![]() |
Hat blizzard Angst? @neocoma kann deine Ansichten überhaupt nicht nachvollziehen keiner der Entwickler von den Addons war jemals in Aussicht bezahlt zu werden aber trotzdem gibt es so viele Addons wie in keinem anderem Spiel. liegt das jetzt daran das sie nicht bezahlt wurden oder daran das Blizzard ihnen die Freiheit gibt an IHREM Werk mitzuarbeiten? wie du an anderen MMO Titeln sehen kannst ist das nicht selbstverständlich und es gibt einen Grund warum es Hobby-Programmierer heist.. für die meisten von denen wäre es ein 6er im Lotto dadurch Entdeckt zu werden, denn viele von denen haben keine fachkundige Ausbildung, sondern haben sich alles mühsam selbst beigebracht. was wären Guinsoo und Icefrog ohne Blizzard? (bei Bedarf googlen.. die habens geschafft^^) ma ein bisschen nachdenken bevor du son Quark von dir gibst |
Hat blizzard Angst? Zitat:
|
Hat blizzard Angst? Zitat:
-kopfschmerzen -Kaputte tastaturen,monitore,mäuse, headsets -Frust -Graue haare -Wutattacken -überlegungen über den sinn des lebens und noch mehr frust Das währe eig so ein richtiger Part für Onkel Barlow gewäsen |
Hat blizzard Angst? naja ... erfolgreich war wow schon. trotz seiner diversen design-verfehlungen und der tatsache, dass sie mehr als ein mal ihren kudenstamm verprellt haben. der verlusst von kunden konnte allerdings durch den langen atem und riesigen kundenpool der firma kompensiert werden. interface-addons sollten wir streng von datenbank- und "ausles"-addond abtrennen. interfaceveränderungen sollten möglich sein. jeder soll so zocken, wie er es am besten kann. ein gutes interface erhöht den spielkomfort ungemein. solange, es keine informationsvorteile bietet. addons, die datenbanken und logs auslesen hingegen, halte ich für ein heißes eisen. addons wie bdm, recount und omen sind vereinfachungen, die man eigendlich nicht braucht. sie dienen nur der gemütlichkeit. in age of conan kann man ohne threat-meter hervorragend raiden gehen. aggro-ziehen ist hier für einen dd übrigens ein one/twohit, wenn nicht sogar ein whipe. trotzdem macht es spass und ist ohne einschränkungen möglich. ok .. man braucht etwas länger bis die truppe eingespielt ist und man weis, wie viel gas man bei welchem tank geben kann. ist das aber nicht gerade der reiz? seine grenzen aus looten zu müssen, anstatt sie aufgezeigt zu bekommen? ausserdem haben diese addons einen interessanten effekt auf die entwicklung des contents gehabt. blizzard hat den schwierigkeitsdrad um die addons von usern herum gestaltet. es ist nur kein instrumenten- sondern sichtflug. |
Hat blizzard Angst? Zitat:
vorweg: es heißt dbm weil deadly boss mods :P. zu dem rest: naja... es ist halt so ne sache. ich denke schon, dass man ohne omen zurecht kommen würde. vorallem in einer eingespielten gruppe sollte es weniger ein problem sein. recount finde ich hingegen ganz nützlich. nein nicht weil, wie viele jetzt wohl aufschreien werden, ich der welt zeigen muss, dass ich den längsten hab. sondern einfach weil man damit sich auch selbst verbessern kann. man sieht welchen schaden man ungefähr (recount war nie zu 100% genau) gemacht hat und kann sich auch selbst über längere zeit kontrollieren. recount nimmt ja neben schadenauch unterbrechungen etc. auf. natürlich kann man auch nachschauen wie sich der neue in der gilde schlägt und ob er wirklich das liefert was er verspricht(ja man kann für bestimmte bosse nicht einfach jeden x-belieben mitnehmen und man muss auch irgendwie überprüfen was er so an schaden verursacht und wie er sich natürlich auch sonst verhält). aber es steht außer frage, dass einige besonders "talentierte" mitspieler recount vollkommen anders interpretieren und zu jeder gelegenheit ihre werte mit der yell-funktion der allgemeinheit preisgeben müssen. darauf kann ich natürlich auch gern verzichten. zum schwierigkeitsgrad: da kann ich dir nur zustimmen. man könnte ja mal einen heiler sagen, dass er im nächsten raid nur noch mit dem wow interface healen darf. ich glaub der gibt sich vorher die kugel ^^. |
Hat blizzard Angst? Also Blizzard braucht vor Niemanden Angst zu haben außer vor sich selbst. seit Classic Zeiten hat es Blizzard Geschäft die Lore Fans für immer zu verschrecken denn WoW ist ein reiner Lore Killer, vor Kurzen Kamm sogar ein Blue Post wo drinnen stand da sie sich nicht an Bücher oder Warcraft halten weil es nicht die richtige Lore sein soll. naja im Großen und Ganzen war und ist bis heute WoW nur eine gut gemachte Kopie von 1000 anderen MMO's, Blizzard hat sich nicht weiter entwickelt sondern zurück entwickelt und Schaft nichts mehr aus eigener Kraft, den Blizzard wartet immer nur auf neue MMO's die was neues bieten und im nächsten Addon ist es auch dann drinnen. mit Cata haben sie aber bisher den Vogel abgeschossen, den das Gilden lvl System ist so ziemlich nutzlos, den Ruf für eine Gilde sammeln genauso und dazu noch der Neue Neben Beruf Archäologie ist ja mal der super Fail gewesen, das abspecken der Talente ist auch ziemlich schief gegangen, das PVP ist bisher auch nur noch schlimmer geworden, die ini's sind noch leichter geworden als in Wotlk und bis neuer Content kommt dauert es viel zu lange und dafür bekommt man viel zu wenig. wenn dann mal ein Patch kommt wie 4.2 ist er so Extrem verbugt das es Wochen dauert bis es halbwegs fertig ist, da fragt man sich immer wieder wofür ist der Test Server da ist. zudem sind wir Europäer immer die am meisten Zahlen(außer man nutzt die Gamecard) müssen und die an Letzter stelle sind die Chinesen die am wenigsten bezahlen, Blizzard schreibt dort sogar rote Zahlen nur um die Spielerzahlen hoch zu drücken(gleichen die wahrscheinlich mit dem Gold verkauf wieder aus) bei den Addons die das Interface verändern oder halt so Dinge wie Omen oder Recount werden nicht mehr einfach so aus Fun gemacht, dort steckt mittlerweile ein Millionen Geschäft dahinter, ich will nicht wissen wie viel Curse im Jahr an werbe einnahmen verdient und die haben sogar schon eine große Mitarbeiter Anzahl die so welche Sachen selbst machen oder gleich ganze Seiten betreiben mit den neusten News usw. WoW wird sich in nächster Zeit selbst vernichten, sonst würde Blizz auch gar nicht an einem neuen MMO arbeiten, wen sie nicht wüsten das WoW bald keine Milch mehr gibt. Zudem werden immer mehr neue MMO’s auf den Markt kommen und somit teilen sich alle Spieler allmählich auf alle MMO’s auf und gleichen somit die Abo Zahlen ziemlich aus. Naja ich Hoffe das Swtor ein gutes MMO wird das viel Wert auf Lore setzt damit man auch wirklich nicht die Lust verliert zu Questen und die Welten zu bereisen, den eine Gute Lore ist meist besser als eine stupide Raid ini die keine Hintergründe hat. |
Hat blizzard Angst? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hat blizzard Angst? Zitat:
natürlich ist es dbm ... und nicht bdm ... andere leute verdrehen zahlen deshalb möchte ich auch spezifisch interface-mods von addons abtrennen. wobei das tor-interface einen sher guten eindruck macht. nur 2 "taschen" - eine für loot, die andere für questitems. sehr übersichtiches interface, mehrere shortcut-leisten möglich, die anordnunf von char- & target-fenster sind nah an den shortcutleisten. nicht viel schnick-schnack gutes sichtfeld und die gruppenansicht gefällt mir auch. questtracker ist ebenfalls implementiert - da ist schon fast alles vorhanden, was wirklich nützlich ist. wenn das interface ähnlich gute übersicht in den operations bietet, sollten heiler keine grauen haare bekommen. eine art recount ist im spiel eingebaut. am ende eines flashpoints/warzone wird angezeigt, wer wie viel schaden / heilung gebracht hat. da es keine übungspuppen zum üben von skillungen/rotationen gibt, ist ein recount ausserhalb von inis eh nahezu nutzlos. das ist auch gut so. ich habe keine lust mehr stundenlang theory-crafting zu betreiben und foren zu wälzen. wenn eine skillung theoretisch 3% mehr schaden bringen kann, bleibt es ein theoretischer wert. dieser unterschied fällt im gefecht ganz anders aus. im endeffekt sollte niemand gezwungen sein eine skillung zu spielen die ihm nicht liegt, nur weil eine theoretische, kaum haltbare möglichkeit gibt, mehr schaden zu machen. ausserdem handelt es sich um statische berechnungen zum potential. bewegung, dmg-pausen, encouter eigenheiten und hundert andere variationen werden in den berechnungen nicht berücksichtigt. jemand der eine "fremde" skillung zockt, ist weniger effektiv als jemand der "seine" skillung verwendet. es gibt natürlich immer raum für verbesserungen - die sollten aber spass machen. |
Hat blizzard Angst? Ich würde es sehr schön finden, wenn wir wieder etwas mehr on Topic gehen würden. Zum Thema Addon-Schnittstellen gibt es gleich mehrere Threads, wo ihr euch weiter Prügeln könnt. http://www.swtor.com/community/showt...=schnittstelle http://www.swtor.com/community/showt...=schnittstelle http://www.swtor.com/community/showt...=schnittstelle Und das gekeile: "WOW ist doof! Nein du bist doof, wenn du WOW doof findest!" bringt uns auch nicht wirklich weiter. Sicherlich kann man das Bedrohungspotential von SWTOR auch anhand der Qualität von WOW, GW2 oder anderer Konkurenz deffinieren, aber man sollte dann auch den Bezug zu SWTOR halten. Apropos definieren, der Begriff Inovation wird auch sehr subjektiv definiert. Ich hatte das Beispiel schon mal gegeben: Für den einen ist ein Dieselmotor mit 25% weniger Verbrauch eine Inovation, für den anderen ist nichts unter einem Serienreifen Brennstoffzellenantrieb eine Inovation. Blizzard wird sich wohl eher um die "Dieselmotoren" sorgen machen, da WOW ein solcher war, SWTOR ein solcher wird und diese in den anderen Spielegernes auch in der Regel die Erfolgreichtsten sind. Die "Brennstoffzellenantriebe" haben oft das Problem das sie vor lauter Inovation keine Resourcen mehr fürs Polishing haben. Ein schönes Beispiel dafür war aus dem Shootergerne das Spiel Söldner, welches ein Inovatives Zerstörungssystem von Gebäuden und Umgebung hatte, aber der Rest war extrem unfertig. Das Spiel floppte, das Studio ging Pleite und die Inovation der zerstörbaren Umgebung wurde von Dice in ihren neuen "Dieselmotor" Namens Battlefield BC gepackt. So funktioniert die Spieleentwicklung meistens, durch Adaption (auch Gerneübergreifend) und Verbesserung. Alles andere ist Idealismus, der ist eine schöne Sache, aber all zu oft nicht funktional. |
Hat blizzard Angst? Zitat:
Innovation heisst ja nichts anderes als Neuerung/Erneuerung. Also quasi eine Evolution von bereits bestehendem die mittels einem neuen Ansatz erreicht wurde. Wird was völlig neues noch nie dagewesenes erschaffen redet man ja eher von Erfindung. In diesem Sinne gibt es derzeit in keinem einzigen MMORPG das existiert oder das sich in der Pipeline befindet eine Innovation. Selbst das Event-Questen in GW2 ist keine Innovation weil es das Alles bereits schon gibt und in verschiedenen MMORPG's bereits vorhanden ist (Public Quests in WAR, Rift-Events in Rift, Todesritter-Event in WOW). Auch die Shooter ähnliche Steuerung in Tera ist in dem Sinne keine Innovation, weil es die ja eh auch schon gibt und daher nichts Neues ist. Setzt man Innovation aber in dem Sinne ein wie es meistens umgangssprachlich verstanden wird: Macht es anders als die Anderen, dann wimmelt es in allen Neuerscheinungen inklusive SWTOR nur so vor lauter Innovationen. Und alle dienen dem Zweck dem Spieler ein neues anderes Spielerlebnis zu verschaffen. Blizzard das in WOW schon seit längerem seinen Spielern kein neues sondern immer nur das gleiche Spielerlerbniss nur mit neuen Texturen bietet, wäre dumm das nicht wahr zu nehmen und zu glauben wird sind so groß uns passiert eh nichts. Letzteres kann mal eine Zeit gut gehen, aber wird nie für immer gut gehen. Spätestens die Unzufriedenheit der Spieler mit den beiden AddOns WotLK und Cata sollte Blizzard von dem hohen Ross "Uns kann nichts passieren" runter gebracht haben. Blizzard wird daher mit absoluter Sicherheit "Angst" haben, wobei Angst natürlich das falsche Wort is, bzw. den falschen Eindruck vermittelt. "Sich Sorgen machen" würde es vermutlich besser treffen. Sie ahnen vermutlich schon selber das die ganzen kommenden Neuerscheinungen im extremsten Fall zu einer Spielerabwanderung in sehr großem Umfgang führen KÖNNTE und die Spieler dann MÖGLICHERWEISE auch nicht mehr wie in der Vergangenheit gehabt wieder nach 1-2 Monaten zurück kehren. Für Blizzard dürfte daher das Motto der Stunde lauten: Vorbereitung auf die ganzen Neuerscheinungen zu treffen um soweit es in ihren Möglichkeiten liegt Spielerabwanderung gleich zu vermeiden oder soviel Neues/Interessantes zu bringen das die Spieler schnell wieder zurück kehren. Und das solange durch zu ziehen bis Titan released wird das dann der wechselwilligen Spielerschaft einen Wechsel im eigenen Haus schmackhaft macht. Die große Sorge bei Blizzard ist aber die gleiche wie bei den Firmen die demnächst ihr neuestes MMORPG releasen werden: Wird es klappen und werden wir mit unserem Vorhaben Erfolg haben. In dem Sinne sind die Befürchtungen und Sorgen derzeit in allen Häusern vermutlich genau identisch und Blizzard wird sich da kein Stück ausnehmen können. Denn egal wie groß Blizzard ist und wieviel Geld sie haben, einen extrem hohen Einbruch in den Spielerzahlen innerhalb kurzer Zeit (die neuen MMORPG's werden ja quasi schon fast Schlag auf Schlag released) übersteht selbst Blizzard nicht unbeschadet. Ich orakel jetzt mal das uns gegen Jahresende, bzw. Anfang nächsten Jahres ein größerer und umfangreicher Inhaltspatch zu WOW erwartet und gegen Ende nächsten Jahres vermutlich ein neues Addon in WOW ansteht. Ich würde ja fast darauf wetten wollen. Gruß Rainer |
Hat blizzard Angst? Ich habe WOW nie gespielt und werde es nie spielen, gönne es aber jedem der es spielt. Ich fände es sogar toll, wenn WOW nach dem Addon im nächsten Jahr wieder viele Spieler "zieht". Erfahrungsgemäß sind die Spieler, die immer nur das neuste, geilste, schrillste usw spielen wollen sowieso diejenigen Spieler die man in einem SWG Game *******NICHT****** wirklich braucht bzw. wahrscheinlich nicht vermissen wird. **Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammatik zu cool.** |
Hat blizzard Angst? Zitat:
ich habe nie gespielt aber meinen erfahrungen nach ......... nichts wissen aber urteilen ... sowas nennt man doch vorurteile und die sollte man eigentlich nach 45 begraben haben ... sollte |
Hat blizzard Angst? Zitat:
Dafür muss man nicht einmal nur im Internet unterwegs sein, mit offenen Augen und Ohren im RL bewegen reicht schon. Schönen Gruß von meinem alten Kumpel Bismarck, hachja das waren noch Zeiten^^. |
Hat blizzard Angst? ach herrlich wie immer wieder die alten über die jungen herziehn.. das wird glaube ich nie alt |
Hat blizzard Angst? Zitat:
|
Hat blizzard Angst? es sind schon wahrlich schwere zeiten... die jugend säuft sich mit flatrate-partys noch die letzte graue zelle aus dem schädel, während die jugendlichen, die sich nicht im dauerdelirium befinden in der schule amok laufen oder menschen in der u-bahn zu tode prügeln(diese gewaltfördernden pc-spiele auch immer!). diese jugend bildet nun den idealen nährboden einer neuen untergesellschaft, basierend aus einem cocktail von hartz 4, alkohol und jede menge kindern. aufgrund der darauf folgenden verdummung der gesellschaft wissen viele unternehmen nicht wie sie ihren fachkräfte-mangel ausgleichen sollen während sich in der zwischenzeit unentwegt immer wieder folgende frage aufdrängt: und wer bezahlt nun unsere rente?! jaja es sind wahrlich schwere zeiten... ^^ |
Hat blizzard Angst? Zitat:
|
Hat blizzard Angst? Zitat:
der bekannte meines vetters dessen cousin hat neulich mit dem metzger seines vertrauens geredet und der meinte das der pfarrer seiner schwester dessen uneheliches kind meinte die sind schuld. ich persönlich hab es nie gespielt noch weiss ich was es ist .... aber wenn der das sagt muss es ja so sein. p.s.: aber bevor ich meine meinung letztendlich festlege warte ich auf den bild artiekel der mir dann sagt wie schlimm sie sind ... Das Harzler Spiel schlägt zu ... 518 tote durch sehnenscheidenentzündung ... und sie könnten das nächste Opfer sein. |
Hat blizzard Angst? Blizzard hat keine Angst. Es gibt ja schließlich immer Leute, die deren Spiele kaufen. |
Hat blizzard Angst? Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |