Zitat:
Zitat von Vlisson Frage zu Brute Force:
Kann da nicht der Spiele Betreiber eine Sicherheitstüre einbaun?
Bei 1000x falsches Passwort die IP sperren oder zumindest mal den Acc sperren und eMail an Besitzer und der kann den Acc dann wieder freischalten?
Und natürlich ne Meldung: "hey jemand hat drölfmilliardenmal das falsche PW angegeben" |
Du verstehst da was falsch bei Brute Force. Der Angriff auf das PW wird nicht beim Login-Vorgang durchgeführt, sondern es wird das PW + Benutzername bei der Übermittlung abgefangen und dann auf dem Rechner des Hackers mittels Brute Force entschlüsselt.
Einfach in dem eine Software (sowas könnte von der Systematik her jeder proggen der nur ein bisserl Ahnung hat) für den Hacker jede beliebige Kombination verschlüsselt und das Ergebnis der Verschlüsselung mit dem vom Spieler abgefangenen verschlüsseltem PW vergleicht ... sind die Ergebnisse identisch war der Hack erfolgreich. Und als erstes werden bei solchen Angriffen Kombinationen aus einem "Wörterbuch" (also Einträge aus einer DB) probiert ... da stehen dann Kombis wie Passwort, Password, Hans01, Hans02, Hans03, Schnauzi, 12345, 1234567, 123456789, 1234567890 etc., etc. ... diese Wörterbücher haben xxx-Millionen-Einträge und jedes geknackte PW wird auch fein säuberlich dort hinterlegt.
Und dann ist der Login-Vorgang ins Spiel nur genau wie wenn Du selber einloggst ein einziger Vorgang.
Brute Force Angriffe direkt auf auf den Login-Vorgang sind eh völlig sinnlos weil es viel zu lange dauert ... Brute Force lebt ja von extrem hohem Durchsatz pro Sekunde, aber bei allen Loging-Vorgängen dauert die Rückmeldung ob PW richtig oder nicht mindestens 1-2 Sekunden ... kannste knicken das Du da jemals Erfolg haben wirst mit einem Brute Force Angriff.
Das dauert zu lange ... daher ja je länger ein PW und je seltener (so das es noch nicht in so einem Wörterbuch steht) desto geringer die Wahrscheinlichkeit gehacked zu werden da der Hacker eben nach Zeitraum X aufgibt ... dauert einfach zu lange.
Gruß
Rainer