![]() |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Die schreibfaule MMO-Community neigt für gewöhnlich dazu gewissen Dingen Abkürzungen zu verpassen. Spielegenre/-Titel, Klassen, Items, Instanzen oder einfach nur häufig vorkommende Redewendungen... und das ist irgendwie auch sinnvoll (ok, wenn man nicht gerade eingefleischter RPler ist - sry Jungs). So gibts z.B. in XxX die guten alten BGs oder auch Battlegrounds. Warum niemand von Schlachtfeldern oder SFs spricht... ka, vermutlich "eng>ger" Mentalität. Neues Spiel, neue Abkürzungen. Ab sofort daddelt man eben in Warzones oder auch WZs. Nun wirds heikel... auf deutsch heißen die Dinger Kriegszonen. Ein Blick durch die magische Zukunftszauberkugel: "LFM leute fürs KZ, noch 1 Inquisitor! /w me" passende Abkürzung: *** //edit: lawl, W T F zusammengeschrieben ---> ominser Foren-Wortfilter ---> *** |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
|
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Die heissen doch Kriegsgebiete, nix mit KZ :P |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Erstmal mit der Moralkeule schwingen. Das ist 60 Jahre her. Da hat keiner von uns was mit zutun. Auch wenn manche hier ja schon sehr alt sind. Man sollte nicht vergessen, aber wenn jemand KZ als Abkürzung für "Kriegsfront" benutzt sollte man da nicht gleich in eine Schockstarre verfallen. |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Tatsächlich, tztztz ok 1:0 Bioware ^^ |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
|
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
Ich bin aber froh, das wir in unserer Gilde als ,,alte Säcke'' wenig vom MMO-Englisch halten. Und selbst bei den üblichen Abkürzungen sind schon bei vielen von uns deutsche Abkürfungen vorhanden. So wird z.B. häufig das wb (wellcome back) durch wz (willkommen zurück) ersetzt, und statt bye bye steht mal schnell biba (bis bald) da. |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
|
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
ganz einfach oder^^ |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
Du glaubst doch nicht etwa, das ich in einem Zuge Buchstaben und Zahlen mische? Diese vom sogenannten ,,Big Brother'' hinterm großen Teich erlernte Schreibweise stößt mir echt sauer auf. (4you statt for you z.B.) Aber um Dir zu antworten: wir sagen auch Nacht, Nachti, sogar das laaaange Gute nacht kommt vor. Im alter von 16-20 Jahren oder so in etwa, da empfand ich Ältere, die im Jargon der Jugendlichen sprachen, als lächerlich. Und glaube mir, würde ich heute auch verkrampft versuchen, so zu sprechen, zu schreiben, ich würde mir selber lächerlich vorkommen. Dafür halte ich einfach zuviel von meiner Muttersprache. |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... BG der WZ, aber kein KZ. Deutsche Abkürzungen sind für noobs. Wenn ich in WoW mal einlogge und dann was lese wie LFK PSA, dann weiß ich nie was die von mir wollen Pechschwingenabstieg, ich bitte euch. |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Looking for Kruppe? |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
Ist die deutsche Sprache, die übrigens die meist gesprochene Muttersprache in der EU ist, nicht cool genug? |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
Seh' Euch alle dann in den KGs! |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Also eure Sorgen möchte ich mal haben... |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Ihr seid wahrlich keine Naturwissenschaftler Das ist ein Abkürzungen Dschungel sag ich euch ^^ dagegen ist der online Jargon ein Witz. Dass so viele englische Abkürzungen verwendet werden, kommt einfach oftmals durch Übersetzungen vom englischen in deutsche Foren. Und dadurch bürgern sich die englische Begriffe ein. Ist doch genauso wie Flashpoints, Warzones, Operations ... hat sich doch alles schon bei uns eingebürgert ... Es gehört eben irgendwie zu einen online Spiel mit Chat Funktion hinzu, da der Mensch bekanntlich faul ist und sowenig wie möglich schreiben will ^^ Also nehmt es hin, abschaffen wird man es eh nie können :P |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
Also bei mir ist es Gewohnheit und ich werde es auch beibehalten.. dd, dmg, dps, bg, gn8, wb, inc. Dann für SWTOR auch schon bei mir gesichert: fp für Flashpoint und Ops für Operations. Naja, ich find Abkürzungen in Ordnung. Ihr seid wahrlich keine Naturwissenschaftler[/quote]Na, vielleicht mag ich sie deswegen dann |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
|
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Mann, nennt es BG (Battleground) wie sonst überall auch und gut |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Ich könnte es ja jetzt einmal hart formulieren.... Am besten ignoriert man solche "Sprachvergewaltiger" komplett.... |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
Hier gehts ja nicht ums Sprechen, das ist nochmal ne ganz andere Baustelle. Gerade in mmos ist der Hauptkommunikationsweg immernoch das Tippen. Das ist allerdings brutal ineffektiv, also ist der logische Trend, sich das Leben einfacher zu gestalten und mit Abkürzungen rumzuexperimentieren. Naja und die englische Sprache ist nunmal wie dafür gemacht (you=u for=4 are=r see=c to=2 usw.). Ziel ist ja nicht etwa poetische Meisterwerke niederzuschreiben, sondern Zeit einzusparen (um sie im Spiel in anderer Form verschwenden zu können ^^). Ich hab schon so einige "Gilden-Opas" erlebt, die alles andere als lächerlich rüber kamen, wenn sie sich z.B. im Chat mit "gn8 Leute" verabschiedeten. Finds toll wenn die alten Herrschaften offen für Neues sind. |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Ich werde die englischen Abkürzungen verwenden, hab ich in WoW auch 7 jahre problemlos gemacht. Eisenschmiede heißt bei mir IF von Ironforge und nicht ES und der Geschmolzene Kern heißt bei mir MC von Molten Core und nicht GK. Genauso werde ich in die Operation EV (Eternity Vault) gehen und nicht in die Operation EK (Ewige Kammer) und PVP mach ich in der WZ (Warzone). Star Wars ist amerikanische Kultur und Bioware sind Kanadier und Amerikaner, da bleib ich lieber beim Original. In vielen Spielen sind die deutschen Übersetzungen im Detail auch fehlerhaft was gerade bei Tooltips in Talentbäumen sehr ärgerlich sein kann... ich schweife ab... Sollte irgendwann ein "das Schwarze Auge" MMORPG rauskommen und ich würde es spielen, dann wären dort die deutschen Bezeichnungen angebrachter weils ein deutsches Spiel wäre. PS: Ewige Kammer finde ich eh nicht sinngerecht übersetzt. Es ist ein Gefängnis das 10.000 Jahre seine Insassen im Tiefschlaf hält. Es ist also keine Kammer sondern eher ein riesiger Gefangenen"tresor" oder eine Gruft mit lebenden Insassen. Es gibt irgendwie kein passendes Wort ohne es zu umschreiben. Ewiges Gefängnis würde es jedenfalls inhaltlich passender beschreiben. |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... ich benutze in der Regel immer englische Abkürzungen, das liegt aber auch daran das ich andere Spiele auf internationalen Servern Spiele und es dadurch einfach gewohnt bin. ich bevorzuge es auch, weil es so kaum zu missverständnissen führt. "hast du lust auf Taral V oder was machst du grad? "Nö, KB" "wie du hast kein Bock?^^" "nein, bin im Kriegsgebiet " am geilsten wär ja sowas wie die Hallen der Finsternis "bock auf hdf?" "fick dich! xD" denke aber das sich wie in fast jedem MMO beide Sprachvarianten durchsetzen werden |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... die genialste Abkürzung war für mich immer 1KW für die Festung in Tausendwinter. Es gab/ gibt in WoW auch in der deutschen Spielergemeinschaft viele englische Abkürzung. Diese resultierten großteils aus der unfertigen Lokalisierung. Z.B. war ADS (Auge des Sturms) genauso verbreitet wie EOS aber WSS (Warsong) stammt aus einer Zeit der mangelnden Lokalisierung ich kenne Keinen der Kriegshymnenschlucht abkürzt Daher hoffe ich, dass sich vom Erscheinungstag an die deutschen Abkürzungen einbürgern, da wir eine nahezu perfekte Lokalisierung bekommen. Ich bin zwar nicht so ignorant die englischen Abkürzungen zu ignorieren aber wir werden die englisch Sprechenden schon bekehren OT: eine Abkürzung KZ würde für mich trotzdem Assoziationen mit geschichtlichen Hintergrund hervorrufen und wäre damit für mich nicht tragbar. ------- wer der Meinung ist er muss: lfg, lfm für xy suchen dem ist eh nicht zu helfen |
Von Abkürzungen und Lokalisierung... Zitat:
Was die jetzt direkt mit Swtor zu tun hat oder gar mit KZs erschließt sich mir nicht so ganz. Vielleicht doch alles Teil der Internationalen Kommunistischen Verschwörung? Ich finde Abkürzungen doof. Auch die Englischen. Die eingedeutschen englischen Begriffe mit Kürzeln zu versehen sorgt bei mir wahlweise für Ohrensausen oder Augenkrebs, je nachdem wie ich das wahrnehmen muss. Das hat meiner Meinung nach nur wenig mit der Liebe zur eigenen Muttersprache, noch etwas damit zu tun das man Englisch cooler findet. Es klingt schlichtweg dämlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |