SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Gilden (https://www.swnation.de/forum/gilden/)
-   -   Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. (https://www.swnation.de/forum/7571-projekt-%22inoffizieller-daoc-server%22-umsetzungskonzept.html)

Troin 04.10.2011 14:35

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Halli Hallo,

also muss ich nun eigentlich nxi weiter tun, außer vielleicht nochmal mit den Frostis bzw. Naeramarth zu kommunizieren das Sie uns adden?!

Liebe Grüße

Troin

macumba 04.10.2011 17:21

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Hallo Troin,

die Frostis hab ich sogar schon angesprochen. Wir haben ja einen ex-frosti bei den studis
Mal schauen was wird ^^

Gruss
Macumba

Troin 05.10.2011 12:18

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Jo der Fabian, is ein sehr guter RL Freund, ich bin selber auch Aushilfsfrosti und hab im Forum gepostet und schon mit Owny gesprochen.

Er meint aber es reicht das wir sie als Freunde geaddet hätten...tjo.

macumba 05.10.2011 14:48

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
braucht er denn den allyslot unbedingt ?

tatsache ist ja was hier steht (auf der allypage jeder gilde)

Wenn eure Gilde und ihre Verbündeten und Feinde alle denselben Servertyp angeben und die Bedingungen zum Gildenimport erfüllen,werden wir versuchen, euch beim Spielstart alle auf demselben Server zu platzieren. Wenn euch außerdem die anderen Gilden ebenfalls als Verbündete oder Feinde bestimmen, erhöht das die Chance, dass ihr auf dem gleichen Server landet.[/quote]in theorie könnten durch einseitige wünsche alle deutschen gilden komplett miteinander verbunden sein. wo wird man bei bioware denn die schere ansetzen, wenn nicht an diesen schwachen gliedern?

Troin 05.10.2011 16:21

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Jop ist nun geregelt, hoffe das es so bleibt.

Gruß und schönen Abend

macumba 05.10.2011 16:26

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
ah super ok, endlich steht ne saubere verbindung zwischen den beiden ketten ;-)
hab schon gedacht "wenn luke nicht will frag ich halt leia ^^"

Troin 05.10.2011 16:37

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Hehe… oder Chewie

Ne, aber aufjedenfall hab ich Knuub jetzt erst geraft das man 3 Gilden insgesamt bestimmen kann. Dachte 3 Allies und 3 Feinde, aber sind insgesamt nur 3 Slots… tjo man lernt eben nie aus, wenn man schon leseunwillig ist.

So Feieramd bis später

blaupiep 12.10.2011 12:54

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Hallo Allys, ich gehöre zur Gildenleitung von Team-Red und wir haben uns bei unserem letzten Gildentreffen eine Möglichkeit zur besseren Kommunikation mit euch gewünscht. Wie wäre es, wenn wir ein bestehendes Forum benutzen oder ein neues Forum aufsetzen, um einen besseren Austausch zwischen den Gilden zu gewährleisten ?
Ich hätte schon ein neues Forum zur Verfügung , würde aber auch auf ein schon bestehendes gehen.

Grüße Andre

Beldaren 12.10.2011 13:46

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Als altes DAoC Urgestein, hab ich mich so duch den Thread gelesen und es stellte sich mir folgende Frage:

Wieviel "alte DAoCler" steckt eigentlich noch in den jeweiligen Gilden, die sich hier zusammentun möchen?

Da viele Gilden und Spieler DAoC teilweise schon vor den ToA Zeiten verlassen haben, oder mit WoW release, nebenbei noch durch diverse andere Spiele gewandert sind ... und das alles passierte sicherlich nicht ohne, Spuren zu hinterlassen, vor allem beim der Mitgliederzusammensetzung.


Gerade beim surfen über die einzelnen Gilden-HPs, kam bei mir diese Frage immer mal wieder auf, was diese Gilde oder jene überhaupt mit DAoC zutun hatte, ausser vielleicht 1-2 Mitgliedern, da man Größtenteils nur über new age - "progress" im Übel mit dem 3 Buchstaben und anderen Spielen etwas lesen konnte.

MfG Beldaren

P.S.: Da selbst der Name Naeramarth aufgetaucht ist, muss ich mir noch glatt mal den ersten Kill der Gilde von meiner SG auf Video anschauen. *fg*

macumba 12.10.2011 14:55

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
du hast recht wir werden insgesamt weniger und das spiegelt sich zum teil auch in den gilden wieder.
einige sind vlt tatsächlich die alten geblieben, in anderen gilden verteilt es sich. insgesamt hats aber für diesen projekt für einen angenehm grossen zuspruch gesorgt und man kann es schon einen erfolg nennen, wie ich finde.

ich will mich selbst mal als quasi negativ-beispiel aufführen. ich habe 3 jahre daoc gespielt. es war mein erstes mmo und es war grossartig, habe tolle leute kennengelernt und viele namen aus den daoc-threads hier die auftauchen kenne ich auch noch. aufgehört habe ich nach nf und vor catacombs (Also ziemlich genau als wow rauskam). so geil daoc auch war, ich war einer der eisenharten buffbotgegner und als ich ging wünschte ich daoc und mythic den untergang und das war auch der grund warum ich warhammer nicht angerührt habe. nun habe ich in wow auch eine tolle gilde gefunden und wir hatten ne tolle zeit und blabla .

als dann swtor das gildenprogramm aufgestellt hat habe ich die gelegenheit ergriffen, einen ableger geschaffen und nebenbei alle möglichen kameraden aus neuen und alten zeiten wieder aufgerissen. auf einmal war ich gildenleiter eines ablegers der recht gross geworden ist und der aus mehreren fraktionen besteht und im prinzip den erhofften pve wie pvp content von swtor wiederspiegelt. einen allianzslot habe ich für den wow anteil verbraten und mit den restlichen beiden dieses projekt abgezogen.

es ist jedoch auch so. inoffizielle daoc-server wurden vor jedem spiel irgendwie vereinbart. mit dem gilden und allianzsystem und dem auto-import hast du jetzt 2 möglichkeiten das zu realisieren. allerdings muss es um eine zersplitterung zu vermeiden entweder komplett auf die herkömmliche art oder geschlossen über das system laufen. das hier ist der versuch es über das system aufzubauen.

Zitat:

Zitat von blaupiep
Hallo Allys, ich gehöre zur Gildenleitung von Team-Red und wir haben uns bei unserem letzten Gildentreffen eine Möglichkeit zur besseren Kommunikation mit euch gewünscht. Wie wäre es, wenn wir ein bestehendes Forum benutzen oder ein neues Forum aufsetzen, um einen besseren Austausch zwischen den Gilden zu gewährleisten ?
Ich hätte schon ein neues Forum zur Verfügung , würde aber auch auf ein schon bestehendes gehen.

Grüße Andre

gute idee soweit ich weiß existiert das in der form noch nicht. was dem am nächsten kommt ist das public board von götterboten ;-)

SCGrisham 12.10.2011 22:15

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Moin zusammen,

da unserer Gilde samt seinen Mitglieder ihren Ursprung in DAOC hatte, sind wir natürlich dabei.



unsere SWtor Gildenname:
Dark Order

DAOC Gildenname:
Die Schwarze Gilde Stone/Alb

- Zugehörigkeit: Sith-Imperium
- PvP
- Deutsch, Europa (GMT)
- Partnerschaft mit Team Red
- Momentan 10 Mitglieder (max. geplante Mitglieder 25)



Verbündete 1: <Team Red>
Verbündete 2: <nicht belegt>
Verbündete 3: <nicht belegt>

Feinde 1: <nicht belegt>
Feinde 2: <nicht belegt>
Feinde 3: <nicht belegt>

macumba 13.10.2011 14:31

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Hallo SCGrisham,

schön, dass du dich beteiligen möchtest. die allianz mit team red wurde ja auch schon gegenseitig bestätigt, das ist ja super. den import-bedingungen für phase3 packt ihr auch oder ?

Coogolas 13.10.2011 14:48

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Viele Jahre auf Logres / Hibernia und Avalon / Midgard gespielt.
Ich würde mich freuen wenn dieses Projekt vorangetrieben würde.

u.a. Tir Urphost Miliz auf Logres und Clan der Krieger, Clan der Schattenwölfe und Bruderschaft des Bären in der Ally Krieger von Midgard auf Avalon.

Troin 13.10.2011 16:59

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Ja eine gemeinsame Plattform für unser Projekt Daoc Server würde ich auch begrüßen.
Wenn es dazu etwas neues gibt, bitte posten. Danke!

SCGrisham 13.10.2011 18:42

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Zitat:

Zitat von macumba
Hallo SCGrisham,

schön, dass du dich beteiligen möchtest. die allianz mit team red wurde ja auch schon gegenseitig bestätigt, das ist ja super. den import-bedingungen für phase3 packt ihr auch oder ?

ja 8 Vorbesteller immo.

blaupiep 13.10.2011 19:02

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
ihr wollt ein gemeinsames Forum ? Hier ist es: Forum DAOC Mega Allianz
wäre schön wenn es für Absprachen und das Kennenlernen genutzt wird.

macumba 14.10.2011 07:43

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Zitat:

Zitat von SCGrisham
ja 8 Vorbesteller immo.

gut ich trag euch mal ins google visio mit ein ;-)

Zitat:

Zitat von Coogolas
Viele Jahre auf Logres / Hibernia und Avalon / Midgard gespielt.
Ich würde mich freuen wenn dieses Projekt vorangetrieben würde.

u.a. Tir Urphost Miliz auf Logres und Clan der Krieger, Clan der Schattenwölfe und Bruderschaft des Bären in der Ally Krieger von Midgard auf Avalon.

das projekt ist recht lebendig

Coogolas 17.10.2011 11:36

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Das freut mich, neben mir wäre ein guter Kumpel auch aus DAoC Zeiten mit dabei.

Squadl 17.10.2011 19:52

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Hi,

die Kette sieht schon richtig gut aus.

Können Tidal Guards of Alderaan nicht eine auf Gegenseitikeit beruhende Feindschaft
mit Frostbringer eingehen? So wäre es auch wieder eine festere Kette (Nur ein Vorschlag).

Wir brauchen mehr Reps. Das erinnert im Moment an die Sommerferien, wenn
man sich selbst in Midgard am Tage nicht vor die Tür trauen konnte, da die
Wintersportgebiete von den Dosen... öhm... Albioniern überrannt wurden.
11 Imp Gilden vs. 6 Rep Gilden im Moment.

Reps bitte meldet Euch.

ahjo... Imp PvP Gilde Götterboten hat auch genug Vorbesteller für Phase3

SCGrisham 22.10.2011 19:48

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Verbündete 1: <Team Red>
Verbündete 2: <FOG>
Verbündete 3: <nicht belegt>

Feinde 1: <nicht belegt>
Feinde 2: <nicht belegt>
Feinde 3: <nicht belegt>

2. Verbündeten Platz ist nun belegt, ich suche noch eine Republik-Gilde die den letzten Feindslot belegen möchte.


gruß

Laicurc 23.10.2011 09:28

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Hallo Leute!

Marenus und ich haben auch damals lange Zeit DAoC gespielt, jedoch gibt es unsere Gilde so nicht mehr, weil sie sich aufgelöst hat. Marenus hat dann aber in Aion eine neue Gilde gefunden und mich würde interessieren, ob ich unserer Gilde vorschlagen kann hier Bündnisse einzugehen, um auf dem selben Server zu landen wie ihr alle.
Wir wollen halt auch einen Brachlandchat vermeiden - außerdem werden wir auch wieder ein Team aufbauen für etwaige 8vs8 auf Illum, oder Huttballturniere und da wären uns alte DAoC-Namen lieber, um den Start gemeinsam zu erleben.

Crucial

Zelgar 23.10.2011 09:37

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Lustig wär wenn alle daoc spieler auf eine seite auf einem server zocken wie die anderen heulen würden im pvp :P Gott ich würde mich auf das server geflame freuen
Schade das meine Gilde nur ich der daoc spieler sein werde
Sonst wär ich auch dabei

ayngush 23.10.2011 19:15

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Hallo zusammen,

eventuell kennt der oder die ein oder andere ja die Gilde "Morm Meril" (Log/Mid, Stone/Hib, und diverse andere Rerollprojekte...) oder dessen "Mutter" "Orden der Schwarzen Rose" (Lyo/Alb) bzw. zeitweise "Exile" (Lyo/Alb)

OdSR ist wohl eine der ältesten DAoC Gilden überhaupt bereits zur DAoC Beta von Razzim Horashin (damals noch Friar - und das reib ich ihm auch in 40 Jahren noch aufs Brot :P ) gegründet. Weltenbrand sagt mir in dem Zusammenhang übrigens auch noch etwas *dunkel erinner* wir sind mit Weltenbrand damals durch die alte Epic Zone in Albion gewiped (nein, nicht die nachgepatchte mit den Drachen...) und haben den ein oder anderen Ur-Relikt-Raid in der Ally organisiert - ich durfte auch mal tragen - und uns auch zusammen mit 200 weiteren an Legion in Darkness Falls versucht...

Damals (in den Anfängen von DAoC) spielte ich bei OdSR "Ayny" eine Magierin (Avalonierin - Ur-Feuer, mit Reskill auch mal Eis.) und natürlich diversen Twinks Dark Age of Twink-a-Lot war ja der Zweitname

Nach OdSR sollte das RvR auf ein anspruchsvolleres Level gehoben werden und wir sind mit Razzim und einigen anderen (Vish, Uma, Lasastard, Ioi, Kelwin, Asadan, Charis, ... Sorry das ist 8 Jahre her alle kenne ich auch nicht :P) nach Stone/Hib rerollt und haben uns dort im RvR Versucht. Grüße an die Gilde Merciless (Stone/Hib) in dem Zusammenhang Bekannt waren wir dort an zwei Stellen: Im RvR als 8er und am "Finn-Tree" als Bombsquad... DAoC halt...

Nach Logres/Midgard bin ich persönlich nicht gefolgt, dort war Morm Meril aber mit Abstand am erfolgreichsten im RvR. Spricht nicht gerade für Mich und für die Gegner auf Logres, egal. Aus der Zeit gibt es auch einen Videoschnipsel aus Sicht eines Gegners

Das "Problem" ist jedoch, dass außer mir nur zwei weitere Mitglieder von "SW:TOR Morm Meril" DAoC gespielt haben und ich der einzige bin, der tatsächlich bei Morm Meril / OdSR / Exile und auch Zeitweise bei Merciless war. Wie das immer so ist im Leben gehen einige hier hin und Andere da hin und wenige bleiben der Sache treu - ein paar Ur-Morm Meril Spieler sind noch in unseren alten Foren aktiv aber die halten nicht viel von SW:TOR... kann man halt nichts machen.

Wer übrigens gerne in den guten alten Zeiten schwelgt, der kann sich auf www.morm-meril.de einige Bilder mit den dazugehörigen Kommentaren von 2003 - 2007 anschauen

Achja, so ein DAoC-UI hatte ich auch mal gebaut - das funktioniert aber nicht mehr, der Download ist deswegen auch nicht mehr verfügbar, wer nun auf der Suche nach einen UI für DAoC ist: Sorry...

Naja, genug lamentiert - wie schaut das aus mit den Bündnissen / Feindschaften hier - wie darf man sich hier mit einbringen? 8 Vorbesteller sollten wir mit Ach und Krach zusammen kratzen können.

Grüße

macumba 24.10.2011 10:43

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
Hoppla, hier ist ja was los ;-)

also mit den bündnissen um team-red herum sieht das ja ganz toll aus. wir haben einen recht fest verstrickten knoten nun.
jetzt haben fog und dark order ja noch einen slot offen, ich hoffe, dass einer davon den für die sache opfern könnte damit wir vielleicht noch die gilden von Laicurc und ayngush einbinden könnte.

@Laicurc und ayngush mir gehts ja genauso meine ex-daocler machen nur einen verhältnismässig kleinen teil aus und es hat eben nicht jeder nach all den jahren so einen fest zusammengeschweißten verein wie das z.b. bei memoria (das war der härtere kern von weltenbrand) oder götterboten der fall ist.
am besten wärs ihr schliesst unter einander ein bündnis auf gegenseitigkeit und dann suchen wir ein plätzchen wo wir euch ran hängen können (bevorzugt erstmal fog oder dark order)

btw odsr sagt mir natürlich was als ex lyo/alb spieler

gruss

Macumba

Suess 24.10.2011 12:57

Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 
@ ayngush schreib mal SCGrisham eine PN, denn sollte das passen.
@ Laicurc scheib mal Vaffe eine PN wegen inoffiziellen DAOC Server Invite
L.G
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.