SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Star Wars (https://www.swnation.de/forum/star-wars/)
-   -   Regel der Zwei? (https://www.swnation.de/forum/11072-regel-zwei.html)

Etharielle 06.09.2011 18:57

Regel der Zwei?
 
Was Du als Unzulänglichkeit siehst kann man auch als Chance sehen. Ein Mensch mag nicht so lang leben wie ein reinblütiger Sith, aber gerade dadurch ist er gezwungen wesentlich schneller zu lernen und sich schneller an zu passen. Oder eben auch viel schneller gute Schüler heran zu züchten und aus zu bilden.
Gerade derart kurzlebige Rassen bringen Bewegung und Zeitdrang in die Entwicklung der Sith, ohne hätte es wahrscheinlich einige Phasen des Müßiggangs gegeben, die das Volk als Ganzes geschwächt hätten. So hat man immer ein paar ehrgeizige Rassen, die den Wettbewerb am Laufen halten und das Rad der Geschichte immer noch einen Tick schneller drehen wollen als alle anderen.
Außerdem bringen solchen Rassen eine neue Dimension hinein, eben weil sie gerne länger leben wollen als normal möglich, wodurch Forschungen in Bereichen getätigt werden, mit denen sich andere Rassen nicht abgeben würden und durch solche Forschungen können auch ganz andere Aspekte ins Licht rücken.
Kurzum: Kurzlebige Rassen garantieren eine hohe Dynamik und da diese erfahrungsgemäß sich auch schneller reproduzieren eine höhere Geburtenrate und Fluktuation unter den Lehrern und Schülern.
Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass eine Gesellschaftsform wie die Sith sie prägen ohne kurzlebige Rassen wie die Menschen keinen Bestand haben könnte.

Und wenn ein Meister bei einem Unfall stirbt, nun ja, das ist dann wohl Pech. Aber ein Sith würde immer so argumentieren, dass ein solcher Meister den Titel nicht verdient hätte. Wenn der Schüler klug ist stiehlt er sich sein Wissen dann anderswo zusammen. Schwingt er sich dagegen zum Meister auf könnten die anderen Meister ihm das sehr übel nehmen. Aber auch hier hat dadurch der Schüler eine Chance sich zu beweisen und daran zu erstarken. Zumindest wird er später sagen können, dass ihm niemand etwas geschenkt hat, was absolut im Sinne von Volk und Kodex wäre.
Theoretisch könnte man hier sogar argumentieren, dass der Schüler sich als sein eigener Meister und gleichzeitig als seinen schlimmsten Feind sehen könnte. Klingt zwar erst mal ziemlich schizophren, würde aber auf eine verdrehte Art nicht einmal gegen die Regel der Zwei verstoßen, solange er dort halt in seinem Leben klar trennt wann er Meister und wann er Schüler ist.

cirillo 16.09.2011 18:18

Regel der Zwei?
 
Jede Unzulänglichkeit oder Schwäche kann eine Stärke sein sowie jede Stärke sich zu einer Schwäche entwickeln kann......

DarthElBarto 18.09.2011 08:58

Regel der Zwei?
 
würde sagen dass nur Maul raus gekommen ist hat Yoda alles erklärt denn wenn es mehr gegeben hätte wären mehr raus gekommen



lang lebe das Imperium

cirillo 18.09.2011 15:08

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von DarthElBarto
würde sagen dass nur Maul raus gekommen ist hat Yoda alles erklärt denn wenn es mehr gegeben hätte wären mehr raus gekommen

Wie meinst du das? Nur Maul ist rausgekommen?????

Insa 18.09.2011 23:29

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von cirillo
Zudem war es ja sowieso vermessen zu glauben, dass die Sith ausgelöscht wurden.....die Jedi sollten doch wissen, dass es immer beide Seiten der Medaille geben muss...denn ohne die Sith können die Jedi gar nicht existieren....bzw. die Macht wird immer dafür sorgen, dass es beide Ausprägungen gibt.....

Also nicht unbedingt... ein "dunkler Machtnutzer" ist ja nicht gleich ein Sith. Ein Sith ist man, wenn man auf die Lehren und das gesammelte Wissen der Sith zurückgreifen kann bei seinem Studium. Und dafür benötigt man einen Sith, der einem unterrichtet oder aber viele alte Texte, Holocrons und einen unendlichen Vorrat an Energydrinks.

Von daher war es ja schon möglich, dass sie dachten die Sith seien ausgelöscht worden. Dass es trotzdem natürlich dunkle Machtnutzer gibt, ist ja ein anderes Thema, aber wussten sie sicher auch.


Wenn ich - ohne jetz den GL-Hammer auspacken zu wollen - es richtig weiss, ist es aber nicht so, dass die Jedi nicht ohne die Sith existieren können. Ich meine das so im Kopf zu haben, dass das Gleichgewicht von Anakin gebracht wurde, indem er die Sith ausgelöscht hat (--> Sidious). Da die Sith selbst eine "Wunde" in der Natur dargestellt haben.

Frag mich aber nicht nach einer Quelle, ich hab das nur so irgendwie im Kopf.

Sziroten 19.09.2011 13:20

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von Insa
Also nicht unbedingt... ein "dunkler Machtnutzer" ist ja nicht gleich ein Sith. Ein Sith ist man, wenn man auf die Lehren und das gesammelte Wissen der Sith zurückgreifen kann bei seinem Studium. Und dafür benötigt man einen Sith, der einem unterrichtet oder aber viele alte Texte, Holocrons und einen unendlichen Vorrat an Energydrinks.

Von daher war es ja schon möglich, dass sie dachten die Sith seien ausgelöscht worden. Dass es trotzdem natürlich dunkle Machtnutzer gibt, ist ja ein anderes Thema, aber wussten sie sicher auch.


Wenn ich - ohne jetz den GL-Hammer auspacken zu wollen - es richtig weiss, ist es aber nicht so, dass die Jedi nicht ohne die Sith existieren können. Ich meine das so im Kopf zu haben, dass das Gleichgewicht von Anakin gebracht wurde, indem er die Sith ausgelöscht hat (--> Sidious). Da die Sith selbst eine "Wunde" in der Natur dargestellt haben.

Frag mich aber nicht nach einer Quelle, ich hab das nur so irgendwie im Kopf.

Ich glaube, ob Jedi oder "Dunkler Jedi".... beide ziehen ihre Kraft aus der Macht und solange es diese gibt wird es auch eine helle wie auch dunkle Seite geben. Ob nun ein Jedi oder ein Dunkler Jedi dazu rebellieren muesste... .

Insa 19.09.2011 13:53

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von Sziroten
Ich glaube, ob Jedi oder "Dunkler Jedi".... beide ziehen ihre Kraft aus der Macht und solange es diese gibt wird es auch eine helle wie auch dunkle Seite geben. Ob nun ein Jedi oder ein Dunkler Jedi dazu rebellieren muesste... .

Ich verstehe nicht so ganz was du meinst bzw. worauf du raus willst... sorry.

Mir ging es ja darum aufzuzeigen, dass es nicht so unwahrscheinlich ist, dass die Jedi davon ausgingen, dass die Sith ausgelösch wären.

Eben aus dem Grund, dass nicht jeder Machtnutzer, der der dunklen Seite verfällt automatisch ein Sith ist. Sondern eben erstmal ein dunkler Jedi / dunkler Machtnutzer. Ein Sith wird man durch das Studium (und Befolgen) der Lehren der Sith und das zurückgreifen auf das gesammelte Wissen der Sith. Also am ehesten, indem man eben durch einen Sith ausgebildet wird.

Wenn die Jedi also davon ausgingen, die letzten Sith Lords getötet zu haben, so dass es niemand mehr gibt, der das Wissen weitergeben kann, waren sie halt im (falschen) Glauben, dass es keine Sith mehr gibt.

Dass die Machtnutzer natürlich trotzdem auf die dunkle Seite gelangen können, war ihnen auch klar. Nur sind das dann wie gesagt nicht direkt Sith.


Und das andere bezog sich auf Anakin als "Auserwählter", der das Gleichgewicht bringt, indem er am Ende den Imperator tötet und damit die Sith auslöscht. Wobei eben - wenn ich es richtig im Kopf habe - George Lucas es so dargestellt hat, dass das Auslöschen der Sith das Gleichgewicht erzeugt hat und Anakin seine Prophezeihung erfüllt hat.

Sziroten 19.09.2011 14:35

Regel der Zwei?
 
Der vorherige Quote bzw. mein Text dazu stehen nicht in direkter Verbindung, es ging mir eher darum aufzuzeigen das, egal ob nun Jedi oder Dunkle Jedi glauben die andere Seite besiegt zu haben dies eine falsche Annahme ist.

Den Unterschied zwischen Sith/ Dunkler Jedi hattest du ja bereits aufgezeigt.

Das mit dem Gleichgewicht sehe ich etwas anders. Die Sith sind meiner Meinung nach die "Endform" der dunklen Jedi und keine "Absonderlichkeit". Das Gleichgewicht wird durch Anakin zweimal hergestellt.... als er sich zur dunklen Seite, und spaeter zur hellen Seite bekehren laesst.

cirillo 19.09.2011 20:47

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von Sziroten
Der vorherige Quote bzw. mein Text dazu stehen nicht in direkter Verbindung, es ging mir eher darum aufzuzeigen das, egal ob nun Jedi oder Dunkle Jedi glauben die andere Seite besiegt zu haben dies eine falsche Annahme ist.

Den Unterschied zwischen Sith/ Dunkler Jedi hattest du ja bereits aufgezeigt.

Das mit dem Gleichgewicht sehe ich etwas anders. Die Sith sind meiner Meinung nach die "Endform" der dunklen Jedi und keine "Absonderlichkeit". Das Gleichgewicht wird durch Anakin zweimal hergestellt.... als er sich zur dunklen Seite, und spaeter zur hellen Seite bekehren laesst.

Also streng genommen hat er als Darth Vader das Gleichgewicht nicht hergestellt sondern es zu Gunsten der Hellen Seite umgekippt.....denn nach Palpatines Ableben und dem allmählichen Rückzug es Imperiums konnte Luke Skywalker den Orden wieder aufbauen und so dominierten plötzlich wieder die Jedi....zumindest eine zeitlang....

Sziroten 20.09.2011 04:08

Regel der Zwei?
 
Stimmt, mein Fehler.

Nixusminimax 20.09.2011 06:48

Regel der Zwei?
 
Beide Seiten (Sith und Jedi) sind schlicht und einfach die extreme Auslegung/Enden der Macht. Genau genommen, sind die beiden Gruppierungen die fundamentalistischen Früchte der Macht.
Dazwischen existiert jede Menge Grau.
Beide glauben, sie wären die einzigen, welche die Macht richtig interpretieren. Die Jedi behaupten ihre Dogmen wären die einzige Wahrheit, sie schwimmen im Strom der Macht und betrachten sich als einzig wissend. Die Sith benutzen die Macht um ihren Willen durchzusetzen. Was nun wirklich der bessere Weg ist, kann ich nicht sagen, sei es nun, dass man seine Dogmen einfach so auslegt, dass dies der "Wille" der Macht sei, oder dass man die Macht biegt, um seine Form der Ordnung durchzusetzen.

Schon alleine ein Padawan, der die Prüfung nicht bestanden hat, wird binnen kürzester Zeit in einem Kolonisierungsprogramm seine Bindung zur Macht anderes sehen als ein Jedi und rückt somit weg vom extremen Ende in Richtung Mitte.

Wenn die Auslöschung der Sith die Macht ins Gleichgewicht gebracht hat, warum gibt es dann Star Wars Legacy?
Die Auslöschung einer der Beiden Gruppen, würde die Macht erst recht aus dem Gleichgewicht bringen, denn kein Licht ohne Schatten, kein Gut ohne Böse.
Somit könnte Anakin das Gleichgewicht hergestellt haben, da er mit seinem Kampf gegen Luke und der Tötung des Imperators den einzigen Jedi seiner Zeit geboren hat.
Früher, vor 5,6,... Jahren galt noch, dass Palpatine zu mächtig wurde aufgrund seiner Klonforschung (ewiges Leben) und deshalb die Macht aus dem Gleichgewicht gebracht hat (ist aber schon überholt).

Die dunkle Seite hingegen benötigt nicht immer ein Individuum, denn in allen Lebewesen schlummert die Dunkelheit, es bedarf nur einer Initialzündung, eines Sithholocrons, oder Sithartefakts um die Sith auferstehen zu lassen.

LadyKensii 22.09.2011 17:49

Regel der Zwei?
 
Ist ein bisschen kompliziert, aber ich glaube " Die Regel der Zwei " stammt von Darth Revan!

cirillo 23.09.2011 12:06

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von LadyKensii
Ist ein bisschen kompliziert, aber ich glaube " Die Regel der Zwei " stammt von Darth Revan!

Nö, das ist nicht ganz richtig. Richtig ist, dass Revan in seinem Holocron die Schwächen der Sith genau identifiziert hat und seine Lösung formuliert hat, die die Basis der Regel der Zwei darstellte.

Die Regel der Zwei wurde von Darth Bane als Regel formuliert und seine Ausbildung von Zannah basierte auf diesem Dogma. Es kann aber angenommen werden, dass Revan eine ähnliche Regel eingeführt hätte wären folgende Dinge geschehen bzw. nicht geschehen:

- Er hätte den Orden der Jedi besiegt und die Republik unter seinem Banner zum Imperium umgebaut
- Er hätte sein Imperium gegen den Imperator in den Krieg und zum Sieg geführt
- Malak hätte Revan nicht feige und hinterrücks auf seiner Kommandobrücke beschossen, als die Jedi Revans Schiff enterten
- Revan hätte sich nicht auf die Helle Seite zürück gewandt und den Jedi im Kampf gegen Malak geholfen

So aber ist es Kanon, dass Darth Bane die Regel der Zwei formuliert hat und sie zum obersten Dogma der Sith erhob (nachdem er Revans Holocron studierte).

DarthElBarto 23.09.2011 12:45

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von cirillo
Wie meinst du das? Nur Maul ist rausgekommen?????

ich meine das so Sidious hat sich ja nicht gezeigt sondern nur Maul und daher ist nur er rausgekommen
und die Regel stammt von Darth Bane denn Revan hat sie nur angedeutet das es nur zwei Sith geben sollte denn so wäre es besser

Lang lebe das Imperium

cirillo 23.09.2011 16:47

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von DarthElBarto
ich meine das so Sidious hat sich ja nicht gezeigt sondern nur Maul und daher ist nur er rausgekommen
und die Regel stammt von Darth Bane denn Revan hat sie nur angedeutet das es nur zwei Sith geben sollte denn so wäre es besser

ah so, du hast mit "rausgekommen" das Erscheinen Darth Mauls gemeint - nun verstehe ich.....

niiisc 23.09.2011 19:36

Regel der Zwei?
 
Ich Persöhnlich sehe ebenfalls Revan als den Revolutionär, er entwickelte die Theorie einer Regel der zwei und wendete sie auch auf sich und seinen Schüler Malak an .Außerdem hat er
ja seine Theorie ja in seinem Holocron gespeichert,von welchem Darth Bane überhaupt den erst Gedankengang bekam seine "Regel der Zwei" einzuführen.
Nebenbei bemerkt kann man Banes "Regel" nicht als eigene Theorie beschreiben,sondern muss sie als Reform auffassen, aufgebaut auf einer Idee Darth Revans.^^

P.s.
Ich persöhnlich bin ja der Meinung Banes Reform hat ja so seine Schwachpunkte.
1.Was wäre ,wenn die beiden einzigen Sith Lords wegen eines Fehlers auffliegen würden?
2.Was ist ,wenn der Schüler beshcließt den Meister mit Gift oder ähnlichem zu töten?
Dadurch würde Banes erwünschter Effekt,dass der nächste Lord der Sith stärker als der
letzte ist ,nicht eintreten und die Sith würden wieder verkümmern auf langer hinsicht.


P.p.s
Eine weitere Sache die ich ansprechen möchte ist diese Diskussion darüber ob Banes
Reform die Sith wieder zurückgeführt,oder sie zu etwas komplett neuem gewandelt hat.
Einerseits haben die Sith dich immer bekriegt bis auf eine Ausnahme. Das zeigt ,wie
revolutionär Banes Reform war,jedoch ist das Ziel der "Regel der Zwei" den stärksten
Lord der Sith hervorzubringen ,um die Jedi und die Republik auf langer hinsicht zu
zerschlagen. Die alten Sith auf Korriban hatten zu ihrer Zeit immer einen starken Herrscher,
der normalerweise durch Waffengewalt an die Macht kam.

Insgesamt kann mal also Banes Reform nicht eindeutig beurteilen.In der Theorie hätte sie
sie auch zur absoluten verkümmerung der Sith führen können,jedoch hat die Geschichte
wie wir wissen anders abgespielt.Palpatine war als Sith wohl nciht der stärkste Lord der
jemals den Orden angeführ hat,jedoch hat die Regel der Zwei dafür gesorgt,dass er
die Republik und die Jedi überhaupt erst stürzen konnte.


Gruß niiisc

Kortheas 23.09.2011 19:59

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von niiisc
P.s.
Ich persöhnlich bin ja der Meinung Banes Reform hat ja so seine Schwachpunkte.
1.Was wäre ,wenn die beiden einzigen Sith Lords wegen eines Fehlers auffliegen würden?
2.Was ist ,wenn der Schüler beshcließt den Meister mit Gift oder ähnlichem zu töten?
Dadurch würde Banes erwünschter Effekt,dass der nächste Lord der Sith stärker als der
letzte ist ,nicht eintreten und die Sith würden wieder verkümmern auf langer hinsicht.

Ich sehe beide Punkte nicht als richtige Kritik an Banes Reform an, sondern als Bestätigung.

Zu 1.: Dann waren sie zu schwach, aber selbst wenn sie aufgeflogen sind, so sind sie doch nicht geschlagen. Das ist der Punk, wo die beiden Lords in die Offensive gehen und einen großen Krieg anzetteln. Das wird für den Sieg sorgen oder den Tod einer der Lords. Letzteres macht dann den Weg frei für einen neuen Lord, der erstmal im Schatten bleibt.
Ähnlich war es in Episode 1: Darth Maul offenbarte sich und fiel letzten Endes. Dadurch wurde ein Platz frei und Dooku wurde Darth Tyranus. Da Sith insgesamt offenbart waren führte Tyranus Krieg gegen die Republik. Die schwachen Lords sterben, die starken herrschen.

Zu 2.: Sollte ein Lord tatsächlich seinem Schüler wegen Gift erliegen, so war er schwach und hat den Tod verdient. Bedenke: Der mordende Schüler wird selbst zum Meister und wird bei seinem Schüler mit Sicherheit darauf achten, dass dieser ihn nicht vergiftet. Sollte durch den Giftmord ein Schwächling an die Macht kommen, so wird über kurz oder lang ein Schüler ihn bezwingen.

Also ich finde das Konzept wirklich beeindruckend. Man bedenke, was die Sith an Ressourcen verschwenden würden, wenn ganze Sith Clans gegeneinander um einen einzigen Thron fehden würden.

niiisc 23.09.2011 20:20

Regel der Zwei?
 
Zu deiner 2. Antwort sage ich folgendes.Bane selber hat dieses Szenario als minderwertig angesehen. Er war stetig der Meinung Zannah würde warten wollen bis er alt und gebrechlich geworden wäre oder das sie ihn mit einer Intrige stürzen wolle. Wegen solch paranoiden denkens hat er sich ja auf die Suche nach dem Holocron Andenndus gemacht.

Und außerdem besagt die Regel der Zwei klar und deutlich ,dass der Schüler den Meister in einem Kampf besiegen muss ,in dem beide ihre volle Stärke besitzen und anwenden können.

Kortheas 23.09.2011 20:44

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von niiisc
Und außerdem besagt die Regel der Zwei klar und deutlich ,dass der Schüler den Meister in einem Kampf besiegen muss ,in dem beide ihre volle Stärke besitzen und anwenden können.

Ich würde ein Attentat als Eröffnung eines Kampfes sehen. Bevor der Meister vergiftet wird, hat er noch seine volle Stärke. Durchschaut der Meister den Giftangriff, so wird es zweifellos zu einem Kampf kommen. Es gehört ein gewisses Maß an Selbstvertrauen (und damit Stärke) dazu überhaupt erstmal einen Angriff auf seinen Meister zu wagen. Der Schüler muss sich sicher sein, dass das Gift seinen Meister tötet oder zumindest schwächt und dass es nicht entdeckt werden wird. Hat der Schüler Recht, so wird er berechtigterweise der neue Meister. Versagt er, war er zu schwach und der Meister sucht sich einen neuen Schüler.

Du siehst, dieser Punkt der Regel ist Auslegungssache. So hat zum Beispiel Imperator Palpatin seinen Meister im Schlaf ermordet. Ein Hinterhalt, ohne Frage, aber wäre Darth Plagueis stark gewesen, hätte er den Angriff erahnt und abgewehrt. Und auch wenn Darth Sidious alles andere als ein starker Kämpfer gewesen sein zu schien, so hat er doch lange und effektiv die Sith angeführt und die Galaxis erobert. Mit einem simplen Attentat eröffnete er sich den Pfad zu dem, wovon jeder Sith träumt: Alleinige Herrschaft über alles.

Akromar 23.09.2011 21:13

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von Kortheas
Ich würde ein Attentat als Eröffnung eines Kampfes sehen. Bevor der Meister vergiftet wird, hat er noch seine volle Stärke. Durchschaut der Meister den Giftangriff, so wird es zweifellos zu einem Kampf kommen. Es gehört ein gewisses Maß an Selbstvertrauen (und damit Stärke) dazu überhaupt erstmal einen Angriff auf seinen Meister zu wagen. Der Schüler muss sich sicher sein, dass das Gift seinen Meister tötet oder zumindest schwächt und dass es nicht entdeckt werden wird. Hat der Schüler Recht, so wird er berechtigterweise der neue Meister. Versagt er, war er zu schwach und der Meister sucht sich einen neuen Schüler.

Du siehst, dieser Punkt der Regel ist Auslegungssache. So hat zum Beispiel Imperator Palpatin seinen Meister im Schlaf ermordet. Ein Hinterhalt, ohne Frage, aber wäre Darth Plagueis stark gewesen, hätte er den Angriff erahnt und abgewehrt. Und auch wenn Darth Sidious alles andere als ein starker Kämpfer gewesen sein zu schien, so hat er doch lange und effektiv die Sith angeführt und die Galaxis erobert. Mit einem simplen Attentat eröffnete er sich den Pfad zu dem, wovon jeder Sith träumt: Alleinige Herrschaft über alles.

Also ich muss dir bei der Sache mit Sidious ganz klar widersprechen^^
Nichtmal der mächtigste Lord der Sith kann ahnen ,dass sein Schüler ihn im Schlaf ermordet. Das ist sowas von unter der Würde der Sith (die ja bekannt dafür sind ihre Eier im Kampf zu beweisen) ,dass das eigentlich auch so gut wie nie vorkam. Plagues hat vielleicht geahnt ,dass Sidious ihn verraten wird ...aber sicherlich nicht so^^

Sidious hat als einziger Sith jemals die ganze Galaxis beherrscht aber im vergleich zu den alten Imperien eigentlich nicht lange. Aber das lässt sich auch gar nicht vergleichen.

Was das angeführt angeht: Es gab nur einen weiteren Sith--> Lord Vader. Eine erschwachte ,verkrüppelte Maschine ,die dem Blitzen Sidious niemals standhalten könnte.
Es gab keine Konkurrenz für ihn. Der Imperator des Sith Imperiums hat es geschafft über 1000 Jahre eine ganze Armee von Sith zu führen. DAS nenn ich eine Leistung^^

Das Attentat war simpel aber ganz und gar nicht Sithlike

niiisc 24.09.2011 08:08

Regel der Zwei?
 
Hmm beide Punkte sind irgenwie interessant. Sidious hat aber etwas vollbracht was dem großen Imperator selbst mit seiner genialen Strategie nicht gelungen ist. Er hatte ein Galaxisweites Imperium ,welches komplett unter seiner Kontrolle stand bis zur großen Rebellion.Und Sidious war auch kein schlechter Sith Lord .Er war zwar ncith der stärkste ,aber seine Planung war von Anfang an genial und effektiv. Angefangen zu sienem Aufstieg zum obersten Kanzler.

Akromar 24.09.2011 09:19

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von niiisc
Hmm beide Punkte sind irgenwie interessant. Sidious hat aber etwas vollbracht was dem großen Imperator selbst mit seiner genialen Strategie nicht gelungen ist. Er hatte ein Galaxisweites Imperium ,welches komplett unter seiner Kontrolle stand bis zur großen Rebellion.Und Sidious war auch kein schlechter Sith Lord .Er war zwar ncith der stärkste ,aber seine Planung war von Anfang an genial und effektiv. Angefangen zu sienem Aufstieg zum obersten Kanzler.

Da haste völlig Recht =)
Deswegen schrieb ich auch ,dass es ausser ihm noch keinem gelungen ist.

Doch meiner Meinung nach ist es eine größere Leistung ein großes Imperium ,voller Sith und die Republik als Konkurrenz zu führen als ein noch größeres Imperium ohne Sith und Republik ( die Rebellen waren jetzt nicht so erfolgreich ohne Skywalker).

Das ist halt meine Meinung =) Sidious war aber ganz klar ein genialer Stratege aber ein erbärmlicher Sith meiner Meinung nach.

niiisc 24.09.2011 09:37

Regel der Zwei?
 
Ok da stimme ich dir komplett zu^^
Er war kein großer Sith ,aber ein genialer Stratege

Tiranor 24.09.2011 15:16

Regel der Zwei?
 
Nach Marka Ragnos, dem größten aller Sithlords , ist es zum Wohl des Imperiums nötig, daß der würdigste! herrscht, nicht der stärkste.

Doch selbst wenn man die Aussage mit "Herrschaft des Stärksten" wörtlich nimmt sagt dies noch nichts darrüber aus wie "Stärke" definiert ist.
In den Geschichten über die großen Sithlords ist vom offenen Kampf, über Nutzung der Macht, über Intrigen, Hinterhalte,...alles dabei.

Statt einer Evolution kann man in "der Regel der Zwei" auch ein großes Zeichen der Schwäche sehen...

Keiner der verbleibenden Sith-Meister war stark und würdig genug um von den anderen Meistern wirklich als Anführer akzeptiert zu werden...aus Furcht vor den Konkurenzkämpfen wurde die Regel der zwei geschaffen...nun muß sich ein Meister nur noch mit seinem eigenen Schüler auseinandersetzen...

niiisc 24.09.2011 15:47

Regel der Zwei?
 
Zitat:

Zitat von Tiranor
Nach Marka Ragnos, dem größten aller Sithlords , ist es zum Wohl des Imperiums nötig, daß der würdigste! herrscht, nicht der stärkste.

Doch selbst wenn man die Aussage mit "Herrschaft des Stärksten" wörtlich nimmt sagt dies noch nichts darrüber aus wie "Stärke" definiert ist.
In den Geschichten über die großen Sithlords ist vom offenen Kampf, über Nutzung der Macht, über Intrigen, Hinterhalte,...alles dabei.

Statt einer Evolution kann man in "der Regel der Zwei" auch ein großes Zeichen der Schwäche sehen...

Keiner der verbleibenden Sith-Meister war stark und würdig genug um von den anderen Meistern wirklich als Anführer akzeptiert zu werden...aus Furcht vor den Konkurenzkämpfen wurde die Regel der zwei geschaffen...nun muß sich ein Meister nur noch mit seinem eigenen Schüler auseinandersetzen...

Man kann Marka Ragnos aber nicht wirklich mit Bane ,oder Sidious vergleichen ,findest du nicht?
1. Sie lebten zu absolut unterschiedlichen Zeiten.Marka Ragnos lebte Jahrhunderte vor Revan! Er hat nicht über die Galaxis geherrscht sondern über ein System.
2.Und Marka Ragnos mag zwar stärker gewesen sein ,jedoch ist seine einzige Leistung,das er sein kleines Reich über Lebzeiten beherrschte. Sisious dagegen hatte ein Galaxisweites Imperium


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.