SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro (https://www.swnation.de/forum/2717-meinung-credits-verkauf-kosmetische-items-hersteller-gegen-euro.html)

Herour 15.10.2011 14:57

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Ganz klar dagegen.
Ich bevorzuge eine monatliche Gebühr, dann will ich aber auch keine Microtransaktionen, oder wie sich das schimpft, im Spiel sehen (und die damit verbundene Werbung bzw. ständig aufploppende Shops oder ähnliches)! =)

JohnathanBubrak 15.10.2011 15:06

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Zitat:

Zitat von Booth
Daß dies kein "Gesetz", sondern ein psychologischer Hebel ist, weiss man schon länger.

Wer dies aber als "Gesetz" darstellt, könnte auch daran interessiert sein, sich nicht intensiver mit seinem eigenen Verhalten auseinandersetzen. Jedenfalls schätze ich schon, daß so mancher in unserer Gesellschaft eigentlich ganz gern aus sich selber einen regelrechten Konsumsklaven macht.

Funktioniert ja nur, seit es Menschen gibt.

Man kann dafür plädieren, dass "kosmetische" Items nicht handelbar sind. Und schon ist das einzige Argument, das halbwegs etwas mit Vernunft zu tun hat, entkrätet. Der Rest ist pure Neidgesellschaft. Ich will das auch haben, ohne was dafür zu zahlen. Das muss ja möglich sein. Der Witz dabei ist ja, dass die eigene Habgier die Triebfeder dieses Wunsches ist. Es bringt niemanden um, wenn jemand etwas besitzt, das man selbst nicht hat. Das ist ein viel übleres Gebaren, als das menschliche Gesetz, wonach Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Das hat niemand erfunden. Das liegt in der Tat in der Natur des Menschen.

theFiend 15.10.2011 15:09

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Und für 13 Euro kriegt jeder das gleiche geboten. Et voila... Die perfekte Lösung.

Und wo gibts jetzt weniger geboten wenn sich irgendwer ein nicht balancerelevantes Item per realgeld kaufen kann?

Selbst wenn er das dann gegen Spielgeld eintauscht, und sich später irgendwelche Ausrüstung dafür leistet? Relavant ist letztlich nur ob er damit umgehen kann, nicht wie er an die Items kam. Alles andere ist nur das umschreiben einer Neiddiskussion, die man letztlich genauso verschieben könnte, auf diejenigen die mehr Zeit haben.

DarthRevolus 15.10.2011 15:13

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
@ Jonathan.

Ist es nicht auch Neid wenn ich unbedingt einzigartige und bessere/schönere Items möchte nur weil ich es jemanden der nicht so viel Geld hat nicht gönne.


Tatsache ist wenn der mit viel Geld und wenig zocken es nunmal nicht hinbekommt das selbe Item wie der vielspieler zu bekommen dann hat der mit viel Geld nunmal einfach pech, es verbietet ihn niemand das Item zu bekommen.

Mister Rich geht es aber nicht darum das Item zu bekommen sondern lediglich ein ich habe ein besonderes Item und du nicht, zu entfachen.


Ohne Itemshop kann JEDEr dasselbe Item bekommen der eine früher der andere später, mit Itemshop steht nur der Reiche da und gibt an wie toll er doch ist.

Booth 15.10.2011 15:25

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Achtung - geballte Gesellschaftskritik... und vorweg... ich will Dich damit nicht explizit angreifen, Ilaya, auch wenn ich mich auf ein Zitat von Dir beziehe. Es hat mir einfach nur dazu gediehnt, kurz so richtig vom Stapel zu ziehen - also bitte nicht persönlich angegriffen fühlen
Zitat:

Zitat von Ilaya
Und die "Stützen der Gesellschaft" können ein bisschen was ausgeben um sich so die Zeit zurück zu holen [...]
und man sicher sein kann, das niemand beschissen wird

Aber genau dieses Becheissen findet durch die Items ja statt, und das Bescheissen wird durch den Wunsch eines solchen Realgeld-Shops letztlich gefördert. Die Erstellung eines kleinen InGame-Items ist in wenigen Stunden Arbeitsaufwand erledigt. Bei hunderttausenden von Kunden kann sowas eine Goldgrube sein, zumal das Teil nach der Erstellung keine Kosten mehr verursacht.

Und genau das ist meines Erachtens die Heuchelei unserer "Leistungsträger", da ein Großteil heutiger "Leistungen" zu einem erheblichen Teil auf Beschiß beruhen. Ist in meinem Job jedenfalls ganz eindeutig so. Und haufenweise meiner Kollegen denken tatsächlich, sie wären die Könige der Welt, weil sie teilweise ein mehrfaches eines normalen Facharbeiters verdienen... und das vor allem, weil es um Bescheisserei geht. Oder um es freundlich zu formulieren: Um den Verkauf von gefühlten Werten. Und genau daraus besteht ein Großteil unserer Wirtschaft. Die meisten Porschefahrer kaufen sich doch keinen Porsche, weils ein überlegenes Automobil ist, sondern weil sie sich damit besser "fühlen". Die Leute zahlen übermäßig viel für Krokodile auf Hemden, für schwarze Brause, oder weiss der Geier fürn Mumpitz. Und diejenigen, die sich die Kohle reinpfeifen, bezeichnen sich dann als "Leistungsträger", nur um ihr Geld dort zu parken, wo wiederum andere "Leistungsträger" mit der Kohle an virtuellen Casinos zocken können, wobei die Jetons nur dummerweise Eigentumanteile von realen Unternehmen sind, die dann an Wert gewinnen, wenn man als Firma entweder bei genau diesem grandiosen Bescheisserspiel sehr gut ist, oder ab und zu Mitarbeiter raussschmeisst oder so auslagert, daß sie so wenig verdienen, um mit einem Job nicht mehr ihre Wohnung bezahlen zu können, weil sie statt einen Bescheisserjob einen normalen Arbeitsjob ausgesucht haben.

Unsere Gesellschaft ist in der extremen Ausprägung des gegenseitigen Bescheissens um der Kohle willen ziemlich pervers. Und InGame-Items, die in wenigen Stunden erstellt sind, und letztlich nur ein paar Bits in einer Datenbank darstellen, in einem Shop gegen reales Geld anzubieten, sind ein Teil dieser Ausprägung.

Und daß man von SO einem Mist in einem Computerspiel verschont bleiben will... dafür plädiere ich ganz nachdrücklich.

Wobei... wenn sowas drin wäre, und ich damit einfach nur nicht belästigt würde... könnte ich es wohl auch akzeptieren, wenn das Spiel ansonsten gut wäre. Aber in der Realität werde ich schon an allen Ecken und Enden von Menschen belästigt, die mich bescheissen wollen, indem sie mir einreden wollen, daß ich für bestimmte Gefühle doch irgendeinen Mist kaufen soll. Sowas will ich ganz sicher nicht in einem MMO auch noch haben.

edit: Ganz zu schweigen, von den vielen, vielen, vielen emotional nicht so stabilen Menschen, die der geballten Bombadierung von Gehirnwäsche, die ihnen einredet, bestimmten Mist kaufen zu müssen, um ganz dolle Gefühle zu haben, einfach nicht Stand halten können, und sich teilweise wegen diesem Irrsinn überschulden. Wobei... diese "Leistung" kann man einigen unserer "Leistungsträgern" wirklich attestieren, nämlich die armen Schweine wie die Vampire auszusaugen, die sich schlecht oder gar nicht wehren können. Jaja... ich weiss... die sind dann ja alle "selber schuld". Schöne, moderne Welt...

Gruß
Booth

Darth-Silence 15.10.2011 15:26

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Hey jeder kann für Itemshops sein, diese Meinung ist nur fair.

Ich wette die gleichen Leute heulen dann rum wenn jemand alla Bill Gates ankommt, mit seiner Multi Acc Truppe, allesamt Mit Elite Items aus dem Shop, und sich Mähdrescher ähnlich durch den angeblich zu schweren Flashpoint alleine bewegt.

Mimimi der hat soviel Geld warum darf der das? Ja so fair sind die Item Shops.

Aber hey Leute, nur ne Info es gibt mehr als genug Games die sowas unterstützen, man munkelt sogar Item Shop Nutzer könnten morgen bei HdRO Raid Epics kaufen aus dem Isengart Raid.

Yeah wäre ich jetzt gern Mäuschen im Itemshop von turbine.

Oh man .. Item Shop und Spielerfolg.. in welcher Welt lebt ihr eigentlich?

Plonius 15.10.2011 15:58

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Also ich bin schon immer gegen das Free to Play Itemshop Modell gewesen.
Denn am Ende zahlt man ja bekanntlich dadurch mehr als mit nem Monats abo und merkt es meist nicht einmal.
Zudem haben viele dieser Spiele die Eigenschaft spezielle Zielgruppen anzulocken(zusätzlich zu den "normalen" Spielern), diese nenne ich z.B Free to Play trolle oder VielZuVielGeld Spieler.
Die Free to Play trolle(oder wie man sie nennen mag) haben die spezielle Einstellung andern das Spiel zu vermiesen, aus 2 Gründen:
- Langeweile
- Es kostet sie ja nichts
Gegen VielZuVielGeld Spieler habe ich eigentlich nichts, denn sie nutzen nur "alle" Möglichkeiten um "gut" zu sein, wenn auch 50 Euro(+) dabei drauf gehen können(was ich nicht verstehen kann xD).

Aber ich finde wenn man sich zusätzlich im Monat zu den Abo kosten noch ein/zwei/drei kosmetische Items käuft ist das völlig O.K.
Ich bin ja selber in MMORPG`s ein kleiner Sammler was Haustiere(pets) oder Reittiere (Mounts) angeht
Aber sich "wichtige Vorteile" wie zusätzliche Boni zuerkaufen, finde ich einfach "störrend"...deswegen bin ich für kleine Kosmetische Items aber gegen Spielzeit verkürzende/Leistungsfördernde Reallife Geld Gegenstände.

Mfg, Plonius

Ulrik 15.10.2011 16:24

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Zitat:

Zitat von ChrisBe
Solange es nur Kosmetische Items sind die keine Vorteile bringen könnte ich es noch verkraften.
Aber eigentlich bin ich dagegen und hoffe das kein solchen Shop kommt.

Eigentlich vertrete ich genau Deine Meinung, leider gibt es ein Aber

Aber:

Vieles was man so schon in WoW erspielen kann, ist eigentlich nur kosmetischer Natur und selbst wenn es Stats hat, sind diese teilweise so gering, dass es eher um das "ich hab es du nicht " geht, als um einen Nutzen, der mich im Spiel vorwärts bringt (Pets, Drachen, Feurewerk....).
Um das zu erkennen können wir jetzt schon SWTOR hinzuziehen.
Die CE spricht doch genau diese, unsere Wünsche an.
Was bringen der "Mouse o Bot" oder der Farbkristall den für Vorteile?
Keine! Und trotzdem gab es deswegen schon einen Thread wo sich so richtig gefetzt wurde.
Durch einen IS, auch wenn er nur "Kosmetikartikel" vertreibt, kann es zu einer gewissen Unzufriedenheit kommen.
Ich selbst habe mich auch schon innerlich sagen hören: "was für ein Spaten, wie doof muss man sein um 20€ für den Gaul auszugeben!?"
Natürlich sollte man darüber stehen, aber ob man will oder nicht, es scheint ein Thema zu sein, welches die Gemüter gewollt oder ungewollt zum kochen bringt.

Im wesentlichen vertrete ich die Meinung, dass man nichts in einem Spiel, durch das zuführen von "extra" Geld, erwerben darf!
Konflikte gibt es so schon zu genug und wenn ein Publisher damit dann Erfolg hat, was hindert ihn daran die Grenzen aufzuweichen?
Wo Bares auf dem Spiel steht, ist von der Tugend oft nichts mehr zusehen. Versprechungen sind nur noch Echos in der Zeit und gute Vorsätze alles was damals war.

Solche Sachen passieren nicht, um den Spielern einen Gefallen zu tun, sondern liegen einzig und allein im Nutzen für die Betreiber begründet.
Ein richtig gut gemachtes Spiel hat so etwas nicht nötig!

JohnathanBubrak 15.10.2011 17:04

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Zitat:

Zitat von Booth
Und daß man von SO einem Mist in einem Computerspiel verschont bleiben will... dafür plädiere ich ganz nachdrücklich.

Gruß
Booth

Tut mir leid, dann darfst du dieses Spiel ganz einfach nicht spielen. Denn es gibt genug Spieler, die sich die 50 plus mind. 133 Euro im ersten Jahr nicht leisten können. Spielst du dieses Spiel, erhebst du dich über all jene, die es gerne spielen würden, aber es nicht können. Aus welchen Gründen auch immer. Also wenn schon, dann bitte konsequent. Alles andere ist Heuchelei.

Im übrigen müsstest du dann auch dafür sein, dass jeder Spieler gleich viel Zeit für das Spiel investieren darf. Wieso sollen Arbeitslose 15+ Stunden am Tag spielen dürfen, während arbeitende Menschen sich schon schwer tun 2-3 Stunrden am Tag zu spielen? Alles furchtbare Ungerechtigkeiten.

Die Kalkulation ist sehr einfach: Wenn EA Angst hat, dass mehr Spieler abspringen, wenn sie einen Itemshop machen, werden sie es nicht machen. Wenn sie der Ansicht sind, sie werden damit mehr verdienen als der Verlust von ev. abspringenden Spielern ausmacht, werden sie es machen. Und genau so ist es am gerechtesten für ein Spiel. Denn um nichts anderes handelt es sich. Um einen harmlosen Freizeitspaß, in dem jeder sein Vergnügen haben soll, wie es ihm am besten gefällt. Das ist nicht das reale Leben.

Logan_Law 15.10.2011 17:11

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Streichelst du mich ein wenig?

Ja und wenn du lieb Knurst bekommst du auch nen Knochen.

@groundhouse: Ich werde den Troll in diesem Thread nicht Ignorieren. Ich finde ihn ja ganz Amüsant den wirklich etwas bewirken tut er nicht. Erstellt nur einiges an neuen Accounts um dann seine Sinnlose und Haltlose meinung hier hinein zustellen. Er Fällt in die Troll Kategorie *Großer Bruder ohne Elterliche Anerkennung*. Das sieht man an seinem Verhalten, keine Vorbereitung, Unproffessionel, kein Witz und kein Plan. Er sucht auf Plumpe Art und weise streit und bekommt es nicht einmal hin in diese Diskussion sein Ziel um zu setzen.

Sein Klägliches scheitern Amüsiert mich.

Meine Meinung zum Thema Online Shop steht hier: http://www.swtor.com/de/community/sh...=549924&page=5

Arakos 15.10.2011 17:16

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Hey hey wir sind hier nicht in irgendeinem Billig MMO(sind nicht immer schlecht) die monatlich nichts kosten.
Also wenn ich im monat knapp 13 € zahlen will dann ja wohl nicht, damit ich im Spiel selbst nochmal die Brieftasche abnehmen lasse wegen irgendwelcher dämlichen items.

So ein System hätte da nichts verloren meiner Meinung, in gratis MMOs ok, aber da zahlt man pro Monat nix, aber würde nie Geld für sowas ausgeben, ist bekloppt, da es nicht nur mehr ein Spiel ist wenn man überall angebote bekommt für echtes Geld, sowas macht alles Kaputt.....

Egal ob Kosmetik oder sonst was..

Lyral 15.10.2011 17:21

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Ich verstehe gerade den sinn des threads nicht:

Pets aus dem WoW Shop sind account gebunden.
Sprich man kann sie nicht verkaufen um quasi gegen geld ingame credits zu verdienen oder hab ich seit lichking etwas verpasst?

DarthRevolus 15.10.2011 17:33

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Zitat:

Zitat von Lyral
Ich verstehe gerade den sinn des threads nicht:

Pets aus dem WoW Shop sind account gebunden.
Sprich man kann sie nicht verkaufen um quasi gegen geld ingame credits zu verdienen oder hab ich seit lichking etwas verpasst?

Ja hasst du, das tolle neue Pet der Milka Löwe mit den Flügeln [ Wächter Pet ] den kannst du jetzt für Geld verkaufen und an andere Spieler verkaufen.



ps: Mal was ganz anderes, in Diablo 3 wird Blizzard ganz sicher Items selbst an die Spieler verkaufen und erzählen das sie es nicht tun werden und toll finden wieviele Spieler die Items verkaufen [ Blizzard selber ] und wieviele die Items kaufen [ Kunden ].

Falkenlurch 15.10.2011 17:56

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Zitat:

Zitat von Lyral
Ich verstehe gerade den sinn des threads nicht:
Pets aus dem WoW Shop sind account gebunden.
Sprich man kann sie nicht verkaufen um quasi gegen geld ingame credits zu verdienen oder hab ich seit lichking etwas verpasst?

Ich habe eigentlich alles geschrieben was jetzt neu ist.

Hier die Vorankündigungsseite:
http://us.battle.net/wow/en/blog/3665632
Q: Could I put the Guardian Cub up on the auction house to try to make some gold if I wanted to?

While our goal is to offer players alternative ways to add a Pet Store pet to their collection, we’re ok with it if some players choose to use the Guardian Cub as a safe and secure way to try to acquire a little extra in-game gold without turning to third-party gold-selling services. However, please keep in mind that there's never any guarantee that someone will purchase what you put up for sale in the auction house, or how much they'll pay for it. Also, it’s important to note that we take a firm stance against buying gold from outside sources because in most cases, the gold these companies offer has been stolen from compromised accounts. (You can read more about our stance here.) While some players might be able to acquire some extra gold by putting the Guardian Cub in the auction house, that’s preferable to players contributing to the gold-selling “black market” and account theft.

Booth 15.10.2011 18:04

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Zitat:

Zitat von JohnathanBubrak
Tut mir leid, dann darfst du dieses Spiel ganz einfach nicht spielen. Denn es gibt genug Spieler, die sich die 50 plus mind. 133 Euro im ersten Jahr nicht leisten können. Spielst du dieses Spiel, erhebst du dich über all jene, die es gerne spielen würden, aber es nicht können.

Dann habe ich meine Motive wohl ziemlich ungenau dargestellt. Es geht mir nicht darum, ob ich mich durch den Kauf eines Unterhaltungsprodukts über andere erhebe, die sich den Luxus nicht leisten können. Es geht mir darum, ob dieser Luxus tatsächlich eine Leistung darstellt, die angemessen entlohnt wird, und in der es um eben jene Leistung der Unterhaltung geht, und nicht darum, mich oder andere so sehr zu "locken", daß man gemolken wird.

Die Ungerechtigkeit dieser Welt werde ich mit keiner simplen Konsumenten-Entscheidung direkt beeinflussen können. Aber indirekt können viele Kunden zumindest dazu beitragen, ob Hersteller sinnvolle Produkte für angemessene Preise zu fairen GESAMTkonditionen anbieten (und unter diesen Gesamtkonditionen fallen für mich SEHR viele Bereiche - letztlich alle soziokulturellöklogischen Bedingungen der gesamten Wertschöpfungskette) bzw... ob wenigstens die Tendenz zu erkennen ist, daß ein Unternehmen ein eher faires Produkt anbietet, denn darin bemüht ist, Kunden zu Melkvieh zu konditionieren. Da gibt es definitiv kein Unternehmen mit weisser Weste... ich weiss. Aber ich kann immerhin VERSUCHEN, einigermassen hinzuschauen, und nicht grundsätzlich bei allem wegschauen.
Also wenn schon, dann bitte konsequent. Alles andere ist Heuchelei[/quote] Wenn Du die Motive von jemandem nicht verstanden hast, dann ist es kaum machbar, ihm Heuchelei vorzuwerfen. Prinzipiell ist aber KEIN Mensch dieser Welt vollständig konsequent oder (ein Begriff, den ich lieber verwende) konsistent. Das geht schon aus dem simplen Grund nicht, da wir innerlich erhebliche Widersprüche in unserer Persönlichkeit vereinen - aber es geht natürlich auch nicht auf Grund der hohen Komplexität der menschlichen Gesellschaft wie der gesamten Welt in welcher wir uns bewegen. Aber... man kann sich zumindest bemühen, und sich versuchen, seiner Grenzen aber auch seiner Möglichkeiten bewusst zu sein.
Im übrigen müsstest du dann auch dafür sein, dass jeder Spieler gleich viel Zeit für das Spiel investieren darf[/quote] Wieso das? Wir sprechen hier über ein UNERHALTUNGSPRODUKT - ein Luxusartikel um in erster Linie Spass und Freude zu generieren. Das hat zunächst mit den Herstellungs- und Vertriebsbedingungen eines Produkts nicht sooooviel zu tun, auch wenn natürlich bestimmte Produktmerkmale bestimmte Herstellungs-/Vertriebswege erfordern oder ausschließen.
Alles furchtbare Ungerechtigkeiten[/quote] Es geht weniger um Ungerechtigkeiten, sondern um de gezielt-bewussten Versuch, andere zu bescheissen. Das Leben bzw die gesamte Natur IST ungerecht. Das ist quasi eine Bedingung des Lebens - eine Voraussetzung. Aber wir Menschen haben eine so hohe Fähigkeit mit unserem Denken zu abstrahieren, daß wie erkennen können, ob wir direkt Leid bei anderen Menschen verursachen oder eher nicht. Und wir können zumindest VERSUCHEN, zu schauen, ob wir das menschenverursachte Leid eher verringern, als es zu vergrössern. Dazu muss man aber immerhin gewillt sein, auch komplexere Zusammenhänge zu betrachten.

Menschen der Freiheit zu berauben (und darauf läuft Dein provokanter Vorschlag letztlich hinaus) halte ich nicht für sinnvoll, um Leid zu verringern. Ihre Freiheit einzuschränken... ja... wobei ich prinzipiell bevorzugen würde, wenn wir ein hohes Maß an Freiwilligkeit erlangen, wenn es um die Aufgabe von Freiheiten geht. Aber auch dazu ist natürlich ein hohes Maß der Erkenntnis von komplexen, gesellschaftlichen Zusammenhängen erstmal als Voraussetzung nötig.
Die Kalkulation ist sehr einfach[/quote] Ja - ich weiss. Kalkulationen sind immer sehr einfach. Deswegen werden mit Kalkulationen auch selten die alles andere als einfachen Gefühle von Menschen berücksichtigt. Deshalb kann die (edit: heutige/aktuelle!) BWL auch keinesfalls soziologisch ernst genommen werden.
Denn um nichts anderes handelt es sich. Um einen harmlosen Freizeitspaß, in dem jeder sein Vergnügen haben soll, wie es ihm am besten gefällt[/quote] Sag ich ja.
Das ist nicht das reale Leben.[/quote] Auch das stimmt... wobei leider auch wieder nur zu einem Teil. Es gibt genug Menschen, die für so einen virtuellen Mumpitz ihre finanzielle Existenz wegwerfen. Und ich würde so ein zwanghaftes Spielverhalten auch nicht unbedingt als "freiwillig" bezeichnen.

Freiheit ist leider ein dermassen kompliziertes Thema, daß es in einem Forum kaum diskutiert werden kann. Lebewesen sind halt nur eingeschränkt frei... und ich plädiere letztlich dafür, daß wir versuchen uns gegenseitig bei der Erkenntnis zu helfen, wo und wie unsere eigenen Freiheiten eingeschränkt sind, bzw zusätzliche Einschränkungen sinnvoll sind... und letztlich wie wir Menschen insgesamt in der ganzen Komplexität des gesellschaftlichen Miteinanders aufeinander wirken (und wirken können/könnten).

Aber... bevor das hier ausartet, versuche ich nun mit meiner allzu weitgreifenden Laienphilosophie wieder aufzuhören, und auch nicht mehr auf entsprechende Reaktionen zu kontern.

Der "Ausbruch" in meinem vorherigen Posting war einfach nur ne Breitseite, die zum Denken anregen sollte. Und da Du mich offenbar fundamental mißverstanden hast, wollte ich dies nochmal ein wenig gerade rücken. Das sollte von meiner Seite dann aber auch genügen

Gruß
Booth

Lyral 15.10.2011 19:24

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Muss ich sagen ist eine entwicklung der ich auch nun eher skeptisch entgegen trete.

Früher hat mich der Item shop nicht gestört.

Gab ja genug pets und mounts auch so in wow.
wenn dann jemand noch eines kaufen will gegen bare müntze wieso nicht.
Ne nette kleinigkeit für die "geek" fraktion.

Aber nun diese geschichte noch tradebar zu machen.
Naja muss ich sagen. Keine gute idee.

HelenK 15.10.2011 19:37

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Tja, so ist es doch immer. Erst gibts unbedenkliche Sachen und dann wird nach und nach erweitert. Deshalb war ich immer dagegen so etwas einzuführen. Denn wenn man damit angefangen hat wird die Grenze immer weiter verschoben. Schleichend halt, damit die Masse der Spieler nicht mault. Wohin das führt sieht man doch schön an der DLC Politik vieler Firmen. Zugegeben, habe mir am Anfang auch mal 1-2 gekauft. Dann kamen immer mehr und die meisten sind einfach abzocke und ihr Geld nicht wert. Siehe die Mass Effect oder DA DLC´s (ausser die bei Release verfügbaren).

Man muss sagen, dass die Qualität der Spiele immer weiter abnimmt. Wenn man noch bissi mehr will soll man zahlen. Das witzige is eigentlich, dass man das was man dazu kauft früher einfach inklusive hatte. Man bekommt heute nicht wirklich mehr, sondern zahlt nur mehr und in anderer Stückelung.

Xidia 15.10.2011 19:46

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Zitat:

Zitat von HelenK
Tja, so ist es doch immer. Erst gibts unbedenkliche Sachen und dann wird nach und nach erweitert. Deshalb war ich immer dagegen so etwas einzuführen. Denn wenn man damit angefangen hat wird die Grenze immer weiter verschoben. Schleichend halt, damit die Masse der Spieler nicht mault. Wohin das führt sieht man doch schön an der DLC Politik vieler Firmen. Zugegeben, habe mir am Anfang auch mal 1-2 gekauft. Dann kamen immer mehr und die meisten sind einfach abzocke und ihr Geld nicht wert. Siehe die Mass Effect oder DA DLC´s (ausser die bei Release verfügbaren).

Man muss sagen, dass die Qualität der Spiele immer weiter abnimmt. Wenn man noch bissi mehr will soll man zahlen. Das witzige is eigentlich, dass man das was man dazu kauft früher einfach inklusive hatte. Man bekommt heute nicht wirklich mehr, sondern zahlt nur mehr und in anderer Stückelung.

Ja und das geht immer so weiter.
Erst hiess es, ein Shop wird es nie geben.
Dann kam der Shop mit Pets, kurzer Aufschrei, aber es war noch harmlos.
Später kamen Mounts, wieder alle am meckern, aber es war etwas das Ingame keinen Vorteil brachte, der Spruch von den Befürwortern immer, du musst es ja nicht kaufen.
Nun kommt ein Pet ( Das erste von vielen ) was man Ingame verkaufen kann, was also Vorteile bringt und in die Wirtschaft des Spiels eingreift.
Das ist wie damals: Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.

HelenK 15.10.2011 19:52

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Zitat:

Zitat von Xidia
Das ist wie damals: Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.

Darauf falle ich kein zweites mal herein.

Hiought 15.10.2011 19:58

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Wenn es nach BW ginge würde es sicher kein IS geben..aber wir reden hier über EA
Das es ein IS geben wird, in welcher Form auch immer,darauf sollten wir uns langsam einstellen.

HelenK 15.10.2011 20:06

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Genau darin liegt doch der Fehler. Man schluckt immer alles. Und dann wundert man sich, dass es immer weiter geht und extremer wird.

Shops werden nur gefördert wenn man darin kauft. DLCs nur produziert wenn sie sich verkaufen. Wenn man es schön liegen läßt wirds schnell verschwinden. Und ich wette dann kommen immer noch gute Spiele raus an denen nichts fehlt.

Hiought 15.10.2011 20:10

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Ja aber es gibt immer Kunden die das gerne kaufen wollen!
Und das ist ihr gutes Recht..hier in der Umfrage sind das 13%, das ist schon eine Lohnende Geldquelle wenn jeder Monatlich einkauft

Du kannst niemanden verbieten sich für sein Geld was zu kaufen..aber Recht hast du schon!
Nur das wird nichts an der Realität ändern..

HelenK 15.10.2011 20:11

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
@Hiought

Da muss ich dir leider Recht geben. Es gibt welche denen kann man wirklich alles verkaufen.

Lyral 15.10.2011 20:11

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
DLC spiele hab ich auch schon aufgegeben zu kaufen.

Inzwischen wart ich da dass eine Ultimate edition irgendwann rauskommt für 20 euro wo auch alle dlc drin sind.
oder ich kauf es gar nicht.

Booth 15.10.2011 20:14

Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro
 
Zitat:

Zitat von HelenK
DLCs nur produziert wenn sie sich verkaufen

Ich finde, daß man bei DLCs schon auf den Inhalt schauen muss. Aber ich sehe hier ebenfalls eine gefährliche Tendenz zur Abzocke. Aber... um mal zu differenzieren:

DLCs in Form von inhaltlichen Mini-Addons mit mehreren Stunden Spielspass finde ich sogar gut. Ob ich nun ein grösseres Addon für 20 Euro oder drei/vier kleinere Addons für 5 Euro kaufe, finde ich recht unerheblich. Ich fand die inhaltlichen DLCs von Mass Effect 2 jedenfalls klasse und für mich waren es einfach nur kleine Addons. Daß ich sie zunächst nur downloaden kann, mag für einige wenige Spieler ohne DSL-Anschluß unangenehm sein... das gebe ich zu, und ich würde es begrüssen, wenn diese Leute solche Mini-Addons auch via Datenträger kaufen könnten. Aber... mir selber ist das eigentlich recht wurscht, insbesondere, wenn ich die DLCs einmalig downloaden und dann eben vom lokalen Datenträger installieren kann (wie bei Mass Effect halt der Fall). Zudem empfinde ich nicht nur die gebotene Leistung der inhaltlichen Addons als adäquaten Gegenwert, sondern ich sehe auch den ordentlichen Aufwand, den ein Hersteller mit Addons, wie z.b. dem "Shadow Broker"-DLC von Mass Effect 2 hat (und ich fand das Add-On einfach genial - tolle Story, genialer, neuer Soundtrack, neue Einfälle wie Verfolgungsjagd auf Ilium - einfach toll).

Die Item-DLCs hab ich dagegen natürlich liegen gelassen. Halte ich in der Tat für reine Abzocke. Vor allem, wenn man bedenkt, daß ein Item-DLC mit drei Items einem fünftel an Gegenwert beim Kaufpreis eines mehrere Stunden dauernden DLCs mit inhaltlicher Erweiterung entspricht. Man muss sich nur mal die extrem unterschiedlichen Aufwände in der Herstellung überlegen. Wer glaubt denn ernsthaft, daß die Erstellung von drei Items ein fünftel soviel Aufwand bedeutet, wie die Erstellung eines 3-Stunden-Addons mit komplett neuen Orten, neuer (voll cinematisch präsentierter) Story und sogar ein paar neuen Soundtrack-Stücken. Von daher halte ich von Item-DLCs quasi nie was... denn... auch wenn ein einzelner Euro als Preis nicht teuer wirkt... aber ich kauf doch auch nicht ein einzelnes Reiskorn für 50 Cent, nur weil ich 50 Cent als recht wenig empfinde.

Gruß
Booth


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.