![]() |
Neue Grafikkarte für SWTOR: nVidia oder ATI? Die Frage ist immer, welches System habt Ihr vor dem GraKa-Tausch und was wollt ihr danach noch alles spielen? schaut man sich aktuelle Benchmarks/Tests an, sind die neuesten (ja die Weltschnellsten 580 OC....) kaum schneller wie eine, die 2Jahre alt ist. Ich besitze folgendes Sys: i7 920 (4GHz), 6Gb RAM, 5870 1Gb (OC: 900/1300MHz) und bin in swtor auf max sehr zufrieden, selbst ein Wechsel auf die 580! Amp, wie erst geplant bringt mir im Hinblick auf SWTOR null Fortschritt. Also verbrate ich keine 500€ für ne Karte die kaum mehr leistet, spielt man aber andere Titel, kann da schon eine kleine Differenz vorhanden sein, aber auch nicht so stark, das man sagen muss, ein Wechsel ist notwendig. Ich spiele auf einem 24" Moni und habe daher immer 1920x1024 Auflösung, erst darüber trennen sich die Leistungen der einzelnen Karten und da ich nie diese Auflösung spielen werde, ist wie schon gesagt ein Wechsel unnötig. Wichtig ist halt, das ihr euch unabhängige Tests anschaut, letztens erst wieder gelesen, Karte leistet xx% mehr und braucht sogar xx% weniger Strom, ne ist klar. *g* |
Neue Grafikkarte für SWTOR: nVidia oder ATI? da stand bestimmt weniger Strom im IDLE oder 2d Betrieb, was keineswegs falsch ist weil sich die Karten ohne Last selber (teilweise sehr stark) heruntertakten genauso leisten die CPUs ja mehr bei geringeren Taktraten und weniger Abwärme |
Neue Grafikkarte für SWTOR: nVidia oder ATI? Zitat:
Ich habe 0 Probleme im Thema Portrait oder so. und eine Nvidea ist immer ein zacken Teurer als eine ATI. mit meiner ATI 6970 kann ich alles auf max settings spielen, mit VSync immer bei 60 FpS und ca. 60% auslastung. Nur in Alderaan (die Welt nicht PvP Zone) die man mit ca. lvl 30 besucht, sank die FpS wegen den grossen Grasfelder und den Vielen Bäumen, die in max details natürlich super aussehen. Trotzdem, fährt sie dann unter volllast. Ich bin zufrieden mit der ATI und werd weiterhin bei ATI bleiben, das Preis/Leistungs verhältniss ist mmn bei ATI besser als bei Nvidea. und im Thema Treiberaktualiesierung machen sie immer grössere fortschritte. nicht mehr lange, und Nvidea wird vom Trhon gestossen. bin ich überzeugt |
Neue Grafikkarte für SWTOR: nVidia oder ATI? Von welchem hersteller die grafikarte ist ist nicht so wichtig sondern ob deine grafik karte mit dem restlichen in der kiste mundet :P |
Neue Grafikkarte für SWTOR: nVidia oder ATI? Zitat:
Weniger Stromverbrauch: Maximale Leistung erfordert viel Energie!Natürlich stehen die bestmögliche Bildqualität und unübertroffene 3D-Power im Vordergrund, aber dabei verliert die Gigabyte das Ziel nicht aus dem Auge, die zur Verfügung stehende Energie so effizient wie irgend möglich zu nutzen. Der Stromverbrauch der GTX580 SOC liegt trotz der erheblichen Mehrleistung unterhalb dem einer normalen GTX 580! Mit 264W statt 288W fällt die Energieaufnahme um acht Prozent niedriger aus, obwohl die SOC gleichzeitig in Spielen satte 16 Prozent höhere Bildwiederholraten liefert.[/quote]Ne ist klar... So, diese Werbung stand so in der GS und weils ja gleich paßt, gibt es dort ja Einkaufsführer, große Tests, dann schauen wir mal die derzeit höchste OC Karte von Zodac 580 Amp: http://www.gamestar.de/hardware/graf...319943,3.html# Da steht bei Stromverbrauch: Zodac 580 Amp: 415W (Volllast), 169W (Leerlauf) GTX 580: 410W (Volllast), 163W (Leerlauf) 5870: 315W (Volllast), 141W (Leerlauf) <- die hab ich und kann Volllast in etwa bestätigen (900Mhz/1300MHz) So und die wollen mir also ernsthaft vermitteln, der ihre Karte braucht nur 264W bei vollster Übertaktung... Kannst Du nun glauben oder nicht, immerhin ist die Basis bei allen 580ern gleich, vielleicht sind es auch gemittelte Werte aus Volllast/Leerlauf, aber selbst dann, weil jeder hat nen anderes Verhältnis von Volllast/Leerlauf. |
Neue Grafikkarte für SWTOR: nVidia oder ATI? Preislich ist ati aktuell vorne, wobei ich persönlich trotzdem noch nvidia bevorzuge. Wenn du wirklich eine 560ti kaufen willst (mich hat sie nicht so überzeugt, Arkham city schafft selten über 60fps, kann aber auch an der billigen Portierung liegen), dann eine von gainward. Die haben das beste Kühlsystem und lassen sich um 10-30% übertakten ohne Hitzeprobleme zu bekommen. Ginge auch noch mehr, aber da macht der Treiber meistens nicht mit. Am besten aber keine oc-Variante kaufen. Die machen von einigen Herstellern nur Probleme (hallo gigabyte). Overclocken ist mit 2 Handgriffen selbst ohne große Probleme gemacht. |
Neue Grafikkarte für SWTOR: nVidia oder ATI? Vielleicht noch als Rückmeldung: Ich habe mit mittlerweile die Gainward GTX-570 Phantom mit 1.28 GB für 300 Euro / 360 CHF gekauft und bin vollends zufrieden. Die Karte ist extrem leise auch unter Last und hat ganz gute Reserven für zukünftige Spiele. Der Unterschied in der Lautstärke zu meiner alten Grafikkarte (Ati 4870 mit Referenzlüfter) ist wie Tag und Nacht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |