 | |
08.07.2011, 07:34
|
#26 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von TheCorg So wie du das schreibst sieht das ja fast aus, als müsste das Spiel dir für die nächsten 10 Jahre genau 10 Stunden content in der Woche zu verfügung stellen, ohne dass du dich nen
Abend mal hinsetzt und einfach nur in ner Cantine abhängst zB. | auf keinen fall so von mir gemeint!!!
was mir fehlt ist ein spiel was mich wieder länger als 3-6 monate hält, so wie ich es mit M59, EQ1+2 seinerzeit kennen gelernt hatte. klar ist der härte grad von früher überholt! brauchen wir nicht drüber zu reden. nur wenn du seit dem release von eq2/wow zurück schaust kam bis auf lotro kein spiel längere zeit durch gehalten bzw. die mehrheit der spieler. klar es gibt immer welche die die games spielen.
daher hatte ich mal die frage, generell, ob der mmo markt zur kurzweilig geworden ist. klar mit einem zwinkren auf TOR dabei geschielt :P |
| |
08.07.2011, 07:36
|
#27 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von LordHelmchen Natürlich! Aber hey, seien wir mal ehrlich, Du willst doch auch irgendwann am Ziel ankommen, ich denke einen Charakter eine 200 Std. | ja aber nicht wochen/monate vor der nächsen erweitern ;P
dailyquest sind ja mal ganz nett aber dauer? :P |
| |
08.07.2011, 07:39
|
#28 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Greaven auf keinen fall so von mir gemeint!!!
was mir fehlt ist ein spiel was mich wieder länger als 3-6 monate hält, so wie ich es mit M59, EQ1+2 seinerzeit kennen gelernt hatte. klar ist der härte grad von früher überholt! brauchen wir nicht drüber zu reden. nur wenn du seit dem release von eq2/wow zurück schaust kam bis auf lotro kein spiel längere zeit durch gehalten bzw. die mehrheit der spieler. klar es gibt immer welche die die games spielen.
daher hatte ich mal die frage, generell, ob der mmo markt zur kurzweilig geworden ist. klar mit einem zwinkren auf TOR dabei geschielt :P | Ich denke das Problem ist das die Spiele sich nicht groß verändert haben (im Kern!) und Spieler die schon 2 oder mehr MMOs gespielt haben einfach schneller zur Erkenntnis kommen "hab ich schonmal irgendwie sehr ähnlich gesehen". Das erste MMO ist für die meisten Spieler halt "etwas besonderes", weil da noch alles neu war. |
| |
08.07.2011, 07:41
|
#29 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von TheCorg WoW-Classic 220 h ? Was hast du die ganze Zeit gemacht? §ugly | WOW war mein erstes MMO und ich habe viiieeel Falsch gemacht, (viel verpeilt rumgelaufen und mit nem Deff-Krieger gelevelt ) aber die ca 220 Stunden waren bei HDRO, da ich dort wirklich versucht habe alle Quests zu machen, auch die Startgebiete der anderen Völeker. Zitat:
Zitat von Greaven wenn ich es recht in Erinnerung habe kann man je Server nur eine fraktion spielen, was bedeutet das wenn man die andere seite mal antesten bzw. weil der char einen gefällt und der content vareirt auch länger, mit dem ergebniss das man mit dem clan/gilde wieder nur kurzweilig spielt. | Da kann ich dich beruhigen, mann kann beide Fraktionen auf einem Server Spielen Zitat:
Zitat von Greaven lotro hatte das mit getrennten pvp system gut gelöst und pve content gab nur eine fraktion vor. | Gut gelöst? Versteh mich nicht falsch, ich liebe HDRO und ich habe gute 3,5 Jahrelang die Etten mit meinem Köter unsicher gemacht. Aber trotzdem gehört das HDRO PVP zu den schlechtesten PVP-Systemen in der MMÓ-Welt. Die auf Monsterseite stehts masochistische Einstiegskurve, dass in den 3,5 Jahren fast nie vernünftige Balancing (PVP-Balancing mit verschiedenen Klassen pro fraktion funktioniert einfach nicht) und das vorhanden sein von nur einem PVP-Gebiet bei welchen man inzwischen jeden Polygon-Grashalm mit Vor- und Nachnamen kennt, zeugen nicht von einen guten System. Zitat:
Zitat von Greaven was ich sagen will, alleine macht es nicht auf dauer spass, dafür kann man offline games spielen. in der gemeinschaft machts doch mehr spass, aber müssen die gilden dann auf zwei servern present sein, je eine fraktion? | Ich weiß immer nicht wie alle darauf kommen das SWTOR ein Singleplayer MMO ist, nur weil man nicht gezwungen ist allen Kontent in der Gruppe zu machen.
Alles was wir bisher wissen, deutet daraufhin das es nicht weniger Gruppenkontent geben wird als in den gängigen MMO´s (zB.WOW, HDRO, AOC)
Mir persönlich reicht eine Fraktion zu Spielen, aber ich möchte gerne noch eine vollständige Gegenfraktion fürs PVP haben (wie gesagt die Monsterseite bei HDRO ist eine sehr halbgare Lösung).
Ich persönlich habe es eigentlich auch gern wenn man auf einem Server nur eine Fraktion wählen kann, da mir vor allem Winnteam-Joiner auf den Senkel gehen. Aber ich kann es akzeptieren das es anderen Spielern anders geht und ich werde auch damit Leben können, dass man bei SWTOR beide Fraktionen auf einem Server spielen kann. |
| |
08.07.2011, 07:41
|
#30 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Greaven auf keinen fall so von mir gemeint!!!
was mir fehlt ist ein spiel was mich wieder länger als 3-6 monate hält, so wie ich es mit M59, EQ1+2 seinerzeit kennen gelernt hatte. klar ist der härte grad von früher überholt! brauchen wir nicht drüber zu reden. nur wenn du seit dem release von eq2/wow zurück schaust kam bis auf lotro kein spiel längere zeit durch gehalten bzw. die mehrheit der spieler. klar es gibt immer welche die die games spielen.
daher hatte ich mal die frage, generell, ob der mmo markt zur kurzweilig geworden ist. klar mit einem zwinkren auf TOR dabei geschielt :P | Naja dann kann ich dir sagen dass ich fast jedes MMO vor Release verfolgt habe, und auch einen Monat gespielt habe. (Ich find jedes neue MMO ist den ersten Monat wert, egal wie schlecht es eigentlich ist)
Ich hatte bisher bei noch keinem Spiel das Gefühl, dass es so gut wird wie TOR, was wirklich diese extreme langzeitmotivation angeht.
Bisher lag ich mit meinem Gefühl auch immer ganz richtig, also was die Einschätzungen vor Release und dann die Ereignisse im Spiel betreffen.
Es sind die Kleinigkeiten die es ausmachen. zB ist bei TOR überall in der Welt in Basic-Schrift geschrieben. Gibt sogar Taxis wo dann in Basic-Shrift Taxi drauf steht ^^ usw usw...
Kurzlebig wird TOR niemals... egal wie die Spielerzahlen zu Release ausfallen, sie werden steigen und nicht sinken.
Je nachdem wie dann die Contentpachtes aussehen wird es ein Aufstieg für 1-2 Jahre, oder für ne Ewigkeit, wie bei WoW derzeit. |
| |
08.07.2011, 07:43
|
#31 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Greaven auf keinen fall so von mir gemeint!!!
was mir fehlt ist ein spiel was mich wieder länger als 3-6 monate hält, so wie ich es mit M59, EQ1+2 seinerzeit kennen gelernt hatte. klar ist der härte grad von früher überholt! brauchen wir nicht drüber zu reden. nur wenn du seit dem release von eq2/wow zurück schaust kam bis auf lotro kein spiel längere zeit durch gehalten bzw. die mehrheit der spieler. klar es gibt immer welche die die games spielen.
daher hatte ich mal die frage, generell, ob der mmo markt zur kurzweilig geworden ist. klar mit einem zwinkren auf TOR dabei geschielt :P | Ich bezweifle, daß Dich hier jemand falsch versteht, meines Erachtens nach, ist deine Frage zu diesem Thema auch völlig angebracht, im Grunde fühlt sich glaube ich jeder so, der in letzter Zeit enttäuscht wurde. Ich fühle mit dir, meine Hoffnung liegt wie schon erwähnt bei den Entwicklern und ich kann nur hoffen, daß dieses Spiel mich aus dem tristen Alltag entlässt und ich endlich mal wieder richtig Spaß an einem MMO finde. |
| |
08.07.2011, 07:56
|
#32 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Greaven kürzlich wurde bekannt gegeben das swtor je klasse 200std spielzeit vorgeplant sind. selbst für einen casuals spieler der nach anfänglichen viel spielen wieder auf seine 5-10std/die woche zurückfeld schafft dies unter 6monaten.
eine mini erweiterung oder ein addon brauchen aber wesentlich länger. mini pvp oder farmen im entcontent, hat zu letzt rift gezeigt, das es nicht die spieler hält. aber auch spiele mit viel pvp content, wie in warhammer online, halten keine spieler. was meines erachtens daran liegt das die mehrheit pve spielt und pvp minigames als nettes geplänkel nebenbei mal sieht.
vondaher stellt sich mir die frage, wird swtor wieder ein "heuschrecken spiel" was die massen kurzweilig anzieht bis der spieler schwarm über das nächste mmo herzieht. was ich sehr schade finden würde, da das spiel grad was erweiterungen der spielwelt angeht sehr viel potential in der hinterhand hat. allerdings glaub ich nicht das man die spielwelt schon nach 6monaten erweitern wird, das schaft selbst bioware nicht.
nach diskussion bei uns im forum kamen wir überein, das mmos wie seinerzeit zu beginn von wow/eq2 nicht mehr aktuell sind, das schnell levlen aber auch nicht. lotro war in unseren augen das letzte mmo wo man gut content nutzen konnte mit einem netten crafting system bis die nächste erweiterung kam.
wollte das mal in den raum stellen, ist nicht rein auf swtor bezogen, kommen/kamen ja aktuell noch anderen fantasy mmos wo es so ausschaut |
Guck dir GW an, dass konnte mehre Jahre für SPielspass sorgen und da habe ich für einen Charakter 1 Tag gebraucht! Noch einmal 1 Tag für eine einfache Prestige-Rüstung!
Gw hatte damals aber ein anderes Konzept verfolgt- Es gab Waffen die wirklich nur alle 1-2 Monate mal gedroppt sind und im PVP konnte jeder sofort am Anfang loslegen und hatte dabei sogar keine großen nachteile! Sprich, man brauchte sich nicht erst Monate mit Rüstungsfarmen aufhalten sondern konnte gleich loslegen! Meine SPielzeit betrug damals 6128 Stunden und ich hatte einmal das Glück ein Kristallschwert und ein Langschwert zu farmen, die alleine schon so viel Wert waren wie eine Rissrüstung! Was ich damit sagen möchte ist folgendes: Selbst wenn die 200 Stunden SPielzeit pro Charakter rum sind ist man nicht am Ende! Vielmehr beginnt doch dann erst einmal das SPiel! In Gw war es damals so ,dass man mit Stufe 20 sich dem richtigen Solo-farmen und Rushen zu wenden konnte! Gleichzeitig bot Guild Wars aber auch noch die Möglichkeit sich auf dem Gebiet des PVPs auszutoben! Stell dir mal vor das mehrere verschiedene Waffen ins SPiel eingeführt werden und diese nur alle 1- 2 Monate droppen! Also ich wäre einer der ersten der so ein Schwert, oder so eine Pistole haben wollte! Noch lustiger wäre es wenn diese Waffen gerade nicht in Inis droppen würden sondern nur zufällig in der SPielwelt! Das hat zu folge das wirklich jeder mit sehr, sehr viel Glück an so eine Waffe kommen könnte! Ich habe in Gw damals zwar auch gerne besondere Inis gespielt - im Grunde war ja alles Instanziiert- aber das Kristallschwert und das Langschwert habe ich von ganz gewöhnlichen Mobs bekommen^^ |
| |
08.07.2011, 08:18
|
#33 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Haghelm Da kann ich dich beruhigen, mann kann beide Fraktionen auf einem Server Spielen | Ah das lese ich gerne! Weißt du zufällig auch ob die fraktionen wie bei eq2 zusammenspielen können um auf dem pve server gemeinsam quests zu lösen?
Gut gelöst? Versteh mich nicht falsch, ich liebe HDRO und ich habe gute 3,5 Jahrelang die Etten mit meinem Köter unsicher gemacht. Aber trotzdem gehört das HDRO PVP zu den schlechtesten PVP-Systemen in der MMÓ-Welt. Die auf Monsterseite stehts masochistische Einstiegskurve, dass in den 3,5 Jahren fast nie vernünftige Balancing (PVP-Balancing mit verschiedenen Klassen pro fraktion funktioniert einfach nicht) und das vorhanden sein von nur einem PVP-Gebiet bei welchen man inzwischen jeden Polygon-Grashalm mit Vor- und Nachnamen kennt, zeugen nicht von einen guten System.[/quote]Ja ok, für jemanden der mehr auf pve fixiert ist, ist die „Gute Lösung“ schon das man das aus dem pve content komplett raushält :P
Ich weiß immer nicht wie alle darauf kommen das SWTOR ein Singleplayer MMO ist, nur weil man nicht gezwungen ist allen Kontent in der Gruppe zu machen.
Alles was wir bisher wissen, deutet daraufhin das es nicht weniger Gruppenkontent geben wird als in den gängigen MMO´s (zB.WOW, HDRO, AOC) [/quote]Das dürfte daran liegen das die letzten games im grunde fast alleine spielbar waren. Bei wow/eq2 war der spieler auf gruppen angewiesen um gut durch zu kommen. Geht man heute in einer gruppe lost, basht man sich fast schon so durch. Die klassische zusammen stellung wird fast nur noch für gruppen inis oder raids benötigt, ansonsten geht’s hauptsache man hat genug damage im gepäck. Tank vorne, DD im hintergrund und heiler kommt ins schwitzen wenn der petqueler wieder mal sein pet nicht in griff hat und wild mobs zieht hab ich schon ewig nichtmehr erlebt
Mir persönlich reicht eine Fraktion zu Spielen, aber ich möchte gerne noch eine vollständige Gegenfraktion fürs PVP haben (wie gesagt die Monsterseite bei HDRO ist eine sehr halbgare Lösung).
Ich persönlich habe es eigentlich auch gern wenn man auf einem Server nur eine Fraktion wählen kann, da mir vor allem Winnteam-Joiner auf den Senkel gehen. Aber ich kann es akzeptieren das es anderen Spielern anders geht und ich werde auch damit Leben können, dass man bei SWTOR beide Fraktionen auf einem Server spielen kann.[/quote]Vondaher finde ich es nicht verkehr wenn beide fraktionen zusammen spielen könne bzw. quest lösen. Bei wow und eq2 verhielt es sich damals so das die mehrheit auf der „guten“ seite gegangen waren, bis zu dem zeit wo die „kiddys“ merkten, die „erwachsenen“ spielen böse und schon wars vorbei mit der ruhe
Bei rift hatte ich das z.b. wieder genauso empfunden. Wie weit das jetzt beim pvp vermieden wird, bzw. wie das pvp umgesetzt wird, lass ich mich überaschen. Zitat:
Zitat von Yomyael Guck dir GW an, dass konnte mehre Jahre für SPielspass sorgen und da habe ich für einen Charakter 1 Tag gebraucht! Noch einmal 1 Tag für eine einfache Prestige-Rüstung!
Gw hatte damals aber ein anderes Konzept verfolgt- Es gab Waffen die wirklich nur alle 1-2 Monate mal gedroppt sind und im PVP konnte jeder sofort am Anfang loslegen und hatte dabei sogar keine großen nachteile! Sprich, man brauchte sich nicht erst Monate mit Rüstungsfarmen aufhalten sondern konnte gleich loslegen! […] | ich denke nicht das man GW mit einem normalen mmorpg im eigentlichen vergleichen kann. GW hatte einen kleinen mmo part den man auch direkt überspringen konnte um dann ins gilden pvp zu gehen. Aion hatte vergleichbare ansetze. Als mmo ja, das rpg fehlt mir da was |
| |
08.07.2011, 08:38
|
#34 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Meines Wissens nach wird die Zusammenarbeit nicht möglich sein, es ist noch nicht einmal Fest entschieden ob beide Fraktionen überhaupt mit einander Chatten können. Ich tippe mal drauf das sie es auf den "say" Channel begrenzen werden, da ansonsten das Geflame zu groß wird.
Die Feindschaft zwischen Jedi und Sith ist ein elementarer Kernbestandteil des StarWars-Universums, daher denke ich würde die Förderung von Zusammenarbeit der beiden Fraktionen, warscheinlich nicht nur viele Star Wars-Fans auf die Palme bringen, sondern auch Lucasarts. |
| |
08.07.2011, 08:59
|
#35 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von kneippkur Sagen wir mal so welches Spiel bietet dir imo 200 Stunden Storylinie??
Die meisten Offline Spiele kommen ja gerade auf 35 Stunden :-) | Und hier ist der Knackpunkt, den viele immer noch nicht erfasst zuahebn scheinen.
Es sind 200h Content, inklusive Story, bis zum Level 50 geplant.
Zu anfang wird der Story extrem hoch sein und gegen Ende nur noch maximal 5% des Contents ausmachen.
Wieviel Story steckt nun wirklich in den 200h?
Lassen wir es mal großzügige 40h Singleplayer Story mit VO sein, dann ist das nicht viel mehr als bei einem Singleplayer Spiel, nur das es in SWTOR extrem gestreckt wird (siehe Oblivion).
Sehr viel mehr, wenn überhaupt, Story als ein SP Spiel wird SWTOR auch nicht bieten.
Und gerade deshaklb bin ich immer wieder verwundert, wenn die "Storyfetischisten" sich so sehr auf angebliche 200h Story freuen
Was machen diese Spieler, wenn sie feststellen, dass es zwischen der Story immer wieder aufgezwungene Zwangpausen gibt, die, je höher das Level ist, immer länger werden?
Als alter MMoRPGler ist man das gewohnt und findet das nicht schlimm, WENN der andere Content denn stimmt und spaß macht, nur was machen die Storyliebhaber, die dieses Spiel hauptsächlich wegen der Story spielen wollen?
Also ich bin immer noch derbe auf die Reaktionen dieser Leute gespannt, wenn sie dann festestellen, dass die Story doch nicht so groß ist, wie sie denken.
Wer würde denn von diesen Leuten noch SWTOR spielen, wenn die Story erst mal vorbei ist, und es nach 3Monaten Spielzeit naoch 9 Monate dauert, bis neuer, VO-Story Content nachgeliefert wird?
WENN BW es nicht schaffen, guten Content in den Storypausen einzubauen, wird SWTOR auch nicht sehr langlebig sein. |
| |
08.07.2011, 08:59
|
#36 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Ja, in dem Punkt ist SWTOR erst mal ein WoW-Clone. Für PvE'ler nicht besonders toll diese erzwungene Trennung. Halbiert nur die Anzahl der potentiellen Mitspieler und degradiert sie zu einem potentiellen Nerv-Faktor. Auch auf ein Flagg-System könnte ich gerne verzichten.
Am längsten gehalten hat mich EQ2 (fast 7 Jahre) - wohl auch weil ich nie 'fertig ' geworden bin. Da ich nicht zu den Hardcore -Spielern gehöre hab ich es nie geschafft bis zur nächsten Erweiterung alle Raidbosse zu legen. Für mich zumindest sorgte das für Langzeitmotivation, zusammen mit der Tatsache dass für den Endcontent zwingend eine feste Gemeinschaft notwendig war. Auch Content jenseits der Itemspirale wie Housing empfand ich immer als sehr wichtig. Was ebenfalls für mich dazu gehörte war die Möglichkeit, mein UI genau nach meinen Vorstellungen anzupassen. |
| |
08.07.2011, 09:01
|
#37 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Haghelm Meines Wissens nach wird die Zusammenarbeit nicht möglich sein, es ist noch nicht einmal Fest entschieden ob beide Fraktionen überhaupt mit einander Chatten können. Ich tippe mal drauf das sie es auf den "say" Channel begrenzen werden, da ansonsten das Geflame zu groß wird.
Die Feindschaft zwischen Jedi und Sith ist ein elementarer Kernbestandteil des StarWars-Universums, daher denke ich würde die Förderung von Zusammenarbeit der beiden Fraktionen, warscheinlich nicht nur viele Star Wars-Fans auf die Palme bringen, sondern auch Lucasarts. | auf einem RP-Server ok. der rest ist kommt drauf an wie die community damit umgeht. hab gute erfahrungen damit gemacht im pve questen wenn beide fraks zusammen spielen, ok war fantasy. aber wenn elfen und dunkelelfen ihre differenzen überwinden können
war besonders von vorteil da die paralel klassen sich doch immer wo unterschieden hatten und man sich dann besser gegenseitig unterstützen konnte
zudem, wo läuft das dann hin? Republick Gildenname, sith Gildenname2? dann sollte man das gleich untersagen das man auf einem server beide fraktionen spielen kann. gerade in gilden spielt man gerne mal zusammen beide fraktionen (an). |
| |
08.07.2011, 09:23
|
#38 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Ulrik Und hier ist der Knackpunkt, den viele immer noch nicht erfasst zuahebn scheinen.
Es sind 200h Content, inklusive Story, bis zum Level 50 geplant.
Zu anfang wird der Story extrem hoch sein und gegen Ende nur noch maximal 5% des Contents ausmachen.
Wieviel Story steckt nun wirklich in den 200h? | Ich glaube du hast da was falsch verstanden.
Bioware hat gesagt, die Klassenstory wird am Anfang einen sehr hohen Anteil der Spielzeit einnehmen und im weiteren Levelverlauf immer weniger werden.
Das bedeutet aber nicht, dass der Rest keine Story hat. Die restlichen Quests setzen sich aus den Flashpoints, Nebenquests und vor allem den "Planetenquestreihen" zusammen. (Der Bossfight in Alderaan gehörte zu solch einer).
Alle Quests werden Story haben, die Storystränge sind halt verschieden lang, Nebenquest, kurz, Flashpoint mittel, Planetequest lang und klassen Quest sehr lang. Georg Zoeller hat bereits gesagt, dass Grinden in SWTOR nicht effektiv ist um zu Leveln. Leveln geht fast ausschleißlich über Quests und diese haben Story (die Qualität werden wir dann noch sehen, bei Bioware bin ich aber optimistisch)
Das bedeutet bei den 200 Stunden Spielzeit, sind alle Quests von Story angetrieben (der Initator für die Zusatzquests ist ja auch die Storyquest) und bis auf die Typischen Leerlaufzeiten (teile des Crafting, AFK, Laufwege, AH, auf Gruppe warten etc) bestehen diese 200 Stunden komplett aus Questkontent. (kein Grind nötig oder Sinnvoll) |
| |
08.07.2011, 09:28
|
#39 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Haghelm Ich glaube du hast da was falsch verstanden.
Bioware hat gesagt, die Klassenstory wird am Anfang einen sehr hohen Anteil der Spielzeit einnehmen und im weiteren Levelverlauf immer weniger werden.
Das bedeutet aber nicht, dass der Rest keine Story hat. Die restlichen Quests setzen sich aus den Flashpoints, Nebenquests und vor allem den "Planetenquestreihen" zusammen. (Der Bossfight in Alderaan gehörte zu solch einer).
Alle Quests werden Story haben, die Storystränge sind halt verschieden lang, Nebenquest, kurz, Flashpoint mittel, Planetequest lang und klassen Quest sehr lang. Georg Zoeller hat bereits gesagt, dass Grinden in SWTOR nicht effektiv ist um zu Leveln. Leveln geht fast ausschleißlich über Quests und diese haben Story (die Qualität werden wir dann noch sehen, bei Bioware bin ich aber optimistisch)
Das bedeutet bei den 200 Stunden Spielzeit, sind alle Quests von Story angetrieben (der Initator für die Zusatzquests ist ja auch die Storyquest) und bis auf die Typischen Leerlaufzeiten (teile des Crafting, AFK, Laufwege, AH, auf Gruppe warten etc) bestehen diese 200 Stunden komplett aus Questkontent. (kein Grind nötig oder Sinnvoll) | öhm... /sign |
| |
08.07.2011, 09:30
|
#40 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Greaven auf einem RP-Server ok. der rest ist kommt drauf an wie die community damit umgeht. hab gute erfahrungen damit gemacht im pve questen wenn beide fraks zusammen spielen, ok war fantasy. aber wenn elfen und dunkelelfen ihre differenzen überwinden können
war besonders von vorteil da die paralel klassen sich doch immer wo unterschieden hatten und man sich dann besser gegenseitig unterstützen konnte
zudem, wo läuft das dann hin? Republick Gildenname, sith Gildenname2? dann sollte man das gleich untersagen das man auf einem server beide fraktionen spielen kann. gerade in gilden spielt man gerne mal zusammen beide fraktionen (an). | Ich denke wie sich die Spieler verhalten ist nochmal was anderes, aber es wird Bioware wohl nicht erlaubt sein die Zusammenarbeit aktiv durch Spielmechaniken zu unterstüzen.
Ansonsten muss das jeder Spieler für sich entscheiden, ich werde zb auf nem PVP-Server auch nicht über einen Jedi herfallen der 15 Stufen unter mir ist. |
| |
08.07.2011, 09:36
|
#41 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von FainMcConner Ja, in dem Punkt ist SWTOR erst mal ein WoW-Clone. Für PvE'ler nicht besonders toll diese erzwungene Trennung. Halbiert nur die Anzahl der potentiellen Mitspieler und degradiert sie zu einem potentiellen Nerv-Faktor. Auch auf ein Flagg-System könnte ich gerne verzichten.
Am längsten gehalten hat mich EQ2 (fast 7 Jahre) - wohl auch weil ich nie 'fertig ' geworden bin. Da ich nicht zu den Hardcore -Spielern gehöre hab ich es nie geschafft bis zur nächsten Erweiterung alle Raidbosse zu legen. Für mich zumindest sorgte das für Langzeitmotivation, zusammen mit der Tatsache dass für den Endcontent zwingend eine feste Gemeinschaft notwendig war. Auch Content jenseits der Itemspirale wie Housing empfand ich immer als sehr wichtig. Was ebenfalls für mich dazu gehörte war die Möglichkeit, mein UI genau nach meinen Vorstellungen anzupassen. | Ich will jetzt nicht ausschweifen und nen Roman verfassen, von daher kurz und knapp WoW-Clone -> erm, nein ? RIFT is nen 100% WoW-Clone, minderwertig aber erstmal egal Erzwungene Trennung -> erm ?! Ein auf Story basierendes MMO, außerdem kannste doch auch Story in Gruppe Spielen! Feste Gemeinschaft -> Wirste in SW:TOR auch brauchen zum Raiden etc. Und außerdem macht es auch mehr Spaß in einer festen Gemeinschaft von Spieler die man kennt in Ini's zu gehen usw.! Content jenseits der Itemspirale -> Gibt doch bis jetzt schonmal genug Content nach dem was ich bis jetzt gesehen / gelesen habe UI Anpassungen -> Wäre ne tolle sache wenn man es so wie in EQ2 machen könnte! Addons -> Etwas worauf ich getrost und gerne verzichte ! Keiner brauch so nen müll wie G**score, P***smeter oder sonstigen müll, es macht viel mehr Spaß ohne so nen quatsch zu spielen
Es wurden ja auch schon MMO's wie AoC, Warhammer, HDRO und SWG erwähnt. Zu den MMO's kann ich nur sagen: AoC -> Kann man etz Kostenlos spielen ... brauch man nix weiter dazu sagen (war absehbar) HDRO -> Kann man auch seit geraumer Zeit kostenlos spielen RIFT -> Gibts etz zum ABO Sonderpreis ... wird auch in sehr sehr naher zukunft Free 2 Play sein und somit in die Geschichte ein gehen als Jüngstes MMO welches F2P wurde Warhammer Online -> Naja Kaputt gepatcht, Das neue Open PvP System is misst! Ich liebte die Belagerungsschlachten!
Alles in allem bietet SWTOR eine sehr hohe vielzahl an bis dato nicht da gewesenen Neuerungen und ist ein MMO auf welches ich Persönlich schon sehr lange gewartet habe und gehört nicht zu den üblichen 0815 Itemgrind MMO's ala WoW bei denen sich alles nur ums Equip dreht und wer der Tollste ist!
Ich freu mich schon auf den Release, möge er bald kommen und die Macht mit uns sein! |
| |
08.07.2011, 09:40
|
#42 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Ulrik Und hier ist der Knackpunkt, den viele immer noch nicht erfasst zuahebn scheinen.
Es sind 200h Content, inklusive Story, bis zum Level 50 geplant.
Zu anfang wird der Story extrem hoch sein und gegen Ende nur noch maximal 5% des Contents ausmachen.
Wieviel Story steckt nun wirklich in den 200h?
Lassen wir es mal großzügige 40h Singleplayer Story mit VO sein, dann ist das nicht viel mehr als bei einem Singleplayer Spiel, nur das es in SWTOR extrem gestreckt wird (siehe Oblivion).
Sehr viel mehr, wenn überhaupt, Story als ein SP Spiel wird SWTOR auch nicht bieten.
Und gerade deshaklb bin ich immer wieder verwundert, wenn die "Storyfetischisten" sich so sehr auf angebliche 200h Story freuen
Was machen diese Spieler, wenn sie feststellen, dass es zwischen der Story immer wieder aufgezwungene Zwangpausen gibt, die, je höher das Level ist, immer länger werden?
Als alter MMoRPGler ist man das gewohnt und findet das nicht schlimm, WENN der andere Content denn stimmt und spaß macht, nur was machen die Storyliebhaber, die dieses Spiel hauptsächlich wegen der Story spielen wollen?
Also ich bin immer noch derbe auf die Reaktionen dieser Leute gespannt, wenn sie dann festestellen, dass die Story doch nicht so groß ist, wie sie denken.
Wer würde denn von diesen Leuten noch SWTOR spielen, wenn die Story erst mal vorbei ist, und es nach 3Monaten Spielzeit naoch 9 Monate dauert, bis neuer, VO-Story Content nachgeliefert wird?
WENN BW es nicht schaffen, guten Content in den Storypausen einzubauen, wird SWTOR auch nicht sehr langlebig sein. | "200 stunden story" und "200 stunden story driven gameplay" sind etwas anderen ... das müssen sich einige leute in der tat vor augen halten. viele leute hier, interpretieren zu viel in die aussagen der entwickler rein.
in den pausen die man zwischen seiner persönlichen questreihe haben wird(!), muß man ja nicht grinden. man questet munter vor sich hin und löst die worldarchs und anderen quests auf. auch diese quests werden alle eine story haben. diese quests haben stories, in denen man zwar nicht der mittelpunkt aber die lösung ist. auch diese quests sind vollvertont - nur die bonus und "gegenstand"-quests werden kein vo haben. man bekommt eine "sms" auf seinen "pager", in der steht, man könne auf dem weg noch ein paar sandleute aufmischen - man ist ja sowieso gerade in der gegend und gefundene artefakte und datapads reden ja auch nicht mit einem. (btw. wenn sie es tun, sollte man die sachen einfach liegen lassen.)
wenn das spiel in der levelphase faszinieren und im endcontent motivieren kann, wird das spiel ein erfolg.
wie könnte das erfolgsrezept aussehen?
- vollvertonung in der levelphase mit guter story. (hat schon bei aos in tortage sehr gut funktioniert)
- crafting schon in der levelphase sinnvoll um equipment zu ergänzen oder gameplay zu erleichtern. crafting muß aber auch im endgame einen hohen stellenwert haben.
- sanfter einstieg in den gruppencontent (fps/group arcs). der spieler muß mit einem steigenden schwierigkeitsgrad wieder da hin erzogen werden, dass whipen, wenn man nicht aufpasst und nicht 100% gibt, zum normalen geschäft gehört.
- kleinere erfolge und belohnungen, die die bäuche der spieler ein wenig streicheln. eine schwere aufgabe, erfordert eine gute belohnung.
- angepasster schwierigkeitsgrad. solo- und gruppenspiel dürfen keine no-brainer sein. wenn der spieler schon beim leveln durch packende und schwierige situationen gefesselt wird, bleibt er durch diese erlebnisse am ball und beschäftigt sich automatisch stärker mit dem spiel.
- auch nach max-level muß der spieler das gefühl haben, dass er etwas machen kann. crafting, pvp, ops, fps, neue quest arcs - das übliche eben.
auf eines konnten sir uns bei bw bisher immer verlassen - ein gutes story-aufgebot. |
| |
08.07.2011, 09:51
|
#43 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Ich glaube bei SW:ToR wird es ein bisschen anders ablaufen als bei anderen MMo´s die zurzeit auf den Markt regelrecht geschmissen werden. Egal ob Tera, Rift, Gods of Heroes oder wie auch immer die ganzen Spiele heißen soziemlich jeder will etwas vom MMo-Markt ab haben seitdem durch WoW das Genre massentauglich gemacht wurde.
Das Problem an diesen MMo´s -egal wieviel Arbeit/Liebe etc. dahintersteckt- ist das sie nur kurzzeitig fesseln können. Sie haben nichts was ein Grund wäre das MMo länger zu spielen denn bei so ziemlich jedem Spiel muss/sollte es einen Antrieb für den Kunden geben dieses Spiel über einen längeren Zeitpunkt zu spielen. WoW ist für die Raids und Instanzen bekannt, Warhammer fürs PvP, Aion für farbprächtige und stylische Moves, HdRO für das Crafting und eine durchdachte Welt während AoC für erwachsenes Gameplay bekannt ist. Jeder dieser Spiele hat ihren eigenen Pol und kann so seine Kundschaft fesseln das Problem an den neuen MMo´s ist das sie diesen Pol nicht entwickeln können.
Rift hat zwar seine Risse Events aber bereits in der Beta hat sich in den Low-Level Gebieten keiner mehr darum gekümmert, TERA kann man noch nicht beurteilen da es jedoch von Frogster kommt -RoM- kann man -ob man Fan ist oder nicht- wenige oder viel erwarten ich zähle eher zur ersteren Fraktion. Was noch letzt genanntes MMo betrifft Gods of Heroes ... ich persöhnlich weiß nicht was ich davon halten soll teilweise originelle Ideen auf der anderen Seite der gleiche Einheitsbrei wie bei jedem anderen Spiel ohne das sich auf ein Thema konzentriert wird.
Klar, ist das nicht immer gut aber in meinen Augen essentiell wenn man Spieler länger ansich binden möchte da sonst an jeder Stelle gearbeitet wird aber nirgendst ein Meisterstück zu erwarten ist. (Lieber Ressourcen fokussieren anstatt aufteilen und halbfertige Projekte auf den Markt werfen)
Naja was SW:ToR betrifft glaube ich nicht das es wie anderen MMo´s ergehen wird da sich die Entwickler ganz klar ein Ziel gesetzt haben das sie uns nur zu gerne vorhalten: Story, Story und nochmal Sotry Ich denke jeder Spieler der gerne MMo´s hat wo es wirklich um die -tut mir leid das ich es wieder sagen muss ^^- Story geht wird in SW:ToR ein "Zuhause" finden |
| |
08.07.2011, 09:56
|
#44 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von tantoone Naja was SW:ToR betrifft glaube ich nicht das es wie anderen MMo´s ergehen wird da sich die Entwickler ganz klar ein Ziel gesetzt haben das sie uns nur zu gerne vorhalten: Story, Story und nochmal Sotry Ich denke jeder Spieler der gerne MMo´s hat wo es wirklich um die -tut mir leid das ich es wieder sagen muss ^^- Story geht wird in SW:ToR ein "Zuhause" finden | 100% sign!!!!! Und mögen die Typischen "WoW Kiddy's" bleiben wo der Pfeffer wächst ! |
| |
08.07.2011, 10:01
|
#45 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Ulrik Und hier ist der Knackpunkt, den viele immer noch nicht erfasst zuahebn scheinen.
Es sind 200h Content, inklusive Story, bis zum Level 50 geplant.
Zu anfang wird der Story extrem hoch sein und gegen Ende nur noch maximal 5% des Contents ausmachen.
... | Und ich muß zugeben ich bräuchte überhaupt keine Story wenn es einen gescheiten PVP-Teil geben würde..... |
| |
08.07.2011, 10:01
|
#46 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Bei HdRo ist das Crafting ausschlaggebend? seid wann? xD die zeiten waren mal.. aber weis was du meinst.. ich bin auch der Meinung das SWTOR durchaus eine ganze weile beschäftigen kann.
Und wenn das stimmt was BW sagt das man mit jedem Char immer eine Unterschiedliche Klassenquest hat die sich über den ganzen level verlauf hinwegzieht ist das schon alleine ein Grund das sich dieses Spiel eine ganze weile Halten wird.. weil das hat bis jetzt kein Spiel auch nur im ansatz geschaft..
Es gab bei den meisten spielen immer nur alle ca alle 10 bis 20 Level mal die ein oder andere Klassenquest die ein auch für ein kurzen zeitraum nur beschäftigt hat.. ansonsten war IMMER der gesammt Questverlauf gleich..
Da sehe ich das größte Potential..
Dan kommt noch dazu das die meisten Klassen unterschiedliche Begleiter haben.
Dan noch das man jede Klasse in zwei verschiedenen Spezialisierung spielen kann die im Grunde auch noch eine Klasse für sich sind..
All das hat bis jetzt kein Spiel so vorgemacht oder irre ich mich da?
Ich sehe einfach ein Enormes Potential bei dem was erzählt wird.. wie viel dan am Ende auch zutrifft und so kommt wie es erzählt wird ist für mich entscheidend wie lang mich das spiel fesseln kann.
Gruß Darkrude |
| |
08.07.2011, 10:01
|
#47 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Seniore 100% sign!!!!! Und mögen die Typischen "WoW Kiddy's" bleiben wo der Pfeffer wächst ! | Ich glaube genau die Zielgruppe will Bioware auch für sich gewinnen. Ihr macht euch etwas vor. Jede Zielgruppe die Geld bringt ist für Bioware/EA interessant, denn vor allem wollen sie Geld verdienen.
Und vom bis jetzt gezeigten, ist das Spiel sehr nah an WoW dran. Ich will jetzt nicht WoW Klon im Star Wars Gewand sagen, aber es gibt schon extrem viele Paralellen. |
| |
08.07.2011, 10:05
|
#48 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Seniore Ich will jetzt nicht ausschweifen und nen Roman verfassen, von daher kurz und knapp WoW-Clone -> erm, nein ? RIFT is nen 100% WoW-Clone, minderwertig aber erstmal egal | Zwar offtopic aber rift ist kein wow clone!
Crafting von lotro
Pvp minigame von warhammer online
Spielweise von Everquest (ja auch wow hat geclont :P)
Das mit den sammel quest von Everquest2 UI Anpassungen -> Wäre ne tolle sache wenn man es so wie in EQ2 machen könnte![/quote]Unterstütz ich mit!
Alles in allem bietet SWTOR eine sehr hohe vielzahl an bis dato nicht da gewesenen Neuerungen und ist ein MMO auf welches ich Persönlich schon sehr lange gewartet habe und gehört nicht zu den üblichen 0815 Itemgrind MMO's ala WoW bei denen sich alles nur ums Equip dreht und wer der Tollste ist!
Ich freu mich schon auf den Release, möge er bald kommen und die Macht mit uns sein! [/quote]Wie schon im vorfeld gesagt, sind die spieler aber „geschädigt“ was die letzten veröffentlichungen von mmorpgs angeht. Versprochen wurde bis jetzt bei jedem viel, auch beim letzten wow killer von EA, warhammer online… ;P |
| |
08.07.2011, 10:14
|
#49 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von Surfactant Ich glaube genau die Zielgruppe will Bioware auch für sich gewinnen. Ihr macht euch etwas vor. Jede Zielgruppe die Geld bringt ist für Bioware/EA interessant, denn vor allem wollen sie Geld verdienen.
Und vom bis jetzt gezeigten, ist das Spiel sehr nah an WoW dran. Ich will jetzt nicht WoW Klon im Star Wars Gewand sagen, aber es gibt schon extrem viele Paralellen. | Klar wollen sie alle Zielgruppen ansprechen das Problem dahinter ist das man nur bei einer richtig erfolgreich sein kann. Nur ist das einfach nicht möglich da dafür einfach die Ressourcen fehlen naja mir zumindest ist noch kein MMo aufgefallen das alle Parts in sich perfekt vereint hat und so jedem MMo-Spieler ein "Zuhause" bietet. |
| |
08.07.2011, 10:26
|
#50 | Gast | AW: neue mmos zur kurzlebig? Zitat:
Zitat von kneippkur Und ich muß zugeben ich bräuchte überhaupt keine Story wenn es einen gescheiten PVP-Teil geben würde..... | Mir würde es FAST genauso gehen.
Ein bischen PvE muss aber auch sein, ohne geht es auch nicht und es muss auch gut umgesetzt sein.
Warhammer Online hat gezeigt, dass es ohne PvE und Crafting auch nicht geht. Die Geschmäcker sind zu verschieden. Und würde die Story von SWTOR nicht so viele Kompromisse im RP-Bereich nötig machen, wäre der Zuspruch für SWTOR mit Sicherheit größer, als er jetzt ist.
Ich will nur hoffen, dass BW wirklich weiß was MMORPGler von einem Spiel als Dauermotivation erwarten.
"Kurzgeschichten" hatten wir ja schon zu genüge! |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |