![]() |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Ich finde das schon ganz richtig was da oben steht nur das die verteidigung mit 2 einhandschwertern so schlecht wie mit dem zweihand sein soll glaub ich nich. Und mit der geschwindigkeit find ich rchtig schließlich kommt es bei der geschwindigkeit nich nur auf das gewicht sondern besonders drauf an wie man es schwingen kann 2 einhandschwerter kla geht sehr schnell aber ein zweihandschwert schränkt einen ein. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Also ich bleib bei meiner meinung und so... aber wirklich?? eigenlich finde ich je nach dem welche waffe man im game bevorzugt das man vllt. skillpunkte auf sie setzen kann das man zb. Dualschwert skillen kann das mit man schneller kämpft oder auch gezielter... Also das man am start mit allen 3 waffen gleich gut kämpfen kann und dann später auf die waffe skillen kann damit man mit seinem favu. stärker is ich weiß net ob das eingeführt wird aber ich fänds gut dann kann man als sith krieger je nach dem was man bevorzugt 2 laserschwerter 1dualschwert oder 1 laserschwert nehmen (natürlich auch als jedi ritter botschafter und inquistior) Also wer dafür is sagt mir bescheid Wenn es viele gut finden machen sie es vielleicht auch |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Schaut euch einfach mal das neue Zeugs zum Jedi-Ritter an. Das im Video ist die Tankversion des Ritters ( fette Rüssi + eine Klinge), aber die Dame haut dann doch heftig auf die Kacke. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Zitat:
|
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Zitat:
Von Subklassen war gar nicht die Rede, aber lt. den weitergehenden Informationen der Klassenseite war die Jedi Hüterin. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Grundsätzlich habe ich es doch richtig verstanden, dass nur bestimmte Subklassen zwei Lichtschwerter bzw. ein Doppellichtschwert tragen können oder? Bei den Jedi-Rittern hat der Wächter die Möglichkeit zwei Lichtshwerter zu tragen und bei den Sith-Kriegern der Marodeur. Vermute daher das dies bei dem Jedi-Botschafter und bei dem Sith-Inquisitor ähnlich sein wird..... Oder hab ich da was überlesen? |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik ob es alle tragen können oder nur bestimmte subclassen weiß ich auch nicht aber kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke die macht klassen können jede variante, mh ich nenn es mal "halten", aber dann nicht die dafürgehörigen skills nutzen. Ich denke die Skills sind waffenangepasst. also skills für dualwhield, skills für 1hand sowie skills für doppelschwert. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Denke mal es wird ähnlich wie in WoW aussehen mit dem Krieger zb. Ein Krieger kann natürlich alle Waffen tragen. Er wird aber die benutzen auf die er geskillt ist. Sprich die 2 DD bäume werden wohl eine auf 2hand gehen eine auf 2*1hand (waffenbaum und furry) und der tankbaum auf eine 1h waffe und dann zb passive skills haben wie wenn der jedi nur eine 1hand waffe trägt kann er sich besser auf seine verteidigung konzentrieren und bekommt x parry dazu und y avoid usw usw. Regelung macht einfach spieltechnisch auch sinn. Sagen wir von DPS werten: ein 1h Schwert macht 50 dps ... offhand macht immer 50% der schwert dps .... und nen 2h Schwert macht einfach mehr dps 75 in dem fall. mainhand + offhand = 75dps 2h Schwert = 75dps 1h Schwert = 50dps und mehr parry etc. Skills dann speziell zu den bestimmten waffengattungen denk ich bekommt man dann durch die trees bzw auch gewisse standartskills die einfach mit allen waffen ausführbar sind. so macht der dd einfach mehr schaden der tank macht weniger aber parriert mehr. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik ehrlich gesagt geht mir die bereits Festgefahrene Waffenhandhabung der Klassen auf die Nerven, was ja nicht nur bei TOR so ist...ich finde jeder sollte selbst entscheiden ob er lieber 1, 2 oder ein doppellichtschwert tragen möchte, was nebenbei auch nichts mit der Klasse zu tun haben sollte. Vielleicht gibt es ja irgendwann ein MMo indem es überhaupt keine Klassen gibt und jeder sich seinen Charakter aus Hunderten verschiedenen Fähigkeiten/etc. zusammen stellen kann... |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Zitat:
Es gab damals etwas mehr als 30 Berufe mit jeweils vier Skill-Bäumen bestehend aus vier Skill Boxen. Jede Skill-Box hat Dich ein paar "Punkte" gekostet. Jeder Charakter hatte 250 Skill-Punkte verfügbar, wenn ich mich recht erinnere. Man konnte am Ende nie ganz 2 komplette Berufe lernen - man konnte aber genauso keinen einzigen Beruf "mastern", sondern sich aus zig Berufen jeweils nur einzelne Bereiche rauspicken. Wie man halt lustig war. Und natürlich konnte man auch die Fähigkeiten irgendwann "fallen" lassen und neu und anders leveln. Um einen Eindruck davon zu bekommen: http://swg.allakhazam.com/db/charbuild.html Das System wird aber wohl von zu vielen Spielern als zu komplex angesehen - zumindest glauben das die Hersteller (vielleicht isses aber auch in Wirklichkeit für die Hersteller zu komplex - wer weiss). Gruß Booth |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Das einige geübte Kämpfe mit Doppellichtklingen genauso schnell sein können wie andere mit einzelnen, bzw. ein Sith mit einem Doppellichtschwert 2 Jedi mit einzelnen beschäftigen konnte sah man ja schon öfters. Deswegen fände ich es besser wenn Geschwindigkeit und Schaden von den verschiedenen Lichtschwert-stilen abhängig ist, anstatt nur von den Schwertern. Z.B. man wählen könnte sich nur auf Verteidigung zu konzentrieren, fals man 2 Angreifer abwehren muss und dafür kaum Schaden austeilt. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Zitat:
Das System wird wahrscheinlich genauso sein wie in den meisten anderen MMOs auch. 1h = schnell und wenig rumms 2h = langsam viel rumms 2x 1h = schnell und oft hintereinander wenig rumms, allerdings höhere Chance zu verfehlen. Zusätzlich für Melee Tanks höhere Chance zu parrieren mit 1h. Das System wäre logisch und funktioniert seit Jahren in RPGs. Aber um auf die "Problematik" zurückzukommen. Es wird immer ein FOTM Build geben. Eine Zeit ist dw gut und irgendwann dann mal ne Doppelklinge. Und während diesere Zeit wird höchstwahrscheinlich jeder genau so rumlaufen. Ab einem gewissen Level (nicht das Charakterlevel) müssen persönliche Vorlieben einfach hinten anstehen. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Es könnte aber auch viel simpler sein. Jede Art macht das gleiche an Schaden und ähnlich wie Ailil meinte, der Stil entscheidet drüber ob du offensive, defensiv oder einen Mittelweg nimmst. Hat den Vorteil jeder Spieler kann das äußere nehmen worauf er/sie Lust hat und durch die Stile hast du die Möglichkeiten zur situationbedingten Differenzierung dennoch gegeben. Dann hast du auch keine FOTM Build sondern einen von der Situation abhängig besten Stil und man brauch nicht alle 2 Monate das Geheule in den Foren zu ertragen, weil die Variante x zu stark ist und die eigene Klingenwahl überhaupt nicht mehr spielbar sei und die Welt untergeht und man überhaupt mit dem Spiel aufhört, weil die Entwickler doch nur die Variante überstark machen, die sie selber Tag und Nacht spielen. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Zitat:
Nun aber da Kämpfe im Endeffekt durch Mathematik entschieden werden und manche Formeln immer etwas besseres wiedergeben als andere hat man trotzdem das Geheule. Ein Stil ist immer besser als der andere und dann soll der schwächste verbessert werden. Dadurch wird der besser als alle anderen und schon benutzen alle diesen. -> FOTM Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Wenn Bioware es schafft das zu ändern dann sind sie wahrlich Götter. Also versteh mich nicht falsch. Ich bin kein Verfechter dieses Systems und wenn ich am Ende mit einem Schwert genausoviel DMG mache wie jemand mit DW dann wäre ich glücklich. Aber ich glaube nicht daran das es so wird. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Zitat:
|
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Zitat:
Wenn er natürlich nicht versteht, warum einer es schafft gegen 10 Gegner länger zu überleben mit dem defensiven Stil, als er der es offensiv versucht und nach 4en selber aus den Schuhen kippt, dem kann man auch nicht mehr per Patch helfen, weil mangelnde Intelligenz ist nicht durch Programmieren veränderbar. Der Fotm Teil kommt ja eh durch die Talentbäume dazu, der muss aber nicht in den Schwerten oder den Stilen noch zusätzlich veankert sein. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik also erstens das Lichtschwert ist viel leichter als ein wirkliches schwert (etwa 1kg) das heisst man kann schneller schlagen. bei einem Lichtschwert mit beiden händen gehalten kann man besser parrieren weil die beiden hände das schwert halten oder auch stärker zu hauen, um den anderen die verteidigung zu durchbrechen. aber wenn man das einhandschwert mit beiden händen hält beschränkt das die Bewegung. also heut zu tage die shaolins sie kämpfen das schwert mit einer hand weil man mehr freiheiten hat. 2 lichtschwerter gegen ein 1 lichtschwert man kann so schnell zu schlagen jede sec kommt ein schlag auf den 1 lichtschwert. mit viel bewegung und freiheit kann man mit 2 lichtschwerter kämpfen. mehr schaden macht woll das 2 lichtschwerter weil. Es ist ein lichtschwert wenn es eine organ beruhrt wird es eingeschnitten oder durchgeschnitten. beim damage ist das ein unterschied zwischen richtige schwerter der heutigen zeit und von den lichtschwertern. wer zu erst trifft der hat gewonnen. aber ich hoffe das dass alles ausgeglichen wird z.b 1lichtschwert kann mit einen hand mit dem lichtschwert schlagen und kämpfen mit dem anderen die macht nutzen. und das 2 lichtschwerter voll und ganz auf nah kampf spezialsiert wird . |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Ich seh irgendwie das Problem nicht. Tanks, Supporter und Healer machen eben nicht soviel schaden deshalb ein Lichtschwert. Zwei Schwerter oder Doppelklinge ist beim DD ja nun rein Optisch da der einzige unterschied ist das es einen Griff oder zwei gibt. Angenommen ich skille beim Jedi Guardian oder Sith Juggernaut den Damage Tree erwarte ich ehrlich gesagt nicht das mein Char genauso draufsemmeln kann wie ein Sentinel oder Marauder. Wobei es ja nicht nur auf das Equip ankommt sondern auch auf die skills und was der Tree so bietet. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Gott, der Thread ist uralt... Wir wissen inzwischen, dass der Juggernaut oder Guardian als DD mit einem Schwert ebenbürtig Schaden verursachen kann und der Schatten oder Attentäter mit seiner Doppelklinge auch tanken wird. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Also ich vergleiche das standard Lichtschwert gerne mit dem Anderthalber... Was auch ungefähr mit den maßen der schwerter hin kommt in sachen griff und klingenlänge. Und der Kampf mit dem anderthalber ist schnell, beweglich, kraftvoll und effektiv... War im Mittelalter die Königsklasse. Mal zum Doppellichtschwert wie es Darth Maul trug. Dieses Schwert hat nur einen einzigen Vorteil gegenüber dem Normalen... Es wirkt gefährlicher...das wars...Es kann dich immer nur eine klinge treffen jedoch wirkt die waffe eben duch die doppelklinge sehr viel gefährlicher und exotischer. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Das Doppellichtschwert ist doch nix anderes als ein Bo und wurde in den Kampfscenen im Film auch nicht anders gehandhabt oder ?! |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Uff mit dem Bo hab ich mich nie grossartig beschäftigt aber ich meine da gab es auch Katas wo man den Bo oben oder unten am ende angefasst hat das geht beim nem lichtschwert sehr schwer wenn du deine hände behalten willst. Das problem ist du kannst viele bewegungen garnichtmehr machen du musst immer drauf achten wo die zweite klinge ist sonst bringst du dich selber um. Wenn man zb rechts mit einer klinge den gegner pariert und dann mit der anderen klinge den gegner in die seite treffen willst musst du den gesamten körper drehen sonst drückst du dir die eigene klinge ins gesicht und dadurch drehst du dem feind den rücken zu ohne das er gebunden ist im grunde ein riesen fehler wenn er weiss wie er damit um zu gehen hat. Wenn er aber zb so wie in epi 1 es nicht weiss weil man den stil nicht kennt kann man schnell mit der situation überfordert sein. Man muss halt wissen es kann mir nur eine klinge gleichzeitig gefährlich werden und ich muss drauf achten wie sich mein gegner bewegt und da seine bewegungen eingeschränkt sind wird es einfacher ihn zu kontern da er weniger möglichkeiten hat als du selbst...Malgus hat das sehr gut gegen Shatil demonstriert da er den Stil von seinem meister her kannte sie war ihm in beiden kämpfen im reinen schwertkampf unterlegen. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Zitat:
Du müsstest dafür wirklich einen Bidhänder bauen, der auf beiden Seite des Griffes eine Klinge hat, wobei das dann wahrscheinlich kein Schwein mehr halten kann geschweige denn schwingen Jetzt kommt aber der Vorteil an dieser Waffe: Die Lichtklinge eines Doppelklingenlichtschwertes wiegt nichts, da sie aus Licht besteht Laut Kanon hast du mit einem Doppelklingenlichtschwert a) weder den Vorteil von großer Schlagkraft noch b) kannst du schneller Attacken ausführen Genau genommen bietet ein Doppelklingenlichtschwert keine statistischen Vorteile und es erhöht auch noch zusätzlich das Verletztungsrisiko des Nutzers, weswegen sein Gebrauch starke Fähigkeiten in der Macht benötigt So ein Schwert hat nur eine einzige Eigenschaft, die es brauchbar macht: Durch die entgegengesetzte Position beider Klingen weiß der Kontrahent nicht, wann sein Gegner zuschlägt bzw. aus welcher Richtung der Angriff kommt. Er kann sich durch die Geschwindigkeit, mit der man ein Lichtschwert schwingen kann, nicht auf das Kampfverhalten einstellen. Pech hat man nur wenn man einen Gegner erwischt, der sich dieser Eigenschaft der Waffe bewusst ist. Einfach gesagt: Der Nutzen des Doppelklingenlichtschwertes liegt in der Verwirrung des Feindes. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Ich bin gerade etwas verwirrt und bitte Euch das für mich aufzulösen ... kann der Sentinel und sein Sith-Gegenstück nun doch auch ein Doppelklingen-Lichtschwert führen ? Nach meinem letzten Wissensstand war das doch nur dem Inquisitor und dem Shadow vorbehalten oder irre ich mich da jetzt ? Tut mir leid dass, das jetzt leicht Off Topic ist. |
Die Doppelschwert/2-Schwerter Problematik Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |