![]() |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Jede Epoche in Star Wars hat seine eigenen Helden, seine eigenen Kriege und auch irgendwie seine eigene Atmosphäre. Wenn man beispielsweise die Kotor-Spiele mit den beiden Filmtrilogien vergleicht, so merkt man schnell, dass die Handlungen in unterschiedlichen Zeitaltern spielen. Das wird eigentlich auch schon deutlich wenn man die beiden Trilogien miteinander vergleicht (und das liegt nicht nur daran, dass die eine über 15 Jahre nach der anderen gedreht wurde). Aber eins scheint immer gleich zu bleiben: die Technologie. Für mich ist es vor allem bei den Waffen auffällig, dass sich nach TOR-Zeiten die nächsten 3000 Jahre nichts mehr weiterentwickelt. Bei Kotor waren bei den Blastern die Schüsse noch relativ langsam, das lag wohl aber vor allem an dem rundebasierenden Kampfsystem und der grafischen Darstellung im Allgemeinen (nicht falsch verstehen: ich mag sie, ist schön "klassisch"). Bei den Klonkriegswaffen scheint es so, als ob sie jene, die wärend des Großen Galaktischen Krieges verwendet wurden an Effektivität nicht übertreffen zu können. Ich meine mal gelesen zu haben, dass Vibrowaffen beim Aufstieg Darth Vaders deshalb nicht mehr benutzt wurden, weil die Blaster mittlerweile schon so gut entwickelt waren, dass Schwerter und der gleichen da nicht mehr mithalten konnten. Lichtschwerter sind sowieso immer schon gleich gewesen (und das ist auch gut so). Auch zum Thema Hyperraumantrieb hat sich kaum was getan und die "heutigen" Droiden scheinen genauso leistungsstark zu sein wie einst vor Jahrtausenden. Da ist eventuell noch ein Rückschritt zu erkennen, da die B1-Droiden aus meiner Sicht sich teilweise recht irrational (zumindest für eine Maschine) verhalten. Ich verstehs eigentlich. Was will man bei einer Science-Fiction-Welt schon großartig verbessern? Trotzdem beschäftigt mich das Thema, weil es für mich unlogisch erscheint, dass es in einer Welt keinen technologischen Fortschritt (mehr) gibt? Was meint ihr dazu? Könnte man eine solche Weiterentwicklungen einbauen und wann wäre sich auch gut/sinnvoll (z. B.: BH ohne Jetpack?)? Ist im Kanon vielleicht doch die eine oder andere neue Erfindung aufgetaucht, die es zuvor noch nicht gab? |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Spontan würden mir da große Kriegsmaschinen einfallen. Solche Kriegsmaschinen wie im Galaktischen Imperium oder in den Klonkriegen siehst du bei Kotor nicht glaube ich, nur viele Fusstruppen und Landungsboote. |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Zitat:
Auschnitt aus Wikipedia: "Im übertragenen Sinn bezeichnet man teilweise auch Zeiten, in denen das zivilisatorische Niveau (z. B. durch Kriege, Verfolgungen, Seuchen) als relativ niedrig eingeschätzt wird, als dunkel bzw. dunkle Jahrhunderte. In diesen Zeiten kann auch ein Rückgang des Kulturschaffens und damit auch der Schriftproduktion zu verzeichnen sein, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass informative Schriftquellen überliefert wurden, reduziert wird. Ein etwa durch Seuchen oder Kriege verursachter Rückgang der menschlichen Besiedlungsdichte verringert auch die Möglichkeit archäologischer Funde." |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? vielleicht sind die sachen auch sehr effektiv gebaut mit ultralanger lebensdauer, nicht wie in unserer wegwerfgesellschaft. wir haben in unserem realen umfeld das problem, dass aus marketinggründen (geplante obsoleszenz) produkte kaputt gehen, siehe akkulaufzeiten, glühbirnen, ect. oder nicht vollständig auf dem markt kommen, um für die zukunft "modernere varianten anzubieten. textilien zum beispiel werden der mode unterworfen, um neue absatzmärkte zu erschliessen. vieles, was uns also als fortschritt erscheint, ist oft nur wirtschaftliches kalkül. natürlich gibt es den wissenschaftlichen fortschritt. der wird aber im wesentlichen durch wirtschaftliche interessen angetrieben, weil forschung teuer ist. wenn man bei star wars von einem recht weitem wissenschaftlichen kenntnisstand ausgeht, und die technologie alle bedürfnisse ausreichend befriedigt, wozu sollte ständig weiterentwickelt werden, wenn der nutzen minimal ist? lange haltbarkeit, hoher technologiestandard, nutzenorientiert und resourcenschonend wären denkbare gründe für eine technische konstanz in star ware. vielleicht könnte auch eine konservative technikkultur, technische tradition herrschen, wo modern verpönt ist. da gibt bestimmt noch mehr gründe ... da viel zeit vergeht zwischen den bekannten zeitaltern, könnten auch technologien verlorengehen. ich will nur sagen jede art technologie ist jederzeit denkbar, wenn auch ihr verschwinden logisch ist. |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Zitat:
Es wird schon seinen Grund haben, dass die dunkle Seite der Macht alle Jubeljahre erneut auf das Terrordesign setzt, wenn es um die Gestaltung der eigenen Armada geht. |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Gutes Beispiel ist dafür meiner Meinung nach die Armee von Revan und Malak, insbesondere das Design der Rüstungen der Sith-Trooper. Nachdem Malak tot war und Revan nichts mehr mit seinem Reich zu tun hatte verschwand das Design. Zumindest habe ich nach dieser Zeit nie wieder davon gehört oder es gesehen. |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Anfangs habe auch ich mich gewundert, dass sich in über 15000 Jahren in der Republik technisch eigentlich total wenig getan hat. Wenn man sich jetzt z.B. einen der Screenshots von Corellia ansieht, um genau zu sein den von der Donnerwerft, dann sieht man im linken Bildteil den Bug eines Kampfschiffes der Hammerhead-Klasse und die werden somit noch fleißig seit dem Tod von Darth Malak gebaut und der verrottet schon seit 300 Jahren, vom VVC aus gesehen und trotzdem hat sich die Schiffsklasse bewährt. Das gleiche kann man auch über die Sternzerstörer des Sith-Imperiums sagen zu Zeiten der Alten Republik auf Seiten der Bösen, in den Klonkriegen tauchen sie in der Flotte der GAR auf, um dann schließlich wieder in der Flotte eines Sith-Imperators zu fliegen. Fakt ist also, dass bestimmte Sachen eine fast Zeitlose Effizienz haben, ich glaube aber es ist augenscheinlich das Design was sich in den Jahrhunderten nur Minimal verändert, jedoch gehen wir doch oftmals von den Äußerlichkeiten aus, wie sich z.B. die Schiffsmechanik, die Waffentechnologie oder die Software allgemein entwickelt haben merkt man nie so richtig, dabei heißt es doch: "Die Äußere Gestaltung sagt nichts über die Inneren Werte einer Sache aus!" |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Zitat:
Wie schon gesagt, sind das alles aber reine Äußerlichkeiten. |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Trotzdem hat er Recht... mehr als 3000 Jahre und an sich kein nennenswerter technologischer Fortschritt. Vor dreitausend Jahren haben unsere Vorfahren noch Steine für Pyramiden geklopft. Allein vor 100 Jahren waren Flüge, so wie für uns alltäglich geworden ist, nicht vorstellbar. Vor 50 Jahren gab es noch keinerlei Vorstellungen wozu man Computer alles benötigen könnte. Heutzutage sind Computer eine Säule unserer Gesellschaft geworden. Oder militärtechnisch: vor 1000 Jahren noch Gruppen von Adeligen mit Gefolge im Nahkampf. Vor 200 Jahren Lineartaktik mit sturem Drauflosgehen und Drill und Schießen. Vor 50 Jahren Kampf der verbundenen Waffen. Heutzutage satelitengestützte Präzisionsschläge. Und in dreitausend Jahren Star Wars hat sich am grundlegenden Design der Kampfraumschiffe und Jäger und deren taktischer Einsatz nichts geändert. Selbst die anderen Nahkampfwaffen (Laserschwerter ausgenommen) haben sich nicht verändert. Auch die Geschwindigkeiten mit denen man sich durchs Universum bewegt, hat sich kaum verändert. Alles in allem schade, denn das hätte auch irgendwie Potenzial... |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Stimmt mag einen seltsam vorkommen das es nicht vorwärts ging. Ich denke das die andauernden kriege die entwicklung beeinträchtigte. -5000 vor schlacht Yavin "Hyperraum Krieg" -4000 vor Schlacht Yavin "Exar Kun Krieg" -30 jahre nach Exar Kun Mandalorianische Krieg und danach Jedi Bürgerkrieg -3700 vor Schlacht Yavin (TOR Zeitraum ) Krieg mit Sith Imperium ...dauer ist unbestimmt -2000 vor Schlacht Yavin "Neue Sith-Kriege" die 1000 Jahre gingen ...endeten mit der "Regel der 2" Das sind so viele Kriege die Teilweise jahrzehnte oder Jahrhunderte Dauerten mit komplett entvölkerten Planeten...denke wenn man sieht wie lange wir zum aufbauen nach nen Krieg brauchen und da nichts neues Entwickeln ( geld ist wichtiger beim Wiederaufbau ) dann ist es etwas verständlicher wieso nicht so extreme Quantensprünge bei der Technik ist sondern höchsten im Detail verbesserungen da sind. Also das wäre mein Erklärungsansatz PS: Man darf auch nicht vergessen das es schon fast 200.000 Jahre den "Modernen Mensch" gibt und die extrem schnelle entwicklung der Technik erst seit 2000 jahre aufgezeichnet wird ( und vieles was Römer,Griechen,Ägypter und so kannten erst später wiederentdeckt wurde weil Kriege und Kirche es zerstörten oder Ächteten) |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Zitat:
Zitat:
Die Menschheit verwendete - für welche Zwecke auch immer - schon von Kindesbeinen an den Hammer, eines der einfachsten aller Werkzeuge. Und hat er sich bis zum heutigen Tag signifikant verändert? Zitat:
|
Technologischer Fortschritt in Star Wars? ausserdem is es wie auch im RL, "grössere" technologische fortschritte gibt es nur im Krieg. in SWTOR war sehr lange frieden, alles friede freude eierkuchen, für was soll man also riesige summen verschwenden in waffentechnologie wenn doch keine gefahr droht? Blastergewehre/kanonen wirds wohl immer geben, die frage ist nur, wie verbessern sie sich? Durchschlagskraft, Schussgeschwindigkeit, Präzision. |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Ich meine meine Anmerkungen garnicht als Kritik, sondern als eigenen Erkenntnis. Dennoch ist irdisch immer ein Fortschritt festzustellen gewesen. Von Bronzewaffe zu Eisenwaffen, von gegossenen zu geschmiedeten. Vor Hebeln, Pumpen und politischen Veränderungen, all das hat sich kontinuierlich entwickelt. Man muss nur genau hinsehen... Und all das fehlt in den Jahrtausenden im Star Wars Universum. Es gibt immer eine Republik und ab und zu aller paar Jahrhunderte ein paar Separatisten. Und natürlich aller gefühlte 1000 Jahre ein Überfall der Sith. Auch hat sich die Größe der Waffen nicht geändert. Blaster waren immer gleichgroß und Großkampfschiffe ebenso... Da fand ich die Darstellung der ersten Laserschwerter in den Comics im Bereich des Gr. Hyoerraumkrieges interessant (die mit den Kabeln zu der "Batterie" am Rücken). Man muss einfach festhalten, dass es 2000 Jahre lang keine technische Weiterentwicklung gab. Und das Trotz der vielen Kriege, der ja gemeinhin als Vater aller Dinge angesehen wird... Obwohl es müßig ist darüber zu reden, da es nun einmal so ist, wie es ist... |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Zitat:
|
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Zitat:
|
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Nun in einer Sache kann man es mit unserer "modernen" Erdgeschichte vergleichen.... Ich will damit andeuten das bestimmte Dinge nicht weiterentwickelt werden weil sie in den Augen der mächtigen "unnötig" sind ( Bemannte Raumfahrt über die Erdumlaufbahn hinaus. Mir kommt es so vor das das Wissen zum Mond zu kommen verloren wurde oder es zu teuer ist um nutzen zu bringen ). Oder neue Energiequellen ( Rede nicht von verbesserung der bereits bekannten ). Fusionsenergie ist denen in der Entwicklung zu teuer...und anscheinend unnötig... Nur mal als einwurf wieso man könnte, aber es nicht tut... |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Ich glaube auch das die Tarn-Technologie der Bothaner sehr spät, zum Ende der Republik hin, entwickelt wurde. |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Es wird nur das entwickelt was nötig ist. In Star Wars war es halt Krieg. Also wurden Angriffe besser und Erfolgreicher und Waffen besser. Und da ja die Republik vom Krieg gezeichnet war befanden sie sich immer wieder am Aufbau ihrer Planeten und Städte. Da machte es nicht soviel Sinn in einen Smartphone Facebook einzubauen |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Ein möglicher Hinweis auf technologische Veränderung im SW-Universum: Nachdem Dooku Anakin Skywalkers rechten Arm im Kampf auf Geonosis abgeschlagen hatte, bekam er eine Prothese, die aber noch recht maschinell aussah: http://images4.wikia.nocookie.net/st.../AnakinArm.jpg Quelle:http://images4.wikia.nocookie.net/st.../AnakinArm.jpg Als Vader das selbe bei seinem Sohn Luke anstellte, wurde sein Arm durch eine Prothese ersetzt, die der menschlichen Hand recht stark ähnelt: http://www.robaid.com/wp-content/gal...alker-hand.jpg Quelle:http://www.robaid.com/wp-content/gal...alker-hand.jpg Für mich bleibt nun die Frage, ob es die Prothese, wie Luke sie hatte zur der Zeit der Klonkriege tatsächlich noch nicht gegeben hat oder ob es andere Gründe gibt, dass Anakin einen scheinbar unterentwickelteren Armersatz erhalten hat. Vielleicht waren zum Beispiel seine Verletzungen zu gravierend. Für mich wirkt es komisch, dass Prothesen in Star Wars Jahrtausende lang so aussahen wie die von Anakin (siehe Darth Malgus) und dann innerhalb von wenigen Jahren wird eine "schönere" (aber vermutlich auch praktischere) Variante erfunden. Ich glaube nicht, dass es in SW nicht auch Dinge gibt, die man verbessern könnte. Mir ist da folgendes Beispiel eingefallen: die Hologramme. http://francissky.files.wordpress.co...c-monitor1.jpg Quelle:http://francissky.files.wordpress.co...c-monitor1.jpg Egal in welchem Zeitalter wir uns befinden, sie sehen immer gleich aus. Versteht mich nicht falsch, ich würde das keineswegs ändern, es gehört einfach dazu. Aber logischerweise müssten sie sich in der Qualität gebessert haben. Also die Hologramme sollten eigentlich nicht so unscharf und einfärbig sein wie vor 3000 Jahren. Der Grund weshalb diese Hologramme in eine Science-Fiction-Welt so unterentwickelt scheinen liegt, wie ich vermute darin, dass die Datenübertragung oft über Lichtjahre erfolgt und dennoch bin ich überzeugt, dass man auch das ändern könnte. Warum gibt es zur Zeit der Klonkriege nicht schon längst schärfere Hologramme In Farbe? Zitat:
Zitat:
|
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Ich glaube, dass wie schon einmal erwähnt, vor allem in SWTOR vieles einen Wiedererkennungswert hat, weil es einfach ein Star Wars Spiel sein soll und Star Wars hat einfach schlichtweg gewisse Muster die es ausmacht. Nehmen wir die Soldaten her Kotor Republiksoldaten bis auf die Farbe fast gleich wie Rebellentruppen, einige Rüstungen der Soldaten in TOR ähnlich den Klonrüstungen. Dennoch muss ich sagen wirken diese durch den eigenen Stil anders bzw. älter. Trotzdem behalten sie den Star Wars Charme. Wie ich das sehe ist TOR einfach die Beste Lösung gewesen um die alten Filme mit den neuen zu Verbinden. Rüstungen wie Raumschiffe enthalten Züge von allen Teilen und somit gewinnt man jene die die neuen Besser finden und jene welche die alten Episoden favorisieren. Auf einer anderen Webseite hatte sich auch jemand schonmal darüber beklagt, dass in TOR wie auch KOTOR die Technik älter hätte ausschauen können, wie bei den Bildern vom ersten Hyperraumkrieg. Also eine Art Sci-Fi-Mittelalter. Jedoch muss man vor allem bei Star Wars spielen bedenken, dass man auf die Masse rücksicht nimmt und die meisten kennen Star Wars nur durch die Filme. Entwickelt man also ein Star Wars Spiel muss man es auch als typisches Star Wars erkennen, ansonsten muss man halt ein eigentständiges neues Sci-Fi-Spiel entwickeln, wenn man nun regelrecht völlig neuen Content will. Ich bin damit ganz zufrieden, denn wenn ich was anderes will, dann schau ich halt mal wieder beim Halo oder Mass Effect Universum vorbei etc. Für alle, dass ist nur der Grund aus meiner Sicht, dass es kaum großartige Änderungen in der Technik gibt. Von dem fiktiven Universum aus gesehen ist es natürlich völlig unverständlich wieso es bei so vielen weiterentwickelten Spezien, so wenig Fortschritt, in so großen Zeitabständen gibt. |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Die Alte Republik wird ja nicht umsonst "alt" genannt ^^ Laut Zeitlinie ist die Republik bereits über 21.400 Jahre alt, wenn SW:TOR beginnt. Bei der Gründung gab es bereits viele Jahre den Hyperraumantrieb, die Technologie war da also schon weit fortgeschritten. Irgendwann muss man dann an einen Punkt gekommen sein, ab dem sich die Technologie nur noch sehr langsam weiterenwickelt. 3500 Jahre im Vergleich dazu sind nichts, besonders dann nicht, wenn in der Zeit mehrere große Kriege stattgefunden haben, weswegen sich vermutlich überweigend die Kriegstechnologie weiterentwickelt hat, manches aber auch durch die Kriege verloren gegangen sein kann. |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Zitat:
- Albert Einstein Oder anders ausgedrückt, ich denke die Sith oder einige Separatisten schaffen es immer wieder, die Galaxie in ausreichend große Kriege zu verwickeln, dass man erst mal wieder ein paar Hundert Jahre mit dem Wiederaufbau beschäftigt ist. Und wenns wieder errichtet ist haben alle genug Kraft für den nächsten Krieg. Oder wie wir Berliner sagen würden: Wir bauen auf und reißen nieder, so haben wir Arbeit immer wieder. |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Die Entwicklung ist nicht einmal ungewöhnlich und man braucht nicht einmal in ferne Science Fiction Welten zu schauen um es zu verstehen. Wenn man sich mit unseren Geschichte etwas beschäftigt wird man schnell gewisse Parallelen sehen können. Zu Zeiten der Römer gab es schon in Städten Kanalisation, fliessendes Wasser und eine medizinische Versorgung. Durch die Entwicklung in unseren Geschichte sind diese Entwicklungen aber leider zunächst wieder verloren gegangen. So erging es übrigens häufig in unseren Geschichte und viele Entdeckungen die Ägypter, Griechen, Römer, Chinesen oder anderen "alten" Völker schon als selbstverständlich gehalten haben sind mit der Zeit in Vergessenheit geraten oder wurden als Hexerei abgestempelt. Ja selbst in der heutigen Zeit geht diese Geschichte immer weiter. Naturheilkunde ist ein Bereich den wir erst seit gar nicht so langer Zeit wieder für uns entdecken. Mondlandung ist ein anderes Beispiel. Obwohl wir schon mehrmals dort waren, könnte man heute nicht einfach wieder dahin fliegen da die Voraussetzungen und die Technik ganz anders geworden ist. |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? Die Frage ist ob technologischer Fortschritt in allen Aspekten exponentiell ist. Um wesentlichen technischen Fortschritt zu haben muss man neue Konzepte für alte Probleme haben. Es ist also so als würde man überlegen wie man das Rad durch eine neue bessere Technologie ersetzen kann. Mir ist kein Konzept bekannt, dass so vielseitig, unkompliziert und effektiv wie das Rad ist. Also benutzt man das Rad weiter, verbessert es in Teilaspekten, Materialien etc. aber grundsätzlich bleibt es immernoch die selbe Technologie, die bereits seit 5.000 Jahren angewandt wird. Das selbe dürfte für das Star Wars Universum gelten. Dort ist niemandem eingefallen wie man die bisherigen Technologien mit grundsätzlich neuen und besseren ersetzen könnte, also hat man sich darauf beschränkt das vorhandene zu verbessern, also Waffen tödlicher machen, Schiffe schneller machen und Maschinen intelligenter. Also wer hier weiß wie man die technische Post-Rad-Evolutionsstufe erreicht kann ja gerne bescheid sagen... |
Technologischer Fortschritt in Star Wars? mh da fällt mir das schöne beispiel meiner heimatstadt meißen ein ... gibts seit über 1000 jahren .. schöne altertümliche stadt... immernoch.. und new york ? vielleicht 400 - 500 jahre ?... ein gutes beispiel.. is aber nurn kleiner vergleich... und krieg macht das meiste aus denk ich.. und irgendwann gibts halt auch mal grenzen .. ich mein was willstn noch alles erfinden ? irgendwann brauch man nicht mehr .. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |