SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Addon Verhalten (https://www.swnation.de/forum/2748-addon-verhalten.html)

Vendei 11.10.2011 16:17

Addon Verhalten
 
Hallo Zusammen,

ich geben zu, dass es sicher sehr früh ist über so etwas zu sprechen; vor allem, da das Spiel selbst noch nicht mal released wurde. Jedoch frage ich mich, wie wird/werden wohl die Addons zum Spiel umgesetzt. Damit meine ich nun nicht die Addons wie zum Messen von Schaden oder vergleichen von Ausrüstung etc.

Ich spreche vom 1. Addon zu Old Republic.
Was mich z.B. bei WoW sehr gestört hat bzw. immer noch stört (was für mich auch alles etwas ad absurdum geführt hat) ist die Tatsache, dass mit jedem Addon alles auf 0 gestellt wird.

Egal was man erreicht, vollbracht, investiert, geopfert (Zeit, hoffe das keiner einen umgebracht hat), zugelegt oder geskillt hat wird bei WoW mit jedem Addon gleichgültig. Jeder beginnt im Prinzip wieder bei Level 1.

Natürlich brachte einem das Doing selbst natürlich einen bestimmen Spielspaß, jedoch war bei mir immer im Hinterkopf, dass es sich nicht lohnt viel Energie reinzustecken, da mit dem nächsten Addon eh alles wieder auf 0 steht.

Da ich eben auch EvE-Online Spiele, kenne ich es auch anders. Hier haben die "geleisteten" Aufgaben, Skills, gekaufte Schiffe etc. einfach einen Bestand auch über ein Addon hinaus. Daher macht es z.B. in EvE deutlich mehr Sinn Zeit in ein Ergebnis zu investieren um am Ende die Freude des Erreichens und somit Spielspaß zu haben.

Daher frage ich mich, wie wird dies in Old Republic wohl gelöst werden oder welche Art der Addon Einführung wäre uch lieber?

Bei jedem Addon wieder einen Reset von fast allem, ober (WoW)
lieber ein Addon welches sich in die bestehende Welt einfügen und das Spiel einfach nur erweitern. (EvE-Online)

Ferocit 11.10.2011 16:23

Addon Verhalten
 
Gute Frage.

Ein gewisser Item-Reset muss schon da sein, sonst wären die ersten Instanzen auch nach Jahren noch Voraussetzung für die Instanzen in den Addons. Außer natürlich sie schaffen es irgendwie, dass es kaum eine Itemspirale gibt. Wie das aber dann als wiederholbarer Endgame-Content funktionieren soll, das ist dann wohl ein anderes Thema.

Ich lasse mich gerne von einem neuen und frischen System überzeugen, ich denke aber, dass das ganze recht klassisch wird:

- Erhöhung des maximalen Levels
- Neue Gebiete
- Neue Items

Neue Begleiter wäre sicherlich auch eine Option für Addons.

Meldoria 11.10.2011 16:27

Addon Verhalten
 
Mir selbst ist nur das WoW System bekannt. Könntest du mehr von EvE erzählen?

Gestört hat mich jene Vorgehensweise@WoW nie. Würde es jedoch sehr begrüßen, wenn der Fokus auf Items irgendwie gering gehalten werden kann.

givemeaname 11.10.2011 16:28

Addon Verhalten
 
Ich hätte eine allgemeine Frage zu solchen Addons.
Muss man für jedes Addon mehr Geld im Monat zahle? Oder kauft man dann 1 mal das Addon und spielt das dann quasi "kostenlos"?

Gundobald 11.10.2011 16:28

Addon Verhalten
 
Ich finde Resets interessanter als eine "bloße" Erweiterung des bestehenden Spiels, da bei jedem Reset die Karten neu gemischt werden und auch "Neueinsteiger" (also Leute die kurz vor Release des Addons in den aktuellen Endcontent einsteigen) so die Chance haben vorne mitzumischen. Und wirklich alles verliert man bei solchen Softresets ja auch nicht. Die vorhanden spielentscheidenden Gegenstände etc sind ja (in der Regel) nicht einfach verschwunden sondern erleiden einfach nur einen massiven Wertverlust, welcher auch bei einer Erweiterung durch schwierigeren Endcontent auftritt. Dort allerdings nicht ganz so stark. Oder aber es sind irgendwelche Spielzeuggegenstände, die man nicht braucht sondern sich nur gern anschaut. Die haben auch nach so einem Reset ihren Reiz.

Ferocit 11.10.2011 16:31

Addon Verhalten
 
Zitat:

Zitat von givemeaname
Ich hätte eine allgemeine Frage zu solchen Addons.
Muss man für jedes Addon mehr Geld im Monat zahle? Oder kauft man dann 1 mal das Addon und spielt das dann quasi "kostenlos"?

Du bezahlst mit oder ohne Addon immer das Gleiche pro Monat, aber nur mit Addon hast du dann Zugriff auf entsprechende Spielinhalte.

Wallahan 11.10.2011 16:31

Addon Verhalten
 
die leistung war es, den content zu schaffen. nicht die items zu farmen. addons erfordern einen gewissen itemreset, damit alle den gleichen content zu gleichen startbedingungen erleben konnten. es wäre völlig contraproduktiv jemand zum hc-raiden zu schicken, bevor er die ersten gruppeninstanzen im neuen content besuchen darf.

zudem war es in wow nie so. wer full t3 hatte, konnte damit problemlos bis 70 questen, klassenabhängig sogar nach kara. wer full t6 hatte, konnte problemlos naxxramas hc besuchen.

Zitat:

Zitat von givemeaname
Ich hätte eine allgemeine Frage zu solchen Addons.
Muss man für jedes Addon mehr Geld im Monat zahle? Oder kauft man dann 1 mal das Addon und spielt das dann quasi "kostenlos"?

üblicherweise kosten sie einmalig geld und danach zahlst du weiterhin die normalen abogebühren, die du auch ohne addon zahlen müßtest.

Darth_Taganosh 11.10.2011 16:33

Addon Verhalten
 
Zitat:

Zitat von Vendei
Bei jedem Addon wieder einen Reset von fast allem, ober (WoW)
lieber ein Addon welches sich in die bestehende Welt einfügen und das Spiel einfach nur erweitern. (EvE-Online)

Kein Reset! Sonst käme ich sicher nie bis auf Level 50.

Gundobald 11.10.2011 16:39

Addon Verhalten
 
Zitat:

Zitat von Darth_Taganosh
Kein Reset! Sonst käme ich sicher nie bis auf Level 50.

Mit Reset ist kein echter Reset im Sinne von " Alle sind wieder LvL 1 und ohne ihre Items" gemeint sondern ein Softreset bei welchem das Lvl von 50 auf zB 60 angehoben wird und häufiger vertretene Items für Stufe 60 mächtiger sind als sehr sehr seltene Gegenstände für Stufe 50, sodass die Itemspirale und das Rennen um die Inhaltsbewältigung von neuem beginnt.

Falkenlurch 11.10.2011 16:42

Addon Verhalten
 
Die offizielle Aussage dazu ist:

"We have a really aggressive plan post launch to build content and take the feedback to heart that we're getting from players and what they want for continued expansions, and use that feedback to build new content," Muzyka promised.
Quelle

übersetzt

"Wir haben einen wirklich agressiven Plan nach der Erscheinung Inhalte zu erschaffen und wir nehmen die die Rückmeldungen von Spielern was sie bei weiterführende Erweiterungen wollen zu Herzen und benutzen diese Rückmeldungen um neue Inhalte zu schaffen." versprach Dr. Ray Muzyka (CEO der BioWare Corp und Senior Vice President und Group General Manager der BioWare RPG/MMO Group of Electronic Arts)

Wie der Content nun im Detail aussieht ist unbekannt.

Vendei 11.10.2011 16:42

Addon Verhalten
 
Zitat:

Zitat von Meldoria
Mir selbst ist nur das WoW System bekannt. Könntest du mehr von EvE erzählen?

Gestört hat mich jene Vorgehensweise@WoW nie. Würde es jedoch sehr begrüßen, wenn der Fokus auf Items irgendwie gering gehalten werden kann.

zugegeben, EvE-Online ist auch ein etwas anderes Spielprinzip. Hier konnten auch schon neue Spieler mit den alten Spielern zusammen was machen. Es war hier nicht nötig erst ein max. Level zu erreichen.

Dennoch haben sich die Addons so in das Spiel eingepflegt, dass eben nicht alles auf 0 gestellt wurde, sondern z.B. das eben neue Dinge hinzugekommen sind.

Wie z.B. damals wie Wurmlöcher. Diese Wurmlöcher konnte jeder Besuchen und machen. Egal ob erst einen Monat dabei oder schon länger. Dafür gab es unterschiedliche Stufen an Schwierigkeit. Es wird in EvE eben nicht Content nur für "MaxLevel" gemacht, sondern für alle. Oder das Abbauen von Ressourcen auf Planeten, auch dies konnte jeder machen, wenn er es wollte.

Abitor 11.10.2011 16:50

Addon Verhalten
 
Für das Problem gibt es eine ganz einfache Lösung wie man sie schon in anderen MMOs hat.

Zwei Beispiele dafür an dieser Stelle:

DAoC:

Dort levelt man einen Character ganz normal wie man es kennt, hat zusätzlich dazu aber noch einen Reichsrang. Durchs RvR bekommt man Reich*****te mit denen man im Reichrang aufsteigt und pro Rang einen Punkt bekommt. Für diese Punkte wiederum konnte man sich dann neue Fähigkeiten oder Boni auf Stats (mehr Trefferpunkte, mehr Resistenz u.s.w.) kaufen.

Wenn da eine Erweiterung kam, dann fand zwar ein Gear Reset statt, aber der Reichsrang, den man sich bis dahin erkämpft hat mitsamt den Fähigkeiten/Boni blieben.

Rift seit dem letzten Patch:

Hier bekommt man seit neustem über den Max Level hinaus EXP für RvR/PvM Tätigkeiten und kann sich dafür ähnlich wie bei DAoC neue Fähgkeiten/Stat Verbesserungen kaufen.

http://www.examiner.com/sites/defaul...-02_205604.jpg

Dieses "Zweigleisige" Character Enwicklungs System hat zwei Vorteile:

1.Nach nem item Reset hat man nicht das Gefühl, alles was man zuvor gemacht hat war umsonst.

2.Man bindet sich mehr an seinen Character, so ein Reichsrang(DAoC) oder die besseren Boni/neue Stats(Rift) zu verdienen braucht Zeit, wenn man nen neuen Char anfängt muss man vom neuen Anfangen, das beugt zumindest ein bisschen von den FOTM "re rolern" vor.

Vendei 11.10.2011 16:52

Addon Verhalten
 
Zitat:

Zitat von Gundobald
Ich finde Resets interessanter als eine "bloße" Erweiterung des bestehenden Spiels, da bei jedem Reset die Karten neu gemischt werden und auch "Neueinsteiger" (also Leute die kurz vor Release des Addons in den aktuellen Endcontent einsteigen) so die Chance haben vorne mitzumischen. Und wirklich alles verliert man bei solchen Softresets ja auch nicht. Die vorhanden spielentscheidenden Gegenstände etc sind ja (in der Regel) nicht einfach verschwunden sondern erleiden einfach nur einen massiven Wertverlust, welcher auch bei einer Erweiterung durch schwierigeren Endcontent auftritt. Dort allerdings nicht ganz so stark. Oder aber es sind irgendwelche Spielzeuggegenstände, die man nicht braucht sondern sich nur gern anschaut. Die haben auch nach so einem Reset ihren Reiz.

Eben das ist es ja, die meisten werden wohl nur die Art kenne, wie es in WoW gemacht wurde. Ich fände es dann besser ein System zu haben, wo man neue Spieler mit den Alten zusammen spielen lassen kann. (EvE) und eben Addons ins Spiel einbringt, ohne es zu reseten.

Dies geht sicher einfacher, wenn der gesamte Content nicht nur aus Instanzen und Boss A-F besteht.

Falkenlurch 11.10.2011 16:55

Addon Verhalten
 
Itemresets oder die Möglichkeit mit Vielspielern die von Anfang an dabei waren gleichzuziehen ist in einem Massenmarkt MMORPG ganz wichtig.

Der Grund sind Neukunden. Wenn ein Neukunde mitbekommt, dass er immer "2. Riege" ist weil er niemals das aufholen kann was die Alteingesesssenen haben, dann springen diese meist nach dem ersten Monat ab oder fangen gar nicht erst an.

Darum haben Spiele wie WoW oder Rift etc. kein System bei dem man dauerhafte contenpatchübergreifende Vorteile hat die man nicht nachträglich erlangen kann.

Das Maximale was man als "Senior" erwarten kann sind kosmetische Dinge (bei WoW der Zul Aman Bär z.B.) welche zwar darauf hinweisen, dass man schon länger dabei ist aber keinen spielerischen Vorteil bringen.

Viele Leute mögen das System nicht weil alles was sie sich "erarbeitet" haben dann entwertet wird. Aber man muss hier einfach marktwirtschaftlich denken. Wenn man das absolut nicht mag muss man zu kleinen MMORPGs mit kleinen Stammkunden greifen bei denen das "ich spiele 2 Jahre länger als Du, darum hab ich mehr Skills" System noch vorkommt.

Ich persönlich wünsche mir zumindest kosmetische Items welche man nicht nachträglich mit besseren Gear holen kann.

Ahrok 11.10.2011 16:55

Addon Verhalten
 
ich finde das in WoW bestehende "klassische" system an sich sehr praktisch und es funktioniert auch meines erachtens sehr gut.
da bei jedem addon jeder spieler wieder die selben chancen hat eben durch diesen "soft-reset" bzw "altcontent-item-entwertung" das kann man meiner meinung nach gern fortführen.
natürlich ist das system für die, die der items wegen (und nicht wegen der herrausforderung / gilden oder gruppen zusammenleben) raiden bzw. flashpoints machen eher suboptimal. (seht in diesem satz keine anfeindung o.ä. das ist blos eine sicht der dinge)

meinetwegen kanns gern bei dem system bleiben.

Kesitah 11.10.2011 23:27

Addon Verhalten
 
Die Sache mit dem Item-Reset ist ne schwierige Sache. Zu hoher Anstieg (ob nun innerhalb eines Addons oder beim Addon-Übergang) -> man erhält zu hohe Mudflation und das Game-System kriegt bald massive Probleme (so wie momentan bei WoW).

Zu niedriger Anstieg -> Es ist "eigentlich" nicht wirklich nötig, das Raid-Gear zu holen, und wenn dann was droppt, will es eigentlich niemand haben/braucht es niemand, man fragt sich -> Wozu? (Das war zu einem gewissen Anteil bei LOTRO so).

Ich denke eine goldene Mitte ist erforderlich.

Prinzipiell finde ich das Rating System von WoW (bei Levelanstieg bei einem neuen Addon braucht man höhere Ratings, um - z.B. - 1% Crit zu kriegen nicht schlecht, so kann der Hersteller verhindern, daß Dinge wie Crit-Werte auf Höhen jenseits von Gut und Böse ansteigen (bei LOTRO hatte man ähnliche Probleme, aber da man ein System wie bei WoW nicht hatte, mussten sie sehr viel umstellen, bei einigen Werten wurden dann auch einfach Cap's eingeführt, wenn ich mich recht erinnere - fand ich insgesamt die schlechtere Lösung als die Combat-Ratings). Wobei natürlich keine Frage: Eine Mudflation wie bei WoW ist zu hoch.

Eine ebenfalls wichtige Frage in dem Zusammenhang ist allerdings: Wenn sagen wir 3 neue "schwerere" Operations (oder auch schwerere Flashpoints) released wurden - will man, daß die Leute, die NUN frisch auf Lvl 50 hochkommen, erstmal alle "alten" Lvl 50 Sachen machen müssen, bevor sie in den neuen Content kommen "dürfen"? Oder will man sie "künstlich" anheben, so daß sie direkt (oder zumindest mehr oder minder direkt) in den neuen Content "reinkönnen"?

Es wird auf jeden Fall spannend sein, welche Antworten Bioware für ihr neues MMO auf diese Fragen gefunden hat.

Sofidisod 12.10.2011 00:41

Addon Verhalten
 
Zitat:

Zitat von Vendei
Ich spreche vom 1. Addon zu Old Republic.
Was mich z.B. bei WoW sehr gestört hat bzw. immer noch stört (was für mich auch alles etwas ad absurdum geführt hat) ist die Tatsache, dass mit jedem Addon alles auf 0 gestellt wird.

und wie sollen Spieler die nach einem Addon anfangen mit dem Spiel dann über den Inhalt des Orginals hinaus weiter kommen, Man bedenke das vor dem Addon immer schon andere Inhalte per patch rein kommen für die die Spieler zu dem Zeitpunkt wo sie reingepatcht werden Zeit für haben. Sie spielen Operation 1,2,3 und vielleicht 4 jede Operation auf der vorherigen vom Schwierigkeitsgrad und den Items aufbauent. So das Spieler die Operation 3 nicht erfolgreich gemacht haben in 4 keine Chance haben. Wenn dann ein Addon kommt und dieses dann vom Ausrüstungsgrad dirket an OP4 angepasst ist würden ein Grossteil der Spieler (erfahrungsgemäss machen nur 1/3 aller Spieler erfolgreich den höchrten Raid) dann keinen Anschluss mehr finden. Würde man die Items des neuen Addons am unteren Drittel ansiedeln dann würden die anderen 2/3 sich verschaukelt fühlen weil sie nix neues (klar neue Story bekommen sie, aber der rest fehlt) bekommen und ihre alten items besser sind. Deswegen wird ein meist ein Reset gemacht.
Diese Thema wurde allerdings auch schon zu genüge diskutiert, Stichwort "Itemspirale"


Zitat:

Zitat von Vendei
Egal was man erreicht, vollbracht, investiert, geopfert (Zeit, hoffe das keiner einen umgebracht hat), zugelegt oder geskillt hat wird bei WoW mit jedem Addon gleichgültig. Jeder beginnt im Prinzip wieder bei Level 1.

also wenn du die Zeit die du beim MMO spielen verbringst als Opfer siehst solltest du mit MMOs aufhören

Efgrib 12.10.2011 04:45

Addon Verhalten
 
da spielspass nich resetted werden kann is es mir völlig wurscht...

VdFExarKun 12.10.2011 04:51

Addon Verhalten
 
Zitat:

Zitat von Efgrib
da spielspass nich resetted werden kann is es mir völlig wurscht...

haha true

Terohan 12.10.2011 05:01

Addon Verhalten
 
Ich stelle mir ein Addon aber auch vor das Story Flashpoints und Operations per patch nachgeliefert werden. Ein Addon aber muss nicht bedeuten das es wie in WOW gemacht wird sondern man auch andere Spielinhalte einbringen kann wie zum Beispiel das man sich im Weltraum freier bewegen kann. + Pilotenlaufbahn mehr Schiffe und Raum-PVP

Das man seine Schiffe mehr umrüsten kann und so weiter. Muss ja nichts mit der Maximalstufe zu tun haben. Vielleicht sogar Gilden Zerstörer und sooo weiter!

Kesitah 12.10.2011 07:35

Addon Verhalten
 
Zitat:

Zitat von Terohan
Ich stelle mir ein Addon aber auch vor das Story Flashpoints und Operations per patch nachgeliefert werden. Ein Addon aber muss nicht bedeuten das es wie in WOW gemacht wird sondern man auch andere Spielinhalte einbringen kann wie zum Beispiel das man sich im Weltraum freier bewegen kann. + Pilotenlaufbahn mehr Schiffe und Raum-PVP

Das man seine Schiffe mehr umrüsten kann und so weiter. Muss ja nichts mit der Maximalstufe zu tun haben. Vielleicht sogar Gilden Zerstörer und sooo weiter!

Was "man kann auch neue PvP Sachen anbieten" angeht - es gibt Spieler, die wollen mit
PvP nix zu tun haben. Bei einem Addon müssen immer sowohl PvE wie auch PvP Inhalte
geboten werden. Das ist auch das Problem von oben erläuterten Alternativen von DaoC usw.
Es gibt in einem Spiel wie SWTOR immer auch die Spieler, die sagen "ich mache kein
PvP. Niemals. Interessiert mich einfach nicht." Daher darf das grundlegende, wie man das
MMO spielt, kein PvP voraussetzen (ebensowenig, wie es PvE voraussetzen darf, es gibt
auch die Spieler, ddie sagen "Ich mache kein PvE. Niemals." - wobei letzteres bei SWTOR
wohl eingeschränkt ist, da man zumindest Interesse für die storybasierten Quests haben
sollte).

Was "neue Features" (wie Gilden-Raumschiffe oder was auch immer) angeht - die allein
sind kein CONTENT. Das schaut man sich alles mal an, ist ganz nett, aber wenn kein
neuer Content da ist, hält das keine Spieler (so geschehen etwa im ersten Addon von
LOTRO, wo am Anfang *1* neuer Raidboss da war, und (glaub ich, bin nicht so der
PvP-Spieler, kenne mich da nicht so aus) nix neues fürs PvP.

Maxlevel erhöhen - ja, ist eigentlich nicht nötig. Man kann das auch rein über Items machen. Aber dann wird die Itemspirale womöglich noch mehr angekurbelt.

Ich denke, das wichtigste ist wirklich, die goldene Mitte zwischen "zu wenig Item-Anstieg"
und "zu viel" zu finden.

Flatmus 12.10.2011 07:55

Addon Verhalten
 
Zitat:

Zitat von Ferocit
Gute Frage.

Ein gewisser Item-Reset muss schon da sein, sonst wären die ersten Instanzen auch nach Jahren noch Voraussetzung für die Instanzen in den Addons.

Was wäre daran denn so schlimm ?

Janshi 12.10.2011 08:07

Addon Verhalten
 
Ein Reset bei einem Add-On. Von so einem Blödsinn höre ich zum ersten mal, gut dass ich niemalds WoW gespielt habe und mich darüber informiert habe.
Ich bin PvP-Spieler und interessiere mich nur (so weit es eben geht) für das PvP-Equipment. Es würde mir keine logische Erklärung einfallen wieso das PvP-Equipment, das ich mir erspielt habe, bei einem Add-On gewiped werden sollte.
Irgendwie hört sich das für mich nach einer gewaltigen Spaßbremse an.

Ferocit 12.10.2011 08:53

Addon Verhalten
 
Zitat:

Zitat von Flatmus
Was wäre daran denn so schlimm ?

Neuen Spielern oder auch nur neuen Chars würde das Leben dadurch zu schwer gemacht werden, da es kaum noch Leute gibt, die nach 2 Addons sich noch großartig mit dem Content des Classic Games herumschlagen wollen.
Außerdem müsste sich das ganze dann ja auch auf die 4er Instanzen beziehen. Die müssten dann ja theoretisch schwerer sein als die letzten Raids des Classic Games.

Zitat:

Zitat von Janshi
Ein Reset bei einem Add-On. Von so einem Blödsinn höre ich zum ersten mal, gut dass ich niemalds WoW gespielt habe und mich darüber informiert habe.
Ich bin PvP-Spieler und interessiere mich nur (so weit es eben geht) für das PvP-Equipment. Es würde mir keine logische Erklärung einfallen wieso das PvP-Equipment, das ich mir erspielt habe, bei einem Add-On gewiped werden sollte.
Irgendwie hört sich das für mich nach einer gewaltigen Spaßbremse an.

Es wird ja nicht gelöscht, nur wird das neue PvP-Gear so viel besser sein, dass du mit dem alten Gear auf dem neuen Höchstlevel nicht mehr konkurrenzfähig sein wirst. Gerade als PvP-Spieler brauchst du ja auch einen neuen Anreiz zum Spielen.

septimo 12.10.2011 13:42

Addon Verhalten
 
Zitat:

Zitat von Janshi
Ich bin PvP-Spieler und interessiere mich nur (so weit es eben geht) für das PvP-Equipment. Es würde mir keine logische Erklärung einfallen wieso das PvP-Equipment, das ich mir erspielt habe, bei einem Add-On gewiped werden sollte.
Irgendwie hört sich das für mich nach einer gewaltigen Spaßbremse an.

In WoW wird mit einem AddOn meist das Level angehoben. Dein Bisheriges Equip darfst du natürlich behalten. Jedoch ist es oft so, das die ersten gefundenen 'schlechten' Items oft den werten von Items entsprechen die man so in der 2. Raidinstanz gekriegt hat (meistens waren es dann schlussendlich 4-5)

D.h. dein gesammeltes Equip ist sozusagen beim Start gleich gut wie das von Leuten die das erste Questgebiet hinter sich haben.

WoW war in letzter zeit sehr darauf bedacht das die Leute schnell zu der Spitze Aufholen können. D.h. wenn eine neue Raid instanz kommt, werden auch die für Punkte erhältlichen Gegenstände verbessert so das man direkt am Ende einsteigen kann. So das man nicht noch durch 'alte' Raids muss...

So verhält es sich auch mit Addons, alle werden quasi auf ein akzeptables Equipneveau angehoben das auch alle ca. den gleichen Schwierigkeits graden bei quests und inis hatten, selbst wenn ihr equip unterirdisch war.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.