![]() |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? ein punkt noch, das gleichgewicht der macht heißt nicht gleich starke dunkle und helle seite, die macht ist im gleichgewicht laut gl, wenn das krebsgeschwür also die dunkle seite der macht nicht mehr existiert, es geht nicht um das gleichgewicht wie bei einer wage, sondern eher um da innere gelichgewicht die innere ruhe etc.[/quote]Klar, es handelt sich ja um eine Prophezeiung der JEDI. Für die ist ein Gleichgewicht nur ohne dunkle Seite möglich. Rate mal wie eine Sithprophezeiung aussehen würde |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Zitat:
|
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Aber Yoda sagt doch , dass die Prophezeihung missverstanden worden sein kann[/quote]Genau an dieser Stelle sagt GL im Audiokommentar, dass das nicht der Fall ist weil Anakin in E VI den Imperator tötet. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Nochmal: Zitat:
Yoda tippt bisher noch richtig, mit der fehlinterpretierten Prophezeiung. Mittlerweile ist klar, 1. Die Prophezeiung ist nicht "Töte den Sith Lord" 2. "Gleichgewicht heißt nicht pro Jedi, bzw Helle Seite der Macht. Gleichgewicht heißt beide Seiten gleich." Das was sich der Jediorden gewünscht hat, wurde von Luke erfüllt. Aber dabei gab es kein Gleichgewicht in der Macht. Und um genau darum drehte sich die eigentliche Prophezeiung. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Luke ist wirklich ein toller Charakter in der orginalen Triologie. Natürlich fehlt ihm der Charme des allseits beliebten Schmugglers, aber er macht eine richtige Entwicklung durch: Vom idealistischen Farmerjungen, zum impulsiven, draufgängerischen Kriegshelden (wie sein Daddy) bis hin zum ausgeglichenen Jedi Ritter, der es schafft im Angesichts des Todes und der Vernichtung der Rebellion der Dunklen Seite zu widerstehen, seinen Vater zu bekehren und die Galaxis zu retten. Was eine Story! Aber wem sag ich das? Es geht ein wenig unter in den Filmen, was vielerlei Gründe hat: Das Setting in einer unendlich großen Galaxie mit Raumschiffen, Todessternen, Sternenzerstörern, usw. drückt diese Story ein wenig gegen die Wand. Andere Schauspieler spielen den armen Mark Hamill einfach an die Wand. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Puh was für ein Thread, hab alles komplett gelesen da ich mich immer gerne mit Charakterdynamik befasse bei Serien und Filmen die ich mag. An dieser Stelle kann ich FoghornLeghorn nur zustimmen - mittlerweile hat GL für mich ziemlich an Glaubwürdigkeit verloren. Man kann nur mutmaßen warum es wiedersprüchliche Handlungsstränge gibt - ich denke mal, dass er sich zum einen in seinem eigenen Wust nicht mehr ganz zurechtfindet und Stellenweise die Vermarktung von Star Wars eine Rolle spielt. Soll heissen, wenn es eine schlüssige Story gibt, die aber aufgrund des Zielpublikums unter Umständen weniger gut ankommt (welche gerade bei TCW im Bereich der Jugendlichen liegt - hab die Serie nie gesehen, von daher korrigiert mich wenn ich mich irre), wird so lange daran getüftelt bis die gewünschte Marktreife erreicht ist. Darunter leidet die Geschichte vieler Filme und Serien. Zum eigentlichen Thema: IMHO ist die Sichtweise das die Machtkräfte sich nicht direkt in gut/böse einteilen lassen richtig. Es kommt tatsächlich darauf an wie man sie einsetzt. Das würde zumindest einige Unstimmigkeiten beseitigen (Luke setzt gegen die Schweinewachen in EP VI den Würgegriff ein). Nächster Punkt: Die tatsächliche Stärke eines Jedi/Sith kann man sicher über sein Verständnis mit der Macht und seine Schwertkampftechniken definieren. Dennoch glaube ich das Ethik dabei eine wesentlich wichtigere Rolle spielt. Selbst der reinste und gütigste Jedi wird irgendwann einen schwachen Punkt erreichen (sicher auch Teil seiner Ausbildung, welche afaik nie wirklich endet - streben nach Perfektion). Nun kommt es darauf an was er in dieser Situation tut und wie lange es dauert bis er die Konsequenzen seines Handelns begreift. Bei Luke war es, zumindest in Ep VI der Fall das er tatsächlich "Stinksauer" war kurz bevor seinen Vater besiegt hat, aber er hat sich wieder gefangen und wäre eher gestorben als ihn zu töten. Das zeichnet in meinen Augen die größte Stärke eines Jedi aus. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Zitat:
Ihm als Person glaube ich das, jedoch unterstelle ich das geldgierige verhalten Lucasarts. Was in keinster Weise negativ zu werten ist. Es wäre das Dümmste nicht aus dem Potential Gewinn zu machen und wenn deswegen 80% Mist für 20% überragende Arbeit auf dem Markt werden, dann ist mir das als Star Wars Fan recht. Überlegt doch einfach, ohne viele Romane und Comics, (die in meinen Augen absoluter Dreck sind und die Lore völlig durcheinander bringen), die sich sehr gut verkaufen lassen, würde man höher gesteckte Ziele, wie TCW TAS, oder die neue Trilogie, niemals produzieren können. Man muss eben als Star Wars Fan lernen zu filtern. "Was ist mir wichtig, und wie viel Verbindung zu dem SW EU muss notgedrungen dafür zulassen?" TCW TAS ist verwirrend, weil es als absolutes Cannon und nicht als SW EU gilt. Als Fan der alten Trilogie muss man bei jeder Folge aus TCW befürchten, dass Geschichtsplots verändert würden. Ich vermute, GL/LA versucht hier aber eher einiges aus einer anderen Sicht zu zeigen. Einerseits bin ich gespannt, wie TCW sich entwickelt, andererseits fürchte ich, ob sich die alte Trilogie sich noch richtig anfühlen würde. Das erinnert mich an die Entwicklung nach den Spielen bzw an den Romanen TFU 1+2. Zum eigentlichen Thema: IMHO ist die Sichtweise das die Machtkräfte sich nicht direkt in gut/böse einteilen lassen richtig. Es kommt tatsächlich darauf an wie man sie einsetzt. Das würde zumindest einige Unstimmigkeiten beseitigen (Luke setzt gegen die Schweinewachen in EP VI den Würgegriff ein). Nächster Punkt: Die tatsächliche Stärke eines Jedi/Sith kann man sicher über sein Verständnis mit der Macht und seine Schwertkampftechniken definieren. Dennoch glaube ich das Ethik dabei eine wesentlich wichtigere Rolle spielt.[/quote]Absolut. Jeder, der etwas anderes sagt, zeigt, dass er nicht aufgepasst hat. Luke nutzt den Würgegriff gegen die Gamoreaner in Jabba's Palace selber. Von wegen Helle oder Dunkle Fähigkeiten der Macht. Allein die Ethik bestimmt, wie man in dieser Achse wandert. Im EU blitzen Kyle Katarn und Mara Jade am laufenden Band und beide sind Jedimeister. Selbst der reinste und gütigste Jedi wird irgendwann einen schwachen Punkt erreichen (sicher auch Teil seiner Ausbildung, welche afaik nie wirklich endet - streben nach Perfektion). Nun kommt es darauf an was er in dieser Situation tut und wie lange es dauert bis er die Konsequenzen seines Handelns begreift. Bei Luke war es, zumindest in Ep VI der Fall das er tatsächlich "Stinksauer" war kurz bevor seinen Vater besiegt hat, aber er hat sich wieder gefangen und wäre eher gestorben als ihn zu töten. Das zeichnet in meinen Augen die größte Stärke eines Jedi aus.[/quote]Luke hat im Duell of the Fates die Macht Rage genutzt. Das bringt ihn sehr nahe an die Dunkle Seite, denn diese Macht verstärkt seine Wut, und seine Machtbefähigung für eine gewisse Zeit. In diesem Zustand hätte Dart Vader in seiner aktuellen Form seinen Sohn wirklich nicht aufhalten können. Der Grund ist ganz einfach. Bereits in ruhiger Form war Luke damals schon sehr nahe an die Fähigkeiten seines Vaters (vercyberte Version ca 80% von Darth Sidious). Die Macht Rage ermöglichte es ihm für kurze Zeit das volle Potential seiner Macht auszufüllen. Auch wenn ich der Meinung bin, er hat nie das gleiche Potential von Anakin gehabt, wäre er auch als zweitmächtigster Machtnutzer in diesem Fall weit über Vader in diesem Duell. Luke hat ihn also nicht besiegt, weil Vader ihn nicht töten wollte, sondern, weil er zum "Supersajajin" () wurde und Darth Vader überholte in diesem Augenblick. Ich versuche es ein wenig anschaulicher zu machen:
░░░░░░░░░░ 100% Anakin ░░░░░░░░░░░░ 120% Vader ░░░░░░░░ 80% Luke (EP 6) ░░░░░░░░ 80% Luke mit Macht Rage ░░░░░░░░░░░░ 120% |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Zum eigentlichen Thema: IMHO ist die Sichtweise das die Machtkräfte sich nicht direkt in gut/böse einteilen lassen richtig. Es kommt tatsächlich darauf an wie man sie einsetzt. Das würde zumindest einige Unstimmigkeiten beseitigen (Luke setzt gegen die Schweinewachen in EP VI den Würgegriff ein).[/quote]Da bin ich anderer Ansicht. Fähigkeiten lassen sich (manche mehr, manche weniger) der dunklen und hellen Seite zuordnen. Das bedeutet aber nicht, dass z.B. ein Jedi das Machtwürgen nicht nutzen kann. Die Frage ist eher, würde ein 100% heller Jedi es nutzen? Ich denke, Grausamkeit ist nicht gerade etwas helles. Und jemandem die Kehle zuzuschnüren erachte ich doch als grausam, insbesondere wenn es Alternativen gäbe. Beispiel: Luke in Jabbas Palast. Er hätte genauso gut sie mit nem Geistestrick zum zur Seite treten bringen können (sollte bei den Schweinchen nicht weiter schwer sein)...oder schlicht und ergreifend warten, ob er nicht vielleicht auch so vorgelassen wird. Stattdessen hat er mit einer wegwerfenden Handbewegung das Machtwürgen eingesetzt und ist weitergestiefelt (für mich kam das jedenfalls recht arrogant rüber). Alles in allem ein Verhalten, dass mehr zu einem Sith als zu einem Jedi passen würde. Im EU blitzen Kyle Katarn und Mara Jade am laufenden Band und beide sind Jedimeister.[/quote]Sie mögen Jedimeister sein, aber das Rumgeblitze (was ja beim Opfer mehr als schmerzhaft ist), würde ich alles andere als Jedihaft bezeichnen. Ich stimme zwar überein, die Ethik macht den Sith/Jedi, dennoch gibt es Fähigkeiten, die ein 100% heller Jedi wohl eher nicht benutzen würde. Und helle Jedi sind weder Jade noch Katarn, ich persönlich sehe sie auch mehr im Bereich der grauen Jedi (allerdings hier recht dunkelgrau, nicht was die Ziele angeht, aber bzgl. der Mittel). Sie kämpfen zwar für die "gute Sache", aber das mit so ziehmlich allen zur Verfügung stehenden Mittel, jedenfalls liegt ihre Toleranzschwelle weitaus niedriger als die der (richtigen) Jedi die Jahrtausende zuvor. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Zum Billionsten Mal, es gibt keine Grauen Jedi! Graue Jedi sind nichts anderes als eine Bezeichnung von ungehorsamen Jedi, die dem Jedirat nicht unbedingt FOlge leisten wollen. Qui Gon war ein "Grauer" Jedi, weil er seinen eigenen Kopf durchsetzte und nicht, weil er dunkle Gedanken hatte. ((Und fangt nicht mitKotOR 2 welches diese Idee aufs Schlimmste pervertiert und definiert sie völlig neu allein im Sinne seiner Geschichte und nicht an die Lore angepasst. Mir fallen förmlich die Haare aus, wenn ich all die ganzen Fehlinterpretationen des Spiels erleben muss. Einmal und nie wieder! Im Gottes Willen!)) Luke ist die Verkörperung der absolut Hellen Seite. Er hat immer wieder bewiesen, dass er das schaffte, was andere nicht so ohne Weiteres konnten, der Dunklen Seite trotzen. Nun steht diese Aussage im Gegensatz zu den Comics Dark Empire, welche ich für die Lore mehr als bedenklich halte in vielerlei Hinsicht. Die Macht ist die Macht. Wie man sie nutzt bleibt jedem Nutzer frei gestellt. Allein die Ethik bestimmt ob man korrumpiert wird und sich völlig der Macht hingibt oder ob man im Einklang mit der Macht und der restlichen Welt lebt. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Zitat:
"Die Fähigkeiten sind weder gut noch böse. Es hängt davon ab, wie und warum sie eingesetzt werden." Ist nun zwar nicht 1:1 das was Kyle sagt, aber es trifft den Kern. Ist also eine offizielle Bestädigung, das es keine wirkliche "Zugehörigkeiten" gibt. Man kann aber sicherlich davon ausgehen, das bestimmte Fähigkeiten von den Jedi / Sith erfunden wurden und sie kaum bis gar nicht von der "anderen Seite" verwendet werden (weil schlicht und ergreifend das Wissen darum nicht vorhanden ist). Zum Thema: Sowohl Luke als auch Anakin (sowohl als Jedi, als auch als Sith) sind meiner Meinung nach, noch weit von ihrem "möglichen" entfernt. Was vielleicht auch daran liegt, das mit der Ausweitung der Geschichte über Bücher und Game die Macht und auch die Laserschwerkämpfe sehr stark verändert hat (ganz besonders durch The Force Unleashed). Wenn man da z.B. Vader mit Darth Bane vergleicht, ist Vader im besten Fall ein Anfänger im Gegensatz zu Bane. Selbst wenn man mal nur Charaktäre aus den Filmen vergleicht, z.B. Luke (Ende EP VI) und Obi Wan (EP III), ist Luke höchstens ein "Jüngling". Woher hätte er denn auch groß etwas lernen sollen? Joda und Obi Wan tot, er der letzte Jedi. Mehr als die Grundlagen könnte er bestimmt nicht in der kurzen Zeit auf Dagonba in EP V lernen. Und selbst die mit Sicherheit nur Bruchstückhaft wenn man mal überlegt, das Jedi normalerweise seit der jüngsten Kindheit ausgebildet werden. In dem Fall ist es eher Beeindruckend das Luke, alle das so schnell gelernt hat. Aber wirklich stark machen ihn diese Grundlagen eben nicht. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Apropos Vader vs Bane. Es stimmt, Bane war weitaus wissender, aber nicht mächtiger. Vader war der Auserwählte. Er war die direkte Verkörperung der Macht. Jede seiner Machtnutzung war auf das fast Maximum seines Potentials ausgedehnt. Bane hingegen nicht. Er konnte nie sein volles Potential dauerhaft ausnutzen. Im direkten Kampf hätte Vader mit seinen wenigen Machtkräften Bane am Ende geschlagen, weil dieser eben nicht das gleiche Level dauerhaft aufrechterhalten konnte. Die einzige Möglichkeit, die Bane bliebe, wäre Vader mit Schlauheit auszukontern. Nach dem gleichen Schema besiegte Vader auch alle Jedi im Tempel während Order 66. Gerade da hatte er mit der Macht Rage sein absolutes Potential aufgebaut und wie man sah, hat er es bis zu Mustafar und darüber hinaus aufrecht erhalten. Ich vergleiche da gerne einen Sniper mit einem Panzer. Der Sniper kann mit einem gezielten Schuss einen Panzer außer Gefecht setzen, aber bis dahin hat der Panzer unglaublich viel Schaden schon angerichtet. Was ist also effektiver? Deshalb war Vader auch in seiner Rüstung immer noch so effektiv. Was er an Machbefähigung einbüßen musste, hat er mit Panzerung und rauer Gewalt wieder wett gemacht. Die Stammina blieb dabei gleich, wie davor. Luke hat ein ähnliches Potential wie Anakin und im Grunde das gleiche Vorgehen. Ubermässige Stamina, und ein raues Potential an Macht. Das genügt da vollkommen im direkten Vegleich Und das habe ich mit meinem Balken veranschaulichen wollen. Im direkten Kampf hat Luke Vader aus diesem Grund besiegt. Er hat einfach mehr "PS unter der Haube" gehabt. Und er hat dank der Weisheit eingehalten, als er Vader besiegt hatte. Es war nicht nötig seinen Vater zu töten und das hat er begriffen. Er ist im Grunde das geworden, was Qui Gon sich für Anakin gewünscht hatte. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Zum Billionsten Mal, es gibt keine Grauen Jedi! Graue Jedi sind nichts anderes als eine Bezeichnung von ungehorsamen Jedi, die dem Jedirat nicht unbedingt FOlge leisten wollen. Qui Gon war ein "Grauer" Jedi, weil er seinen eigenen Kopf durchsetzte und nicht, weil er dunkle Gedanken hatte.[/quote]Deswegen sagte ich auch nicht, dass sie welche sind, sondern dass ich sie dort ansiedeln würde. Denn der Rat hätte ihnen damals was gepfiffen, wenn sie diese Methoden eingesetzt hätten und sich dann auch noch "Jedi" genannt hätten. Luke ist die Verkörperung der absolut Hellen Seite. Er hat immer wieder bewiesen, dass er das schaffte, was andere nicht so ohne Weiteres konnten, der Dunklen Seite trotzen.[/quote]Er hat der dunklen Seite getrotzt? Stimmt, aber man kann etwas nur trotzen, wenn man damit in Berührung gekommen ist. Zum Beispiel, wenn man den "dunkleren" Weg geht, wenn man die Wahl hat (hier das von mir schon erläuterte Beispiel in Jabbas Palast). Allein die Ethik bestimmt ob man korrumpiert wird und sich völlig der Macht hingibt oder ob man im Einklang mit der Macht und der restlichen Welt lebt.[/quote]Dem habe ich auch an keiner Stelle widersprochen. Allerdings halte ich es nunmal für fraglich, wie stabil so eine Ethik langfristig wirklich ist, wenn man für "gute" Zwecke seine Gegner durch Blitz und Würgen quält, wenn man auch weit weniger grausame Möglichkeiten zur Verfügung hätte. "Die Fähigkeiten sind weder gut noch böse. Es hängt davon ab, wie und warum sie eingesetzt werden." Ist nun zwar nicht 1:1 das was Kyle sagt, aber es trifft den Kern. Ist also eine offizielle Bestädigung, das es keine wirkliche "Zugehörigkeiten" gibt.[/quote]Also in erster Linie ist das keine offizielle Bestätigung, sondern Kyle Katarns Meinung. Und noch dazu eine Meinung, die er haben muss, wenn er anderer Meinung wäre, wäre er ziehmlich in der Zwickmühle, weil er seine eigene Methoden dann nichtmal sich selbst gegenüber rechtfertigen könnte. Man kann aber sicherlich davon ausgehen, das bestimmte Fähigkeiten von den Jedi / Sith erfunden wurden und sie kaum bis gar nicht von der "anderen Seite" verwendet werden (weil schlicht und ergreifend das Wissen darum nicht vorhanden ist).[/quote]Also um jemanden mit der Macht zu würgen braucht es kein großes Erfinden, dennoch kann man aber ja wohl behaupten, dass sowas nicht unbedingt jedilike ist, oder? |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Ziemlich nerdig was sich hier so entwickelt - aber weiterhin durchaus interessant Wäre es nicht möglich das sich der glauben der Jedi neu entwickelt hat mit Luke Skywalker? Tatsächlich verhält es sich ja so das Luke sowie Kyle Katarn eine Vergangenheit haben die nicht unbedingt für einen Jedi sprechen. Zitat Luke "Ich habe früher Wompratten mit meiner T16 abgeknallt, die waren auch nicht größer als 2 Meter" - Kyle war Schmuggler(?) wenn ich mich recht entsinne. Alles eindeutig negative Eigenschaften für einen Jedi. So ergibt sich für mich der Schluss das man zwar durchaus für Recht und Ordnung stehen kann, man aber über Mittel und Wege strittig sein kann. Das eine Art Mönchsgemeinschaft wie es der Jedi Orden vor dem Aufstieg des Imperators war nach hinten losgehen kann wurde ja bereits bewiesen. Das muss man im Hinterkopf behalten. Bei Baldurs Gate (nur mal als Beispiel, wenn auch weit her geholt) war es ja auch so man afaik 9 Gesinnungsstufen spielen konnte. Wieso sollte es sich bei einem "modernen" Jedi Orden nicht ähnlich verhalten? Ich meine, denkende Lebewesen, Zivilisationen, Religionen entwickeln sich auch weiter. Gewisse Prinzipien werden eingehalten bei gut und böse, alles was dazwischen liegt ist Auslegungssache und sollte mit seinen eigenen Ethikvorstellungen und Fähigkeiten vereinbar sein. Dadurch würde es sicherlich kein Problem darstellen Blitze und Würgegriffe als Jedi auszuteilen. Genauso würde man als eher dunkler Jedi bzw. Sith auch die Fähigkeit zu heilen o.ä. benutzen können. Auch die Möglichkeit eines Mittelwegs ergäbe sich. Was natürlich den Nachteil hätte das man bestimmte Fähigkeiten nicht zur vollen Perfektion bringen kann (zumindest nicht im Laufe eines Lebens). Ist nur eine Idee, schliesslich gibt bei unseren heutigen Religionen auch einen haufen Splittergruppen die sich nicht ganz mit den Idealen ihrer klassischen Religion identifizieren können. Da man Jedi und Sith durchaus als Religion bezeichnen kann ist, zumindest für mich, diese denkweise nicht abwegig. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Zitat:
Und zum Thread: Ich glaube durch die unglaublich schlechte schauspielerische Leistung eines Mark Hamill wurde der Character von Luke einfach sch...se dargestellt. Ansonsten war die Idee eigentlich gut gedacht..... |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Zitat:
Genaugenommen hat sich Darth Sidious einen Dreck um die Regel der 2 gekümmert, wie man spätestens seit TCW TAS gesehen hat. Er erlaubte seinen Aprentices selber Schüler zu halten. Wäre es nach der strikten Regel von Darth Bane gegangen, hätte er die Schülersschüler erschlagen müssen, oder wenn sie ein größeres Potential als seine Schüler hätten, diese ersetzen lassen. Er tat das aber nicht! Zudem kommen etliche Hinweise, dass Darth Sidious sich allgemein einen Dreck um diese Regel der 2 geschert hat. Es ging ihm nicht darum die Dunkle Seite der Macht zu potentierten, wie ursprünglich von Darth Bane gewollt, der Nachfolger sollte seinen Meister überwinden um dann besser uns stärker zu sein, etc. Sidious was für sich das Alpha und das Omega. Er war der Oberboss und konnte einen potentiellen Buhler nicht brauchen. Und zum Thread: Ich glaube durch die unglaublich schlechte schauspielerische Leistung eines Mark Hamill wurde der Character von Luke einfach sch...se dargestellt. Ansonsten war die Idee eigentlich gut gedacht.....[/quote]Mark Hamill ist ein toller Schauspieler, nur leider sieht man wie stark die Wirkung des Regisierus auf manche Schauspieler haben kann. Die beste schauspielerische Leistung hatte Mark Hamill unter Irvin Kershner. Und er war nicht alleine. Alle Hauptdarsteller haben geglänzt. In RdJR hat Mark Hamill Luke gegen den Wunsch von George Lucas in etwas verwandeln wollen, was Luke nie war. Wer genau erfahren will, wie Luke sein sollte, im Sinne von George Lucas, sollte sich Anakin aus Ep3 (seine guten Seiten) anschauen. Luke war in Ep 6 schon viel zu apathisch geworden. Hier scheint sich Mark Hamill durchgesetzt zu haben, leider. Bedauerlicherweise hat Star Wars Mark Hamills mögliche Karriere ruiniert. Alle sahen ihn nur noch als Luke und gaben ihm sogut wie keine Chance. Er hat sich aber eine funktionierende Alternative ausgesucht, wurde zum Synchronsprecher. Übrigens, die Stimme aus sämtlichen Batman TAS Serien und Filmen des Jokers ist seine. Überragend nicht wahr? |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Zitat:
So jetzt muß die frage also lauten, warum wollen die anwender dem opfer schmerzen zufügen, selbst dann wenn es bessere alternativern gibt? btt Luke war weit mächtiger als anakin mmn, wenn man sich die entwicklung der beiden chars anschaut sieht man das eindeutig, allein schon die ausbildungszeit spricht bände mmn war luke der mächtigste jedi allerzeiten. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Auf der Basis von was? Belege, welche nicht aus George Lucas's Hand stammen, nichtmal von Lucas Arts, sondern lediglich von Dritten Autoren, welche sich die Rechte erkauft haben. Wieviele von diesen Materiallien sind nun obsolete, dank den neuen Trilogie und der TCW TAS? ...Ah, ja! Deshalb bin ich extrem vorsichtig wenn ich Material heranziehe, wo nicht mindestens LA mitgewirkt hat. Luke Skywalker ist nicht DER Auserwählte, von dem Lucas spricht. Anakin ist nicht der Auserwählte, von dem die Jedi sprechen, aber er ist es von dem Lucas spricht! Der Auserwählte ist die ultimative Vergenz der Macht, er ist der stärktste Machtanwender in der Galaxie und es gibt nur einen davon. Folglich, wenn Anakin dieser Ausserwählte ist, kann Luke es schlichtweg nicht sein. Weiter schlussfolgern wir, dass Luke somit nicht der mächtigste Machtanwender ist, der je existierte. Luke ist eindeutig in seiner Zeit der eindeutig Stärkste. Mehr aber auch nicht. Er hat die gleiche Lehrnstufe, wie Anakin. Deshalb braucht man sich nicht wundern, dass ihm der Umgang mit der Macht so leicht fällt. Anakin wurde von Obi Van zurückgehalten in seiner Lehrnstufe, damit er Zeit hat zu begreifen, was er da tut. Diesen Luxus konnte sich weder Obi Van noch Yoda bei Luke leisten, also haben sie ihm einen Chrashkurs in Jeditum verabreicht. Normalerweise wäre das katastrophal abgelaufen, aber Luke hatte das was seinem Vater fehlte, eine gewisse Weisheit und Verständnis wie die Welt um ihn funktioniert. Deshalb ist Luke nicht der Dunklen Seite verfallen. IMHO schätze ich Luke's Machtpotential knapp unter dem seines Vaters. Das ist immernoch unglaublich mächtig. Er hat jedoch sein Potential besser ausgenutzt als Anakin, so kann er als weitaus stärker wirken. Dazu hat er nicht selten "dunkle" Machtanwendungen genutzt, die im früheren Orden schlichtweg Tabu waren. Somit hat er von beginn mehr Möglichkeiten der Machtnutzung gehabt als Anakin als Jedi. Die Manifestation von Macht ist nicht in strengen "Zaubern" eingeteilt. Beispiel : Macht Würgen. Bei genauer Betrachtung hat es seine Quelle in der Macht Telekinese. Macht Blitze aus der Macht Rage. Es sind lediglich Entladungen der Macht. Das zeigt, dass sämtliche Machtanwendungen aufeinander bauen. Was der Machtnutzer bevorzugt, das verwendet er auch. Zu Kyle Katarn, Machtblitze nutzen kann sehr hilfreich sein in einem Kampf. Sie müssen dennoch nicht tödlich sein. Er gilt als ein Jedi, der sehr kampforientiert ist. Seine Kampfweise ist recht aggressiv. Ich denke die Blitze passen ehr gut zu ihm. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Machtblitze nutzen kann sehr hilfreich sein in einem Kampf. Sie müssen dennoch nicht tödlich sein. Er gilt als ein Jedi, der sehr kampforientiert ist. Seine Kampfweise ist recht aggressiv. Ich denke die Blitze passen ehr gut zu ihm.[/quote]Sehr hilfreich sind sie allerdings, vor allem auch der schnellere und einfachere Weg (Hat das nicht Yoda was wegen der dinklen Seite gesagt?) Es gibt genug andere Möglichkeiten mit der Macht gegen einen Gegner vorzugehen, insbesondere, wenn man den Gegner nicht töten will. Wozu dann überhaupt Machtblitze nutzen und den Gegner zusätzlich quälen, wenn andere Dinge ein ähnliches Ergebnis hätten, aber weniger grausam wären. Was ist das dann bitteschön für ein Jedi, der seine Gegner unnötig quält? Sowas passt eher zu einem Sith. Und deswegen meine Meinung, dass sowas wie Blitze und Machtwürgen der dunklen Seite zuzuorden sind. Nicht, weil sie ausschließlich von dieser Seite angewendet werden können, sondern weil ihr Einsatz eine bestimmte Geisteshaltung verrät, die mit den Grundsätzen der Jedi nicht wirklich vereinbar sind, aber stattdessen hervorragend zu den Sith passt. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Das ist reinste Auslegungssache. Ein Messer kann töten, oder etwas kleinhacken. Die Macht ist (auch) ein Werkzeug. Wie man das nutzt und wie man das Belegt ist jedem Nutzer frei überlassen. Ich finde Geistestrick ist unglaublich mächtig und kann sehr leicht missbraucht werden. "Warum soll ich für meinen Lebensunterhalt etwas tun? Ich bringe dich dazu mich zu mögen und meine Arbeit zu übernehmen." Schwupps, "Das sind nicht die Druiden, die ihr sucht." Oder die schlichte Macht Telekinese, Männlein schnapp, levitier über die Rehling und losslass. "Upsi!" Schmerz tötet einen nicht. Und Macht Blitze muss nicht töten, es kann sogar die Gegner, welche nicht bereit sind aufzugeben umstimmen. Eine kurze Entladung kann den Gegner mit Schmerzen füllen und der ist somit schon nicht mehr kampffähig. Zugegeben, es ist eine bestrafende Machtart, aber es muss keine endgültige Strafe sein, wie der Verlust von Körperteilen. Ich finde es weitaus humaner. wenn ich vor die Wahl gestellt bin, dann würde ich auch lieber blitzen. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Ein Messer kann töten, oder etwas kleinhacken. Die Macht ist (auch) ein Werkzeug. Wie man das nutzt und wie man das Belegt ist jedem Nutzer frei überlassen.[/quote]Der Vergleich hinkt, jedenfalls bzgl. dieser Fragestellung. Die Frage wäre eher, wie ich das Messer genau in einer bestimmten Situation (also nicht zwei verschiedene Situationen wie etwa Kampf und Küchenarbeit) benutze. Einen Gegner kann ich in Schach halten, indem ich ihm mit dem Messer drohe, ihm den Knauf auf den Hinterkopf ramme oder es ihm langsam genüsslich ins Fleich bohre. Alle drei Alternativen haben das selbe Ziel, aber dennoch liegen ja wohl Welten dazwischen. Und genauso ist es mit der Macht. Es ist ein Unterschied, ob ich ihn per Macht packe und durchschüttel, ihn würge oder ihn mit Blitzen quäle. Ich finde Geistestrick ist unglaublich mächtig und kann sehr leicht missbraucht werden. "Warum soll ich für meinen Lebensunterhalt etwas tun? Ich bringe dich dazu mich zu mögen und meine Arbeit zu übernehmen." Schwupps, "Das sind nicht die Druiden, die ihr sucht."[/quote]Stimmt, der Geistestrick kann missbraucht werden. Er gehört zu den Dingen, die man nicht eindeutig als "jedihaft" oder "sithhaft" definieren kann. Allerdings dürfte ein heller Jedi da doch auch weniger dazu geneigt sein, ihn zu missbrauchen, oder? Oder die schlichte Macht Telekinese, Männlein schnapp, levitier über die Rehling und losslass. "Upsi!"[/quote]Wie ich schon in einem vorherigen Post geschrieben habe, es kommt immer auf die Alternativen an. Es gibt im Staatsrecht das Verhältnismäßigkeitsprinzip. Einer der Prüfung*****te ist die "Erforderlichkeit", dabei wird dannach gefragt, ob es nicht ein milderes Mittel gibt, das den gleichen Effekt hätte. In einem Kampf, in dem es um Sekunden geht, gibt es eventuell kein milderes Mittel, als einen Gegner über die Reling zu schmeißen und ich wüsste auch kein milderes Mittel, durch das Obi-Wan der Kontrolle sonst hätte entgehen können. Das Jedi-Dasein bedeutet ja wohl auch, dass man die Macht nicht einfach auf's Geratewohl einsetzt, wie man gerade lustig ist (Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, das Obi-Wan von dem albernen Obstgeschwebe begeistert gewesen wäre, das Anakin auf Naboo veranstaltet hat) und sie auch nicht einsetzt, nur weil die eigenen Ziele dadurch schneller und einfacher (aber nicht unbedingt auch besser) erreicht werden. Schmerz tötet einen nicht. Und Macht Blitze muss nicht töten, es kann sogar die Gegner, welche nicht bereit sind aufzugeben umstimmen. Eine kurze Entladung kann den Gegner mit Schmerzen füllen und der ist somit schon nicht mehr kampffähig. Zugegeben, es ist eine bestrafende Machtart, aber es muss keine endgültige Strafe sein, wie der Verlust von Körperteilen. Ich finde es weitaus humaner. wenn ich vor die Wahl gestellt bin, dann würde ich auch lieber blitzen.[/quote]Da stimme ich dir voll und ganz zu. Ein kurzer Blitz ist definitv besser als das Abtrennen von Gliedmaßen. Aber nur weil er besser als eine Alternative ist, bedeutet das nicht, dass er allen anderen Alternativen immer und überall vorzuziehen ist. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Jedi sind auch nur "Menschen" und sie haben Vorlieben und Abneigungen. Vader hat gewürgt, weil ihm gefiel das Leben aus seinen Opfern heraus zu quetschen. Sidious hat sie geblitzdingsdt, weil sie in Agonie sterben sollten. Dazu war das eine sehr effektive Angriffart, wie man im Duell gegen Mace Windu sah. Obi Wan hat relativ oft gerne den Geistestrick verwendet. Mace hat den Lichtschwertkampf mit der Macht optimiert, etc. Sie alle hatten besondere Vorlieben. Und diese haben sie auch im Kampf bestmöglich verwendet. Bei Kyle ist es nun mal eine Vorliebe gewesen den Blitz als rein aggressive und entrüstende Angriffsart zu nutzen. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Meiner Meinung nach kommt es bei jedem im tiefsten inneren darauf an ob er gut oder böse ist. Jemand der wirklich grund gut ist kann auch schon mal etwas heftiger agieren da dies nichts an seiner Gesinnung ändert. Aber gerade bei solchen Sachen wie Machtblitz oder Machtwürgegriff greift diese Regel nicht, denn derartige Attacken sind einfach zu hundert prozent Böse bzw. Sith Attacken. Vollkommen egal wie gut man im tiefsten inneren ist, mit dem Einsatz solcher Attacken kommt man der dunklen Seite ein Stück näher. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Ist es nicht dei Art und Weise bzw der Zweck der Machtanwendung der sie als "Böse" oder "Gut" definiert? |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? Ist es nicht dei Art und Weise bzw der Zweck der Machtanwendung der sie als "Böse" oder "Gut" definiert?[/quote]Eine Mischung aus Art und Weise und Zweck, würde ich sagen. (mehr als Extrem-)Beispiel: Senkung der Arbeitslosenzahlen. Es gibt zwei Alternativen: Schaffung von Arbeitsplätzen oder Erschießen der Arbeitslosen. Der Zweck (Senkung der Arbeitslosenzahlen) ist definitiv gut. Und durch die zweite Alternative wird das schneller, einfacherer und billiger erreicht als durch die erste. Trotzdem käme ja wohl niemand auf die Idee, das als gut zu bezeichnen, oder? Und genauso ist es mit verschiedenen Machtfähigkeiten. In ein und der selben Situation, bei der ein Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Alternativen mit den selben Ergebnissen besteht, würde sich ein Sith für die schnellere und einfachere Möglichkeit entscheiden, der Jedi dagegen für die mildere. Nicht, weil irgendwo ein ein kleines Machtmännchen hockt, das am Anfang der Zeit die verschiedenen Machtfähigkeiten der hellen oder dunklen Seite zugeschnippst hat, sondern weil die Entscheidung für eine bestimmte Machtfähigkeit ein bestimmte Gesinnungshaltung deutlich macht. |
Luke Skywalker...der schlechteste jedi der je gelebt hat? mmhh Ihr kommt immer mit Kyle Katarn. Kyle ist Canon. Was er sagt aber nicht unbedingt da man seinen Char immer nur auf Jedi Seite spielt ihm aber Dunkle Macht Kräfte beibringen kann. Natürlichz sagt er sowas. Das Spiel war ein Shooter mit Lichtschwerter was Spaß machen soll, aber nicht Ansichten von Machtkräften wiedergeben soll. Desweiteren soll Luke noch stärker als Anakin sein. Darum warten Yoda und Obi ab bis er alt genug ist um eine Waffe aus ihm zu machen der die beiden vernichtet. Auch wenn Luke natürlich alles anders macht als sie wollten. Aber er trägt das Herz nunmal am richtigen Fleck. Woher ich das weiß. Ich habe es in einem der tausend Bücher gelesen die ich zu Hause habe... fragt mich bitte nicht mehr in welchem es stand ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |