 |
19.09.2011, 08:02
|
#1 | Gast | N S C Schiffsklassen Hallo Freundinnen und Freunde,
Ich bin seit dem Wochenende dabei mir eine Hintergrund Geschichte für meinen Main Char
zusammen zu schreiben. Dafür fehlen mir einige Informationen.
Vielleicht kann da jemand helfen.
Ich suche neben den Spieler Klassen Schiffe die Bezeichnungen der NSC Schiffsklassen zu dieser Zeit. Vor allem gerne die Kapitalen Groß Kampf Schiffe.
Wer da Infos hat kann Sie mir mitteilen. Wäre dafür dankbar.
Mfg Darth Fatifer |
| |
19.09.2011, 08:09
|
#2 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen |
| |
19.09.2011, 08:35
|
#3 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Hallo,
Das ist schon sehr schön. Leider finde ich dort nur Schiffe von Clon Krieg bis zur neuen Republik. Nichts von den Schiffen zur Zeit von Kotor und SW-ToR.
Oder ich bin Blind.
Mfg Darth Fatifer. |
| |
19.09.2011, 08:46
|
#4 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Kann ich Dir nicht sagen da ich absolut keinen Schimmer hab welches Schiff aus welcher Zeitperiode stammt |
| |
19.09.2011, 08:51
|
#5 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Hammerhead ist z.B eine Republik Schiffsklasse, die Endar Spire war so eins.
Guck einfach nach den KOTOR Schiffen, z.B das Schiff von Malak, die Leviathan. |
| |
19.09.2011, 09:12
|
#6 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Zitat:
Zitat von Xidia Hammerhead ist z.B eine Republik Schiffsklasse, die Endar Spire war so eins.
Guck einfach nach den KOTOR Schiffen, z.B das Schiff von Malak, die Leviathan. | Die Leviathan ist zum Zeitpunkt von SW:ToR auch schon reichlich älter als 300 Jahre, und dürfte somit ein Seelenverkäufer, oder wie bei B.Traven herrlich beschrieben, ein ,,Totenschiff'' sein.
Aber es ist ein ROLLENSPIEL, was also hindert Dich, Dir Namen zu irgendwelchen fiktiven Schiffsklassen selber auszudenken? Als Rollenspieler solltest Du über genügend Phantasie verfügen, um Dich dieser Aufgabe zu stellen. |
| |
19.09.2011, 09:15
|
#7 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Zitat:
Zitat von Braaga Die Leviathan ist zum Zeitpunkt von SW:ToR auch schon reichlich älter als 300 Jahre, und dürfte somit ein Seelenverkäufer, oder wie bei B.Traven herrlich beschrieben, ein ,,Totenschiff'' sein.
Aber es ist ein ROLLENSPIEL, was also hindert Dich, Dir Namen zu irgendwelchen fiktiven Schiffsklassen selber auszudenken? Als Rollenspieler solltest Du über genügend Phantasie verfügen, um Dich dieser Aufgabe zu stellen. | 300 Jahre sind für ein Raumschiff glaube ich nichts.
Ausserdem gab es die Endar Spire in KOTOR und die gleiche Schiffsklasse fliegt auch in SWTOR rum.
Das ist nämlich so ein Republik Schiff was die Black Talon verfolgt, der erste Flashpoint in SWTOR, auf Imperiums Seite. |
| |
19.09.2011, 09:29
|
#8 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Zitat:
Zitat von Xidia 300 Jahre sind für ein Raumschiff glaube ich nichts.
Ausserdem gab es die Endar Spire in KOTOR und die gleiche Schiffsklasse fliegt auch in SWTOR rum.
Das ist nämlich so ein Republik Schiff was die Black Talon verfolgt, der erste Flashpoint in SWTOR, auf Imperiums Seite. | Das eine ist eine Schiffsklasse, das andere eine Einheit. Sicher kann eine Klasse mit vielen Einheiten über Jahre hinweg erfolreich gebaut werden, aber eine Einheit an sich ist mit irgendeinem Alter irgendwann überaltert.
Du wirst zugeben müssen, das die Schiffe aus SWII und III denen in SW IV-VI sich zwar in etwa ähneln, aber doch komplett andere sind. Und dazwischen liegen nur knapp 20-30 Jahre.
300 jahre aber sind auch für eine Einheit im SW-Universum sicherlich etwas sehr viel. |
| |
19.09.2011, 09:39
|
#9 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Zitat:
Zitat von Braaga Das eine ist eine Schiffsklasse, das andere eine Einheit. Sicher kann eine Klasse mit vielen Einheiten über Jahre hinweg erfolreich gebaut werden, aber eine Einheit an sich ist mit irgendeinem Alter irgendwann überaltert.
Du wirst zugeben müssen, das die Schiffe aus SWII und III denen in SW IV-VI sich zwar in etwa ähneln, aber doch komplett andere sind. Und dazwischen liegen nur knapp 20-30 Jahre.
300 jahre aber sind auch für eine Einheit im SW-Universum sicherlich etwas sehr viel. | Ja und die sucht er doch nur, die Schiffsklasse.
Nicht die Leviathan oder Endar Spire ( die ja sowieso Schrott ist ), sondern eine Schiffklasse aus der Zeit.
Darüber steht bestimmt was im Netz, glaube hab ich selber mal gelesen, sogar die Werke dabei, welche die Schiffe gebaut hat.
Die Hammerheads werden z.B auf Corellia gebaut, auch in SWTOR zu sehen, die grosse Werft. |
| |
19.09.2011, 10:37
|
#10 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Zitat:
Zitat von Braaga Die Leviathan ist zum Zeitpunkt von SW:ToR auch schon reichlich älter als 300 Jahre, und dürfte somit ein Seelenverkäufer, oder wie bei B.Traven herrlich beschrieben, ein ,,Totenschiff'' sein.
Aber es ist ein ROLLENSPIEL, was also hindert Dich, Dir Namen zu irgendwelchen fiktiven Schiffsklassen selber auszudenken? Als Rollenspieler solltest Du über genügend Phantasie verfügen, um Dich dieser Aufgabe zu stellen. | Hallo,
Danke für deine Antwort. Es geht ja nicht um Fiktive Schiffsklassen die ich mir durchaus ausdenken kann. Ich will an den Vorgaben des Spieles so dicht wie möglich heran. Und wenn das Kapitale Großkampfschiff Sternzerstörer heißt das heißt es nicht Schlachtschiff oder Kreuzer.
Irgendwie bin ich in Sachen Charakter Background immer so etwas wie ein Perfektionist. Ich will es so getreu den vorgaben machen wie es geht.
Gruß Darth Fatifer |
| |
19.09.2011, 10:39
|
#11 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Zitat:
Zitat von Braaga Das eine ist eine Schiffsklasse, das andere eine Einheit. Sicher kann eine Klasse mit vielen Einheiten über Jahre hinweg erfolreich gebaut werden, aber eine Einheit an sich ist mit irgendeinem Alter irgendwann überaltert.
Du wirst zugeben müssen, das die Schiffe aus SWII und III denen in SW IV-VI sich zwar in etwa ähneln, aber doch komplett andere sind. Und dazwischen liegen nur knapp 20-30 Jahre.
300 jahre aber sind auch für eine Einheit im SW-Universum sicherlich etwas sehr viel. | Hallo,
Vor allem wenn man auch noch den Technischen Fortschritt mit in Betracht zieht.
Mfg Darth Fatifer |
| |
19.09.2011, 11:40
|
#12 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Zitat:
Zitat von Blutlord Hallo,
Danke für deine Antwort. Es geht ja nicht um Fiktive Schiffsklassen die ich mir durchaus ausdenken kann. Ich will an den Vorgaben des Spieles so dicht wie möglich heran. Und wenn das Kapitale Großkampfschiff Sternzerstörer heißt das heißt es nicht Schlachtschiff oder Kreuzer.
Irgendwie bin ich in Sachen Charakter Background immer so etwas wie ein Perfektionist. Ich will es so getreu den vorgaben machen wie es geht.
Gruß Darth Fatifer | Republic: http://starwars.wikia.com/wiki/Republic_Navy
Imperium: http://starwars.wikia.com/wiki/Sith_...Jedi_Civil_War) |
| |
19.09.2011, 12:35
|
#13 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Hallo,
Vielen dank. Ist zwar nur in Englisch aber besser als nichts.
Mfg Darth Fatifer |
| |
19.09.2011, 14:45
|
#14 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Die genauen Bezeichnungen ist so ne Sache. Müsstest ggf einfach mal die Bücher von The old Republic lesen, oder dann Release abwarten, was da für Bezeichnungen gibt. Ansonsten könntest du doch auch einfach Korvette, Kreuzer, Schlachtschiff oder sowas verwenden. Die Schiffstypen an sich bleiben doch gleich, und im Nachhinein könntest du noch etwas präzisieren, sobald die Namen durch das Spiel raus kommen.
Zum Thema der Leviathan: War dies eignetlich ein Republic Schiff, bevor Revan und Malak sich von der Republik abgespalten hatte, oder war dies eines der Schiffe aus der Sternenschmiede? Weil hies doch auch, dass viele der damaligen Schiffe einen völlig unbekannten Typ entsprachen, der bis dato unbekannt war.
Die Links die gepostet wurden enthalten allesamt das Problem, dass bei denen oftmals die Klonkrieg Flotten behandelt werden, und 3000 Jahre ist schon ein ordentlicher Batzen. Zwar wird ja gesagt, dass die alte Republic auf dem Höhepunkt einen sehr langen Zeitraum über stagnierte, (weshalb die Welt dann doch sehr bekannt oftmals rüber kommt ) aber in gewissen Punkten haben sie sich dann doch weiter entwickelt. |
| |
19.09.2011, 15:00
|
#15 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Zitat:
Zitat von The_Coon Die genauen Bezeichnungen ist so ne Sache. Müsstest ggf einfach mal die Bücher von The old Republic lesen, oder dann Release abwarten, was da für Bezeichnungen gibt. Ansonsten könntest du doch auch einfach Korvette, Kreuzer, Schlachtschiff oder sowas verwenden. Die Schiffstypen an sich bleiben doch gleich, und im Nachhinein könntest du noch etwas präzisieren, sobald die Namen durch das Spiel raus kommen.
Zum Thema der Leviathan: War dies eignetlich ein Republic Schiff, bevor Revan und Malak sich von der Republik abgespalten hatte, oder war dies eines der Schiffe aus der Sternenschmiede? Weil hies doch auch, dass viele der damaligen Schiffe einen völlig unbekannten Typ entsprachen, der bis dato unbekannt war.
Die Links die gepostet wurden enthalten allesamt das Problem, dass bei denen oftmals die Klonkrieg Flotten behandelt werden, und 3000 Jahre ist schon ein ordentlicher Batzen. Zwar wird ja gesagt, dass die alte Republic auf dem Höhepunkt einen sehr langen Zeitraum über stagnierte, (weshalb die Welt dann doch sehr bekannt oftmals rüber kommt ) aber in gewissen Punkten haben sie sich dann doch weiter entwickelt. | Hallo,
Die Leviathan war ein Republik Schiff. Mit diesem hat Revan damals noch JEDI gegen die Mandalorianer gekämpft.
Die Crew ist dann mit Revan zur Seite der Sith übergelaufen. Oder wie auch immer man das dann bezeichnen will. Als Revan Darth Revan war, war dieses Schiff sein Flaggschiff und im Prinzip auch die Vorlage für die Sternschmiede welche diesen Schiffstyp ausspuckte wie ein Lama seine Körper Flüssigkeiten.
Die Republik verabschiedete sich von diesem Schiffstyp und überlies damit Quasi den Sith diese Art Schiff. Darauf bauen quasi fast alle Imperialen Schiffe auf. Bis hin zur Executor von Vader. Nur Moderner Größer. Jedoch die Art ist gleich geblieben. Quasi der Porsche 911 der Sith Schiffe. Ein 911 ist ein 911 ist ein 911 http://www.jedipedia.de/wiki/Leviathan
Hier in dem Link steht mehr.
Mfg Darth Fatifer. |
| |
19.09.2011, 15:41
|
#16 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Zitat:
Zitat von Blutlord Die Republik verabschiedete sich von diesem Schiffstyp und überlies damit Quasi den Sith diese Art Schiff. Darauf bauen quasi fast alle Imperialen Schiffe auf. Bis hin zur Executor von Vader. Nur Moderner Größer. Jedoch die Art ist gleich geblieben. Quasi der Porsche 911 der Sith Schiffe. Ein 911 ist ein 911 ist ein 911 http://www.jedipedia.de/wiki/Leviathan
Hier in dem Link steht mehr.
Mfg Darth Fatifer. | Ehm, baut die Executor nicht als Weiterentwicklung der Republikanischen Schiffe aus den Klonkriegen auf? Man müsste mal wissen, was nach dem großen galaktischen Krieg so passiert ist mit der ganzen Technologie, ob da die Republik vielleicht das ein oder andere abgekupfert hat?
Hinweis: Der folgende Abschnitt enthält nur Informationen aus der Timeline hier von der Seite, wer diese noch nicht durch hat, sollte besser überspringen :P
Wieso wird dann aber auch in Kotor gesagt, dass Revan mit einer völlig unbekannten Flotte wieder aufgetreten ist, mit unbekannter Bauweise? Würde das nicht eher darauf schließen, dass die was von Dromungas Kaas (oder wie man diesen Sith Planeten schreibt) mitgebracht haben als Bauplan? Sollte ja auch eigentlich als Wegbereiter für das Sith Imperium sein, nur wollte Revan nicht teilen :P
Zudem wäre es etwas merkwürdig, wenn eine Großmacht einfach mal so eben hunderte von Schiffen (waren doch nicht alle bei den Mandalorianern) einmotten würde, mit dem Argument "wir wollen uns optisch abgrenzen" ...^^ Aber nunja. Diese ganze Epoche ist eben noch vom Schleier des Unbekannten teils bedeckt, das noch zu ergründen und erforschen gilt ^^ |
| |
19.09.2011, 16:48
|
#17 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Zitat:
Zitat von The_Coon Ehm, baut die Executor nicht als Weiterentwicklung der Republikanischen Schiffe aus den Klonkriegen auf? Man müsste mal wissen, was nach dem großen galaktischen Krieg so passiert ist mit der ganzen Technologie, ob da die Republik vielleicht das ein oder andere abgekupfert hat?
Hinweis: Der folgende Abschnitt enthält nur Informationen aus der Timeline hier von der Seite, wer diese noch nicht durch hat, sollte besser überspringen :P
Wieso wird dann aber auch in Kotor gesagt, dass Revan mit einer völlig unbekannten Flotte wieder aufgetreten ist, mit unbekannter Bauweise? Würde das nicht eher darauf schließen, dass die was von Dromungas Kaas (oder wie man diesen Sith Planeten schreibt) mitgebracht haben als Bauplan? Sollte ja auch eigentlich als Wegbereiter für das Sith Imperium sein, nur wollte Revan nicht teilen :P
Zudem wäre es etwas merkwürdig, wenn eine Großmacht einfach mal so eben hunderte von Schiffen (waren doch nicht alle bei den Mandalorianern) einmotten würde, mit dem Argument "wir wollen uns optisch abgrenzen" ...^^ Aber nunja. Diese ganze Epoche ist eben noch vom Schleier des Unbekannten teils bedeckt, das noch zu ergründen und erforschen gilt ^^ | Hallo,
Leider ist es bei Star-Wars extrem oft so das der Canon sich nicht immer schlüssig ist. Grund dafür ist das zu viele Autoren dies und das Schreiben was sich dann leider oft nicht mit dem Deckt was jemand anderer Geschrieben hat.
Und vor allem wenn es aus PC Spielen stammt und das andere aus Romanen.
Im Prinzip hast du nach KOTOR recht. Leider gibt es eben andere Quellen die dort etwas anderes nennen.
Dort ist es so das Revan mit dem Schiff und einigen anderen gegen die Mandalorianer kämpfte. Und als einziges Schiff belieb die Leviathan über und diese wurde zur Vorlage für die Sternschmiede Flotte.
Das zumindest ist es was ich weiß. Sollte es andere Infos geben kenne ich diese nicht.
Mfg Darth Fatifer |
| |
19.09.2011, 17:03
|
#18 | Gast | AW: N S C Schiffsklassen Hallo,
Ach ja. Und die Schiffe bei den Clon Kriegen sind eine Jahrhunderte wenn nicht gar Jahrtausende weiter Entwicklung der Leviathan. Diese war 600 Meter und damit sehr klein. Die Schiffe zur Zeit der Clon Kriege 900 Meter und damit 50% länger. Später folgte die Imperiums Klasse welche schon 1600 Meter lang war. Und die Imperium II Klasse war sogar schon je nach Quelle zwischen 1600 1800 und 2000 Meter lang.
Abfallen tun nur die Super Sternzerstörer mit ihren 19.000 Metern was eigentlich Wahnsinn ist.
Und Lustig wird es bei dem Supersternzerstörer der Souvereigen Klasse. Dieser sollte eigentlich größer sein als die Executor Klasse. Damals gab man die Executor mit 8000 Metern an und so wurde die Souvereigen dann 15000. Später änderte Lucas seine Meinung und machte die Executor dann 19000 Meter groß wodurch die Souvereigen nun kleiner war.
Gleiches trifft auch auf die Eclipse Klasse zu. Diese sollte der Größte Sternzerstörer sein. Und man gab 17.500 Meter an. Somit 2500 Meter mehr als die Souvereigen. Aber wie oben erwähnt veränderte Lucas die Bedingungen wodurch die Executor größer blieb.
Soviel zum Canon und den zig Quellen.
Mfg Darth Fatifer |
| |  | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |