![]() |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Einige führen eine Diskussion um ein Feature welches sie gerne hätten, während darauf Personen der Meinung sind diese Wünsche auf unterschiedlichste Art und Weise als absurd oder nicht machbar abzutun. Das geht soweit, dass man sich dem Schlagwort der Immersion bedient und gleichzeitig diese aber für das Spielerlebnis Anderer komplett ausblendet. Jeder hat nun mal einen anderen Blickwinkel der Dinge. Hier wird von einigen erwartet, dass Ihre Meinung die absolut richtige ist. Wer dagegen "verstößt", wird persönlich angegriffen. Allerdings erwarten eben diese Personen, dass man Ihnen gegenüber mit Argumenten und Respekt entgegen kommt. Ein schon recht seltsamer Personenkreis. Ich kann es gut verstehen, dass man keine Lust auf die Diskussion mit bestimmten Personen hat oder aber auch das Thema belanglos findet. Nur weshalb ist es dann nötig dieses Desinteresse auch noch in deisem "ach so belanglosen Thread" zu äußern, wenn es denn nicht dem Zweck des Trollens dienen soll? |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
PS: ich habe nicht gesagt dass es technisch nicht geht, in keinem Satz. Ich sagte dass es unglaubwürdig ist wenn es auf jedem Planeten Tag/Nachtwechsel gibt! Und wenn man das Argument bringt : Auf einigen Planeten schon! Würde es auch den Fall geben, dass es auf einem Planeten Immer Nacht ist wenn es auf der Erde Tag ist. Ergo: man spielt immer Nachts und wenn man schlafen geht ist es im Spiel Tag. |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Zitat:
Es ist also technisch machbar und kein Hexenwerk. Ein gutes Argument ist das Vorhandensein der Storyparts, die in der Außenwelt stattfinden. Allerdings wird hier mit dem was der eine Spieler für das "glaubhafte" Eintauchen in die Spielewelt für nötig hält, gegen das argumentiert was andere Spieler für wichtiger halten, um eben den gleichen Effekt zu erhalten. Immersion versus Immersion! Wer auf der falschen "Seite" steht ist böse und wird gnadenlos getrollt Ist so ähnlich wie die Frage nach "Links- oder Rechtsträger", nur dass da die Leute meist nicht gleich einen Kleinkrieg anzetteln |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Wie du überhaupt auf die Idee kamst das beim Schwarz einblendung des Bildschirm ein Video Abläuft ist mir ein Rätsel![/quote]Och, Du kannst mir gerne eine andere sinnvolle Erklärung dafür geben wieso man eine Schwarz-Einblendung in einer reinen Nahaufnahmen-Einblendung einbaut. Einfach so ohne Sinn und Zweck? Komisch ist dabei nur das der "Cut" genau kommt kurz bevor Yoda anfängt sich in Richtung des Holoprojketors zu bewegen und in der Zeit bis der nächste "Cut" kommt, keinerlei Dialoge anfallen aber besondere Effekte vorhanden sind. Und die Cut-Scene weisst auch alle Merkmale auf die eine eingespielte Vid-Sequenz - oder wie Bioware es sagen würde: Cut-Scene - aufweisen würde ... Cut am Anfang und am Ende der Einspielung, Farbveränderung und andere Unterschiede im "Bildmaterial". Alles Dinge die nicht vorkommen würden wenn es ein reiner Scriptablauf wäre. Wie komme ich da wohl nur auf die Idee das es sich um eine eingespielte Szene handeln könnte.!? Ich seh aber in der Szene kein Video nur ein Farbwechsel.[/quote]Aber gut, Du kannst mir gerne erklären wieso man bei einer Nahaufnahme des Typen der wie Yoda aussieht irgendwann mitten drinnen einen Cut mit einer Ausblendung einbaut und dann im Anschluß das Licht auf blau umstellt. Zu dem Zeitpunkt ist von dem Hologramm noch lange nichts zu sehen und somit der Farbwechsel vollkommen unnötig und sinnlos. Welche Belege es dafür gibt? In der Szene mit dem Raumschiff wird im Kommentar noch mal Extra drauf hingewiesen das Dieses eine Filmszene ist! Wo bei der anderen Sprechszene davon rein Garnichts gesagt wurde.[/quote]Ahja ... das sind also Deine Erfahrungen: Die Aussagen des Sprechers. Und wenn der Sprecher nicht explizit sagt "Der Jedi-Ritter hält ein Light-Sabre in der Hand", dann wirst Du darauf bestehen das das ja kein Light-Sabre sei weil es der Sprecher gar nicht erwähnt hat? ^^ Was verwunderlich ist, wo es bis heute kein Spiel gibt das sowas nutzt...[/quote]Stimmt, deswegen nutzt auch kein Game Motion-Capture da es bevor es das erste Mal eingesetzt wurde noch nirgendwo gemacht wurde, richtig? Wen die was Eigenes was in der Games Welt noch nicht vor kam entwickelt haben. Dann hätten die das sicher auch schon Breit angekündigt. Was kam bisher? Ah ja nichts. Also geh ich vom Altbewerten Skrip System aus.[/quote]Klar, ein Script in dem ALLE Beteiligten dann komplett an Hand von Motion-Capture-Daten bewegt werden. Wie z.B. hier beschrieben: http://www.swtor.com/de/nachrichten/artikel/20110318 Lass mich mal überlegen was letztendlich von Aufwand-/Nutzenverhältniss her sinniger einzubauen ist ... ein Script das konstant den bewegten Objekten Motion-Capture-Daten zu weisen muss damit sie die Bewegungen ausführen die sie ansonsten nicht können oder eine sauber Vid-Sequenz mit Layern für Placeholdern zu erzeugen wo man nur beim Start der Sequenz den Placeholdern-Objekten die passenden Texturen zu weisen muss? Die Antwort ist für mich relativ eindeutig. ^^ Würde auch übrigens gut zu der im Raum schwirrenden Größe von Audio- und Video-Dateien die SWTOR beinhalten soll (rd. um die 20 bis 40 GB) passen. Haha Weiß du eigentlich das Motion-Capture in der Spielentwickler Industrie schon lange Einzug gehalten hat? Selbst so ein Spiel vie LA Noire benutzt das System für Gesichtsmimik![/quote]Ja und? Geht doch nicht darum wer es nutzt, sondern wie es genutzt wird ... ob in Scripten oder in Vid-Sequenzen. Ich hab noch nie davon gehört das man für Spiele das jetzt so handhaben will![/quote]Ahja ... und weil DU es noch nicht gehört hast, wird es auch nicht gemacht. Ja neee ... völlig klar. ^^ In Spielen ist es absolut Sinnlos, weil man schon in dieser Fiktiven Umgebung steht und auch irgendwie dahin gekommen sein muss! Sie wurde also schon am Computer Generiert und kann erkundet werden...[/quote]Und was spricht dagegen in dieser fiktiven Umgebung Vid-Sequenzen aufzunehmen mit speziell nur für diese eine Szene animierten Modellen und besonderen Lichtquellen/-effekten und sie dem Spieler als Vid-Sequenz vor zu spielen? Gar nichts, oder? Doch ... es spricht was dagegen: Der Aufwand wenn man etwas darstellen will was ohne besondere Effekte auskommt. Ist nicht nötig, da ist ein Script effektiver und einfacher. Aber z.B. in Szenen wie beim Questgeber von Taral V ... ein speziell nur für diese Szene animiertes Hologramm, ein "Yoda" mit Bewegungen die nur für diese Szene passen und Spielern deren Bewegungen/Mimiken auch speziell nur für diese Szene passen ... hhhmmm ... ein Script erstellen das all diese Besonderheiten regelt und alle Motion-Capture-Daten nachlädt oder gleich ein Vid erstellen und sich damit die ganzen Scherereien der Script-Erstellung sparen und auch noch bessere optische Wirkung erzielen. Na was meinst Du wofür man sich entscheidet? Vor allem ... was läuft auf "älteren" Clients - z.B. Laptops mit 2 GB RAM und nur mit Onboard-Grafik - flüssiger und sieht optisch auch wesentlich besser aus ... ein Vid bei dem der größte Teil der Animation als Daten-Stream vorliegt oder ein Script bei dem alle Motion-Capture-Daten in Bewegungen + alle für diese Szene erstellten Lichtquellen als Lichteffekte umgewandelt und gerendert werden müssen? Ich glaube da brauche ich keine Hellseherkugel um Dir sagen zu können was besser und optisch wesentlich ansprechender läuft. Immerhin bist du der Festen Überzeugung das die da ein Komplett Neues System für Zwischensequenzen entwickelt haben, ohne das Jemand je ein Wort drüber verloren hat![/quote]Was für ein neues System? o_O Denk mal an Herr der Ringe und Smeagol ... das ist das gleiche System. Objektmodell mit Motion-Capturing animieren und darüber die Texturen für die Optik ziehen. Das machen doch eh alle, was soll daran neu sein? Und hier in SWTOR wird nur der Schritt die Texturen auf die durch Motion-Capturing animierten Objekt-Modell aufbringen direkt beim Client durchgeführt, nicht mehr und nicht weniger. Was soll daran so schwer, kompliziert oder großartig neu sein? Gruß Rainer |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
In Spielen ist es absolut Sinnlos, weil man schon in dieser Fiktiven Umgebung steht und auch irgendwie dahin gekommen sein muss! Sie wurde also schon am Computer Generiert und kann erkundet werden... die braucht man nicht Nachträglich ins Bild setzen...[/quote] Und wenn diese Umgebung stark änderliche Beleuchtung aufweist (wie z.B. bei Tag/Nachtwechsel), verlierst Du als derjenige, der für die Ausleuchtung einer Dramaturgie verantwortlich ist, einen erheblichen Teil der Kontrolle, da Spieler zu unterschiedlichsten Zeitpunkten und damit bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen die Dialog-Szenen starten könnten. Jeder, der Ahnung von filmtechnischer Dramaturgie hat, wird dies als Problem erkennen. |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Vermutlich werden weit über 90% aller Spieler eh nicht mitbekommen das es gar keinen Tag-/Nachtwechsel gibt, aber eine Szene die mitten in der Nacht startet und dann im strahlendsten Sonnenschein statt findet bekommen 100% aller Spieler die das erleben mit. Jetzt deutlich genug für Dich? Deine Behauptung im letzten Absatz ist schlichtweg ein Lüge! Meine Aussage war: O-Ton "Wenn die Spieler es in WoW schaffen, sich mit ihren Mounts im 3D raum zu bewegen, kann es kein gutes Argument sein, dass die Spieler in SWTOR dazu nicht in der Lage sein sollen oder es zu lernen!"[/quote]Bin nur gerade zu faul den Thread raus zu suchen ... ist ja doch schon ein paar Monate her. Aber Du darfst das gerne tun und hier posten ... dann wirst Du sehen das Deine obige Behauptung die Unwahrheit ist. Gruß Rainer |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Für sich SELBER kann man es aber definitiv sagen. Und ich finde es völlig OK und sogar begrüssenswert, wenn hier so mancher seine Meinung darstellt und sagt, daß ihm Tag/Nachtwechsel wichtiger ist, als gut ausgeleuchtete Dialog-Szenen (oder überhaupt filmtechnisch inszenierte Dialog-Szenen). Tatsache ist aber, daß DIESE Spieler nur die Wahl haben, zwischen Apzeptanz/Hinnehmen oder das Spiel nicht spielen. Bioware hat hier eine relativ grundsätzliche Entscheidung für sich getroffen, die sich deutlich an anderen Bioware-Spielen orientiert, wo eben auch die Inszenierung der Dialog-Szenen wichtiger war, als z.B. ein Tag/Nachtwechsel (wie man es ja durchaus von einigen Single-Player-RPGs anderer Hersteller kennt). Und ich selber bin (glücklicherweise) einer der Fraktion, die diese Entscheidung von Bioware SEEEEHHHHHRRR begrüssenswert findet. Schade ist, daß manche Spieler den angegebenen Grund von Bioware schlicht bei seite wischen, und dies aber, ohne Kenntnisse von Filmtechnik (oder gar Filmkunst) zu haben. Hmmm... zum wievielten mal wiederhole ich mich?! |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Hmmm... zum wievielten mal wiederhole ich mich?! [/quote]Zu dem Thema? Vermutlich genauso oft wie ich und einige andere hier ... zum x-ten Male. ^^ Gruß Rainer |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR @Booth Ich verstehe schon die Argumente die gegen einen Tag/Nachtwechsel sprechen wenn es darum geht wie Szenen "ausgeleuchtet" werden. Aber sind wir doch mal ehrlich. Wieviele Chars hast Du vor zu leveln? Das sieht man 2 vielleicht auch 3 mal. Und spätestens da interessierts einen schon nicht mehr. Und wenn Dein Char 50 ist, bringen Dir die ganzen toll ausgeleuchteten Szenen auch nix mehr. Was dann aber früher oder später auffällt ist die Tatsache das immer Tag/Nacht ist (weiß nicht obs Planeten gibt wo es immer Nacht ist). Und dann fangen auch die an rumzunörgeln denen es jetzt angeblich nix ausmacht. Ich stelle generell fest, das die SW:TOR Fans ziemlich schmerzfrei sind was so "Kleinigkeiten" angeht. Viele Dinge, die man aufgrund seiner MMO Erfahrung für selbstverständlich hält gibts in SW:TOR zu Release nicht. Ob die jemals kommen steht sprichwörtlich in den Sternen. Und ich bekomme von vielen hier immer zu lesen "Brauch ich nicht", "Ist mir egal", "Ist nicht so wichtig" etc. Deshalb mal die ernsthafte Frage, wo nehmt ihr den Anspruch für das Spiel her? Reicht euch wirklich eine Vollvertonung und das SW Setting? Das ist nicht ironisch gemeint. Ich meine das wirklich ernst. Die Frage ist nämlich ob die Hardcore Fans am Ende ausreichen das Spiel profitabel zu halten. |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Ich bin auch für ein Tag/Nachtwechsel! Es hat bei Star Wars Galaxies wunderbar geklappt und fande das nicht irgendwie störend oder doof. Es hat einfach zur Atmosphäre beigetragen und war auch schön anzusehen. |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Ich gucke mir übrigens auch Kinofilme, die ich sehr mag, öfters an... oder TV-Serien einige male. Von daher treffen Deine restlichen Annahmen auf mich und Spieler, die so ähnlich ticken, wie ich, nicht zu. Ich will aber auch gar nicht behaupten, daß ich in dieser Hinsicht zu einer Mehrheit zählen würde... ich weiss es schlicht nicht. Wo ich mir aber recht sicher bin, ist daß Leute, die so ticken wie ich, von Bioware definitiv angesprochen werden sollen. Schaffen sie auch Deshalb mal die ernsthafte Frage, wo nehmt ihr den Anspruch für das Spiel her?[/quote] Aus meinem rein subjektiven Verständnis von Spass. Und das Spiel, welches mir in den vergangenen 5 Jahren am meisten Spass machte, heisst Mass Effect. Reicht euch wirklich eine Vollvertonung und das SW Setting?[/quote] Nein - mir reicht eben NICHT nur eine Vollvertonung - ich will cinematische Dialogszenen ... da trägt die Vollvertonung nur einen Teil zu bei. In einem Spielfilm stehen die Schauspieler ja auch nicht die meiste Zeit nahezu regungslos vor der Kamera und lesen den Text nur vor Das ist nicht ironisch gemeint. Ich meine das wirklich ernst.[/quote] Und ich hoffe, ich habe ernst genug darauf geantwortet. Die Frage ist nämlich ob die Hardcore Fans am Ende ausreichen das Spiel profitabel zu halten.[/quote] Argh - da haben wir wieder dieses Wort, welches alle benutzen, und keiner genau zuordnen kann... "Hardcore" Ich hab keine Ahnung, in welche Schublade man mich als Spieler reinstecken muss/will/kann/darf - es ist mir auch recht wurscht. Tatsache ist, daß Bioware SWTOR nach bestimmten Gesichts-Punkten lange Jahre hergestellt und nun quasi fertig haben. Es gibt diverse Grundsatzentscheidungen, die man nicht mehr rückgängig machen kann, bzw wo jeder Versuch das Spiel nur vollkommen töten wurde (Stichwort SWG und der NGE). Die Story mit einem cinematischen Design in Dialogszenen zu präsentieren IST so eine Grundsatzentscheidung. Um diese möglichst gut umzusetzen, mussten einige Dinge anders oder gar nicht umgesetzt werden. Ob diese Entscheidungen im Sinne eines wirtschaftlichen Erfolgs richtig oder falsch waren... das sehen wir ca. in 6-12 Monaten. Ob sie für mich persönlich und meinen Spielspass richtig oder falsch waren/sind, weiss ich bereits seit Monaten - sie sind richtig - das sieht für manchen hier offenbar leider anders aus. Die kann ich nur bitten, die Entscheidung von Bioware IRGENDWANN dann mal hinzunehmen, wenn ihnen das Spiel ansonsten genug Spass bereitet... oder eines der VIELEN, VIELEN, VIELEN (quasi ALLEN) anderen MMOs ohne cinematische Dialogszenen zu wählen.... und vielleicht sogar auch mal einen Funken Gönnerhaftigkeit an den Tag zu legen, daß es nun immerhin mal EIN EINZIGES MMO gibt, welches Spieler anspricht und "bedient", die eine solche Story-Präsentation toll finden. Gruß Booth |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Er wird benutzt um bestimmte Ereignisse zu Steuern und aus zu lösen... Im Jedem verdammten Editor kommt einer vor! Och, Du kannst mir gerne eine andere sinnvolle Erklärung dafür geben wieso man eine Schwarz-Einblendung in einer reinen Nahaufnahmen-Einblendung einbaut. Einfach so ohne Sinn und Zweck? [/quote]Schon mal daran gedacht das es einfach eine Überleitung zu der nächsten Szene ist wo der Jedi auftaucht? Komisch ist dabei nur das der "Cut" genau kommt kurz bevor Yoda anfängt sich in Richtung des Holoprojketors zu bewegen und in der Zeit bis der nächste "Cut" kommt, keinerlei Dialoge anfallen aber besondere Effekte vorhanden sind. Und die Cut-Scene weisst auch alle Merkmale auf die eine eingespielte Vid-Sequenz - oder wie Bioware es sagen würde: Cut-Scene - aufweisen würde ... Cut am Anfang und am Ende der Einspielung, Farbveränderung und andere Unterschiede im "Bildmaterial".[/quote]Totaler Unsinn und das sieht man auch im Video. Um die Farbe des Lichtes zu ändern, braucht man weiß Gott kein Extra Video ein zu blenden wo man schon seit ende der 90gern in Jeder Engine die Farbe der Lichtquelle verändern kann... Alles Dinge die nicht vorkommen würden wenn es ein reiner Scriptablauf wäre.[/quote]Totaler Quatsch da selbst in Half Life 2 die Skrips viel Aufwendiger sind als die in SWtOR... Von CoD Modern War will ich hier noch nicht mal Anfangen zu reden, was da alles für Scrips inGame ablaufen! Wie komme ich da wohl nur auf die Idee das es sich um eine eingespielte Szene handeln könnte.!? [/quote]Mangelnde Sachkentniss wäre eine Erklärung!? Aber gut, Du kannst mir gerne erklären wieso man bei einer Nahaufnahme des Typen der wie Yoda aussieht irgendwann mitten drinnen einen Cut mit einer Ausblendung einbaut und dann im Anschluß das Licht auf blau umstellt. Zu dem Zeitpunkt ist von dem Hologramm noch lange nichts zu sehen und somit der Farbwechsel vollkommen unnötig und sinnlos.[/quote]Umleitung auf die nächste Szene ohne viel zeit damit zu verschwenden das Licht zu Dämmen. Wird auch in Filmen benutzt... Ahja ... das sind also Deine Erfahrungen: Die Aussagen des Sprechers. Und wenn der Sprecher nicht explizit sagt "Der Jedi-Ritter hält ein Light-Sabre in der Hand", dann wirst Du darauf bestehen das das ja kein Light-Sabre sei weil es der Sprecher gar nicht erwähnt hat? ^^[/quote]Oh man du Kapierst es irgendwie nicht oder? Da schwafelt schon einer der Chef Designer drauf los und Kommentiert das gezeigte. Während er in der Szene mit Yoda die deiner Meinung ja ein aufgenommenes Video zu sein scheint, kein Wort drüber verliert das es ein Video ist. Kommt er auf einmal an der Stelle mit dem Raumschiff, wo selbst ein Blinder sieht, das das Spiel von InGame Grafik auf eine Richtige Video Sequenz umgeschaltet hat, mit der Neben Info: Ah ja die Start und Landungsszenen sind Videofilme... Hää? Man ist in der Lage ein Videofilm zu erstellen das keinen Unterschied zu InGame Grafik hat und benutzt es in den Szenen mit den Questgebern, aber sobald ein Raumschiff zu sehen ist, sieht selbst ein Blinder das da grade von InGame auf Video gewechselt wurde??? Welche Art Logik ist es deiner Meinung nach? Klar, ein Script in dem ALLE Beteiligten dann komplett an Hand von Motion-Capture-Daten bewegt werden. Wie z.B. hier beschrieben: http://www.swtor.com/de/nachrichten/artikel/20110318 Lass mich mal überlegen was letztendlich von Aufwand-/Nutzenverhältniss her sinniger einzubauen ist ... ein Script das konstant den bewegten Objekten Motion-Capture-Daten zu weisen muss damit sie die Bewegungen ausführen die sie ansonsten nicht können oder eine sauber Vid-Sequenz mit Layern für Placeholdern zu erzeugen wo man nur beim Start der Sequenz den Placeholdern-Objekten die passenden Texturen zu weisen muss? Die Antwort ist für mich relativ eindeutig. ^^ Würde auch übrigens gut zu der im Raum schwirrenden Größe von Audio- und Video-Dateien die SWTOR beinhalten soll (rd. um die 20 bis 40 GB) passen.[/quote]Noch mal für dich: Wenn alles abgenommen wurde, ist unsere Arbeit fertig und die Animation wird an die Cinematic Designer weitergeleitet, die sie dann ins Spiel einbauen. Sie setzen die Charaktere in die Spielumgebung und fügen Kamerawinkel und Lichteffekte hinzu, um diese wahrhaft epische Szene zu erschaffen Ein auszug aus dem Link den du Gepostet hast. Bei Motion-Captureing werden nur Daten für Bewegungen einzelner Charaktere Aufgenommen um sie später für ein 3D Model um zusetzen! Die werden auch in vielen Spielen für Gerenderte oder Geskriptete Zwischensequenzen Verwendet. Genau so auch für Charaktere im Spiel selber um Komplexe Bewegungen Glaubhafter und Geschmeidiger da zu stellen... Und wen ich den Aufwand-/Nutzenverhältniss abschätzen würde, dann würde ich sagen das wen solch ein Szene schon aufwendig mit Motion-Capture komplett aufgenommen wurde es auch InGame benutzt werden kann! Das was da raus kommt ist eine Animationsbewegung eines Models! Das ding kann auch 5 Minuten dauern und nicht mehr als ein Skript Ereignis sein... Ein Sauberes Video mit irgendwelchen Layern von deinem Charakter Model zu erstellen ist mit an sich grenzender Wahrscheinlichkeit sehr viel Schwieriger! Einfach weil man nicht nur Licht und Schatten auf den Charakteren genau an die Szene im Film anpassen muss. Sondern sie auch so Integrieren muss, das die auch so wirken als wen sie dort drin stehen! Also muss man auf viele Details wie auf Größe der Charaktere achten. Damit die nicht irgendwo stehen oder hinaus Ragen wo sie ein Teil des Videos verdecken... Oder die Charaktere genau Passend mit ins Bild Fahren lassen das sie mit der Kamera mit kommen etc. Sorry aber das Passt einfach auf keine Kuhhaut was du dir da vorstellst... Ahja ... und weil DU es noch nicht gehört hast, wird es auch nicht gemacht. Ja neee ... völlig klar. ^^[/quote]Nein weil es bisher Nirgends bekannt gegeben wurde, das man da bei Spielen in den Film Szenen vorkommen Platzhalter Integriert hat um auf einem Layern den Aktuellen Charakter da zu stellen. Und dabei wird selbst bei SWtOR Jede Unbedeutende Meldung von der Presse Gehypt. Jetzt Kommst du und Erzählst von einem System mit Platzhalter und Ebenen in darin vorkommenden Film Szenen wofür du nicht mal ein Beleg oder Quelle nennen kannst oder sonnst ein Anderes Spiel das sowas mal Benutzt hat... Und was spricht dagegen in dieser fiktiven Umgebung Vid-Sequenzen aufzunehmen mit speziell nur für diese eine Szene animierten Modellen und besonderen Lichtquellen/-effekten und sie dem Spieler als Vid-Sequenz vor zu spielen? Gar nichts, oder?[/quote]Nichts so lange die Modele Statisch sind und sich nie Ändern müssen. Doch ... es spricht was dagegen: Der Aufwand wenn man etwas darstellen will was ohne besondere Effekte auskommt. Ist nicht nötig, da ist ein Script effektiver und einfacher.[/quote]Jede Zeitgemäße Engine seit dem Jahr 2000 kann auch Effekte in Skripts einbauen. Sogar schon viele Jahre davor konnten die es. Aber z.B. in Szenen wie beim Questgeber von Taral V ... ein speziell nur für diese Szene animiertes Hologramm, ein "Yoda" mit Bewegungen die nur für diese Szene passen und Spielern deren Bewegungen/Mimiken auch speziell nur für diese Szene passen ... hhhmmm ... ein Script erstellen das all diese Besonderheiten regelt und alle Motion-Capture-Daten nachlädt oder gleich ein Vid erstellen und sich damit die ganzen Scherereien der Script-Erstellung sparen und auch noch bessere optische Wirkung erzielen. Na was meinst Du wofür man sich entscheidet? [/quote]Erstelle eine Animation mit Motion Capture und du kannst die einfach abspielen ohne das ein Skript jede Falte Im Gesicht Steuern muss. Sowas gibt man den Charakter Model schon mit auf den Weg... Da brauchst nur noch die Kamera Fahrten und das Licht zu regeln. Vor allem ... was läuft auf "älteren" Clients - z.B. Laptops mit 2 GB RAM und nur mit Onboard-Grafik - flüssiger und sieht optisch auch wesentlich besser aus ... ein Vid bei dem der größte Teil der Animation als Daten-Stream vorliegt oder ein Script bei dem alle Motion-Capture-Daten in Bewegungen + alle für diese Szene erstellten Lichtquellen als Lichteffekte umgewandelt und gerendert werden müssen? Ich glaube da brauche ich keine Hellseherkugel um Dir sagen zu können was besser und optisch wesentlich ansprechender läuft.[/quote]Mir kommt es schon fast so vor das du denkst das man die Gesamten Motion Capture Daten ungefiltert in ein Spiel Packen müssten. Wen das der Fall wäre. Dann würde Selbst der Erste Teil von assassins creed auf keine 1TB Festplatte Passen. Oder nur knapp... aber nein eine DvD reicht da aus! Oder GTA4. Schon mal Gespielt? Und nein es würde auch nicht mehr Hardware Erfordern da die Szenen höchstwahrscheinlich Instanziert ablaufen und an den Umherlaufenden Spielern Gespart wird. Was für ein neues System? o_O Denk mal an Herr der Ringe und Smeagol ... das ist das gleiche System. Objektmodell mit Motion-Capturing animieren und darüber die Texturen für die Optik ziehen. Das machen doch eh alle, was soll daran neu sein?[/quote]Ich hoffe dir ist klar das bei Filmen es Tage und Wochen dauert bis man ein solches Objektmodell in so einen Film hinein Gerändert hat? Wie Lange soll man als Spieler auf das fertige Ergebnis warten bis die Szene Passend in einem Video vor dir erscheint? Und hier in SWTOR wird nur der Schritt die Texturen auf die durch Motion-Capturing animierten Objekt-Modell aufbringen direkt beim Client durchgeführt, nicht mehr und nicht weniger. Was soll daran so schwer, kompliziert oder großartig neu sein? Gruß Rainer[/quote]Nur Texturen? Werden alle das Selbe Tragen das sich nur durch Texturen Unterscheidet? Wir reden hier davon ein Individuell gestaltetes 3D Modell eines Charakter Passend über eine 2D Film Szene zu legen! Das ist mehr als kompliziert wen es nicht so aussehen soll wie in den 80gern Filmen bei den Autofahrten und der Leinwand hinter den Schauspielern.... |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Wenn alles abgenommen wurde, ist unsere Arbeit fertig und die Animation wird an die Cinematic Designer weitergeleitet, die sie dann ins Spiel einbauen. Sie setzen die Charaktere in die Spielumgebung und fügen Kamerawinkel und Lichteffekte hinzu, um diese wahrhaft epische Szene zu erschaffen Ein auszug aus dem Link den du Gepostet hast.[/quote] Geeenau - und wie fangen die Welt-Designer an? Einfach aus einem hohlen Bauch heraus? Oder evtl nachdem sie Input von den Autoren hatten, bzw mit denen sogar diskutiert haben, und die Autoren wiederum sich AUCH Gedanken um die Darstellung der Dialogszenen gemacht haben? Die arbeiten doch nicht an einem Fließband in unterschiedlichen Hallen und bekommen sich nie zu gesicht. Die REDEN miteinander. Unglaublich... aber wahr Und natürlich kümmern sich die Designer darum, Vorgaben umzusetzen, bzw korrigieren auch bereits fertige Umgebungen, wenn sie entsprechenden Input bekommen, und nach evtl Diskussion dann tatsächlich eine Überarbeitung als sinnvoll und richtig angesehen wird. Wobei... diese Diskussion über technische Animationsgrafikdetails eh wenig Bedeutung für das hier diskutierte Thema hat. WIE genau die Entwickler es umsetzen, ist meines Erachtens gar nicht so entscheidend - entscheidend ist WAS sie umsetzen wollen. Und das, was sie in den Dialogszenen umsetzen wollen, hat gewisse Ähnlichkeiten zu einem Filmsetting. Gruß Booth |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR @ Booth wie kommst du jetzt auf das Thema das niemand alleine Arbeitet und sich alle unter einander Absprechen? Hab ich je was Anderes behauptet? Jede Story und Spiel fängt erst mal auf dem Reißbrett an. Und naja die Diskussion über die Technische Ausführung der Zwischensequenzen hat sich nun mal so ergeben, bei der Beurteilung was Theoretisch in den Szenen Möglich wäre... |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
|
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Davor stand ja schon das man sich vorher ausführlich Berät wie welche Bewegungen und Abläufe man Aufnehmen will. Ahh ja und zu: Sich um eine möglichst gute Belichtung zu kümmern ist aus filmtechnischer Sicht KEINE Verschwendung.[/quote]Mir gings in der Aussage darum zu verdeutlichen das es eben nur eine Überleitung der Szene war. Hätte man den dort den Schnitt nicht gemacht, hätte einer zum Lichtschalter gehen müssen um das Grelle Licht der Lampen aus zu machen um überhaupt was vom Blauen Schein des Jedis mit zu bekommen. Also es von der Nüchternen und Logischen Art zu bewerten. Und das wäre dann Verschwendung wertvoller Zeit und Spannung. |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Ich sage jetzt schon, dass viele hier den fehlenden Tag-/Nachtwechsel nicht mal mehr bemerken werden. Es heißt ja nicht, dass es keinen Tag oder keine Nacht geben wird - das ist von den einzelnen Planeten abhängig. Genauso ist es mit dem Wetter. Es heißt nicht, dass es keinen Regen, Blitz, Donner, Schnee- oder Sandstürme geben wird. Aber halt nicht überall rein willkürlich - sondern genau an den Stellen, an denen sie die Storyschreiber von SW:TOR einsetzen wollen. Wichtig ist, dass die Planeten stimmig herüberkommen. Tattooine hat heiß und staubig zu sein - ich will, dass mir beim spielen der Mund auszutrocknen scheint, ich will das Gefühl einer Wüste unter glühender Sonne haben. Auf eine Wüste bei Nacht kann ich getrost verzichten (andere wird dies jedoch stören - akzeptiert). Schlussendlich ist der von mir ins Feld geworfene Punkt ja auch genau der, den sie selbst angesprochen haben. Sie wollen für die Atmosphäre der Planeten jeweils einen ganz bestimmten, dramaturgischen Eindruck vermitteln. Also haben sie sich bewusst gegen einen Tag-/Nachtwechsel entschieden. Es ist ihre Design-Entscheidung. Und der Spieler kann das entweder akzeptieren oder aber einfach sagen: "Nein, nicht mit mir." Aber jetzt einen Aufstand deswegen anzuzetteln und vor allem 'Pseudowissen' über 3D-Umgebungen in Computerprogrammen, deren Umsetzung, Ausleuchtung usw. zu verbreiten, das geht mir einfach zu weit. Wem dieser Punkt so sauer aufstößt, dass er sich das Spiel nicht kauf: Gut, seine Entscheidung - Entscheidungen sind das, worauf wir ein Recht haben. Alle anderen werden das Spiel ausprobieren - und dann wird man sehen, ob es immer noch ein störender Punkt ist oder nicht. |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR @ Obrok Lassen wir die Diskussion. Du bleibst fest dabei das alles nur gescriptet ist bei den Dialogen und ich bleibe fest dabei das Cutscenes in Dialogen als Video abgespielt werden. Da Deine Argumentation rein auf "Kenne ich nicht, also kann es das auch nicht geben" basiert werden wir da einfach auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Gruß Rainer |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Also ich find es irgendwie halbherzig wenn man zuerst erzählt man will eine möglichst glaubwürdige Welt erschaffen, aber dann gerade den Tag/Nacht wechsel weglässt. Wetterwechsel wär zwar auch schön, aber nicht unbedingt so wichtig (auch wenn ich mir es ziemlich genial vorstelle wenn ein Gewitter anfängt, und man die Regentropfen auf einem Laserschwert verdampfen sieht ) Aber gerade der Tag- und Nachtwechsel sorgt für eine schöne und glaubwürdige Welt. Und es muss ja bei Gott nicht so sein wie hier irgendwo auf der ersten Seite gesagt wurde, dass man wirklich die Masse, Umlaufbahn etc. jedes Planeten einbezieht. Und ein je nach Planeten etwas Zeitversetzter Tag/Nachtwechsel ist ja nun bei Gott nicht so schwer hinzubekommen. Weil gerade Sonnenuntergänge und Aufgänge sorgen ja für starke Stimmungen und schöne Farbspiele die jedes Auge erfreuen dürften. Wenn ich mir einen Sonnenuntergang auf Tatooine vorstelle, das dürfte ein ziemlich cooles Bild ergeben wenn die ganzen Wüsten in ein schön rotes Licht getaucht sind. |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR @ Shalaom Nein die Diskussion bringt nichts weil du eine Technik Beschreibst von der nicht nur ich noch nie was gehört habe. Sondern Niemand! Und du für deine Behauptungen nicht einmal Handfeste Quellen belegen konntest... Die einzigen Argumente die du Hervorbringen konntest ist das man Cinematic und Motion-Capture nutzt. Ah ja und das man in Kino Filmen 3D Modelle hinein setzen kann... Was schon was vollkommen anderes ist und viel Ränderarbeit zu Anpassung solcher Szenen erfordert! |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Einerseits finde ich es schade, dass es keine Tag- Nachtwechsel geben wird, andersrum wüsste ich keinen Moment in irgendeinem MMO der mich zu der Aussage. Oh wow, gut das wir Tag und Nachtwechsel haben, veranlasst hätte. Es gibt Spiele bei denen ist der Wechsel einfach egal, da war es mir auch immer egal ob Tag oder Nacht war und es gibt Spiele da musste man z.B. auf die Nacht für bestimmte Quests warten.. die fand ich einfach nur blöde, schlicht weil ich mehrere Stunden (im Extremfall) meine Quest nicht weitermachen konnte, einfach weil nicht die "Zeit" dazu war. Alles in allem glaube ich, dass man diese Änderung nach kurzer Zeit gar nicht mehr bemerken wird, solange die Atmosphäre auf den Planeten stimmt ist alles tutti - zumindest für mich. |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Und du für deine Behauptungen nicht einmal Handfeste Quellen belegen konntest...[/quote]Wieso soll ich für bekannten und absolut übliche Techniken Quellen nachweisen? Nur weil Du nicht glaubst das sie funktionieren? Ah ja und das man in Kino Filmen 3D Modelle hinein setzen kann... Was schon was vollkommen anderes ist und viel Ränderarbeit zu Anpassung solcher Szenen erfordert![/quote]Ahja ... und das bewegte Objektmodell Deines Chars in Realtime mit Skinning/Texturen zu versehen erfordert auch zuviel Rendering als das es möglich wäre? Also Klartext: Bewegte Objektmodell in einem MMORPG mit den passenden Texturen/Skins zu überziehen und darzustellen ist Standard. Auch das sich die Lichteffekte auf den Items den Umgebungslichtquellen anpassen gehört zum Standard, meistens durch bereits vorgefertigte Licht"templates" (ka wie die im Fachjargon heissen) da Realtime-Rendering in einem MMORPG zuviel Ressourcen fressen würde. Daher ist es kein zusätzlicher oder besonderer Aufwand die gleichen Objektmodelle in einem Vid mit den gleichen Texturen/Skins zu überziehen. Die zusätzlichen Lichtquellen für die Szene stellen auch keine Mehrarbeit da, da es exakt das Gleiche wie wenn sie den Character in einer Script-Sequenz auftreten lassen würden. Der einzige Unterschied zu dem Ingame-Objektmodell wäre das man für das Vid ein anderes Objektmodell braucht das Größenunterschiede auf Grund Entfernung zur Kamera und auch Verdeckungen/Überlappungen aus einer 2D Umgebung abbilden kann (also Steuerung was zu sehen ist und was verdeckt ist). Aber sowas ist programmierbar und der Rest ist 0815 Routine. Das das einfacher geht als bei einem echten Film, ergibt sich schlicht aus der Tatsache das alles zusammen ... also Hintergrund, NPC-Animation, animierte Placeholder für Chars und alles gleich richtig ausgeleuchtet... direkt Ingame "gefilmt" wird. Man muss nur noch eine Routine implementieren die die Placeholder im Vid in Realtime mit den entsprechenden Skins/Texturen ausstattet, also quasi die gleichen Routinen die dafür sorgt das nachdem Login Dein Char so aussieht wie er aussehen soll und die auch dafür sorgen das bei Deinem Char Lichteffekt Ingame auftreten. Was ist daran nun so kompliziert, so Neu oder gar so ungewöhnlich? Es ist einfach die Simplifizierung von normalen Vorgängen um die mehrfache Erstellung von besonderen Dialog-Szenen zu vereinfachen/zu automatisieren. Es ist und bleibt einfacher eine Szene direkt Ingame aufzunehmen als sie nach Erstellung in entsprechende Scripts umzuwandeln und erstmal für jedes besondere Objekt das in den Szenen vorkommt ein Ingame-Modell das gescriptet werden kann zu erschaffen. Vor allem wenn in der Szene keinerlei dynamischen Elemente wie z.B. durch das Dialog-Rad vor kommen. Aber klar ... ich rede da von Techniken die noch nie angewendet wurden und die völlig unbekannt und absolut neu sind. ^^ Na gut ... wieder mehr geschrieben als gewollt, aber das war nun wirklich zu dem Thema mein Schlußwort. Mir zwar schon klar das Du nichts glauben wirst, aber ist nicht mein Problem wenn Du keine Vorstellung davon hast was heut zu Tage alles möglich ist. Gruß Rainer |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
Gittermodel.. pfah! Jetzt sag mir noch das Tag/Nachtwechsel a) weniger Arbeit als Cutszenen sind.. und b) Sofern kein Aktiver Schatten der Charaktere vorhanden, auch noch völlig Banal! Wo bleibt denn der Realismus?! Und warum zum Henker schiesse ich mit Laserknarren herum wenn ich Realismus wil... Ich muss kurz in mich gehen. |
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Zitat:
|
Kein Tag/Nachtwechsel in SWTOR Also des mit dem tag/Nacht wechsel enttäuscht mich jetz scho etwas muss ich sagen Es ist zwar net so schlimm wie jetz andere Sachen aber es ist für mich persönlich einfach etwas, dass zur Atmosphäre beiträgt...leider ein Minus für BW Naja, zum Glück isses im Weltall ja schön dunkel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |