![]() |
Destruktive Brut - Status Auch die Destruktive Brut hat die Gildenphase 2 erreicht und umgehend wurden im Hintergrund ersteinmal Feindschaften geknüpft, denn nichts ist spannender als ein ordentlicher Konflikt. Auf unserer SWTOR Seite können die Kandidaten besichtigt werden. http://www.swtor.com/de/gilden/9463/destruktive-brut Auch sind wir in sachen Bündnisse nicht untätig und führen im Hintergrund einige Gespräche. Nach der Bekanntgabe des offiziellen Releasetermins wartet die Gilde voller Vorfreude auf den 22 Dezember. http://www7.pic-upload.de/10.09.11/2f4r388oamsh.png |
Destruktive Brut Die Destruktive Brut rekrutiert nachwievor! Wir haben bereits die 50 Member Marke durchbrochen, sehen aber von einem Aufnahmestop derzeit noch ab, da wir auch durchaus davon ausgehen, den ein oder anderen Initianden nach Release wieder zu "verlieren" Wir sehen die Pre-Release Phase als Chance an, besonders engagierte potentielle Member bereits besser kennen zu lernen und zu integrieren, was uns aber nach Release auch nicht davon abhält, diese wieder zu entfernen, sollten sich die Versprechen der Bewerbungen nicht bewahrheiten. Unser Bewerber-Leitfaden wurde zudem rechtzeitig für die heiße Phase überarbeitet und aktualisiert. http://www7.pic-upload.de/10.09.11/2f4r388oamsh.png |
Destruktive Brut Hi DB, Ich kenne euch aus anderen MMO´s. Was mich interessieren würde, ob Ihr mittlerweile an euren Gildenkonzept gefeilt habt? Seither wars ja immer so... - Unterirdisches Promovideo von Kreuzberg - Masse statt Klasse - Kleine Gruppe 24/7 Spieler für Firstkills - 6 Monate später weg vom Fenster Zumindest waren das meine Erfahrungen in Aion/War , Rift habe ich nicht gespielt. Ansonsten schöne und gut geschriebene Vorstellung, schreiben kann er der Kreuzberg, nur die Videos sollte besser künftig ein anderer machen Grüße |
Destruktive Brut hallo, danke für den temporären beitragspush, leider wird dein post nicht lange von bestand sein aufgrund der recht strengen moderation hier. ebenfalls danke ich dir für dein lob hinsichtlich meiner schreibkünste. viel besser und vorallem glaubhafter wäre dein beitrag, wenn du richtig lesen könntest, dann wäre dir nämlich aufgefallen das ich nicht den namen Kreuzberg sondern Kreuzfeld mein eigen nenne. des weiteren behalten wir uns vor, spiele die kacke sind, nicht länger als einige monate zu spielen. sind sie sogar extrem kacke, dann sogar nur einige wochen. wir bieten somit unseren mitgliedern die möglichkeit schlechte oder langfristig unmotivierende spiele nicht weiter spielen zu müssen. wir finden das äußerst innovativ ! mitlerweile stellen wir auch unser movies nicht mehr selbst her und haben uwe boll verpflichtet, die sind tadellos ! http://www7.pic-upload.de/10.09.11/2f4r388oamsh.png |
Destruktive Brut Hallo Kreuzfeld, -sorry wie komm ich nur auf Kreuzberg - Warum sollte der Beitrag gelöscht werden? Er ist doch sachlich und beruht auf Tatsachen. Um Rift steht es ja auch nicht gut , da werden vermutlich zum SWTOR Release entgültig die Lichter ausgehen. Auszug eurer HP Zunächst gab es - auch Sommerbedingt und natürlich aus Mangel an Aufgaben - eine allgemeine Abwanderung vom Spiel RIFT. Darunter hat ganz besonders der RPPVP-Server - welcher eh schon nicht die höchste Population genoss - Feenring gelitten. Dies hatte für die Destruktive Brut zwei Auswirkungen: Die Memberanzahl sank rapide, was Löcher hinterließ die nicht zu stopfen waren und der Raidprogress kam ins stocken. Vom fehlenden Open PvP - begründet im Mangel an Skeptikern - will ich gar nicht erst anfangen. Die Konsequenz wurde am Sonntag den 7.8. gezogen: Die Destruktive Brut spielt nun auf dem PvP Server Rhazzade. Ich finde nun mal wenn man in seinem Promovideo mit Erfolgen aus anderen MMO´s wirbt, dann sollte man diese auch ansprechen dürfen. Was habt ihr denn nachhaltig geleistet... In allen Spielen seither, habt ihr nach kurzer Zeit alles stehen und liegen lassen. Wenn gewisse Schlüsselmitglieder keine Lust mehr haben , sollte man sich doch auch darum kümmern dass der Laden trotzdem weiter läuft, man hat doch als Gilde eine gewisse Verantwortung den Mitgliedern gegenüber , die euch ihr Vertrauen geschenkt haben. Als Bewerber suche ich doch langfristig eine Gilde in der ich gut aufgehoben bin und versucht zu halten was sie verspricht. Wie sind eure Pläne für SWTOR? Sind sie dieses mal von beständiger Natur oder ist dort mit GW2 Schluß? Grüße |
Destruktive Brut Die Unterhaltung wird nicht aufgrund ihres Inhaltes gelöscht werden, sondern weil diese Vorstellungsthreads (leider) nicht für auch noch so sachliche und aufschlussreiche Unterhaltungen gedacht sind. Werde trotzdem mal antworten, weils ja durchaus interessant ist für Mitlesende, vl können die Mods diesen Beitrag dann sogar stehen lassen. Die Kernaussage war: "In allen Spielen seither, habt ihr nach kurzer Zeit alles stehen und liegen lassen. " "Als Bewerber suche ich doch langfristig eine Gilde in der ich gut aufgehoben bin und versucht zu halten was sie verspricht." Der wichtigste Punkt ist nunmal, wir sind eine Multigaming Gilde. Das bedeutet, unser Interesse fokusiert sich darauf, dass unsere Member Spaß an der Sache haben - wir sind keine SWTOR, AION, etc Gilde! Wenn ein Spiel nicht hält, was es verspricht und die meisten Member einfach keinen Spaß mehr haben, dann stellen wir den "aktiven Wettbewerb" ein, wie wir es nennen. Das heisst dann zwangsläufig keineswegs, dass kein DBler mehr spielen kann/darf. Sämtliche Infrastruktur wird weiterhin bereitgestellt, sofern sich ein verantwortungsbewusster Member bereit erklärt, die Verantwortung in Form einer Leaderrolle zu übernehmen. Das ist im Prinzip die einzige Voraussetzung. Als Beispiel haben wir nachwievor eine WoW Sektion! Wenn wir aber ein neues Spiel als Gilde offiziell angehen, inklusive Rekrutierung neuer Member, dann sind daran gewisse Ansprüche geknüpft. In SWTOR wollen wir also aktiv PvP betreiben und auch PvE Inhalte wettbewerbsfähig bestreiten. Dafür stellen wir praktisch alles notwendige bereit, erfahrene Member und sämtliche Infrastruktur. Neue Mitglieder füllen unsere Ränge auf und sind vorallem dazu eingeladen, unserer Gemeinschaft längerfristig beizutreten und eben nicht nur für dieses Spiel! Unsere Pläne für SWTOR sind also prinzipiell die selben, wie zB bereits in WAR! Im idealfall bleiben wir die nächsten 10 Jahre aktiv, solange der entsprechende Endgamecontent vorhanden ist. Ich würde es mir wünschen, schließlich steckt ne Menge Arbeit hinter so einer Sektion, das kannst du mir glauben ;-) Eine GW2 Sektion haben wir übrigens auch aufgestellt. Wie sich das entwickeln wird, hängt von beiden Spielen ab. Beide Sektionen haben unterschiedliche Leader, daher können sie auch parallel existieren und werden das wohl auch. Die Gemeinschaft und der Spaßfaktor steht eindeutig über dem Spiel, das ist in meinen Augen das einzig wahre Erfolgsrezept wenn man sich die letzten Jahre voller Enttäuschungen seitens der herausgebrachten Spiele ansieht. http://www7.pic-upload.de/10.09.11/2f4r388oamsh.png |
Destruktive Brut um diesem oberflächlichen denken ein wenig entgegen zu treten und vor der ansteckungsgefahr vorzubeugen. eine multigaming gilde mit anspruch, muss den interessen seiner mitglieder nachgehen und sich mit dem markt bewegen um diesem interesse gerecht zu werden. ein mmo ist in erster linie ein produkt, welches aus kommerziellen gründen auf den markt geworfen wird und von den finanziellen investitionen der spieler lebt. erfüllt dieses produkt langfristig oder eben nachhaltig nicht das, was es versprochen hat, so wird es nicht mehr in anspruch genommen. wir als gilde unterliegen dieser dynamik und müssen dementsprechend reagieren. wir werden unseren insgesamt etwa 300 membern nicht etwas vorgeben was sie nicht wollen. wie Dralnu richtig erwähnt hat ist eine WoW sektion nach nunmehr 6 jahren immer noch vorhanden, das liegt zum einen an dem erstklassigen spiel und zum anderen am konstanten interesse der gildenmitglieder. wir unterscheiden allerdings zwischen 2 "zuständen". ein spiel welches einfach nur gespielt wird ohne eigenen anspruch auf content bewältigung oder eben einem spiel welches wir in irgendeiner form als wettbewerb sehen. grundsätzlich ist eine gilde ein durchschnitt der gesamten spielergemeinschaft. somit ist es auch begründet das Aion oder WAR nicht lange aktiv war, wir unterlagen dem jeweiligen allgemeintrend, das belegen marktanalysen. WAR verlor unmengen an spielern nach einigen monaten, ebenso wie aion oder age of conan. schuld daran waren die entwickler, die es eben nicht verstanden die massen an ihr produkt zu binden. wir als gilde haben allerdings immer erfolge während unserer präsenz verbucht. wie die einzuschätzen sind überlassen wir dem betrachter, aber unsere webseite sowie dieser vorstellungsthread geben aufschluss darauf, das wir zumindest nicht untätig geblieben sind. allerdings gibt es bei uns immer einen geordneten rückzug. es wird intern besprochen ob es sinn macht in einem server bezogenen wettbewerb zu verbleiben oder eben auf casual umszustellen. alle eventualitäten spielen dabei ein rolle! das sind wir unseren mitgliedern schuldig und genau das ist es auch was die gilde von vielen anderen unterscheidet, die bei schon geringen unstimmigkeiten in einen selbstzerfleischung-prozess übergehen und nie mehr wieder auf die "bühne" kommen. niemand wird also in seiner freizeit etwas tun oder an etwas festhalten was ihm keine freude bereitet, ansonsten muss er einem bedenklichen zwangsverhalten unterliegen. eine "one game" gilde welche sich einem einzigen spiel unterwirft ist russisches roulette ohne perspektive. was hat das mit nachhaltigkeit zu tun (?), gerade wenn man sieht wieviel der mmo community vom jeweiligen entwickler versprochen wurde und was davon letztendlich über geblieben ist. ebenfalls sehen wir es auch nicht ein, ein spiel intern künstlich am leben zu erhalten, in dem wir nachrekrutieren und alles aufnehmen was bei 3 nicht auf den bäumen ist. wir haben einen anspruch an unsere mitglieder der nicht nur darauf begründet ist das sie 24/7 spielen. sie sollten über soft skills verfügen und sich mit der gemeinschaft identifizieren, bestenfalls über das spiel X oder Y hinaus. ein spiel wie zb Aion intern am leben zu halten, auf wettbewerbsniveau, würde bedeuten massig typen aufzunehmen die nicht unseren eigentlichen ansprüchen entsprechen würden, die katze im sack. das ist es uns nicht wert und würde der gemeinschaft und dem anspruch nicht gerecht werden, dann schalten wir lieber einen gang zurück. die definition von nachhaltigkeit ist somit für uns eine tiefgehende und völlig andere, genauso wie erfolg sehr viele facetten haben kann, je nach auslegung. ließ dir den vorstellungsthread vielleicht noch einmal genau durch und zähle 1 und 1 zusammen. http://www7.pic-upload.de/10.09.11/2f4r388oamsh.png |
Destruktive Brut - Status Die Destrutkive Brut wächst und wie schon die Wochen zuvor kommen stetig neue Mitglieder hinzu. Leider mussten wir auch schon diverse Member-Aussortierungen vornehmen, weil im Vorfeld einige Mitglieder nicht die gewünschte Forenaktivität und somit das nachweisliche Interesse mitbrachten. Wir wünschen uns das neue Gildenmitglieder genauso auf das Spiel brennen wie die gesamte Führung. Wir möchten somit den Bewerbern nahelegen, das nicht nur die Bewerbung inhatlich bewertet wird, sondern auch das Engagment welches uns nach einer Aufnahme entgegengebracht wird, dies schließt ein Interesse am Forengeschehen zwingend mit ein, da wir vor dem Release keine weiteren Indikatoren für Aktivität hinzu ziehen können. Der Anspruch bleibt somit, eine Gruppe zu formen, welche sich primär mit der Community innerhalb der Destruktiven Brut identifiziert und aktiv dazu beitägt das wir den jeweiligen Server und alles was darauf herumhüpft, in seine Grundbestandteile zerlegen. - One Brood to Rule them all - http://www7.pic-upload.de/10.09.11/2f4r388oamsh.png |
Destruktive Brut Wir hatten in den letzten Monaten eine Vielzahl an Bewerbern und konnten dadurch unseren Spielerstamm mit neuen, äußerst vielversprechenden Spielern aufstocken. Durch unsere offensichtlich deutlich formulierten Aufnahmekriterien waren die meisten Bewerbungen bereits qualititativ hochwertig, wesehalb wir uns bereits schwer getan haben, unter den Bewerbern auszusondern. Die Destruktive Brut wird zurzeit noch keinen Aufnahmestop verhängen, dennoch werden wir die Ansprüche für eine Ini-Phase weiter hochschrauben und bei neuen Bewerbern vorallem auf die angegebene Onlinezeit achten, die natürlich so hoch wie möglich sein sollte. Da wir nach Release alle Initianden genau im Auge behalten und mit Kicks nicht zimperlich sein werden, rege ich in dieser Stelle an, es sich zwei Mal zu überlegen, bevor man falsche oder übertriebene Angaben macht. Imperiale Agenten sind bisher verhältnismäßig noch am wenigsten bei uns vertreten, auch diese Klassenwahl kann also ein Vorteil bei der Bewerbung sein. In diesem Sinne freuen wir uns auf weitere gute Bewerbungen bis Release! http://www7.pic-upload.de/10.09.11/2f4r388oamsh.png |
Destruktive Brut Update !
intern haben wir unsere erste operation gestartet die sich zum ziel gesetzt hat bis zu weihnachten den max lvl 50 zu erreichen. freiwillige haben sich schon gemeldet und befinden sich somit ab sofort in der vorbereitungsphase. sie werden die speerspitze der Brut repräsentieren in der anfangsphase ! http://www8.pic-upload.de/01.11.11/s7ifpvza65up.png http://www7.pic-upload.de/10.09.11/2f4r388oamsh.png |
Destruktive Brut - Update Gildenphase 3 hat begonnen und die Brut ist natürlich allen Mindestvoraussetzungen gerecht geworden. Somit erfüllen wir alle Kriterien und sind gespannt welcher Server uns zugeordnet wird. Die Destruktive Brut verfügt nunmehr über 60 Mitstreiter und möchte mit ungefähr 80+ Krieger mit SWTOR beginnen. Mathematisch ergibt sich somit noch eine Differenz, was bedeutet das weiterhin Bewerber eine Chance haben, wenn Sie unsere recht strengen Aufnahmekriterien erfüllen. Intern haben wir uns darauf geeinigt die Galaktische Republik nicht mehr als solche anzuerkennen und ihr ab sofort den Namen Prinzessin-Leia-Fraktion gegeben. Auch alle vertretenen Gilden werden zusammengfasst und namentlich nicht mehr unterschieden, sie tragen nun den Namen Prinzessin-Leia-Gilde. Einzelne Spielernamen werden ebenfalls nicht mehr, unabhängig vom Geschlecht, namentlich individualisiert. Ab sofort werden alle nur noch "Prinzessin" genannt. Wir bitten darum das sich zukünftige Bewerber mit diesen Vorgehen vertraut machen, eine Zustimmung ist zwingend notwendig für eine Aufnahme. Vielen Dank ! http://www7.pic-upload.de/10.09.11/2f4r388oamsh.png |
Destruktive Brut Die Destruktive Brut hat ihre Webseite leicht überarbeitet, dort sind nun alle Informationen zu Gilde vorhanden und nachzulesen. Gildenseite |
Destruktive Brut - Update Die Brut konnte übers Wochenende einige neue Beta Keys unter ihren Membern verzeichnen, was die allgemeine Motivation zurzeit in die Höhe schießen lässt, auch wenn uns die NDA zurzeit noch verbietet, Informationen untereinander auszutauschen. Als einer der glücklichen Betatester kann ich aber schonmal so viel verraten, dass wir bereits emsig am "Projekt Weihnachten" arbeiten, mit dem Ziel, zu Release lvl 50 bis zum 24. Dezember zu erreichen. Zu guter Letzt wollen wir hier nochmal offiziell unseren Unmut darüber ausdrücken, dass das Verlinken von Bildern nun gänzlich deaktiviert wurde! |
Destruktive Brut Update # wie dralnu vor einer woche angekündigt hat hat sich schon eine respektable gruppe eingefunden die sich verbindlich dem projekt "lvl 50 bis weihnachten" verschrieben hat. # wir haben die 65 membermarke erreicht und werden zu release noch die ein oder andere verstärkung aus unserer eigenen Rift sektion bekommen. erfahrene spieler die mit dem erfolg einiger server first kills den swtor bereich verstärken. # intern wurde ein huttenball team gegründet welches sich zum ziel gesetzt hat für jeden gegner eine unüberwindbare hürde darzustellen. # am sonntag wird der erste gildenevent innerhalb des betawochendes veranstaltet in dem es darum geht sich ingame zu treffen, einige gilden screenshots zu erstellen und die ein oder anderen kollektivaufnahmen mittels fraps zu erstellen. # wir sind somit bereit swtor massiv anzugehen, die beiden varianten pvp und pve werden voll bedient, wir verfügen über interessierte pvp spieler die durch die ankündigung des "sandbox-pvp gebiets" besonders sensibilisiert sind. # im bereich pve kann davon ausgegangen werden das wir sehr schnell einen 16er gruppe mit max lvl charakteren stellen können und somit zeitnah nach dem release den endcontent angehen werden # qualifizierte bewerber werden immer noch angenommen. |
Destruktive Brut - Update Die Brut schließt heute mit Begeisterung das Betawochenende ab. Wir bereits auf anderen Closed Beta Servern, wurde die Gilde natürlich auch auf einem Wochenendserver gegründet. Knapp 60 Brütlinge fanden sich auf dem deutschen pvp Server Kaggath ein und haben dort bereits ihre Spuren hinterlassen! -PvE Am Samstag Abend haben knapp 16 Brütlinge den World Boss auf Dromund Kaas besiegt. Trotz eines Großen Anteil an low level Spielern (lvl 13-15), erwies sich "Der Erste" als kein allzu schwerer Gegner und nach ein paar Minuten Kampf wurde er in die ewigen Jagdgründe geschickt. Spaß und Epixx gab es allemal! -PvP Einige pvp begeisterte Brütlinge haben das ganze Wochende über die WZs unsicher gemacht und auf allen Fronten gesiegt. Vorallem Huttenball hat sich als äußerst spaßig herausgestellt und erste Spielzüge wurden erarbeitet und getestet. Gegen wirklich gute organisierte Gegner zu kämpfen wird dabei sicher eine witzige Herausforderung werden! Wir hoffen übrigens, für Huttenball ein Turniersystem implementiert zu bekommen, welches für die Server Community unserer Meinung nach extrem genial wäre! |
Destruktive Brut Leider sind die Ur-Brütlinge nicht mehr Existent von damals GW... xD Aber viel Erfolg euch ^^ |
Destruktive Brut Mhm auf welchem Server werdet ihr euch heimaten? Diesmal werden wir anders als in Warhammer wohl auf derselben Seite kämpfen hehe. |
Destruktive Brut ...sagt uns das Pre-Launch-Gildenprogramm. Wer sich bewerben möchte solle das alsbald machen. Nicht mehr lange und der angestrebte Memberpool ist erreicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |