kommen musste und nicht alle davon spielten immer auf dem gleichen niveau - aber das wars dann auch an dingen die ich nicht vermisse, classic wow war unangefochten das "bockigste" *gg*

b2t ^^
wenn man überlegt was die maximalen slots sein sollen muss man eben erwähntes mit einbeziehen. man kann gänzlich ohne begleiter spielen oder mit begleitern. nur wie soll das realisierbar sein dass einer gruppe aus 24 ohne begleitern kein nachteil gegenüber einer gruppe aus 48 mit begleitern entsteht??

Ulrik 29.12.2009 14:31

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Ich habe für 20-24 gevotet, da ist für mich das Maximum erreicht, um noch sinnvolle Schwierigkeitsgrade zu erstellen, die mehr durch Taktik denn durch stupides Trail and Error gelöst werden.

Ein MMO Spiel komplett solo im PvE spielen zu wollen, empfinde ich persönlich schon als sehr grenzwertig!
Was reizt die Leute sich dann ein MassivMultiplayerOnline Spiel zuzulegen?
Ich spiele MMO, um mit guten Bekannten gemeinsam viel Spaß zu haben.
Der Reiz liegt doch darin, dass man es schafft miteinander so gut zu hamonisieren, dass man dann gemeinsam Erfolge feiern kann. Für mich ist das auch ein Bestandteil eines MMORPG.
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen

Lyral 29.12.2009 14:34

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Ich denke mal schon, dass es so wie zb in Guldwars sein wird.
Da lag dann die maximalgröße bei 8 Leuten.

ob es 8 Spieler waren oder 2 Spieler mit jeweils 3 helden oder 1 Spieler mit 3 helden + 4 NPCs spielte keine Rolle.
Du konntest immer 8 nehmen egal was für 8 es am ende waren.

Norjena 29.12.2009 15:14

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Zitat:

Zitat von Ulrik
Ein MMO Spiel komplett solo im PvE spielen zu wollen, empfinde ich persönlich schon als sehr grenzwertig!
Was reizt die Leute sich dann ein MassivMultiplayerOnline Spiel zuzulegen?
Ich spiele MMO, um mit guten Bekannten gemeinsam viel Spaß zu haben.
Der Reiz liegt doch darin, dass man es schafft miteinander so gut zu hamonisieren, dass man dann gemeinsam Erfolge feiern kann. Für mich ist das auch ein Bestandteil eines MMORPG.

Sehe ich genauso, das Leute alleine die Story durchspielen wollen ist verständlich und logisch, durch sie wird ja auch gelvlt, und nix ist ätzender als ein Spiel in dem alleine lvln nicht möglich ist.
Danach sollte es sowohl Solo, als auch Gruppenaufgaben geben, Schlachtzüge sollten ca um die 25Spieler haben, 40 ist zu groß und zu schwer zu organisieren. Auch gut sind 10er instanzen wie sie HdRo oder WoW (in TBC vor allem) schon vorgemacht haben, taktische, schöne Kämpfe, aber mit einer überschaubaren Gruppengröße die auch Leute ohne Riesenraidgilde voll bekommen (was aber nicht zwangsläufig heißen muss, das diese Instanzen leicht sind).

Lyral 29.12.2009 15:28

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Ich hoffe auch mal stark es wird während dem lvln schon Gruppen aufgaben geben.
Kleine Instanzen usw.
Das mit der Hauptstorry find ich soweit wirklich super.
Vorallem später für Twinks.
Nichts ist wohl frustrierender wenn man Twinkt und die Storry spielen will aber man findet für ein gewisses quest dann keine Leute mehr weil alle Endconntent spielen.

Storry solo = super
lvl phase ohne Gruppenmöglichkeiten = doof

Gruppen gehören nun mal auch sehr sehr stark zum MMORPG feeling. Sagen wir alle 10 lvl eine Instanz beim lvln wäre toll.

Man macht dann die Storry, macht hier und dort nebenquests und ab und an geht man dann halt mit einer Gruppe in eine Instanz.

Das fand ich zb an wow auch wirklich toll wo es auch im lvln dann regelmäßig Instanzen gab.
In Ogri die erste dann Höhle des wehklagens, Shadowfang, usw bis irgendwann Blackrock usw.
Man war wirklich so alle 5-10 lvl konnte man eine Instanz machen.
Musste man aber nicht.

Rook 29.12.2009 17:24

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
das fand ich an wow auch recht gut. und in gruppe lvln sollte eigentlich auch nicht das thema sein wenn man sich den walkthrough mit bh und sith anschaut. soweit ich mich noch erinnern kann waren da beide lvl 10.

Norjena 29.12.2009 18:31

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Zitat:

Zitat von Lyral
Storry solo = super
lvl phase ohne Gruppenmöglichkeiten = doof

Das stimmt natürlich auch, ich glaube das ist bei vielen (auch bei mir) unter den Tisch gefallen...Wichtig ist natürlich auch das es Anreize gibt eine Gruppe zu suchen, wenn es nur Flashpoint gibt welche auch einzeln gehen wird kaum jemand eine Gruppe suchen (außer sie werden schwer, aber das wäre auch nicht gut da die Story eigentlich jeder sehen sollte).

Senathor 29.12.2009 18:39

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
Also mir würde am besten gefallen wenn es einfach zwei Möglichkeiten geben würde.
Zum einen alles über etwas längere Questreihen alleine erreichbar, aber auch als Gruppe mit höherem Schwierigkeitsgrad und dafür kürzeren Questreihe möglich.

Ruskoff 30.12.2009 12:15

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
8 in der Gruppe 40 für Raids.

nachdems die 8 ned gibt in der Abstimmung hab ich nicht abgestimmt :P

aeseciael 30.12.2009 14:22

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
also i find ja 4 bis 6 leut pro gruppe solten doch eigentlich reichen...
...schon klar es gibt massenschlachten im star wars universum...
...aber die muessen bei kleingruppen auch nit ausgeschlossen sein...

...weil es schliesslich auch in sw-schlachten zumeist nur eine handvoll helden gibt die dann eine armee von schieszbudenfiguren anfuehren!...

...also warum nicht auf imperiumsseite mit dem sithkrieger, zwei imperialen agenten und einem inquisitor als anfuehrer einer 40kopfstarken npc-angriffstruppe einen republikanischen schlachtkreuzer stuermen?!-- zuwenig epische schlacht?--wohl kaum...

..und der vorteil waere ich brauch mir keine riesengruppe suchen und die problematik mit voellig realitaetsfremden, fanatischen raidleitern( steigere deine dps um 0,0125prozent oder du bist raus!!!... waaas du bist jedibotschafter und NICHT healgespecct!?--RAUS aus meinem raid!!!)...

...dann haetten auch die nicht-hardcor-user die moeglichkeit die voellige epische breite des spielespektrums zu erleben und die 24/7 zocker kriegen hald noch nen hyper-hard-mode dazu... dann sollten doch alle gluecklich sein... oda etwa nit??

Fegefeuer 30.12.2009 14:58

Wo sollte die maximale Gruppngröße liegen?
 
@aeseciael

entwerder hast kein plan von raiden oder schlechte erfahrung gehabt die aber woll nur wenige kennen


und zum thema

bin für 20-24 spieler macht es über schaubar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.