![]() |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Zum Thema Bots. Die müssten kein problem sein. Es gibt Spiele die stellen extra mitarbeiter dafür ab die zu kicken. Aber Einige Firmen scheint das zu teuer zu sein und machen lieber ne bannwelle alle 3 monate wenn die kunden zu sehr meckern und tun dann so als hätten sie was geleistet. Ein Mitarbeiter der 8 stunden am Tag arbeitet könnte in Aion locker 500 Bots auf einem Server bannen. Aber warum sollten sie? Diese Accounts bringen auch geld und mitarbeiter kosten Geld..... |
SWTOR und die Konkurrenz Alles gelesen hab ich jetzt nicht, ist einfach zu viel. Aber ich will meinen Senf zur anfänglichen Frage abgeben. Es gibt, auf einzelne Bereiche heruntergebrochen, eine Menge Konkurrenten für SW:ToR. Alle denen PvP zusagt werden sicherlich in GW2 eine attraktive Alternative finden. Während Spieler, die mehr dem PvE zugewandt sind, darin weniger Potential entdecken werden. So kann man es auf alle Bereiche herunterbrechen. In manchen wird ToR stärker punkten in anderen weniger stark. Interessant wird nur sein ob das Spiel mehr sein wird als nur die Summe seiner Teile. Die gebotene Story ist sicherlich, wenn wir uns auf die Erfahrung von und mit BW stützen, einer der großen Pluspunkte. Sicher haben andere MMO auch Story, jedoch wird ToR im Bereich der Dichte wohl einen neuen Maßstab setzen. Star Wars ist mal etwas anderes als reine Fantasy, ja das kann man so sagen. Aber es ist bei weitem kein reines SciFi-Szenario. Star Wars verbindet beide Genre geschickt miteinander. Dort gibt es Zauberer und den Schwertkämpfer, hier sind es Jedi/Sith. Wo große, böse Drachen auf einen warten sind es hier halt Rancoren. So kann man durchaus noch weitermachen. Hier kam auch der Begriff "WoW-Killer" auf. Natürlich wird es sich auch, zu einem gewissen Grad damit messen (lassen) müssen. Aber ganz ehrlich, ich will gar nicht, dass ToR Blizzards Primus killt. Bloß nicht. Denn als Folge würde ein Teil der Spielerschaft die WoW mit an die Wand gefahren hat sich dann auch in ToR tummeln und die will ich da nicht haben. Das klingt jetzt hart und vermutlich auch sehr arrogant aber so ist es einfach. Ich habe seit BC-Release gerne WoW gespielt, es hat mir sehr viel Spaß gemacht aber für mich jetzt einfach die Luft raus. Btw, wegen Spielerzahlen, gestern oder heute gabs neue Zahlen zu WoW, 10,3 Mio aktive Accounts. Also ein weiterer Einbruch im Gegensatz zu den letzten Zahlen. Ich hoffe einfach, dass ToR sich seiner Nische behaupten kann und es sich für BW und EA lohnt weiterhin fleißig daran zu arbeiten. |
SWTOR und die Konkurrenz Es wird nicht nur eine Niesche werden. Immerhin reden wir vom teuersten je produzierten Spiel bisher. Besonders das neue WoW Addon sagt sehr vielen Spielern gar nicht zu, davon werden auch viele viele wechseln. WoW "ver-asiatet" einfach zu extrem. Ich meine: Wer will bitte einen Panda spielen, wenn man auch einen Jedi-Ritter spielen kann?!?! Diese Feststellung machte jüngst auch die PC Action *g* Ganz davon abgesehen hat WoW über 55% der aktiven Abo's in Asien. Ziehen wir die ab, kommt swtor schon alleine durch die VVK-Zahlen und den Verkauf in den ersten 2-3 Monaten nach Release wohl recht nah an WoW ran. Alle anderen MMOs kann man eh nicht zur Konkurrenz zählen. |
SWTOR und die Konkurrenz Ich denke mal, dass doch recht viele das Pandagedöns kaufen werden. Schließlich haben ja jetzt undglaublich viele Leute ein Jahresabo für WoW abgeschlossen um D3 gratis zu bekommen... und in dem bereits vertraglich abgeschlossenen WoW-Zeitraum kommt komischer Weise das Panaria raus. Also entweder kaufen oder nicht mit den anderen mitspielen können oder abogebühren ohne zu spielen bezahlen... ich denke die meissten werden kaufen^^ |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Was generell für SWTOR und gegen GW2/Rift/Aion/WoW spricht: Endlich mal ein vielversprechendes MMORPG mit Sci Fi appeal, mit einer HighTech Umgebung! Ich persönlich habe Mittelalter-Fantasy für die nächsten paar Jährchen abgehakt, ich kann keine Chars mehr in Ritterrüstungen, mit Blechzahnstochern, Pfeil und Bogen herumrennen sehen. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Die Pandaren sind nun mal ein Volk, das er im Warcraft Universum schon vor WoW gab, also nichts was Blizzard erfunden hätte um damit irgendwelche Zielgruppen anlocken zu wollen. Man brauch hier eh nur ein bisschen rum lesen und schnell wird einem klar: etliche Spieler sind total WoW verblendet und meinen das MMO hätte irgend etwas positives für das MMORPG Genre getan. Es gab bereits vor WoW genug erfolgreiche MMOs bei uns und auch ohne WoW wären zu der Zeit noch mehr gute MMOs erschienen. Das WoW MMORPGs den breiten Massen geöffnet hat ist nichts worauf man besonders stolz sein müsste. Das Genre hätte ohne WoW genauso überlebt und ich behaupte hier einfach mal frech, dass ohne WoW die MMORPGs heutzutage besser wären. Zu lange versuchten andere Entwickler Jahre lang den Erfolg von WoW zu kopieren, nur um das schnelle Geld zu machen und ritten damit das Genre immer mehr in den Abgrund. Erst so langsam haben die Entwickler erkannt, dass kopieren allein nichts bringt und wagen es endlich mal das Genre wirklich weiter zu entwickeln. Alles was WoW geschafft hat ist die Entwicklung von MMORPGs Jahrelang auszubremsen und Spieler in das Genre zu bringen, die da eigentlich völlig fehl am Platz sind, weil sie keine RPGler sind. Spieler, die früher nur Shooter gespielt haben und ein RPG nie angerührt haben, haben plötzlich MMORPGs gespielt, das sagt schon alles... Ich will hier sicherlich nicht behaupten, dass WoW schlecht ist, es ist ein durchaus gutes MMO in seiner Art, aber ein gutes Spiel muss nicht bedeuten, dass es auch gut für ein Genre ist. Siehe diverse 08/15 Ego Shooter wie Call of Duty, das selbe in Grün. Hohe Verkaufszahlen, macht durchaus vielen Spaß, aber für das Genre an sich... Stillstand, ja teilweise sogar Rückschritt. Dank WoW sind wir echten MMO Spieler (UO, DAoC u.a.), die sich mehr wünschen, nur noch eine Randgruppe. |
SWTOR und die Konkurrenz Ob MoP so ein Eigentor wird, hm, ich bezweifele das. Dafür gibt es immer noch zu viele, die einfach alles gut finden was Blizzard produziert. Die würden vermutlich sagar jubeln wenn Blizzard ihnen rosa Feen mit glitzerflügeln als Rasse geben würde. Davon ab muss sich halt zeigen wie Blizzards Ideen in ihrem neuen Add-on funktionieren werden. Ich denke sie haben diesmal halt was riskiert. Mir persönlich gefällts nicht besonders aber anderen dafür sicherlich um so besser. Aber ich denke das schon viele abwandern werden. Meine letzte Gilde in WOW war die 2. älteste auf dem Server und über Jahre immer ganz vorne im Progress mit dabei. Jetzt haben bis auf vieleicht 5 leute alle bekannt gegeben das sie zu Tor wechseln werden, bzw haben Tor halt vorbestellt. Und so sieht es, soweit mir bekannt, bei sehr vielen Gilden aus. Ich glaube das viele unterschätzen wie beliebt Star Wars immer noch ist. Wenn BioWare eine vergleichbar gute Qualität liefert und halten kann, wie WOW denke ich, das beide Spiele irgendwann gleich auf sein werden. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Der nervöse hyperaktive Spielertyp wird vielleicht auch durch das neue Diablo weggefiltert werden und/oder bei BF3 bleiben, somit hoffe ich auch, dass der Anteil an traditionellen MMORPGlerInnen hier höher sein wird als anderswo. Zuversichtlich stimmt mich auch, dass sich hier auch viele HdRO/LotRO-VeteranInnen einzufinden scheinen. Alles wird gut. Nur der Countdown bis am 15.12. dürfte etwas schneller ticken. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Wenn man es jetzt mal etwas verallgemeinert und vielleicht ein bischen überspitzt sagt, waren die MMORPG-Spieler früher eher soetwas wie eine "eingeschworene Gemeinschaft" unter den PC-Spielern, was man sehr deutlich am Umgangston im Spiel und in Foren bemerkt hat. Mit WoW hielt dann die breite Masse Einzug in das Genre und langsam aber sicher ging dieser positive Aspekt einfach verloren. Leider wird man das nicht mehr ändern können und nur den "alten Zeiten" nachweinen bringt ja auch nichts, von daher muss man wohl einfach das Beste aus der aktuellen Situation machen. Was hoffentlich SW:TOR wird. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz @Jagdfalke: Ja, ich merke schon deutlich wie viele Ex WoWler hier im Forum unterwegs sind, so viele habe ich noch in keinem anderen MMO, das ich zumindest verfolgt habe, erlebt. Ich hoffe darum sehr, dass SW:TOR so viel anders als WoW ist, dass sich schnell die Spreu vom Weizen trennt, sprich: wer offen genug ist sich an eine andere Aufmachung eines anderen MMOs zu gewöhnen, der wird bei SW:TOR glücklich und der Rest geht hoffentlich da hin zurück wo sie her kamen... Denn wenn ich auf eines keine Lust habe, dann auf rumgeheule von Ex WoWlern, die in SW:TOR nur deshalb gewisse Dinge wollen, weil sie sie auch in WoW in den Hintern geschoben bekamen. Zitat:
Der nervöse hyperaktive Spielertyp wird vielleicht auch durch das neue Diablo weggefiltert werden und/oder bei BF3 bleiben, somit hoffe ich auch, dass der Anteil an traditionellen MMORPGlerInnen hier höher sein wird als anderswo. Zuversichtlich stimmt mich auch, dass sich hier auch viele HdRO/LotRO-VeteranInnen einzufinden scheinen.[/quote]Hm, also ich finde hier geht alles durch die Ex WoWler unter. ^^ Alles wird gut. Nur der Countdown bis am 15.12. dürfte etwas schneller ticken. [/quote]Ich wünschte ich hätte noch deine Zuversicht, meine ging leider die letzten Jahren mit diversen neuen MMOs und deren Community den Bach runter. ^^ Zitat:
Zitat:
Mache ich auch, das Beste daraus. Entweder das oder man gibt das Genre für immer auf. Ansonsten regt man sich ständig nur auf, was ich wie man hier sieht trotzdem immer wieder gerne mache, aber nur außerhalb eines MMOs, innerhalb hab ich nur meinen Spaß. ^^ |
SWTOR und die Konkurrenz Blizzard kann mal ja wohl kaum Schuld daran geben , das sie mit WoW schon viel zu lang massig Kohle scheffeln. Schuld sind die anscheinden sehr anspuchslosen Suchtis die nicht davon loslassen können und weiter brav zahlen. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Und WoW hat sehr viel gutes für das Genre getan. Die qualitativen Standards wurden extrem vorangetrieben. Uptime der Server, Kundensupport, Angebote innerhalb der Universen, etc. WoW ist nicht perfekt und hat sicher auch in Teilen dem Genre geschadet, aber summa summarum sollte man WoW nicht als "Teufel" des MMORPG-Genres verunglimpfen. Popularität und Mainstream haben ihre Schattenseiten, aber das rechtfertigt nicht, dass sich die ehemaligen "Nerds" des Nischenproduktes selbst feiern als die "echten" Spieler. Diese Gruppe hat ihre eigenen Interessen und Wünschen, die mit Massenmarkt nicht übereinstimmen, aber deswegen sind die anderen nicht weniger wert. Und SW:TOR wird nun eimal Mainstream. Ich persönlich hoffe bloß, dass die Entwicklung nicht stagniert und das Genre weiterentwickelt wird. Vielleicht sogar weg von der Zentrierung auf mächtige Gegenstände ("Sammeln") und der Bevorzugung bestimmter Spielbereiche ("Jagen") zu einem breiteren Angebot mit mehreren Standbeinen als bloße Itemhatz. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Aus der Psychologie ist mir zwar der Ausspruch "Der Barbar ist immer der andere" bekannt, aber es sollte eigentlich jedem möglich sein über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. MMORPGs leben von ihrer Vielfalt. Das ist keine Vielfalt, die auf das bloße Spiel beschränkt ist, sondern auch auf die verschiedensten Menschen, die sie spielen.[/quote]Nun, Spiele richten sich für gewöhnlich immer nach gewissen Zielgruppen. Verbreitert man diese Zielgruppen zu sehr, leidet das Spiel darunter. Und WoW hat sehr viel gutes für das Genre getan.[/quote]Ah, schön, es geht wieder los mit den Klischees. ^^ Die qualitativen Standards wurden extrem vorangetrieben.[/quote]Von welchen Standards? Dem Charaktereditor sicherlich schon mal nicht, der hat bei WoW noch nicht mal den Namen verdient. Und schaut man sich mal die MMOs an, die vor WoW erschienen sind, dann gab es da schon ein paar mit deutlich besseren Editoren... (z.B. City of Heroes) Also von welchen Standards reden wir hier? Uptime der Server,[/quote]Hä? Die war schon vor WoW bei vielen MMOs super. Kundensupport,[/quote]Vor WoW gab es sogar MMOs mit richtigen GMs, die in der Spielwelt unterwegs waren. Der Support hat seit WoW eher nachgelassen, weil man seither das große Geld im MMO Genre witterte und so Kosten einsparte wo es nur ging, da ist Support immer das Erste. Angebote innerhalb der Universen[/quote]? Was ist denn nun damit wieder gemeint? WoW ist nicht perfekt und hat sicher auch in Teilen dem Genre geschadet, aber summa summarum sollte man WoW nicht als "Teufel" des MMORPG-Genres verunglimpfen.[/quote]Doch, sollte man, WoW hat das Genre viel zu früh der breiten Masse bekannt gemacht, noch bevor es sich richtig entwickeln konnte. Vor WoW wartete ich immer auf das erste MMORPG 2.0... und auf das warte ich noch heute. Popularität und Mainstream haben ihre Schattenseiten, aber das rechtfertigt nicht, dass sich die ehemaligen "Nerds" des Nischenproduktes selbst feiern als die "echten" Spieler. Diese Gruppe hat ihre eigenen Interessen und Wünschen, die mit Massenmarkt nicht übereinstimmen, aber deswegen sind die anderen nicht weniger wert.[/quote]MMOs waren vor WoW keine Nischenprodukte. WoW hinterließ lediglich durch seinen Erfolg diesen falschen Eindruck. Und SW:TOR wird nun eimal Mainstream. Ich persönlich hoffe bloß, dass die Entwicklung nicht stagniert und das Genre weiterentwickelt wird. Vielleicht sogar weg von der Zentrierung auf mächtige Gegenstände ("Sammeln") und der Bevorzugung bestimmter Spielbereiche ("Jagen") zu einem breiteren Angebot mit mehreren Standbeinen als bloße Itemhatz.[/quote]Tja, dann geh zurück vor WoW. Ich sage nur das berühmteste Beispiel: Ultima Online. Streng genommen ist WoW nicht mal ein MMORPG, da es von seinem Aufbau eher an ein typisches Hack&Slay Spiel wie Diablo erinnert, wo auch Items und Ausrüstung eine hohe Wichtigkeit hat und sich alles um Kampf dreht. Ein anderer Begriff für Hack&Slay ist Action RPG (=ARPG). Viele MMOs einschließlich WoW sind in Wirklichkeit also MMOARPGs und zu MMORPGs gehören Sandbox MMOs wie Ultima Online, Eve Online, Star Wars Galaxies u.a. Nur die breite Masse kann/will mit Sandbox nichts anfangen, weil diese Spiele vom Grundprinzip her bereits anspruchsvoller sind und das bedeutet, dass man für seinen eigenen Spaß mehr tun muss, wozu dank WoW die Meisten keine Lust mehr haben. |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
Ich warte auf den Tag, an dem Erwachsenenserver eingeführt werden. Dürfte ja auch ü18 sein, oder wenigstens ü16. *seufz* |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Also nach meinen Erfahrungen, als ich vor fast genau 10 Jahren mit MMOs anfing, waren bereits da viele junge Spieler online. Ich würde sogar behaupten mehr als heute. Heute gibt es doch schon reichlich ältere Spieler, die den Altersdurchschnitt nach oben heben. Ich weiß jedenfalls noch sehr genau, dass ich 2002, als ich mit Ragnarok Online anfing, auch teilweise 14jährige in meiner deutschen Gilde hatte und ich damals eher zu den Ältesten im Spiel gehörte. Dagegen gehöre ich heute, 9 Jahre später, lediglich dem Mittelfeld an, was das Alter der MMO Spieler angeht und ich bin nun immerhin auch 9 Jahre älter. ^^ |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
SWTOR und die Konkurrenz Das Durchschnittsalter der WoW Spieler ist zur Zeit 28. Vielleicht interessant für eure Spekulationen... |
SWTOR und die Konkurrenz Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |