SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Das weibliche Klientel und SWToR (https://www.swnation.de/forum/5157-weibliche-klientel-swtor.html)

Veldhryc 25.03.2010 02:05

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Das hier geht zwar eher an die Entwickler, aber die erreicht man ja erfahrungsgemäß nicht auf diesem Wege, also stell ich das mal hier der Comm. zur Diskussion.

Bevor gleich der durch den Threadtitel aufgescheuchte Mob auf mich losstürmt *g*: Nein, es geht hier nicht um irgend so eine Single-Geschichte. Ich spiele seit Jahren mit meiner Freundin WoW und musste dabei feststellen, dass generell die Frauenquote, v.a. auf den RP-Servern doch angenehm hoch ist. Bei anderen MMORPGs, wie z.B. DAoC waren da auch schon Tendenzen erkennbar.
Und wenn man den Mainstream-Tenor der "neuen Medienwelt" so sieht, dann wird schnell klar, dass sich der Spiele- und Multimedia-Markt in den letzten Jahren auch für Frauen mehr geöffnet hat.
Auch wenn es schon lange vorher weibliche Shooter-Spieler gab (ja, und auch massenhaft solche, die "normale" Spiele, Jump'n Runs etc. gespielt haben), ist die weibliche Welt mittlerweile ein relevanter, wenn vlt. in einigen Bereichen sogar sehr lukrativer Markt geworden.
Dass dort das Ganze tlw. noch recht unbeholfen angegangen wird, da eben nicht alle Frauen per se auf Pink stehen, ist ein anderes Thema, aber für MMOGs gilt m.E., dass man das alles nicht nur aus Gewinnmaximierungsgründen berücksichtigen sollte, sondern auch aus unterhaltungstechnischer Sicht für die Spieler selbst. Es macht die Spielewelt doch authentischer und gehaltvoller, wenn auch Frauen daran partizipieren.

Es gibt mittlerweile einige mehr oder weniger professionelle Studien zu dem "Spielverhalten" von Frauen und, wie gesagt, wenn auch nicht alle Klischees zutreffen (was für Männer ebenso gilt!), gibt es doch eindeutige Tendenzen und da muss ich zugeben, dass ich bisher bei allem, was ich zu TOR so gesehen habe, nicht wirklich erkenne, dass man da auch auf weibliche Spieler zugeht. Rosa Lichtschwerter sind da nicht wirklich ein Argument .
Es gibt sicher viele weibliche Spieler jeden Alters, die sich durch Begegnungen mit irgend etwas von SW daran gebunden fühlen und auch deswegen schon TOR antesten werden, aber es gilt m.E. auch noch viele neue zu gewinnen, die nicht so involviert sind und auch so direkt keinen Grund sehen, sich das Spiel hier anzuschauen. Den Grund sollte man ihnen aber geben! Und, ob man es wahrhaben will oder nicht, Frauen motiviert im Schnitt schon etwas anderes als Männer, ein bestimmtes Spiel zu spielen. Ausnahmen sollen sich hier nicht unbedingt angesprochen fühlen und möglicherweise verschwimmt das auch irgendwie, aber es gibt definitiv Tendenzen, wenn man die Masse betrachtet.
Ich hoffe, dass man das objektiv diskutieren kann und das Ganze nicht in "Aber ich hab keinen Bock auf ach-wie-niedliche Pets" mündet.

Wenn ich meine Freundin auf SW anspreche, kommt direkt ein "Star Wars interessiert mich nun mal nicht, zu viel Geballere". Das scheint vielen so zu gehen. SW hat dabei so viel mehr zu bieten. Ist nicht alles nur Pew-Pew-Lasergun. Man muss das aber irgendwie auch noch deutlicher rüberbringen.
Was kann man dem also entgegenhalten? Droiden haben z.B. einen gewissen "Süßheitsfaktor". Auch wurde nie mit Selbstironie gespart. Ich mutmaße mal, dass Frauen nicht alles so bierernst sehen und Humor mehr schätzen. SW nimmt sich nicht bis in die Poren so ernst, wie z.B. ein Uwe-Boll-Film (scnr) oder ein typischer Ego-Shooter à la Doom oder Unreal mit den poserhaften Emotes und aufgepumpten Körpern. WoW ist mir an vielen Stellen z.B. zu verspielt, zu selbstironisch, zu "süß". Jemand, der seine Rolle wirklich sehr ernst spielen will, soll auch seine Chance bekommen.

Also versucht mal bitte zu verstehen, "was Frauen wollen" und an die weiblichen Spieler gerichtet, die sich an eventuelle Klischees erzürnen: Es geht um die Tendenzen - man muss nicht allem zustimmen und alles mögen, was man "euch" typischerweise so zuschreibt. Auch gilt natürlich nicht "Frau spielt nur, wenn irgendwas Süßes drin ist".
Ich selbst bin z.B. kein Freund von wilden Rumballereien, was man Männern ja schon eher nachsagt. Sicher, es ist schon irgendwie ärgerlich, als DD nicht ganz oben zu stehen. Das geht übrigens auch genügend Frauen-DDs (Germanisten hätten ihren Spaß an einigen Wortneuschöpfungen), die angep... sind, wenn sie nicht oben stehen. Eben so wie viele Frauen auch ganz normal ein Spiel spielen, ohne dabei daran zu denken, was genau sie daran jetzt mögen.
Zugeben - es ist schon müßig, dieses Thema anzugehen, ohne dabei mind. auf ein paar Klischees herumzureiten.

Achja, passt zwar nicht zum Thema, aber ich bitte Euch, auf Flames bzgl. WoW o.a. MMORPGs zu verzichten. Es ist ja seit Jahren immer das Gleiche: Da wird ein neues MMO angekündigt und schon müssen bestehende Titel oder "Platzhirsche" direkt wieder dafür als "Krankheit" herhalten, die es mit dem neuen Titel dann zu heilen gilt. Es hat jeder eigene Gründe, die sehr, sehr unterschiedlich sind, ein bestimmtes Spiel zu spielen. Jeder Titel hat Stärken und Schwächen und niemand ist ein WoW-Kiddie, "Elben-Gaylord" oder DAoC-Rentner, nur weil er entsprechende Spiele oder Szenarien mag. Gäbe es keine RP-Server, hätte ich z.B. nie mit WoW angefangen, auch wenn die Situation dort leider bei weitem nicht so optimal ist, wie bei dem deutschen Lotro-RP-Server.
Tatsache ist, dass man, bei allen Schwächen, die jeder rein subjektiv bewertet, auch viel von den "Alten" lernen kann und das hoffentlich auch so macht. Ich mag das Spieleprinzip von WoW oder auch Lotro (oder auch noch einiges von DAoC) und hoffe, dass man nicht wieder alles neu erfinden will (oder allzu viel von KOTOR übernimmt, denn das Steuerungssystem fand ich eher suboptimal), sondern auch Bewährtes zulässt, sinnvoll erweitert oder gar, wie das ja bei Interviews schon tlw. so durchblickt, eine neue MMOG-Revolution auslöst und natürlich den SW-typischen Charakter nicht aus den Augen verliert.

Hier z.B. eine typische Studie:
http://www.presseportal.de/pm/75196/1574511/realgames

Danke fürs Lesen und Auseinandersetzen!

Kyne 25.03.2010 08:44

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Zunächst einmal sehe ich wie von dir ausgeführt keinen Grund warum dich irgendjemand für dein Posting "flamen" sollte. Du hast hier eine Diskussion angestoßen und das ist doch legitim, jeder der anders handelt hat deine Intention nicht verstanden.

Grundsätzlich habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Meine erste Frage wäre die warum Frauen MMORPGs spielen und da gibt es dann zwei sehr weit verbreitete Gründe. Der erste und wohl auch immer noch prägnanteste ist der weil sie von ihren Freunden überredet wurden. Das erlebt man sehr häufig und oft erlebt man das wenn die Freunde nicht mehr zocken das "Anhängsel" auch aufhört.

Daneben glaube ich aber weniger das Frauen in Punkto MMOs so willenlos sind wie man hier den Eindruck gewinnen könnte. Es gibt durchaus eine ganze Menge Frauen die MMOs zocken weil es ihnen schlichtweg Spaß macht und sie ein gesteigertes Interesse daran haben. Ich kenne z.B. viele Frauen die schon lange dabei sind und z.B. über PnP zu den MMOs gekommen sind. Es gibt nicht wenige sehr RP-begeisterte Frauen und hier sehe ich auch einen Grund warum Frauen SWTOR mögen werden.

SWTOR wird ein sehr storylastiges MMO mit einer sehr komplexen Geschichte und ich glaube das dies ein Thema ist was viele Frauen interessieren wird. Ich glaube auch nicht das Frauen grundsätzlich ein Problem mit der "Schieß"-Problematik haben. Was unterscheidet SWTOR denn da von z.B. WoW? Bei dem einen haust du deinem Gegner den dicken Zweihänder über den Schädel und bei dem anderen eben das Lichtschwert. Sehe da nun keinen Konflikt, eben nur ein anderes Setting.

Ich halte es auch für falsch Frauen da auf bestimmte Muster zu reduzieren. Frauen sind in dem Bereich genauso wählerisch wie Männer. Die einen mögen Crafting, die anderen Questen und es gibt auch solche die PvP mögen. Ich glaube es ist falsch Frauen da anders zu bewerten als Männer, oder ihnen abzusprechen genauso vielfältig zu sein.

Daneben kenne ich wirklich keine Frau die MMOs zockt und das sind schon ein paar, die irgendwie auf Rosa, Plüsch oder irgendwelche niedlichen Pets stehen würden. Zumindest nicht mehr oder weniger als Männer.

Nein, ich glaube nicht das es spezielle auf Frauen ausgerichtete Spielinhalte benötigt. Ich bin nun selbst keine Frau, würde aber aus der Erfahrung heraus meinen dass das wirklich wenn überhaupt extrem selten vorkommt und nicht eine ganze Spielerschaft betrifft.

Kurzum - Frauen sind beim Zocken nicht anders als Männer. Ich glaube wenn überhaupt sind da die Geschmäcker verschieden, aber ich kenne auch genug Männer denen SW vom Setting her nicht zu sagt. Das ist kein Frauenproblem.

Lyral 25.03.2010 14:02

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Also aus meinen Erfahrungen spielen Frauen schon sehr viel anderst als Männer.

Ne ex freundin von mir hat auch gedaddelt. Teils auch die gleichen Spiele wie ich (Diablo 2, WoW, CSS und vieles vieles mehr)
Frauen legen in vielen Dingen doch wert auf andere Sachen. Bzw haben in vielen Dingen eher eine andere herangehensweise wie Kerle.

Das man SWtor frauenfreundlicher etc machen sollte? ... Muss ich sagen ist mir sehr egal.
Ob swtor nen frauenanteil von 50%, 20%, 5% oder 0% hat ist mir egal.
Ich spiele ein Spiel des Spieleswegen und mir ist im grunde nur wichtig das es MIR gefällt.


p.s.: Wobei wenn ich überlege ... teilweise nerven mich frauen in games sogar sehr und sie können nicht einmal was dafür sondern die kleinen pupertierenden mit spieler. Kaum hört man ne frau im TS oder über voicechat fängt bei vielen Leuten dieses weteifernde gebaltze an. Wie alt bist du woher bist du usw usw usw ... das ist manchmal wirklich ein spielspaß killer.

vetterka 25.03.2010 15:06

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Zitat:

Zitat von Lyral
Also aus meinen Erfahrungen spielen Frauen schon sehr viel anderst als Männer.

Ne ex freundin von mir hat auch gedaddelt. Teils auch die gleichen Spiele wie ich (Diablo 2, WoW, CSS und vieles vieles mehr)
Frauen legen in vielen Dingen doch wert auf andere Sachen. Bzw haben in vielen Dingen eher eine andere herangehensweise wie Kerle.

Kannst du das ein weing genauer ausführen ? Finde die Diskussion schon spannend.

Sirmun 25.03.2010 15:10

Das weibliche Klientel und SWToR
 
ich glaube er meint sowas wie das frauen einfach geselliger sind also irgendwie so gemeinschaftlicher.. community-bewusster oder so ^^

bei männern gibts vll eher egoisten, dummschwätzer, oder batzige aggressive Leute,

DarthRevolus 25.03.2010 15:22

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Zitat:

Zitat von Sirmun
ich glaube er meint sowas wie das frauen einfach geselliger sind also irgendwie so gemeinschaftlicher.. community-bewusster oder so ^^

bei männern gibts vll eher egoisten, dummschwätzer, oder batzige aggressive Leute,

Das ist doch garnicht war du piep da ist alles gelogen du piep du bist wohl der größte pieeeep den die pieep jemals gepieeept hat^^.

Lyral 25.03.2010 15:32

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Ne mit geselligkeit und agresion hat es nichts zu tun.
da sind denk ich alle menschen gleich.
es gibt freundliche menschen, schlecht gelaunte menschen usw usw.
ob nun ein kerl flucht oder ne frau zickt ist für mich das gleiche.


Nehmen wir meine exfreundin.

Wenn wir ein rollenspiel zusammen gespielt haben hat sie ihren charackter zb nach aussehen oft gewählt ich nach spielmechanischen gründen.

Als bsp WoW:

Sie ... welche rasse gefällt mir ... troll frauen find ich toll und untote ... nehmen wir ne troll frau ... was können die ... nehmen wir ne magierin.
Bei mir war es anderstrum ... was will ich den können ... schamane klingt toll ... wie können schamanen aussehen ... ork trolls tauren ... nehmen wir den ork.

in vielen dingen gehe ich sagen wir analytischer an sachen ran frauen oft eher aus dem bauchgefühl.
was "ehrgeiz" angeht find ich frauen und männer oft auch unterschiedlicher. männer sind eher auf der suche nach einem erfolgserlebnis bei spielen. ich will das und jedes solo schaffen. frauen sind da vielleicht spaß orientierter oft.

frauen sind nicht schlechter oder besser als männer. sie sind einfach nur anderst. sehen dinge auch einfach anderst. erfreuen sich auch an anderen dingen eher.

nehmen wir das pet achivment in wow ...
der mann sagt sich ich will einfach den erfolg haben. die pets sind eher neben sache. die frau sammelt pets der pets wegen weil sie butzig sind abwechslungsreich usw usw.

meine wow sg zu lichking zb hatte nen hohen frauenanteil zb (ich glaub von etwa 35 leuten hatten wir 9 mädels dabei ... nur priester, jäger und hexen) die haben auch nicht schlechter gespielt als männer und männer nicht schlechter als frauen.
ob sie das spielen angenehmer gemacht haben.
ich finds nicht.

vetterka 25.03.2010 15:34

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Danke. Damit kann man mal was anfangen...

Veldhryc 25.03.2010 15:40

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Hm ja, es ist schwierig, Unterschiede hervorzuheben, ohne dabei allzu sehr zu verallgemeinern. Es ist ein Thema mit vielen "Abers" und einer Kette von Unterbedingungen. Wenn ich hier von Frauen schreibe, dann meine ich immer automatisch einen großen Schnitt, oder eine Tendenz, um Gottes Willen aber nicht ALLE Frauen. Das sollte ja wohl klar sein :P. Es gibt auch nicht wirklich viele Frauen (wenn auch heute viel mehr als noch vor 10 Jahren), die überhaupt Computerspiele spielen, von daher ist die "typisch computerspielende Frau" (die es in der Form nicht gibt, ja ja) ohnehin schon etwas weiter entfernt von den üblichen Klischees, die man Frauen allgemein zuschreibt.
Aber unterm Strich steht auch auf gar keinen Fall, dass es keine Unterschiede gibt, die so unbedeutend sind, als dass sie für ein Spiel keine Rolle spielen.

Zitat:

Zitat von Kyne
Ich halte es auch für falsch Frauen da auf bestimmte Muster zu reduzieren. Frauen sind in dem Bereich genauso wählerisch wie Männer. Die einen mögen Crafting, die anderen Questen und es gibt auch solche die PvP mögen. Ich glaube es ist falsch Frauen da anders zu bewerten als Männer, oder ihnen abzusprechen genauso vielfältig zu sein.

Stimme Dir da prinzipiell zu. Das Skelett eines Spiels spielt hierbei auch keine wesentliche Rolle. Es ist die Summe aus ganz vielen, trivial anmutenden Details, die auf dieses Skelett aufbauen. Und Fakt ist nunmal, dass die große Masse von Frauen aus anderen Beweggründen heraus Dinge tut oder gut findet. Auch wenn das Ergebnis sich in nichts unterscheidet oder es tlw. sogar nur zu unterscheiden scheint.

Die Gründe, die Du genannt hast, treffen oft zu - ist bei meiner Freundin nicht anders. Aber Du kannst nicht ausblenden, dass viele Frauen eben solche "Gimmicks" (nur um mal spontan einige wenige zu nennen) wie Pets, wiederkehrende Events zu bestimmten Zeiten, Erfolge abarbeiten oder auf Ästhetik ausgerichtete Kleidung/Items etc. im Großen und Ganzen mehr schätzen als Männer. Als (momentan eher) Gelegenheits-RPler z.B. lege ich dennoch ebenso Wert auf konforme Kleidung. Und auch das ist nicht auf RPler allgemein beschränkt. Alle Eventualitäten und Einschränkungen mit Ausnahmen und allgemein gültigen Regeln zu vereinen, ist nicht einfach, aber wenn man den ganzen Haufen zusammenninmt, bleibe ich bei der Ansicht, dass es Unterschiede gibt, wo auch immer genau die zu finden sind.

Ich bleibe mal bei WoW...
Wieviele Frauen spielen Zwerginnen, Tanks oder Melee-DDs? Wieviele Frauen spielen Orc- oder Trollfrauen? Da besteht schon ein signifikanter Unterschied. Und Zweihänder schwingende Frauen hab ich eher selten erlebt, auch wenn ich tatsächlich mind. 2 kenne, die lange Zeit Kriegerklassen gespielt haben. Nicht selten (in diesem Fall zu 100%) spielen diese dann wieder Klassen, bei denen eher Frauenklischees zutreffen (Magier, Priester, auch Paladine oder Jäger mit Pet). Ich sehe daran auch nichts Verwerfliches oder zu Rechtfertigendes, auch wenn ich es interessant finde, wenn Frauen auch ansonsten eher von Männern dominierte Bereiche ausspielen, ohne dabei gleich burschikos zu wirken, was mir aber auch egal wäre.
Es gibt z.B. auch genügend Männer, die Frauenchars spielen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, ein typischer ist aber oft, dass man(n) nicht auf Männerhintern starren will. Oder Frauen, die Männer spielen, weil sie bestimmte Vorstellungen vom Charakter ihres Alter Egos haben, die sich nur als Männer-Char realisieren lassen. Oder es wird einfach nur rein intuitiv ein Char erschaffen, ohne groß darüber nachzudenken.
Auch glaube ich, dass es viele Menschen, in diesem Fall speziell Frauen, nicht mögen, überhaupt auf diese Weise analysiert zu werden. Es erinnert doch sehr an eine Polarisierung, die den Eindruck erwecken mag, bestimmten Mustern folgen zu MÜSSEN. Aber das soll hier doch gar nicht der Fall sein. Ich seh das ganz unvoreingenommen und neutral.
Interessant wäre es, mal von weiblichen Spielern zu hören, was genau sie an Star Wars oder speziell SWTOR jetzt schon mögen und was sie jetzt schon vermissen.

In Deutschland haben wir ein Mann/Frau-Verhältnis von ca. 49:51 (Stand 2008, Quelle Statistisches Bundesamt). Ich gehe mal davon aus, dass die Verteilung im "spielerelevanten" Alter ähnlich ist (die Masse der Spieler bewegt sich so zw. 15 und 50 schätze ich mal, alles darüber oder darunter sind dann eher Minderheiten, was man aber nicht abwertend verstehen darf)
Ich glaube einfach nicht, dass dieser Schnitt auch bei MMOGs zutrifft. Und dafür gibts eben Gründe.

Ich dachte, die Sache mit Frauen und TS wäre nicht mehr so krass wie früher . Gewisse evolutionär bedingte Muster ziehen sich eben durch alle Bereiche. Stört mich auch überhaupt nicht, finde das eher amüsant. Aber ebenso sollte man hier vlt. auch die Gegenseite berücksichtigen, da es sicher einige männliche Spieler gibt, die sich von bestimmten Frauenstimmen mehr oder weniger genervt fühlen. Ist halt so. Aber gehen nicht alle ins TS. V.a. bei In-Charakter-Gruppen ist das ja eher unüblich.

Zitat:

Zitat von Lyral
ob sie das spielen angenehmer gemacht haben.
ich finds nicht.

Ob man die Präsenz von Frauen in Spielen angenehm findet oder nicht, scheint wohl sehr stark mit den RL-Erfahrungen zusammenzuhängen und natürlich auch daran, dass es bei Frauen auch deutliche Charakterunterschiede gibt. Ich hätte auch keine Lust darauf, dass es ständig in Flirt ausartet oder in klischeehaften Mann/Frau-Diskussionen. Gibt beide Geschlechter in allen Bereichen des menschlichen Lebens, und ich seh einfach nur nicht ein, dass das bei Spielen anders sein soll -_-.

Lyral 25.03.2010 15:50

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Trollfrauen fand meine ex zb super ;-)
Zitat: "die haben so nen tollen edlen aufrechten gang und wackeln mit dem hintern"

In wow waren wir in der sg teils quasi noch ne kleine gruppe von leuten die sich super verstanden haben.
davon 5 kerle (einer hat mir als mein pc nimmer geht seinen alten geschenkt ... danke rexxi ich liebe dich ^^ ) ein rl freund dabei noch und 2 frauen (meine ex war auch dabei und noch eine)
wenn wir mal auf irgendwelchen twink random fun raids mit sind und dann eine der mädels was vor nem boss zb was zur taktik gesagt hat dann war binnen sekunden das ts belebt .. du wie alt woher du was auch immer wie siehst du aus.
das find ich einmal lustig 2 mal lustig aber wenn du jedesmal miterlebst wie die würde mancher kerle gegen null sinkt nur wegen ner frauen stimme führt das bei mir nur noch zum kopfschütteln und zum gedanken der kellerkinder die noch nie ein wesen ohne y chromosom gesehen haben. bzw noch keines außer mami.
ich find das in dem moment im grunde einfach tragisch für die männerwelt.

Kyne 25.03.2010 16:43

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Na klar muss man nicht darüber diskutieren das Frauen gerade in MMOs nahezu unterrepräsentiert sind. Die Gründe dafür sind wahrscheinlich so zahlreich wie es Frauen gibt. Ich gebe dir aber recht wenn du sagst das es auch etwas mit den Spielen selbst zu tun hat.

Grundsätzlich ist es aber auch so das Frauen eher weniger was mit PC/Konsolen-Spielen anfangen können als das bei Männern der Fall ist. Das hat glaube ich auch wieder sehr viele Gründe, so z.B. das sie einfach anders erzogen wurden und schon im jugendlichen Alter andere Interessen hatten. Wir hatten da jüngst ein Gespräch in der Gilde das in die Richtung geht, wobei es da eher darum ging das viele Frauen eher allergisch auf MMO-Spieler reagieren, zumindest in einem gewissen Altersbereich.

Natürlich gibt es MMOs die prädestinierter für Frauen sind als andere. Ich habe z.B. sehr viel mehr Frauen in HdRo getroffen als in anderen MMOs, mit denen nebenbei bemerkt RP immer besonders Spaß gemacht hat. Von daher hat du definitiv recht das Frauen durch bestimmte Settings, und/oder Spiele angesprochen werden. Grundsätzlich würde ich das auch für SWTOR unterstreichen, wenn da nicht die Story wäre und das mögliche Solospiel. Ich denke das gerade das Frauen ansprechen könnte, wenn auch das Star Wars Setting ein eher schwieriges ist, da SW von jeher eher Männer in seinen Bann zieht und SciFi noch dazu.

Die Frage ist ob der Entwickler da wirklich etwas machen kann, und wenn ja was könnte das sein, ohne das es deplatziert, oder kitschig wirkt? Zumal ich meine das man Frauen wirklich ganz schnell auf gewisse Klischees herunter reduziert, auch wenn das nicht die Intention ist. „Und heute für die Frau, die Trooperrüstung mit Plüsch und Hello-Kitty-Aufnäher.“

Ich meine aber das Frauen heute nichts mehr Besonderes in MMO sind, wenn auch in geringerer Anzahl als Männer. Trotzdem ist das bei gewissen Grundvoraussetzungen nichts Besonderes mehr.

Ich kann auch die negativen Erfahrungen nicht wirklich nachvollziehen, bzw. habe ich so etwas eher selten erlebt. Ich denke das hat auch viel mit dem Alter zu tun in welchen sich eine Gilde im Durchschnitt bewegt. Wenn ich jemanden in seiner Pubertät mit Frauen zusammen führe wundert es mich nicht das er sich wie der letzte Orang-Utan benimmt. In meiner Altersregion passiert das aber eher selten und ich finde das Frauen das Klima einer Gilde ungemein bereichern können, bzw. einfach dazu gehören. Wir haben sogar eine in der Gildenleitung und die steht unseren Männern gerade in Punkto Schlagfertigkeit in nichts nach.

Veldhryc 25.03.2010 16:55

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Zitat:

Zitat von Kyne
Ich habe z.B. sehr viel mehr Frauen in HdRo getroffen als in anderen MMOs, mit denen nebenbei bemerkt RP immer besonders Spaß gemacht hat. Von daher hat du definitiv recht das Frauen durch bestimmte Settings, und/oder Spiele angesprochen werden. Grundsätzlich würde ich das auch für SWTOR unterstreichen, wenn da nicht die Story wäre und das mögliche Solospiel. Ich denke das gerade das Frauen ansprechen könnte, wenn auch das Star Wars Setting ein eher schwieriges ist, da SW von jeher eher Männer in seinen Bann zieht und SciFi noch dazu.

Ich kenne mind. eine Frau, die auf Rosa und Plüsch steht und sicher nichts gegen Hello-Kitty-Aufnäher hätte (wobei hier die Grenze zwischen Selbstironie und Ernsthaftigkeit stark verschwimmt ), aber dennoch nicht die damit einhergehenden Klischees erfüllt, sondern auch länger ne Kriegerin gespielt hat und aktuell auch nen Pala. Andererseits aber auch nichts mit Lotro anfangen kann. Trotz des dort ja ausgeprägteren RP-Settings.
WoW hat auch genügend SF-Elemente und ist ja letzten Endes Steam-Fantasy. SW hat ellein mit der Macht auch eher Fantasy-Charakter. Ich weiß nicht, obs nur das ist... In den bisherigen Videos sieht man fast nur Männer mit grimmigen Gesichtern, die sich ihren Weg freiballern oder eben mit Laserschwertern metzeln. Das macht ganz sicher nicht das fertige Spiel aus, aber der Ersteindruck spielt schon eine Rolle, ob man sich ein Spiel zweimal anschaut oder die Entwicklung im Auge behält. Die Frühkundengewinnung ist seit eh und je ein wichtiger Bestandteil von MMOG-Produkten.

Kyne 25.03.2010 17:08

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Gut, das Bioware was Marketing und Frühkundenwerbung angeht nicht das Nonplusultra ist wissen wir ja bereits, und das sie sich damit keinen Gefallen tun wohl auch. Wer eine Informationspolitik ähnlich eines Eisschranks betreibt muss sich nicht wundern das der Hype ausbleibt. Und das er ausbleibt sieht man an den Gilden und dem Zulauf dort. Es gibt zwei Extreme - Alles ausplaudern, oder gar nichts, wobei Planeten und Klassennamen nun für mich mal nichts sind. Beides ist meiner Meinung nach falsch und das Optimum ist immer noch der Mittelweg.

Aber gut, das führt wohl am Thema vorbei. Ich verstehe was du meinst und denke auch das gerade wenn man jemanden, der zudem noch Vorkenntnisse im Bereich MMO hat derzeit von SWTOR überzeugen will man es schwer hat. Aber ich glaube das geht nicht nur Frauen so.

Am Ende ist die Frage was könnte man ernsthaft machen damit man Frauen dazu animiert SWTOR zu spielen. Das können wohl in erster Linie nur Frauen sagen, wobei man sich da ja so auch mal Gedanken machen kann.

Iruini 25.03.2010 18:03

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Ich muss mich mal etwas unbeliebt machen, meiner Meinung nach könnte SWToR gerne so gestalltet werden, dass es Frauen nicht anspricht (oder wenigstens einen großteil der gleich genannten Klischee Frauen). Das soll jetzt kein Angriff gegen irgendwelche Frauen sind um Gotteswillen, ich mag Frauen, hatte auch mal selbst welche. XD Ich hatte nur in über 5 Jahren WoW sehr viele schlechte Erfahrungen damit gemacht.

Ihr könnt mich gerne eines besseren belehren aber ich teile momentan 75% der weiblichen WoW Spieler in folgende Kategorieren ein. Das soll nochmal absolut kein Angriff sein, aber es hat sich immer wieder gezeigt, dass sich diese Klischees leider bestätigen... Ausserdem bin ich Momentan auch in einer weiblich dominierten Gilde.

A) Hausfrauen (Damit meine ich die, die sich InGame so verhalten und nicht die RL Hausfrauen): Haben zu viel Zeit und sitzen den ganzen Tag vor dem PC in WoW und wenn es dann mal im Raid drauf ankommt stellt sich heraus, dass sie trotz ihrer vielen Freizeit nicht spielen können. Bleiben im Feuer stehen, können einfache Anweisungen nicht asuführen. Laufen falsch herum im Kreis und direkt in die Monster, laufen gar nicht, springen garnicht und fallen in seuchen. Ich kann diese Liste noch unzählige Beispiele lang erweitern, spare ich mir. Diese sind mir am Häufigsten begegnet und tun es immer wieder und sowas nervt einfach wenn man zum 10ten mal an dem gleichen Fehler der gleichen Person stirbt. Bei den Herren ist mir sowas bisher gar nicht aufgefallen.

B) Schoßhund: Spiel nur weil der Freund spielt und kann gar nichts, sieht vielleicht im RL gut aus, aber im VL ist sie nur da um ihren Freund daran zu hindern irgendwelche Spielerinnen anzuflirten. Auch immer wieder schön sollche Leute im Raid dabei zu haben, die dann auch schnell nen Zickenkrieg mit anderen weiblichen Spielern anfangen. Weiterhin ist das toll wenn man mal für sie (aufgrund mangelndes Talentes) keinen Platz im Raid hat und ihr Freund dann angeweint wird nicht mitzugehen. Aber die TS Dikussionen sind immer wieder toll und unterhaltsam... XD

C) Schoßhund2: Sie kann sehr gut Spielen aber sie weigert sich ohne ihren Freund mitzugehen, ihr Freund spielt die gleiche Klasse wie sie, aber ist dadrinn unheimlich schlecht um sein Ego zu schonen spielt sie freiwillig etwas schlechter damit er meint er wäre gut. Spieler die extra nicht ihr Maximum geben und das im HighEnd ^o^ Achja sie weigert sich natürlich mitzugehen wenn ihr "Schatzibärchen" nicht mit darf. Klar doch statt 1x 4K DPS nehmen wir gerne 2x 1K DPS mit... ^o^ Ich guck normal nie auf die DPS, aber es muss schon im groben passen wenn man im EndContent unterwegs ist, ich möchte mich für die dps angaben daher entschuldigen.

D) Die Domina: Sie ist gefährlich und sie ist mir auf 3 Arten begegnet:

1. Die Bosse werden nach ihrer Taktik gelegt, egal ob die Taktik gut oder schlecht ist entweder nach ihrer Taktik oder gar nicht.

2. Wenn jemand mehr Schaden macht als sie bombt der nur blöd rum und gehört aus dem Raid geschmissen.

3. Wenn ihr jemand es wagen sollte etwas wegzuwürfeln, dann ist die Hölle los, dann wird wie wild im TS diskutiert und am Ende Raid und Gilde geleaved.

E) Das ist mein Favorit ^o^ Bisher hatte ich mit dem Typ nur einmal das vergnügen und ich hoffe auch nie wieder, passt auch. 5er Dungeon, 3ter Boss von 5 kurz vor dem Pull: "Sorry aber meine ******** juckt, wartet mal kurz ich muss mal über meinen Freund!" Sie hatte kein Push To Talk im TS an.... man hat alles mitgehört.... Ob das nun vorgespielt war oder nicht, die anderen und ich haben uns zum teil halb tot gelacht zum anderen einfach nur naja... wie fühlt man sich mit 22 wenn man sowas hört o,o irgendwie peinlich oder?

F) Die Raidleiterin: Sie kann alles, sie macht alles, sie erklärt alles (halb richtig) Sie weigert sich nebenbei im TS zu reden und wir müssen ihre Bosserklärungen mitlesen. Was noch zu sagen ist, dass sie die erste ist, die im Kampf draufgeht, weil sie nicht umsetzt was sie eben erklärt hat. Diese Kategorie ist allerdings bei den Herren auch sehr oft vertreten, aber sie merken wenigstens wann gut ist, die Raidleiterin ist immer im Recht.

G) MeinNameistHase: Sie spielt seid der Beta, betont das auch immer wieder und bei jeder gelegenheit, allerdings weiß sie gar nichts und fragt bei jeder quest 3x nach und dann noch 2x weil sie die erklärung nicht verstanden hat. Diese sind fast immer gleichzeitig auch in Gruppe A.

Diese 7 Gruppen brauch ich persönlich in SWToR nicht, da ich dort gerne entspannt im EndGame spielen würde ohne mich aufzuregen, genauso wenig brauche ich irgendwelche 14 jährigen Kinder, die den ganzen Tag nur pewpew ins TS brüllen und meinen sie sind toll, weil sie pewpew gesagt haben ohne zu stottern. ^^

ALLERDINGS muss ich sagen, dass die letzten 25% der Hammer sind, da können sich die meisten männlichen Spieler eine Scheibe von Abschneiden, super Spielerinnen, fair, anständig und man merkt, dass sie Ahnung haben wovon sie reden. ^^

Und nochmal: Bitte Bitte fasst dies nicht als provokation oder beleidigung auf, ich schreibe hier wirklich nur was ich aus über 5 Jahren WoW beobachten konnte, es sind mir leider viel mehr Frauen als Herren aufgefallen (wenn man die Kinder mal vergisst). Das fing am ersten Tag in WoW an wo ich eine nette Dame getroffen habe, die meinte ich sollte sie doch bitte in ruhe lassen als ich ihr meine Hilfe angeboten hatte, sich dann aber 2 Minuten später bei mir beschwert hat, dass sie tot sei und warum ich ihr nicht geholfen habe und endet Vorgestern, wo ich einen Rare-Mob gepullt habe und mir nen Monolog anhören musste, dass dies ihrer und sie ihn schon 5 Minuten im Target hat und nur auf ihre Freundin wartet, die den auch noch braucht...

Daher nimmt es mir nicht böse und beweist mir in SWToR, dass ihr besser seid als all die netten Menschinnen, die ich in 5 Jahren WoW kennen gelernt habe. ^o^

Grüße
Iruini

PS.: Ich schreib seid Heute Morgen an diesen Post o,o'''' Also nicht wundern wenn ich neuere Beiträge nicht berücksichtigt habe ^^'''

Xidia 25.03.2010 18:54

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Naja,was du geschrieben hast,trifft genau so auch auf Männer zu.
Ich hab gerne weibliche Spieler dabei,sind netter und die Stimme beruhigt mich im TS.^^
Auch benimmt sich die ganze Gruppe besser,wir hatten damls 2 Raidleiterinen,das war super,immer witzig im TS und die konnten auch super spielen und erklären.

Wie gesagt viele Klischees ,treffen auch auf Männer zu,ich wähle mir z.B. die Rasse auch aus nach den aussehen,nicht weil die Rasse mehr Damage oder so macht. Die muss mich ja auch ansprechen,schliesslich renn ich damit eine lange Zeit durch die Gegend.
Wenn in SWTOR nun die Menschen als Fähigkeit + 1 Ausdauer haben und Twi'lek + 10 Crit,würde ich trotzdem Mensch nehmen,weil ich nach den aussehen gehe,mir doch wurscht ob da nun +10 Crit sind.

Also diese Klischees sind totaler Quatsch,gibts bei den Männer genauso.
Wundert mich das sich hier noch keine Frau zu Wort gemeldet hat.

Asante 26.03.2010 00:11

Das weibliche Klientel und SWToR
 
So... ich hab das jetzt nicht ganz gelesen, also schlagt mich nicht. Ich schreibe mal, was mich, als Frau, an diesem Spiel ansprechen wird

1.) Star Wars. Ja, Ich liebe die Geschichte(n) von Star Wars. Ich liebte die Filme, ich liebe die Bücher, ich liebte die meisten Spiele (KOTOR!!) und ich liebe die Welt. Wenn deine Freundin denkt, dass Star Wars "blödes rumgeballere" ist, dann schieb sie doch mal dezent zu den beiden KotOR Spielen. Hat bei einer Freundin von mir wunderbar funktioniert, die meinte sie könne Star Wars nicht ausstehen, aber meine Begründung: "Glaub mir, ich weiß, welche Rollenspiele du magst und ich empfehle dir nicht oft Spiele. Versuch einfach da ranzugehen, ohne die Vorstellung, dass es "Star Wars" ist, sondern genieße die Story und die Charaktere." hat funktioniert und seither liebt sie alles, was mit Star Wars zu tun hat.
Vielleicht liest deine Freundin auch lieber, dann gib ihr einfach mal eine kleine Auswahl and "Nicht-Rumgeballer" Star Wars Geschichten.

2.) Rollenspiele. Ja, ich liebe Rollenspiele. Besonders freue ich mich auf die unterschiedlichen Geschichten, die Entscheidungen und die Tatsache, dass sich ein Großteil des Spieles wohl wie ein Bioware Rollenspiel wird spielen lassen. Und wenn ich das Ganze dann, je nach Lust und Laune mit oder ohne Freunde machen kann, um so besser.

3.) Begleiter. Oh ja, ich freue mich auf Begleiter mit denen man Romanzen haben kann. Ja, ich gestehe, Ich liebe Carth, Atton, Kaidan, Alistair, Thane, Zevran und so ziemlich alle anderen Charactere, die Bioware uns Mädels in anderen Rollenspielen bereits angeboten haben, um unsere geheimen Phantasien von sensiblen Männern auszuleben. (Ja, wenigstens kann ich das zugeben.)

4.) Bioware Rollenspiele. Seit Baldur's Gate. Ich geb's zu. Sie haben zwar alle auch ihre Fehler und Dinge, die ich weniger mag, aber trotzdem. Wenn Bioware es schafft, ein Storylastiges, episches MMO zu machen, dann bin ich mit dabei.

5.) Optionales PvP. YAY! Wenn mich jemand dazu zwingen würde, müsste ich mir doch mal überlegen, ob oder ob nicht, bzw. wie lange...

Und nein, ich brauche nicht unbedingt süße pets, um mich in einem Spiel wohlzufühlen. (Und nein, heiße Begleiter sind keine süßen pets... *lacht*).
Rumgeballere stört mich auch nicht unbedingt... immerhin spiele ich auch Mass Effect. Viel wichtiger als die Menge des "Rumgeballere" ist mir die Geschichte, durch die ich mich ballere. Wenn ich so darüber nachdenke, dann verzichte ich für eine gute Geschichte auch gerne auf ansprechende Kleidung/Rüstung, Frisuren und ähnliche Sachen.
Grafik an sich ist da auch eher zweitrangig. Die von TOR z.B. finde ich zum kotzen, was die Charaktermodelle und die verdammten Plastikhaare angeht. Die gingen mir bei Mass Effect und Dragon Age schon so auf die Eierstöcke.

Ansonsten... muss ich zugeben, dass weibliche Spieler sehr gerne Häuser dekorieren, bis zum umfallen craften, stundenlang irgendwo rumsitzen, um sich mit anderen weiblichen Spielern zu unterhalten und/oder ausgiebiges Rollenspiel betreiben. (Hach ja, unsere EQ2 "Gruppensitzungen" mit anderen weiblichen Gildenmitgliedern und das ausgiebige Gildenhallen und Wohnungsdekorieren... war schon was...)
Zumindest teilweise wird TOR da wohl was zu bieten haben. *grins*

Übrigens: Ich bin mir sicher, ihr seid in MMO's schon mehr Frauen begegnet, als ihr denkt. Viele von uns halten sich da nur gerne bedeckt, was ihr eigentliches Geschlecht angeht, weil es dann doch öfter mal zu dämlichen Belästigungen kommt, weil Kerle denken, als Frau treibt man sich als Single in solchen Spielen rum, um Männer kennzulernen. Viele scheinen sich nicht vorstellen zu können, dass man spielt, weil man Spaß and Spielen hat.
Ein weiterer Grund ist tatschliche oder angebliche Bevorzugung durch männliche Mitspieler. Outet man sich als Frau muss man sich fast wegen jeder Nettigkeit, die man durch männliche Mitspieler erfährt rechtfertigen, damit auch jedem klar ist, man verdient sich die Sachen selbst, und bekommt sie nicht, weil man ein Mädchen ist. (Dank an all diejenigen, die das Geschlecht "weiblich" benutzen um anderen Dinge aus den Taschen zu leiern, seien sie nun wirklich männlich, oder nicht.)

Was Konsolenspiele angeht... hmmm jain... ich kenne viele Konsolenspielerinnen. Wobei einige von denen hauptsächlich asiatische Rollenspiele spielen, aber die Ballerspielerinnen gibts genauso. Wobei da auch wieder gilt: die meisten werden das wohl nicht so zugeben .
Und ich kenne auch einige, die vor ihren nicht-spielenden Freundinnen einfach nicht zugeben, dass sie ihre Freizeit mit sowas zugeben, weil Computer- oder Konsolenspieler ja "Freaks" sind.
Aber was solls... ich denke einfach, dass die Dunkelziffer weiblicher Spieler relativ hoch ist

Gaahlz 26.03.2010 02:15

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Hmm, meine bessere hälfte spielt selten mal, nicht nur wegen fehlendem Interesse, sondern auch aus mangel an Zeit. Hin und wieder spielen wir mal zusammen auf dem alten SNES Zelda oder ähnliches, kommt aber echt nicht oft vor. In unserer Gilde / Clan haben wir derzeit nur eine Spielerin, früher hatten wir so 5-6 Mödels. Die eine die noch dabei ist spielt zu 99% PvP und ist auch richtig gut drin :> n Nerd ist sie deshalb aber nicht, hab sie schon im echten leben n paar mal auf Festivals etc. getroffen und anmerken tut man ihr nicht, dass sie Gamer ist. Aber dieses typische Gamer = Nerd Klischee stimmt eh hinten und vorne nicht, ich kenn etliche Leute die zocken seit 10 Jahren oder länger Onlinegames, aber sind kein bißchen Nerdig oder Geeks ;P

Ich habe was weibliche Spieler angeht schon vom totalen negativen rumgezicke bis hin zur RL Freundschaft die sich daraus entwickelt alles erlebt =)

DarthRevolus 26.03.2010 22:45

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Ich hatte in eine Meiner alten Gilden ne Raildleiterin und muss sagen es ging eigentlich alles ganz gut und ich hatte auch nicht erlebt das da irgendwelche sabbernden Wesen ankammen,

Zudem muss ich sagen das sollte ich jemals sowas in meiner Gilde oder in einer instanz erleben die Leute von mir einen rauswurf bekommen und ein Ticket, es sei den das Mädchen oder die Frau hat keine probleme dammit, sollte es jedoch zuheftig werden währe das mir auch egal dann heißt es nur noch da müzzt da de Schamützka umfocen und das wars.



[ sorry konnte mir das nicht verkneifen mit da müzzt da de schamützka umfocen, weiss bis heute nicht was der eine damit meinte als wir ihn gefragt haben warum wir gestorben sind. ]

Asarea 30.03.2010 07:42

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Hui. Ein Thread über Frauen und Gameplay. *grinst* In der Tat ist das eine Thematik, zu der ich mir immer wieder meine Gedanken mache, nicht zuletzt, weil ich persönlich durch die Tatsache, eine Frau zu sein, immer wieder in die abstrusesten Diskussionen verwickelt wurde in der Vergangenheit. Dazu muss ich sagen, dass ich WoW seit knapp der Beta gespielt habe, inzwischen aufgegeben, weil's mich nicht mehr reizt - aber die Aktivitätsphase war wirklich eine lange, auch mit Highendcontent und zig Twinks in zig verschiedenen Rassen-/Klassenkombinationen.

Meiner persönlichen Erfahrung nach passiert, wenn man sich ingame als Frau outet, sei es in der Gilde, in einer Randomgroup oder durch gemeinsames TS-Benutzen, relativ häufig vor allem eines: Bei vielen der anwesenden männlichen Spielern drehen die Hormone durch. Hatte man vorher normale, lockere Gespräche über alle möglichen Themen mit den Leuten, endet es 'danach' häufig in nervtötendem wie sinnlosem Gebalze. Ich spiele, weil mir ein Spiel Spaß macht, weil ich gerne mit anderen Leuten gemeinsam queste und raide, nicht weil ich einen Partner suche, eine Flirtbekanntschaft will oder einen Seitensprung suche. Und ja, auch solche Angebote bekommt man von Wildfremden, die man vielleicht gerade einmal ein paar Stunden kennt.
Macht man den Jungs dann klar, dass man weder willig noch interessiert ist (und das zuerst auf nette Art und Weise), sind sie meistens ziemlich beleidigt. Irgendwann hat mich das Ganze dann so genervt, dass ich nur noch männliche Charaktere gespielt habe oder schlichtweg immer auf die Frage 'bist du m oder w?' ein feiges 'm' reingesetzt habe. *grinst*

Aber das sind glücklicherweise Extrembeispiele. Ich kenne viele spielende Frauen, die WoW oder auch andere Games aus Spaß an der Freude zocken, weil sie gerne zocken, und ich hoffe, angesichts des Siegeszuges von 'Die Sims 1-3' und Konsorten wird das Spielen für Frauen auch in Zukunft interessant sein und bleiben. Die meisten Mädels können vielleicht von Kindesbeinen an mit Computerspielen nicht viel anfangen, wird es ihnen aber am Rechner des Freundes gezeigt und wieviele soziale Interaktionsmöglichkeiten das Spielen bietet, bleiben viele dabei. Die 'Sims' Community besteht zu einer Mehrheit aus Frauen, die zuvor nie mit Computern zu tun hatten und über das Gameplay dann auch in die Modding-Richtung tendiert sind, einfach weil sie so einen Spaß daran hatten, selbst Kleidung und Möbel zu entwerfen. Mag für den ein oder anderen Hardcoreraider eigenartig klingen, aber für mich ist das nicht viel anders als ein Zocker, der für AoE oder ähnliche Games eine eigene Karte entwirft, die er dann mit Freunden zusammen spielt - man macht etwas eigenes, man ist kreativ, man entwirft mit für andere.

'Frauenfreundliche' Inhalte festzulegen halte ich für schwierig, einfach weil die Geschmäcker sehr auseinander gehen - wie eben auch bei männlichen Spielern. Dennoch denke ich, dass man durchaus 'Tendenzen' sehen und entdecken kann:

- Soziale Interaktion in Gemeinschaften scheinen für viele Frauen wichtig zu sein. Gute Gildenfeatures, vielleicht ein Aufbausystem wie das Städte-System bei AoC wären eine Möglichkeit, einer Gilde einen 'geschützten' instanzierten Ort für RP und Gemeinschaftsaktionen zu schaffen, an deren Auf- und Ausbau sich viele beteiligen können. In der AoC Gilde, in der ich derzeit spiele, sind die Spitzenbeiträger bei Ruf- und Rohstoffsammlungen die weiblichen Spieler.

- Charakter-Personifizierungsmöglichkeiten lassen viele Frauen stundenlang herumexperimentieren, welche Klamotte und welches Gesicht ideal wären, um dann das 'perfekte' zu finden. Wenn wie bei WoW im Highendcontent im Grunde alle Klassen mit derselben Ausrüstung herumlaufen, nimmt das viele Möglichkeiten individueller Gestaltung. Der Charakter sollte, auch im Highlevel, einzigartig gestaltbar sein, vielleicht mit einem Einfärbesystem der Kleidung wie bei WAR, mit dem man auch aus TIER-Rüstungen noch etwas individuelles machen kann. Auch bei der Charaktererstellung wäre ein Editor, der einen viele Details im Gesicht und Körper des Avatars anpassen lässt, sicherlich ein großer Vorteil.

- Questing abwechslungsreicher gestalten und damit Spieler(innen) locken, die Abwechslungen mögen, was Twinken begünstigt. Sture Grindquests mag keiner, und Questen, die einen lachen oder lächeln oder einfach die gute Idee dahinter bestaunen lassen, kommen meiner Erfahrung nach beim weiblichen Geschlecht nochmal besonders gut an. Auch Quests, die man durch 'Reden' statt 'Ballern' lösen können sollte, wären da eine Option.

Ob eine Frau dann auf Pink, Rosa und Plüsch steht oder nicht - wenn das elementare Interesse geweckt ist und befriedigt werden kann, hat man eine neue Spielerin gewonnen. Wie diese Spielerin dann als Mensch ist, das kann man dann natürlich nicht sagen. Es gibt sehr konstruktive Spielerinnen, mit denen man gerne unterwegs ist, und nervtötende Zicken, auf die man gut verzichten kann - aber seien wir ehrlich, im männlichen Teil der Bevölkerung gibt's die auch.

Kara_Healy 30.03.2010 14:43

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Ein interessanter Thread und ich muss ein Lob aussprechen, dass hier so sensibel und durchdacht mit dem Thema umgegangen wird, wobei mir Iruini's Beitrag schon ein Kopfschütteln abringt. Diese Schubladensymbolik ist wirklich geschlechtsunspezifisch.

Ansonsten kann ich nur Asante zustimmen, die mir aus der Seele schreibt.

Und: Ja, Star Wars empfinde ich als nettes Weltraummärchen, in dem allerdings tatsächlich viel Geballer vorkommt. ABER: Ich liebe Bioware und habe alle Titel verschlungen, von BG über Planescape: Torment bis zu Mass Effect und Dragon Age. die Jungs können einfach ganz tolle Geschichten erzählen und gerade in den letzten Titeln habe ich mich als Frau sehr beachtet und unterhalten gefühlt. Ich bin mir ganz sicher, dass Bioware einen Titel zustande bringt, der mich in jeglicher Hinsicht verzaubern wird.

Maethor 30.03.2010 15:38

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Man kann Frauen ganz gezielt mit einem Produkt werben. Man tut dies bereits in Film, Musik, Literatur und seit einiger Zeit auch in Videospielen. Dazu muss man Frauen aber als allgemeine Zielgruppe betrachten und ja, es fallen immer wieder welche aus dem Raster. Es mag auch nicht jeder Kerl Action Filme, aber der männliche Anteil ist in solchen Kinovorführungen doch wesentlich höher.

Ein Produkt zu schaffen, dass beide Geschlechtergruppen gleich stark anspricht, ist schwierig aber nicht unmöglich. Filme wie der Herr der Ringe oder Avatar hatten einen sehr hohen Frauen und Männeranteil.

Blizzard hat es mit WOW auch geschafft und Bioware wird es hoffentlich auch hinkriegen.

Da ich seit Jahren immer auf RP Servern spiele, auf denen der Frauenanteil meist höher ist, als auf anderen Servern, muss aber auch mal gesagt werden, dass dieses gebalze nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen kommt. in Daoc war ich sogar in einer Gilde, in der der Frauenanteil höher war als der Männeranteil und.... es war schlicht nervig. Natürlich gabs da auch prima Spielerinnen mit denen man gut auskam, aber auch dort sahen einige Frauen, wie auch einige Männer in MMOs das ganze als virtuelle Flirtwiese und als Gelegenheit dumme Sprüche zum besten geben zu können.

Ich hoffe, dass genug Frauen ihren Weg zu SWTOR finden werden, da sie das Gildenklima
auf jedenfall verbessern und ich verstehe, dass einige Frauen vorgeben männlich zu sein, da ein großes Geschlechter-Ungleichgewicht für die kleinere Fraktion schnell nervig werden kann.

PS: Planescape ist nicht von Bioware, aber trotzdem ein geniales Spiel

Veldhryc 31.03.2010 00:07

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Zitat:

Zitat von Kara_Healy
Ein interessanter Thread und ich muss ein Lob aussprechen, dass hier so sensibel und durchdacht mit dem Thema umgegangen wird,

Ich finde sowieso, dass hier im Forum ein angenehm reifes Klima herrscht und dabei trotzdem Dispute zustande kommen. Wenn ich da so an andere MMO-Foren denke ... -_-.

@Asarea, das, was Du da schreibst, deckt sich mit den Erfahrungen, die meine Freundin bei WoW gemacht hat. Ich finds immer wieder amüsant, wenn ich dann sehe, mit was einige männliche Spieler sie dann volltexten. Tlw. sehr durchschaubar die Methoden, wie sich herangearbeitet wird *g*. Obwohl es nie wirklich plumpe und dumme Anmachen gab.

Ich sehe aber, dass es schwierig ist, typisch "weibliche Spieleinhalte" zu definieren. Ich kenne Frauen, die durchaus viel Spaß am Grinden haben und sich, trotz RP-Interesses, keine Questtexte durchlesen oder großartig um Abwechslungen scheren, sondern auch einfach nur sehr zielstrebig und leistungsorientiert nur das Allernötigste machen, um möglichst schnell etwas zu erreichen. Wohingegen ich z.B. sehr viel Zeit damit verbringe, auch im Highlevel-Bereich möglichst auf Optik zu achten oder halt bei RP-Klamotten sehr lange abwäge, was passen könnte und viel Gold dafür ausgebe, um verschiedene Kombinationen zu testen. Mich stört z.B. an WoW, dass wirklich alle Männerchars gleich bescheuert aussehen. Ich spiele zwar selbst keine "Magierklassen" mehr, aber ein halber Meter Bizepsumfang passt einfach nicht zu nem Priester oder Magier.
Ich denke, der Spielemarkt ist oft auch einseitig für Männer. Die meisten Shooter-Helden sind hirntote, mit Steroiden vollgepunpte Deppen *g*. Tlw. sehr viel Schwarz-Weiß-Malerei, die da betrieben wird und ganz klar fürs jugendliche männliche Klientel optimiert. Ein Musterbsp., dass es auch anders geht, zeigen Spiele wie Outcast (sic! Nicht Jedi Outcast, obwohl das auch dazugehört) oder Deus Ex 2. Teil 1 war doch tlw. schon zu aufgesetzt "cool", auch wenn ich den Teil vergöttert habe.

@Iruini
"Interessante" Erfahrungen. Siehst Du, jetzt hab ich Dir mit diesem Thread die Gelegenheit gegeben, das mal richtig rauszulassen *g*.
Vlt. war das hier ein Fehler und ich sollte lieber stillschweigen und hoffen, dass die Horden von Zicken, die da draußen warten, sich hierdurch nicht provoziert fühlen, die Server mit ihrer Inkompetenz und ihrem Plüschterrorismus zu überrennen oder gar noch auf die Idee kommen, ins TS reinzustöhnen. *g*
Tja, aber das, was Du da aufzählst, trifft tatsächlich auch auf Männer zu. Besonders von Typ D hab ich genug in Randomgruppen erlebt. Und es gibt sicherlich auch genug Männer, die durch nen Kumpel zum Spiel gekommen und kritik- und lernresistent sind.

MeisterAeneas 08.05.2010 19:16

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Tja, dieses Thema ist in der Tat interessant und eigentlich bei MMOs auch allgegenwärtig. Irgendwen interessiert es eben immer, wie das Verhältnis zwischen Männlein und Weiblein so ist und warum Frauen denn überhaupt Computerspiele spielen. Da kann ich mich selbst auch nicht herausnehmen. Ich muss aber sagen, dass ich in den etwa 4 Jahren WoW, die ich gespielt habe, eigentlich durchweg positive Erfahrungen mit Spielerinnen gemacht habe. So habe ich mich haiptsächlich mit Frauen unterhalten, die in einer Gilde mit mir waren oder die ich mit der Zeit aus anderen Gründen besser kennen gelernt habe (Raid, Quest-Bekanntschaften etc.). Der Unterscheid zu den männlichen Mitspielern war eigentlich hauptsächlich, dass die Frauen einfach mehr Interesse an ihren Mitspielern/Mitspielerinnen hatten als die Männer. Es wurde also mehr über alles mögliche geredet, was nich mit dem Spiel zu tun hat. Ich denke, Frauen haben einfach mehr als Männer diesen sozialen Aspekt. Natürlich trifft das alles wiederum nur auf manche zu. Aber zumindest ich habe das so erlebt.
Allerdings muss ich sagen, dass die meisten Frauen, mit denen ich so zu tun hatte, mindestens 25 waren, meistens um die 30. Besonders interessant fand ich es dann, wenn diese dann zum Beispiel von ihren Kindern erzählt haben und man sich ganz normal unterhalten konnte, obwohl ich am Anfang meiner MMO-Karriere ja selber noch Jugendlicher war. Das hatte immer was von "Da behandelt mich jemand, der selbst schon Kinder hat, wie einen Gleichaltrigen" und das war schon irgendwie einfach ein angenehmes Gefühl. Gerade die Frauen waren es öfter, denen es garnichts ausmachte, einen Rat anzunehmen, wo andere vielleicht lieber garnicht nachgefragt hätten, weil es ihnen zu peinlich war, dass sie die Antwort selbst nicht wussten. Dann konnte ich, der ich mich schon immer sehr für jedes Detail der Geschichte eines Spiels, der Quests, Gebiete usw. interessierte, meistens Auskunft geben und habe mich immer gefreut, wenn sich die Leute bei mir bedankten.
Und gerade solche Erinnerungen verbinde ich eigentlich mit den Frauen, die mir innerhalb von Spielen so über den Weg gelaufen sind: Nette Gespräche, ehrliches Interesse usw.
Ausnahmen gab es zwar ein paar, aber oft in Situationen wie Random-Raids, wo sich in dem ganzen Chaos, das da teilweise herrschte, schwerlich sagen ließ, wer nun im Recht war. In solchen Situationen bewiesen manche Spielerinnen dann auf jeden Fall lautstark im TS, dass sie siech von nichts und niemandem unterkriegen lassen, schon garnicht von einem Mann (=. Aber das waren insgesamt eher witzige als störende Erfahrungen.^^

Ich denke eigentlich eher nicht, dass man am Konzept von SWTOR viel ändern müsste oder auch nur könnte, um es für Frauen noch attraktiver zu gestalten. Man kann das Geschlecht des Charakters wählen, RP wird man wohl auch genug betreiben können, auf möglichst viele äußerliche Charaterzüge, die man ändern kann, hoffe ich wahrscheinlich um der Individualität Willen mindestens genauso wie jede Frau und storybasiert ist das Spiel sowieso schon. Für alle Frauen, die ohnehin auf "untypische" (also eher aus dem männlich-dominierten Terrain, wie Geballere oder sonstwas) Dinge Wert legen, brauch man ja nichts ändern. Insofern freu ich mich auf Mitspielerinnen und Mitspieler gleichermaßen. Hier sind wir (hoffentlich) alle vereint als TOR-Fans (=

Aeneas

Goldenroy 08.05.2010 20:04

Das weibliche Klientel und SWToR
 
@Iruini, Typ E würd ich gern mal erleben. Wo trifft man sowas?^^ *hust*

egal ... also Frauen müssen dabei sein. Eine reine Männergesellschaft geht nie gut und selbst wenn, dann nicht von Dauer. Das ist im VL und im RL leider gleich.

Außerdem würde im TS was fehlen, wenn nicht wenigstens EINE hübsche Stimme dabei wär.

Dschinn 08.05.2010 20:21

Das weibliche Klientel und SWToR
 
Zitat:

Zitat von Maethor
Man kann Frauen ganz gezielt mit einem Produkt werben. Man tut dies bereits in Film, Musik, Literatur und seit einiger Zeit auch in Videospielen. Dazu muss man Frauen aber als allgemeine Zielgruppe betrachten und ja, es fallen immer wieder welche aus dem Raster. Es mag auch nicht jeder Kerl Action Filme, aber der männliche Anteil ist in solchen Kinovorführungen doch wesentlich höher.

Ein Produkt zu schaffen, dass beide Geschlechtergruppen gleich stark anspricht, ist schwierig aber nicht unmöglich. Filme wie der Herr der Ringe oder Avatar hatten einen sehr hohen Frauen und Männeranteil.

Blizzard hat es mit WOW auch geschafft und Bioware wird es hoffentlich auch hinkriegen.

Da ich seit Jahren immer auf RP Servern spiele, auf denen der Frauenanteil meist höher ist, als auf anderen Servern, muss aber auch mal gesagt werden, dass dieses gebalze nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen kommt. in Daoc war ich sogar in einer Gilde, in der der Frauenanteil höher war als der Männeranteil und.... es war schlicht nervig. Natürlich gabs da auch prima Spielerinnen mit denen man gut auskam, aber auch dort sahen einige Frauen, wie auch einige Männer in MMOs das ganze als virtuelle Flirtwiese und als Gelegenheit dumme Sprüche zum besten geben zu können.

Ich hoffe, dass genug Frauen ihren Weg zu SWTOR finden werden, da sie das Gildenklima
auf jedenfall verbessern und ich verstehe, dass einige Frauen vorgeben männlich zu sein, da ein großes Geschlechter-Ungleichgewicht für die kleinere Fraktion schnell nervig werden kann.

PS: Planescape ist nicht von Bioware, aber trotzdem ein geniales Spiel

Ich schetze mal das der hohe frauen-anteil daher kommt das auf deinem server mehr männer mit Frauen chars gespielt haben. Gibt zich männer die vorgeben Frauen zusein!
Warum dies so ist?! - keine ahnung!
Dennoch wenn man zahlen glauben kann sind mehr weibliche als männliche chars in WoW unterwegs. Doch von diesen Weiblichen Chars sind nur ein sehr geringer % teil Weiblich im reallife!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.