SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Ja zum fraktionswechsel (https://www.swnation.de/forum/5249-fraktionswechsel.html)

Noctorn 25.02.2010 19:03

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von Xhnnas
^So, ich möchte keinen extra Thread aufmachen, um das Forum nicht mit belanglosen Threads vollzustopfen, deswegen kommt meine frage nun hier rein:

Wie schaut das eigentlich aus, mit fraktionsübergreifender kommunikation? Sie sollte doch eigentlich möglich sein oder? Mir würde kein story technischer Grund einfallen, warum ein Jedi eine andere Sprache sprechen sollte als ein Sith.

also dafür lohnt sich doch ein neuer thread mit abstimmung
gutes thema !

Shinariel 26.02.2010 14:24

Ja zum fraktionswechsel
 
@crayfish also in dem punkt mit den konsequenzen leben müssen stimme ich dir schon zu.

nur mal angenommen dein charakter beginnt die laufbahn der sith, was und wie ein sith es tut brauch ich sicher nicht weiter zu beschreiben, aber nun nehmen wir mal an der char will den lehren einfach nicht mehr folgen, ende vom lied wäre er würde von seinen alten meistern und mitschülern gejagt, er müsste sich also eine neue heimat suchen. warum denn dann nicht bei den jedi?

ich finde da sollte eine änderung schon möglich sein, aber wie du es anmerkst und unter dem punkt mit den entscheidungen leben müssen....nur einmal....sollte der spieler den jedi orden dann später auch wieder verraten wollen um evtl. doch wieder zu den sith zu gehen, würden ihm seine alten *Freunde* auch nicht mehr vertrauen, da er sie ja erstens betrogen und zweitens was für sith sicher noch schlimmer gewertet würde, er hat die jedi unterstützt. somit sollte sich der spieler schon überlegen was er macht.

die möglichkeit des überlaufens halte ich storytechnisch jedenfalls für interessant, nicht für mich selbst sondern einfach für jene die sich so eine story für ihren eigenen char schon jetzt erdacht haben.

Shinariel 26.02.2010 14:37

Ja zum fraktionswechsel
 
@Xidia

das mit den raumschlachten wird schwierig. zumal man dann einen sehr grossen schwerpunkt hierauf legen müsste und von Bioware wurde ja klar gesagt

man stützt sich hier auf eine neue Säule nämlich die einer packenden Story.


Somit wirst du gewiss pvp möglichkeiten haben, aber grosse raumschlachten. wie den angriff auf einen todesstern oder solche wie auf Hoth sind zwar denkbar jedoch bei den bisher vorgelegten infos seitens bioware eher nicht vorstellbar.

aber das muss auch nicht bedeuten das es nicht kommen wird. in szenarien kleinere scharmützel nachzuspielen wäre denkbar. was aber schwierig wird wäre den ausgang eines solchen kampfes in seinen auswirkungen zu zeigen. denke hier hätte man gleiche probleme wie aktuell in warhammer online. immer die seite mit den meisten spielern ist jene mit den vorteilen.

bsp. coruscant sith greifen den planeten an, schlagen die jedi hier vernichtend weil kaum jedi spieler aktiv sind. haben dadurch zb. storytechnisch für 1 woche die hoheit über diesen planeten. nach 1 woche ist er dann wieder neutral und wird dann von den sith gleich wieder erobert weil ja kaum jedi sprich rebellen gespielt werden, gleiches dann andersrum.

ergo würde pvp gerade in grossen schlachten mit der möglichkeit vieler teilnehmer immer siegreich für die ausgehen welche die meisten teilnehmer stellen, und das ist nicht sinn vom pvp. anders sähe das aber aus wenn du von beiden seiten gleichviel spieler zu einer solchen schlacht zulässt, was dann aber für pvp verrückte unverständlich und frustrierend werden würde.

daher würde ich sagen, wer wirklich rein oder starken wert auf pvp legt, der sollte sich ernsthaft überlegen ob SW:TOR das richtige ist. ich denke für hardcore pvpler wird es das sicher nicht sein.

Gadwin 26.02.2010 17:57

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von Shinariel
@Xidia
Somit wirst du gewiss pvp möglichkeiten haben, aber grosse raumschlachten. wie den angriff auf einen todesstern oder solche wie auf Hoth sind zwar denkbar jedoch bei den bisher vorgelegten infos seitens bioware eher nicht vorstellbar.

aber das muss auch nicht bedeuten das es nicht kommen wird. in szenarien kleinere scharmützel nachzuspielen wäre denkbar. was aber schwierig wird wäre den ausgang eines solchen kampfes in seinen auswirkungen zu zeigen. denke hier hätte man gleiche probleme wie aktuell in warhammer online. immer die seite mit den meisten spielern ist jene mit den vorteilen.

bsp. coruscant sith greifen den planeten an, schlagen die jedi hier vernichtend weil kaum jedi spieler aktiv sind. haben dadurch zb. storytechnisch für 1 woche die hoheit über diesen planeten. nach 1 woche ist er dann wieder neutral und wird dann von den sith gleich wieder erobert weil ja kaum jedi sprich rebellen gespielt werden, gleiches dann andersrum.

ergo würde pvp gerade in grossen schlachten mit der möglichkeit vieler teilnehmer immer siegreich für die ausgehen welche die meisten teilnehmer stellen, und das ist nicht sinn vom pvp. anders sähe das aber aus wenn du von beiden seiten gleichviel spieler zu einer solchen schlacht zulässt, was dann aber für pvp verrückte unverständlich und frustrierend werden würde.

daher würde ich sagen, wer wirklich rein oder starken wert auf pvp legt, der sollte sich ernsthaft überlegen ob SW:TOR das richtige ist. ich denke für hardcore pvpler wird es das sicher nicht sein.

Gerade Warhammer Online hat gezeigt das nicht die Seite mit den meisten Teilnehmer immer siegreich ist. Durch gute absprachen und teamarbeit kann auch die Seite mit den wenigeren Teilnehmer siegreich sein. SWTOR wird denke ich einiges an PvP/RvR etc. bieten, allein durch die Story und die zwei Fraktionen die sich im Krieg befinden ist dafür schon ein Funderment geschaffen und wie man in anderen Threads lesen kann, haben viele auch gute Ideen wie PvP in SWTOR aussehen könnte. Zudem hat EA nicht umsonst Mitarbeiter von Mythic zu Bioware versetzt, diese haben in Sachen RvR durch DoAC und Warhammer nun gute als auch negative Erfahrung gemacht und können Bioware somit bestehens beraten.

Ich sage Nein zum Fraktionwechsel und es wurde auch bereits gesagt das es keinen geben wird. Für einen Fraktionswechsel hätte man die Klassen nicht vorher auf zwei Fraktionen aufteilen dürfen, sondern diese als Neutral starten lassen und es müsste auf beiden Seiten die gleichen Klassen geben. Gegen einen Fraktionswechsel sprechen einfach zuviele Faktoren, wie zusätzliche Handlungsstränge, dann Winning Team Joining in Bezug auf PvP/RvR, manipulation der Preise von Items z.B. auf der einen Fraktionsseite framen gehen, weil es dort z.B. nicht so gefragt ist und dann die Fraktionwechseln und es teuer oder viel zu billig anzubieten, um andere zu unterbieten. Unterschiedliche Klassenskills, z.B. ein Jedi-Ritter wird höchst wahrscheinlich nicht die gleichen Skills haben wie ein Sith-Krieger und noch vieles mehr spricht einfach gegen einen Fraktionswechsel.

Jgszqnbd 26.02.2010 21:17

Ja zum fraktionswechsel
 
wer sagt denn bitte dass ein jedi ritter der die fraktion wechselt gleich ein sith krieger wird?

der jedi würde natürlich ein jedi bleiben und eben einfach nur auf der anderen seite spielt und bioware hat ja bereits gesagt dass man mit einer gewissen zahl an gut/böse punkten gewisse fähigkeiten erlernt.

und was den STÄNDIGEN fraktionswechsel betrifft so wird es natürlich mit jedem mal wechseln wesentlich schwieriger werden (z.B. muss man extrem viel ruf farmen und irgendwann gibts sowieso keine quests mehr).

Tagtraeumer 26.02.2010 22:03

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von Jgszqnbd
wieso nicht? es gab mal in clone wars eine folge in der mehrere klone die jedi verraten haben und sich den separatisten angeschlossen haben.

und außerdem: warum spielt jemand einen trooper? weil er schwere waffen hat.
vllt will er ja keinen kopfgeldjäger spielen sondern einfach seine lieblingsklasse spielen und gleichzeitig mit seinen freunden im imperium kämpfen.

Kopfgeldäger = NICHTS ANDERES ALS Kopfgeldjäger und nicht sith trooper

Doch!

Kopfgeldjäger = böser (sith) Trooper
guter (Rep) Trooper = Kopfgeldjäger ohne Jetpack und Flammenwerfer

Sorry, aber findet ihr diese Harspaltereien nicht etwas Kindisch?

Klar, wäre ein wechsel der Fraktionen ganz Interresiant. Aber doch nicht wegen dem Hauptargument weil man dann als Sith ein Trooper spielen könnte und nicht einen Kopfgeldjäger spielen muss.
Doch viel mehr der Flair der Freiheit und der Konsequenzen die das tun für jemanden haben. Doch sowas ist oft nicht so Casual freundlich wie zwei komplet von einander getrennte Fraktionen.

Doch der vorteil 2 komplet Getrennter Fraktionen, man kann sie aufeinander eichen. So haben beide ihre Spiegelklassen, die ähnlich aber durchaus unterschiedlich sind. Wer jetzt nen bösen Trupper spielen will, kann das vollkommen als Kopfgeldjäger.

Mich mach zb son mandelorianischer Kopfgeldjäger 1000 mal mehr an als son Republikanischer Trooper. Böser und "dicker" gehts doch garnicht. Nur leider wird son Twink wohl nichts werden, da ich als Jedi der falschen Fraktion angehören werde. Daher wirds fürher doer Später doch nen Trooper. So hat man zwei vorteile aufeinmal. Jedem stehen die (fast) gleichen Klassen zur verfügung. Sprich niemand kann sich so benachteiligt fühlen.

Vieleicht ist das Spiel sogar so Casualfreundlich und einzigartig, das sich Trooper und Kopfgeldjäger von der Story derart unterschiedlich Spielen, das es zum ersten mal auch wirklich Sin macht bei der Gegnerischen Fraktion zu Twinken.

Mit anderen Worten, vieleicht stehen jedem echte 8 Klassen zur verfügung, auch wen ich das aber selbst kaum glaube

Crayfish 27.02.2010 07:22

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von Tagtraeumer
Vieleicht ist das Spiel sogar so Casualfreundlich und einzigartig, das sich Trooper und Kopfgeldjäger von der Story derart unterschiedlich Spielen, das es zum ersten mal auch wirklich Sin macht bei der Gegnerischen Fraktion zu Twinken.

Davon kannste ausgehen, das die einzelnen Klassen von der Story her sehr unterschiedlich sein werden. Wurde ja auch schon von off. Seite oft bestätigt.
Jede Klasse wird ihren eigenen Storystrang haben. Genauso wie eigene Anfangplaneten usw. Und gerade das macht mich so scharf auf das Game. Ich rechne mit 8 verschiedenen Storys. Also wem da langweilig wird, dem kann ich auch nicht mehr helfen

Ob es möglich sein wird auf dem gleichen Server einen Twink bei der anderen Fraktion zu erstellen, das weiß ich nicht. Würde ich aber auch nicht begrüßen, gerade in Hinblick auf PvP.

Nachtwesen 27.02.2010 13:00

Ja zum fraktionswechsel
 
Erlaubter Fraktionswechsel ist das schlimmste was es gibt. Es gibt leider immer schlechte verlierer. Und diese neigen dazu gerne mal das Team zu wechseln, wenn sie zu oft verlieren.

Und das könnte im schlimmsten Fall dazu führen das falls es BG´s und co gibt, die eine Fraktion so leer wird, das die andere am Samstag zur Stoßzeit 20 Min auf ein BG invite warten muss.

Und genau das habe ich derzeit gesehen bei World of Warcraft. Es gab da in der letzten Zeit ein paar änderungen die genau dazu führten. Ich als (80%) fast reiner PvP´ler wurde somit gezwungen erstmal eine Pause zu machen. Denn wenn ich mein Hordenchar ins BG bringen möchte, kann es selbst bei Warsong schonmal 9 bis 25 Minuten dauern, bis es invite gibt. Und das zu stoßzeiten.

Es ist derzeit so auf einem PvP Server wo ich spielte. Aszara PvP. Dort ist die Allianz so gut wie immer in unterzahl. Ob in 1k Winter.. im BG oder wo auch immer. In meinem empfinden gibt es seit Fraktionswechsel viele Leute die zur Horde wechseln. Horde hat nach meinem enpfinden zu 70% - 90% auf Azshara gewonnen.. das ist aufgefallen.. und ich bin mir sicher das viele der Allianz Fraktionswechsel genutzt habe, genau deswegen.

Ich meine ich spiele auf dem Server schon sehr lange auf Hordefraktion. Und die Invite Zeiten waren nie so schlecht wie sie nach den Kill-PvP-Patches geworden sind.

Klar kann auch alles spekulations sein... aber ich rede hier auch nur von dem epfinden welches ich und ein paar Freune haben.

Gestern neuer versuch... Warsong 19 Uhr.. nach 15 Min gab es ein invite... Fazit.. es nervt.. und ich brauch weiterhin WoW Pause...

Naja aber es geht hier um SWTOR.... aber genau deswegen hab ich alles dort oben geschrieben. Denn mit erlaubten Fraktionswechsel, wird es auf kurz oder lang auch bei SWTOR ein völlig unausgewogenens Fraktionsverhältniss geben (Spieleranzahl).

Ich möchte da kurz an Mutliplayer Egoshooter erinnern... Wie die Leute schon sabbern wenn beim WinnerTeam ein Platz frei wird.. Da gibtes dann die Kandidaten die sich um diesen Platz kloppen würden.

Meine Meinung. Klares nein zu Fraktionswechsel.

Ich bin auch völlig dagegen das man überhaupt einen Char bei der alternativen Fraktion erstellen kann, wenn man bei der anderen Fraktion schon einen Char hat. Vorallem aber auf einem PvP Server sollte das überhaupt nicht möglich sein. So war es mal bei WoW PvP Servern, bis dann das Flameaufkommen bezüglich dieses Themas im Forum so strak wurde, das Blizzard mal wieder nachgegeben hat. Nun ja der Patch folgte.

Kann man sich nicht vorher überlegen was einem mehr liegt? Will man die bösen oder die guten Spielen?

Bei mir hat es zumindest geklappt.. Ich wollte Horde spielen und tuh das rein theoretisch wenn ich noch aktiv wäre, heute auch noch. Ich hab also Jahre die gleiche Fraktion gespielt. Und nicht weil sie gewinnen.. davon wusste ich nichts.. und es ist ja auch nicht immer so.. es lag einfach daran das ich im Spiel auch lieber mal die vermeindlich "bösen" spielen wollte... Quasi aus dem grund, warum ich in einem Strategiespiel lieber Sowjetunion statt USA spielen tuh. Im RL bin ich ja schon ein lieber.. da kann man im Spiel auch mal böse sein

Wie gesagt.. mein "Nein!" zu Fraktionswechsel.

Cawuud 27.02.2010 18:02

Ja zum fraktionswechsel
 
Also so wie ich das sehe, hätte man dann ja gar keine Fraktionen von anfang an bestimmen müssen.
Man hätte sagen könne es gibt folgende Klassen: a,b,c,d,e... sucht euch aus auf welcher seite ihr spielt und was ihr machen wollt.

Vorteile dieses Prinzios: rieseige individualität, entscheidungsfreiheit ist sehr groß, man kann danach gehen was man speilen möchte und nicht für wen.

Nachteile: viel zu komplex, ein ganz neues modell des morpg

Ich denke die Leute von BS haben sich schon was dabei gedacht, dass sie das jetzige System geählt haben (hoffe ich ) und das mit dem Fraktionswechsel fanden sie an sich wahrscheinlich eine gute Idee, doch ist das ganze viel zu komplex und auch großes Neuland. BS wird sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen wollen und was vollkomen neues konstruieren, das sieht man auch daran, dass vieles sehr an wow erinnert oder andere Morpgs. Das mit dem gute/böse entscheidung ist ein netter mittelweg, ncihts zu komplexes aber auch was anderes. Es wäre zudem gatr kein PVP mehr möglich, wenn niemand richtig einer Fraktion angehören würde, oder diese andauernd wechseln würde (was wie schon erwähnt zu viele verschiedenen Storylines nach sich ziehen würde).
Die Leute werden das ding schon schaukeln, und bis dahin hat man ja noch ein jahr zeit sich über dinge aufzuregen, die dann vlt. doch nciht so schlimm sind oder gar nicht kommen werden

Cavador 28.02.2010 03:39

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Welcher Trooper,würde freiwillig für die Sith kämpfen?

Keiner,die Trooper sind ausgebildet worden ,um die Republik zu schützen und jeden Feind der Republik ( Sith ) über den Haufen zu knallen und das kann man ihnen nicht verdenken,nach dem hinterhältigen Angriff auf Coruscant.

Soweit ich mich erinnern kann waren es doch die Trooper die nach der Order 66 die Jedis zu ihrem Schöpfer geschickt haben.
Falls ich grad was durcheinander bringe berichtigt mich doch einfach.

Xidia 28.02.2010 04:39

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von Cavador
Soweit ich mich erinnern kann waren es doch die Trooper die nach der Order 66 die Jedis zu ihrem Schöpfer geschickt haben.
Falls ich grad was durcheinander bringe berichtigt mich doch einfach.

Ja,das ist schon richtig,aber die Republik oder auch die Soldaten wussten davon nichts.
Das war ja der Trick vom Sith Imperator,um endlich alle Jedi zu vernichten.
Alle dachten die Jedi wollten die Republik stürzen,im Prinzip ist sie zu Darth Vaders Zeiten,immer noch die Republik.

Der genaue Befehl lautet :

„Order 66: Sollte der Fall eintreten, dass Jedi-Offiziere entgegen den Interessen der Republik handeln und konkrete, nachweislich vom Obersten Befehlshaber (Kanzler) kommende Order vorliegen, werden die Kommandeure der GAR diese Offiziere mit tödlicher Gewalt entfernen, und das Kommando über die GAR geht zurück an den Obersten Befehlshaber (Kanzler), bis eine neue Kommandostruktur etabliert ist.“

GAR= Grosse Armee der Republik

Also haben die Soldaten ganz im Sinne der Republik gehandelt,sie zu schützen.

Celso-Flores 28.02.2010 09:29

Ja zum fraktionswechsel
 
Wie BioWare schon hundert mal betont hat, wird SW:TOR ein Storybasiertes MMO. Pro Klasse gibt es vermutlich 2 Wege (Gut/Böse), aber man bleibt innerhalb der Fraktion. Jetzt, wenn man die Fraktion wechseln könnte, gibt das 4 verschiedene Storys pro Klasse. Die Story beim Fraktionswechsel gut hinzukriegen ist auch verdammt schwer. Man müsste verschiedene Punkte in der Story machen, bei denen man sich entscheiden kann. Und je nach dem, wo man sich entscheidet, verändert sich die Story gleich nochmal...


Ganz einfach: Fraktionswechsel macht die Story VIEL zu kompliziert (ganz zu schweigen von der Balance :/ Nochmals andere Kräfte erlernen bei Fraktionswechsel? Pfui Teufel...) und der Nutzen ist viel zu klein. Die meisten Spieler werden sowieso bei der Fraktion bleiben, bei der sie gestartet sind. Ich meine, aus irgendeinem Grund wählt man ja einen Jedi-Ritter und nicht einen Sith Krieger...

Jgszqnbd 28.02.2010 11:23

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Ja,das ist schon richtig,aber die Republik oder auch die Soldaten wussten davon nichts.
Das war ja der Trick vom Sith Imperator,um endlich alle Jedi zu vernichten.
Alle dachten die Jedi wollten die Republik stürzen,im Prinzip ist sie zu Darth Vaders Zeiten,immer noch die Republik.

Der genaue Befehl lautet :

„Order 66: Sollte der Fall eintreten, dass Jedi-Offiziere entgegen den Interessen der Republik handeln und konkrete, nachweislich vom Obersten Befehlshaber (Kanzler) kommende Order vorliegen, werden die Kommandeure der GAR diese Offiziere mit tödlicher Gewalt entfernen, und das Kommando über die GAR geht zurück an den Obersten Befehlshaber (Kanzler), bis eine neue Kommandostruktur etabliert ist.“

GAR= Grosse Armee der Republik

Also haben die Soldaten ganz im Sinne der Republik gehandelt,sie zu schützen.

das stimmt nicht ganz die soldaten wussten was sie tun sie wurden nur darauf "programmiert" alles zu tun was der kanzler befiehlt.

nur in meinem buch "der aufstieg des darth vader" gibt es eine gruppe von klonen die ihrem jedi commander treu geblieben sind und dafür von vader getötet wurden.

also haben sogar klone ihren eigenen wilen (und in diesem spiel ist man noch nichtmal ein klon)

Filewalker 28.02.2010 13:06

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von Cawuud
Also so wie ich das sehe, hätte man dann ja gar keine Fraktionen von anfang an bestimmen müssen.
Man hätte sagen könne es gibt folgende Klassen: a,b,c,d,e... sucht euch aus auf welcher seite ihr spielt und was ihr machen wollt.

Vorteile dieses Prinzios: rieseige individualität, entscheidungsfreiheit ist sehr groß, man kann danach gehen was man speilen möchte und nicht für wen.

Nachteile: viel zu komplex, ein ganz neues modell des morpg

Ich meine in SWG lief es so.


Zitat:

Zitat von Celso-Flores
Ganz einfach: Fraktionswechsel macht die Story VIEL zu kompliziert....

Das ist ein Grund.


Zitat:

Zitat von Celso-Flores
Die meisten Spieler werden sowieso bei der Fraktion bleiben, bei der sie gestartet sind. Ich meine, aus irgendeinem Grund wählt man ja einen Jedi-Ritter und nicht einen Sith Krieger...

Da gibts schon Gründe. Z.B. RP.

Xarx 28.02.2010 13:32

Ja zum fraktionswechsel
 
also an sich fände ich einen fraktionswechsel ganz gut. wie schon angesprochen kommt er ja auch in büchern filmen und spielen immer wieder vor.
jedoch würde ich sagen das man sozusagen dann keinen bösen trooper spielt sondern dieser dann zum imperialen soldaten wird oder das man vom sith krieger zum jedi ritter wird z.B..
bei den machtklassen hat das besonders den hintergrund da es nicht möglich ist als jedi ritter machtblitze zu schleudern oder wie man es aus kotor kennt nur mit starken abstrichen (das der machtblitz einfach so viel macht kostet das es sich nicht wirklich lohnt).
im sinne der "nicht-macht-klassen" würde dieser grund zwar wegfallen jedoch finde ich geht eine gewisse ordnung verloren wenn duzende an bösen trooper bzw gute kopfgeldjäger etc. rumlaufen (ein kopfgeldjäger ist nunmal einfach eher böse angelegt, wenn er doch nun gut werden will muss er sich der republik anpassen)
desweiteren sollte diese möglichkeit mit einem hohen cd (cooldown) belegt werden wenn sie implementiert werden sollte damit man nicht jeden tag hin und her springen kann (vielleicht so 1-2 monate) wie man will. dazu würde auch noch eine sehr aufwändige (vielleicht auch kostenintensive) quest passen.


edit: ok gut die sache mit dem balancing ist natürlich so ne sache und ich gebe zu das ich überhaupt nicht an die verschiedenen story lines gedacht habe. in dem fall würde ich auch sagen das es sicherlich besser wäre komplett wie schon von bioware angekündigt auf den fraktionswechsel zu verzichten.

Xidia 28.02.2010 17:01

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von Jgszqnbd
das stimmt nicht ganz die soldaten wussten was sie tun sie wurden nur darauf "programmiert" alles zu tun was der kanzler befiehlt.

nur in meinem buch "der aufstieg des darth vader" gibt es eine gruppe von klonen die ihrem jedi commander treu geblieben sind und dafür von vader getötet wurden.

also haben sogar klone ihren eigenen wilen (und in diesem spiel ist man noch nichtmal ein klon)

In der Jedipedia steht das sie nicht Programmiert sind,sondern das die Order 66 ein ganz normaler Befehl war. Link zur Order 66 .Sicher gab es auch Befehlsverweigerer,die es immer gibt im Krieg,steht aber alles drin im Link.

Tagtraeumer 28.02.2010 21:13

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von Cawuud
Also so wie ich das sehe, hätte man dann ja gar keine Fraktionen von anfang an bestimmen müssen.
Man hätte sagen könne es gibt folgende Klassen: a,b,c,d,e... sucht euch aus auf welcher seite ihr spielt und was ihr machen wollt.

Vorteile dieses Prinzios: rieseige individualität, entscheidungsfreiheit ist sehr groß, man kann danach gehen was man speilen möchte und nicht für wen.

Nachteile: viel zu komplex, ein ganz neues modell des morpg

Hallo Cawuud?

Das ganz neue Model musst du mir näher erläutern?
Fast jedes erschienene MMORPG baute doch grundsätzlich auf diesen System auf, oder nicht.

Nur Fraktionswechsel war wen überhaupt nur unzureichd über Ruf auf NPC ebene möglich und da man man für Gegenspieler immer fürs PvP-geflagt war.

Ein zwei 2-Fraktionensystem brigt leider die Gefahr dass das Kräfteverhältnis bei unterschiedlichen Klassen schnell und fatal umkippt. Wie der PH-Wert eines Sees. Das Passiert bei Gleichen Klassen nicht. Bestes Beispiele sind Warhammer und WOW. Selbst bei WOW wurde nachträglich mit BC nachgebessert, indem beiden Seiten Paladin und Shammy zugänglich gemacht wurde. In Warhammer brauchte es nicht einmal den Möglichen Fraktionswechsel, dass die Spieler verschwinden. Ein fraktionswechsel würde den Tot vom openPvP, wen er der überhaupt Platz und eine das einsberechtigung im Endcontend hat, derart beschleunigen das an Ballancen der Fraktionen nicht mehr Möglich ist, was aber leider bei einem 2 Parteien System sowieso kaum Möglich sein wird.

pandamuh 01.03.2010 04:46

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von swattrooper
hallo erst mal ich bin für den fraktionswechsel (der überschrift zu urteile...)
wieso?:weil der fraktionswechsel in film und buch vorkommt
wenn man wirklich unbedingt den trooper spielen will (wie ich zb) aber auf der imperialen seite
vorteile:wenn ihr bestimmte klassen spielen wollt aber auf der anderen seite
es würde auch die community und das miteinander spielen verändern es wäre auch etwas was andere spiele nicht haben .eben falls die entscheidungsfreiheit stark bestärkt..
nachteile:keine(oda)
postet eure meinung zu diesem thema


lets go party lets go home, peace out

Ich bin total dagegen. Ich will das Sich die Fraktionen mal total von einenader untscheiden. Nicht son Einheitsbrei wie in WoW. Das doch einfach kein Rollenspiel mehr.

Cawuud 01.03.2010 18:40

Ja zum fraktionswechsel
 
Zitat:

Zitat von Tagtraeumer
Hallo Cawuud?

Nur Fraktionswechsel war wen überhaupt nur unzureichd über Ruf auf NPC ebene möglich und da man man für Gegenspieler immer fürs PvP-geflagt war.

(

Das sehe ich eigentlich in der art genauso. Wir haben keinen wirklichen Fraktionswechsel, sowas wie als würde ich als Hordler der Allianz joinen oder von den Sith zu den Jedis zu wechseln. Das nur mal als Beispiele genommen. Und das wäre auch nciht das ware. Wenn dann sollte jeder seinen eigenen Weg wählen dürfen, nicht hop oder top.
Dann kann ich nähmlich gut oder böse sein, aber nicht irgendwie einer nuetralen Förderationsgruppe angehören.
Diese "Beinflussung des SPielverlaufs von gut und böse antworten" ist dann zwar ein schritt in die richtige richtung, doch es fehlt, das ich mich wirklich sclbständig machen kann. Doch das wäre wiederums chwer realisier bar, da jedem spieler einem anderen SPielverlauf geboten werden müsste, da jeder unterschiedlich böse oder gut ist.
Meiner meinung nach würde es relativ wenig bringen zu sagen, ab diesem grad "böse" bist du bei den sith (als laserschwertkämpfer) oder ab dem grad "gut" ein jedi.
Die Hardcoregamer würden dann sagen, wir brauchen für diese wechsler eine aufnahmenprüfung und bla bla...

Da ist dieser mittelweg ganz gut, ich habe keinen fraktionswechsel (2 Lager teilung ist meiner meinung anch auch nicht sinnvol, s.o.) aber ich kann mich mehr selbständig entwickeln (keine grundsätzliche loslösung von ursprungsorden, aber ich kann spielverluaf und neigung von NPC`s beeinflussen).

Ideal: Jeder kann selbst bestimmen wie er sich weiterentwickelt (ob stats, entscheidungen oder egal was) womit er sich selbst beeinflusst und dann auch nach diesem grad unabhängig sich fraktionen anschließen kann, zu denen dann auch welche außer glaktische repubulik und sith-Imperium gehören, halt dass jeder mit seinen Entscheidungen einen individuellen spielverlauf hat.

feuerundschwert 04.03.2010 20:49

Ja zum fraktionswechsel
 
ich bin da nun über geteilter meinung über den fraktionswechsel aba wenn es ihn geben sollte dann könnte ich mir das so in etwa vorstellen:

Das man eine klasse wählt BH,Sith,Jedi,..... das man auf den jeweiligen startplaneten startet
und auf lvl X (am ende der Q-reihe auf startplanet) das man dann eine art entscheidungsquest macht (für welche seite man sich auch entscheidet) die dann eine art
start in die jeweilige fraktion.es gibt ja sicha "gute" kopfgeldjäger,und jedi die die republik
verraten und mit den sith umgekehrt.....

ich finde das das auch net soo kompliziert is.....

Mein Blut hat diese Klinge erschaffen,nun sollst du durch diese Klinge denn Tod finden.

Ulrik 04.03.2010 21:52

Ja zum fraktionswechsel
 
Das soll ein spiel werden und jedes spiel unterleigt gewaltigen Einschränkungen.
Es kann NICHT das wahre Leben reflektieren.
Bei einem Fraktionswechsel unterliegt ein Überläufer IMMER dem Wohlwollen der Seite zu der er überlaufen möchte.
Die wäre nur mit extremen Aufwand zu realisieren und ist deshalb unsinnig!
Da kommt roxxor SchlagDichTot, der meine Gildenkollegen und viele andere 10.000 mal abgeschalchtet hat und möchte nun einfach mal so die Fraktion wechseln weil.........?
Ja, warum überhaupt?
Und Warum sollte er das einfach dürfen?
Vielleicht war er ja mit seiner Gilde zum größten Teil daran beteiligt das Taris nun in den Händen der Reps ist?

Viele beziehen sich auf Filme oder das reale Leben, vergessen aber sehr oft, dass es dort Regeln gibt, die in so einem spiel einfach nicht umgesetzt werden können!
Soll etwa für jeden Überläufer eine Abstimmung stattfinden?
Dann könnten wir gleich eine Wahlsimulation spielen.

Klar gibt es Klassen, die auf beiden Seiten ihre Berechtigung haben und SW:TOR ist weit davon entfernt, dem Anspruch der Spieler, im Bezug auf die Klassenverteileung, gerecht zu werden.
Gerade die Gegenüberstellungen der Klassen zeigen deutlich auf, dass hier vieles noch nicht "sauber" ist.
Ein Spezialist wie ein Bounty Hunter, soll dann einem Feldsoldaten gegenübertreten/als Spiegelklasse dienen. Was für ein Blödsinn!
Es gibt ja auch auf beiden Seiten Machtbegabte Klassen, weshalb dem Trooper nicht einen "Dark" Trooper gegenüber stellen? Warum müssen Kopfgeldjäger mit dem Brandzeichen der Imps rumlaufen!? Und Schmuggel gibt es ntürlich auch nur in eine Richtung.. wer es glaubt. Natürlich haben auch nur die Imps Agenten.. logisch
Damit das Spiel glaubwürdig, im Rahmen des SW Universums bleibt, sollten diese Klassen (Schmuggler, BH, Agent, Soldat) beiden Seiten zugänglich sein.

Fraktionswechsel selber sollten aber (aus den oben genannten Gründen) nie möglich sein.

Hallvar 06.03.2010 04:32

Ja zum fraktionswechsel
 
Kurz und bündig: Nein

1x entschieden, soll es auch dabei bleiben. Welchen Sinn hätte das Ganze sonst? In Hinblick auf z.B. Darth Vader müßte Bioware nicht nur die Handlungen, sondern auch - und das ist bei Weitem schwieriger - die Überläuferhandlungsstränge auf deren Dialogsystem/Geschichtsfortlauf umlegen -->imenser Entwicklungsaufwand und das würde dazu führen, dass 100te Möchtegernvaders rumlaufen.

Und leider leider bietet ein Reichswechsel auch genug Spielraum für Alochaktionen ala Gildenbank räumen, Leute beim Handeln betrügen, negativ Verhalten und dann einfach "abhauen".


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.