![]() |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Ich wär auch fürs selber herstellen. So ist jeder auf eine andere Art wichtig für die anderen Spieler (SWG Crafting System *freu*) und noch für eine Art Upgrade System. Das ich nicht gezwungen bin was neues zu nehmen sondern evtl meine Stofffetzen die ich an hab zu ner ordentlichen Robe upgraden kann. Also die stats drauf upgraden und der Style bleibt gleich. So sieht man im pvp auch nicht wieviel "power" im gegner steckt. FInd ich sehr interessant. |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Ein nützliches Craftingsystem fände ich auch schön. Ich würde mir wünschen, daß die Berufe auch im Endgame Content wichtig / nützlich bleiben. Da gefällt mir die Idee mit den Upgrades für Items gut. Wichtig wäre mir auch, das alle Berufe einen ähnlichen Nutzen haben. |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Zitat:
Deshalb mein Vorschlag: Rüstungen und Waffen bekommt man nicht in den Inis oder durch Dropps eines Mobs, sondern nur durch Craften und durch einen Händler! Wobei die Selbsterstellten Rüstungen das non plus Ultra darstellen! In den inis werden in diesem Fall nur fleißig Upgrades in Form einer kaputten Rüstung gefarmt die dann von einem Verwerter aus den alten Rüstungsgegenständen gewonnen werden! Somit hätte man das Handwerk gestärkt und der Fleiß für das Skillen des Berufes belohnt! Ich könnte mir unteranderem folgende Berufe vorstellen: Hauptberuf Waffen Ing. Rüstungsing. Schneider Pharmazeutiker Feinschmied Extra für Jedis: Jedi Ing. : Der würde unteranderem Jedischwerter herstellen sowie mit seiner Macht Rüstungen leicht verbessern! Sammelberufe: Botaniker Hauer (Bergmann) Verwerter Eines ist ja klar, jeder kann nur einen Hauptberuf und ein Sammelberuf erlernen! mfg |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Jo dafür bin ich auch und die Idee mit den teilen aus Instanzen finde ich sehr gut! defekte Waffen oder teile eines Bestimmten "Boss-Druiden" einsammeln wie waffensteuerung oder so und daraus dann seine eigene "High-End" Waffe zimmern. DOch find ich gut! |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Also gar keine Drops damit könnte ich mich nicht anfreunden, das gehört genauso zu einem MMO, das man Items beim grinden oder in einem Dungeon findet über die man sich freuen kann. |
Waffen und Rüstungen selber herstellen naja das wär net so toll ich bin ein absoluter arbeitsmuffel in spielen muss ich dann nackt rumrennen? ihr könnt ja gerne schneidern, bauen, basteln aber mir gibt das nix ^^ |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Zitat:
Laß dich vom Namen nicht täuschen, schau einfach vorbei. Nette Twi'lek Damen bedienen dich. |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Zitat:
Entweder werden alle gezwungen sich selber Rüstungen zu craften oder keiner kann die Rüstungen bezahlen. Ich würde deshalb vorschlagen, dass Rüstungen auch bei NPC Händlern zu kaufen sind und es dann wie Du machen, dass alle Hochwertigen Rüstungen, Waffen, etc nur cratfbar sind. Lass ruhig auch Rüstungen ud Waffen in Instanzen droppen, nur dürfen die selbst mit Upgrades nie so gut sein wie gecraftetes Zeug. Als "i" Tüpfelchen würde ich dann alle Gegenstände mit einem "Verfallsdatum" belegen, damit auch immer Nachschub benötigt wird und die Crafter nicht schon nach einem Monat arbeitslos werden Im Prinzip eine Mischung aus dem alten SWG und DAoC pre ToA. Ein gutes Wirtschaftssstem ist meiner Meinung nach das Herz eines guten MMORPG. |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Ich wäre ebenfalls für ein vielschichtiges und sinnvolles crafting-System! Viele gute Vorschläge von euch waren schon dabei. Ich kann nur hoffen, dass die Ideen hierzu auch implementiert werden. Es wäre cool, ... wenn Handwerker Raumschiffe, Droiden, Rüstungen und Waffen verbessern könnten. wenn die Inflation durch Maßnahmen begrenzt wird. (Reparaturpflicht, Miete, Steuern, ...) wenn es Spielershops geben würde. (Schmugglerware incl.) wenn das Handwerk auch im Endgame wichtig bleibt und nicht nutzlos wird. wenn man sich auch als crafter einen Namen machen kann. wenn ein reger Handel und Warenaustausch stattfindet. Grüße |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Im Prinzip eine Mischung aus dem alten SWG und DAoC pre ToA. Ein gutes Wirtschaftssstem ist meiner Meinung nach das Herz eines guten MMORPG.[/quote]Das Unterschreib ich so, es sollte nur kein Spellcrafting wie in DAoC gleich zu Anfangs geben, das würde der ganzen Sache zu viel Reiz entziehen. Andererseits waren die blanken Rüstungsteile ohne Stats vor der Einführung von Spellcrafting auch recht sinnfrei und unbeliebt. Also wären wir wieder beim gesunden Mittelmaß. Von daher hört sich "Upgrades" als Idee bisher am besten an so das man teilweise in die Werte und die Qualität eingreifen kann. |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Als ehemaliger SWG Spieler (unter anderem) würde ich es sehr begrüßen wenn SWTOR ein ähnliches Craftingsystem bekäme wie damals SWG. Es war das meiner Meinung nach bisher Beste das ich kenne. Um allen interessierten Handwerkern einmal die Komplexität etwas näher zu bringen hier eine kurze Info wie dies am Beispiel eines Waffenbauers prinzipiell ablief. Am Anfang stand das Suchen nach Materialien, Erzen usw. mit Maschinen die man kaufen konnte oder auch selber bauen wenn man es gelernt hatte. Diese wurde an potentiellen Fundstellen aufgebaut, die Fundstellen mussten mittels einer Art Suchgerät ermittelt werden in dem man das Gelände damit absuchte und die höchste Konzentration ermittelte in dem man den Adern sozusagen hinterherlief/sondierte (mit Proben) Das Fördergerät wurde dann aufgestellt und eingeschaltet. Von nun an förderte es je nach Bauart und Vorkommen automatisch bis es voll war oder das Vorkommen des z.B. des Erzes erschöpft war. Man musste mindestens alle 1 bis 2 Tage je nach Kapazität seine Maschinen entleeren oder auch reparieren. Förderung übrigends auch wenn man offline war. Die Vorkommen waren auf den verschiedenen Planeten verteilt. Manche seltenen "spawnten" machmal mehrere Wochen nicht, daher war es ratsam diese falls einmal gefunden, in Lagern aufzubewahren. Wenn dann mal wieder dieser Rohstoff knapp wurde, schnellten die Preise um das zigfache nach oben und man konnte super Geschäfte damit machen , nur so nebenbei ;-) Ok, weiter: Hatte man die benötigeten Materialen z.B. zum Bau einer Maschine die Waffen produzieren konnte, konnte diese Maschine gebaut werden (kaufen ging natürlich auch). Es gab verschiedene Qualitäten, wieder abhängig von den Rohmaterialien aber auch vom Skill des Erbauers. Mit diesen Maschinen konnte man nun z.B. Waffen produzieren, die Qualität hing widerum ab von der Qualität der Maschinen, der Qualität des Rohmaterials, dem Skill des Handwerkers und den evtl. vorhanden raren Teilen die das herzustellende Teil weiter verbesserte. Die Art der gewünschten Verbesserung war zwar prinzipiell beschrieben aber das Endergebnis nicht garantiert. Man kannte aber die Wahrscheinlichkeit und konnte dies auch beeinflussen durch rare Teile. Um ein sehr guter Waffenbauer zu werden, brauchte es schon einige Wochen oder Monate bis man das kow how hatte den gesamten Prozess zu verstehen und zu beherrschen und auch in Besitz der benötigeten Ausgangsmaterialen dafür zu sein. Dafür baute man dann aber mit die besten Waffen auf diesem Server und verdiente echt sehr gut, was man widerum investieren konnte in Lagerhäuser, Maschinen , Teile usw. Die besten der hergestellten Waffen waren im Übrigen mit die Besten die man im ganzen Spiel erhalten konnte und nicht nur irgendwie was. Mir hat das craften nie wieder soviel Spass gemacht als in SWG und ich hoffe, dass ein ähnliches System wieder zum Einsatz kommt. Das craften in Neocron war auch nicht soo schlecht, aber bei weitem nicht so ausgefeilt wie in SWG. Die angeblichen Craftingsysteme in den aktuellen Spielen , die Namen möchte ich gar nicht erwähnen ;-) haben ihrem Namen nicht verdient. Sie sind m.E. kein wirkliches Crafing, man lernt wenn man will die Berufe in ein paar Tagen bis Höchstlevel und das wars dann auch schon. Können muss man dazu nichts. Nicht mal ansatzweise mit echten Crafting zu vergleichen, weder von Prinzip, noch vom Ergebnis, geschweige vom Spass daran. Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt mit diesem kurzen Ausflug in alte Zeiten :-) Grüße Alturix |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Mir ist es einfach wichtig das es nicht wie in WOW wird. Ich will nicht Monate lang Mobs treschen müssen um meine Rüstung zusammenzukriegen, wenn es dann überhaupt klappt. DaoC pre TOA fand ich da schon sehr angenehm. Ich musste mir zwar auch das Geld mühsam zusammensparen aber ich hatte dann eine gute Rüstung. Nicht die beste aber sie war ausreichend und gut genug um erfolgreich ins RvR zu gehen. Würde es sehr schade finden wenn gut Ausrüstung nur für einige wenige möglich ist die ständig Mobs raiden. Vom Verfall der Rüstung mal abgesehen würcde ich Ulriks Text voll unterschreiben. Wurde nicht aber schon gesagt, dass es ein ähnliches Craftingsystem wie bei WOW geben wird? |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Zitat:
Es orentiert sich an WoW, nur mit einigen Verbesserungen. Schätze das es viele Upgrade Sachen gibt die man herstellen kann. Rüstungsverstärkungen gegen Schaden besonderer Arten oder Verstärkungen die das Leben ständig auffüllen dank Implantaten. Zielfernrohre für Blaster für mehr Genauigkeit. Kristalle für mehr Schaden / Treffergenauigkeit / Farben der Lichtschwerter usw. Müssen wir uns mal überraschen lassen was die so geplant haben. Schön wäre es wenn man beim Craften auch was machen muss und nicht nur ein Klick macht,afk geht und 20 Teile bastelt. Auch wäre es super wenn man einige Sachen durch Zufall findet,man bastelt so rum und nimmt noch eine Komponente dazu und es kommt was tolles zufällig dabei raus. So ähnlich wie bei WoW diese Tränke endecken. Weiss auch nicht warum die gerade das WoW System nehmen,dort sind die Berufe sogut wie nutzlos,naja zumindest die meisten. Waffenschmied / Rüstungsschmied z.B. hat man nur eine Gürtelschnalle im Endgame die man verkaufen kann und dafür ballert man sich ein Beruf hoch. Lederverarbeitung doch genauso und noch einige Berufe mehr. Viele Berufe sind später einfach nutzlos,man bekommt zwar einen kleinen Boni,aber man kann nichts verkaufen. Die einzigsten die gut Geld machen sind Juwelenschleifer,die braucht man ständig neu,dank der wilden Itemspirale in WoW. |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Zitat:
und verstrahlten Rüstungen ist das Meiste den Bach runtergegangen. Schade, die Ansätze waren mal gut, aber ohne Decay ist jede Ingamewirtschaft seitens der Spieler eben eine Totgeburt... Es besteht eben nach einiger Zeit kaum mehr Nachfrage... Hier ist das Hauptproblem, meiner unmassgeblichen Meinung nach. Naja, was soll's... SWTOR hätte mit einem durchdachten Crafting-System wirklich was Tolles einbringen können, was vielleicht sogar einige Nicht-Crafter überzeugt hätte, aber so... Kann man die Hoffnung schon aufgeben ? Letzten Endes ist noch NICHTS bekannt... Sieht so aus, als würde SWTOR auch ein Raidspiel... |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Zitat:
Die Ideen die ich hier gesehen hab waren echt geil, teilweise, ich hoffe zumindest das sie einige davon umsetzten werden... |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Also ich bin auch für ein ziemlich komplexen Craftingsystem und mir gefallen einige Beispiele die hier aufgeführt wurden sehr gut. Hoffe nur das BW es auch so berücksichtigt und das sie sich von ihrem Plan, das Craftingsystem dem des WoWs anzuähneln, entfernen. Naja man muss in die Zukunft "gucken" |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Naja nutzlos würde ich die berufe jetzt nicht nennen für das Endgame in WoW.... WoW ist ja seid dem Lichking zum absoluten Taschenrechner Spiel geworden, einige Leute rechnen haarklein wieviel DPS in jeden einzelnen Teil liegt.... Küschner = mehr Crit --> mehr DPS / HPS Bergbau = mehr Ausdauer --> Pflichtberuf für jeden Tank Kräuterkunde = Komischer Blümchenbuff der Heilt, eigentlich nutzlos o,o Schmied = Zusätzliche Sockelplätze = mehr Werte Juwelenschleifer = Bessere Sockelsteine = mehr Werte Verzauberungskunst = Verzauberung für Ringe = ich glaub +6 auf alle Werte x2 Alchemist = Tränke halten 2 Stunden Es geht in WoW doch inzwischen mehr darum die passenden Buffs für seine Klasse zu kriegen anstatt den Beruf zu skillen um damit geld zu machen... Find ich schade, denn ein wirklich tolles berufsystem würde im endgame vielleicht mal etwas mehr zu tun geben als nur zu raiden... es gibt zwar einige rezepte, die man auch im endgame gebrauchen kann, aber leider braucht man dafür drops aus raids, welche von den meisten raidgilden gehortet werrden und im AH sau teuer sind.... Die auf den Seiten vorher beschrieben Ideen kann ich bis auf die erwähnte haltbarkeit so unterschreiben, bloß kein zweites WoW.... BTW.: Ich bin Kräuterkundler und Alchie, einmal weil es stylisch ist als Todesritter Blümchen zu pflanzen und weil ich farmfaul bin und so die Fläschchen 2 Stunden halten XD |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Hallo zusammen, da es einige PM´s und Nachfragen gab hinsichtlich meines Postings, hier weitere Details wie das damals in SWG aussah. Bedenkt das war vor einer PC-Ewigkeit 2003/04 und die Grafiken (Grafikengines) mussten sich an die damaligen PC-Möglichkeiten halten. So sahen die Rohstoffförderer aus, welche man über eine erfolgversprechende Ader stellte und dies hier war eine Maschine, ebenfalls erst gebaut, zur Herstellung. Einen Verkaufsraum inkl. NPCs-Verkäufern konnte man in den Häusern wirklich vollkommen frei gestalten und möblieren. Die freie Ausgestaltung der Raumschiffe in SWTOR wäre das analoge dazu, zumindest in "freien" Räumen. Selbst die Originalwaffen konnte man an die Wand hängen/abnehmen/wieder benutzen. Hier Beispiel 1 und Beispiel 2 für selbst erstellte Verkaufsräume. In den Lagerkisten befanden sich im Übrigen echt die Rohstoffe zur Aufbewahrung, hier ist ein solcher Lagerraum zu sehen. Ich hoffe inständigst, dass man diese alten Features wieder aufgreift und einführt Grüße Alturix |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Crafting Systeme alla WoW Vs. SWG liegen Welten dazwischen. Grundsätzlich wäre das Prinzip des craftings in Wow ja nicht schlecht, wären da nicht die Itemsloots aus dem Inis die das Craftingsystem wiederum kaputt gemacht haben. Ich sehe die Kunst darin, eine klare Trennung und Balancing zwischen Itemloots und Crafting Items zu schaffen. Es gibt hier eine ganz einfach Formel. Variante 1. Investierte Zeit (DKP (dragon Kill Points)) + stupide Raidfarming = Itemloot (Itemlevel: höherwertig) VS Variante 2. Investierte Zeit (mühselige Rohstoff Farming) + Rezept + Skill + Zeit + Zeit = Crafteted Item (Itemlevel: mittelmäßig) Fazit: Mit weniger Zeitaufwand und Knowhow ist es vergleichsweise zu Variante 2 wesentlich einfacher an höherwertige Items zu gelangen als in Variente 2. Somit die einfache Schlussfolgerung, dass die investierte Zeit in die Itembeschaffung noch lohnenswert bleiben muss und die zu craftenden Items auch nutzbar bleiben im highend Content Upgradekits als Loot Belohnung in Inis wären meiner Meinung ausreichend und eine super Ergänzung zum Crafting. Würde das Crafting erheblich auch fördern. lg Nite |
Waffen und Rüstungen selber herstellen ALso das mit dem Upgrade loot finde ich auch sehr interessant |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Ich weiß nicht warum ihr ständig so redet mit dem Crafting, dass es sich an das WoW prinzip heran nähern soll? BW hat doch selber als Ziel gesetz (zumindest laut der Gamestar) "das beste Crafting-system auf dem Markt, deutlich stärker als das von World of Warcraft" zu erschaffen. Da ist es unsinnig zu sagen, dass BW ihr Crafting system dem von WoW annähert, da es somit ja nicht deutlich besser werden kann. Und zum anderen besteht das Craftingsystem von WoW aus viel Farmerei und das von BW soll auswenig Farmerei bestehen. Weiterhin habe ich auch gelesen, dass BW versuchen will, das gute Crafter sich sogar ein Namen auf den Server machen können. Somit denke ich mal dass die Waffen und Rüstungen auch im Endgame konkurenz machen können. Ich kenne auch ein MMO bei welchem zumindest die Waffen von Schmieden selbst im Endgame hohen Wert haben. Der Grund dafür ist, dass die Schmieden eigentlich jede Waffe aufbessern konnten, doch umso höher das Upgrade ist, umso wahrscheinlicher ist es, dass die Waffe beim Upgraden zerstört wird und somit verloren geht. Einige Schmieden waren sogut, dass sie sehr viele Hochgradige Waffen anbieten konnten und somit auch sehr begehrt waren. Besonders wenn schon die Ursprüngliche Waffe selber sogut wie nicht erhaltbar ist. |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Zitat:
Rüstungen oder Stoffkleidung - wenn ich etwas bestimmen kann wie die Farbe oder die Werte - und am Ende sogar am besten noch auf dem Item steht: "Hergestellt von XXX", umso besser Einige Dinge sollte man aus anderen MMO's einfach übernehmen - denn sie funktionieren sehr gut. |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Zitat:
"Crafting wird ähnlich dem von wow und vorallem Kämpfe unterstützen" was auch immer dies bedeuten mag. deswegen würde ich sagen vergleiche zum wow crafting sind angebracht wenn es selbst die entwickler tun ^^ |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Zitat:
Ich hoffe inständig, dass sich SW:TOR eine große Scheibe vom Crafting System in SWG abschneidet. Wie schon oft erwähnt, eines der Besten in den letzten Jahren! gez. Xyperion, Commander der Republic Rancors |
Waffen und Rüstungen selber herstellen Was ich mir wirklich wünsche fürs Crafting bei Swtor ist das es nicht so eine Sammel-Wut sein wird wie bei WoW bzw. man von A bis Z reißen muss nur um eine Teil zubekommen. Man könnte die Teil ja aus Droiden ausbauen bei bestimmten Berufen wie in Kotor I/II wo man Sonden,Reparatur-Kits für Droiden usw. erhalten hat könnten ja auch solche Teile dann bei den Gegnern dabei sein. Zudem wäre es echt mal schön wenn die Rüstung und die Waffen relativ lange mithalten können mit denen aus Instanzen/Raids. @Iruini Mit Wotlk ist WoW endgültig in die Mathe-Schiene abgerutscht. Wie du schon selber gesagt hast wird da haar genau alles berechnet das man glaub man ist Raketenwissenschaftler von der NASA. So sollte das Crafting in Swtor NICHT aussehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |