![]() |
An Alle Star wars fans Ich dachte mir bis die beta anfängt dass wir gemeinsam hier drin über alle star wars fahrzeuge posten - das heisst jeder darf nur einmal hier über sein lieblingsfahrzeug/flieger posten, z. b. infos wie gross, wie lang, wieviel mannschaften reinpassen, welche waffen u.s.w. ich fange damit an. ach ja, nur zur info - kopieren von anderen seiten ist verboten. aus den buchern könnt ihr abschreiben ist nicht verboten mal sehen, wer hier am ende wirklich der wahre star wars fan ist am ende! wenn ich alle daten geprüft habe, bekommt der sieger von mir einen beta code von nem spiel das bald anfängt. um welches spiel es sich handelt bleibt geheim:-) Möge die macht mit euch sein Also ich liebe A-Wing Raumjäger Model:RZ1 A-Wing Raumjäger Entwurf/Blissex Kampfbestimmung: Langstreckjäger/Abfangjäger Besatzung: Ein Pilot Energiesystem: MPS BPr-99 Energie-Konvertor und Fusionsreaktor Antrieb: Zwei Novaldex J-77 Triebwerke (Leistung 400 KTU) Flugkontrolle: Verbessertes Torplex Rq9.Z Flugkontrollsystem Manövierbarkeit: 100 DPF Navigation: Microaxial LpL-449 Computer Hyperraum-Antrieb: Incom Gbk-785 Sensorsysteme: Fabrtech ANs-7e-Einheit mit PA-9r Tachyonen-Detektorfeld und PG-7u Gefarenanalyse-Gitter Zielfassung: Fabritech ANq 3.6 Zielcomputer mit IN-344-B Holographie-Darstellung Bewaffnung: Zwei Borstel RG9 Laserkanonen (Einzel oder Synchronfeuer) Zwei Dymek HM-6 Raketenwerfer (je 6Raketen) Schild/Panzerung: Sirplex Z-9 Schilde (vor und rückwärts projizierend Schautfaktor 50 SDB) Bordwand aus Titaniumlegierung (schutzfaktor 15 RU) http://www.qpic.ws/images/pm146205.jpg |
An Alle Star wars fans Zitat:
Produzent: Kuat System Engineering (KSE) Kategorie: modifiziertes Patrouillen- und Angriffsschiff der Firespray-31-Klasse Modifizierungen: durch MandalMotors Aufgabe: Kopfgeldjagd Länge: 21,5 Meter Breite: 21,3 Meter Flügelspannweite Höhe: 7,8 Meter Geschwindigkeit: 1000 km/h in der Atmosphäre Antrieb: F-31 Antriebssystem Hyperantrieb: Klasse 1 Schilde: XS-12 Experimentalschildsystem von Boba Fett konfiguriert Sensoren: militärische Sensoren Besatzung: 1 Pilot, 1 Copilot, 2 Passagiere Frachtkapazität: 40 metrische Tonnen sonst. Ausstattung: 6 Zellen für Gefangene, davon ein Machtkäfig für Jedi http://www.jedipedia.de/wiki/index.p...ei:Slave_I.jpg |
An Alle Star wars fans Super-Sternenzerstörer Hersteller: Kuat Drive Yards / das erste Schiff dieser Art wurde auf Fondor gebaut ( die Executor ) Länge: 19.000m Breite: 6.400m Höhe: 1.900m Höchstbeschleunigung: 1.230 G Hyperantrieb: Klasse 2.0 Frachtkapazität: 250.000 Tonnen Frachtraum, 12 Staffel TIE-Jäger ,was ca. 144 Jäger sind. Standart Crewstärke ca.: 280.000,das Schiff liess sich aber auch mit weniger fliegen. Bewaffnung: 2000 schwere Turbolaserbatterien, 2000 Turbolaserbatterien, 250 Raketenwerfer, 250 Ionenkanonen, 500 Punktstrahlkanonen, 40 Traktorstrahlkanonen Die Executor Mir gefällt die Szene im Film gut ,wo die Han Solo ins Astroidenfeld folgen. Fliegen die ja mit ihrer ganzen Flotte darein. |
An Alle Star wars fans Mein absoluter Favorit ist das Speeder Bike! Gut bekannt aus Epidsode 6. Hersteller: Aratech Repulsor Company Model: 74-Z speeder bike Klasse: Speeder Kosten: Neu ca. 8.000 credits, gebraucht ca. 1.800 - 3000 credits. Länge: Zwischen 3 und 5 Metern je nach Modell Maximal Geschwindigkeit: Zwischen 360 - 500 Km/h je nach Modell Maximale Flughöhe: Ca. 25m Waffen: Leichter Blaster Pilot: 1 Passagiere: 1 Ladekapazität: 3-4 Kg Natürlich gibt es noch viele weitere Schiffe die ich absolut geil finde! Z.B. den "Sklave 1" Der hier schon erwähnt wurde. Ich finde die Szene Hammer in der Jango Fett, Obi Wan damit durch das Asteroidenfeld jagt und die Seismischen Bomben (Ich hoff ich hab das jetzt richtig geschrieben:P) abwirft die ganze Asteroiden wie Butter zerteilen. Aber das Speeder Bike ist mein absoluter Favorit. Lg Buaka! |
An Alle Star wars fans TIE D Defender Klasse Jäger und bei uns in der Rollenspielgruppe als Gegner gehasst *G* Daten kann ich dir besorgen vom alten D6 Regelwerk aber erst morgen da is unsere Spielsitzung *G* Was die Superklasse Sternenzerstörer angeht, ist die Größe Jahrzehntelang in allen Rollenspielbänden und Regelwerken immer mit 8 km angegeben. Finde die neu überarbeitung ein wenig doof. Hat alles mit der Eclipse Klasse angefangen da find ich die ursprünglichen 17 km in Ordnung. Warum sie dann gemeint haben alle Größen aufzublasen nun ja... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |