SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   neue mmos zur kurzlebig? (https://www.swnation.de/forum/3858-neue-mmos-kurzlebig.html)

Eulympusmons 08.07.2011 23:07

neue mmos zur kurzlebig?
 
Schön zu wissen das es noch andere Gamer gibt die Hilfsmittel per Tool ( Addons) ablehnen.Auch wenn wir dadurch Nachteile in kauf nehmen müssen im Spiel gegen Benutzer solcher Tools ( vor allem im PvP ).Denke noch manchmal an DAoC im ersten Jahr zurück als noch das runterfahren auf Taskleiste (Alt+Tab u.s.w.) mit einem rauswurf aus dem Game geahndet wurde.Da jaulten die Leute im Forum so lange -unter Vorwand für TS sich auslogen zu müssen- bis es erlaubt war - Resultat= Cheater - Bots - Helptools.
Das spielen verbinde ich auch immer mit - alle haben die gleichen Vorraussetzungen - wer mag schon Kartenspieler mit ein paar Trumpf im Ärmel - warum können/dürfen nicht alle nur mit der Software spielen die der Hersteller zur Verfügung stellt?Aber ich habe gehört Puristen sterben aus - nun gut - dann soll es so sein.

Topic:

Kurzlebig ist nur das MMO was den Spieler nicht erreichen kann.Entweder man ist von dem Gameplay/Outfit so in den Bann gezogen das die Zeit im Flug vergeht und man nicht aufhören kann ( einige sagen Sucht dazu ) oder der Spieler fühlt sich nach kurzer Zeit gelangweilt.Mir ist noch nicht so klar warum es in WoW nicht so ist......ich vergleiche WoW immer mit dem Esel dem ein Stab mit Wasserflasche an den Kopf gebunden wurde und der rennt dieser Wasserflasche hinterher ohne sie je zu erreichen. So schmeißt Blizz alle 6 Monate ein neues Tier-Set auf den Markt wenn man das vorhergehende grade mal zusammen und verzaubert hat - dann kann man wieder von neuem anfangen - und das wars auch schon mit der Pracht in WoW -ist das ev. Sammeltrieb ? Urinstinkt der Menschheit? -für mich ein relativ vorhersehbares Gameplay und etwas dumpf dazu - aber alles sicherlich Ansichtssache
Vielleicht sind es ja nur Sinnesinstinkte die uns leiten- wie z.B die klaren Konturen der Grafik in Verbindung mit kräftigen Farben was so ansprechend wirkt - oder die orpulente Musikuntermahlung? Von beidem hat SWToR etwas zu bieten....wenn sie nun noch ein anspruchsvolleres Gameplay bieten....könnte sowas -langlebig- sein.







Möge die Macht mit Euch sein

Yomyael 09.07.2011 08:40

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Greaven


ich denke nicht das man GW mit einem normalen mmorpg im eigentlichen vergleichen kann. GW hatte einen kleinen mmo part den man auch direkt überspringen konnte um dann ins gilden pvp zu gehen. Aion hatte vergleichbare ansetze. Als mmo ja, das rpg fehlt mir da was

Du bist auf dem Holzweg wenn du Gw nur mit sehr wenig mmo in verbindung bringst, da ja gerade GW mit 8 Mio Acc. die zweitgrößte Community gestellt hatte! MMO= Massively Multiplayer Online Game ! Sprich kein mmo war erfolgreicher außer halt WOW!

Eine kleine erklärung zu Gw: http://de.wikipedia.org/wiki/Guild_Wars

DrVollKornBrot 09.07.2011 09:26

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Yomyael
Du bist auf dem Holzweg wenn du Gw nur mit sehr wenig mmo in verbindung bringst, da ja gerade GW mit 8 Mio Acc. die zweitgrößte Community gestellt hatte! MMO= Massively Multiplayer Online Game ! Sprich kein mmo war erfolgreicher außer halt WOW!

Super Mario Bros. wurde 40Mio mal verkauft, hatte also auch massiv viele Spieler, ist das jetzt auch ein MMO? Nur weil es viele spielen heisst es nicht dass es gleich ein MMO wird. Es muss auch "Massiven Multiplayer-Content" bieten, und 8vs8 PvP ist nicht wirklich "Massiv".

Eine kleine erklärung zu Gw: http://de.wikipedia.org/wiki/Guild_Wars[/quote]Da haste ja sogar dir selber bewiesen dass es kein MMO ist.
Die Entwickler selbst charakterisieren Guild Wars als Competitive Online Roleplaying Game (CORPG)[/quote]

Greaven 12.07.2011 06:00

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Yomyael
Du bist auf dem Holzweg wenn du Gw nur mit sehr wenig mmo in verbindung bringst, da ja gerade GW mit 8 Mio Acc. die zweitgrößte Community gestellt hatte! MMO= Massively Multiplayer Online Game ! Sprich kein mmo war erfolgreicher außer halt WOW!

Eine kleine erklärung zu Gw: http://de.wikipedia.org/wiki/Guild_Wars

du scheinst nicht gelesen zu haben was du selbst von mir zitiert hast!?! ich sagte zu gw, mmo JA, rpg NEIN.

sprich als ein role play game (RPG) sehe ich nicht bei GW, da gehört mehr zu



wo du gern wiki zitierst: http://de.wikipedia.org/wiki/RPG


Zitat:

Zitat von Willian
WoW hat seine Spieler zu sehr verwöhnt.
Seit WOTLK muss man echt kaum noch was
machen um "groß" zu werden und die Spieler
haben sich natürlich daran gewöhnt.

Da,machen wir uns nich vor,die meißten
MMORPGler WoW spielen,wirds wohl auch
hier in SWTOR zu diskusionen dies
bezüglich kommen...

Wohl,leider,unvermeidbar...

das hat nichts mit verwöhnen zu tun in meinen augen. das kommt eher da her das man spät einsteigern schneller die möglichkeit geben will in das addon zu kommen. ka wie das in wow ist, aber bei eq hat man ab dem addon den schwierigkeits grad noch höher angelegt. dennoch ist es, da geb ich dir recht, im gegensatz zum anfang alles sehr verweichlicht gepatcht worden.
von daher hab ich ja auch mit dieses topic hier gestartet, weil bisher alle nachfolgenden mmorpgs nach eq2/wow, bis auf vsoh vielleicht, sofort diese einfachheit mit schnell levlen veröffentlicht wurden. der content aber nie bis zur nächsten erweiterung wirklich hielt. die hersteller lehnten sich auf das pvp zurück, was die "masse" aber nicht spielt die man fokussiert hatte. TOR soll ja jetzt wieder vermehrt auf pve gehen, mit einem pvp beiwerk. die idee finde ich gut. nur 200 std reichen denk ich nicht bis zum addon um die masse zu halten ?!?

Shalaom 12.07.2011 08:23

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Greaven
... nur 200 std reichen denk ich nicht bis zum addon um die masse zu halten ?!?

200 Std. durchschnittliche Leveltime für einen AC finde ich mehr als ausreichend.

Denke wer dazu noch nebenbei Exploration, Craftiing/Gathering und Handel macht dürfte das problemlos auf das doppelte bringen.

Aber danach ist das Spiel ja noch nicht vorbei, auch für Spieler auf Max-Level gibt es ja Beschäftigungsmöglichkeiten:

- Flashpoints (Heros, Max-Level)
- Twinken
- Operations (raiden)
- PVP
- Daylies
- Story-Fortsetzung (vermutlich als Quest-Serien)
- Crafting
- Gathering
- Handeln
- Minigames (sollen ja noch weitere kommen nach Release)
- RP
- Exploration
- Housing

Gruß

Rainer

Redeyes 12.07.2011 08:30

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Greaven
du scheinst nicht gelesen zu haben was du selbst von mir zitiert hast!?! ich sagte zu gw, mmo JA, rpg NEIN.

sprich als ein role play game (RPG) sehe ich nicht bei GW, da gehört mehr zu



wo du gern wiki zitierst: http://de.wikipedia.org/wiki/RPG



das hat nichts mit verwöhnen zu tun in meinen augen. das kommt eher da her das man spät einsteigern schneller die möglichkeit geben will in das addon zu kommen. ka wie das in wow ist, aber bei eq hat man ab dem addon den schwierigkeits grad noch höher angelegt. dennoch ist es, da geb ich dir recht, im gegensatz zum anfang alles sehr verweichlicht gepatcht worden.
von daher hab ich ja auch mit dieses topic hier gestartet, weil bisher alle nachfolgenden mmorpgs nach eq2/wow, bis auf vsoh vielleicht, sofort diese einfachheit mit schnell levlen veröffentlicht wurden. der content aber nie bis zur nächsten erweiterung wirklich hielt. die hersteller lehnten sich auf das pvp zurück, was die "masse" aber nicht spielt die man fokussiert hatte. TOR soll ja jetzt wieder vermehrt auf pve gehen, mit einem pvp beiwerk. die idee finde ich gut. nur 200 std reichen denk ich nicht bis zum addon um die masse zu halten ?!?

200 pro klasse, d.h 1600 stunden wenn man alle klassen spielen möchte 3200 wenn es keinen ac wechsel geben sollte und man sogar noch alle ac spielen möchte, und dennoch wird es nicht langweilig da man ja grundsätzlich andere enscheidungen treffen kann. das wären 133,333 tage dauerzocken (ohne schlaf, essen oder sonstiges, rechnet man diese zeiten noch mit ein, dauert es mal locker ein jahr, und für die welche keinre storytwinks machen die haben fps, ops, wz, crafting erkundung (wenn die welten auch nur annähernd so groß sind wie angegeben hat man ordentlich zu tun)

da in der spielzeit ja einfach nur die story time angegeben ist, ohne housing, crafting, trading etc. hat man nasch einem jahr vlt 4/5 chars bis zum addon

Ahsokaa 12.07.2011 08:51

neue mmos zur kurzlebig?
 
bitte vergeßt nicht die 200h waren alles ohne die kleineren nebenquests oder sonstige aktivitäten also für nen normal spieler kommen meiner meinung nach viel mehr als 200 raus.

Klar gehts auch schneller als 200 für solche die dann einfach primitiv alles wegklicken um ihr ego zu stärken weil sie sooo früh 50 sind aber naja ;D


Viele Spiele sind kurzlebig, weil 1stens dann wieder viele zu WoW zurückkehren (wieso auch immer) und 2tens die meisten mmo´s so mittelalterfantasy mässig sind mir orks elfen schild und bogen usw... Es ist halt IMMER das gleiche, und als letzter grund wäre da noch das dann viele abspringen bei spielen die nicht ausgereift sind mit release wie AoC, WAR, FF14 usw.

Ich hab keine Ahnung wieso soviele WoW Spielen, bzw immer zurückkehren aber ich kann da nur vermuten wegen den dummen itemgejage weil einen alles hinterhergeschmissen wird.


Bei Bioware wird das nicht der fall sein, ich weiß das Bioware eine Spieleschmiede ist die auf sehr viel detail wert legt.
Ok Dragon Age 2 kam vlt gegenüber teil DA:O zu kurz aber das kann auch an SWTOR liegen das sie dort einige ressourcen erstmal übernommen haben.
Aber wenn man sich die ganzen Bioware Spiele wie Baldurs Gate 1+2, Kotor 1, NWN 1+2+addons, Dragon Age 1+2, Mass Effect 1+2 sowie Spiele für kenner Icewind Dale usw anschaut dann weiß man das Bioware wohl einer der besten bzw für einige die beste Spieleschmiede überhaupt ist, und das nicht weil die Spiele alle so schön story betont sind sondern weil dort immer alles in sachen Atmosphäre top war oder die Spiele keine großen absturz probleme oder sonstige extrem nervende bugs zum release hatten, das meiste waren nur kleinigkeiten.

Eskadur 12.07.2011 09:04

neue mmos zur kurzlebig?
 
nur mal ne kleine Anmerkung am Rande, damit hier nicht weiter falsche Angaben ins Kraut schiessen.

Der Erste und Schnellste auf 60 in WoW Classic hat 7 Tage, 6 Stunden, 15 Minuten gebraucht. (174 Stunden)
(Quelle: http://wow.gamona.de/hall-of-fame/)

Der geneigt Durchschnittspieler wird zwischen 10 und 14 Tagen gebraucht haben, ich zB. 13 irgendwas.

Jetzt kann man sich die hier im Raum schwirrenden 200 Stunden selber als zu kurz, zu lang oder ausreichend interpretieren
Zumal Niemand von uns weiss ob die 200 Stunden die komplette Charakterentwicklung beinhaltet oder "nur" den gradlinigen Weg von 0 auf max Level ohne Abstecher in irgendwelche Nebenhandlungen.

BTT: auch alte mmo können kurzlebig und kaputtgepatcht werden , wäre Cata Blizz Erstlingswerk würden die Abozahlen auch nicht bei 12 Millionen sonder auf dem gleichen Niveau wie das aller Konkurrenten schwirren.

Thorfin 12.07.2011 09:11

neue mmos zur kurzlebig?
 
Ich halte 200h echten Kontext je Klasse für gar nicht so wenig. Schlieslich will ich ja auch die Berufe steigern.

Aber ich glaube nicht, dass das die entscheidende Frage ist.

Ich habe ettliche MMOs gespielt, aber nur 2 haben mich länger (länger als 5 Jahre) gehalten.

WOW und SWG

Beide aus unterschiedlichen Gründen.

SWG weil es mit eine wunderbare Spielwelt geliefert hat, in dem wir auch mal einfach so abgehangen haben. Ettliche Partys wurden ingame veranstalltet. Gemeinsame Events dienten nicht nur dem Grinden oder besserer Ausrüstung, sondern dem geselligen Geniesen der Welt. Atmosphäre und Freiräume können sehr viel Content ersetzten.

WOW hab ich nur gespielt, weil mit NGE sehr viel zerstört wurde und die schlechte Stimmung sich auf die Spieler und vor allem auf die MA ausgewirkt hatte. SWG verliess ich aufgrund eines Streites mit dem Service, der vergessen hat, was eigentlich sein Job ist.
WOW bietet viel weniger drum herum. Und ich kann nichtmal genau erklären warum. Entweder ich levele oder ich raide, wenn ich maxlevel bin. Wenn da der COntent abgespielt ist bleibt nur noch die Gier nach Gear. So etwas hällt mich nicht lange bei der Stange. Also einen Monat spielen, 2 Monate nach alternativen suchen, dann wieder einen Monat spielen, weils nichts gibt.

Bei SWTOR scheint so viel Atmospäre aufgebaut zu werden, dass ich hier wohl mein neues Zuhause finden werde (muss es nur noch meiner Frau erklären). Dann wird es mir egal sein, ob es 20, 200 oder 2000 Stunden Content sein werden. Werde eh mit meinem Schmuggler die meiste Zeit in Bars abhängen bis mir wieder ne arme Sau über den Weg läuft, die mir sein letztes Hemd für nen kleinen Transport überlässt

Surfactant 12.07.2011 09:18

neue mmos zur kurzlebig?
 
200 Stunden - 40% Marketinggeschwätz = 120 Stunden, aber nur beim ersten durchspielen. Danach wiederholen sich die Quest, da du zwar mit jeder Charakterklasse eine persönliche Story hast, der Hauptteil des Spiels jedoch die Worldarcs und Plantenquest sind, die eben für alle Klassen gleich bleiben.

Ob man sich jetzt bei jedem Twink einen 2,5 Min Monolog (den man ja schon kennt) anhört um 10 Jawas zu töten, wage ich mal zu bezweifeln.

Höchstwahrscheinlich braucht man für einen Twink dann nur 50-60 Stunden (was für mich auch okay ist). Aber diese immensen Zahlen die hier durchs Forum geistern, sind einfach Blödsinn.

Wie intensiv sich der wiederspielwert gestaltet, hängt auch von der Präsentation der Quest ab. Wird es wie auf Schienen wie in WoW Cataclysm, wird man schnell alles kennen. In Klassik WoW hab ich mit jedem Twink noch neue Quest und Gebiete kennengelernt die ich vorher noch nicht kannte , da ist für mich ideal.

Redeyes 12.07.2011 09:19

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Thorfin
Ich halte 200h echten Kontext je Klasse für gar nicht so wenig. Schlieslich will ich ja auch die Berufe steigern.

Aber ich glaube nicht, dass das die entscheidende Frage ist.

Ich habe ettliche MMOs gespielt, aber nur 2 haben mich länger (länger als 5 Jahre) gehalten.

WOW und SWG

Beide aus unterschiedlichen Gründen.

SWG weil es mit eine wunderbare Spielwelt geliefert hat, in dem wir auch mal einfach so abgehangen haben. Ettliche Partys wurden ingame veranstalltet. Gemeinsame Events dienten nicht nur dem Grinden oder besserer Ausrüstung, sondern dem geselligen Geniesen der Welt. Atmosphäre und Freiräume können sehr viel Content ersetzten.

WOW hab ich nur gespielt, weil mit NGE sehr viel zerstört wurde und die schlechte Stimmung sich auf die Spieler und vor allem auf die MA ausgewirkt hatte. SWG verliess ich aufgrund eines Streites mit dem Service, der vergessen hat, was eigentlich sein Job ist.
WOW bietet viel weniger drum herum. Und ich kann nichtmal genau erklären warum. Entweder ich levele oder ich raide, wenn ich maxlevel bin. Wenn da der COntent abgespielt ist bleibt nur noch die Gier nach Gear. So etwas hällt mich nicht lange bei der Stange. Also einen Monat spielen, 2 Monate nach alternativen suchen, dann wieder einen Monat spielen, weils nichts gibt.

Bei SWTOR scheint so viel Atmospäre aufgebaut zu werden, dass ich hier wohl mein neues Zuhause finden werde (muss es nur noch meiner Frau erklären). Dann wird es mir egal sein, ob es 20, 200 oder 2000 Stunden Content sein werden. Werde eh mit meinem Schmuggler die meiste Zeit in Bars abhängen bis mir wieder ne arme Sau über den Weg läuft, die mir sein letztes Hemd für nen kleinen Transport überlässt

Was das frau prob anbelangt, stecken wir doch unsere einfach zusdammen mit den kids (falls vorhanden) und die können dann in der zeit iwas nähen oder so, zur not schneid ich löcher in die socken (damit sie was zum stopfen haben), oder wir machen gleich ne sammelstelle für rlsa (reallife sozialer anhang) d

Ilharn 12.07.2011 09:23

neue mmos zur kurzlebig?
 
Wir programmieren einfach kurzerhand ein "Sturm der Liebe"-MMO oder so

Xarx 12.07.2011 09:25

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Surfactant
200 Stunden - 40% Marketinggeschwätz = 120 Stunden, aber nur beim ersten durchspielen. Danach wiederholen sich die Quest, da du zwar mit jeder Charakterklasse eine persönliche Story hast, der Hauptteil des Spiels jedoch die Worldarcs und Plantenquest sind, die eben für alle Klassen gleich bleiben.

Ob man sich jetzt bei jedem Twink einen 2,5 Min Monolog (den man ja schon kennt) anhört um 10 Jawas zu töten, wage ich mal zu bezweifeln.

Höchstwahrscheinlich braucht man für einen Twink dann nur 50-60 Stunden (was für mich auch okay ist). Aber diese immensen Zahlen die hier durchs Forum geistern, sind einfach Blödsinn.

Wie intensiv sich der wiederspielwert gestaltet, hängt auch von der Präsentation der Quest ab. Wird es wie auf Schienen wie in WoW Cataclysm, wird man schnell alles kennen. In Klassik WoW hab ich mit jedem Twink noch neue Quest und Gebiete kennengelernt die ich vorher noch nicht kannte , da ist für mich ideal.

ob nun 40% marketing-geschwätz ist oder nicht ist einfach pure spekulation! genauso wurde auch mal gesagt(keine ahnung mehr wo genau), dass die allgemeinen quests nur 20% ausmachen und 80% der quests tatsächlich story quests sind. aber auch das kann man zum jetzigen zeitpunkt schlecht beurteilen.
fakt jedoch ist, dass bioware in vorherigen spielen (auch wenn diese single player spiele waren) immer sehr gute quests hatte. und das bioware sich der bedeutung von quests in einem mmo bewusst ist brauchen wir meiner meinung nach nicht diskutieren.
sprich: wenn du schon meinst, dass die quest in wow (classic) wiederspielwert hatten dann wird sich diese frage bei swtor wohl erst gar nicht stellen.

Surfactant 12.07.2011 09:34

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Xarx
ob nun 40% marketing-geschwätz ist oder nicht ist einfach pure spekulation! genauso wurde auch mal gesagt(keine ahnung mehr wo genau), dass die allgemeinen quests nur 20% ausmachen und 80% der quests tatsächlich story quests sind. aber auch das kann man zum jetzigen zeitpunkt schlecht beurteilen.
fakt jedoch ist, dass bioware in vorherigen spielen (auch wenn diese single player spiele waren) immer sehr gute quests hatte. und das bioware sich der bedeutung von quests in einem mmo bewusst ist brauchen wir meiner meinung nach nicht diskutieren.
sprich: wenn du schon meinst, dass die quest in wow (classic) wiederspielwert hatten dann wird sich diese frage bei swtor wohl erst gar nicht stellen.

Da muss ich dich leider enttäuschen. Auf den Startwelten gibt es dass Verhätnis. In den nachfolgenden Welten machen die persönlichen Storyquest nur noch 10-20% aus.

Zum Thema WoW : Ich rede nicht vom Questdesign an sich, sondern von der Positionierung der Quest.

a) Man wird von Questhub zu Questhub geschickt (wie auf Schienen), das Bedürfnisse die Welt zu erkunden schwindet etwas, da man nicht ermutigt wird auch mal links und rechts zu schauen. --> straff geführte Questführung

Vorteil :

Man erlebt alles was der Entwickler geplant hat

Nachteil :

Es gibt keinen Grund auf den Planeten zurückzukehren
Man hat das Gefühl keine Entscheidungsfreiheit zu haben
Es sieht aus wie im Phantasialand in der Schlange


b) Questhubs und vereinzelte Questgeber die in interessanten Gebieten stehen. Man denkt, hm da war ich noch nie, geht hin und erlebt eine tolle Questline. -> freiere Questführung

Vorteil :
Sinnvolle Exploration
Freiheitsgefühl
Massen laufen auseinander

Nachteil :
Man wird im ersten Anlauf nicht jede Quest erleben können

Verico 12.07.2011 09:44

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Surfactant
Da muss ich dich leider enttäuschen. Auf den Startwelten gibt es dass Verhätnis. In den nachfolgenden Welten machen die persönlichen Storyquest nur noch 10-20% aus.

Zum Thema WoW : Ich rede nicht vom Questdesign an sich, sondern von der Positionierung der Quest.

a) Man wird von Questhub zu Questhub geschickt (wie auf Schienen), das Bedürfnisse die Welt zu erkunden schwindet etwas, da man nicht ermutigt wird auch mal links und rechts zu schauen. --> straff geführte Questführung

Das ist so nicht ganz korrekt, erstens sind auch Quests in der Landschaft verteilt (vollvertont) man muss sie nur finden. Die stehen nicht alle auf einen Haufen, das ganze sind wenn man so will die Allgemeinen Quests. Die Storyquests bzw. die Klassenquests, sind da mehr auf Schienen gebettet.

Neben diesen Ansporn gibt es noch einen weiteren und zwar die Holocrons zu finden die Dauerhafte Statsverbesserungen machen.

Ich denke schon das Bioware in dieser Beziehung seine Hausaufgaben gemacht hat.

Im Gegensetz zu WoW wo es a weder Klassen (wenn man von einzelnen Ausnahmen einmal absieht) noch Storyquests gab. Es gab nur die Quests die man entweder schnell weggeklickt hat oder das Stupide Rufgrinden. Beim Leveln hat man letztendlich sowieso nur noch die Quests gemacht die am meisten EXP gaben, sprich man hat mehr oder weniger wie auf Schienen durchgequestet, spätestens beim Zweitchar.

Surfactant 12.07.2011 10:05

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Verico
Das ist so nicht ganz korrekt, erstens sind auch Quests in der Landschaft verteilt (vollvertont) man muss sie nur finden. Die stehen nicht alle auf einen Haufen, das ganze sind wenn man so will die Allgemeinen Quests. Die Storyquests bzw. die Klassenquests, sind da mehr auf Schienen gebettet.

Neben diesen Ansporn gibt es noch einen weiteren und zwar die Holocrons zu finden die Dauerhafte Statsverbesserungen machen.

Ich denke schon das Bioware in dieser Beziehung seine Hausaufgaben gemacht hat.

Im Gegensetz zu WoW wo es a weder Klassen (wenn man von einzelnen Ausnahmen einmal absieht) noch Storyquests gab. Es gab nur die Quests die man entweder schnell weggeklickt hat oder das Stupide Rufgrinden. Beim Leveln hat man letztendlich sowieso nur noch die Quests gemacht die am meisten EXP gaben, sprich man hat mehr oder weniger wie auf Schienen durchgequestet, spätestens beim Zweitchar.

Naja ich hab nicht gesagt dass es so ist. Ich hab nur die 2 Systeme gegenübergestellt und ich finde halt Questdesign auf Schienen mies. Wie die Quests Schlussendlich positioniert sind, können wir ja gar nicht sagen.

Das Storyquest linearer sind ist für mich okay, aber von einem Questhub zum anderen geschickt zu werden, wäre für mich nicht okay.
Das mit den Holocrons ist nett, das alleine wäre für mich aber kein Grund exploring zu betreiben (das hätte eher den Beigeschmack von farmen). Neue Geschichten, neue Orte sind für mich Hauptmotivation beim exploren (und an Stellen zu kommen die nicht geplant waren, besichtigt zu werden)

Sambir 12.07.2011 11:02

neue mmos zur kurzlebig?
 
Also wenn ich das mit den 200std richtig verstanden habe,dann bedeutet das nichts weiter als die zeit die du für die Story Quest deine Char brauchst.Ob jetzt die die Vertonung der Quests mit gerechnet wurde, weiß ich nich..aber gehen wir mal davon aus,ziehen folglich ca 20std ab bleiben noch 180std.

Jetzt kommt es also darauf an wie man Spiel,Sprich ob man so schnell wie möglich max. Level kommen will und die Dialogzeilen überspringt(wie bei andern Bioware Titel auch möglich) und von Quest zu Quest rennt dann kann mans denk ich auch in 120-140 std schaffen.

Oder ob man auch mal die Umgebung Erforscht,Nebenquests macht,den Kodex ließt,sein Talentbaum "studiert",die Begleiter Fähigkeiten ausbaut und sich damit auseinandersetzt...usw..

Ich denk wenn man so spielt und die ganze Atmosphäre auf sich wirken lässt dann kommen weit aus mehr Std zusammen als 200sdt und dann hat man nicht mal den Endcontent gesehen.
Die Atmosphätr und Story kann noch so gut sein aber wenn man sich nicht drauf ein lässt und nur das Levelcap als Ziel hat um dann Raiden zugehn oder was auch immer wird in diesem Spiel glaub ich nicht sehr glücklich da es ihm/ihr recht schnell Langweilig wird.

MFG Sambir

Greaven 13.07.2011 07:59

neue mmos zur kurzlebig?
 
ich will jetzt nicht alle zitieren die "200std je klasse" zu mir kommentiert haben:

schön das diejenigen von euch alle klassen spielen werden und diese auch noch vor haben auszuleveln. vielleicht auch noch bei beiden fraktionen dann hat man noch einmal ein x2 faktor schön gerechnet. aber ich und wohl auch viele andere spielen vielleicht mal eine andere klasse an, aber max 2 spielt man meist paralel zu einander die einem auch liegen und spass machen.
aber wenn ihr mal durchrechnet, bei durchschnittlich 10std spielzeit die woche kommt man auf 20 wochen. dann noch ein rumsteh faktor für gruppensuche hauen wir noch mal 5 wochen drauf. 25 wochen sind ca. 6 Monate. ok nebenquest rechnen wir mit 2 monaten nochmal schön 8 monate wenn alles so fesselt wie gedacht. dennoch sind das noch 6-8 Monate endcontent die man bis zum addon braucht. ok jetzt kommt 2 klasse. diese spielt man aber nicht mehr so ausgibig wie den ersten, 4-6 monate wenn der content einen nochmal fesseln sollte. ok vielleicht andere fraktion. sollte die motivation halten könnte es bis zum addon eng werden, dieses müste dann auch noch eine grössere erweiterung beinhalten um den spieler wieder ausreichent lange zu fesseln. ok vielleicht noch eine dritte klasse anfangen?
was ich hiermit ausdrücken will: es muss einen spieler schon sehr motivieren das spiel um so vorzugehen wie von einigen geschrieben/vorgeschlagen




dennoch möchte ich darauf noch einmal hinweisen das das topic NICHT auf TOR alleine gemünzt war, nur ausschlaggebend für die news mit 200std je klasse ist vorgesehen. von daher sollten wir die diskussion denk ich nicht auf TOR pauschalisieren, aber auch nicht ausser acht lassen
um einmal auf das letzte mmorpg einzugehen: Rift, es war ganz nett zusammen geklaut. lies sich nett spielen, je weiter man kam umsoweniger quest content gab es. auch der letzte casual game war über kurz oder lang im entcontent angekommen und hielt sich mit tages quest und mini pvp für ein paar wochen über wasser. aber das reichte nicht aus um die meisten spieler zu halten. in meinem umfeld hörten die meisten auf und gingen auf andere spiele (nicht nur mmorpgs) über.
die beispiel kann man so vortführen. daher, auch wenn morpgs wie EQ1+2/WoW seinerzeit gruppencontent lastig waren und dies nicht mehr up to date ist, sind die neu erscheinungen sind super weit davon entfernt und spielen sich mehr wie ein offline rollenspiel im "coop"?!? was mich wieder zum starten des topic zurückführt spielen wir spieler zu schnell oder sind die spiele zu kurzlebig?

Verico 13.07.2011 08:19

neue mmos zur kurzlebig?
 
Die 200 Std. pro Klasse möchte ich gerne einschränken, das bezieht sich nicht auf die Spielzeit sondern auf die Gesamtvertonung der Storyline so wie ich das mitbekommen habe. Da man aber nicht jede Vertonung zu hören bekommt, relativiert sich das wahrscheinlich mal um rund die Hälfte auf 100 Std. Auf der anderen Seite muss man aber es auch so sehen, das man auch einige Zeit dafür braucht die Quests zu erfüllen, EP zu sammeln bzw. auch Abseits der Storyline sicher mal die eine oder andere Quest macht, sprich, der Zeitfaktor wie lange man nun wirklich dran sitzt lässt sich nicht wirklich bestimmen. Schliesslich kommt es dann noch drauf an wie man sich bei den Quests anstellt. Die Gruppensuche stell ich mir hingegen nicht so langwirig vor. Da die Standardgruppe 4 Spieler groß ist. Ok für die DDs wird es vielleicht ein wenig schwiriger weil die Erfahrungsgemäss am meisten vertreten sind.

Letztendlich weiß man ja auch nicht wie lange man fürs Leveln braucht, dadurch kann sich der Zeitfaktor auch Potenzieren. Ich glaube zu viele haben hier zur Zeit das WoW wie es im Augenblick exisitiert vor Augen.

Außerdem levelt man ja nicht die ganze Zeit nur, sondern macht auch noch andere Dinge wie Crafting oder PvP oder Weltraumshootern. Das sind alles Zeitfresser. Vielleicht geht man in den einen oder anderen Flashpoint auch öfters rein weil man die Items haben, auch wenn man für den Flashpoint vielleicht schon ein wenig im Level drüber ist. ect. pp.

Letztendlich kommt es auf den Spieler selber an und wieviel Zeit er opfern möchte ob das ein reiner Maxspieler ist oder ein Spieler der viel von der Welt sehen will ect. pp. Für die Maxspieler wird es ein schweres Brot werden, weil Bioware sich nicht an diesen ausrichtet sondern an den Durchschnittsgamer. Außerdem schließen die MaxLevelGamer auch den Teil des Spiels mehr oder minder durch wegklicken aus, der SWTOR anders macht gegenüber den anderen Vertretern des MMO Genres.

Redeyes 13.07.2011 08:19

neue mmos zur kurzlebig?
 
du kannst aber in der sache tor nicht mir anderen mmos vergleiche, denn wo bei einem anderen mmo es vlt noch realm spezifische "story" gibt gibt es bei tor eben klassen spezifische, wenn du bei tor zwei unterschiedliche klassen spielst wird es eher so sein im empfinden als würdest du einem kotor und das anderemal kotor2 spielen, gleicvhes setting völlig unterschiedliche story. Bei den anderen gängen mmos ist das halt nicht, da hat man eher das gefühl das man das genauselbe mit nur nem anderen char macht, die story kenntz masn und wird weggeklickt (bei swtor wird man dieses gefühl nur bei den nicht klassen spezifischen storyparts haben (worldquests, flashpoint usw)


Leveln also story ist hier eben nicht das notwendige übel sondern das ziel

Redeyes 13.07.2011 08:22

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Verico
Die 200 Std. pro Klasse möchte ich gerne einschränken, das bezieht sich nicht auf die Spielzeit sondern auf die Gesamtvertonung der Storyline so wie ich das mitbekommen habe. Da man aber nicht jede Vertonung zu hören bekommt, relativiert sich das wahrscheinlich mal um rund die Hälfte auf 100 Std. Auf der anderen Seite muss man aber es auch so sehen, das man auch einige Zeit dafür braucht die Quests zu erfüllen, EP zu sammeln bzw. auch Abseits der Storyline sicher mal die eine oder andere Quest macht, sprich, der Zeitfaktor wie lange man nun wirklich dran sitzt lässt sich nicht wirklich bestimmen. Schliesslich kommt es dann noch drauf an wie man sich bei den Quests anstellt. Die Gruppensuche stell ich mir hingegen nicht so langwirig vor. Da die Standardgruppe 4 Spieler groß ist. Ok für die DDs wird es vielleicht ein wenig schwiriger weil die Erfahrungsgemäss am meisten vertreten sind.

Letztendlich weiß man ja auch nicht wie lange man fürs Leveln braucht, dadurch kann sich der Zeitfaktor auch Potenzieren. Ich glaube zu viele haben hier zur Zeit das WoW wie es im Augenblick exisitiert vor Augen.



Außerdem levelt man ja nicht die ganze Zeit nur, sondern macht auch noch andere Dinge wie Crafting oder PvP oder Weltraumshootern. Das sind alles Zeitfresser. Vielleicht geht man in den einen oder anderen Flashpoint auch öfters rein weil man die Items haben, auch wenn man für den Flashpoint vielleicht schon ein wenig im Level drüber ist. ect. pp.

Letztendlich kommt es auf den Spieler selber an und wieviel Zeit er opfern möchte ob das ein reiner Maxspieler ist oder ein Spieler der viel von der Welt sehen will ect. pp. Für die Maxspieler wird es ein schweres Brot werden, weil Bioware sich nicht an diesen ausrichtet sondern an den Durchschnittsgamer. Außerdem schließen die MaxLevelGamer auch den Teil des Spiels mehr oder minder durch wegklicken aus, der SWTOR anders macht gegenüber den anderen Vertretern des MMO Genres.

stimmt nicht die 200 stunden bezieht sich auf die spielzeit und nicht auf die vertonung.

Verico 13.07.2011 08:27

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Redeyes
stimmt nicht die 200 stunden bezieht sich auf die spielzeit und nicht auf die vertonung.

Und wie will man die Messen, jeder Spieler zockt unterschiedlich, mit unterschiedlichen Interessen und Neigungen. Selbst wenn das der Fall sein sollte wie du geschrieben hast, ändert sich an der Restlichen Aussage meines Beitrags trotzdem nichts.

Redeyes 13.07.2011 08:35

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Verico
Und wie will man die Messen, jeder Spieler zockt unterschiedlich, mit unterschiedlichen Interessen und Neigungen. Selbst wenn das der Fall sein sollte wie du geschrieben hast, ändert sich an der Restlichen Aussage meines Beitrags trotzdem nichts.

stimmt hat bw auch gesagt das es natürlich leute geben wird die schneller sein werden und auch die lkangsamer sein werden, wie man das messen will ganz einfach. Bw bekommt von den spielern daten übermittelt anhand dieser erkennt bw wo sich die spieler bewegen wo sie häufog sterben usw, gut vorstellbar das sie auch erkennen wann wo vom wem die Storyquests aktiv gemacht werden, also nicht diejenigen die annehmen und dan erstmal 3 wochen craften, auch wird man erkennen können wie lang der einzelene braucht extreme spitzen sind auch klar dabei aber die durschnittliche spielzeit kann so ermittelt werden und die beträgt wohl 200stunden ( will mich nicht festnageln ob es jetzt 200 bis maxlvl sind oder 200 storystunden wobei bei tor das ja eh fast das gleiche ist )

Elvasan 13.07.2011 08:41

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von kneippkur
Sagen wir mal so welches Spiel bietet dir imo 200 Stunden Storylinie??

Die meisten Offline Spiele kommen ja gerade auf 35 Stunden :-)

35 wären ja beinahe traumhaft. TFU 2 nur knappe 6 Stunden. Crysis 2 kommt auch nicht gerade besser weg.
Gerade in den letzten Jahren, werden zwar Grafik, Sound und auch in manchen Spielen die KI besser, aber auf Kosten der Spieldauer.
Wenn ich da an Baldurs Gate 2 denke, das Spiel hatte noch eine schöne Langzeitmotivation, ähnlich wie Mass Effect heute (sofern man nicht stur das Nötigste macht).

Redeyes 13.07.2011 09:18

neue mmos zur kurzlebig?
 
Zitat:

Zitat von Elvasan
35 wären ja beinahe traumhaft. TFU 2 nur knappe 6 Stunden. Crysis 2 kommt auch nicht gerade besser weg.
Gerade in den letzten Jahren, werden zwar Grafik, Sound und auch in manchen Spielen die KI besser, aber auf Kosten der Spieldauer.
Wenn ich da an Baldurs Gate 2 denke, das Spiel hatte noch eine schöne Langzeitmotivation, ähnlich wie Mass Effect heute (sofern man nicht stur das Nötigste macht).

naja aber du annst ja schooter kaum mit rpgs vergleichen, schooter habenb idr eine deutlich kürzere spielzeit als rpgs. tfu2 6 stunde'? dannhast die aber mächtig zeit gelassen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.