SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   PC für swtor zusammenstellen (https://www.swnation.de/forum/3238-pc-fuer-swtor-zusammenstellen.html)

LuciusAnubius 27.08.2011 02:33

PC für swtor zusammenstellen
 
Mein alter PC hat mit dem baldigen erscheinen von swtor ausgedient. swtor würde darauf nicht laufen, also ein schlagkräftiges Argument einen Neuen anzuschaffen.
Budget: 600 Euro

Hier meine bisherigen Überlegungen:

CPU: AMD Phenom II x4 965 (97 Euro)
MB: Asus M4A87TD Evo (78)
GPU: Sapphire HD6870 (148)
RAM: 4GB Corsair Vengeance (25)
Netzteil: Super Flower Amazon 80 Plus 650W (70)
Gehäuse: BitFenix Shinobi (48)
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 (32)
DVD: Samsung SH223C (21)
BS: Windows 7 (80)

Preis = 625 incl. Montage

So sollte swtor ganz gut laufen...Nehme gerne Kritik und Tipps entgegen!

Hyzerax 27.08.2011 06:48

PC für swtor zusammenstellen
 
MB: Asus M4A87TD Evo (78)[/quote]Würde mir überlegen ev. ein Board mit AM3+ Sockel zuzulegen.
Hat den Vorteil CPU-technisch noch einmal nachrüsten zu können.

Evilsign 27.08.2011 07:33

PC für swtor zusammenstellen
 
wie wäre es wenn du deine alten DVD/CD-ROM laufwerke behälst und dafür etwas mehr in eine Grafikkarte oder in den Speicher bzw Cpu investierst?

SalamiSadellen 27.08.2011 10:55

PC für swtor zusammenstellen
 
Ich würde auch dazu raten, gleich ein AM3+ Board zu nehmen. Außerdem würde ich mir bei den derzeitigen Ram-Preisen überlegen, ob du nicht gleich 8 GB nimmst. Auch wenn nur native 64bit Prozesse davon profitieren würden, was besonders im Spielebereich noch Seltenheitswert hat. Aber wie gesagt, die Preise sind immo so günstig. Aber musst du wissen. Der Rest passt.

Mal davon abgesehen, dass ich Gigabyte als Board verbauen würde, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Hier hat jeder halt seine eigenen Erfahrungen.

Loken_Darksoul 27.08.2011 11:00

PC für swtor zusammenstellen
 
Zitat:

Zitat von LuciusAnubius
Mein alter PC hat mit dem baldigen erscheinen von swtor ausgedient. swtor würde darauf nicht laufen, also ein schlagkräftiges Argument einen Neuen anzuschaffen.
Budget: 600 Euro

Hier meine bisherigen Überlegungen:

CPU: AMD Phenom II x4 965 (97 Euro)
MB: Asus M4A87TD Evo (78)
GPU: Sapphire HD6870 (148)
RAM: 4GB Corsair Vengeance (25)
Netzteil: Super Flower Amazon 80 Plus 650W (70)
Gehäuse: BitFenix Shinobi (48)
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 (32)
DVD: Samsung SH223C (21)
BS: Windows 7 (80)

Preis = 625 incl. Montage

So sollte swtor ganz gut laufen...Nehme gerne Kritik und Tipps entgegen!

Eventuell noch zusätzlich

SSD: Corsair Force Series 3 F120, 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s ca. 140 Euro

Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium ca. 70 Euro

SAndreas 27.08.2011 11:15

PC für swtor zusammenstellen
 
SSD ist definitiv eine sinnvolle Erweiterung bei Spiele PCs heutzutage, das merkt man nicht nur unter Windows sondern auch im Spiel (Ladebildschirm so kurz, dass man sich die Tipps darauf nicht durchlesen kann ^^).

Dedizierte Soundkarte muss nicht unbedingt sein, wenn man VoIP nutzt, empfindliche Nachbarn hat, kein Surround-Boxen-System benutzt oder das Mainboard eine akzeptablen Soundchip mitbringt (neuere bieten hier 7.1 in guter Qualität!).

Bei Laufwerken würde ich zur Not schauen ob man die aus dem älteren PC übernehmen kann, da tut sich eigneltich nicht viel (wenn man es überhaupt mal braucht).

tamm 27.08.2011 11:48

PC für swtor zusammenstellen
 
Ich habe mir jetzt ein Predator G3610 gekauft. Meine alte Kiste konnte ich noch für knapp 300€ verkaufen.

Ich will mir lediglich noch eine SSD kaufen. Ich weiss aber nicht welche. Möchte Windows 7 64bit, Office usw. UND SWTOR draufmachen. Wer kann mir was empfehlen?

jenssiegel 27.08.2011 11:56

PC für swtor zusammenstellen
 
SSD bei einem Budget: 600 Euro? MUHAHAHAHA
Oh man, nun habt ihr ihm aber gut geholfen.



@LuciusAnubius
Dein PC wird für Tor vollkommen reichen. Lasse dir nichts erzählen. Man kann es immer besser bzw. anders machen und für mehr Geld gibt es auch mehr.

Beim Board würde ich ein AM3 Board wählen.
Bei der Festplatte eine Samsung der F3 Serie.

Ansonsten alles prima.



@tamm

Intel X-25

khab 27.08.2011 11:58

PC für swtor zusammenstellen
 
SSDs sind in meinen Augen eher was für erschütterungsreiche Umgebungen.
Ansonsten sind sie zwar schneller, aber haben folgende Nachteile:

relativ begrenzte Lebensdauer
(aktuelle SSD in 28nm Fertigung halten ca. 100.000 Schreibzüklen pro Zelle durch. Mindestens einmal im Monat gibt es Patches von Microsoft und den anderen großen Herstellern wie Adobe, Mozilla, Google etc. Dann noch Patches für die Spiele... Nun mag jeder selbst ausrechnen, wie lange eine Platte mit der Lebenszeit überlebt.)

Zugriffzeiten jenseits von gut und Böse - es sei denn Du gibst wirklich viel Geld für eine Intel SSD aus.
Noch relativ häufige Firmware Bugs, die gern auch Daten kosten (Aktuelles Beispiel: Intel SSDs)
Sobald das Spiel läuft, merkst Du den Geschwindigkeitsvorteil einer SSD nicht mehr.

Außerdem würd ich an deiner Stelle eine kleinere Festplatte für das Betriebssystem nehmen und zusätzlich eine Große für die Spiele.
Das allein verschafft dir schon einiges an Tempo, weil dann das Spiel nicht mit den Zugriffen der Windows Dienste konkurrieren muss.
Eine Festplatte hat nur einen Lesekopf pro Scheibe und kann auch nur an einem Punkt gleichzeitig sein.

Ansonsten würd ich mich den anderen anschließen:
Leg dir lieber ein AM3+ board zu, da passt dann auch ein Bulldozer.
Investier in 8GB RAM - die gibt es von GEiL oder Corsair schon für 33-35€.


Noch was wichtiges:

Warte bis Mitte September, dann wird Bulldozer offiziell vorgestellt und die Preisgestaltung sollte sich dann nochmal ändern. (Sprich die Preise sinken)
Auch die neue Generation an Grafikkarten kommt noch dieses Jahr.
Das senkt dann wieder die Preise der alten.

SAndreas 27.08.2011 11:58

PC für swtor zusammenstellen
 
120 GB (real 111) reichen als primäre Partition völlig aus.
Ich habe bei mir Win7 Pro exklusive Benutzerordner, komplett Steam (49 GB) + wichtige Programme + 2 weitere Spiele darauf und es sind immer noch 20 GB frei.

khab 27.08.2011 12:08

PC für swtor zusammenstellen
 
Zitat:

Zitat von SAndreas
120 GB (real 111) reichen als primäre Partition völlig aus.
Ich habe bei mir Win7 Pro exklusive Benutzerordner, komplett Steam (49 GB) + wichtige Programme + 2 weitere Spiele darauf und es sind immer noch 20 GB frei.

Jupp.. und in knapp 1-2 Jahren sind es dann nur noch 80-90 GB... wenn überhaupt.

Leute, Geschwindigkeit ist nicht alles.
Was nützt euch ein F1 Rennwagen, wenn der 50m hinterm Ziel auseinander fällt?
Und weshalb sollte ich das Doppelte für 1/10 des Platzes zahlen, wenn ich 5 mal so oft eine neue Platte brauche?

Noch ein anderer Nachtrag:
Eine Soundkarte wie die Creative X-Fi lohnt sich nur, wenn auch der Rest stimmt.
Passende Anlage und auch die Möglichkeit, sie zu nutzen.

Für die andren reicht der on board sound. Die Realtek Chips sind inzwischen richtig gut.

LuciusAnubius 27.08.2011 17:19

PC für swtor zusammenstellen
 
Danke erstmal für eure Tipps.
Werde wohl auf 8 Gb Ram aufstocken und mir einen AM3+ Sockel zulegen.
Bei der Festplatte und der CPU will ich nicht mehr ausgeben (außer auf Samsung F3 switchen, die kostet gleich viel), dann lieber in die Grafikkarte investieren. Mehr Spielperformance pro Euro...
Da SWtoR frühestens Ende Oktober endlich rauskommt, werde ich noch bis Ende September warten.

Was haltet ihr von:
Gigabyte GA-990XA-UD3
http://www1.hardwareversand.de/artic...8267&agid=1232

khab 27.08.2011 18:21

PC für swtor zusammenstellen
 
Zitat:

Zitat von LuciusAnubius
Danke erstmal für eure Tipps.
Werde wohl auf 8 Gb Ram aufstocken und mir einen AM3+ Sockel zulegen.
Bei der Festplatte und der CPU will ich nicht mehr ausgeben (außer auf Samsung F3 switchen, die kostet gleich viel), dann lieber in die Grafikkarte investieren. Mehr Spielperformance pro Euro...
Da SWtoR frühestens Ende Oktober endlich rauskommt, werde ich noch bis Ende September warten.

Was haltet ihr von:
Gigabyte GA-990XA-UD3
http://www1.hardwareversand.de/artic...8267&agid=1232

Das Board ist gut.
An deiner Stelle würd ich noch nen Preisvergleich für alle Teile mit Mindfactory und Alternate machen.
Beide bieten meines Wissens nach auch Zusammenbau an.
Alternate hat dabei meist die größere Auswahl und den übersichtlicheren Webshop. (leider nicht, wenn Du deinen Wunsch PC konfigurierst. Da listet der Shop einfach alle Teile einer Kategorie auf - z.B. alle Mainboards)

Wenn Du bis Ende September noch ein paar € zusätzlich sparst, würd ich dir als CPU Kühler den Scythe Big Shuriken empfehlen.
Der ist schön leise und hält den Prozessor gut kühl.

khab 27.08.2011 21:36

PC für swtor zusammenstellen
 
Hast Du noch eine alte Grafikkarte, die zum PCIe 2.0 Slot passt?
Falls ja und falls sie auch die Mindestanforderungen erfüllt, würd ich noch auf die HD7000 warten.
Wenn Du nicht warten möchtest, dann lohnt sich maximal der Sprung auf eine 6950 oder eine GTX570.
Die noch schnelleren Karten werden durch die HD7000 Reihe schon bald preislich sehr abstürzen - noch mehr als die 6950 und die 68xx.

Mr-Twister 27.08.2011 23:42

PC für swtor zusammenstellen
 
Du solltest nicht vergessen dir nen CPU-Kühler zu kaufen. Das Boxed-Teil ist wirklich übel laut. Ich habe diesen hier für meinen AMD Phenom II x4 955 ---> http://www.amazon.de/EKL-Alpenf%C3%B...4488327&sr=8-1

Sehr leise und noch relativ billig. Allerdings ist das Teil wirklich riesig da sollte man vorher das Gehäuse abmessen ^^. ( für am3 geeignet auch wenn bei der amazonseitew as anderes steht warum auch immer)

Ansonsten find ich dein System ok. Vieleicht noch mal vorher checken ob die Grafikkarte nicht auch so laut ist. Aber vieleicht macht dir das ganze ja eh nix aus :>. Und ich würde dabei auch eher zu einer Geforce tendieren z.b. eine gtx460 was in etwa die selbe Preisklasse ist aber das ist Geschmackssache.

khab 28.08.2011 09:32

PC für swtor zusammenstellen
 
Zitat:

Zitat von Mr-Twister
Du solltest nicht vergessen dir nen CPU-Kühler zu kaufen. Das Boxed-Teil ist wirklich übel laut. Ich habe diesen hier für meinen AMD Phenom II x4 955 ---> http://www.amazon.de/EKL-Alpenf%C3%B...4488327&sr=8-1

Sehr leise und noch relativ billig. Allerdings ist das Teil wirklich riesig da sollte man vorher das Gehäuse abmessen ^^. ( für am3 geeignet auch wenn bei der amazonseitew as anderes steht warum auch immer)

Ansonsten find ich dein System ok. Vieleicht noch mal vorher checken ob die Grafikkarte nicht auch so laut ist. Aber vieleicht macht dir das ganze ja eh nix aus :>. Und ich würde dabei auch eher zu einer Geforce tendieren z.b. eine gtx460 was in etwa die selbe Preisklasse ist aber das ist Geschmackssache.

Warum müssen es immer diese Kühlmonster sein?
Außerdem hast du auch bei dem Teil das Problem mit den schlacht gekühlten Spannungswandlern.

Der Big Shuriken hat mehr als genug Power und passt in eigentlich jedes Gehäuse (nur bei sehr kleinen Minitowern könnte es etwas knapp werden).
Bei sehr kleinen Gehäusen reicht ja auch der normale Shuriken.

Bei nem 955 praktisch unhörbar - da sind meine Gehäuselüfter lauter. (Und die sind schon groß und langsam, damit sie leise bleiben)

Das mit Geforce oder AMD scheint wirklich Glaubensfrage zu sein....

Wenn Du lieber auf sowas wie die PCGames Hardware vertraust, kauf dir schnell noch die aktuelle Ausgabe.
Da steht auch die 6870 vor einer GTX560 TI und wird empfohlen.
(Ja, die PCGH ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber um Welten besser, als Toms Hardware, Computerbase oder gar Computerb...)

SalamiSadellen 28.08.2011 09:45

PC für swtor zusammenstellen
 
Also, ne 6870 kommt bestimmt nicht vor einer 560 TI. Da bist du falsch informiert.
Eine GTX 560 Ti ist zwischen einer 6870 und einer 6950. Und das ein Tower-Kühler den Nachteil hätte, dass die Spannungswandler auf dem Board zu heiß werden, dass halte ich auch für ein Gerücht. Erstens hab ich noch nie Probleme mit Spannungswandler auf dem Board gehabt. Zweitens erreicht man mit einem Tower nen besseren Airflow, während ein normaler diesen eher kaputt macht.

Aber natürlich muss es nicht unbedingt ein Tower sein. Da stimme ich zu. Dennoch stellt er die beste Kühllösung dar.

mattenowie 28.08.2011 10:24

PC für swtor zusammenstellen
 
Hi,

für dein Budget sieht dein System doch recht gut aus.

Aber Finger weg von Super Flower Netzteilen. Sie sollen ja mittlerweile besser geworden sein, aber man hört bzw. ließt immer noch von sehr vielen frühzeitig durchgebrannten Super Flower Netzteilen.

Für die 70,00 € würde ich bei deinem System ein

be quiet! Pure Power L7 530W (59,90 €)

holen. Du brauchst bei deinem System kein 650 Watt Netzteil. Ein Hochwertiges 530 Watt Netzteil reicht locker aus.

Wenn es aber unbedingt ein 650 Watt Netzteil sein soll (aus welchen Gründen auch immer), dann hol dir für deine 70,00 € lieber eines der folgenden Netzteile. Mit denen hast du länger Spaß.

Antec EA-650 Green
Cooler Master GX-650W
Corsair CMPSU-650TXV2

khab 28.08.2011 10:25

PC für swtor zusammenstellen
 
Zitat:

Zitat von SalamiSadellen
Also, ne 6870 kommt bestimmt nicht vor einer 560 TI. Da bist du falsch informiert.
Eine GTX 560 Ti ist zwischen einer 6870 und einer 6950.

Bin ich das?
Ok.. dann liegen PCGH, HARDOCP und viele andere Falsch... Bitte erklär es denen dann, danke.
(Es war übrigens nicht die Rede von der OC Edition, sondern von der normalen)
Also bitte nicht gleich in Schnappatmung verfallen, sondern ein wenig informieren. Danke.

Zitat:

Zitat von SalamiSadellen
Und das ein Tower-Kühler den Nachteil hätte, dass die Spannungswandler auf dem Board zu heiß werden, dass halte ich auch für ein Gerücht. Erstens hab ich noch nie Probleme mit Spannungswandler auf dem Board gehabt. Zweitens erreicht man mit einem Tower nen besseren Airflow, während ein normaler diesen eher kaputt macht.

Aber natürlich muss es nicht unbedingt ein Tower sein. Da stimme ich zu. Dennoch stellt er die beste Kühllösung dar.

Was meinst Du wohl, warum die Mainboards inzwischen alle Kühlkörper auf den Spannungswandlern haben? Oft sind die sogar so gestaltet, dass sie nicht nur über eine heatpipe verbunden sind, sondern auch gleich möglichst hoch stehen, um auch noch ein klein wenig Luft ab zu bekommen.

Dieser "bessere air flow" wird nur dann interessant, wenn Du deinen Prozessor schön hoch übertaktest.
Dann sind die Kühler in klassischer Bauweise allerdings auch überfordert, da sie dafür nicht gebaut sind.
Da kommen dann Alpenfön und Co zum tragen.
Wenn Du deinen Prozessor nicht übertaktest, sind die Dinger nur:

a) totes Gewicht.
b) dadurch eine Gefahr beim Transport, weil sie leichter abbrechen und das Innenleben zerstören können. (Und ja, so was passiert)
c) nicht mehr als "ich hab den dicksten".

Ja, PCs werden eher selten transportiert - es sei denn man geht gern zu LAN Parties und da ist es dann wieder ein Faktor, den man bedenken sollte.

khab 28.08.2011 10:36

PC für swtor zusammenstellen
 
Zitat:

Zitat von mattenowie
Hi,

für dein Budget sieht dein System doch recht gut aus.

Aber Finger weg von Super Flower Netzteilen. Sie sollen ja mittlerweile besser geworden sein, aber man hört bzw. ließt immer noch von sehr vielen frühzeitig durchgebrannten Super Flower Netzteilen.

Kannst Du dazu auch irgendeine Quelle nennen?

Dabei kannst du gern sowas vernachlässigen:
Der Bruder meiner Cousine ihr Onkel hat gesagt...
Der Freund von nem Bruder von nem Kumpel hat....


Meine Suche bei Google ergab nur 1 NT, das beim Auspacken schon kaputt war - und sowas gibt es auch bei Be Quiet und Co.
Ein oder zwei durchgebrannte waren auch dabei, das lag dann aber daran, dass die versucht haben, zwei 4870 in Crossfire an einem 460W NT zu betreiben.
Da ist es kein Wunder, dass das NT dabei stirbt.

Da gibt es schon mehr Beschwerden bei Enermax oder halt Be Quiet.

LuciusAnubius 28.08.2011 14:26

PC für swtor zusammenstellen
 
Hab gestern bei mindfactory über das Super Flower Amazon Netzteil 5 sehr schlechte Kundenberichte gelesen und keinen Positiven. Werde etweder den Corsair oder den Coolmaster für einen ähnlichen Preis nehmen.
650 W sollten es schon sein, um Platz nach oben zu haben zwecks Erweiterungen. 500W könnten auch knapp bemessen sein bei der Ausstattung, die ich habe?

In der boxed Version ist doch schon ein Prozessor Kühler dabei. Reicht der nicht aus zum Kühlen oder kühlt der zu wenig? Wenn der lauter ist, kann ich damit leben.

HD6870 ist von der Preis/Leistung ziemlich gut. Die Geforce-Karten sind teurer und dafür bringen sie zu wenig Leistungsgewinn für den Preis. Und da ich mir für meinen PC ein Budget gesetzt habe, achte ich auch auf Preis/Leistungs Verhältnisse.

SalamiSadellen 28.08.2011 14:54

PC für swtor zusammenstellen
 
Nein - 500 Watt würden völlig reichen, wenn es ein vernünftiges Netzteil ist. Auch ein gutes 450 Watt Netzteil könnte dieses System betreiben. Aber gut, wenn du für die Zukunft noch Resourcen haben möchtest. Bedenke nur, zu groß ist auch nicht optimal, weil ein Netzteil auch im Idle wenigstens noch 20% Auslastung haben sollte.

Ich würde dann 550 Watt nehmen. Damit hast du auch noch genug Resourcen und wenn du nicht gerade SLI betreiben möchtest, reicht das dicke.

Und Boxed reicht selbstverständlich. Ist halt ein billiges lautes Teil. Aber kühlen wird es.

Srig 28.08.2011 15:40

PC für swtor zusammenstellen
 
Zitat:

Zitat von khab
Bin ich das?
Ok.. dann liegen PCGH, HARDOCP und viele andere Falsch... Bitte erklär es denen dann, danke.
(Es war übrigens nicht die Rede von der OC Edition, sondern von der normalen)
Also bitte nicht gleich in Schnappatmung verfallen, sondern ein wenig informieren. Danke.

Selbst deine genannte PCGH, von der ich nicht so viel halte, ordnete sie, wie der Kollege beschrieb "im Mittel zwischen der Radeon HD 6870 und der Radeon HD 6950 mit 2 GiByte ein".

Ist mir eh unbegreiflich, wie man eine GTX 560 Ti im Moment nicht empfehlen kann. Mal abgesehen von der Lautstärke, die bei dem Referenzmodell schon fast neue Maßstäbe setzt, empfehlen eigentlich sämtliche Fachleute diese Karte aus Preis/Leistungs Aspekten.

khab 28.08.2011 15:59

PC für swtor zusammenstellen
 
Zitat:

Zitat von Srig
Selbst deine genannte PCGH, von der ich nicht so viel halte, ordnete sie, wie der Kollege beschrieb "im Mittel zwischen der Radeon HD 6870 und der Radeon HD 6950 mit 2 GiByte ein".

Ist mir eh unbegreiflich, wie man eine GTX 560 Ti im Moment nicht empfehlen kann. Mal abgesehen von der Lautstärke, die bei dem Referenzmodell schon fast neue Maßstäbe setzt, empfehlen eigentlich sämtliche Fachleute diese Karte aus Preis/Leistungs Aspekten.

Nein, die PCGH liegt grad vor mir und behauptet was andres. Die TI OC ist zwischen der 6870 und der 6950. Die normale jedoch nicht.
Es gibt fast nur die OC Version am Markt, daher kann man die schonmal vermischen.

Außerdem halt ich ebenfalls nicht viel von der PCGH, aber die gehört zu den größten Zeitungen und ist immer noch besser als die Computerverblödung.


Die 6870 kostet ähnlich viel, wie die GTX 560 TI, ist aber etwas schneller und verbrät unter Last einige Watt weniger.
Die 6950 ist günstiger, als die GTX560 TI OC und schneller. (hab ich früher schon mal in Links zu HardOCP gezeigt)

EnVThrom 28.08.2011 16:19

PC für swtor zusammenstellen
 
Die leistungsdichte der 6950,6970 und 560 Ti ist so dicht, dass man gar nicht genau sagen kann welche Karte besser ist, dazu sind die Streuungen durch Benchmark, System und Treiber viel zu groß und wirkliche Tendenzen sehen zu können.

Ich hab Benchmarks gesehen wo die 6970 10% vor der 560Ti sind...auf anderen Seiten ist auf einmal die 560 Ti vorne.

Man muss schauen was man will und welche Anforderungen man an die Grafikkarte stellt.
Ich würde zB jeder Zeit die 560 Ti vorziehen weil sie FÜR MICH mehr leistung hat, da ich regelmäßig Cuda verwende und der Treibersupport für Linux bei Nvidia massiv besser ist.

Da würden die AMDs nicht mitkommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.