![]() |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
Spion an Gildenleitung: Die haben 13 Heiltränke auf der Gildenbank. Gildenleitung: Mist, wir werden alle sterben... |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
In E.V.E. ist das alles Alltagsgeschäft( es wurden schon einige große Allianzen zerstört) und gehört zum Spiel. In AoC wurde/wird es auch gemacht und ich denke wenn Swtor gewisse taktische Kenntnisse voraussetzt im PVP wird dies auch passieren. Aber wir schweifen ab. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
|
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
Gildenbanken können nicht ausgeräumt werden, wenn das Zugriffsystem kompetent organisiert ist. Was wiederum mit kompetenter Mitgliederselektion zusammenhängt, womit wir wieder bei der Wohlfühl- und Zufriedenheitsthematik angelangt wären, die sich enorm auf die Loyalität der Gildis und unnötige Paranoia bei GildenleiterInnen auswirkt. QED |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
2. hat das wenig mit der Alterstufe zu tun. Wie gesagt bei E.V.E. gehört das fast schon zur Normalität und genauso wenig hat es mit Zufriedenheit zu tun. Es gibt in einigen Gilden extra Abteilungen für Spionage. Diese haben Charaktere auf recht hoher Stufe und diese schleußen sich dann in die feindliche Gilde ein, da hilft dann auch kein selektieren, denn du bekommst das nicht mit. 3. Ist die Loyaliät der Leute, die sowas machen, bei der Gilde, für die sie spionieren. 4. Gibt es Leute die vorgeben gut für die Gilde zu sein, aber von Anfang an die Absicht haben etwas zu klauen, da nicht alle Spiele die Möglichkeit bieten die Zugriffrechte zu beschränken. Die Mitgliedschaft dieser "Mitglieder" kann sich über Monate hinziehen und wenn sie dann Berechtigungen haben, nutzen sie diese aus. 5. Widersprichst du dir selbst, in dem du sagst, du führst Zugriffsberechtigungen für die Bank ein... 6. Habe ich sicherlich keine Befürchtungen, das mir soetwas passieren wird... |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
Will man eine richtige Gilde braucht man Regeln. Dabei ist aber nicht die Rede davon ihnen extreme Einschränkungen oder Vorschriften auf zu erlegen, das war nicht meine Intention bei dem Ganzen. Nur einer Gilde anzugehören gehört für mich einfach zum guten Ton. Wenn ich mich einer Gilde anschließe, dann will ich bei der Gilde mit vollem Einsatz dabei sein und etwas für die Gilde tun und nicht bloß einem Haufen Chaoten angehören, wo Jeder das macht was er will und es daher nur eine bessere Freundesliste ist. Wenn ich einer Gilde angehöre, dann einer die ein gewisses Motto vertritt und die Mitglieder diese Gilde auch auslebt. Mir scheint manche Spieler haben einfach ein Problem damit sich an eine Gilde fest zu binden, weil sich das nach Zwang anfühlt und da es ja nur ein Spiel ist, geht das gar nicht. Für mich gehören solche Spieler zu der Sorte Spieler, die ein Spiel nicht ernst genug nehmen können und "es ist nur ein Spiel" ihr Lieblingsausspruch bzw. Argument für alles ist. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Na ja ich würde mal sagen das das Ganze ein wenig am eigentlichen Thema vorbei gegangen ist. Aber jetzt mal wieder zurück zur Frage nur eine Gilde oder mehrere. Klar bin ich mir bewusst das wenn sich die Mitglieder wohl fühlen auch kein großes Interesse besteht sich in mehreren Gilden anzumelden. Das sollte auch eigentlich jede Gilde als Ziel haben. Und trotzdem melden sich immer wieder Mitglieder auch bei anderen Gilden an. Geheim oder nicht sei mal dahin gestellt. Fakt ist aber auch das man das in den meisten Spielen nicht kontrollieren kann ob sich ein Mitglied in einer anderen Gilde angemeldet hat oder nicht. Da man meistens nicht sieht zu welchem Account ein Char gehört. Also wofür da eine Regel aufstellen. Und ich kann nicht nachvollziehen das es Gilden geben soll die Top Leute aus der Gilde werfen nur weil sie einen Low Twink irgendwo haben. Solange das Engagement stimmt ist mir doch Wurst wo jemand seinen Low Twink hat. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Nunja, es kommt auf die Ziele der Gilde an, wenn es ihr nicht darum geht irgendwo besonders gut zu sein sondern mehr darum eine Gemeinschaft zu sein, dann stört mich auch schon der Low Twink in einer anderen Gilde. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Na ja ich spiele wow auf dem Server Mug’thol und selbst Gilden wie Irae AOD haben da Twinks in andern Gilde (wegen Twink Beschränkung in der Main Gilde). Aber wenn du sagst das dich das stört wenn du irgendwo gut drin sein willst frag ich mich wie die das machen. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Das ist ja nur meine Sichtweise, jede Gilde kann das ja für sich selbst entscheiden wie sie es handhaben, so eine Gilde wäre dann halt nur je nach dem nichts für mich. ^^ Gilden mäßig bin ich aktuell noch völlig unentschlossen, früher hab ich mir in anderen MMOs auch immer überlegt eine eigene Gilde speziellere Gilde zu erstellen, in etwa so was wie die Sache mit dem inoffiziellen DAoC Server. Ich war noch nie ein Freund einer 08/15 Gilde, wenn dann sollte sie immer etwas besonderes sein, macht es mir aber auch nicht leicht eine entsprechende Gilde zu finden, weil den Nerv für eine eigene Gilde hab ich nicht mehr (zumal ich dann auch immer Webseite/Forum und alles übernommen habe). ^^ |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Reden wir noch von Gildenmitgliedschaft oder sind wir schon bei der Hochzeit mit "...bis der Tod euch scheidet?" |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Ich kann dein Standpunkt auch verstehen. Wollte dich auch nicht mit meinem Beitrag angreifen oder so. Ich hab ja hier im Forum schon mal geschrieben das eine zweite Gilde für mich persönlich nicht in Frage kommen würde. Ich gehe aber auch nicht hin und verbiete es Mitgliedern in meiner Gilde. Ich werde aber auch den Teufel tun und Jedes Mitglied drauf hinweisen. Es steht einfach nicht in den Regeln und fertig. Lässt das Engagement nach wird man sich überlegen müssen ob das Mitglied zur Gilde passt. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Nun, ich hab das früher einfach so gemacht in dem ich das einfach aufgesplittet habe, wenn ich Mitglieder gesucht habe. Zuerst kamen die Anforderungen und danach die "wäre schön wenn" Dinge. Nur einer Gilde anzugehören stand aber nie dabei, einfach weil ich davon aus ging, dass das normal wäre immer der Gilde, der man angehört, treu zu sein. ^^ Zitat:
|
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
Die meisten Erwachsenen sind jedoch im Alltagsleben genug Zwängen unterworfen, so dass in der knapp bemessenen Freizeit nicht noch künstlich zusätzliche Zwänge hinzugefügt werden müssen. Wer nicht 24/7 im Game sein kann und will, wer seinem real life Priorität einräumt, der/die wird natürlich im Game weniger schnell vorankommen, wird den End-Content vielleicht auch nicht vollständig zu sehen bekommen. Logisch dass diese Leute eine andere Form von ingame-Gemeinschaft suchen, mit deutlich weniger Regeln, mit mehr Toleranz und Respekt vor dem real life von Mitgildis, als es in Hardcore-Gilden zu finden ist. Aber wenn Du glaubst, dass diese "Wohlfühl"-Gilden a priori nicht dazu in der Lage sind, das Spiel ernst nehmen, liegst Du voll daneben. Mir als Freizeitspieler ist es in meiner weitestgehend vorschriftsfreien Erwachsenengilde echt ernst damit, mir erstens meinen Spass am Spiel und meine Nerven nicht von LolZ- und RokkorZ-Kiddies rauben zu lassen. Zweitens ist mir ebenso ernst damit, mit einem harten Kern von ähnlich ehrgeizigen Freizeitspielern den End-Content anzupacken, weil ich soviel vom Game erleben möchte wie es eben Freizeitspielern möglich ist. Aber ich würde mich nie verleiten lassen, meine Mitgildis von real life Verpflichtungen abzuhalten und sie ingame zu etwas zwingen versuchen, was sie nicht von sich aus auch suchen. Wir bei LEGIO VIGILANTI werden vielleicht etwas mehr Geduld brauchen, bis wir - eventuell mit ähnlich gepolten Partnergilden - genug Leute mit ähnlichem Freizeitverhalten und ähnlichem Leveltempo auf Raidniveau haben, aber danach werden wir ebenso motiviert an den End-Content herangehen wie Hardcore-Gilden. Wir werden weniger Zeit ins Raiden investieren können, aber ich wage zu behaupten, dass wir Raids mit mehr Spielspass erleben werden, und dass wir dank Erwachsenen-Selbstdisziplin, starker Eigenmotivation, Teamwork-Fähigkeiten und höherem Situationsbewusstsein reibungsloser vorankommen werden als zwanggesteuerte Gilden. Summa summarum: Strengere Regelwerke für strikt ehrgeizige Hardcore-Gilden, lockere Regeln für Gilden mit Leuten mit genug real life Verpflichtungen. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Dann hast du mich falsch verstanden, es ging hier nicht um Hardcore Gilden, ich selbst will in keine solche. Endcontent so wie Raid interessiert mich nicht sonderlich, da muss ich nicht unbedingt hin. Dem meisten was du schreibst stimmt ich absolut zu, sehe ich auch so. Zitat:
Eine Gemeinschaft braucht Regeln, ohne Regeln herrscht das Chaos. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
Je chaotischer und undisziplinierter ein Haufen ist, desto mehr Vorteile hat es, Regeln klar auszuformulieren. Je reifer eine Gemeinschaft im Schnitt ist, desto mehr wird sie sich auch an ungeschriebene Regeln halten, und da landen wir wieder beim Argument, dass eine Erwachsenen-Freizeitgilde mehr Sozialkompetenz bei ihren Mitgliedern finden wird als es in Jekami-Gilden der Fall ist. Höhere Sozialkompetenz --> angenehmere, problemlosere, gemeinschaftskompatiblere und selbstregulierende Reaktion auf Situationen, die nicht formell geregelt sind. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Wieso "Jein"? Nach dem was du selbst schreibst müsste das ein klares "Ja" sein, denn ob es auch ungeschriebene Regeln gibt spielt keine Rolle, geschriebene Regeln gibt es trotzdem. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
Ich würde es billigen/unterstützen wenn es eine republikanische Partner-/Feindesgilde wäre. Sprich wenn einer von uns irgendwann mal Lust auf einen Char auf der Republikseite hätte würde er dort in die Gilde aufgenommen werden und wenn im Gegenzug jemand aus der Republikgilde mal Lust auf einen Char der dunklen Seite hätte wäre er auch bei uns willkommen. Halt damit man dann mit dem Char nicht völlig allein da steht. Hat aber auch was damit zu tun wie ich Feindgilden betrachte. Für mich müssen das Leute sein mit denen ich gerne spiele, rpe und PvP betreibe, je nachdem, worauf wir gerade Lust haben. Halt so die Sorte mit denen man sich einen Abend kloppt aber denen man hinterher auch zu einem guten Kampf gratuliert und mit denen man jederzeit irl ein (Malz-)Bier trinken gehen würde. Eine solche Partnerschaft erspart beiden Gilden Twink-Gilden auf der Gegenseite zu gründen wenn mehrere ihrer Gildenmitglieder mal die andere Hälfte des Spiels kennen lernen wollen und die Stories/Flashpoints/usw. kennen diese Gilden auch länger, intensiver und besser. Sprich dort könnte man dann kompetente Hilfe bekommen statt alles selbst heraus finden zu müssen. Bei allem anderen aber würde ich mich quer stellen, bzw. von denjenigen verlangen, dass sie sich die Zeit nehmen sich zu entscheiden in welcher Gilde sie denn nun aktiv sein wollen. Denn über kurz oder lang würde es eh darauf hinaus laufen, dass diejenigen nur noch in einer Gilde aktiv sind. Da möchte ich dann doch lieber frühzeitig wissen wen wir da gar nicht erst einplanen oder mit Aufgaben betreuen brauchen. MfG Etharielle Offizierin der Sisterhood P.S.: Sollte sich dort eine Republikgilde angesprochen gefühlt haben laßt es uns wissen. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
Das bedeutet auf mein Jein bezogen: Eine Gemeinschaft kann auch dann funktionieren, wenn es Null geschriebene Regeln gibt, solange sich eine Mehrzahl oder im optimalen Fall alle an die durch geteilte Wertvorstellungen definierten ungeschriebenen Regeln halten. Der Kommunismus hat primär deshalb versagt, weil der Masse zuwenig bis gar keine Freiheiten eingeräumt wurden und weil es parasitäre korrupte Eliten gab, die sich Privilegien einräumten, von denen die Masse nur träumen konnte, weshalb sich der Grossteil der Masse nur noch minimal für das Gemeinwohl einsetzte, was zum wirtschaftlichen Kollaps führen musste. Der westliche Kapitalismus befindet sich übrigens aus ähnlichen Gründen auch auf dem besten Weg dorthin... Was uns wiederum vor Augen führen könnte, dass Gilden weniger Turbulenzen und Mitgliederschwankungen erleben werden, wenn bei der Selektion ihrer Mitglieder auf geteilte Wertvorstellungen und einigermassen deckungsgleiche Ziele geachtet wird. Je weniger Vorschriften eine Gilde ihren Mitgliedern macht, und je weniger Querschläger mit dabei sind, desto freier können sich die Gildis entfalten und mit einbringen. Womit wir wieder bei der idealen Erwachsenengilde LEGIO VIGILANTI angelangt wären. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Generell gilt die 1 Gildenregel bei uns. Da wir aber eh eine Feierabend und Wochenend-Gilde sind und nur entsprechende Member aufnehmen, hat eh keiner Zeit für 2 Gilden ^^ Ausnahmen könnte es geben, aber da müssen schon ganz besondere Umstände auftreten. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften @Inquisito: Grundsätzlich ist diese Herangehensweise ja sehr löblich und es wäre auch super wenn das so funktionieren würde, nur nach meine eigenen Erfahrungen in 10 Jahren MMOs ist so etwas in der Praxis schwer umzusetzen. Da muss man schon ziemliches Glück mit den Mitgliedern haben, dass es wirklich gänzlich ohne Regeln geht, da es extrem schwer ist Mitglieder zu finden, die wirklich die gleichen Vorstellungen und Ziele haben. In irgend einem Teilbereich gibt es immer unterschiedliche Meinungen und damit auch unterschiedliche Vorstellungen wie die ungeschriebenen Regeln hier aussehen. Ich kann mir es daher einfach nicht vorstellen, dass man eine MMO Gilde komplett ohne veröffentliche Grundregeln, und seien sie noch so einfach und locker gehalten, gut führen kann. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
Wo ich mich nicht umstimmen lassen werde ist, dass die Eingildenregel überflüssig ist und einem generellen Misstrauensvotum gegenüber den Mitgliedern gleichkommt, ausser vielleicht bei super-ehrgeizigen Raidgilden, die zum Erreichen ihrer Ziele eine ungeteilte massive Zeitinvestition ihrer Mitläufer nötig haben mögen. Bei allen anderen Gildenarten sehe ich die Eingildenregel als überflüssiges Armutszeugnis, denn wenn die Nestwärme stimmt, fehlt den Gildis jegliches Motiv fremdzugehen. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Ich sehe es halt auch so: wenn man es zu locker angeht wird es auch schwieriger einen Zusammenhalt zu erzeugen. Für mich gehört es einfach dazu einen gewissen Stolz zu verspüren gerade dieser Gilde anzugehören, der man angehört. Darum ist für mich selbst der Gildenname mit ein Grund ob eine Gilde für mich in Frage kommt oder nicht. ^^ |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Zitat:
On ne voit bien qu'avec le coeur, life is like a box of chocolates: Zu sehr auf Schachtelfarbe und Marke achten kann dazu führen, dass man/frau sich selbst was Feines vorenthält. |
Mehrere Gildenmitgliedschaften Also ich muss da meinem Vorredner Balmung absolut beipflichten. Eine Gilde sollte eine Gemeinschaft bilden und man sollte Stolz sein mit netten Mitspieler etwas zusammen auf die Beine zu stellen. Ich würde es für mich persönlich NIE akzeptieren, wenn jemand in verschiedenen Gilden spielt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |