![]() |
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
|
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
Die Schiffe anderer Spieler kannst Du glaub auch so betreten bzw. kannst eingeladen werden. Die Angebe ist aber ohne Gewähr ^^ Zitat:
Vielleicht hat jemand einen Vorschlag wie das soziale gefördert werden kann?[/quote]Ich persönlich finde, dass man dazu gar nichts braucht. Gilden liefen auch in WoW immer gut. Das die Leute was zusammen machen bzw. die passenden Leute zusammen in einer Gilde sind, dass ist die Aufgabe der Leader, die ja über Aufnahme und Verbleib bestimmen. Aus Erfahrung von WoW: Gildenlevel und Co. machen kleine Gilden kaputt. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Naja, Gildenlvl System wie in WoW vielleicht ... dann aber bitte nicht Jahre darauf warten. Das fand ich leicht lächerlich, nach 4 Jahren in der gleichen Gilde plötzlich neutral zu sein. Sehr gescheit. Entweder sowas kommt innerhalb des ersten Jahres oder sie sollen es lassen. Zudem ist es wichtig bei so einem System darauf zu achten, dass man nicht umbedingt Spielfördernde Items anbietet, sondern eben auch wieder kosmetischer Natur. So würde man auch sicherstellen, dass Fungilden keine Benachteiligung erhalten als eine Powerraid Gilde, die mit 4 Raids am Start steht. Bei Gildenschiffen oder Gildenstationen what ever würde ich mir persönlich die Möglichkeit von Erweiterungen wünschen. So könnte man das Grundgerüst relativ günstig anbieten, aber eben für reichere Gilden dann mehr anbieten. Aber muss man wirklich Belohnungen anbieten, in einer Gilde zu sein? Finde man kann auch ohne das ganze ein gemeinsames Miteinander haben, sei es der gemeinsame Channel oder eben das Zugehöhrigkeitsgefühl. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
Die restliche Scheiße kann man in World of Warcraft lassen. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
Wie zuvor schon angedeutet, aber evtl. missverständlich formuliert, wird man den sozialen Aspekt schon fördern können, wenn man die zahlreichen Vorschläge in diesem Thema heranzieht. Gegenstände, Titel, Erfahrungspunkte und weitere Belohnungen die jeweils nur immer den eigenen Charakter betreffen können als Motivation dienen. Ich stelle mir jedoch eher die Frage, ob das langfristig betrachtet, Sinn ergibt. Wieso sollte man einen Spieler zum sozialen Handeln motivieren, wenn dieser außer an der Belohnung des Spiels kein Interesse an der Handlung hat? Der Großteil derer, die ein MMORPG spielen, sollten wissen, wie eine Gesellschaft funktioniert. Da braucht es dann kein "Leckerli", um das Wissen darum hervorzubringen. Natürlich sehe ich auch ein, dass ein MMORPG, in dem die Spieler genauso gut alleine spielen können und es auch machen, insbesondere wirtschaftlich betrachtet, keinen Sinn macht, aber ich argumentiere aus der Sicht eines Spielers und nicht der, eines Finanziers. Ich persönlich spiele ungern mit Personen, von denen ich weiß, dass sie das aufgrund der Hoffnung oder sogar Erwartung auf eine Belohnung im Spiel machen. Einer solchen Situation stehe ich oft genug im Arbeitsalltag gegenüber, aber im Privatleben kann ich mir das immer noch aussuchen. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Mir persönlich würde die Gildenbank und das (geplante) Gidlenschiff reichen. Vielleicht in Verbindung mit dem Gildenschiff ein ähnliches System wie beim Companion-Crafting, dass man 1x die Woche irgendwo eine Misson hat und was schnätzelt, ja genau schnäätzeln Gildenränge und titel,mounts,sonstiges wäre für meinen Geschmack zuviel. Aber jedem das seine |
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
Wenn man die Anzahl der Maximalen Gildenmitglieder vom Gildenlevel abhängig macht, macht das auch noch keine kleine Gilde kaputt. Hier ist es eher so, dass eine Gilde, wenn sie ihre Grenzen erreicht hat, etwas Aufwand betreiben muss, um weiter zu wachsen. Am Besten mit progressiven Kosten. Schwierig wird es nur, wenn mmer bessere Belohnungen an immer höhere Gildenlevel gebunden werden. Dann kann es schon dazu kommen, dass sich kleinere Gilden zusammenschließen, um eine größere Gilde zu bilden. Wobei damit ja eigentlich auch nichts kaputt gemacht wird, da sich die Mitglieder ja trotzdem noch in einer Gilde befinden. Meiner Erfahrung nach sind kleine Gilden eher daran kaputt gegangen, dass es einfach zu wenig Gildenmitglieder für einen Raid gab. Das führte oftmals zur Abwanderung der Mitglieder zu größeren Gilden. Wenn du also behauptest, dass Gildenlevel kleine Gilden kaputt machen, kannst du genauso gut behaupten, dass große Raids kleine Gilden kaputt machen. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Ich fand das Gildensystem in Rift sehr schön. Klaro waren es auch Quests die man dafür abreissen musste als Weekly, aber man konnte seine Gilde im gewissen maßen ausrichten. Man hatte ein Gildenskillbaum durch den man sich Bonis für PVP, PVE usw. holen konnte. Das schöne war das man auch mit ner kleinen Gilde (wir waren zu viert) das gleiche erreichen konnte wie mit ner 100 Mann Gilde. Waren die Weeklys durch musste man warten bis man wieder Punkte sammeln konnte. Der Unterschied war das die 100 Man Gilde die Weeklys nach einem Tag fertig hatte unsere 4 Man Gilde halt 5-6 Tage brauchte weil wir sie nur nebenbei gemacht haben. Mir persönlich hat das System sehr gut gefallen, besser als das WoW System wo man nicht wirklich auswahl hatte sondern jeder die gleichen Bonis bekam wenn man Max Level hatte. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
Gildenschiff: jep....da kommt dann zBsp die Gildenbank ins Gespräch um das Schiff zu kaufen/finanzieren und für die Instandhaltung und Erweiterung. Ich bin sogar dafür, Schiffe verschiedener Größen bereit zu stellen. Ein kleiner Clan muss nicht unbedingt einen atomgetriebenen Supersternenzerstörer besitzen. Da tuts ein kleinerer Zerstörer. Desweiteren halte ich Ränge für ok. Diese sollten aber nicht freigespielt werden, sondern allein vom Leader vergeben werden dürfen. Für einen reinen Trooper-Clan militärische Ränge um die Hierarchie innerhalb des Clans darzulegen? Aber 1ß+ erscheint mir da etwas viel....5-8 maximal. Claninterne Prestigeränge (Ratsmitglied) wären ok... Tägliche/Wöchentliche Aufgaben halte ich für unnötig und nervig. Das hat so ein "Ich muss das machen um den Clan zu pushen"-Gefühl. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
Da solch eine Bank sicher mit gewissen Befugnissen, abhängig vom Rang einhergehen, wird man es - leider - immer wieder erleben, dass einzelne Gildenleiter ihren Profit daraus schlagen. Zitat:
Zitat:
|
Wie komplex darf die Gilde sein? Hätte da noch zwei Punkte die Wünschenswert wären: - Mehr Socialpoints (+10-15%?!?) wenn in Gildengruppen gespielt wird - Mehr PvP Punkte/Ertrag wenn in Gildengruppen gespielt wird und ähnliche Features dieser Art. Zusätzlich zu den vom TE schon aufgeführten. |
Wie komplex darf die Gilde sein? ich würde es toll finden, wenn der "Gildenmeister" z.B. selbst erstellte Orden an die Mitglieder vergeben kann für besondere Leistungen. Diese müssen natürlich in der Erstellung schon einiges kosten, damit man sie nicht durch Masse entwertet. So z.B. könnte man dann Orden für die "Silbernes Abzeichen für die Unterstützung der Gilde" erstellen und jeder könnte diese Orden auch sehen. Da diese nicht billig sind, weis auch jeder, dass er sich diesen wohl wirklich auch verdient hat. Ebenso würde ich es klasse finden, wenn man in der Gilde eigene Produktionsstätten hat. Da ja bei einem Persönlich die Gefährten Craften können, wäre es doch auch möglich, dass z.B. eine Gilde eine Produktionsstätten unterhalten kann, mit Angestellten die auch Geld kosten etc. Hier können dann Items gebaut werden, z.B. für Gidlenschiffe etc. Grüße |
Wie komplex darf die Gilde sein? Bin total dagegen das es Gildenbonuse gibt wie in (OMG DA KOMMTS WIEDER!!) WOW! In WoW (omg schon wieder) war es mit einführung diesen Rangsystem so das fast alle in eine gilde MUSSTEN, also man war ja quasi schon gezwungen in einer Gilde zu sein um die kompletten bonuse zu beziehen wie schneller leveln oder Massenwiederbelebung. Man verkaufte sogar schon level 25er Gilden nur um anderen den Bonus zu geben. Für mich sollten Gilden einfach nur ein zusammenschluss aus Gleich gesinnten sein, und kein mittel zum zweck. Oder als werkzeug verwendet werden um schneller zu leveln. Gildenerfolge hingegen würde ich begrüßen sowas wie "Die Gilde hat insgesammt 10.000 gegenstände hergestellt und das recht erworben einen kleinen GonK Drioden als pet zu kaufen. (ICh würds tun ich liebe diese Drioden einfach xD) Aber auf jedenfall keine Spielerichen vorteile, es sollte halt nur sone Spielerei sein wo man als altes Gildenmitglied mal später sagen kann "Ach wisst ihr noch als wir unsere erste Operation geschafft haben" und dann auf den erfolg schauen können und dann sieht man "ach das war doch am xx.xx.xxxx wo wir das geschafft haben" Naja mal schauen was umgesetzt wird |
Wie komplex darf die Gilde sein? Wie du selbst sagtest handelt es sich bei den Gildenvorteilen in WoW um Boni. Ein 20% mehr XP-Bonus ist zwar ganz nett, aber nötig ist er definitiv nicht. Dementsprechend steht es nachwievor jedem frei, ob er in einer Gilde spielen möchte oder nicht. Dass man genötigt ist in eine Massengilde einzutreten sehe ich nicht so. War immer in kleinen Gilden und die haben auch Level 25 erreicht. Es hat eben nur länger gedauert. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
Ich finde die Ideen im Ausgangsposting nicht schlecht. Ich habe da immer noch VSoH vor Augen. Dort mussten die Gildenmitglieder Material sammeln, welches die Handwerker dann zu Teilprodukten verarbeitet haben. Irgendwann war dann endlich genug Material für das Gildenhaus zusammen. Für die Art von Gilden, die ich bevorzuge, wird durch solche Feature die Zusammenarbeit extrem gefördert. Sowas macht dann richtig Spass. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
dort kann man den spieler anklicken und seine errungenschaften bewundern - hat 1000 banthas verkloppt - ist ein tusken-killer - hat den rang eines generals erhalten - etcpp. ok, die "hat 1000 banthas vermöbelt" find ich jetzt nicht so prall. aber es gibt mit sicherheit errungenschaften, die man anbringen kann. es wird über kurz oder lang wahrscheinlich badge-hunter geben, die nur deswegen unterwegs sind (wie in SWG)....dann hat es leider irgendwann keinen seltenheitswert, wenn alle die gleichen badges haben. aber da kann man eben improvisieren. der BountyHunter zbsp.: der hat ja die auswahlmöglichkeit bei einer quest (ich kenn es jetzt nicht 100%, also bitte berichtigen): entweder mandalorianer oder nur kopfgeldjäger. und da man ja entscheidungen treffen muss, wird es entweder badge A oder badge B geben, niemals beide. aber ich glaube, das geht grad am eigentlichen thema vorbei gibts dazu schon ein thema???? (Ilharn?) |
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
Die Gildenboni in WoW waren nicht so besonders stark. Deswegen verstehe ich die Leute nicht, die deshalb ihre Gilde verlassen haben. Scheint so, als wäre ihnen ihre alte Gilde doch nicht so besonders wichtig gewesen. Wenn man engagiert ist, kann man auch mit vier Mitgliedern das Maximum erreichen, wenn man nicht engagiert ist, sollte einem auch nicht stören, ein niedrigeres Gildenlevel zu haben. Außer man ist natürlich jemand, der möglichst viel haben will, aber wenig dafür tun möchte. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
|
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
|
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
|
Wie komplex darf die Gilde sein? Also ich bin ehrlich gesagt komplett gegen Gildenschiffe als eigen Instanz. Aus dem selben Grund warum es das auch in anderen MMOs nicht gibt. Die Hauptstädte sterben aus und nichts is los weil alle in der Gildeninstanz auf irgendein Roulette warten bis Sie in die Instanz können. Aber vielleicht lässt sich BW hier ja was einfallen wie man das Problem lösen kann. Der Rest ist mir egal solange es vlt. 3-4 Ränge gibt und eine passende Gildenbank. |
Wie komplex darf die Gilde sein? nur eine gildenbank und vll eine art pinnwand für die gildeninfos keine gildenbelohnungen! jeder spieler ob in einer gilde oder ohne, soll die möglichkeit haben sich alles im spiel zu erarbeiten. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Also ich fände Gildenschiffe als "Gildenhaus" schön, so wie in dem anderen Spiel mit 3 Buchstaben... ihr wisst schon, dem einzigen anderen Spiel, das es im MMO bereich gibt. Richtig, ich rede von City of Heroes (COH). Dort konnte man Gildenhäuser zu kleinen Festungen ausbauen, und diese konnten auch von anderen Gilden angegriffen werden. Dabei ging es hauptsächlich ums Prestige und darum, der anderen Gilde einen Gegenstand zu mopsen, den diese bei sich gelagert hatten. Auf SW:TOR umgemünzt wäre das als Beispiel: Gilde XY, Republik hat ein Gildenschiff rang 10. Das Schiff verfügt über n Räume zwischen Andockbucht und Trophäenraum. Aufgrund von Rang 10 gibt es n² NPC und Elite-NPC, die das Schiff bewachen und eine Vorwarnzeit von m Stunden bei Angriffen. Im Trophäenraum liegt die Seite 7 der Original-Handschrift von Gnost Dural über den Hyperraum Krieg. Diese Trophäe sorgt für einen 1% Bonus auf alle Belohnungen für die Gilde. Gilde RST, Empire will diese Trophäe haben. Sie blasen zum Angriff und die andere Gilde wird vor dem Angriff gewarnt (je höher der Gildenlevel, desto mehr vorwarnzeit. Auf keinen Fall darf es so sein, das man nachts um 3 den Angriff erklärt und in derselben Nacht um 6 angreifen kann). Der Kampf findet als PvP-Instanz statt. Die Verteidiger müssen die Angreifer aus ihrem Schiff rausschmeissen und vielleicht ein paar der Landungsschiffe zerstören (die Angreifer in die Flucht schlagen). Die Angreifer müssen logischerweise in den Trophäenraum vordringen und mit der Trophäe zurück zu ihrem Landungsschiff. Eine Gilde ohne trophäe ist nicht angreifbar. Eine Gilde, die eine Trophäe erobert hat, bleibt automatisch solange angreifbar, bis sie die trophäe wieder verloren hat. Das würde m.E. dem ganzen Gildenhousing einen Sinn geben und gleichzeitig das PvP beleben (was sich ja viele Leute wünschen) Von Grind für Gidenlevel für tolle Skills halte ich wenig, da es die kleinen Gilden doch irgendwo benachteiligt. |
Wie komplex darf die Gilde sein? Zitat:
Auf dem Gildenschiff könnte man dann ja zB. einen Zugriff auf Kalender Funktionen für die Gilde einbauen, Mitglieder Übersicht mit Details, Votings, Trophäen Raum etc. Wie ich schon schrieb, ich fänds super wenn man ein Gildenschiff hätte wie etwa ein Kreuzer wo alle Mitgliederschiffe in einem gemeinsamen Hangar landen könnten und man sich so alle Schiffe der Mitglieder aufeinmal anschauen könnte, mit den Crew's die ums/im Schiff rumlungern. Dann "Instanzen/Events" wo man sein Gildenschiff gegen Angriffe verteidigen muss, gegen Feindliche Jäger/Bomber wie auch gegen Angriffe an Bord des Schiffs selber, vielleicht beides gleichzeitig so das Koordination gefragt ist. Da gäbs soviele Möglichkeiten ohne die Städte verkommen zulassen ... andererseits möchte ich aber auch nicht in den Städten tausende Spieler sehen die nur AFK rumstehen oder durch die Gegend hüpfen. :P |
Wie komplex darf die Gilde sein? In wie fern und wie groß die Möglichkeit wird, auf jeweilige Sachen zugreifen zu können, wird man sehen. Hoffen wir das wir eine große Vielfalt an Sachen innerhalb des Spiels erleben dürfen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |