![]() |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
|
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
Selbst Everquest oder Final Fantasy hatten jeder für sich in der Zeit vor WOW rd. doppelt soviele Spieler wie DAOC und damals war der Markt vor WOW schon bereits 4-5 Mio Spieler groß ... nur irgendwas um die 5% aller Spieler bei rd. 6 Konkurrenzprodukten (zum Release von DAOC) am Markt kann man nicht anders als Nischenprodukt bezeichnen. (Zahlenquelle hier: http://www.mmogchart.com/Chart2.html ... natürlich sicher nicht 100%ig korrekt, aber als Grobübersicht doch sehr aussagekräftig). Nur weil die Spieler die es gespielt haben darüber schwärmen ist ein Spiel noch lange kein Erfolg oder mehr als ein Nischenprodukt. Die Spieler von EvE schwärmen auch über ihr Spiel und trotzdem ist EvE nur ein Nischenprodukt, aber in dem Falle von EvE für den Developer ein großer Erfolg. Gruß Rainer |
Wird es Open-RVR geben????? und Nischenprodukt sagt nichts über dessen Qualität aus... |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
Jedes Spiel der letzten 10 Jahre ist ein Klon aus bereits vorhandenen Games + inovativen Extras. Ich würde fast behaupten, dass die inovativsten kleinen aber bedeutsamen Extras aus den Spielen heraus entsanden sind und zwar auf Grund der engagierten Community. Alles was Standart geworden ist und sich bewährt hat wird in andere Games übernommen. Jeder der vor WOW in der mmorpg unterwegs war, kann es bestätigen. WOW hat dahingehend einen super Job gemacht. Zu Anfang zu 90% kopiert danach auf Bedürfnisse der User reagiert (ob sie die damit erfüllt haben sei dahin gestellt) Die Situation der letzten 3 Jahre beschränkt sich leider auf ein anderes Ziel. Back to Topic: Ein Mbisschen von einem auf PVP und RVR basierenden MMOs als Ideenbörse zu nutzen ist nichts anderes als das was ohnehin schon in anderen Richtungen geschehen ist. |
Wird es Open-RVR geben????? Für die damalige Zeit galt jedes MMO mit mehr als 50.000 Subscribern als äußerst erfolgreich. Nicht immer von heute ausgehen - 300.000 Abo's in einer Zeit vor den Flatrates waren ganz ordentlich. Von einer Nische hat man damals mit Sicherheit nirgends gesprochen. Denn wenn man nur von den heutigen Umständen ausgeht, dann waren vor 2005 alle MMO's Nischenprodukte. |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
|
Wird es Open-RVR geben????? Was eine Haarspalterei.....RvR hiess es übrigens auch in DAoC (auch schon vor der Serverzusammenlegung) und damit war nichts weiter gemeint als die 3 Reiche (Realms) gegeneinander. |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
Daher ist immer die Frage wenn man einen Erfolg programmieren will ob man sich dann antut Content einzubauen der schon in einem anderen Spiel eh nur eine sehr geringe Anzahl an Spielern begeistern konnte, selbst im Vergleich zu anderen Mitwebern als WOW. Rein wirtschaftlich gesehen müsste die Antwort eher Nein lauten. Gruß Rainer |
Wird es Open-RVR geben????? DAoC wurde in seiner Zeit als erfolgreiches Spiel angesehen. Bitte vergleiche es nicht mit heutigen Zahlen. |
Wird es Open-RVR geben????? Der Weltmarkt ist nur bedingt representativ, DAoC war in Europa vor WoW das dominierende MMO, ja im vergleich zu NA oder Asien war der Markt in Europa klein aber DAoC war vorallem im deutschsprachigen Raum das einzige nennenswerte MMO. Also brauchst du dich nicht wundern, dass viele alte MMO Hunde noch von DAoC schwärmen. WoW hat den Markt erst der breiten Masse geöffnent und das lag vorallem an zwei Punkten wo ein Spiel wie DAoC nicht mithalten konnte. 1. Eine Zugstarke Lizenz und 2. Extreme Einsteigerfreundlichkeit |
Wird es Open-RVR geben????? Was meiner Meinung nach im übrigen weitaus Aussagekräftiger wäre, eine zumindest vom asiatischen Raum bereinigte Überischt des Charts. |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
Und der Vergleich ist schlicht legitim ... als Blizz mit WOW am Markt gezeigt hat was wirklich möglich ist wurde eben offenkundig das man zuvor dummerweise die Einäugigen unter den Blinden als Erfolge gefeiert hat. @ Ilithien Ich finde schon das EvE und DAOC sich tatsächlich nur an eine spezielle Spielgruppe gerichtet haben, bzw. nur diese angesprochen haben. Gruß Rainer |
Wird es Open-RVR geben????? Außerdem muss man das Jahr berücksichtigen. 2002 war für die meisten Leute noch die Zeit vor DSL, viele sind noch mit ISDN ins Netz gegangen. Mit einer 1 Mbit Leitung war man schon etwas besonderes. Von höheren Geschwindigkeiten oder gar Fastpath hatte man damals höchstens geträumt. Die Telekom war da ein richtiger Hemmschuh, weil sie so sehr auf ihr ISDN gesetzt haben. Das war alles 3 Jahre vor WoW - DAoC hat auch in Punkto PvE Maßstäbe gesetzt. Alleine die Tatsache, dass die Questmobs speziell für den Spieler mit der entsprechenden Aufgabe spawnten und nicht endlos becamped werden mussten (EQ) wurde als äußerst angenehm empfunden. Das PvP tat dann noch ein übriges. Obwohl die Erinnerung viel verklärt. Weil so reibungslos liefen die Massenschlachten nicht ab. Disconnects, Rubberbanding und Standbilder wurden damals noch hingenommen, als notwendiges Übel angesehen. Heute möchte ich die Community hören, wenn sie so eine Geruckel im PvP mitmachen müssten, wie wir es teilweise bei DAoC erlebt haben. |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
Naja ... ich bleib PvE ist PvE ... was gibt es da groß zu deuten? Haust du auf einen Spieler ein, ist es PvP, haust du auf etwas ein, das vom Computer gesteuert wird ist es PvE(PvM). Dass der PvE Anteil in DAoC ein Witz war, ändert aber nichts daran, dass es ein PvE Anteil war. Nach dem Motto zu argumentieren "war scheiße, deswegen darfst du damit nicht argumentieren" ist irgendwie nicht so der Bringer. Zweitens, ja es gab Buffbotzweitaccounts. Die liefen aber im RvR nicht hinter Dir her. Jedes Reich hatte Stealtherklassen, die großen Wert darauf legten unter sich zu bleiben. Diese "fiesen" Typen, ich war eiener davon , waren zum Großteil, abseits von Gruppen oder dem Zerg, alleine unterwegs. Um seine Situation zu verbessern, hat man sich halt von seinem Bot oder anderen Spielern buffen lassen. Da Spieler aber nicht unbegrenzt buffen konnten und ihre Buffs für die Gruppe brauchten (Konzentration nannte man das), gab es halt Buffbots. Also total egal ob ich mich von einem Spieler buffen lasse der Konz für einen Buff für mich übrig hatte, oder von meinem Buffbotaccount.[/quote]Wenn es so egal war, frage ich mich halt, warum so viele dann das Geld dafür bezahlt haben. Oder wurde das Bezahlsystem nicht nach Accounts aufgegliedert? Ist also nix anderes als ob Du in einem XxX Schlachtfeld von einem Mitspieler einen Buff bekommst oder nicht. Wenn es dich zerreisst, zerreisst es Dich mit Buff halt etwas langsamer.[/quote]Hier kann ich nicht vom Hörensagen berichten - aber aus der Gewissheit heraus, das meine "Quelle" ein begeisterter DAoCler war und ihm das PvP viel Spass gemacht hat und das über lange Zeit, kann ich ihm halt nur glauben wenn er mir sagt "mit Buff warst du um längen stärker, als ohne". Bei WoW (warum eigentlich dieses lächerliche XxX?) war es völlig wurscht, ob du ein paar Buffs abbekommen hattest oder nicht. Hattest du genung vom PvP Stat, hattest du eine Chance, hattest du PvE Equip warst du Beute. Egal ob gebuffte Beute oder ungebuft. @Lilleth Warum sind dann mit der Verfügbarkeit von DSL und Flatrate nicht Millionen von Spielern zu DAoC gekommen? |
Wird es Open-RVR geben????? Ich damals noch per 56k gezockt mit Internet-by-Call im Minutentakt...^^ Nach ein paar Sessions hatte mal am Monatsende schon eine recht stattliche Rechnung im Briefkasten |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
|
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
Es zeigt deutlich, dass man sich heute keine Fehler mehr leisten darf weil die Ansprüche mit der Zeit einfach gewachsen sind. Wir kennen die negativ Beispiele der Vergangenheit doch zur genüge. Von daher freue ich mich, dass man scheinbar beim Release zu SWTOR gelernt hat worauf es ankommt. Bleibt trotzdem die berechtigte Aussage, dass ein PvP System wie in DAOC nur noch mehr Spieltiefe und vor allem Spass bringen könnte. Vorausgesetzt man schafft es dies Fehlerfrei und sinnvoll zu integrieren. |
Wird es Open-RVR geben????? Naja... aber dazu müsste man erstmal einige Köpfe waschen und den Leuten die mittlerweile angedeihten PvP-Flausen aus den Synapsen puhlt. Das bedeutet, dass sehr viele erstmal lernen müssten, wie man wirklich zusammenspielt. |
Wird es Open-RVR geben????? Um mal bei der Wortwahl des Threaderstellers zu bleiben würde ich sagen, dass der Unterschied zwischen PvP und PvE Servern v.a. darin liegt, dass es auf PvE Servern Open-RvR nur in Kriegsgebieten gibt, nicht aber in Questgebieten. Auf PvP Servern dagegen wird man wohl zwar einige Rückzugsgebiete (vergleichbar mit Kriegslagern) haben, aber ansonsten ist man überall und jederzeit PvP-geflagged.[/quote]Muss mal eben nachfragen: Bedeutet das, dass man auf nem PVE-Server einfach auf einen umkämpften Planeten muss und da sind dann auch alle automatisch PVP geflaggt? Oder muss man sich in so einem Gebiet selbst flaggen und hoffen, dass die Gegner das auch machen? Ich mag PVP ab und zu sehr gern, aber nicht immer. Es würde mich auf einem PVE aber stören, wenn PVP nur in BG´s und wenn man zufällig auf nen geflaggten trifft, zustande kommt. |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
Ich will die Diskusion über DAoC PvE ja eigentlich auch nicht vertiefen, aber hier ist einiges einfach falsch dargestellt worden. Für die, die DAoC zu Classic Release angefangen haben, die werden mir bestätigen, dass die Quests einfach klasse waren (wenn man sie denn auch mal gelesen hat), weil man sich einfach auch Gedanken gemacht hat, um eine tolle Geschichte. Und die, die zu Classic Release angefangen haben, werden mir auch bestätigen, dass DAoC einfach ein bisschen zu oft gepatched wurde, bzw. es zu viele Add-Ons gab, wie man es auch bei WoW sehen konnte. Die Grätsche zwischen PvE und PvP (dazu zähle ich auch RvR) wurde in DAoC durchaus hinbekommen, was in WoW nicht geschafft wurde. ... Qualitätsprodukt/Massenprodukt eben. Das dazu... Freuen wir uns nun alle auf ein tolles neues MMO, was alle - sei es WoW'ler, DAoC'ler, oder sonst irgend ein MMO'ler - möglichst ohne Vergleiche anspielen sollten. Weil durch Vergleiche ist man nicht offen für möglicherweise tolle neue Entwicklungen. Ich bin z.B. schon jetzt ein Huttenballfan Achso und zum Threadthema - was ja mittlerweile schon ganz schön ins Hintertreffen geraten ist... Ob die Macher von TOR es vorsehen, Open-PvP/RvR einzubringen kann man nur spekulieren. Ich persönlich denke, dass es das nicht geben wird, da wie auch schon angesprochen, eine Serverunterscheidung (PvP oder PvE) keinen Sinn ergeben würde - außer vllt. jmd., der schneller am Questmob war dafür umzuprügeln, oder eben im Startgebiet blöde lowies farmen. Aber wie gesagt - nur meine persönliche Ansicht und reine Spekulation. Am Ende heißts dann doch... Warten und überraschen lassen. Crucial |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
1. Sich für PvP markieren 2. Markiert werden, wenn man einen PvP-Spieler angreift 3. Eine PvP-Zone betritt Wer ein Open-PvP erwartet, sollte auf einen PvP-Server gehen. Wie es genau in SW:TOR gehandhabt wird, muss man sehen. |
Wird es Open-RVR geben????? Weise Worte |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
Wird dir aber bei Huttball oder anderen Warzones nicht anders gehen. Glaubst du wenn im Arathibecken bisher keiner auf die Base aufgepasst hat wird er es auf Alderaan dann machen? |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
Zudem kam DAoC zu einer Zeit raus, in der wenige Flatrates hatten, damals lag der Marktanteil von DAoC bei guten 50-60%, was damals der absolute Genre-Primus war. Also bitte, erzähl keinen schmarn. Danke und Tschüss! |
Wird es Open-RVR geben????? Zitat:
PvE-Server: 1. Es gibt instanzierte Kriegsgebiete (SZ's) 2. Es gibt Zonen, die der jeweiligen Fraktion angehören, geht man zB als Republikaner in eine imperalistische Zone, ist man automatisch PvP-geflaggt und kann Objekte einnehmen 3. Es gibt umkämpfte Zonen, in denen PvP stattfinden kann, vorausgesetzt man flaggt sich selbst für PvP PvP-Server: (falls sie tatsächlich kommen) 1. gleich wie beim PvE-Server 2. gleich wie beim PvE-Server 3. In umkämpften Zonen, wie in manch anderen Gebieten, ausgenommen Startzonen und Hauptstädten (Planeten?), ist man permanent geflaggt und muss damit rechnen, angegriffen zu werden. Hope this helps |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |