![]() |
Georg spricht über das Design der Klassen. ist wohl eher auf Items wie "lässt 5% weniger Hitze entstehen" gedacht, aber solche theortischen gedanken bringen uns ja auch nicht weiter |
Georg spricht über das Design der Klassen. Ich finde es erschreckend wie viele daran wirklich glauben! Leute nehmt doch mal bitte die Rosarote Brille ab Natürlich wird es Klassen geben die einfach mehr Schaden machen werden als andere! Genauso wird es Heiler geben die einen Tick besser sind oder Tanks! Man kann ein Spiel nicht perfekt balancen! Das Problem ist das das Spiel auf PVE und PVP ausgelegt ist! Das kann niemals zu 100% klappen! Man sieht es doch mit jedem Patch bei WOW! Die Kräfteverhältnisse ändern sich halt ständig! Was ich aber persönlich nicht schlimm finde! Offtopic: Wer glaubt das Jäger oder Schurke in WOW die stärkste Klasse ist unterstreicht einfach nur seine Unwissenheit MFG |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die reinen DD-EKs einen Nachteil haben werden, nur weil sie nicht mehr Schaden machen als der Rest. In WoW ist es auch nicht so. Da versucht man nur noch unterschiedliche Klassen in einer Gruppe zu haben, damit man unterschiedliche Buffs kriegt und sich nicht alle um den gleichen Loot kloppen. Jede Klasse ist austauschbar. |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
|
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
Weil man kann PVE und PVP nicht perfekt balancen! Und ja das hat was mit einer Rosaroten Brille zu tun wenn man das denkt! Und das WOW Argument: Die heutigen Klassen haben nicht mehr viel gemein mit den 60iger WOW! Blizzard versucht seit Jahren es zu balancen! Und da sitzen weiß Gott nicht gerade die unfähigsten leute MFG |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
Und das WoW-Argument ist immer noch korrekt, da, wie du sagst, die Klassen nicht mehr viel gemein haben mit den alten 60er Klassen. Blizzard hat sich nicht nur darum bemüht die alten Klassen zu balancen, sie haben das ganze Klassensystem Stück für Stück geändert um es überhaupt für kompetitives PvP balancen zu können. Was sagt uns das? Man kann nicht gleichzeitig die Klassensysten ändern (und damit die Grundlage fürs Balancing) und dann auch noch die Klassen richtig balancen. Was sagt uns das nicht? Ob BioWare das Balancing hinkriegen kann, wenn sie nicht ständig das Klassensystem ändern müssen, da es von Grund auf sowohl auf kompetitives PvP als auch PvE ausgelegt ist (was es sein wird). |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
MFG |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
|
Georg spricht über das Design der Klassen. Guten Abend ihr Lieben, nun, wie es endgültig sein wird werden wir wohl erst feststellen, wenn das Spiel rauskommen wird. Für meinen Teil: Ich hätte nichts dagegen, wenn man seine Rolle gewählt hat und das war es dann. Sprich, ich wähle zum Beispiel meine erweiterte Klasse beim Botschafter den Schatten, und setze dann meine Skillpunkte in den Kinetikbaum, weil ich es schon recht spannend finde, den Schatten als Tank zu spielen. Für mich wäre es ein Graus, zum NPC zu gehen, und dort alle Nase lang umzuskillen, ebenso finde ich es persönlich auch abschreckend, einfach einen Knopf zu drücken, und schwupp wird aus einem Tank ein DD. Aber, das sind nur meine persönlichen Eindrücke und Ansichten. Und da ich nur ein ganz kleiner Teil der Community bin, kann ich mir zwar wünschen, das solche, verzeiht den Ausdruck:"Dualspecc" auf ewig aus dem Spiel bleiben, aber, wie es denn am Ende sein wird, wird die Zeit zeigen. Bis dahin...träumt, hofft, und wenn dann der Release da ist, spielt wie es Euch Spass macht. Sei es Schadensmacher, Tank oder Heiler, genießt die Zeit, dass es was Neues gibt, erkundet die Spielwelt, genießt die Story und so wie ich Bioware kenne, schaut auch mal abseits der Quests nach links und rechts...da wird bestimmt viel Spannung und Atmosphäre eingebaut werden. Liebe Grüße |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
Ich sage nicht, dass BioWare es definitiv hinkriegen wird. Ich sage nur, dass sie die Fehler aus WoW nicht kopieren, sondern sich ganz andere Vorraussetzungen fürs Balancing geschaffen haben. Sollte BioWare beim Balancing scheitern, dann aus ganz anderen Gründen als Blizzard. Dies können wir aber noch gar nicht absehen, daher darf man ruhig optimistisch sein und davon ausgehen, dass bei BioWare keine Trottel arbeiten. Oder glaubst du wirklich, dass BioWare solch offensichtliche "Fakten", wie du es darstellst, nicht kennt? Ich empfehle dir alle Informationen zum PvP, PvE und Klassensystem von SW:TOR zu studieren und mit WoW zu vergleichen. Dann entdeckst du mehrere ganz fundamentale Unterschiede, die das Balancing stark erleichtern. |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
Weiter so! lg Aguw |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
Es gab bisher nur 1 MMO was annähernd balanced war und das ist Guild Wars. Ein MMO ohneItem Progress. Alleine die Tatsache dass ein Extra Stat für das PvP eingeführt wird, führt dazu dass PVE Spieler gleichen Skills PVP Spielern unterlegen sein werden. Wo ist also die Balance? |
Georg spricht über das Design der Klassen. das pvp system wird eh erst einmal Interessant weil 90% der Spieler sich erst einmal einen light force erstellen wird..... |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
|
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
1. Die Angleichung geschieht nur wenn Levelunterschiede bestehen. Das System ist auch nicht neu, sondern gabs auch schon in Warhammer. Knackpunkt von 1 : Skills und Talentbäume sind Levelgebunden, 1 Level 50 Spieler wird immer einen Level 20 Spieler der auf Level 50 gepimpt ist umhauen. Natürlich geht es um Gruppen PvP aber da die Gruppen sehr klein sind, spielt das schon eine große Rolle. Und das ist eine Erfahrung keine Spekulation, alle Warhammer Spieler werden mir zustimmen, dass ein Lvl 2 Sigma von einem LvL 10 umgenietet wird in ein paar Sekunden. 2. Ich sprach von Lvl 50 Spielern. Und wenn eine Gruppe von Spielern alle den PvP Stat am Cap tragen werden sie die Gruppe PVE Spieler bei gleichem Skill immer umhauen (unbalanced, den 10% sind viel, wobei wir noch nichtmal wissen 10% von welchen Werten?) Dazu kommt : Der Sith Juggernaut profitiert evt. von Stärke (fiktiv ich kenne die Stats nicht so) mehr als ein IA Saboteur. Bei Itemupgrade zieht er also an Effektivität im BG davon. Folge eine Schwemme von Sith Juggernaut überschwemmt die Warzones. Bioware patcht nach, jetzt ist eine andere Klasse im Vorteil und das Spiel beginnt von vorn. Das wird so kommen, weil es unausweichlich in einem itembasierenden Charakterprogress ist. Da ändern Beteuerungen und Interviews auch nichts dran. Mir persönlich ist es auch nicht so wichtig, aber die Aussage dass Swtor balanced sein wird, ist so einfach nicht zutreffend meiner Meinung nach. |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
Meine Erfahrung aus Warhammer und Rift die ich beide gespielt habe und die beide dieses System hatten. |
Georg spricht über das Design der Klassen. Versteh ich das jetzt richtig, das die Talentbäume im Prinzip wie in WoW sind; d.h. man sollte alle Punkte in einen Baum stecken um seine Rolle / Damage-Output zu maximieren? |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
|
Georg spricht über das Design der Klassen. Danke für die schnelle Antwort Persönlich finde ich das schade, aber es ist wohl der neueste Trend in der heutigen MMO-Zeit Individualisierung klein zu schreiben |
Georg spricht über das Design der Klassen. Sehr schön Danke! Das is ne sehr tolle Info die mir jetz auch meine Klassenwah erheblich erleichtern wird. DANKE BW |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
Daher ist es logisch, dass man für die "besten" Skillungen einen Baum bis zum Ende skillen muss, um das Endtalent zu kriegen. So wird es in SW:TOR sein, genauso wie es auch in WoW ist. Trotzdem wird man nicht ALLE Talente eines Baums nehmen müssen, ist in WoW ja auch nicht so |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
Es ist nur ein Unterschied ob ich wie in WoW bis auf 2 - 3 Talentpunkte in einem Baum "frei" verteilen kann oder wie in Rift die Wahl habe, ob ich einen Baum komplett durch skille (mit sämtlichen "Blödsinn" den ich eigentlich nicht brauche) oder mir die Punkte-Verteilung auf 2 oder mehr Talentbäumen nicht eher zusagt (und ich dabei auch nur das skille das ich eh benutze). |
Georg spricht über das Design der Klassen. Mit einer solchen Vielfalt wie in Rift, ist es unmöglich auch nur jemals ansatzweise eine Balance im PvP zu schaffen. Auch für PvE sind da manche Speccs einfach völlig OP und schwer balancierbar! Wenn das System zu frei ist, entsteht Chaos und das ist nicht gut für den weiteren Gameverlauf. Von daher ists gut, wenn man in den Trees nicht zu entscheidungsfreudig sein kann, wobei ich meine ich gelesen habe, dass man die Skillpunkte frei nach Schnauze verteilen kann, jedoch es weniger bringt, anstatt durchzuskillen. Gruß |
Georg spricht über das Design der Klassen. Zitat:
Wir wissen bereits folgendes über die Talentbäume: - Ab Level 10 wird man mit jedem Level einen Talentpunkt kriegen, macht bis 50 41 Punkte. - Alle 5 Punkte wird die nächst höhere Ebene freigeschaltet - Die Bäume haben 7 Ebenen, man muss also mindestens 31 Punkte in einen Baum stecken um das Endtalent zu kriegen, 10 Punkte sind dann noch übrig - Man kann jederzeit frei seine Talente verteilen, man muss nicht erst einen Baum zuende skillen. |
Georg spricht über das Design der Klassen. wie ist das eigentlich wenn ich unzufrieden mit der skillung bin. Bei WoW ist ja so das man gegen Gold sie verlernen kann ist es hier genauso gibt es hier auch sowas das man mit credits seine talentbaum neu gestallten kann |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |