![]() |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Eigentlich sind wir doch nun schon wieder bei der Itemspirale. Einfache Lösung: Die Stats und den Anstieg der Stats mit den Itemleveln so gering halten, dass es im Endeffekt egal ist, ob man den Raid beispielsweise mit T4 oder T5 angeht (anders gesagt, Spieler mit T4 und Skill > Spieler mit T5 ohne Skill, also gerade nicht wie in WoW). In dem Fall wird der GS egal und keiner kümmert sich mehr darum. Edit: Dieses ganze Markengefarme für Items mit serverübergreifenden Dungeonfinder und Addons in Raids die einem sagen, was man tun soll (DBM), Ports in Inis ohne Anreise, das ist genau alles der Mist, von dem ich gerade weg bin... |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Ich erhoffe mir von TOR, dass die Spielprioritäten wesentlich breitgefächerter sind, als ewige Equip-Optimierung mithilfe von tonnenweise Raids. Ich freue mich auf das Raumschiff udn hoffe, dass man sich später in dessen Gesatltung/Einrichtung ordetlich austoben kann. Ich hoffe, man kann irgendwann eine kleine Raumstation als Gildnebasis erspielen, die man wiederum individuell gestalten kann. Gleicher Wunsch gilt für Klamotten etc. Der Spielerfokus sollte einfach nicht nur auf Equip-Optimierung beschränkt sein. Das ist momentan mein größtes Problem mit der Entwicklung in WOW. Aber gut - das geht nun wirklich zu weit am Thema vorbei... |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
Warum aber dann für die Leute verbieten, die Addons mögen? Etwas... egoistisch mMn[/quote] Egoistisch sind die meisten Forderungen. Die Frage ist, ob sie destruktiv/unsozial sind - also anderen einfach was zu verbieten, ohne einen vernünftigen Grund zu haben. Sonst kann man auch sagen, daß das Verbot von Alkohol am Steuer ja egoistsch ist Ein Verbot macht nur dann Sinn, wenn man dadurch negative Auswirkungen vermeiden will. Und die scheint es durch Addons zu geben, wenn ich den Berichten diverser Spieler glauben schenken darf. Alleine auf die ganzen UI-Design-Addons möchte ich ungern verzichten...geht ja garnicht immer nur um reine Spielhilfen (was viele vergessen).[/quote] Letztlich kann man jedes Addon auch als Aufbrechen der offiziellen Spielregeln verstehen. Das hat aber letztlich der Hersteller zu entscheiden, da er die Spielregeln definiert. Zitat:
Einfache Lösung: Die Stats und den Anstieg der Stats mit den Itemleveln so gering halten, dass es im Endeffekt egal ist, ob man den Raid beispielsweise mit T4 oder T5 angeht (anders gesagt, Spieler mit T4 und Skill > Spieler mit T5 ohne Skill, also gerade nicht wie in WoW). In dem Fall wird der GS egal und keiner kümmert sich mehr darum.[/quote] Damit nimmst Du leider vielen Intensiv-Raidern eine ihrer wesentlichen Motivations-Elemente, sodaß viele derer der "Lösung" wohl kaum zustimmen würden. Für mich ist die entscheidende Frage, ob dieser Spielinhalt irgendwann zum spielbestimmenden Inhalt wird, oder nur ein Inhalt von mehreren "gleichbereichtigten" ist. Sobald die Raid-Itemspirale der wichtigste Spielinhalt wird, kann man die hier teilweise erwähnten Negativ-Entwicklungen meines Erachtens nicht wirklich eindämmen. Gruß Booth |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
Das bessere Tierset sollen sie ja kriegen können, es soll nur nicht um längen, sondern nur etwas besser sein, als das vorhergehende. Rumposen können sie damit dann ja immer noch. Spieler in Itemlev 378 sollte nicht AUTOMATISCH mehr bringen als Spieler Itemlevel 359. |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
Der Sinn besteht darin, daß man (fast) nur durch den erheblichen Item-Anstieg die besseren Gegner auch tatsächlich besiegen kann - also daß sie wirklich zwingend nötig sind. Insgesamt gibt das einem Progress-Spieler ein viel intensiveres Gefühl einen tatsächlichen Fortschritt zu erleben. Das hat nicht das geringste mit "Brain-afk" zu tun... da auch unter Progress-Spielern sich viele gerne fordern lassen (wie unter anderen Spielertypen auch). Der Versuch, Progress-Spieler in eine Ecke zu drängen, in der sie (wie viele andere Spieler) nix zu suchen haben, bringt NIEMANDEM was. Dich bringt es keinen Schritt näher ans Verständnis, und viele Raider fühlen sich nur angepisst. Das bessere Tierset sollen sie ja kriegen können, es soll nur nicht um längen, sondern nur etwas besser sein, als das vorhergehende. Rumposen können sie damit dann ja immer noch.[/quote] Nur sind viele Spieler (völlig wurscht ob Progress oder nicht) gut genug, daß nur "etwas" besseres Zeug dann gar nicht nötig ist, um bessere Gegner zu besiegen. Der "Progress" ist also dann gar nicht nötig. Somit fällt dieses Motivationsgefühl weg bzw verringert sich - je nachdem, wie wenig das "etwas besser" halt ist und wie gut die entsprechenden Spieler selber sind bzw wieviel sie üben. Völlig egal, ob man selber diese Motivations-Elemente in sich verspürt oder nicht - rein sachlich nachvollziehen sollte das jeder können. Gruß Booth |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
Für mich bleiben unterm Strich immer zwei Dinge: 1. Addons machen keinen Ärger, nur die Benutzer 2. Wenn die Benutzer die Addons missbrauchen, will ich mit denen wahrscheinlich auch ohne Addons nix zu tun haben. Zitat:
Zitat:
|
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
Der Branchenprimus hat es vorgemacht. Man kann fast garnicht mehr Rnd gehen, wenn man drauf angewiesen ist. Die "Heroics" sind so generft, dass es ein Platte DD und ein AFK-heal schafft, dennoch werden Spieler, die es wagen nicht Full Epic zu sein gnadenlos geflamed bzw gekickt. Bei den Raids ist es gängige Praxis generell Gear zu verlangen, das mind. 1 Tier-Set über dem Niveau des Raids liegt und selbst dann sind 80% der Gruppen zu inkompetent um auch nur einen der relativ anspruchsvollen Bosse des aktuellen Addons zu legen. Vom neuen Raid-Browser fange ich lieber mal nicht an. Von alledem will ich weg und das hoffe ich mit SWTOR zu erreichen, es wäre schön wenn das Spiel wenigstens eine Weile nicht so wird. |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zig threads...zig-mal die selben Argumente... die item-süchtelnden E-Sportler werden bekommen, was sie verlangen. Die, die sich hier was anderes erhoffen, werden enttäuscht werden. Selbst das diplomatische "Nebeneinander", was Booth erwähnt, wird für den Entwickler kaum durchsetzbar sein. Man stelle sich mal einen Content-Patch vor, ohne Progress-Inhalte. |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
In EQ2 gibt es ähnliches mit ähnlichen oder gleichen Funktionen, und ich konnte nicht eine dieser negativen Auswirkungen bemerken. Für mich liegt es deshalb nahe zu vermuten. Woher auch immer diese negativen Auswirkungen kommen - die Addons sind es anscheinend nicht. Die Art wie die Addons in WoW teilweise genutzt werden sehe ich eher als ein Symptom - aber ich glaube nicht, dass sie die Ursache sind. Zitat:
|
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
Der Branchenprimus hat es vorgemacht. Man kann fast garnicht mehr Rnd gehen, wenn man drauf angewiesen ist. Die "Heroics" sind so generft, dass es ein Platte DD und ein AFK-heal schafft, dennoch werden Spieler, die es wagen nicht Full Epic zu sein gnadenlos geflamed bzw gekickt. Bei den Raids ist es gängige Praxis generell Gear zu verlangen, das mind. 1 Tier-Set über dem Niveau des Raids liegt und selbst dann sind 80% der Gruppen zu inkompetent um auch nur einen der relativ anspruchsvollen Bosse des aktuellen Addons zu legen.[/quote]Wenn man sich für die "Schneller Run durch XY"-Raids meldet vielleicht. Es gibt oft genug Twink-Runs und es kann sich auch jeder eine eigene Gruppe machen. Wenn man sich für einen Raid meldet, der 1 T-Set über dem Raid verlangt und man hat das nicht, dann ist das nicht die Schuld des Raidleiters. Dann meldet man sich halt für Runs, die dem Equipstand entsprechen. |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
Für mich bleiben unterm Strich immer zwei Dinge: 1. Addons machen keinen Ärger, nur die Benutzer[/quote] Man könnte es auch ganz allgemein formulieren: Die Welt macht keinen Ärger - nur die Lebewesen Wenn die Benutzer die Addons missbrauchen, will ich mit denen wahrscheinlich auch ohne Addons nix zu tun haben[/quote] Nur was, wenn sich die Atmosphäre und Verhaltensweise in einem Spiel durch soziale Interaktion so verändert, daß es dieses eigentlich unerwünschte Verhalten zu einem Standard wird? Das sind typische gesellschaftliche Fragen, mit denen sich die Menschheit seit je her herumplagt. Aus dem effeff könnte ich Dir mehrere Bereiche aufzählen, in denen es GENAU DARUM geht. Letztlich ist das Problem, daß wir Menschen eben nicht rational handeln... und in einer gesellschaftlichen Gesamtheit können wir systematische Probleme entwickeln, die aus Sicht eines einzelnen ziemlich idiotisch wirken. Weil man aber einfach sagt "muss doch jeder sich selber drum kümmern" verschwinden diese Probleme nicht - leider. Obwohl ich Addons sehr gern nutze, würde mir auch ein Addon-Verbot nicht den Spass nehmen (siehe Lotro, auch dort gab es kaum etwas in dieser Richtung). Die Frage ist nur: warum ein Verbot?[/quote] Das hängt davon ab, wie wichtig der Hersteller seine Spielregeln nimmt. Die gesamte Bedienung und Art der Bedienung ist ja TEIL der Spielmechanik und damit der Spielregeln. Als Hersteller kann man die Bedienung als "Vorschlag" ansehen, also nicht als echte Regel. Man kann die Bedienung aber auch als "Pflicht" bzw als Regel ansehen, die eben so sein soll. Das zu hinterfragen macht dann letztlich wenig sinn. Denn dann könntest Du auch fragen, wieso ein Tor im Fussball 7 und nicht 12 Meter breit ist, oder ein Läufer im Schach nur die Diagonale entlang bewegen darf. Spielregeln sind dazu da, um das Spiel zu definieren. Wenn der Hersteller sagt, daß die gesamte Bedienung, so wie er sie umgesetzt hat TEIL der Regeln sind, ist jede Änderung dieser Bedienung ein Regelverstoß. Ganz einfach. Verbieten wir dann auch TS? Spachchat, war lange Zeit kein Bestandteil von WOW und ich hbae grad keine Ahnung, ob es in TOR integriert ist. TS bietet einen entscheidenen Vorteil in allen Spielbereichen und ist ein Programm, dass nicht Bestandteil des Spiels ist. Also verbieten?[/quote]Wenn der Hersteller das verbieten WOLLTE und es könnte... klar... könnte es so sein. Nur wäre es eben kein "Verbot", wie Du es die ganze Zeit gerne darstellst, sondern die Spielregeln würden dann eben keinen Sprachchat beinhalten und externen Sprachchat unterbinden (so wie im Fussball das Mitspielen einer zwölften Person im allgemeinen unterbunden wird ). Die Frage ist in diesem Fall nur, wie realistisch und vor allem wie sinnvoll es wäre, die Spielregeln so zu erweitern, daß Sprachchats ausgeschlossen würden Zitat:
Zitat:
Ich persönlich habe gar keine feste Meinung, ob Addons ermöglicht werden sollten oder nicht - da ich schlicht keine Erfahrungen habe. Ich lese hier sowohl Pros als auch Contras und erkenne an, daß beide Seiten bereichtigte Argumente vorbringen, aber genauso beide Seiten nicht wirklich klar vorhersagen können, wie eine Entwicklung in SWTOR auch nur aussehen KÖNNTE, geschweige denn wird. Gruß Booth |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Ich möchte auch kein GearScore und die damit verbundenen Änderungen im Verhalten der Spieler, jedoch bin ich nicht so naiv zu glauben, dass es an Addons oder der Community liegt. Es liegt daran, dass Blizzard (in guter Absicht) mit 2.3 angefangen hat Stück für Stück die Endgame-Systeme zu verändern um mehr Spieler länger ins Endgame zu bringen, sich vorher jedoch scheinbar überhaupt keine Gedanken über mögliche Nebenwirkungen gemacht hat. Wer mir nicht glaubt soll sich mal eine Frage stellen: Warum wurde GearScore erst mit Wrath of the Lich King zu einem Problem, obwohl es das Addon schon seit WoW Classic hätte geben können (und in einfacherer Form auch gab, aber unbekannt war). Warum entstand die Unsitte des GearChecks erst mit WotLK? Weil WoW komplett darin versagt hat den Spieler darüber aufzuklären für welchen Content sie bereit sind. Als der Content noch sehr hart war und es keine Marken gab war es noch kein Problem, weil es keine Zufalls-Gruppen gab, weil diese einfach nicht erfolgsversprechend waren. Meine große Hoffnung für SW:TOR ist daher, dass es den Spieler stärker an die Hand nimmt und nur auf den Content aufmerksam macht, den sie auch meistern können. Dann würden GearScore & DMG-Meter für niemanden zu einem Problem werden. Wenn sie es nicht tun, dann würde die Community ganz genauso auch ohne Addons darunter leiden. GearScore kam ja erst deswegen, weil die Raidleiter angefangen haben jeden Spieler vor dem Raid zu überprüfen, zunächst ohne Addon. - Edit - Zitat:
Beim Beispiel Gearscore/DMG-Meter ist das Problem, dass Spieler Content machen wollen für den sie noch gar nicht bereit sind, dies jedoch nicht wissen. Andere Spieler wollen sich vor dieser Gruppe schützen. Eine Ausnahme können hier Addons sein, die die Kämpfe zu einfach machen. Sowas sollte die Addon-Schnittstelle nicht ermöglichen. |
Ich Hoffe es gibt keinen..... @ Booth Ich will nun nicht wieder alles mit Quotes auseinanderreissen, denn generell bin ich ähnlicher Meinung, auch wenn mir deine Argumentations-Beispiele mit der "Diktatur" und "Welt ist schlecht" etwas zu weit gehen für ein Spiel. Dazu kann ich nur sagen: eine Pistole tötet niemanden, der Typ am Abzug macht dies. Aber - das wird nun alles zu philosopisch und moralisch...zumindest mir. Generell kann ich sehr gut damit leben, dass es Leute gibt, die Addons mögen oder eben nicht. Meinungen und Vorlieben sind eben verschieden. Was ich nicht mag, ist das unobjektive verteufeln solcher Tools...und dessen Benutzer gleich mit. Wie schonmal erwähnt spiele ich seit 6 Jahren WOW in ein und derselben Gilde. Wir raiden ohne TS (RP-Gilde eben), haben weder Skillungs- noch Addon-Zwang in unserem Schlachtzug (und ja...es ist immer noch ein 25er und kein 10er). Unsere Raidleiterin nutzt z.B. Damagemeter-Addons, um evtl Schwachstellen im Team herauszufiltern (wer hat zu wenig unterbrochen, wer könnte mehr Schaden mache etc.), wenn wir mal (wieder) stagnieren. Dann wird mit dem jenigen kurz besprochen, woran es vielleicht liegt, und was man verbessern könnte...was kann daran verkehrt sein? Im Gegenteil: es sind einige wirklich feine Menschen bei uns gelandet, die leider nur sehr besch...eiden spielen konnten. Mit etwas Hilfe und Übung spielen sie nun klasse - ohne das böse Recount-Addon hätte man davon niemals was bemerkt (und verbessern können). Lange Rede, kurzer Sinn: Jedes Addon kann sowohl zum Guten, als auch zum Bösen verwendet weden. Das sollten diejenigen, die schlechte Erfahrungen gemacht haben einfach nicht vergessen. |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Ich hab 5 Jahre WoW gespielt und hab dort sehr viele Erfahrungen über MMOs sammeln können. Gleich vorneweg ich hab keinen vergleich, da ich nur WoW kenne. Ich selber bin Casual Spieler war in einer von mir gegründeten Gilde mit paar Freunden und ein paar weiteren die wir in WOW kennengelernt haben. Gearcheck ist in einem gewissen Rahmen sinvoll. Im WoW läuft der Gearcheck halt so ab, dass man schon teilweise bessers Gear braucht als man dort eigentlich bekommen kann.... Das ist natürlich Käse und ich hoffe das das bei SWTOR nicht passiert. WoW ist immer noch ein gutes Spiel aber die Community ist halt von Jahr zu Jahr egoistischer und arroganter geworden. Es ging nur noch um das haben und vor allen anderen zu protzen. Lange Rede kurzer Sinn; Gearcheck im gewissen Rahmen ist in Ordnung, solang die Community den Spaß am SPiel nicht aus den Augen verliert und das hinter jedem Charakter ein Mensch steht, den man sich entsprechend verhalten muss |
Ich Hoffe es gibt keinen..... weiss auch nicht was das addon gezeter soll. addons sind ne tolle sache, was man damit alles machen kann ist einfach ne wucht. erinnert sich zb noch wer wie das wow ui im original aussieht? statt nen dottimer kleine plättchen unter der boss leiste? statt atlas lieber googeln was es den bei welchem event gibt? raiden ohne bejeweled oder peggle? heilen ohne mouseover und co sondern per f1 click click f2 click f1 click? mich schauderts vor dem originalzustand von wow^^ und nochmal zu gearscore: das addon ist nicht das problem. sondern das der content so leicht ist das man keine feste gruppe dazu braucht sprich es random machen kann. hier liegt der hund begraben RANDOM ist der feind und nicht addon xy warum wurden früher leute nicht so dermasen gefiltert? eben weil es diesen filter innerhalb von gilden nicht braucht, wer drin ist ist drin, fertig aus. aber wenn ich random etwas aufbaue? das ist wie abends in der kneipe. wenn weib a) mich mehr anspricht als weib b) gehe ich eben mit ersterer nach hause.....den mensch dahinter lerne ich sowieso erst hinterher kennen. das gleiche system ist das. ob der gegenüber nun nen größeren gearscore oder nen größeren vorbau hat als die alternative hat das selbe ergebnis keine ahnung wie ich das deutlicher machen soll faustregel: aufeinanderaufbauender content der entweder schwer genug ist die spieler lange zu beschäftigen ODER eben falls er leicht ist zügig nachgeschoben wird und man braucht keinen solchen filter |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Euch ist schon klar, dass es vollkommen wurscht für das Endergebnis ist, ob an dem Item ne Zahl dran hängt oder ob es ein Addon gibt, welches dir ein Rating ausspuckt? Schaun wir uns die Ausgangssituation doch mal an: Gruppe aus wildfremden Spielern sucht noch weitere Leute via Chat für einen Raid. Das ist in keinem Fall ein Kennenlern- oder Reinschnupperschlachtzug. Die Teilnehmer wollen da möglichst reibungslos durch, viele waren schon x Mal in der Instanz, haben passende Ausrüstung und Erfahrung. Früher wurde sich irgendwo getroffen und dann hat sich der Raidleiter die Ausrüstung angeschaut, das hat etwas gedauert.....aussortiert worden sind aber die selben wie heute mit dem Itemlevel (besonders wenns um Endcontentraids geht). Wer nun heult soll sich doch die Mühe machen eine Gilde zu finden, die gerade eine Raidgruppe aufbaut und sich dort an den Raids beteiligen. Da hat er auch keine hohen Itemlevels zu haben, darf aber auch nicht erwarten direkt zu Ragnaros heroisch durchzurushen. So einfach ist das. |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
|
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
|
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
Abgesehen von dem oben gesagten bleibe ich dabei, dass die Lösung realminterne Communities sind, auch wenn das auf Dauer von entstehenden Fraktionsungleichgewicht, Spielerabwanderung etc leider nicht ewig zu machen sein wird. Ich hab schon vor WoW und auch währenddessen in anderen Spielen Heiler- und andere Klassen ohne Addons gespielt, als es dann welche gab, habe ich auch welche genutzt weil ich ein bequemer Mensch bin, aber ich kann genauso gut wieder drauf verzichten. |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
|
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
Im Nahkampf kann man fast jeden handlichen Gegenstand benutzen, um sein Gegenüber über den Jordan zu schicken. |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
Klar Addons sind unglaublich praktisch aber nehmen wir DBM. Ein tolles Addon aber in WoW ist es inzwischen Zwang. Leute, die es nicht nutzen werden schlicht ausgeschlossen. Dieser Faschismus soll in SWTOR nicht entstehen, weder in Sachen Addons noch in Sachen Skilltrees. Im Branchenprimus ist es leider so, jeder braucht bestimmte "Pflichtaddons" und gnade dir Gott wenn du es wagst einen Talentpunkt woanders hinzusetzen als gängige Guideseiten dir befehlen. Sollte dies in SWTOR geschehen war es das für mich. |
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
|
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
|
Ich Hoffe es gibt keinen..... Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |