SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   swtor instanzierung wie in guildwars ?! (https://www.swnation.de/forum/1278-swtor-instanzierung-guildwars.html)

Ahsokaa 05.12.2011 19:04

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
oje der groundhouse aus biosfear ;P hallo ^^

Naja ihr solltet bedenken das das instanzing nur für die Startwelten sowie die 2 planeten danach also Droomund Kaas/Balmora bzw Corruscant/Taris zählen.

Diese Gebiete gibt es noch kein open pvp, den das gilt hauptsächlich dafür um es den leuten angenehmer zu machen, und das find ich sehr gut.

groundhouse 05.12.2011 19:06

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von Sinjera
Soll das jetzt ein Beweis sein, dass es nicht geht? Da seh ich aber niemanden. Ich sehe da nur ein paar Namenschildchen und EINEN einzigen Char + 3-4 Pets.

Geschwindigkeit ist erhöht, so sieht man nicht ob es laggt.

Meine Vermutung ist, dass es weniger die Server sind die Schlapp machen sondern eher die Computer der Spieler, wenn zuviele Leute auf einen Platz sind.

Bei so vielen Spieler (in Aion) auf einem Fleck ist es ratsam nur die Namen einzublenden,da man sonst nix mehr sehen würde. Die Chars die man aber dann tatsächlich sehen konnte (wenn es eingestellt war) sind auf ca 200 beschränkt(danach wurden nur die Namen angezeigt),da bis dato kein Spielerechner 1400 + Pets Texturen + Animationen verkraften konnte.
Und ,Nein, es hat nicht gelaagt,zumindes bei mir nicht.


Zitat:

Zitat von Ahsokaa
oje der groundhouse aus biosfear ;P hallo ^^

Huhu !

Aldaric 05.12.2011 19:08

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von Ahsokaa
oje der groundhouse aus biosfear ;P hallo ^^

Naja ihr solltet bedenken das das instanzing nur für die Startwelten sowie die 2 planeten danach also Droomund Kaas/Balmora bzw Corruscant/Taris zählen.

Diese Gebiete gibt es noch kein open pvp, den das gilt hauptsächlich dafür um es den leuten angenehmer zu machen, und das find ich sehr gut.

Wäre auch bitter im Startgebiet stundenlang sich mit 200-300 andren Leuten um 2-3 Mobs zu prügeln. Aber garystraum (TE) sollte man nicht all zu Ernst nehmen. Was der im Forum hier schon teilweise verzapft hat, ist nicht mehr feierlich.

ForTehWin 05.12.2011 19:09

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von Ahsokaa
oje der groundhouse aus biosfear ;P hallo ^^

Naja ihr solltet bedenken das das instanzing nur für die Startwelten sowie die 2 planeten danach also Droomund Kaas/Balmora bzw Corruscant/Taris zählen.

Diese Gebiete gibt es noch kein open pvp, den das gilt hauptsächlich dafür um es den leuten angenehmer zu machen, und das find ich sehr gut.

ah das ist nur in den 3 startgebieten ? danach sind alle auf der gleichen "ebene" ?

Aldaric 05.12.2011 19:11

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von ForTehWin
ah das ist nur in den 3 startgebieten ? danach sind alle auf der gleichen "ebene" ?

Es ist nur vorgesehen um den Leuten auf den ersten 3 Planeten einen angenehmen Start zu bieten. Danach werden die Planeten viel, viel größer und offener, weswegen sich das ganze sowieso entzerrt und die Instanzierung überflüssig macht.

Seana 05.12.2011 19:21

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
kleine Anmerkung: bei Aion (da es ja als vergleich genommen wird) waren/sind die ersten beiden Gebiete (inkl. Startgebiet) auch instanziert. (wird jetzt halt nur nicht mehr gebraucht, daher fällt es nicht auf)
Kann mich noch daran erinnern wie wir im zweiten Gebiet den Boss vom Elitegebiet abgefarmt haben, da waren 8 Instanzen damals noch auf und wir einfach nach Bosstot Instanz gewechselt.

groundhouse 05.12.2011 19:28

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von ForTehWin
ah das ist nur in den 3 startgebieten ? danach sind alle auf der gleichen "ebene" ?

Ab wann,und wieviel wircklich instanziert wird (später),kann dir noch keiner sagen (siehe. Beitrag Lars).
Für mich persönlich haben sich die 3 Planeten (Imperium) auch ziemlich leergefegt angefühlt,trotz 200+ Spieler.
Ich habe eher das Gefühl ,daß einige Planeten einfach zu Groß wirken für die spätere Max.Anzahl (pro Instanz) an Spielern.
Letztenends kan man aber nur abwarten,und so lange spielen wie es einem selber Spaß macht.

Ahsokaa 06.12.2011 00:39

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
mag sein das nicht offiziel bestätigt wurde aber so wird es sein. den bis lvl 20 werden erstmal Spieler gespannt zwischen Leute die sehr viel spielen, leute die durchschnittlich zeit haben sowie leute die wenig zeit haben. Ab lvl 20+ Nar Shaddaa wird es meiner Meinung nach sich dann verteilen. Und ab Tattoine dann sowieso den diese Planeten sind dann RIESIG.

Und planeten leergefegt? mh kann ich nicht bestätigen, Auf Corruscant waren den einen tag 568 leute glaub ich (3 instanzen) und ich muss sagen ich hab ich egal wo mindestens 2 andere gesehen. auf dem Senatsplatz waren es sogar mindestens 20-30.

Und wenn ich mir andere mmo´s anschauen dann war es da auch nicht anders. in Rift hab ich auch nie mehr als 10 leute auf einen fleck gesehen außer es waren grad ein Riss event.

Bei warhammer ebenso außer halt bei den Public quests (zu denen komm ich später)

Bei WoW wenn ich da auch zum start des Spiels in Desolace, feralas, arathi hochland etc sah es auch nicht anders aus die leute waren halt aufgeteilt, 10 leute in der nähe dieses questpunktes 5-10 da usw..


Publicquests wie bei Rift oder WAR sind ne gute idee, aber auch Public quests haben ein großen nachteil. Spielt man nicht grad einen Tank oder Heiler und hat einen Tank oder Heiler (je nach dem was man spielt) an der hand kann man einige public quests schon garnicht mehr machen. Die gebiete sind dann sobald einige Spieler "weiter oben" sind dann leer und kaum einer rennt da rum. Oder wie bei RIFT das die rissen dann doch mit der zeit etwas öde wurden am Anfang, Risse bei Low lvl Gebiete gibt es eher selten dann noch andrang. Sicherlich nett für den Anfang später dafür aber ein Fluch.


Und die die Nörgeln es sei doch öfters mal Leer im Gebiet dann ist das meist zu zeitpunkte wo es immer Später wird oder Vormittags ist. Ich habe auch am Weekend wirkoch viel gespielt und habe das beoabachtet, Die Anzahl der Personen im Gebiet wurde weniger aber sie waren immernoch auf 2-3 Phasen verteilt das es dann einen weniger vorkommt ist doch klar. Einfach Channel 1 wechseln dann isses etwas besser

Mightysick 06.12.2011 00:58

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Ich hab das Spiel in der Beta lieben gelernt und bin total hibbelig, wann ich denn jetzt endlich anfangen darf.
Das mit den Gebietsinstanzen ist aber auch für mich wirklich etwas, das mir ernsthaft Sorgen macht. Guild Wars hab ich damals aufgegeben, weils mir zu steril war ohne Leute, die ausserhalb der Städte rumgerannt sind und für mich einfach kein MMO Feeling aufkam.

Ich verstehe das Argument von Bioware. Klar ist es ne tolle Sache, wenn ich nich ewig auf meine Mobs warten muss. Aber warum is dann Coruscnat instanziiert? Zumindest hier hätte ich erwartet, dass man sich auf die Füße tritt. Aber selbst am Sonntag des Stresstests wars hier verhältnismäßig leer.

Ich hoffe inständig, dass Bioware sich wirklich daran hält und die Instanzen, besonders in Städten, Stück für Stück abschafft. Es gehört einfach zum MMO Feelding dazu, übereinander zu stolpern und Mitspieler am laufenden Band zu sehen.

xexex 06.12.2011 10:08

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Das ganze Questsystem von Bioware basiert nun mal auf Instazierung und wäre ohne diesem System nicht praktikabel. Es gibt keine Public Quests und auch im Anfangsgebiet stehen Teilweise nur 2-3 Mobs von der Sorte die man für sein Quest letztendlich braucht. Es gibt auch soweit ich sehen konnte keine dynamischen Respawn Timer was ohne Instanzierung zu riesigen Wartezeiten auf den Respawn vor allem in der Anfangszeit führen würde.

An sich wäre SWTOR ohne die Instanzierung in der Form wie sie jetzt im Spiel ist unspielbar. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man zum Release die Anzahl der Spieler pro Instanz erhöhen wird, da man bereits in der Betaphase oftmals schon lange auf den Respawn warten musste. Ich erinnere mich da zb. an die Roboterquest im Jedi Startgebiet oder diverse anderen Quests. Hinzu kommt natürlich noch das selbst in einer Gruppe zumindest bei den Sammelquests jeder die benötigte Anzahl von Gegenständen einsammeln braucht was bei 10+ Spielern in einem Gebiet und Respawnzeiten von über einer Minute schon jetzt zu Wartezeiten von mehreren Minuten geführt hat.

Tigerherz 06.12.2011 10:09

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Also ich hatte zu keiner zeit Probleme den richtigen mob zu finden.

-Kyral- 06.12.2011 10:49

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von xexex
Das ganze Questsystem von Bioware basiert nun mal auf Instazierung und wäre ohne diesem System nicht praktikabel. Es gibt keine Public Quests und auch im Anfangsgebiet stehen Teilweise nur 2-3 Mobs von der Sorte die man für sein Quest letztendlich braucht. Es gibt auch soweit ich sehen konnte keine dynamischen Respawn Timer was ohne Instanzierung zu riesigen Wartezeiten auf den Respawn vor allem in der Anfangszeit führen würde.

Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Public Quests gibts sehr wohl und auch genug, meiner Ansicht nach zumindest. Man darf hier auch nicht die Story-Bereiche und das Instanzsystem Verwechseln das sind Verschiedene Sachen die nichts mit einander zutun haben. Die Story-Bereiche sind zwar auch Instanzartig, da man dort allein für sich ist. Aber es sind meiner Meinung nach keine Klassischen Instanzen, zumindest habe ich keinen Ladeschirm oder anderweitig einen Gebietswechsel bemerkt, wie das normal bei einer Ini wäre. Das bedeutet dann auch das Leute im Story-Bereich immernoch in dem jeweiligen Gebiet Operieren und demnach zur Gesamt Spielerzahl mit dazu gehören.

Es ist aber richtig, das hab ich auch einige male gesehen/gehabt, das es durchaus in der Beta ab und zu einige Wartezeiten gab. Ich fand sie zwar noch nicht so heftig das ich sagen könnte es war Spielspaß bremsend. Aber wenn ich mir nun überlege das es keine Instanz gibt und 1000+ Jedi auf Tython rum rennen. Dann wäre das kein Spaß mehr, sondern Stundenlanges Warten und Aufregen. Also zumindest am Anfang und im Startgebiet ist das mit den Instanzen definitiv nötig.

crowdsalat 06.12.2011 11:06

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von Cheraa
Entweder man designed ein Spiel gleich so, das es in einer persistenten Welt funktioniert. Siehe WoW...

Mit Verlaub aber, WoW ist ja wohl alles andere als eine persistente Spielwelt. Es gibt dort 6 grosse und einen Haufen kleiner Instanzen. Zudem wird man auch fuer diverse Quests in eine parallele Dimension gephased. Das einzige mir bekannte moderne MMORPG was wirklich instanzfrei arbeitet ist immer noch Vanguard.

Das von Bioware hier eingesetzte System habe ich meinerseits das erste Mal in 2004 Everquest2 kennengelernt. Seinerzeit war es so voll, dass man sich schon genauer verabreden musste in welcher der 4 Antonica-Instanzen man als Gruppe loslegen wollte. Wenn die Welt hier tatsaechlich mit +/- 1000 Spielern je Instanz laufen soll, dann ist es aber alles Andere als leer in den jeweiligen Zonen.

FainMcConner 06.12.2011 11:40

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Da spiel ich 6 Jahre lang EQ2 und denke ich spiele ein MMO. Dank BoldarBlood weiß ich endlich dass ich reingelegt wurde - EQ2 ist keins. Es bedient sich der gleichen Technik wie SWTOR. Daran, dass ich 6 Jahre da war sieht man dass ich mit dieser Technik sehr zufrieden war.

Huegelhorst 06.12.2011 12:04

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von FainMcConner
Da spiel ich 6 Jahre lang EQ2 und denke ich spiele ein MMO. Dank BoldarBlood weiß ich endlich dass ich reingelegt wurde - EQ2 ist keins. Es bedient sich der gleichen Technik wie SWTOR. Daran, dass ich 6 Jahre da war sieht man dass ich mit dieser Technik sehr zufrieden war.

Meine Rede. Es fühlt sich "trotz" der Instanzierung nicht weniger nach MMORPG an als jedes andere da drausen und dass die Leute sich wärend der Levelphase verteilen und nicht in der Hauptstadt posen, sollte klar sein.

Dantoran 06.12.2011 14:57

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von FainMcConner
Da spiel ich 6 Jahre lang EQ2 und denke ich spiele ein MMO. Dank BoldarBlood weiß ich endlich dass ich reingelegt wurde - EQ2 ist keins. Es bedient sich der gleichen Technik wie SWTOR. Daran, dass ich 6 Jahre da war sieht man dass ich mit dieser Technik sehr zufrieden war.

Naja, es gibt halt neben dem Star Wars-Universum noch unser eigenes - und das BoldarBlood-Universum, wo ganz andere Gesetze (physikalische, technische etc.) und Wahrheiten existieren.

Pendark 06.12.2011 16:04

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von Sinjera
Meine Vermutung ist, dass es weniger die Server sind die Schlapp machen sondern eher die Computer der Spieler, wenn zuviele Leute auf einen Platz sind.

So ist es. Ich hatte nämlich noch nie Schwierigkeiten bei derart großen Ansammlungen von Spielern an einem Ort.

Icya 06.12.2011 16:05

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Naja in WoW ist die Welt auch in einzelne Kontinente/Welten instanziert, dennoch sehe ich es als persistente Welt an.

Nach ein paar Wochen wird es keine Parallelwelten in SWToR geben, davon bin ich überzeugt, dann wird es auch eine persistente Welt sein.

Moran 06.12.2011 16:10

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von Icya
Naja in WoW ist die Welt auch in einzelne Kontinente/Welten instanziert...

Dafür ist 1 Konetinent aber viel größer als 1 Planet in Swtor und kommt ohne Ladezeiten aus. Für mich ist dieses "Zonen" System immer ein dicker Minuspunkt , ein MMO sollte EINE Welt haben und nicht 10 gleiche Welten (Zonen).

Da wird Guildwars 2 schon richtig entwickelt, ohne solche Zonen.

FainMcConner 06.12.2011 16:15

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von Moran
Dafür ist 1 Konetinent aber viel größer als 1 Planet in Swtor und kommt ohne Ladezeiten aus. Für mich ist dieses "Zonen" System immer ein dicker Minuspunkt , ein MMO sollte EINE Welt haben und nicht 10 gleiche Welten (Zonen).

Da wird Guildwars 2 schon richtig entwickelt, ohne solche Zonen.

So hat jeder seine Prioritäten. Ich mag diese Technik und komm gut damit klar, während Guildwars und WoW mich aus anderen Gründen nie interessiert haben. Allerdings bin ich nie auf die Idee gekommen mich in WoW - oder Guildwars - Foren rumzutreiben und den Spielern dort zu erklären warum das so ist...

Dantoran 06.12.2011 16:19

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von Moran
Dafür ist 1 Konetinent aber viel größer als 1 Planet in Swtor und kommt ohne Ladezeiten aus. Für mich ist dieses "Zonen" System immer ein dicker Minuspunkt , ein MMO sollte EINE Welt haben und nicht 10 gleiche Welten (Zonen).

Da wird Guildwars 2 schon richtig entwickelt, ohne solche Zonen.

Da sollte man erstmal abwarten, bis das Spiel fertig ist.
NCSoft hat in allen bisherigen mir bekannten Spielen sehr viel instanziert (CoH, Aion, GW). Ich bin gespannt, wie gerade NCSoft es schaffen wird, ohne jegliche Instanzen auszukommen, so daß weder ihre Server noch die Spieler-PCs an deren Leistungsgrenzen stoßen.
Versprechen kann man vorab viel, entscheidend ist, was davon tatsächlich eingehalten wird/werden kann (siehe AoC)!

xexex 06.12.2011 16:37

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von -Kyral-
Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Public Quests gibts sehr wohl und auch genug, meiner Ansicht nach zumindest.

Public Quests gibt es in SWTOR gar keine - es gibt nur Quests die man gemeinsam mit anderen Spielern erledigen kann. Das sind aber 2 unterschiedliche paar Schuhe.

Das Bonus System, was ja vor allem im späteren Verlauf änlich wie Public Quests funktioniert, zählt immer nur für die Gruppe und nicht für alle die sich in dem Gebiet befinden (Public Quest). Man wird das Gefühl nicht los, dass Bioware entweder die Zeit nicht gereicht hat oder man die Idee Public Quests einzubauen verworfen hat. Das führt schnell zum Problem wenn mehrere Spieler die Bonus Sachen erledigen wollen sie sich um den Respawn kloppen müssen. Bei der Beta leider mehrfach erlebt.

Dantoran 06.12.2011 17:04

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von xexex
Public Quests gibt es in SWTOR gar keine - es gibt nur Quests die man gemeinsam mit anderen Spielern erledigen kann. Das sind aber 2 unterschiedliche paar Schuhe.

Das Bonus System, was ja vor allem im späteren Verlauf änlich wie Public Quests funktioniert, zählt immer nur für die Gruppe und nicht für alle die sich in dem Gebiet befinden (Public Quest). Man wird das Gefühl nicht los, dass Bioware entweder die Zeit nicht gereicht hat oder man die Idee Public Quests einzubauen verworfen hat. Das führt schnell zum Problem wenn mehrere Spieler die Bonus Sachen erledigen wollen sie sich um den Respawn kloppen müssen. Bei der Beta leider mehrfach erlebt.

Das Problem bei Public Quests ist, daß sie nur funktionieren, solange es eine ausreichende Anzahl an Spielern gibt, die sie machen. Sobald sich ein Gebiet leert, werden PQ uninteressant, da man sie alleine oder nur mit wenigen Leuten meist nicht schaffen kann (zumindest den Endboss nicht).
Ich persönlich übrigens finde PQ sehr öde. Sie haben mir schon in Warhammer nicht gefallen und erst recht nicht in Rift, wo PQ quasi als Hauptspielprinzip genutzt wurden. Es ist nix weiteres als stumpfes Draufholzen mit anderen Spielern - ohne jegliche Organisation oder Koordination, insbesondere was Heilung angeht. So gesehen bin ich also richtig happy, wenn diese Questform in SWTOR kaum oder besser gar nicht genutzt wird.

Icaruz 06.12.2011 17:24

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
persistent = permanent existent ! daraus setzt sich dieses wort zusammen. instanzierungen von zonen spielen da überhaupt keine rolle...egal obs vom startgebiet jetzt eine oder 100 "kopien" gibt ! die spielwelt (wenigstens eine) ist immer existent und wenn ich mich dort auslogge dann kann ich mich dort auch wieder einloggen....bei rollenspielen die keine persistente welt haben loggt man sich entweder in einen chatroom ein (d2) oder halt in eine chat/trade stadt (GW) und beim ausgang wählt man modus,schwierigkeit etc.

mal für die landbevölkerung zum mitschreiben...

also muss man swtor gar nicht gespielt haben um zu wissen das es sich hier um eine persistente welt handelt, so wie bei daoc, swg, eq2, wow, aion, und so weiter und so weiter...is echt unglaublich das man sowas noch erklären muss...

xexex 06.12.2011 21:31

swtor instanzierung wie in guildwars ?!
 
Zitat:

Zitat von Dantoran
Das Problem bei Public Quests ist, daß sie nur funktionieren, solange es eine ausreichende Anzahl an Spielern gibt, die sie machen. Sobald sich ein Gebiet leert, werden PQ uninteressant, da man sie alleine oder nur mit wenigen Leuten meist nicht schaffen kann (zumindest den Endboss nicht).......

...... So gesehen bin ich also richtig happy, wenn diese Questform in SWTOR kaum oder besser gar nicht genutzt wird.

Das stimmt nur bedingt. Public Quests waren in Warhammer zum Teil sehr gut umgesetzt und boten vor allen Gruppen (Freunde/Gilde) eine gute Möglichkeit gemeinsam Abseits von Quests sich XP's und gute Ausrüstung zu erfarmen. Man darf ja nicht vergessen, dass es auch möglich war nur mit Stufe 1 die man locker solo geschafft hat sich die benötigten Punkte für die Ausrüstung zu verdienen. Zudem habe ich zumindest im ersten halben Jahr selten das Problem gehabt alleine eine PQ machen zu müssen. Irgendjemand ist immer vorbeigelaufen oder hat zumindest die interessanten PQ's mitgemacht.

Diese Questform gibt es in SWTOR durchaus nur leider in einer total bescheurten Ausgabe. Die Bonus Quests die man ja überall kriegt sind ja nichts anderes wie Public Quests die in SWTOR allerdings pro Gruppe bzw. pro Benutzer zählen und somit alles andere wie "public" sind. Sie setzen sich ja im späteren Verlauf ja auch aus 2-3 Steps zusammen und können grössenteils sogar im vorbeigehen erledigt werden. Dumm ist nur, sobald sich mehrere Gruppen oder viel schlimmer, mehrere einzelne Spieler in dem Gebiet befinden muss jeder für sich die 50 Imperialisten töten, 30 Bomben hochgehen lassen und dann die 3 Bosse killen. Das hat schon in der kurzen Beta zu langen Wartezeiten geführt da ja das respawn System leider nicht wie zb. in WAR oder Rift dynamisch ist und man immer 2-3 Minuten warten muss bis der Gegner oder der Gegenstand wieder da ist. Somit hat man diverse Vorteile des Public Quests Systems bei dem jeder im vorbei gehen zu der Quest etwas beitragen kann zunichte gemacht.

Somit landet man ja wieder beim ursprünglichen Thema. Ohne Spielerbegreunzung durch Instanzen wäre SWTOR einfach nicht spielbar. Das System basiert auf vollständigen Instanzierung die man mal weniger, mal etwas mehr im laufendem Spiel zu spüren bekommt. Ich persönlich finde es aber eher unproblematisch, da man nur selten das Gefühl hatte die Welt sei ganz ausgestorben..... Ich könnte mir aber vorstellen auf so riesigen Planeten wie Tattoine es anders zu empfinden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.