SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Die Hero Engine (https://www.swnation.de/forum/4835-hero-engine.html)

Harbid 18.08.2009 22:00

Die Hero Engine
 
Hi!

Wie ihr vielleicht schon gelesen habt benutzt The Old Republic die Hero-Engine. Die Engine ist so etwas wie das Grundgerüst des Spiel mit dem eine Art Baukasten (Div. Tools und Werkzeuge) mitgeliefert wird um das eigentliche Spiel auf Basis der Engine zu erstellen.

Für die Hero-Engine, die sich Bioware für SWToR hat lizensieren lassen gibt es eine nette Homepage auf der man ein wenig über die Fähigkeiten der Engine nachlesen kann und sich ein paar Demovideos anschauen kann.

http://www.heroengine.com

Besonders interessant finde ich z.B. das Video zur Charerstellung (zu finden unter "Character Systems"). Wenn SWToR eine ebenso komplexe Charaktererstellung haben würde (was ja naheliegt) wäre das klasse.

Gruß

Harbid

Illusionist 18.08.2009 22:15

Die Hero Engine
 
So eine Charaktererstellung wäre echt spitze!

Bitte macht was draus! *bettel*

Netis 18.08.2009 22:29

Die Hero Engine
 
Das sieht ja sehr gut aus. Macht richtig Spaß den Machern bei der Arbeit zuzuschauen, z.b. bei der Erschaffung einer Karte, wo 3! Leute gleichzeitig an einer Karte arbeiten.

Feine Sache =)

Nais 18.08.2009 23:35

Die Hero Engine
 
Ist keine High End Grafik, aber Grafik ist nicht alles ich sage nur FF7 /Discuss

Strucki 19.08.2009 05:31

Die Hero Engine
 
jo das sieht schonmal ganz gut aus, hoffe das wird so übernommen mit den charakter erstellen

Whopperjoe 19.08.2009 11:42

Die Hero Engine
 
Solange der Inhalt stimmt ist die Grafik 2t Rangig finde ich.
Ich spiel Kotor 1 u 2 immernoch und mich stört die "veraltete" Grafik nicht im geringsten.
Solange die Hardwareanforderungen sich in Grenzen halten ist das doch auch ein Plu*****t denn das zieht einfach mehr Spieler an, als wenn du ein Quad SLI MultiCPU Server Sys Fahren musst
Gerade was Städte betrifft (Bsp. WoW BlaBlaran aka Laggycity) ist manchmal weniger mehr was Spielbarkeit betrifft
Es bringt ja nix wenn du in FullHD mit 8x AA und 16x AF spielst und dir die Augen wegburnen aber du bei grösseren Gruppen von mehr als 10 Spielern ne Framerate von -10 hast

Illusionist 20.08.2009 07:35

Die Hero Engine
 
Die KotOR Grafik finde ich voll und ganz akzeptabel. Hätte nichts dagegen, wenn TOR auch so wird

Xidia 20.08.2009 22:00

Die Hero Engine
 
Hab hier noch ein paar Videos :


http://www.youtube.com/user/SWTORWel...18/6N2p_u9JULI

http://www.youtube.com/user/SWTORWel...17/sj8GLmHJK7M


Was ganz cool ist,die Charaktere können sogar sich an Gegenständen hochziehen also klettern.

Nais 20.08.2009 22:22

Die Hero Engine
 
Ich muss sagen, wenn es wirklich ruckel und lagfrei läuft kann ich gut und gerne auf High End Grafik verzichten. Grafik spielt zwar oft einen wichtigen Faktor doch es gibt halt wichtigere Faktoren wie Gameplay, Story, Sound und vorallem Spielspaß.

Crev 20.08.2009 23:09

Die Hero Engine
 
Ich denke mal die HeroEngine wird ihren Dienst gut erfüllen, habe davor bisher nur gutes gehört, und solange sie es den Entwicklern vereinfacht, die ganzen Ziele möglichst schnell und effizient zu erreichen, ist es gut.

Gegen die Grafik hab ich persönlich nichts, und da ich vor kurzen erst einen neuen PC gekauft habe wird das auch nicht das Problem sein.

In den FAQ steht ja auch, dass es das Ziel ist, dass das Spiel auch auf älteren PCs funktioniert.

Xidia 07.12.2009 03:28

Die Hero Engine
 
Hab noch was schönes gefunden wie die HeroEngine arbeitet:
http://www.youtube.com/watch?v=npb7B...eature=related
Sieht super aus,mit den Umhängen,so ähnlich wird das ja auch mit den Roben sein,hat man ja schon gesehen bei den Courscant Video,als der Jedi den Sith killt und der Umhang so rumwirbelt.

QuInCeQuEnTo 07.12.2009 07:22

Die Hero Engine
 
Denke auch das die Hero-Enginge optimal für das Spiel ausgenutzt werden kann

VirusSx 07.12.2009 09:12

Die Hero Engine
 
Zum Thema Grafik gibt es einen schönen Satz:

"Mit Grafik kann man glänzen, aber nicht überzeugen!"

Denn seien wir doch mal ehrlich: nach ein paar Stunden/Tagen hat man sich an die Grafik "gewöhnt", bzw achtet viel viel mehr auf Gameplay etc.

Und davon mal ganz ab finde ich persönlich die Grafik auch absolut in Ordnung. Es sieht schon in den Screens sehr ordentlich aus. Wenn das ganze dann in bewegten Bildern selbst "bespielt" werden kann wird das auch nochmal eine ganz andere Sache sein. Nämlich besser

Shamir 07.12.2009 10:07

Die Hero Engine
 
Außerdem scheint das nur mit aktivierten Physx zu funktionieren, was bedeutet NVIDIA only bzw Softwareemulation wäre nötig für ATI Nutzer...abwarten und Tee trinken. nur nicht sich zu früh auf viel mögliches freuen.

Mitdaun 07.12.2009 10:34

Die Hero Engine
 
Ebend, wie viele hier schon sagen, die Grafik ist zweitrangig erst recht in einem MMORPG.
Ich habe lieber eine etwas schlechterer Grafik, als das der PC nach jeder Tür und nach jeden Raum irgentwelche Sachen nachladen muss.

Zenotaph 07.12.2009 12:16

Die Hero Engine
 
Für richtige Rollenspieler ist die Grafik doch nebensächlich.
Denn mal ehrlich, die haben mit Stift und Zettel angefangen.
Da gab es zwar Grafiken, aber das waren Bildchen im Regelbuch.

Daidalus 07.12.2009 12:36

Die Hero Engine
 
Zitat:

Zitat von Shamir
Außerdem scheint das nur mit aktivierten Physx zu funktionieren, was bedeutet NVIDIA only bzw Softwareemulation wäre nötig für ATI Nutzer...abwarten und Tee trinken. nur nicht sich zu früh auf viel mögliches freuen.

Das wäre echt schade. Aber naja, es gibt ja für uns ATI Nutzer dieses PhysX Pack.

Aber ja, die Grafik rückt sehr schnell in den Hintergrund, vorallem dann, wenn der Spielspaß stimmt.

hobowan 07.12.2009 13:27

Die Hero Engine
 
gerade den physx aspekt finde ich sehr toll und neben den stark individualisierbaren charakteren ein hauptmerkmal im unterschied zur wow engine (die sonst recht gleich ausschaut). allerdings glaube ich nicht, dass es das mit der physik ins spiel schafft, wäre dann wohl doch etwas zuviel des guten was die rechenleistung angeht...

kasul 07.12.2009 15:10

Die Hero Engine
 
Örgs...Da brauch' ich ja Jahre um mit der Charerstellung fertig zu werden .... hier nochn büschen schrauben, da noch dran drehen.

Troopie-Tie 09.09.2010 07:39

Die Hero Engine
 
Dieser Beitrag ist zwar schon ne Weile alt, ich gebe aber trotzdem meinen Senf dazu, denn nach so einem Beitrag hatte ich gesucht:

Ich hoffe die Bewegungsfreiheit bleibt so erhalten, wie in den Videos beschrieben (drüberspringen, hochklettern u.s.w.)
Bei aller Liebe zu KOTOR, Mass Effect, KOTOR 2, ... dieses "auf Schienen rumgelaufe", wie Bioware es oft in ihren Spielen machen, stört die Spielatmosphäre finde ich. (Meine größte Angst, denn in den Videos die von allen so hochgelobt werden wirken die Charaktäre doch recht "statisch"... sry da wär ich nach nem Monat raus )

Was die Grafik angeht, da sind, wie man es der Homepage von Hero-Engine entnehmen kann, doch sehr umfangreiche und individuelle Mods möglich... Bioware hat doch den einen oder anderen Programmierer und Grafiker drangesetzt hoff ich doch

Lazzarus 09.09.2010 09:28

Die Hero Engine
 
Muss meine Senf da auch dazu geben bezüglich Physik. Es wäre zwar schade wenns nur über Physx von Nvidia gehen würde, aber so viel mehr an Rechenleistung kann das nicht verschlingen.

Guild Wars 2 arbeitet mit der HAVOK PhysikEngine und Ragdoll ist auch dabei, und wenn die das können, könnte es BioWare auch.

Ibuki 09.09.2010 21:11

Die Hero Engine
 
Macht euch bei der Physik keine Sorgen.

Für Star Wars: The Old Republic nutzt Bioware die Hero-Engine von Simutronics. Diese wurde aber modifiziert, um sowohl Boden- als auch Raumkämpfe damit darstellen zu können. Bei der Physik-Engine griff man auf eine Eigenentwicklung zurück, für die Darstellung der Bäume kommt Speedtree zum Einsatz.

Zitat aus: http://www.pcgameshardware.de/aid,76...dventure/News/

Auf Nvidia PhysX wird also zugunsten einer BioWare Physik-Engine verzichtet.

Mehrkern-Unterstützung und DirectX-11 machen da natürlich auch Sinn: Für die BioWare Physik wird mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit die CPU genutzt und da kann jeder Kern nützlich und entlastend sein. Ein DirectX-11 Client würde dem Spieler dank Compute Shader erlauben, die Physikberechnungen auf dem Grafikchip durchzuführen, sofern dieser Direct-X11/Shader Model 5.0 (vllt auch DX10/CS4.0) unterstützt und Windows 7 als OS genutzt wird. Das gilt sowohl für AMD Radeon als auch für Nvidia Geforce Grafikkarten.

Noctorn 09.09.2010 23:32

Die Hero Engine
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Hab noch was schönes gefunden wie die HeroEngine arbeitet:
http://www.youtube.com/watch?v=npb7B...eature=related
Sieht super aus,mit den Umhängen,so ähnlich wird das ja auch mit den Roben sein,hat man ja schon gesehen bei den Courscant Video,als der Jedi den Sith killt und der Umhang so rumwirbelt.

sieht super aus , allerdings find ich die gegenwärtigen lauf und rüstungsanimation wesentlich schlechter als das was in dem video an potenzial vorgestellt wird .. hoffentlich wird das noch besser

Jotmos 10.09.2010 04:32

Die Hero Engine
 
Zitat:

Zitat von Noctorn
sieht super aus , allerdings find ich die gegenwärtigen lauf und rüstungsanimation wesentlich schlechter als das was in dem video an potenzial vorgestellt wird .. hoffentlich wird das noch besser

Nunja auf der Gamescom wurde ja gesagt das an den Animationen noch geschraubt wird. Aber warum die Charaktere so dämlich laufen entzieht sich eh meinem Verständnis. Immerhin arbeiten sie doch mit Motion Capturing und ich glaube kaum das die Person im schwarzen Strampelanzug mit den aufgeklebten Tischtennisbällen,so seltsam abgehackt durchs Studio gerannt ist.

nicyta 10.09.2010 04:51

Die Hero Engine
 
ich sag nur what?

<-----heroenginefan

geile animation, sogar der umhang fällt realistisch ( von zaun runterrutsch szene ).


/träum_an

wünsche mir solche weichen animationen für TOR..........

/träum_aus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.