![]() |
Eu Release erst nach USA Release ? Zitat:
Ob sich der letzte zitierte Eintrag direkt auf den Survey-Test bezieht ist zwar offen, ich nehme aber mal aufgrund der Zeitnähe an, dass es so ist. (Wobei das gerade sehr sinnlos ist von mir sich um paar Tage zu streiten, ob Leute jetzt schon testen oder nicht.) Echte EU-Beta-Server wird es vermutlich sowieso nicht geben, das macht eigentlich kein MMO. Es ist viel einfacher die Betaserver im Gebäude zu haben. Ausnahme wäre ein letzter Belastungstest direkt vor Release.[/quote]Denke ich auch, dass der "große" EU-Test lediglich ein Stresstest wird. Das Game ist "fertig" und wird nurnoch poliert. Ich denke nachdem der Market Research Test durch ist wird entschieden ob das Spiel releasebereit ist, und zwar für alle angekündigten Regionen gleichzeitig. |
Eu Release erst nach USA Release ? Uhh, keine NDA-Dinge hier ansprechen, böse böse ^^ Ich weiß was du meinst, glaube aber trotzdem, dass der Tweet von SR stimmt. Der Start der Studie und der Start für normale EU-Einladungen werden ganz unabhängig voneinander sein. |
Eu Release erst nach USA Release ? Wie schon einige geschrieben haben steht die Antwort in der FAQ - und da ist das Wort "zeitgleich" eigentlich unmissverständlich. Und nun die Frage....Wo steht geschrieben das es einen EU-Serverpool geben wird ? HdRO hat seine Server gerade aus Europa nach USA geholt um Kosten zu sparen. Wirtschaftlich und logistisch wäre es von Vorteil alle Server an einem Ort zu haben.Die Löhne für Technik und GMs u.s.w sind in Europa zu hoch im Vergleich zu den USA Löhnen .Dazu kommt ein Wechselkursrisiko , daß im Augenblick zwar den Euro besser stellt aber keine Garantie auf immer darstellt. Das muss nicht alles zwangsläufig so laufen wie in WoW. Und wozu dann einen EU Betatest ? Wenn ich einen Server teste reicht das völlig aus um feststellen zu können wie hoch die Auslastung sein darf/kann. ( 2500-3500 User ist der Schnitt - kommt auf die Software an und wieweit sie optimiert werden kann für das Protokoll-Inet ).Also reichen 5000 User aus um den Server unter Stressbedingungen zu testen einschlieslich Warteschlange wenn mal 80% der 5000 online sein wollen. Und nun bitte keine Vergleiche mit Diablo B-Net oder GW anstellen - andere Server-architektur.Und bitte nicht von Netzwerktest sprechen denn 95% vom Netzwerk ist abhängig von Eurem Standort und I-Netverbindung zum Serverpool.Die restlichen internen 5% muss nicht getestet werden.Und auch die Übersetzung ist nicht von Spielern zu testen sondern dafür haben sie Lektoren - die sicherlich mal was übersehen aber das wird dann gefixt im Spielbetrieb. Also wenn ich weiss wieviel mein Server beherbergen kann bleibt nur noch das Nadelöhr Loginserver als Problem bestehen.Der geht in die Knie wenn 10000+ gleichzeitig zugreifen wollen.Das sollte jedem aus andern Spielen bekannt sein und wird auch hier nicht anders werden können. Also versucht zu entspannen und möge die Macht mit Euch sein |
Eu Release erst nach USA Release ? Zitat:
Wirtschaftlich und logistisch kann es auch von Vorteil sein, wenn die Server nahe bei den Kunden stehen und die Löhne der Techniker und GMs in der gleichen Währung wie die des Kunden gezahlt werden - es besteht dann kein Risiko durch schwankene Wechselkurse. Die Serverfarmen werden in der Regel von externen Dienstleistern betrieben. Damit meine ich nicht sowas wie GOA. Nichtmal Blizzard hostet ihre Realms selbst, sondern lässt dies z.B. in Europa von Telia machen. Da man also nicht selbst eine Infrastruktur aufbauen muss, sondern mieten kann, kann man dies auch genauso gut in Kundennähe tun. Dazu kommt dann noch, dass man bei einem Triple-AAA MMO seinen Kunden die bestmögliche Latenz bieten möchte. Bei Servern in den USA geht dies bei im Optimalfall bei 100ms los, wenn sie wie bei LOTRO direkt an der Ostküste stehen, kann aber auch schnell viel schlechter werden. BioWare Austin liegt nicht an der Ostküste. Für LOTRO rechnen sich europäische Server wohl nicht, bei nur 20 europäischen Welten. Durch den schwachen Dollar und die günstige Position eines hochwertigen Datencenters an der Ostküste, ist es für sie wohl so günstiger und für die Spieler ausreichend. Bei SWTOR kann ich mir das aber beim besten willen nicht vorstellen. Sie werden deutlich mehr europäische Server brauchen, und der Support wird eh in Europa sein. |
Eu Release erst nach USA Release ? Sollte das Spiel erst später als in den Staaten rauskommen freue ich mich für unsere Mitspieler aus den USA!!!!! mfg |
Eu Release erst nach USA Release ? Zitat:
Hoffen wir das es dabei bleibt, damit die Latenz besonders für PvP unter 100ms liegen kann. Damit muss aber nicht zwangsläufig ein EU Betatest durchgeführt werden.Auch die 10000 von der WoW-EU-Beta waren für die Softwareentwicklung und Bugfix überflüssig und ehr ein Zugeständnis an die europäischen Fans .Sie testen vor allem Auslastung und Systemkompatibilität ( verschiedene Grafikkarten ) und da reicht es den Test in den USA durchzuführen. Hoffen wir weiter, daß SWTOR einen expansiven Kurs nimmt und nicht wie Warhammer nach ein paar Monaten über 60 Server runter fahren muss.Aber irgendwie habe ich das Gefühl das SWTOR wie eine Bombe einschlagen wird und die Zukunft im MMO einläutet. Möge die Macht mit Euch sein |
Eu Release erst nach USA Release ? leute leute^^ versucht doch mal in afghanistan im einsatz wow zu zocken, da läuft nix unter 20k |
Eu Release erst nach USA Release ? Zitat:
http://www.bioware.com/careers/galway,-ireland |
Eu Release erst nach USA Release ? Zitat:
Aber BTT: SWTOR wird Weltweit zeitgleich erscheinen. Die einzigen die vielleicht zu Beginn eventuell noch keinen eigenen Server erhalten sind die Asiaten und die Australier/Ozeanier. In Europa wird das Spiel auf jeden Fall zum selben Zeitpunkt erscheinen wie in den USA. Der einzige Knackpunkt wird die Uhrzeit sein, da wir 6-9 Stunden vor der USA/Canada liegen. Kommt das spiel genau um Mitternacht raus so kommen wir in den Genuss es ein paar Stundenfrüher schon spielen zu können. Kommt es genau zeitgleich raus fahren bei uns die Server entweder Vormittags bis Abends hoch - je nachdem die SWTOR Server ihre Pforten öffnen. Warum gibt es seit fast einem Jahr eine Beta in den USA und nicht hier? Ganz einfach: sie brauchten nur eine handvoll Tester und die holten sie sich aus den eigenen Zeitzonen/Sprachregionen. Jetzt wird die Beta ausgeweitet, also kommen auch Tester aus anderen Ländern hinzu. |
Eu Release erst nach USA Release ? das mit testen hat nen ganz anderen grund auch lokalisierung etc wird getestet, und ich bin mir 100% sicher das die englische vertonung als erstes fertig gestellt wurde/wird. Und wieso da europäer einladen wo man sich nicht sicher ist wie gut ihr english ist (mit ausnahme großbritaniens :P) swtor wird wie viele andere hier schon erwähnten in amerika sowie europa zeitgleich starten +/- ein paar stunden vlt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |