![]() |
SWTOR und die Konkurrenz Ich gelobe Besserung |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Konkurenz? Mitbewerber trifft es wohl eher. Seit dem WoW auf dem Markt ist, gibt es kein Spiel, welches an der Marktposition rütteln konnte, Viele kratzen an der Oberfläche, aber zum Kern dringt keiner durch. Blizzard hatte das Glück, dass die Marteinführung von WOW gleichzeitig mit der Einführung von Flatrates für den Onlinezugang fiel. Ferner gab es zu damaliger Zeit einen gr0ßen Eroberungsmarkt in Europa und der restlichen Welt. Nur wenige Spiele konnten anfangs noch mithalten, wurden später aber einfach marktechnisch abegschüttelt. Seit einigen Jahren muss nun auch Blizzard federn lassen, zwar gibt es noch Millionen von Accounts bei Blizzard, doch wieviele davon noch Aktiv genutzt werden, veröffentlicht Blizzard nicht. Da man immer noch als das Größte MMO gelten möchte. Der Markt ist heute aufgeteilt, nichts mehr mit Eroberungsmarkt. Verdrängungsmarkt ist angesagt. Nach Möglichkeit will man den Großen, Marktanteile streitig machen. Die Frage ist, wieviele Spieler anderer MMO's kann ich motivieren gerade mein Onlinegame zu spielen. SWTOR versucht es mit einer starken Lizenz und einer meisterhaften Story (so vermute ich). Es erinnert mich stark an Dragon Age und Mars-Effect. Dieses kann ein tolles Erlebnis werden, muss aber nicht. Zur Zeit habe ich etwas Angst, dass das Gruppenspiel leiden wird. Weder Grafik noch Spielmechanik sind wirklich neu. Ja, und sie werden evtl. recht erfolgreich sein, wenn Sie das Spiel bis Ende Oktober zum starten bekommen. Woran liegt das. Zur Zeit schwächeln alle in Europa angebotenen MMORPG's. Bei WOW sind sie unzufrieden auf Grund es letzten Add-Ons und der doch etwas angestaubten Grafik. Lotro ist F2P, HDRO Anhänger haben gott sei Dank mittlerweile Geld über für andere Spiele und können es sich erlauben auch ein zweites MMO gleichzeitig zu spielen. Gleiches gilt für AOC AION hat viel in der Vergangenheit getan, doch viele sind schon weg und tummeln sich in Rift. Rift, hat potential, doch es ist träge und Trion beginnt die gleichen Fehler einzubauen, wie es Blizzard in der Vergangenheit getan hat. Star Trek Online, hat versäumt die deutsche Community zu pflegen und die Deutsche Lokalisierung stiefmütterlich behandelt. Und dann sind da noch viele der anderen Games, die alle Ihre Anhänger haben. Sie spielen es, da nichts wirklich Neues auf dem Markt ist. Und was kommt noch auf den Markt? Titan, Tera, GW 2. Dieses Jahr wird m.E keines mehr wirklich starten. Vielleicht anfang nächsten Jahres. Bis dahin muss SWTOR es geschafft haben einige Millionen an Ihr Spiel gebunden zu haben, sonst geraten Sie unter Druck. So meine Meinung. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Ich denke man Kann Star Wars nicht einfach in die Science Fiction Schiene Drücken. Die geschichte könnte genauso in einer Fantasie welt spielen. Das interesante ist gerade das durch die Super Geschichte auch etwas Fantasie feeling aufkommt. Ich bezeichne Star Wars gerne als Scifi Fantasie. Ein bekannter sessen Frau eigentlich nix mit Science Fiction zu tun hat und es nicht mag eigentlich wird das spiel auch spielen. Sie hat wow gespielt aber als sie etwas über SWTOR erfahren hat änderte sie ihre meinung weil es kein standart Science Fiction ist. |
SWTOR und die Konkurrenz Einige vergessen eines, SW:TOR wird ein storybasierenes Massively Multiplayer Online Game. Somit passen einige Aussagen und Vergleiche hier überhaupt nicht. Man kann also z.B. nicht sagen SW:TOR ist schlechter als XY weil es weniger Crafting bietet. Da SW:TOR weit aus mehr Wert auf die Story legt als auf Crafting. Ist wie mit der Grafik, sie ist nicht schlecht, sie hat nur ein anderen Stil. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Es muss halt die Summe der angebotenen Spielinhalte passen und alle zusammen eine runde Sache aus machen. Daher kann man nicht sagen, SWTOR kann ruhig da und dort schlechter sein weil es dafür Story bietet. Das würde nicht funzen. Hätte SWTOR NUR tolle Story mit VO zu bieten, dann würde es mit absoluter Sicherheit floppen. Einfach weil die Story irgendwann zu Ende ist und dann sind die Spieler wieder weg, nicht jeder Spieler Spaß dran hat drölfmillionen Twinks hoch zu ziehen ... es muss einfach mehr als genug zur Verfügung stehen was außerhalb der Story geboten wird und was für sich alleine gesehen keinen Vergleich scheuen muss. Nur dann kann SWTOR ein Erfolg werden. Daher ist der Vergleich wie ist der Einzel-Content in SWTOR im Vergleich zu dem gleichen Content in anderen Spielen absolut legitim und richtig. Die Flops der vergangenen MMORPG-Erscheinungen haben es ja gezeigt, es reicht einfach nicht wenn man in einem Bereich gut ist und im Rest versagt, dass bestrafen die Spieler sofort. Aber nachdem was man hört, sieht und liest muss SWTOR sich auch in den Content-Bereichen außerhalb des Story nicht vor einem Vergleich scheuen. Also in dem Sinne ... wird schon alles gut werden. ^^ Gruß Rainer |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Da vermisse ich die "alten" MMO Spieler. Vor 5 und mehr Jahren war es normal einem Entwickler der Innovationen bietet Monate treu zu bleiben. Und man hat ihm so geholfen diese Innovation noch zu verbessern. Aber heutzutage will man alles Perfekt haben aber selbst nichts dafür tun. Hätten wir "alten" so gehandelt wäre z.B. WoW erst diese Jahr auf den Markt gekommen. Da die Weiterentwicklung so lange gedauert hätte weil die Entwickler nicht lange genug unterstützt wurden. Der gute alte Pioniergeist ist bei vielen "modernen" MMO-Spielern einfach nicht vorhanden. Gutes kann nur entstehen wenn man ihm Zeit zum Reifen gibt. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
... Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Ich bin froh das es heute moderne Standards gibt die man von einem Spiel erwarten kann. Dazu gehören Questlog/Tracker mit Anzeige der relevanten Daten auf der Karte. Funktionierende Quests, funktionierende Instanzen, funktionierendes Crafting. Funktionierende Skills. Dazu muss die Welt stimmig und konsistent wirken. Am besten keine Instanzierung von Gebieten, sondern die Möglichkeit durch eine Welt ohne Ladebbildschirme zu laufen. Ich bin beruflich stark beansprucht und habe noch 2 kleine kinder. Ich kann meistens nur abends 2-4 Stunden spielen. Da habe ich einfach keine Zeit mehr um mich durch Fehler durchzubeissen."Früher" habe ich studiert und hatte Zeit. Da war sowas normal. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Die Dev's müssen einfach merken das halbfertige Produkte nicht funzen. So geht es auch auf dem "normalen" Software-Markt ... kann Dein Produkt 1-2 Sachen nicht die die Kunden brauchen/wünschen war es das. Da vermisse ich die "alten" MMO Spieler. Vor 5 und mehr Jahren war es normal einem Entwickler der Innovationen bietet Monate treu zu bleiben. Und man hat ihm so geholfen diese Innovation noch zu verbessern. Aber heutzutage will man alles Perfekt haben aber selbst nichts dafür tun. Hätten wir "alten" so gehandelt wäre z.B. WoW erst diese Jahr auf den Markt gekommen. Da die Weiterentwicklung so lange gedauert hätte weil die Entwickler nicht lange genug unterstützt wurden. Der gute alte Pioniergeist ist bei vielen "modernen" MMO-Spielern einfach nicht vorhanden. Gutes kann nur entstehen wenn man ihm Zeit zum Reifen gibt.[/quote]Diese Zeit wünsche ich mir definitiv nicht mehr zurück. Klar, wenn es beim Release z.B. nur 1 Operation gibt, habe ich kein Problem dem Dev Zeit zu geben das er dann mehr Operations ran schafft. Aber ist der erste Operation für den A.rsch und noch 1 oder 2 andere Content-Inhalte auch, dann sollte er nicht durch Spielertreue belohnt werden, sondern durch Abwanderung bestraft. Nur so zwingt man die Devs auch da nachzulegen wo es die Spieler wünschen. Wohin das alte Verhalten geführt hat, sieht man ja bei EvE-Online ... das mag mit Sicherheit ein gutes Spiel sein, aber für die völlige Unfähigkeit der Programmierer einen freundlichen und leichten Einstieg ins das Game zu proggen hätte das Spiel es verdient keinen einzigen Spieler zu bekommen. Dann hätten die Devs ziemlich zügig nachgelegt, aber so ... läuft ja, dann lassen wir den Murks so wie es ist wenn die Spieler trotzdem bezahlen. Okay gut ... ich sehe das vermutlich etwas pingeliger als Andere. Gruß Rainer |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Ich hoffe allerdings, dass BioWae hier nicht auf die 'vokale' Mehrheit hört, d.h. diejenigen, die am lautesten Rufen. Sondern wirklich auf die Kunden zugeht und die Wünsche der wahren 'schweigenden' Mehrheit umsetzt. Notfalls auch, in dem man diese aktiv befragt. Dann stellt man nämlich sicher, dass die Stammspieler genau das bekommen, was sie brauchen. Und nicht aufgrund irgendwelcher obskuren 'Marketing'-Analysen hier Bedürfnisse vorgegaukelt werden, die die Community gar nicht hat. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Hm naja ueber ein oder zwei kleinere Unzulaenglichkeiten schaut man gern drueber weg. Wenn man neu ist im Game und alles noch spannend und aufregend fallen einem ja auch manche Sachen nich so auf. Genausowenig wie man mit lvl 20 sagen kann das endgame ist murks weils nur aus Marken sammeln und aufgewaermten Instanzen ala Heroic modus besteht. Man siehts ja in Rift die selben Instanzen wie beim lvl'n mit zwei Bossen ekstra wer geht da denn nach 5-6 mal noch gerne rein - da wird sich durchgequaelt um an die Marken zu kommen. Sowas ist doch kein Content das ist ne Zumutung. Solche Sachen sieht man halt nich sofort aber nach und nach faellt einem sowas auf. Warum sollte ich mich da weiter durchquaelen und 15 Penunsen im Monat zahlen fuer was was ueberhaupt keinen Spass macht ? Wenn wenigstens PvP , Craft , RP, Exploring usw passen wuerde dann waers ja ok ist aber da auch nichts zu holen geh ich halt zum naechsten und geniesse dort meinen echten content -zumindest bis man wieder vor dem selben Problem steht. Meiner Meinung nach ist das der generelle Fehler heut zu Tage das man nich Moeglichkeiten zur Beschaeftigung bietet sondern nur Item-gier als content verkauft. Da kommt auch die Frage auf warum sich die alten DAoC'ler Jahrelang gegenseitig auf die Muetze gehaun haben ohne das sie die ueber Ausruestung dafuer bekommen haben - sie wurden duch die Spielmechanik animiert nich durch die items! |
SWTOR und die Konkurrenz Naja ... wieviel Spieler hat DAOC über die Jahre gehabt ? Das Spiel hat es ganze 2 Jahre geschafft 250.000 Spieler zu binden. Danach ging es steil bergab. Nach 3 Jahren waren es gerade mal noch 150.000. Nach 6 Jahren 50.000. Ich habe keine Ahnung wie man darauf erfolgreiches Endgame ableiten kann. |
SWTOR und die Konkurrenz Was meinste was 2./3. Jahr passiert ist? |
SWTOR und die Konkurrenz WOW wird der größte Konkurent und das neue MMO "TITAN" von BLIZZARD das MMORPG wird neue Maßstäbe setzen. Ich freu mich jetzt schon drauf. Die restlichen MMORPG sind alles Randprodukte und werden denn Erfolg von SWTOR nicht beeinflussen können. GW2 und TERA haben beide ein Problem, die sind beide einfach zu Casual unfreundlich. Zum Schluss könnte höchstens ein F2P Game wie "Runs of Magic" SWTOR gefährlich werden fals ein gutes neues rauskommen sollte in der Zeit. Außerdem sollte man Diablo nicht unterschätzen auch wenn es kein richtiges MMORPG ist aber es hat Tradition. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Ja, dann erzähl mal von Titan. Gibt ja sicherlich ganz viel von zu erzählen |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Erzähl: http://www.buffed.de/Titan-PC-236396...-Titan-834581/ |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
http://www.mmogchart.com/Chart2.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |