SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Crafting Diskussion über Sinn/Unsinn und Vorstellungen (https://www.swnation.de/forum/5387-crafting-diskussion-ueber-sinn-unsinn-vorstellungen.html)

Lyral 14.12.2009 01:33

Crafting Diskussion über Sinn/Unsinn und Vorstellungen
 
Habe neulich mit einem guten Freund einwenig über möglichkeiten von SW:Tor gesprochen und sind da aufs Thema Crafting gekommen.

In einem fantasy Rollenspiel gibt es ja meistens die Standartberufe:

Schmied, Waffenschmied, Rüstungsschmied, Bogenbauer, Schneider bis hin zum Bauern Koch Angler etc.

Alles berufe die ja sehr sinnig sind für diese Zeit. Aber wieviel Sinn macht sowas in einem Zukunftsspiel.

Alchemisten gibt es ja nicht mehr die kleine Tränke brauen.
Es ibt Pharmakonzerne die einen mit Medizin versorgen.
Das herrstellen von Waffen und Rüstungen sind Massenproduktionen wo Hightech elektronik verbaut wird. Kunststoffe entwickelt werden für Rüstungen und gegossen werden.
Riesige Maschinen die für den Bergbau zuständig sind und vieles mehr.

Wie vermittelt man so glaubwürdig das jemand aus Schrottteilen in McGayver manier sich ein Item zusammen bastelt wenn alles hochtechnisiert ist?

Welche Berufe machen dort noch sinn?
Bzw machen sie überhaupt noch sinn?

Mit der Zeit hat sich unsere Diskussion richtung Upgrade System entwickelt und "Computerproduktionen"
Geräte bei denen man Baupläne freischalten kann für gewisse Rüstungen bei denen man einzelne exotische Teile braucht.
Ein kristall aus einer bestimmten Mine oder einem bestimmten Planeten, die Steuereinheit eines gewissen hochtechnisierten Droidens. Die Formel zur Plastikherstellung von einem Korrupten unternehmen usw.

Sprich, dass die herstellung am ende quasi "Questbasiert" ist.
Man kann dann "Craftingquests" für bestimmte Bauteile erledigen. Wenn man diese dann absolviert hat steht einem diese Ressource dann teils limitiert teils unendlich an diesen "Produktionsstetten" zur verfügung.

Hat man einmal die kunststoffformel fü eine gewisse Panzerung kann man diese unendlich Nutzen.
Wenn man aus dem material einen helm bauen will braucht man aber zb noch das Komlink eines Dspeziellen Druidens. Fürs Jetpack aus dem Material dann die Treibstoffleitung aus irgend ner Anlage die man dann einmal looten kann aber auch nur einmal nutzen kann.
Will man ein 2tes jetpack bauen muss man diese einheit ein 2tes mal besorgen.

blaster und Waffen sollte man einfach upgraden können.
Energiezellen etc einbauen, farblinsen usw.
Das aussehen der Waffe definieren Skins. und sind unabhängig von den Werten.

Am beispiel des Lichtschwerts:

Jedes Lichtschwertskinn (der Griff) hat Sagen wir 4 Slots.

Linse die nur für die Farbe zuständig ist.
Energiemodulator der die DPS der Waffe angibt
Ein Modul das die balance des Schwertsverbessert bzw ihm Bonusattribute verschafft (+3 stärke)
Und einen Energiewandler der die Klinge des Lichtschwertes weiter manipulieren kann ... +3 gegen Droiden, +3 gegen Sith, +crit oder solche Sachen.


Man kann dann auch neben standart loots bestimmte Dinge auch dort an aparaten "craften" andere Skinns, Module erschaffen und dort sein Lichtschwert umrüsten lassen.


Was denkt ihr?
Wie sollte Crafting im Star Wars aussehen?

Asuna 14.12.2009 09:01

Crafting Diskussion über Sinn/Unsinn und Vorstellungen
 
Hmmm gute Frage...

Bei kotor konnte man alles upgraden, hatte einfach für alles die richtigen kenntnisse, was ja ein wenig unrealistisch ist, weil nicht jeder einfach so weiß, wie er rüstungen verbessern, blaster und schwerter upgraden oder lichtschwerter zusammenbauen kann.

Ich denke mal die jeweiligen klassen werden mit ihrem fachgerät umgehen können bzw dieses upgraden. die berufe hingegen werden upgrades herstellen können, nach denen natürlich jeder, der was von sich hält, lechzen wird ^^
Es sollte aber im Gegensatz zu WoW o.ä. so sein, dass diese Berufe sich auch WIRKLICH lohnen. Bei WoW als Lederer zB brauchte man nur die high end rezepte... und selbst die waren nach einem popligen raid wieder ausgetauscht und skillen + herstellen hat sich nicht gelohnt (außer für die statboni, die man durch das meistern der berufe erhält). Bei Aion zB ist das anders. Da kostet das skillen UNMENGEN an Kinah (die Währung im Spiel), dafür sind die high end rezepte auch oftmals das beste was man in der itemkategorie kriegen kann ohne monatelang bosse abzuklappern oder Abysspoints (sowas wie Ehre in WoW, man kann damit items kaufen) und Abzeichen zu grinden. Da skillt man nicht durch das massenhafte herstellen von rüstungen wie in WoW, sondern man stellt alltägliche Güter her... was man halt in einem Beruf tut. Nicht jeder auf der Welt braucht ne Rüstung aber jeder kann nen Lederlappen brauchen (so als beispiel^^). Die matz zum skillen kann man beim händler kaufen, einfachste gegenstände. nur die items zum herstellen der guten dinge... die muss man alle farmen und die droppen weder an jeder ecke, noch häufig.

ääähm.. aber zurück zu swtor ^^
ich hoffe es ist wie gesagt so, dass man mit den berufen upgrades herstellen kann und auch seltener ein paar waffen/rüstungen. dann sollte das aber auch so sein, dass man diese items auch wirklich brauchen kann und sich das skillen des berufes lohnt. Aber ich denke auch, dass man auch, obwohl es, wie du bereits sagtest, pharmakonzerne gibt, selber medikits oder so herstellen kann... und stärkeenhancer etc :> das übliche halt^^

Agnar 14.12.2009 09:27

Crafting Diskussion über Sinn/Unsinn und Vorstellungen
 
Craften wie es in den genannten Spielen abläuft hat mich immer angenerft. Irgendwo rumstehen und warten das nen Balken voll wird..........

Außerdem ist Beruf irrefürend. Die Klasse die ich spiele ist der Beruf. Und warum Muster oder ähnliches kaufen farmen? Wenn irgendwer rausgefunden hat wie etwas zu bauen/upzugraden oder was auch immer ist spricht sich das elektronischen Zeitalter auch so rum. Nur das Wissen um es auch tatsächlich machen zu können muss man halt besitzen. Wie man das erhalten kann ist doch die Frage.

Mir persönlich am liebsten wäre ein System bei dem man auf was anderes verzichten muss um das Wissen erhalten zu können. Denn wenn ich Zeit zum lernen aufbringen muss kann ich nicht gleichzeitig meine Kampffertigkeiten trainieren.

Und lohnen sollte es sich nur wenn es meine Kampfkraft verbessert. Bis auf 2 Klassen sind das alles Angestellte^^ Die sollten ihren Lebensunterhalt durch ihr Gehalt bestreiten können. Für die beiden anderen findet sich eine Lösung. Gib Goldsellern keine Chance

MartinEichler 14.12.2009 10:09

Crafting Diskussion über Sinn/Unsinn und Vorstellungen
 
Es gibt bereits einen Thread zum Thema "Crafting". Bitte dort weiter posten, um Redundanzen zu vermeiden.

Thread: Crafting in SWTOR
/Closed


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.