![]() |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Laßt diesen Thread doch endlich sterben... |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Seid ihr eigentlich total Banane?? Ihr wollt monatliche Gebühren? Schonmal was von GuildWars gehört? ist monatlich kostenlos und finanziert sich nur durch Spielverkäufe (incl. Addons/neue Kampagnen) und Itemshop. Wobei die Items im Shop nur kosmetischer Natur sind. (z.b. kostüme etc oder zusätzliche Charakterslots). Ich kann nicht fassen, dass die überwiegende Mehrheit geradezu darum bettelt monatlich sich das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen. Mir wär ein Free2Play konzept wesentlich lieber mit einem itemshop der nur temporäre Buffs (+xp item) verkauft. Solange die Spielbalance nicht darunter leidet, wieso nicht? Es gibt mehr als genug Leute die nur wegen der Optik oder temporären buffs Dinge in Itemshops kaufen. |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zahle gerne für ein Gutes Spiel, wie gesagt wenn du das geld nicht ausgeben möchtest machs halt net! Item Shop ohne mich!! Lg |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Na? Klingelts bei Dir? Du wirst GW nicht mit qualitativ hochwertigen Spielen vergleichen können. Was glaubst Du, was alleine die Lizens von George Lukas kostet. Die bekommst sicher im 7stelligen Bereich pro Jahr, und das ist mal nur die Lizens. Du brauchst Techniker in Mengen, Serverfarmen, Gamemaster, Strom, Internetkosten, Anwälte. Und die Community möchte neuen Content. Spieleentwickler arbeiten nicht im Bereich des unteren Einkommensniveaus. Schon mal daran gedacht, das BW erstmal zusehen muss, die Kredite abzuzahlen, die benötigt wurden, das Spiel zu entwickeln? Das ist nicht mit Erspartem finanziert worden, sondern es standen Geldgeber hinter BW/EA, die nun erstmal Asche zurück haben wollen, und natürlich auch Gewinn, denn umsonst gab es kein Geld von denen. Und auch BW will nicht kostendeckend arbeiten, sondern GEWINN machen. Kostendeckend kann vielleicht ein kleiner Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten, aber das kann er sich nicht aussuchen. Dessen Arbeitgeber aber wird mit GEWINN arbeiten wollen. Ebenso ist die masse der Community in einem Einkommensverhältnis, und nur eine Minderheit der Spieler ist minderjährig, wo mami und Papi das Spiel finanzieren. Was denkst Du, wieviele von denen hier die Server fluten würden, wenn das Spielen nichts kostet? Danke, kein Bedarf. Kinder wirds hier sicher geben, aber ich hab keinen Bock, zwischen 15 und 20 Uhr auf einem Kinderspielplatz zu zocken, die meisten anderen MMO-Spieler sicher auch nicht. Wem das monatliche Bezahlen zuviel ist: Tschüß, GW2 ist ja kostenlos! |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Dann auch mal meine Meinung: Sobald ein Item-Shop statt der monatlichen Gebühren käme, würde ich umgehend kündigen. Egal wie viel Spaß mir das Spiel macht. Grüße |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Allein die Verkaufszahlen der Spielepackungen (ganz zu schweigen der Downloadversionen) werden den Aufwand locker wieder einbringen, so haben es andere Spiele vorher gemacht, so werden auch andere Spiele es weiter tun! Guck dir doch mal die Verkaufszahlen von MW3, BF3, von mir aus auch WoW und konsorten an. Allein davon kann sich ein Producer, ganz zu schweigen vom Publisher, goldenes Besteck für alle Mitarbeiter weltweit kaufen. Die überteuerten Collectoreditionen, evtl. Itemshopsgimmicks und kostenpflichtige (weil vollwertige!) Addons finanzieren die Spiele auch langfristig. So bleibt der Druck auf BW erhalten neuen Content zu erstellen und sich nicht auf die faule Haut zu legen, weil sie ja eh monatlich deine Kohle kriegen. Denn wie ich schon gesagt habe: es gibt mehr als genug Leute, die im Itemshop rumstöbern als wärs n Discounter. Du willst also monatliche Gebühren, damit Kinder das spiel nicht spielen dürfen? Dekadent wollte ich dich schon am anfang bezeichnen aber der Satz ist einfach nur diskriminierend und idiotisch. Als ob heutzutage Kinder nicht genug Taschengeld kriegen würden um eine ganze Palette an MMOs zu spielen. Edit: als ob in WoW trotz der monatlichen gebühren UND itemshops nicht genug kinder rund um die Uhr gäbe... |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
|
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] itemshops ist der letzte dreck weil man da den leuten das geld aus den taschen zieht man ist da förmlich gezwungen was zu kaufen um da überhaupt weiter zu kommen. da lieber das monatliche abo da hat keiner ein nachteil. |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] @CraynDan: Offensichtlich versteht ihr meine Argumentation nicht. Ich spreche von einem Itemshop wie bei NCsoft mit Guildwars. Nur optische spielereien, nichts Spielentscheidendes. Ob jetzt mein Lichtschwert im Standardblau oder Regenbogenkarriert leuchtet empfinde ich nicht als spielentscheidend. Ebenso ob mein Raumschiff nun ein Tattoo oder Haifischzähne auf dem Cockpit aufgemalt hat, macht das Raumschiff doch nicht leistungsfähiger. Itemshops gehört die Zukunft, ob ihr wollt oder nicht. Solange es aber keinen spielerischen verschafft, wäre mir ein F2P Titel samt itemshop lieber als monatliche Gebühren, für dinge die ich eh in dem Spiel nie tun würde. (Stichwort PvP vs PvE) So machen es auch andere MMO Spiele inzwischen benso. Siehe Warhammer Online, Herr der Ringe Online, Age of Conan. |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] dan spiel doch dein f2p zeug und gut ist |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
|
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Ich würde vorschlagen bevor du dich hier durch wilde Behauptungen hervortust, solltest du mal anschauen was Spielentwicklung auf dem AAA-Niveau kostet- von Servern, einem Live-Content-Team etc die alle erst danach kommen will ich mal gar nicht anfangen. Das Finanzsystem von Guild Wars hat so "gut" funktioniert, dass sie zwei Kampagnen aufgegeben haben, eine reguläre Expansion als Pausenfüller veröffentlicht haben, und direkt mit Guild Wars 2 angefangen haben, das mit Sicherheit deutlich mehr Wert auf einen Itemshop legen wird als der erste Teil. Und das ist kein Diss (ich mag GW 1, und freue mich auf #2), sondern Realität. |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] ist doch so wenn dir das nicht passt dan spiel swtor nicht |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
|
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Definitiv für ein Abo - Modell. Ich hoffe das so viele Leute SWTOR spielen werden, das sich das Abo - Modell für die Entwickler rentiert. |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] In anbetracht der Tatsache, dass nur der Publisher und Entwickler die wahren Produktionskosten eines Spiels kennen und diese nicht veröffentlichen, sehe ich keinen Fehler in meiner Argumentation. Die Beispiele waren nur zur Verdeutlichung, dass Verkaufszahlen immernoch einen riesigen bereich an Produktionskosten wieder einbringen. Alles Weitere finanziert sich durch Addons, die nur einen Bruchteil der ursprünglichen Entwicklingskosten betragen müssten, da ein Entwickler bereits auf Neuentwicklungen verzichten kann und auf bereits erprobte Ressourcen zurückgreifen kann. Euer Aufwand in allen Ehren und da zolle ich ehrlichen Respekt aber es gab Spiele vor SW:TOR die komplett vertont waren und die dennoch Gewinn einfuhren. Edit: Marcel, ihr habt nicht irgendeinen 0815 Publisher im Rücken sondern EA. Was denkst du, wieviel das Merchandising und evtl. Spinoffs des Spiels an Geld einbringen wird? StarWars war, ist und bleibt ein Mammutprojekt mit enormen Potential für alles erdenkliche, womit man Geld einfahren kann. Spiel es bitte nicht runter als wäre StarWars irgendwas Neues oder Unbekanntes. Edit2: @nemo-x: Ein Abo-Modell rentiert sich zu 100% für den Entwickler. Der Witz dabei ist, ob die nun an dem Titel weiterarbeiten oder nicht, sie fahren regelmäßig Geld ein. |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Was Freund Fizzkle ausser acht läßt: man kann am Wochenende auf dem Bolzplatz Fussball spielen, oder einem Sportverein angehören, monatliche Beiträge zahlen, und viele Annehmlichkeiten nutzen, die der Bolzplatz nicht hat: gestutzter Rasen, Platzwart, heile Tornetze, Duschen... Die heutige Ich-nehme-alles-umsonst-mit-Mentalität ist schon zum Kotzen. Musik-CDs selber brennen, Film-DVDS kopieren, Schmuggelzigaretten aus osteuropa, weil die Tabaksteuer ja hier viel zu hoch ist, Fernsehen ohne GEZ-Gebühr, weil der Kontrolleur ja eh nicht in die Wohnung darf zur Kontrolle. Und sagt jemand was gegen so eine Mentalität, wird man angepestet. Das hier im Forum die absolute masse F2P ablehnt und droht, das Spiel umgehend zu stornieren, sollte itemshop und F2P Einzug halten, wird erfreut verdrängt in der Gier, Anspruch auf etwas Kostenloses zu wollen. Dann wird das Erfolgsmodel GW hergezogen, obwohl es von der Anzahl der noch gültigen Accounts in der Versenkung verschwunden ist. Selbst DAoC hat, nach nun 8 Jahren, noch mehr Abonenten als das nur 6 Jahre alte GW. Aber sowas wird verdrängt. WAR hat Server nach Server einstampfen müssen, obwohl F2P. Wird ignoriert, weil SW:ToR ja was kostet. Soll es lieber kostenlos sein, weniger Content bieten, und dafür 80% der Server weg- egal, ich hab's dafür ja kostenlos. Und wenn man sich dazu äussert, das es einem lieber ist, wenn der Kinderanteil hier nicht so exorbitant hoch ist (@Frizzkle, ich werde 48!!! Ich brauche keinen Kinderschwarm um mich herum) wie in F2P-Spielen, wird es einem schon fast als Kinderfeindlichkeit hingestellt. Sicherlich wirds Kinder geben, die SW:ToR mit dem Taschengeld bezahlen, aber bei F2P wird es um ein vielfaches mehr sein, gerade weil SW ein Zugpferd mit einem Potenzial ist, welches der Herr Fizzkle sicherlich kaum erkennt, sonst könnte er schonmal davon ausgehen, das der Verkaufserlös der Vorbesteller bei weitem nicht für ein ,,goldenes Besteck'' für alle Mitarbeiter reicht. Bei 2 Millionen Vorbestellern mit einem Durchschnittskaufpreis von 70€ kommen bisher gerade mal 140Millionen Euro zusammen, rechne Dir die Dollarsumme selber um anhand des Tageskurses. Ziehe dann noch Steuern ab, und ich vermute, das dann gerade mal so um 70-80 Millionen Dollar übrig sind. Weitere Verkäufe von vielleicht nochmal 2 Millionen haben dann die Entwicklungskosten gedeckt, aber nicht die laufenden. Und was meinst Du, wenn bei 4 Millionen im Abo mit rund 13 Euro (Schnitt) BW ca 40-42 Millionen im Monat macht, und davon laufende Kosten abzieht, was denkt denn der Herr Fizzle, was dann noch übrig bleibt? Mein Gott, würdest Du eine Firma haben, Deine Pleite wäre vorprogrammiert! So wie in diesem Tread ja noch drei,vier andere Milchmannrechnungsersteller, die kaum erahnen, welch gigantische Maschinerie hinter so einem Projekt steht, und die auch kein Verständniss haben, das jemand, der mal so 100-200 Millionen vorstreckt, hinterher auch dicken Gewinn haben möchte. Achso, abschliessend noch @Fizzkle: bei Deinen Rechenkünsten habe ich auch nicht erwartet, das Du meinen Sarkasmus und die Ironie meiner ,,Kostenlos-Vergleiche'' verstehst und habe so etwas wie Deine billige ,,Apfel-Birnen-Vergleich-Nummer'' auch erwartet. |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
SWTOR hat ne ganze Menge Kohle geschluckt und wird wohl frühestens in einem Jahr die entstandenen Kosten eingefahren haben und in die Gewinnzone kommen, sofern BW es nicht vermasselt. Klar ist F2P im ersten Moment scheinbar besser, impliziert doch "free to play" das kostenlose Spielen. Will man aber in einem solchen Spiel mit den anderen mithalten, ist man gezwungen, zu zahlen (f2p = forced to pay). Erzähl mir nicht, daß diese Spiele alle nur "kosmetische Verbesserungen" bieten. Das bietet allerhöchstens Blizzard mit ihrem Shop. Ansonsten sind die Einkäufe in F2P's nämlich im höheren Kontent grundsätzlich Pflicht, will man mehr als nur Singleplayer spielen und dabei zusehen, wie die "bin bereit zu zahlen"-Fraktion in der gleichen Zeit die doppelte, vierfache, zehnfache Menge an Gegnern farmt bzw. Instanzen und Raids absolviert. Solche Zahler werden dir dann auch bestätigen, daß man locker auch nen Hunderter im Monat in so nen Pixelshop versenken kann. Da sind dann 13 Euro Monatsgebühr ein "Kindergeburtstag" gegen. F2P ist das, was wir früher mal hatten, als es noch keine Internetflatrate gab. Da war man auch "forced to pay", wenn man online wollte. 12 Pfennig (6,5 Cent) pro 4 Minuten Online-Zeit + 30 DM (ca. 15,50 Euro) für den Provider waren der Standard und ne Telefonrechnung konnte sich dann zwischen 20DM (Telekom Grundgebühr und durchschnittliches Telefon-Verhalten) und weit über 1000 DM bewegen, wenn man mal eben so 300+ Stunden im Internet unterwegs war. F2P ist ein unkalkulierbarer Kostenfaktor, der zwischen "0-Euro-Rumgimpen" und "nach-oben-offen-Top-Raideinkäufer" liegt. 13 Euro sind 13 Euro, dafür bekomm ich alles, ohne ständig die neuesten Verbesserungen im Itemshop herauskaufen zu müssen und mich am Ende wundern, warum ich diesen Monat schon wieder nix zu futtern bekommen habe. |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
|
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
|
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat:
|
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Das es schon vor TOR komplett vertonte Spiele gab, dürfte BioWare bewußt sein- das meines Wissens erste hieß nämlich zufällig SW: KotOR und kam aus unserem Hause. Aber wie viele Spiele gab es deren vertonter Text ca. dem Equivalent von 50-60 kompletten Romanen entsprach? Richtig, keines. Wir reden hier von einem Spiel das ungefähr die gleiche Textmenge hat wie ALLE bisherigen BioWare-Spiele- kombiniert! Wir reden von über 900 professionellen Synchronsprechern über alle Versionen verteilt. Desweiteren ist es nicht korrekt, dass es nie Zahlen gäbe. GTA 4 hat rund 100 Millionen gekostet. Laut einem Interview mit Mark Rein liegen die Durchschnittskosten für ein AAA-Spiel mit Unreal 3 Engine um die 20 Millionen, während Gears of War 2 lediglich um die 10 gekostet hat, weil man dank In-House Expertise mit der Engine sehr viel sparen konnte. MW2 soll auch um die 20M gelegen haben. Zu glauben die Budgets eines AAA MMOs wären auch nur ansatzweise mit einem Shooter zu vergleichen, ist mehr als nur naiv; schon alleine die Entwicklungszeit ist im Schnitt doppelt so lange, und das bei wesentlich mehr Leuten auf der MMO-Seite. Und das ohne Kosten für Server- und Supportstruktur, Sprecher oder ähnliches. Und mit deinem letzten Punkt beweist du noch einmal selbst, dass du hier mit Thesen um dich wirfst die mit der Realität nichts zu tun haben. Wer glaubt, dass EA mit Merchandise oder Spin-Offs (??) zu SWTOR Unmengen verdienen wird hat nämlich offensichtlich nicht die geringste Ahnung wie Lizenzverträge funktionieren! |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Aber für die 0-Euro-Fraktion kommt ja anfang nächsten Jahres "Tera" heraus. Da können sie dann ihre 0-Euro verspielen, bis sie merken "ach warte, das da könnte ich brauchen. 1,50 Euro, ok" - 2 Tage später "ach und das da, 3 Euro" - 1 Tag später "ach ja, das, nochmal 1,50" - 7 Tage später und 4 Käufe für 20 Euro mehr "moment, wieso hab ich jetzt fast 30 Euro in 12 Tagen ausgegeben? ach wayne, ist ja free to play". @Marcel: Wenn du jetzt noch einen Bezug zu der Person einbringst, die du meinst, dann wird derjenige es vielleicht verstehen |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Das mit so viel Aufwand hergestellt wird und mit unmengen an Erwartung bereits ersehnt wird? Ausserdem: Ich hab mir so ziemlich jede EA/BW Seite zu TOR durchgelesen und bisher nichts zum Geschäftsmodell gefunden. Wird es Monatlich kosten? wenn ja, wieviel? 10€, 15€, 20€? Nur Kreditkarte oder ELV? Das sind doch Fragen mit denen ich mich beschäftige und ich bisher nichts darüber finden konnte. F2P ist ein Modell, dass mir als Kunde und Konsument am attraktivsten ist. Siehe WOW: unzählige spieler haben sich für 12€ im itemshop die mounts und pets gekauft. Da soll mir einer sagen, das rentiert sich nicht. Minimalster Aufwand und maximaler Ertrag. Und nochmals in aller Deutlichkeit: Ich spreche von einem Itemshop kosmetischer Natur. Keine Goditems. |
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |