 | |
08.07.2011, 06:31
|
#1 | Gast | neue mmos zur kurzlebig? kürzlich wurde bekannt gegeben das swtor je klasse 200std spielzeit vorgeplant sind. selbst für einen casuals spieler der nach anfänglichen viel spielen wieder auf seine 5-10std/die woche zurückfeld schafft dies unter 6monaten.
eine mini erweiterung oder ein addon brauchen aber wesentlich länger. mini pvp oder farmen im entcontent, hat zu letzt rift gezeigt, das es nicht die spieler
hält. aber auch spiele mit viel pvp content, wie in warhammer online, halten keine spieler. was meines erachtens daran liegt das die mehrheit pve spielt und pvp minigames als nettes geplänkel nebenbei mal sieht.
vondaher stellt sich mir die frage, wird swtor wieder ein "heuschrecken spiel" was die massen kurzweilig anzieht bis der spieler schwarm über das nächste mmo herzieht. was ich sehr schade finden würde, da das spiel grad was erweiterungen der spielwelt angeht sehr viel potential in der hinterhand hat. allerdings glaub ich nicht das man die spielwelt schon nach 6monaten erweitern wird, das schaft selbst bioware nicht.
nach diskussion bei uns im forum kamen wir überein, das mmos wie seinerzeit zu beginn von wow/eq2 nicht mehr aktuell sind, das schnell levlen aber auch nicht. lotro war in unseren augen das letzte mmo wo man gut content nutzen konnte mit einem netten crafting system bis die nächste erweiterung kam.
wollte das mal in den raum stellen, ist nicht rein auf swtor bezogen, kommen/kamen ja aktuell noch anderen fantasy mmos wo es so ausschaut |
| |
08.07.2011, 06:43
|
#2 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? TOR hat bis zum Endlevel 200 Stunden content. Überdrüssig des Spiels wird man aber denke ich erst nach dem 2ten Twink (wenn wir davon ausgehen dass die Story nicht so übertrieben geil ist dass man alle 8 Klasse auf maxlevel haben will, was aber auch ne möglichkeit ist. )
Dann haben die Entwickler 1 Jahr Zeit, in dem wir uns mit hochleveln, twinken, pvp und anderen Dingen beschäftigen können.
Nach einem Jahr wird es wohl auch mindestens den ersten großten Contentpatch geben.
Ansonsten kommt es eben drauf an wie man sich in der Spielwelt wohl fühlt. Rift hat imo viel um nen gutes Spiel zu sein, aber was fehlte? In meinen Augen 100% ne starke Lizenz im Rücken.
Tor will ich allein deshalb spielen, weil ich in dieser Welt ein mächtiger Jedi/Sith/Smuggler was auch immer werden will. Das hat Bezug zu mir persönlich.
Durch Warcraft 3 hatte man auch in WoW nur Spaß daran, einfach nur als Ork in dieser Welt zu sein, und sich frei bewegen zu können - was braucht man schon mehr?
Das selbe wird Star Wars meiner Meinung nach auch auslösen. Es gab bisher kein Spiel mit einer so starken Lizenz, imo kommt da nicht mal die Warcraftwelt dran.
was ne Lizenz allein bringen kann, hat man denke ich auch bei Warhammer Online gesehen. Die Lizens war nur schwach, aber dafür dass das Spiel so scheisse war hat es echt ordentlich Abonnenten gehabt (für die Qualität).
Unterm Strich ist zu sagen, dass ich denke dass bei TOR wieder alles zusammen kommt. Ausreichend Content, das Gefühl mit der Welt emotional verbunden zu sein, eine sehr schicke Grafik, eine liebevolle Welt.
Es ist einfach ein riesen Unterschied ob ich 10 "Nachschatten-Gnome" töte oder 10 imperiale Droiden. Es mag nicht danach klingen, aber es kann wirklich das Spielerlebnis EXTREM beeinflussen.
Die Musik ist auch nicht schlecht. |
| |
08.07.2011, 06:44
|
#3 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? ich glaube dass was am meisten fesseln wird, zumindest hoff ich das aus eigenem interesse, wird die story sein.
Wenn die es schaffen, diese nach und nach zu erweitern und aufregend zu halten, hat das spiel denk ich auch längerfristig überlebenschancen.
Dabei mein ich gar ned unbedingt nur die Charakter-bezogene Story-Entwicklung. Ich nehm mal an auch hier wirds in ne Richtung gehen, die eher als World-Story auslegbar is und den Jedi-Sith Konflikt behandelt und weiter vorantreibt. Dazu ein paar passende, schön inszenierte World-Events und alle bleiben motiviert.
Habs seinerzeit zwar nicht lange gespielt, aber ich glaub HdRo hatte da ein gutes System mit den Büchern.
Außerdem wirds für die wenigsten wohl nach den 200 Stunden zu ende sein. Ich für meinen Teil jedenfalls werde mir auch einige andere Klassen anschauen, wenns mir beim ersten mal durchspielen Spaß gemacht hat, einfach nur weil ich hundertprozentig neugierig bin. |
| |
08.07.2011, 06:45
|
#4 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Die Instanzen müssen knackig und fordernd sein und man muss seine Fähigkeiten voll ausschöpfen + eine sehr lange Levelphase. Hat man die Inis zu schnell durch wird es fade.. dauern die Instanzen sehr lange und man hat sie durch hat man auch gleichzeitig das Gefühl weas geschafft zu haben. ( Ich denke immer wieder mal an die Schwarzfelstiefen zu vanilla Zeiten, wo der Trash stellenweise anspruchsvoller war als die Bosse an sich).
WOW ist ohne die Weiner die nichts schaffen groß geworden. |
| |
08.07.2011, 06:49
|
#5 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Terohan Die Instanzen müssen knackig und fordernd sein und man muss seine Fähigkeiten voll ausschöpfen + eine sehr lange Levelphase. Hat man die Inis zu schnell durch wird es fade.. dauern die Instanzen sehr lange. ( Ich denke immer wieder mal an die Schwarzfelstiefen zu vanilla Zeiten, wo der Trash stellenweise anspruchsvoller war als die Bosse an sich).
WOW ist ohne die Weiner die nichts schaffen groß geworden. | Auch wenn ich deiner Meinung bin, muss ich sagen, dass ein Spiel welches nur dies bieten würde EXTREM langweilig finden.
Ich Spiel das Spiel nicht um mich geil zu fühlen weil ich Boss XYZ gelegt habe. Das gehört natürlich dazu und wenn es fordernt wird ist es umso schöner, aber ich denke das ist wie bei einem guten Buch.
Selbst die beste Story bringt nichts wenn das Buch scheisse geschrieben ist.
Die beste Instanz usw ist nichts wert wenn ich mich in der Spielwelt nicht "zu hause" fühle. |
| |
08.07.2011, 06:51
|
#6 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von TheCorg Auch wenn ich deiner Meinung bin, muss ich sagen, dass ein Spiel welches nur dies bieten würde EXTREM langweilig finden.
Ich Spiel das Spiel nicht um mich geil zu fühlen weil ich Boss XYZ gelegt habe. Das gehört natürlich dazu und wenn es fordernt wird ist es umso schöner, aber ich denke das ist wie bei einem guten Buch.
Selbst die beste Story bringt nichts wenn das Buch scheisse geschrieben ist.
Die beste Instanz usw ist nichts wert wenn ich mich in der Spielwelt nicht "zu hause" fühle. | Das auch.. natürlich... |
| |
08.07.2011, 06:56
|
#7 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Terohan Das auch.. natürlich... | Welches MMO hat dir das Gefühl geboten außer vielleicht WoW ? (bei mir war es in Vanilla WoW aufjedenfall so!)
So selbstverständlich kann es nicht sein. |
| |
08.07.2011, 06:57
|
#8 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zumindest was das PvP angeht sehe ich das Problem mehr darin das es sich immer in kleinen gleichbleibenden Arenen stattfindet.
Es gab durchhaus PvP Spiele die es geschafft haben die Leute bei der Stange zu halten und das auch ohne Instanzierung (wohl eines der bekanntesten PvP Spiele wäre hier DAoC) welches mich von der Beta bis zur Übernahme der Server durch Mythic fesseln konnte. Wo hingegen mich Warhammer durch ihr schlecht umgesetzt open PvP und den Instanzen nicht mal 1 Jahr halten konnte.
Beim PvE sehe ich es so wie der Threat-Ersteller. Rift habe ich nicht mal 3 Monate gespielt! In den drei Monaten hatte ich 2 Chars auf 50 und von da an gab es ausser in die immer gleichen Instanzen rennen (sowohl PvE als auch PvP) halt nichts mehr zu tun und das reicht mir einfach nicht.
Ein MMO muss sich entwickeln es muss den Content im Endgame erweitern wenn man nicht will das die Spieler wieder abwandern.
Ich hoffe zumindest das Star Wars den Endcontent vernünftig erweitert. Wenn ich 200 Stunden brauche um meinen Char bis zum Endpunkt zu entwickeln super! Aber dann darf nicht einfach Schluß sein. |
| |
08.07.2011, 06:57
|
#9 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Sagen wir mal so welches Spiel bietet dir imo 200 Stunden Storylinie??
Die meisten Offline Spiele kommen ja gerade auf 35 Stunden :-) |
| |
08.07.2011, 07:01
|
#10 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Die Zahl von 200 Stunden, geistert schon lägner im Raum rum, allerdings bezieht sie sich auf die druchschnittliche Dauer bis Levelcap 50. Das heißt das Endgame ist da nicht mit eingeschlossen. Bis zum Levelcap habe ich bisher 3 MMO´s gespielt, WOW Classic, HRO und AOC. Ich hab bei allen dreien eigentlich immer so ca 150 - 220 Stunden gebraucht.
Ich denke von der Levelphase her wird es zwischen den Spielen von der dauer her wenig unterschiede geben, wobei da natürlich auch der persönliche Spielstil einfluss nimmt.
Bezüglich des Endgames (Crafting, Raid, PVP, Questing, Twinken) habe ich bisher nichts gelesen, was bei mir den Schluss zulässt das es weniger lang fesseln würde als HDRO (welches ich mit Pausen 4 Jahre gespielt habe).
Generell muss man natürlich sagen, dass MMO´s kürzer binden, wenn sie zugänglicher werden, allerdings Sprechen sie dann auch mehr Spieler an.
Ein komplexitätsmonstrum wie SWG, bindet Spieler sehr lange da man lange braucht um sich den Fortschritt zu erarbeiten und der Spieler diese schwer "erarbeiteten" Erfolge dann auch nicht so schnell Aufgeben will. Allerdings vergrault das Spiel damit natürlich auch viele Potentielle Kunden, die sich nicht dermaßen in ein Spiel einarbeiten wollen.
MMO´s haben eigentlich mit WOW, dass das erste MMO war, welches erfolgreich den zugänglichkeits Weg eingeschlagen hat, ganz neue Spielerschichten erreicht. Und bei diesen Spielerschichten sind eben auch viele Spieler dabei, welche einem MMÓ nicht so lange die Stange halten, sondern immer wieder gerne was neues Ausprobieren. (Sie brauchen schneller den Kick des neuen)
Die MMO´s haben sich in den letzten Jahren mit Sicherheit stark verändert, aber die MMO-Community, hat sich noch weit aus stärker verändert, sie ist größer geworden und hat mehr Facetten bekommen. Die Menge an Spielern welche einem MMO lange treu bleiben ist eigentlich nicht viel kleiner geworden, aber ihr Anteil an der gesamten MMO-Community ist kleiner geworden. |
| |
08.07.2011, 07:06
|
#11 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Haghelm WOW Classic, HRO und AOC. Ich hab bei allen dreien eigentlich immer so ca 150 - 220 Stunden gebraucht. | WoW-Classic 220 h ? Was hast du die ganze Zeit gemacht? §ugly
Das sind ja fast 10 Tage played.... durchschnitt für nen Neuling auf 60ig zu kommen (Das heißt mit verpennter Zeit die man in den Städten abgehangen hat usw) waren afaik nur 4-5 Tage played...
"Ist ja nur das doppelte" würde ich da nicht sagen. [...]
[editiert von Christoph Pilger: Confidential Information] |
| |
08.07.2011, 07:07
|
#12 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? schon klar das man auch andere klassen spielen wird, aber wie weit man legt sich zu beginn auf einer fest und wird dann den einen oder anderen twink spielen. wenn ich es recht in erinnerung habe kann man je server nur eine fraktion spielen, was bedeutet das wenn man die andere seite mal antesten bzw. weil der char einen gefällt und der content vareirt auch länger, mit dem ergebniss das man mit dem clan/gilde wieder nur kurzweilig spielt. eq2 pve konnten beide fraktionen zusammen spielen, und im minni pvp content gegeneinander. lotro hatte das mit getrennten pvp system gut gelöst und pve content gab nur eine fraktion vor.
was ich sagen will, alleine macht es nicht auf dauer spass, dafür kann man offline games spielen. in der gemeinschaft machts doch mehr spass, aber müssen die gilden dann auf zwei servern present sein, je eine fraktion?
alleine mit einer fraktion ist es denke ich nicht so einfach ein jahr zu überbrücken, bzw. spieler zu halten, bis die erweiterung raus kommt.
[...]
man darf denke ich nicht die aktuelle versionen der clasik games mit der zum release vergleichen. die hersteller haben mit jedem addon das leveln erleichtert um auch quer einsteigern die möglichkeit zu geben schneller rein zu kommen.
[editiert von Christoph Pilger: Bezug auf moderierten Post] |
| |
08.07.2011, 07:09
|
#13 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Hallo Greaven,
bei mir war es nicht der mangelnde Endcontent der mich von diversen Spielen wie AoC oder Warhammer online verjagt hat, zumal ich den jeweiligen Endcontent nicht erreicht habe, sondern eher das AoC zu stark instanziert war und ich bei Warhammer, obwohl ich einen PvP-Server gewählt hatte, nur noch als Huhn durch die "lowie" Gegend hüpfen konnte und mich dadurch in meiner Freiheit eingeschränkt hat. NEIN, wollte keine lowies killen, sondern die Achievments freischalten und da es so viele gab, man aber auch beim leveln weiter kommen wollte, war das eine ziemlich dumme Sache. Ist schon blöd wenn man dann als Huhn nachträglich Achievments holen wollte, weil anfänglich auch einiges verbugged war und das war ziemlich, wie soll ich sagen, grrrrrrrr.
200 Std. Gameplay beziehen sich ja, soviel ich weiss, auf die Charakter eigene Story und wem soll das nicht reichen? Solange der Endcontent stimmt, was wir ja heute noch nicht beurteilen können, ist mir das auch Wurst. Was das betrifft, müssen wir uns glaube ich eh keine Sorgen machen, denn die Leute die das hier Entwickeln haben schon einen NAMEN und vorallem einen guten RUF und sind in diesem Gewerbe schon eine Hausnummer. Desweiteren denke ich, wenn heute kein Spieleentwickler mehr aus den Fehlern der vorhergegangenen MMO's lernt und deren teilweise verheerenden Auswirkungen, tja dann ist so ein Ruf schnell futsch oder hat vorerst einen Totalschaden der erst mal wieder repariert werden muss, da viele Spieler nicht die dankbarsten sind.
Man merkt richtig, das die Leute misstrauisch geworden sind, obwohl man weiss mit welchen Entwicklern man es zu tun hat. Als Beispiel Lucas Arts, sehr viele Spiele entwickelt und von allen hört man nur gutes, also warum sollten sie Ihre Schiene verlassen, ich hoffe zumindest, sie tun es nicht. |
| |
08.07.2011, 07:16
|
#14 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Greaven schon klar das man auch andere klassen spielen wird, aber wie weit man legt sich zu beginn auf einer fest und wird dann den einen oder anderen twink spielen. wenn ich es recht in erinnerung habe kann man je server nur eine fraktion spielen, was bedeutet das wenn man die andere seite mal antesten bzw. weil der char einen gefällt und der content vareirt auch länger, mit dem ergebniss das man mit dem clan/gilde wieder nur kurzweilig spielt. eq2 pve konnten beide fraktionen zusammen spielen, und im minni pvp content gegeneinander. lotro hatte das mit getrennten pvp system gut gelöst und pve content gab nur eine fraktion vor.
was ich sagen will, alleine macht es nicht auf dauer spass, dafür kann man offline games spielen. in der gemeinschaft machts doch mehr spass, aber müssen die gilden dann auf zwei servern present sein, je eine fraktion?
alleine mit einer fraktion ist es denke ich nicht so einfach ein jahr zu überbrücken, bzw. spieler zu halten, bis die erweiterung raus kommt.
man darf denke ich nicht die aktuelle versionen der clasik games mit der zum release vergleichen. die hersteller haben mit jedem addon das leveln erleichtert um auch quer einsteigern die möglichkeit zu geben schneller rein zu kommen. | War für mich in WoW nie ein Problem. Ich war nach Release Ali (ja kein 1337-Hordespieler und nein wir haben auf den BGs nicht aufs Maul bekommen, weil die gabs da noch gar nicht ) und hab nen Zwergjäger gezockt.
Dann hab ich mit lvl 27 ca nur Magier und Krieger gesehen, und hab irgendwie gedacht es gibt keine Jäger im Endgame weil sie Scheisse sind (xDD) hab dann also nen Magier angefangen... den hab ich dann auf 40 oder so gespielt, wobei er mir langweilig wurde und ich hab nen Paladin angefangen den ich auch wieder aufgehört habe.
Dann bin ich mit nen paar RL-Kumpels auf nen neuen Server gegangen (Kult der Verdammten) und hab mein Schamane angefangen, der als erster meiner Charaktere 60 erreichte. <3
Hab seitdem nur noch Shamanen gespielt, unglaublich dass ich danach noch 3 andere Shamanen hochgezockt hab...
Was ich damit sagen will. Die 4 Klassen werden pro Fraktion denke ich reichen. Wenn man dann immer noch den Drang hat die andere Seite kennenzulernen kann man mit seiner Gilde auf nem anderen Server "neu anfangen"... kenn viele die das so (erfolgreich) machen. :A
Spricht ja nichts dagegen auch neue Leute kennenzulernen.
Warum ich oben meine Lebensgeschichte erzählt hab weiß ich nicht, zeigt halt nur dass man auch mit wenig Content VIEL Zeit verbringen kann. |
| |
08.07.2011, 07:18
|
#15 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von LordHelmchen Hallo Greaven,
bei mir war es nicht der mangelnde Endcontent der mich von diversen Spielen wie AoC oder Warhammer online verjagt hat, zumal ich den jeweiligen Endcontent nicht erreicht habe, sondern eher das AoC zu stark instanziert war und ich bei Warhammer, obwohl ich einen PvP-Server gewählt hatte, nur noch als Huhn durch die "lowie" Gegend hüpfen konnte und mich dadurch in meiner Freiheit eingeschränkt hat. NEIN, wollte keine lowies killen, sondern die Achievments freischalten und da es so viele gab, man aber auch beim leveln weiter kommen wollte, war das eine ziemlich dumme Sache. Ist schon blöd wenn man dann als Huhn nachträglich Achievments holen wollte, weil anfänglich auch einiges verbugged war und das war ziemlich, wie soll ich sagen, grrrrrrrr. | hab es bei aoc bis zum schluss geschafft, war dann aber vom rp-pvp auf den pve gewechselt weil die community einfach besser war
200 Std. Gameplay beziehen sich ja, soviel ich weiss, auf die Charakter eigene Story und wem soll das nicht reichen? Solange der Endcontent stimmt, was wir ja heute noch nicht beurteilen können, ist mir das auch Wurst. Was das betrifft, müssen wir uns glaube ich eh keine Sorgen machen, denn die Leute die das hier Entwickeln haben schon einen NAMEN und vorallem einen guten RUF und sind in diesem Gewerbe schon eine Hausnummer. Desweiteren denke ich, wenn heute kein Spieleentwickler mehr aus den Fehlern der vorhergegangenen MMO's lernt und deren teilweise verheerenden Auswirkungen, tja dann ist so ein Ruf schnell futsch oder hat vorerst einen Totalschaden der erst mal wieder repariert werden muss, da viele Spieler nicht die dankbarsten sind.[/quote]wie auch andere schon geschrieben haben, zu den 200std kommt natürlich noch rumstehen quatschen craften hinzu oder auch einfach nur die welt geniessen
dennoch, 200std spielzeit je nach spielgefüge können schnell rum sein. ich vermute mal das es die ersten entconten chars nach 2 monaten spätestens geben wird, gibt ja auch da schon fast wettbewerbe zwischen den continenten bzw. nationen
wenn ich das auf mich projezier, je nach familie und job komm ich so auf 15-30 spielstunden die woche. wenn ich xfire traue im schnitt derzeit 18. projezier ich das auf 10 std reine spielzeit bei TOR, bin ich mit dem ersten char nach 6-7 monaten im entcontent. dann noch twink auf der anderen fraktion um den anderen content mal an zu schauen. wird knapp mit 12-15 überbrücken nach release bis die erweiterung kommt ;P
und ich seh mich als casual an :/
Man merkt richtig, das die Leute misstrauisch geworden sind, obwohl man weiss mit welchen Entwicklern man es zu tun hat. Als Beispiel Lucas Arts, sehr viele Spiele entwickelt und von allen hört man nur gutes, also warum sollten sie Ihre Schiene verlassen, ich hoffe zumindest, sie tun es nicht.[/quote]lucas arts hatte bei swg sehr viel mit gewirkt, hier sind sie meines wissens aber nur randläufig an der entwicklung beteiligt und bioware machts. klar ist natürlich auch das bioware auf erfahrung zurück blicken kann, ich habe auch weniger angst das bioware schlecht arbeitet, sondern eher das managment des AG geldgebers... :P |
| |
08.07.2011, 07:20
|
#16 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Never trust the Marketing!
200 h - 40% Marketinggeschwätz = 120h beim ersten Char.
120 h - 60% World quest = 48 h beim zweiten Char.
Wobei ich 40 % Klassenstory als eine relativ hochgegriffene Zahl empfinde. Das würde mir auch als Story reichen, imho mehr Playtime als DA:O. Jedoch kommt meines Erachtens eine langfristige Bindung an ein MMO durch den Multiplayerpart zustande.
Das wird das A und O für langristigen Erfolg. Z.b, spiele ich immer noch gerne Bad Company 2 und das mehr als jedes MMO, da im Multiplayer immer wieder neue Situationen entstehen und das miteinander mit Freund und Feind einfach riesen Spass macht.
Leider kann man dass bei Swtor überhaupt nicht abschätzen, da kaum was bekannt ist und die Erfahrungsberichte ausschließlich den Level Content beschreiben. |
| |
08.07.2011, 07:22
|
#17 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? mh ich glaub gar nicht, dass die mmos zu kurzlebig sind. ich denke, dass die ansprüche einfach gewachsen sind. 200 std spielzeit find ich persönlich voll ok
und auch wenn ich normalerweise nicht so der fan von twinken bin, denke ich, dass es bei swtor ein wenig anders sein kann, weil man einfach eine andere geschichte erlebt und somit auch andere quests macht
bei wow hat mich das am anfang auch noch motiviert. zum einen mit einem untoten durch den silberwald questen und danach mit einem troll im brachland questen.
theoretisch hab ich 8 komplett verschiedene storylines. was jetzt nicht heißen soll, dass endcontent eine unwichtige rolle spielt. pvp, raids, daily quests usw
und es liegt natürlich an bioware auch die storyquests weiter zu führen, was für mich definitiv auch ein wichtiger punkt ist. wenn ich mal alles durch habe würde ich mich freuen wenn so alle paar monate mehr story zu meinem charakter kommt oder zu meinen gefährten usw. ich seh das ein wenig wie zb in mass effect die DLCs. man erfährt mehr über gefährten und macht für sie wichtige quests und lernt mehr über ihre vergangenheit etc etc...
also ich finde swtor bietet wirklich viele möglichkeiten die langzeitmotivation aufrecht zu erhalten!
ob es so sein wird bleibt abzuwarten. |
| |
08.07.2011, 07:22
|
#18 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Surfactant Never trust the Marketing!
200 h - 40% Marketinggeschwätz = 120h beim ersten Char.
120 h - 60% World quest = 48 h beim zweiten Char.
Wobei ich 40 % Klassenstory als eine relativ hochgegriffene Zahl empfinde. Das würde mir auch als Story reichen, imho mehr Playtime als DA:O. Jedoch kommt meines Erachtens eine langfristige Bindung an ein MMO durch den Multiplayerpart zustande.
Das wird das A und O für langristigen Erfolg. Z.b, spiele ich immer noch gerne Bad Company 2 und das mehr als jedes MMO, da im Multiplayer immer wieder neue Situationen entstehen und das miteinander mit Freund und Feind einfach riesen Spass macht.
Leider kann man dass bei Swtor überhaupt nicht abschätzen, da kaum was bekannt ist und die Erfahrungsberichte ausschließlich den Level Content beschreiben. | nicht unwahr, man hat halt nur die "marketing-fakten" worauf wir unsere diskussionen beziehen |
| |
08.07.2011, 07:23
|
#19 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Greaven dennoch, 200std spielzeit je nach spielgefüge können schnell rum sein. ich vermute mal das es die ersten entconten chars nach 2 monaten spätestens geben wird, gibt ja auch da schon fast wettbewerbe zwischen den continenten bzw. nationen | "Überbrücken"... [...]
Seh das Spiel lieber mal als schöne Pfeife, an der man sich am Geschmack noch nen paar Minuten erfreut, auch wenn man länger nicht mehr dran gezogen hat, wenn man dann wieder lust auf mehr hat, kommt dann auch schon was.
So wie du das schreibst sieht das ja fast aus, als müsste das Spiel dir für die nächsten 10 Jahre genau 10 Stunden content in der Woche zu verfügung stellen, ohne dass du dich nen Abend mal hinsetzt und einfach nur in ner Cantine abhängst zB.
[...]
[editiert von Christoph Pilger wegen unangemessenen Inhalten und dem Posten von vertraulichen Informationen] |
| |
08.07.2011, 07:23
|
#20 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? 200h Storyline pro Charakter sind schon eine Hausnummer die es zu toppen gilt. Und diese bezieht sich ja rein auf die Storyelemente pro Charakter. Dazu kommt noch das Craften, Endgame Content, RP und das, worum es in einem MMORPG in Wirklichkeit geht: das Miteinander mit anderen Spieler. Kurz gesagt:
Du wirst mit EINEM Charakter sehr sehr sehr viel Spielzeit haben, ehe es dir langweilig wird.
Und i.d.r. fängt jeder Spieler ein paar Twinks an, auch wenn er zu Beginn keine Lust mehr drauf hat. EInfach dadurch dass du beim Leveln, quatschen, etc. einfach andere Chars siehst und in dir dann dsa Gefühl geweckt wird: "Wie spielt sich denn der Char?".
Bsp. Ich kloppe auf nen paar Republikaner, bin am sterben und dann fliegt ein Kopfgeldjäger mit Flammenwerfer heran und rettet mich. Und schon bin ich mit den Gedanken beim Bounty Hunter
Fazit: Macht euch keine Sorgen, SW-ToR wird uns bei weitem mehr bieten als jedes andere bisher erschienene MMORPG. Dazu kommt dass es komplett ohne ADDONS etc. uns diese Spieltiefe bieten kann. Erinnert euch nur an Vanilla WoW, wie klein und von Bugs durchfressen es war und dennoch ein Erlebnis was ich bis heute nicht vergessen werde!
@irgendwer über mir zum Schwiergkeitsgrad in WoW
WoW war Anfangs auf keinem Fall als "leicht" einzuordnen. Erst mit dem Ende von Vanilla und der Einführung von BC wurde WoW zu einem Diablo-Klon :x Ich kann mich noch an 3h+ Classic (original) Scholo runs erinnern (mit 5 und keinen 15er Raid ) |
| |
08.07.2011, 07:24
|
#21 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von LordHelmchen Man merkt richtig, das die Leute misstrauisch geworden sind, obwohl man weiss mit welchen Entwicklern man es zu tun hat. Als Beispiel Lucas Arts, sehr viele Spiele entwickelt und von allen hört man nur gutes, also warum sollten sie Ihre Schiene verlassen, ich hoffe zumindest, sie tun es nicht. | Da muss ich aber widersprechen. Lucas Arts hat mal großartige Spiele gemacht. Die letzten Spiele von Lucas Arts waren der größte ********. Allen voran "The Force Unleashed 2" und das super tolle "Clone Wars Adventures". |
| |
08.07.2011, 07:24
|
#22 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? WoW hat die MMOs neben SWG und EQ2 massentauglich gemacht.
a) Bekannte Lizenz durch die Warcraft Reihe
b) Einsteigerfreundlich
c) Story, Quests etc. sind nicht so schlecht wie sie oft gemacht werden. Es gibt durchaus grandiose Questreihen wo man immer dachte, och komm die eine mache ich noch
d) in guten Abständen neuen, funktionierenden Content nachgeschoben.
Im Großen und Ganzen hat Blizz vieles richtig gemacht und das MMO Genre revolutioniert. Nicht mit neuen Ideen, sondern damit, dass plötzlich nicht nur noch Keller-Nerds MMOs zocken sondern jeder. Für viele Menschen war WOW der Einstieg ins Online Spiel.
HDR und Warhammer wurden als große Konkurrenz gefeiert. HDR mit Fokus auf Story/RP und Warhammer mit PVP. Dazu kam der heimliche Sieger Guild Wars mit seinen großen PVP Kämpfen. Alles was danach kam wollte ein Stück vom Kuchen abhaben, weil es entweder nicht fertig war, bestimmte Aspekte vernachlässigt hatte oder nichts neues bot.
(AoC, Champions Online, Rift *gähn*, D&D Online *lol* und wie sie alle heißen).
Fakt ist, dass ich viele andere MMO angestestet habe und die wenigsten wirklich dieses "Mitfiebern" boten, dass man immer weiter zocken wollte wie es WOW (und zum Teil HDRO) geschafft hat. Ich weiß nicht ob es daran lag, dass es mein erstes MMO war oder am Spiel selbst.
Aber Fakt ist: SWTOR ist mMn das erste Spiel welches von der gesamten langen Liste von MMOs der letzten Jahre, das erste ist welches ich heiß erwarte und auch guter Dinge, dass es mich ähnlich lange fesselt wie WOW. Die 200 Stunden Story würde ich außerdem mit Vorsicht genießen. Ich denke eher 200 Stunden bis auf max Level und dazu gehören nun mal auch die normalen Standard Sammel/Töte XY Quests.
Das Problem: Viele Menschen haben in den letzten Jahren den MMO Boom mitgemacht, das ein oder andere MMo schon gespielt oder angetestet und vergleichen es mit ihren bisherigen Erwartungen, welche dementsprechend hoch sind - jeder wartet auf "the next big thing". Und wurde bei nahezu allen bisherigen MMOs enttäuscht.
Ob SWTOR es schaffen wird? Kann man wohl erst nach Release sagen, aber ich bin da ganz guter Dinge, dass die vielen Fehler der Konkurrenz genau analysiert und behoben wurden. |
| |
08.07.2011, 07:26
|
#23 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Greaven dennoch, 200std spielzeit je nach spielgefüge können schnell rum sein. ich vermute mal das es die ersten entconten chars nach 2 monaten spätestens geben wird, gibt ja auch da schon fast wettbewerbe zwischen den continenten bzw. nationen | Natürlich! Aber hey, seien wir mal ehrlich, Du willst doch auch irgendwann am Ziel ankommen, ich denke einen Charakter eine 200 Std. Story durchleben zu lassen, um den Hintergrund und die Klasse selbst kennenzulernen ist meiner Meinung nach eine Zeitspanne die völlig in Ordnung ist, zumal das Spiel so Storylastig ist. Das macht ja gerade den Reiz aus, auch andere Klassen zu spielen und nich wie bei anderen immer wieder den selben Mist zu machen, sondern immer wieder eine andere Geschichte zu durchleben. |
| |
08.07.2011, 07:28
|
#24 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Surfactant Da muss ich aber widersprechen. Lucas Arts hat mal großartige Spiele gemacht. Die letzten Spiele von Lucas Arts waren der größte ********. Allen voran "The Force Unleashed 2" und das super tolle "Clone Wars Adventures". | Ok, hast mich ertappt, muss Dir zustimmen, da kannste mal sehen, die waren so schlecht, dass ich diese nicht bedacht habe, verstehst^^ |
| |
08.07.2011, 07:32
|
#25 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von TheCorg WoW-Classic 220 h ? Was hast du die ganze Zeit gemacht? §ugly
Das sind ja fast 10 Tage played.... durchschnitt für nen Neuling auf 60ig zu kommen (Das heißt mit verpennter Zeit die man in den Städten abgehangen hat usw) waren afaik nur 4-5 Tage played...
... | Im ersten Jahr hat es definitiv länger für einen Neuling als "4 - 5 Tage played" gedauert, was auch daran lag das der überwältigende Großteil der Spieler Neulinge waren. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |