![]() |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Gruß, ich finde die Sicherheitsabfragen i.O. Für die Antworten ist jeder selbst verantwortlich, also auch für die Höhe der Sicherheit. Das der Account bei einer falschen Eingabe schon gesperrt wird ist, mit Verlaub, schei... Gruß |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Ich finde nicht, dass die Fragen abgeschafft werden sollten. Sie bringen, zumindest etwas, mehr Sicherheit und jeder von uns hat doch die paar Sekunden die Antworten einzutippen. Zumal die Fragen so leicht sind, dass sie jeder für sich sofort beantworten kann. Noch sind sie nicht absolut relevant und wichtig für unsere Accounts aber in einigen Monaten sieht das dann schon anders aus wenn daran eine handvoll Charaktere hängen die viel Zeit in Anspruch genommen haben. Wenn dann etwas passiert ist das Geheule groß warum man sich nicht mehr zur Sicherheit einfallen hat lassen. Einzig die Möglichkeit sie als Kannoption anzubieten statt einer Mussoption könnte uns alle zufrieden stellen. Mit Erwerb eines Authentikators sollten sie nicht abgeschafft werden sondern nur aktiv werden wenn man sich bei Eingabe der Nummer verhauen hat. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Zitat:
Ja, ich hab mich nicht mehr an die Antwort erinnert, weil ich die bei Account-Erstellung eher beiläufig angegeben habe und sich mein Lieblingsfilm seit damals wohl geändert hat. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Es reicht mir wenn sie nach aktivieren des Authenticator nicht mehr kommen. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Irgendwie verstehe ich manche nicht. Entweder die Sicherheit ist zu gering (wird der Account gehackt, ist natürlich Bioware dran Schuld, weil die Sicherheit eben nicht hoch genug war) Dann ist es zuviel Sicherheit (man kann den Spielern ja nicht zumuten sich 5 simple Antworten zu merken) Und dann noch die Spezies an Spielern die behaupten die Sicherheit sei keine Sicherheit weil man via Telefonanruf an seine Daten kommt Aufschreiben lautet das Zauberwort. Aber das ist einigen bestimmt auch nicht sicher genug. Es könnte ja ein böser Räuber kommen und einem die Notizzettel mopsen, nur um an die Sicherheitsfragen ranzukommen *schmunzel* Und mal ehrlich, wielange dauert denn die Eingabe der Antwort? 5 Minuten? ich denke nicht. Die paar Sekunden kann wohl jeder "opfern". Es beschweren sich wahrscheinlich auch nur die Leute, die sich ihre Antworten nicht gemerkt haben und jetzt stinkig auf sich selbst sind, aber die Schuld bei anderen suchen... |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Zitat:
Wem sein Account wichtig genug ist der kümmert sich auch "richtig" um deren Sicherheit. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Mir völlig egal - ich hab mit solchen Sicherheitsfragen keine Probleme, da ich glücklicherweise als Mitarbeiter eines weltweiten Konzern weiss, daß regionale Sonderzeichen in globalen Systemen immer wieder mal Probleme machen können, und ich sie daher immer vermeide. Ich kann aber verstehen, daß viele in diesem Punkt sauer reagieren. Prinzipiell wird jede Firma und jeder Kunde in Zukunft noch viel "Spass" am Dilemma haben, daß eine höhere Sicherheit eine höhere Unbequemlichkeit darstellt. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Ich hab ehrlich gesagt kein Problem mit den Fragen, die sind ja inenrhalb Sekunden eingegeben, fertig. Und wenn es zusätzliche Sicherheit bedeutet, auch in Ordnung. Es ist doch so, dass jemand erstmal das Passwort haben müsste, um sich überhaupt für die Sicherheitsfragen zu interessieren. Wenn also jemand mein Passwort hat, stellen diese Fragen einfach noch eine zusätzliche Hürde dar, da er sich diese ja auch noch besorgen müsste. Von daher finde ich das ganze gut. Zitat:
|
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Zitat:
|
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Anstatt sich über negativen Seiten, die ein solches System mit sich bringt, aufzuregen, die es zweifelsohne gibt, sollte man sich viel mehr mit den Vorteilen beschäftigen. Und diese liegen trotz aller Widrigkeiten klar auf der Hand, indem sie die Sicherheit als solches durchaus zu ergänzen wissen. Wann reagiert das System? Grundsätzlich dann, wenn eine andere IP als die eigene (home) IP versucht auf das Spiel zuzugreifen. Das wird insbesondere dann von Bedeutung, wenn der gemeine Chinafarmer (Synonym) versucht auf euren Account zuzugreifen. Das mag jene exkludieren, welche einen Autenticator ihr eigen nennen, aber alle anderen werden dieser Systematik frühestens dann danken, wenn Credits bei eBay gehandelt werden. Damit das System richtig funktioniert, muss der Nutzer es natürlich entsprechend anwenden, und ABC zu nutzen, nur weil man die 5 Sekunden mehr für die Eingabe eines längeren Wortes nicht aufwenden will, ist da sicherlich mehr als kontraprodukltiv. BioWare kann in diesem Fall nur das Mittel zur Verfügung stellen, wenn es nicht richtig genutzt wird, ist das vor allem erst einmal zu bedauern. Es gibt kein ultimatives Mittel zur Accountsicherheit, und auch der Authenticator wird seine Schwachstellen haben, aber man kann es dem China-Bob oder Korea-Sep zumindest schwer machen. Das Sonderzeichen (Umlaute) nur bedingt erkannt oder gespeichert werden ist natürlich ärgerlich, aber nichts was sich nicht beheben ließe, und sei es dadurch, dass man es den Nutzern entsprechend vermittelt. Das muss dann aber nicht die ganze Systematik in Frage stellen. Ich persönlich bin sehr zufrieden mit der Lösung und wenn sie nun noch solch unsichere Mechanismen wie Passwörter abschaffen und eher zu visuellen/optischen Lösungen greifen, wäre mir damit sehr geholfen. Dennoch finde ich, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Daher definitiv behalten und gerne weiter ausbauen! |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Weiss nicht wo da ein Problem ist, kann man sich nichtmal 3 Wörter merken? Langsam wirds komisch hier. Was macht ihr denn mit eurer PIN Nummer der Bank, die hat sogar 4 Ziffern, boah was kompliziert.^^ 4 Zahlen merken, das geht ja mal garnicht und jetzt will SWTOR auch noch 3 Wörter von mir haben, da platzt ja der Kopf. ( Psst.... ich hab sogar alle 5 Wörter.^^ ) |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Die ersten die sich beschweren werden wenn ihr Account gehackt wurde, sind diejenigen die Ja wählen. Ist es ein so großes Problem Antworten ohne Umlaute zu wählen? Und wo liegt das Problem, die Sicherheitsabfrage kommt ja nicht immer vor. Habe mich seit gestern 6, 7 mal eingeloggt und nur ein mal war eine Sicherheitsabfrage nötig. Zitat:
|
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Ich finde die Sicherheitsfragen sind sowieso unsicher für viele Leute. Da man heutzutage nur noch auf Facebook nach der E-mail gucken muss und schon hat man alle Antworten auf die Sicherheitsfragen. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Erhöhte Sicherheit ist immer gut. Die Sicherheitsfragen sind da ein guter Ansatz. Was manchmal nervt ist, dass man die wirklich bei jedem Computer- oder IP-Wechsel angeben muss. Aber es gibt schlimmeres. Die 5 Antworten kann ich mir durchaus merken und bei Bedarf zusätzlich eingeben. Was Umlaute angeht. Also ich habe in ein paar Antworten äöüß und konnte mich bis jetzt mit jeder Antwort ohne Probleme einloggen. Für die Zukunft würde ich mir allerdings auch wünschen, dass es einen Authenticator wie bei RIFT oder WoW gibt (am liebsten als Smartphone App). Sicherheitsfragen könnte man ja immer noch abfragen, wenn es um sensible Daten wie z.B. Einsicht/Ändern der persönlichen Daten, Passwort oder Zahlungsweise geht. Aber Login für Spiel und Forum dann nur noch mit Authenticator. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? hab eben an die 10 login versuche gebraucht um rein zu kommen. keine umläute, alles korrekt - trotz dem "system erkennt ihr computer nicht an". da läuft was schief. was mich interessieren würde - wer hat das zeug programmiert? denn fast alle haben dynamischen ip jeden tag neu. war das so schwer nen perma cookie rein zu knallen oder ne signatur im launcher? |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Kyne, für das SPIEL finde ich das auch eine gute Idee, für das FORUM ist es aber entsetzlich lästig. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? TheRanock wrote: Ich finde die Sicherheitsfragen sind sowieso unsicher für viele Leute. Da man heutzutage nur noch auf Facebook nach der E-mail gucken muss und schon hat man alle Antworten auf die Sicherheitsfragen.[/quote]*lach ja, klar... wenn man auch tatsächlich auf die fragen antwortet... aber warum sollte man? wer ist mein lieblingslehrer? na klar! gummitier66! es lebe meine passwortdatei, da steht sowas drin. man, man... sicherheit fängt im eigenen kopf an! |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Die 5 Sicherheitsfragen können bleiben darin sehe ich kein Problem. Aber bitte trennt es von Origin und dem Spiel weil ein Passwort für die drei Sachen, darin sehe ich die größere Gefahr, wenn jemand fremdes an das Passowrt kommt. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Zitat:
Btw. sobald man Zugriff auf die Emailadresse eines Accounts hat kann man beliebig oft die Fragen falsch beantworten ohne den Support anzurufen. Den ein gesperrtert Account lässt sich ganz simpel durch das anfordern eines neues Passwortes wieder freischalten. Die Fragen sind und bleiben totaler Humbug besonders da sie unverschlüsselt sind. Wäre das gleiche wie wenn der Authenticator Berechnungsalgorithmus in lesbarer Format hinterlegt ist. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Zitat:
1. der Jenige muss dein Email Acc Passwort kennen 2. der eigentliche Besitzer schaut nie in sein Email Postfach |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Sicherheitsfragen sind ein sehr nützliches Element der Account-Sicherheit. Von daher sollen diese Fragen auch bestehen bleiben. Wo Bioware nun aber noch arbeiten muss idt das Feintuning. Das selbe Problem hatte RIFT übrigens auch mit der Einführung des CoinLocks. Anfangs war das zu restriktiv. Bei jeder Änderung der IP wurde der/die/das CoinLock aktiviert. Erst später wurde es auf die IP-Range umgestellt. Und gleiches passiert zur Zeit hier. Die Sicherheit funktioniert einwandfrei (bis auf die Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen....also gut, sie funktioniert nur sehr mangelhaft), nur ist sie viel zu restriktiv. Jedoch wird das alles hervorragend laufen, wenn Bioware da noch an den Stellschräubchen dreht. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Zitat:
Und genau da kommen doch die Sicherheitsfragen ins Spiel. Jemand hat deinen E-Mail-Account, klickt hier im Forum auf "Passwort vergessen" und kann sein Passwort zurücksetzen und ein neues vergeben. Will er sich dann aber mit dem neuen Passwort hier oder im Spiel einloggen, wird ihm aber nochmal eine Frage gestellt, die er erstmal herausfinden muss. Also ein doppelter Schutz für den Account oder nicht? |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Zitat:
|
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Warum sollten die Sicherheitsabfragen abgeschafft werden? Nur weil einige zu dumm sind damit umzugehen? Genau diese Leute sind die ersten die auf den Support schimpfen, wenn ihr Account gehackt worden ist. Wo ist das Problem sich 5 Sicherheitsabfragen zu merken bzw. aufzuschreiben? Der einzige Kritikpunkt den ich hier gelten lasse, ist das BW nicht darauf aufmerksam gemacht hat, dass keine Umlaute und oder Sonderzeichen erlaubt sind. |
Sollen die Sicherheitsfragen abgeschafft werden? Ich kam einfach nichtmehr darauf was ich für ein Auto sein wollte. Was war diese Sicherheitsabfrage nervig. Nun hab ich aber alles geklärt. Hoffe es bringt wirklich mehr Sicherheit. Mehr Arbeit für den Suppoert hat es aber sicher gebracht. *g* Wisst ihr was ihr für ein Auto sein wollt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |