![]() |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Hab ich gerade wo anderst gefunden. Was haltet Ihr davon ? Fand es eigentlich ganz nett das es sowas passieren kann. Von Lead Combat Designer Georg Zöller “Es haben sich einige Dinge geändert: Seit das Feature der Gefährten geschaffen wurde, ist es ein immer integralerer Bestandteil des Spiels geworden. Die Gefährten führen die Handwerkstätigkeiten aus, sind wichtig für die PvE-Kämpfe, sie ermöglichen es, fehlende Rollen in Flashpoints auszufüllen und sie stehen dem Spieler im Open World PvP zur Seite. All diese Funktionen üben sie zusätzlich zu der in den Geschichten aus, weswegen der Verlust eines Gefährten einen Spieler dauerhaft zum wettbewerbstechnischen Nachteil im Spiel gereichen würde. Ja, man hat die Entscheidung getroffen, wir hätten wahrscheinlich auch davor gewarnt, dennoch passieren schlechte Entscheidungen, wenn Langzeitkonsequenzen nicht klar sind und die Folge dieser Wahl dem Abhacken einer Extremität in unserem Spiel gleichkäme. Letztendlich sollen aus Entscheidungen, die man aufgrund der Geschichte trifft, keine dauerhaften Nachteil im Gameplay resultieren. Schlussendlich haben unsere Tests über mehrere Monate hinweg gezeigt, dass es Beschwerden im erheblichen Ausmaß bezüglich dieses Features gab. Auch, wenn es dem Konzept nach ein tolles Feature ist, so kam es bei vielen Spielern einfach nicht gut an. Wir haben die Beschwerden und die Anzahl der beim Kundendienst eingegangenen Fälle, die mit diesem Problem zusammenhingen (es ist wirklich beeindruckend, wie viele verschiedene Variationen von Meldungen à la:” Jungs, ich habe unglücklicherweise meinen Heiler-gefährten Getötet. Total unabsichtlich. Nun stehe ich blöd da. Kann ich das Rückgängig machen?” es gibt), auf die Spielerzahlen beim Start von SWTOR hochgerechnet, und das wurde klar, dass dieses Feature nicht in Frage käme. In Kurzform: Wir haben es getestet, es war nicht toll, wir haben es rausgeschmissen. Es tut uns leid, wenn einige dieses Design gemocht haben, es hat sich jedoch schlichtweg herausgestellt, dass durch all die anderen Änderungen, die wir über die Zeit hinweg am Gefährtensystem vorgenommen haben, es gehen musste.” |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Finde ich gut so. Es ist ja eh hirnrissig einen Verbündeten (von Seiten der Repblik aus betrachtet) oder eine/n billige/n Arbeitskraft/Vasallen (von Seiten der Sith aus) zu töten. Von daher, gute Entscheidung Georg |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen gute entscheidung wie ich finde.. wollte selbst auch nur das einer geht wenn ich das will.. sterben is keine option für meine crew *sithgrinsenauflegt* |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Das bedeutet aber auch daß man sie nicht "vergraulen" kann, oder? Man kann sie wie Dreck behandeln und trotzdem bleiben sie bei einem? |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Wenn du einen Gefährten tötest ist das Dumm gelaufen, damit mußt du eben Leben! Ich finde es richtig Schei.ße das die wegen einigen Beta-Warmduschern das Feature herausnehmen Ich habe das Gefühl das die bei der Betatester Auswahl voll in die Recycling-Tonne gegriffen haben Das Spiel wird in letzter Zeit viel zu einfach gemacht Naja auch Dumme sollen sich als Held fühlen..zahlen ja auch dafür Ich finde es ein Skandal!! |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
begleiter sind nicht länger optional. das wurde zu gunnsten eine höheren schwierigkeitsgrades so entschieden. der spieler sollte eine entscheidung, die sich nicht unbedingt vorher so ankündigt, später bereuhen. angenommen du bist dd und spielst gerne mit deinem heil-begleiter - du bist auf diese figur beim täglichen spielen stark angewiesen. in einem gespräch wählst du eine antwort, die recht harmlos aussieht und plötzlich streckt dein alter ego den heiler mit einem gekonnten lichtschwert nieder. ****. in einem "normalen" bw-spiel, würde man jetzt panisch die quickload-taste drücken. die hat ein mmo aber nicht. deine entscheidung ist auf dem server abgespeichert. als konsequenz mußt du jetzt komplett anders spielen - oder was viel schlimmer wäre, du kannst eine gruppe nicht mehr mit deinem heiler-companion unterstützen. als ausweg könntest du ein ticket an den kundendienst schicken und auf eine kulante lösung hoffen. die wäre aber nicht garantiert - der gm könnte die auch einfach das "feature" argument entgegen werfen und du wärst der gelackmeierte. deshalb diese gute entscheidung der designer. |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Dass die Gefährten nicht in der ein oder anderen Weise verloren gehen, find ich gut. Allerdings sollte es konsequenzen haben, wie man sie behandelt. Sprich: Ein Gefährte der mir zugetan ist, sollte mehr Vorteile für mich haben, als einer, der mich nicht mag. |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
|
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Ich meinte: Das Spiel soll für jedermann durchspielbar sein ohne konsequenzen im End Content, auch wenn der Spieler dumme Entscheidungen getroffen hatte! Und das finde ich sehr schade! Nach dem Motto "kost ja nix" |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Was ich allerdings extrem schade finde. Denn wenn jmd sich ein Crewmitglied vergrault hat, dann ist er selber Schuld. Lernen durch Schmerz. Und warum schießen die Leute auch auf ihre Begleiter? Wenn sie ihn töten und dadurch einen Nachteil haben, sollen sie bitte auch damit leben! Selber Schuld! So schätzt mein seine Begleiter nicht mehr voll ein, denn sie sind ja Wegwerfware, denen ja eh nichts passiert. Warum einen Tank vorschicken und ihn den Schaden kassieren lassen, wenn es die Begleiter auch können? Sie sterben zwar, sind aber nicht für immer tot und die Spieler juckt es nicht. Was ich damit sagen will ist, dass viel das ausnutzen werden. Sehr schade. BW hätte stur sein und die Tester hätten es so lernen sollen, ihren Begleiter in Zukunft auch zu schätzen. |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Die hatten das anscheinden wirklich so gemacht,dass selbst der größte Depp gemerkt hat...jetzt muss ich aufpassen sonst is er Tot. Aber so wie der Mensch halt ist ,er will halt gucken ob es wirklich geht.....die Dummheit der Menschen ist halt doch Unendlich Nach der aussage von BW ,sind sie in solchen Tickets praktisch ertrunken. Und somit war die sache vom Tisch... |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Ich hätte es besser gefunden, wenn man nach dem Ableben / Weggang des Begleiters etwa durch eine Quest einen neuen Begleiter bekommen würde. Dieser würde dann natürlich wieder auf dem Anfang aller erworbenen Fähigkeiten wie z.B. dem Handwerk zurückfallen. So drastischen Entscheidungen der Spieler jede Konsequenz zu nehmen, finde ich nicht in Ordnung. Wahrscheinlich wird man jetzt in den Social Hubs jede Menge Spieler sehen die damit posen, wie schlecht man seine Companions behandeln kann. |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Mal schauen, was als nächstes kommt... Ich dachte, wenigstens eine MMO-Spieleschmiede bleibt mal endlich stur! Aber nein. Dummheit gehört normalerweise bestraft und nicht belohnt. |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
|
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Ich kann die Entscheidung nachvollziehen. Begleiter sind extrem wichtig in diesem Spiel und wenn man sie verliert, weil man nicht aufpasst, dann würde das zu endlosen Fluten von Tickets führen. Das wollten sie halt vermeiden. Auch können sie schlecht Strafen für schlechtes Behandeln einführen, da sie dadurch die Spiel-Balance beeinflussen würden und wiederum endlose Diskussionen auslösen würden. Man muss halt Abstriche machen. Es ist keine Simulation des Star Wars-Universums, sondern nur ein Spiel. Und sie geben uns nun einmal die Spielregeln vor. Da Bioware darauf aus ist, viele zufriedene Kunden zu haben, können sie halt nicht alles einführen, was so mancher Purist (wie ich) gerne haben würden. |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zeigt wenigstens das Bioware erkannt hat, das sie hier kein Single-Player-RPG, sondern ein MMO entwickeln. Kann ja nur besser werden |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Mein Gott Dumm gelaufen; hätte die Antwort von BioWare sein sollen! Jetzt muss ich Begleiter XXX das ganze Spiel durch ertragen, auch wenn ich den Begleiter XXX nicht ab kann Nur weil er Heiler ist, und ich einen Heiler brauche... NENE das sollte nochmal überarbeitet werden! Vielleicht mit Kompetenten Betatestern Wenn ich meinen Hamster aus dem Fenster werfe, sollte ich mich nicht wundern wenn dieser Tot ist..Und nicht mehr im Käfig Respawnt |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Wir verlieren "nur" ein schönes Feature..BW hätte dieses Feature richtig Geld,Zeit und Kunden gekostet ..auch wenn sie keine schuld Tragen würden und es aus reiner Blödheit der kunden Passiert wäre. Sie hätten 2 Möglichkeiten die Begleiter per "Ticket zurück geben" oder Auf die Spiele Mechanik verweißen und Nein sagen. Ersters hätte Geld und Zeit gekostet da mehr GMs die bezahlt werden wohlen.(mit Sicherheit wären die Tickets für dies "Probleme" in die 100tausende gegangen) Zweiters hätte Geld und Kunden gekostet |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Das Begeleitersystem ist vom optionalen Feature zum festen Besatandteil des Spiels geworden. Wäre es so, das die Begleiter optional sind, sie also weder Vor noch Nachteile bieten, wäre es ok wenn man auf welche Art auch immer auf sie verzichtet. Sie sind es aber nicht. Der Verlust eines Begleiters wäre inzwischen ein deutlicher Nachteil für einen Spieler. Vergleich es mit dem Portstein von XxX, würdest Du ihn im Inventar zerstören und hättest keine Möglichkeit ihn zurück zu erwerben, hättest Du einen deutlichen Nachteil gegenüber anderen Spielern. Oder Everquest 1, gäbe es keinen Runspeedtrank in Dosen, wäre es Dir in manchen Situtationen so gut wie unmöglich einen Corpserun zu machen um Deine Leiche plündern zu können. Da das Begleitersystem zu einem sehr wichtigen Feature in swtor geworden ist, macht die Entscheidung wirklich sehr viel Sinn. |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Das kostet nich bedingt Kunden und die hätten gelernt, besser auf ihre Begleiter acht zu geben. So sind die Begleiter nicht weiter als Wegwerfware, die man im Kampf als lebendige Schutzmauer ausnutzen wird. Passieren tut ihnen ja eh nichts. |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Ich finde die Entscheidung schlecht, nun kann ich quasi drauf pfeifen wie ich meine Companions behandle weil sie eh bei mir bleiben und nicht verschwinden. Die Quests die man von ihnen bekommt , bekommt man sicher auch wenn man Böse zu ihnen ist damit es ausgeglichen wird. |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Es ist zwar schade aber es ist doch besser so. |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Ich schmeiße ja meine Schwester auch nicht einfach mal so aus dem 8. Stock vom Balkon ihrer Wohnung, nur um zu sehen was passiert. Zitat:
Immer mehr Menschen, auch im RL, kommen mir vor wie eine hirnlose Zombiemasse! |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Nicht sterben, ok. Aber vergraulen sollte auf jedenfall möglich sein. |
Spielerentscheidungen können nicht mehr zum Tod von Gefährten führen Zitat:
Da frag ich mich doch ob die Gehirne mancher Spieler überhaupt noch Fakt von Fiktion zu trennen wissen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |