![]() |
hat swotor potential Ja/Nein Zitat:
|
hat swotor potential Ja/Nein Viele Vergleiche bieten sich aktuell, gerade für die "nur Beta Wochenenende" Tester gar nicht an. Das Endgame kennt man nicht. Aktuell werden Äpfel mit Birnen vergleichen, nämlich das Feeling einer komplett neuen MMO Umgebung, nebst Story und Questen in den Startgebieten mit dem Manko was viele im WoW / Rift / LotrO / AoC Endgamecontent sehen. Man kann jedoch schwer den Spielstart des einen Spiels, nach 4 Tagen Spielerlebnis, mit dem Endgamecontent eines anderen, welches man vermutlich seit Jahren gespielt hat vergleichen. Von daher würde ich SWTOR gerne lediglich anhand dessen messen, was man bisher sah. Und das gefällt mir sehr sehr gut. Zu den Quest: Befreie XYZ, heile ABC, untersuche D und E dass F passiert, sehr grob gesagt. Und noch vieles mehr. Klar ist es das selbe Prinzip, aber wo nicht? Vollvertonung täuscht nicht über monotone Quest hinweg.[/quote]WoW hatte am Anfang nicht viel. Es gab kein Ehresystem. Open PvP war sinnlos. Schlachtfelder kamen erst wesentlich viel später. Zudem ist mir eine Quest, wo ich im Grunde monotone Dinge tue, lieber als eine Queste "sammle 7 Trollohren", wo ich hinterher einen Genozid an einem Trollvolk verübt habe und erst nach gefühlten 138 Trollen 7 Ohren gefunden habe. Diese Praxis findet sich in WoW bis heute. Gewisse Questschemen findet man in jedem Spiel. Das ist auch nicht schlimm. "Sprich mit XY", "töte XY", "besorge XY von Person B (notfalls durch Todschlag)" sind so universelle Dinge in Rollenspielen, dass mich interessieren würde, wie man sowas überhaupt vermeiden können sollte. Im Gegenzug zu vielen anderen MMOs wird mir das "warum" aber sehr schön erläutert. Ebenso wie ich die Köpfe meiner Feinde nicht einfach beim Questgeber auf eine Haufen werfe, vielmehr gibt es einen adäquaten Abschlussdialog. Nicht zu vergessen, dass die meisten "besiege 15 XY" Queste Bonusmissionen sind, die man machen kann, weil man eh gerade im entsprechenden Gebiet ist, oder die man auch lassen kann, wenn man auf zahlenmässiges töten keine Lust hat. Nach selbst über 6 Jahren WoW, nebst Gildenleitertätigkeit und der Leitung diverser Raids, sei es früher 40er, dann 25er oder 10er, hat WoW lediglich den Weg der absoluten Simplifizierung eingeschlagen. Ich habe die Warcraft Geschichte verschlungen, ehe sich Schneesturm entschieden hat, dass die Gleichung nicht mehr heisst: "Story erschafft Spielmechanik", sondern "Spielmechanik erschafft Story". Der Höhepunkt wurde dabei mit Cataclysm erreicht. Hier starb die Story, wurden Namenlose Bossgegner vor den Spieler gesetzt, hat man sich entschieden den Fokus auf "Bimmelbommeleien" zu legen, welche nur mit dem nächsten Addon (keine Skillmöglichkeiten mehr, keine Warcraft Story mehr, unpassende Nebenbeschäftigungsmöglichkeiten wie Pet Fights aka. Pokemon) weiter forciert werden. Bei AoC hat man versucht den Weg der Synchronisierung zu gehen. Auch wurde versucht eine persönliche Story aufzubauen. Das klappte bis Level 20 auch sehr gut, wo man in den "Singleplayermodus" wechseln konnte. Leider endete dieser gute Ansatz mit Level 20 komplett. Der Storymodus fällt weg. Synchronisierungen von Questgebern werden spärlich, dann fallen sie ganz weg. Dialogoptionen gibt es zwar, Auswirkungen haben diese aber keine. Zudem fehlt, zusammen mit der persönlichen Queste, der Reiz weiter zu spielen. Der große Plot geht einem zwischen Level 20 und 30 bereits verloren. Man hilft hier einem Dorf, dort einer Händlerkarawane, und das wars dann erstmal. Bei LotrO könnte ich vieles von dem vorher geschriebenen Wiederholen. Hier fehlt die dynamische Gegenfraktion. Die Story lebt von der festgelegten Lord of the Rings Story, welche nie weiter entwickelt werden wird. Lord of the Rings mag ich sehr, mit dem Spiel konnte ich mich jedoch nie vollständig anfreunden. Zudem ist, sowohl bei AoC als auch bei LotrO der F2P Anspruch eine Mogelpackung, da man ohne irgendwas zu zahlen nahezu nichts tun kann. Da zahle ich dann doch lieber gleich von vornherein, habe damit aber auch das gesamte Spielerlebnis erworben. Kann SWTOR mithalten? Definitiv. Diejenigen, die von anderen Spielern nur deswegen herüber wechseln, weil sie gerade temporär die Nase von ihrem Ursprungsspiel voll haben wird es auf Dauer nicht erreichen. Viele Spieler, die mit ihren Ursprungsspielen hadern, hadern meist aufgrund der Community oder des Endgame Progress ihrer Gilden / Raids. Sie erwarten dann, dass sie in anderen Spielen alles "Gute" ihrer alten Spiele ohne die negativen Seiten finden. So wollen viele WoW Spieler ein Spiel, das genauso ist wie WoW aber mit einem anderen PvP System, einer anderen PvE Schwierigkeit, einem anderen Skillsystem, etc. Diese Ansprüche sollte ein neues Spiel nicht erfüllen wollen. Das haben andere "Klone" schon versucht und sind damit nicht weit gekommen. Ich fühle mich als Star Wars Fan hier sehr wohl. Meine Spielansprüche wurden während des Beta Wochenendes durch die Bank weg erfüllt. Natürlich gibt es Punkte, die man noch anpacken kann. Das Gesamtpacket, so wie es jetzt geschnürt wurde, hält mich schon alleine aufgrund der Story vor dem Monitor. Die Videos der späteren Operationen sehen jedoch ebenfalls sehr gut durchdacht, stimmig und reizvoll aus. Hat SWTOR Potential? Ja, sehr viel davon. |
hat swotor potential Ja/Nein Aufgrund der Tatsache das es pro "Fraktion" 4 Klassen mit je 2 erweiterten Klassen gibt sind schon einmal minestens 8 (der atemberaubenden und genial inszenierten) "Storylines" für mich zu absolvieren. Will man pro Klasse je einen Charakter mit beiden Ausrichtungen haben (so wie ich) so sind es 16 (SECHZEHN) Chars die man spielen "muss". Ich denke innerhalb der Klasse wird die Story nicht viel anders. Aber: Es gibt da noch die helle und die dunkle Ausrichtung. Also kann aus 16 auch schnell 32 werden. Also ich hab die nächsten 5 Jahre genug zu tun So Kleinigkeiten wie verwaschene Texturen achte ich im Moment gar nicht drauf. Das wird sich sicher bald erledigen und wenn nicht ist das für mich auch nicht schlimm. Das Spiel sieht sehr gut aus, hat jede Menge Atmosphäre und das Argument, das die Welt tot aussieht kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich spielte seinerzeit AoC und war begeistert von den Story-Video-sequenzen.Das hat mich sehr gefesselt und unheimlich zur Stimmung beigetragen. Leider war damit nach der Tutorialinsel ziemlich bald Schluß und im Grunde wurde mir das Spiel dadurch ziemlich fad. WoW hat mich auch sehr lange gefesselt.Aber ganz im Ernst, und das soll jetzt kein Flame sein, das Verhalten der meisten Leute die dort jetzt spielen geht mir mittlerweile so dermassen auf den Sack.... Vielleicht bin ich zu alt für diesen ololol nur xxxDPS-Mist,aber WoW hat ganz einfach keinerlei Atmosphäre mehr für mich. Aber zum Thema zurück: Ich denke SWTOR wird seinen Platz im MMORPG-Universum mit Recht bestreiten und halten können. Und wenn ich ehrlich bin, kann ich auf Leute die einfach nur "schneller,besser,höher" als Andere sein wollen verzichten. Und meiner Meinung nach werden diese auch sehr bald mit dem Spiel enden. |
hat swotor potential Ja/Nein Zitat:
Richtig ist aber, dass die Außenwelt etwas belebter ist. Aber nicht in einem Maß, welches WoW jetzt weit überlegen macht. Weiterhin hängt das auch ganz massiv vom Gebiet ab. Geh mal nach Winterquell, da schläfste nach 10 Metern ein. Im Bereich der Themen MMOs ist WoW das Nonplusultra. Es gibt kein anderes MMO mit soviel liebe zum Detail. Zudem ist der gebotene Content einfach das beste im Themenpark Genre. Quests wo die Kunkurrenz nur von träumen kann. WoW mag keine Sprachausgabe haben, dafür hat es 100x abweschlungsreichere Quests wie SWTOR.[/quote]Guter Witz. WoW hat nach wie vor ein deutliches Übergewicht der "Sammel dies, Töte das, Finde dies Quests". Wer das bestreitet läuft mit Scheuklappen durch die WoW Welt. Zwischendurch werden sie mal auflockert, richtig, aber mehr auch nicht. Ein wunderbares Beispiel ist das neue Questgebiet in den Feuerlanden. Noch langweiliger geht es vom Questaufbau gar nicht mehr. Bis auf die jeweiligen Startquests machst du nichts anderes als eine geforderte Zahl zu erreichen. Besiege 12 Spinnen, besiege 3 Feuerdruiden, besiege 3 Riesen, heile 12 Verwundete, pflanze 6 Ranken und so weiter. Abwechslungsreich? Solche Quests sind natürlich nach einer Zeit öde, wenn sie dann aber so mit der Story verwoben werden wie in Swtor, dann kann ich mich persönlich besser damit arrangieren als in WoW. Das PvP in WoW ist ebenfalls weit über dem von SWTOR. Seih es der flüssigere Spielablauf. Die deutlich bessere Balance (atm. sind fast alle Machtklassen dem Rest weit überlegen.) und dem Design der BGs. SWTOR bietet 3 BGs und keines davon kommt auch nur annähernd an Battle for Gilneas.[/quote]Gilneas ist nichts anderes als Arathi. Drei Basen halten und die geforderte Punkteanzahl erreichen. Wenn ich aber ein dynamisches BG suche, dann komme ich an Huttenball nicht vorbei. Gleichzeitig hat WoW aber auch so tolle "Nicht-Angriffs" Schlachtfelder wie Alterac oder Insel der Eroberung. Schrecklich. Da reiten die Spieler aneinander vorbei und attackieren nur die NPC in dem Schlachtfeld. Nach wie vor spiele ich persönlich Warsong am liebsten, denn da kann man dem Gegner nicht ausweichen, sondern muss sich ihm stellen. Alles weitere ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Und das PvP Balancing in WoW lobend zu erwähnen ist nicht sinnvoll, denn da gibt es nicht viel zu loben. Wenn überhaupt, dann hat es mal eine Saison gegeben(S3), welche ein ganz akzeptables PvP Balancing vorweisen konnte. Wie sich das in Swtor entwickeln wird ist schwer zu sagen, aber das Balancing ist ständig in Bewegung. In einer Beta oder kurz nach Release wird es immer zu Ungereimtheiten kommen. Swtor hat großes Potential. Wenn Bioware sich nicht dumm anstellt, dann wird sich Swtor etablieren und erfolgreich/profitabel laufen. Natürlich werden sie nicht die Accountzahlen von WoW erreichen, denn dazu fehlt halt auch die Expansion nach Asien oder Südamerika. Aber sie werden sich ein dickes Stück vom MMO Kuchen abschneiden. Natürlich gibt es jetzt noch Probleme und Kritik, aber welches MMORPG hat vor Release keine Probleme? Komm mir jetzt keiner mit WoW, denn wer dort die Beta erlebt hat, der hat eine riesige Menge an Kritik gesehen. Die Kritik ähnelte sehr der hier vorgetragenen Kritik. Auch beim Genreprimus wurde die Grafik kritisiert, oder aber die nicht vorhandenen Schlachtfelder und so weiter. MMO-Veteranen haben damals natürlich auch vor dem Untergang des Genres gewarnt. Und die obligatorischen Untergangspropheten haben auch nicht gefehlt, wie hier auch. Mit einer unglaublichen Penetranz wurde und wird jede andere Meinung diskreditiert und die eigene Sicht zur ultimativen Wahrheit erhoben. Natürlich wird Bioware um die Spieler kämpfen müssen, ein Selbstläufer wird das nicht. Sie müssen vorhandene Kritikpunkte aufgreifen, jedenfalls die, welche nachvollziehbar und sinnvoll sind. Sie werden bestimmt schon neuen Inhalt in der Hinterhand haben, alles andere wäre fahrlässig. Balancing und Beseitigung der Bugs stehen jetzt an. Jeder Spieler sollte hoffen das sich Swtor am Markt etabliert und zu einer starken Konkurrenz für Blizzard wird. Ein solcher Wettbewerb wird allen Spielern nutzen. |
hat swotor potential Ja/Nein Was mir jetzt grad noch so einfällt: Wie wird das mit SWTOR wenn GW2 "endlich" seinen Release hat? GW2 wartet zwar nicht mit vollvertonten Questen auf, aber dort gibt es Queste in dem Sinne ja auch nicht. Du läufst halt rum, siehst ein Dorf wird angegriffen.Entweder hilfst Du oder eben nicht. Ist auch zu lang das jetzt alles zu erklären, der Interressierte wird sich eh informiert haben. Die Welt dort ist belebter,die Grafik ist "besser", GW ist das balanced PvP-game ever. Ich für meinen Teil werde es mir sicher auch kaufen und anspielen. Zumal es nicht monatlich kostet! GW1 fand ich auch ganz nett, einzig die nicht existente Open World hat mich zum Aufgeben bewegt. Aber zu seiner Zeit war selbst in GW1 die Grafik schon ziemelich gut. Das mit der nicht existenten Open-World hat sich in GW2 dann auch erledigt. |
hat swotor potential Ja/Nein Zitat:
|
hat swotor potential Ja/Nein Zitat:
|
hat swotor potential Ja/Nein ich habe auch noch etliche schwächen und bugs entdeckt, aber mein urteil ist, es macht mir spass und es hat noch viel mehr potential, zumal mein lvl erst bei 20 lag und viel planeten noch unberührt sind. habe mich in keinem mmo so wohl und mit niedrigem lvl so schlagfertig und abwechsungsreich im pvp/pve gefühlt. bei den texturen der rüstungen müßten sie schnellst möglich nachlegen, das ist für mich im moment das grösste manko + ein paar bugs. ich sehe für mich eine lange spielzeit voraus, wenn sie es nicht kaputt machen und es nur optisch und inhaltlich erweitern. |
hat swotor potential Ja/Nein Wie der vorpster schon gesagt hat wird GW2 auch wenn es logischerweise bessere grafik etc etc etc etc hat nicht so gut im gefühl hengen bleiben als GW1 denn dein gehirn wird dir nach wenigen wochen oder monaten schon sagen das es eigentlich alles das selbe ist auch wenn sie manche dinge verändern wird sich daran nichts ändern und in den foren wird das selbe geheule gejammer von pro und kontras sein wie hier und allen MMO sonst auch. Und das Fantasy Genre ist nun wirklich langsam ausgereizt für den einen vieleicht mehr und für den andren weniger Ich für meinen teil bin ganz zufrieden mit dem was ich in der beta zu sehn bekommen habe fürs erste zumindest. |
hat swotor potential Ja/Nein Zitat:
Meiner Meinung nach hat das Spiel ein sehr großes Potential. Die Story stellt die eines jeden anderen MMO(RPG)s, das ich kenne, um Längen in den Schatten. Dass das nicht jedem interessiert, ist schon klar. Allerdings ist gerade das das Hauptfeature des Spieles. Also wem das nicht gefällt, sollte sich vielleicht fragen, ob das Spiel überhaupt das richtige für ihn ist. Es gibt genügend MMOs dort draußen, die ihr Hauptaugenmerk auf andere Dinge richten (oder lernen sich doch damit anzugfreunden ). Ich denke jedenfalls, das ich meines für die nächsten Jahre gefunden habe Und ob ST:TOR nun ein gutes Endgame oder PvP hat, ist mir persönlich völlig egal (und ich kann es auch nicht beurteilen). Diese Dinge haben mich in MMORPGs nie sonderlich interessiert (auch wenn ich mich hin und wieder und auch mal intensiver damit vergnügt habe), zumindest war das nie ein Kaufgrund von mir. Der Kaufgrund hier ist, das es Star Wars ist und die toll erzählten Stories. Zu den genannten Kritikpunkten (auch im anderen Thread), kann ich teilweise zustimmen, teilweise verstehe ich sie aber auch nicht ganz. Die Laufwege sind mir egal, und die Grafik finde ich gut. Allerdings ist Grafik für mich nicht blos die Akkumulation von Texturen und Polygonen, sondern das Gesamtbild, das mir am Bildschirm vermittelt wird. Und Verbessern kann man selbstverständlich immer alles. Ich denke, viele der kritisierten Punkte können via Patches behoben werden. Das schlauchartige Gebietsdesign hingegen nicht; außer BW designt die alle neu ... was wohl auf absehbare Zeit eher nicht geschehen wird. Die Frage ist allerdings was BW/EA mit dem Spiel machen wollen. Wollen sie WoW den Platz an der Sonne abjagen, oder einfach eine Alternative dafür bieten? Ersteres verneine ich (aufgrund der Story-Lastigkeit), zweiteres bejahe ich (eben wegen der Story). Wie groß die Kundenzahl dann nach sechs Monaten oder einem Jahr sein wird bzw. auf noch längere Sicht, bleibt erst einmal abzuwarten. Allerdings gibt es einige Gruppen bzw. Leute daraus, die sie binden könnten: * Ex-WoWler, die nach einem neuen Erlebnis lechzen (wie viele davon sich dann mit dem Spiel anfreunden können, bleibt abzuwarten) * SWG Spieler, die wieder im Star Wars Universum unterwegs sein wollen. * Spieler anderer MMORPGs die nach neuen Abenteuern oder eben einem Star Wars MMO suchen. * Star Wars Fans die noch kein MMO gespielt haben. * Und wahrscheinlich noch andere, die mir grad nicht einfallen. Noch kurz zu den Bugs: Ich kenne kein MMO, das keine hat, und nur wenige, die zum Beginn so gut spielbar waren, wie SW:TOR (zumindest jetzt am Wochende). Selbst WoW schleift manche Bugs (immer) noch mit sich rum; und das empfand ich als realtiv Bugfrei (im Vergleich mit anderen Spielen, vor allem aber mit EQ2 anno 2005). Und einige Bugs sind im nächsten Build ja auch schon behoben worden. |
hat swotor potential Ja/Nein Zuerst einmal muss man sich die Frage stellen, welche Gruppe von Kunden swtor ansprechen wird.
Aber auch für nicht Rollenspieler bietet SWTOR genug Möglichkeiten die Zeit totzuschlagen. Einzelquests, flashpoints, Gruppenquests, PvP-battlegrounds, crafting, Weltraumschlachten etc. Ich denke zudem, das gerade das riesige Angebot ein großes Plus ist: Man kann in einem Gebiet Rollenspiel betreiben und wenn man keine Lust mehr hat, mit den quests fortfahren. Die Quests sind sehr lebendig durch die ständigen Interaktionen mit NPCs (Gespräche), ich habe noch nie in einem anderen MMOG leveln als "Nebensache" empfunden, während ich in die Spielwelt eintauche und einfach nur meine Geschichte erlebe, selbst wenn ich mit anderen in einer Gruppe spiele. Solch ein Erlebniss haben bisher nur RPGs und nicht MMORPGs bei mir erzeugt. Selbst wenn ich (und ich bezweifel, das es geschehen wird) sämtliche quests erledigt, alle statistischen Erfolge erzielt habe, werde ich weiterhin Dinge wie PvP und flashpoints genießen können. Zudem gibt es einen anderen großen Faktor, der gerade mich anspricht: Ich kann mit Gleichgesinnten SW-Rollenspiel auf der dafür am besten geeigneten Platform betreiben. Wenn es um Konkurrenz geht (es tut mir sehr Leid, das ich das Beispiel nehme), spricht WoW für mich eine kleinere Spielgruppe an und ist deswegen nur so erfolgreich, weil es derzeitig am meißten bietet und Stabilität bewiesen hat. Wenn SWTOR das Angebot stets erweitert, sowie Stabilität im support und in der Software beweist, stelle ich mir die Wahrscheinlichkeit, das SWTOR mehr Kundschaft als WoW anzieht als realistisch vor. Jedoch denke ich nicht, das SWTOR das in 1-2 Jahren schafft, da in einem so kurzem Zeitraum keine Stabilität auf Zeit bewiesen werden kann. |
hat swotor potential Ja/Nein Hoffentlich wird Swtor kein wow killer... Wenn ich mir schon vorstelle dass die ganze com von dort hier her kommt weil swtor besser sein sollte wird mir wieder ganz anders... Swtor hat potenzial aber wow wird eindeutig weiter triumphieren (hoffe ich doch) Alle die sich über die story aufregen die es für die quest gibt sollten zu ihrem grind game´s zurück kehren und ihr quest annehmen und gleich ohne irgendwas losgrinden. Hier wird mehr anspruch gesetzt als eben nur hirnloses quest annehmen und loslegen... |
hat swotor potential Ja/Nein hoffentlich wird SWTOR kein F2P Game, dann können wir einpacken. Dann rollen die Kiddies an. |
hat swotor potential Ja/Nein Meiner Meinung nach sollte BW/EA erstmal TOR über mindestens ein Jahr richtig anlaufen lassen und keine großen Veränderungen vornehmen. Content nachschieben und nicht auf das Gejammere von irgendwelchen selbsternannten MMO-Pro's hören. Das wichtigste wird natürlich auch sein, erstmal das Hauptaugenmerk auf Bugfixes zu legen. Wenn das läuft denke ich, hat TOR sehr viel Potential.. |
hat swotor potential Ja/Nein Zitat:
|
hat swotor potential Ja/Nein Grmpf... ich wollte mich ja eigentlich an derartigen Diskussionen nicht beteiligen, aber hier wurden Behauptungen aufgestellt, die ich so dann doch nicht umkommentiert stehen lassen kann: In SWOTR steht alles und jeder an seinem fixen Punkt. Monster warten schön brav in abgezählten 3-5er Grüppchen auf die Helden welche sie gleich zerlegen werden. Das was SWTOR bietet ist fern ab von zeitgemäß.[/quote]Ich habe in den Startgebieten (und ich weiß nicht, warum das später anders sein soll) ebenso wie in WoW Mobgruppen gesehen, die nur rumstanden und Patroullien, die eben rumgelaufen sind. Mag sein, dass es weniger sind als in WoW, aber das kann und wird auch darin liegen, dass sich halt viele Spieler in den Gebieten rumgedrückt haben. Ich habe in WoW zu BC-Startzeiten auch keine Pats gesehen... ich habe eigentlich überhaupt keine Mobs gesehen, dafür aber Trauben von Spielern, die sich um einen Spawnpunkt versammelt haben. LK und Cata habe ich dann einfach ne Woche später angefangen als die anderen. Doch. Das Hell/Dunkel Prinzip ist nichts anderes wie 2 Fraktionen. Ich WoW hießen die Seher und Aldor. Das Prinzip bleibt das gleiche, in beiden Systemen grindet man hoch durch Quests.[/quote]Öhm... Du vergleichst hier Häusle bauen mit Kochen! Beides ist eine Schaffende Tätigkeit, damit wars das aber schon mit den Gemeinsamkeiten. In SW:TOR beinflussen meine Taten und Antworten die Hell/Dunkelseite. In WoW entscheide ich mich für eine Seite und mache dann Quests für die und/oder gebe Abzeichen ab, um meinen Ruf zu verbessern. Im Bereich der Themen MMOs ist WoW das Nonplusultra. Es gibt kein anderes MMO mit soviel liebe zum Detail. Zudem ist der gebotene Content einfach das beste im Themenpark Genre.[/quote]Mag sein... nach Deiner Definition von Content! Ich finde den Content von WoW bspw. einfach nur noch Schrott. Und Liebe zum Detail? Schon mal eine Crafting-Animantion in Lotro gesehen? Vergleich das mal mit den Animation in WoW, wo jeder beim Craften, egal welchen Beruf er hat, rumsteht und wie wild an einem imaginären Rubik's Cube rumdreht. Quests wo die Kunkurrenz nur von träumen kann.[/quote]Es gibt derzeit in WoW genau 2 Quests, die ich richtig klasse finde: Einmal die Quest, wenn man ins Vorgebirge reinkommt und sich als Questgeber ausgeben soll und zum Zweiten die Quest im Ödland,wo die drei Stooges sich darum streiten, wer Deathwing umgenietet hat. Und Pre-Cata war noch die Questreihe in den westlichen Pestländern rund um diesen Hochlordl oben in Herdweiler richtig gut. Das wars dann aber auch schon. Der Rest ist MMO-Hausmannskost, die aber, zugegeben, von WoW in dieser Größenordnung auch erst richtig eingeführt wurde. Das PvP in WoW ist ebenfalls weit über dem von SWTOR. Seih es der flüssigere Spielablauf. Die deutlich bessere Balance (atm. sind fast alle Machtklassen dem Rest weit überlegen.) und dem Design der BGs.[/quote]Sorry, aber das PvP in WoW ist, abgesehen von dem in Rift, das schlechteste PvP, das es gibt. Wo bitte ist denn da was gebalanced? Schon mal gegen einen halbwegs equippten Heiler angetreten? Oder gegen einen DK, der sich permanent wieder hochheilt? Und wo bitte ist das BG-Design denn auch ur gut, geschweige denn klasse? Strand hat mit PvP ungefähr so viel zu tun wie Atomphysik mit Kühe melken, Twins ist ein umgebautes WS, das gleiche gilt für Gilneas und AB, AV ist (leider) nur noch PvE mit Ehrebelohnung und Insel... naja, da decke ich mal lieber den Mantel des Schweigens drüber. Zum Abschluss noch: Wir haben am Wochenende eine Beta getestet. Ein Test, der vor allem die Server testen sollte. Wir alle haben uns das zu Nutze gemacht und das Spiel bewertet. So weit, so gut. Wenn ich das alles mal mit dem Klassenprimus WoW vergleiche: WoW war selbst 3 Monate nach Release technisch nicht annähernd so weit wie SW:TOR während dem Beta-Test jetzt. Manche Bugs haben sie nach Jahren noch nicht rausgepatcht (Treppenbug bei weiblichen Chars z.B.) oder haben nach 6 Jahren eine halbgare Lösung präsentiert (Vanish-Bug bei dem Schurken im Zusammenhang mit Jäger-Pets). Wäre Blizzard nur eine kleine Independent-Marke, könnte ich das alles verstehen. Ich bin selber fast 7 Jahre bei WoW geblieben, teils, weil es meine Freunde da immer wieder hingezogen hat und teils, weil WoW von allen schlechten MMOs immer noch das kleinere Übel war. Ich würde mich freuen, wenn SW:TOR eine große Fangemeinde auf sich vereinigen kann, aber ich möchte auf keinen Fall, dass es ein WoW-Killer wird. Das würde nämlich bedeuten, dass ein nicht unerheblicher Teil der WoW-Community zu SW:TOR kommen würde... und DAS mus ich nun wirklich nicht haben! |
hat swotor potential Ja/Nein Zitat:
|
hat swotor potential Ja/Nein Zitat:
|
hat swotor potential Ja/Nein Werte Mitstreiter... Warscheindlich diskutieren hier MMO Freaks mit SW-Fans der ersten Stunde.. Das hier Welten aufeinander prallen sollte jedem klar sein. Was SW ToR mitbringt, und warscheindlich KEIN anderes MMO aufweisen kann.. ist die Story.. SW gab es schon vor Jahren.. im Kino.. auf den Konsolen .. im Eigenheim auffem TV.. Viele Identifizieren sich mit alle dem und suchen vorallem im Spiel nach Inhalt von früheren Ausgaben. SWToR bringt auf alle Fälle viele bereits bekannte und harmonierende Stimmungen und Storys mitsich was die Fans überzeugen wird. Ob diese bei den reinen MMO Spielern ohne SW Kentnisse ankommt "Steht in den Sternen " Freundliche Grüsse und möge die Macht mit euch sein! |
hat swotor potential Ja/Nein Zitat:
Das beantwortet auch die Frage zum Verhältniss zwischen Erwachsenen und Kindern: Ich sehe das eher positiv. Zwar werden viele Kinder auch hinzuströmen, jedoch ist die Mehrheit der Star Wars fans eher im Erwachsenenalter zu finden. Kinder haben meißtens weniger Geduld und werden ähnlich zu der "MMOG-Elite" eher genervt sein von den vielen Dialogen und Rollenspielelementen. |
hat swotor potential Ja/Nein Zitat:
Mein Essen kam mir wieder hoch. |
hat swotor potential Ja/Nein http://www.swtor.com/de/community/sh...d.php?t=486650 Also ich sehe es ähnlich SWTOR hat unheimlich großes Potential (wie auch Aion/Rift/DCUO oder was auch immer) Problem ist aber: Was macht die Firma ab Release? Was wird nachgereicht? neuer Content? Nach 6 Monaten Spielzeit MUSS etwas neues dasein, sonst werden viele einfach gelangweilt aufhören! |
hat swotor potential Ja/Nein Zitat:
|
hat swotor potential Ja/Nein denke auch das das potenzial da ist, sowas wie "mehr frisuren" oder "neue char anpassung" im ernst die bärte die es momentan gibt dürfen gerne alle weg xD sowas sollte eigentlich easy sein ^^ |
hat swotor potential Ja/Nein inrormiert euch mal.. es wurde z.B. schon erwähnt, dass sie schon am nächsten Content arbeiten und die z.B. Sprecher bis zum nächsten ADDON schon geblockt sind. Was glaubt ihr eigentlich was sie machen. und das nächste ADD on ist nicht der nächste Content, falsch das wieder jemand falsch verstehen will. Sie entwickeln ein Spiel für Millionen von Dollar, nur um dann auf der Zielgerade zu sagen. Och nö, dass muss reichen. viel spass damit und tschüss.. Diese Diskussionen hier gehen immer weiter an der Realität vorbei und zwischen Troll und Unwissenden ist kaum noch zu unterscheiden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |